Wie der Titel schon sagt, ein großer Holunderbaum stirbt/ist bereits tot. Nur die linke Seite treibt noch Blätter, der Stamm bekommt Risse und verliert an Rinde. Nun meine Frage: Wann sollte man den am besten Fällen? Ich würde ihn am liebsten kontrolliert runterholen, als dass das irgendwann von alleine passiert. Was meint ihr? Hält der sich noch ein paar Jahre? Oder sicherheitshalber im Herbst fällen?
by TTrollo
4 comments
Denke gegen eine Fällung im Herbst spricht nichts. Am besten für die Natur wäre es natürlich ihn stehen zu lassen, z.b. auch für Brutplätze in Baumhöhlen. Um einen guten Zwischenweg zu gehen würde ich den Hauptstamm stehen lassen und erst bei der Gabel beide Seiten abschneiden mit ca 5-10cm Stumpf. Die abgeschnittenen Äste dann zu einem Totholzhaufen machen.
Man schützt sich vor abstürzenden Ästen, bietet gleichzeitig aber Tieren und Insekten einen Lebensraum. Falls der Holunder dann an der Spitze noch austreibt, einfach lassen.
Fett! Richtig schön groß das Ding… riecht bestimmt abgefahren wenn der in Blüte steht
Dem wird es ohne dein Zutun noch einige Jahre gut gehen, abstützen wäre mein wahl. Man weiß ja nie mit den Unwettern…
Hab noch nie so einen großen Holunder gesehen.
Das ist ja ein Baum und ich dachte die gelten als Strauch
Comments are closed.