Wegen euch wapplern hier sind die jetzt alle ausverkauft T__T
/s, kinda
Ja, wir haben auch heute -endlich- den Teil 1 unserer Klimaanlage bekommen. Noch bevor die am Strom angeklemmt war, läutet der erste Nachbar und fragt, ob wir denn eine Genehmigung haben – er hat nämlich nichts genehmigt.
Lustig… Muss bzw braucht er auch nicht, wir müssen bei uns im Ort nicht mal eine Bauanzeige machen. Es sei denn, wir wollen eine ganze Halle kühlen.
Was haben die ganzen Kleingeister? Es wird immer wärmer und nur weil Boomer-Seppi “schon immer heiße Sommer” hatte möchte ich nicht bei 30°C im Schlafzimmer leiden müssen.
Wieso böse? Waren halt bis jetzt nicht wirklich rentabel für die 2 Wochen Hitze.
Muss mir auch eine holen, sonst hilfe
Geld….der Strom is teuer…Leider…
Ich bin immernoch sehr neidisch auf das Haus meiner Eltern: nachhaltig mit Zellulose isoliert, aber das hald richtig viel und Wasser Rohre in den Wänden, die können heizen und kühlen. Dazu solar, photovoltaik und Luftwärme Pumpe. Dieses Haus hat immer ungefähr 21 Grad, richtig richtig angenehm, ist ein niedrig Energie Haus und die Zahlen etwa 200 Euro im Jahr für Strom und heizen/kühlen. Und ja das ganze hat viel Geld gekostet aber ist als Langzeit investment wirklich sinnvoll. Warum ich das hier schreiben… Ich sterbe an Hitze und hab zwar ne kleine Klima Anlage kann mir aber den Strom dazu nicht wirklich leisten. So a schaß.
Letzte Woche Montag für 919€ bei 0815 Bestellt die Midea ist Ja Überall Ausverkauft die Bestellen nach Auftrag. Also muß Ich mal 3 bis 5 Woche warten meinen die. Aber besser als bei Hagebau in Leck mich am Arsch über 1400€ zu bezahlen. Die nutzen unser Schwitzen aus die Blutsauger. Und das split Gerät ist Ja seit letztem Jahr schon immer wieder ausverkauft. Muß ein Jahrhundert Geschäft für die Firma sein.💸
Will mir auch unbedingt eine zulegen. Welche Marken könnt ihr empfehlen? Soll eine fixe werden.
Bin irgendwie versucht, die Klima jetzt nochmal
einzuschalten. Oder ich bleib bis so 2
auf, wos sicher etwas kühler wird… maaaan. Aber bin schon froh, die Klimaanlage zu haben (hab auch eine PV-Anlage am Balkon). Verstehe niemanden, der es sich leisten könnte und sich trotzdem keine kauft.
wir sind wirklich ein deppertes volk.
Bin am überlegen ob ich 350km nach Deutschland fahre weil sie dort öfter deutlich billiger ist
Aber warum gibt es wirklich so eine Anti-Klimaanlagenstimmung in Österreich? In den Medien gibt es permanent Tips was man gegen die Hitze tun kann aber nie werden Klimaanlagen erwähnt.
Da fällt mir ein Meme ein, das hab ich letzte Woche hier irgendwo gesehen.
Klaus Kinski: “was heißt das, 35 Grad im Schatten? Dann geh nicht in den Schatten, du blöde Sau!”
Me laughing in Deckenkühlung.
Es sollte eine Klimaanlagen-Pflicht geben, wenn sich Räume auf eine bestimmte Temparatur steigen. Blöd nur, dass die die darüber entscheiden ob wir bei 30° arbeiten und schlafen können, meist in einem klimatisierten Haus mit Garten und Pool am Stadtrand leben. Mit den nicht klimatisierten Öffis müssens auch nicht fahren, weil man chauffiert die Herrschaften mit einem klimatisierten Auto herum. Ich war grad vor kurzem im Parlament mit Führung. Sie haben im Parlament ein hochmodernes Glasdach einbauen lassen, dass die Sonne aussperrt und es nicht zu heiß drinnen wird. Dazu haben sie aber immer noch die böse Klimaanlage an.
Abgeordnete haben Beweise und Anträge geschickt mit Studien die beweisen dass man bei Hitze nicht arbeiten kann (über 25°), dann habens eine Sondergenemigung durch das Bundesdenkmalamt bekommen weil sie das Geld haben (unser Geld) non-invasive Klimaanlagen einbauen zu lassen. Aber für uns reichts wenn der Arbeitsgeber einen wackeligen 10€ Ventilator ins Gesicht stellt – wenn sie das überhaupt machen.
Das Glasdach als “Zeichen der Transparenz”, kann aber verdunkelt werden. Es ist so österreichisch: https://www.parlament.gv.at/aktuelles/news/archiv/j2020/163baustelleglasdach
Ich hab schon seit sechs Jahren eine mobile Einheit. Die Wandmontierten sind besser/effizienter aber da ich Mieter bin zahl ich nicht dafür das der Vermieter den am Ende behält sollte ich ausziehen.
Ich hab genau die Klimaanlage im Bild lol
Der schönste Blick vom Bett aus den man haben kann:
Wenn dich die Stromrechnung bei der nächsten Abrechnung nicht stört, brauchst dir die Klimaanlage nicht schlechtreden lassen. Ich würde aber vorschlagen, dass du dein Vorhänge/Jalousien/Lüften über Nacht – game zuerst anschaust, bevor du eine Klimaanlage kaufst.
Bin niemanden böse der sich a Klimaanlage zulegt, bei manchen Hitzewellen kann des sogar lebensrettend sein
Aber wir dürfen net vergessen dass des a Haufen Hitze nach außen bring und so in großen Städten Art Teufelskreis erzeugen kann. Hoher Stromverbrauch is a störend für die Umwelt
Also mein wir sollten als Gesellschaft drauf achten dass ma generell mehr umweltfreundlicher Methoden fürn Hitzeschutz finden, mehr Grünfläche, auch die Bauweise eines Gebäudes kann hitzetegulierender sein etc, und natürlich generell alles was uns gegen den Klimawandel hilft langfristig gseng
Aber wie gesagt wennst da eine kaufst kein Problem. Und bei manchen Temperaturen gibt’s wsl net wirklich an weg vorbei.
Wenn man in einem Haus ohne Gas lebt sehe ich kein Problem die Klima an den Dunstabzug anzuschließen. Der ist ja eh für warme Luft gemacht
Ich hab seit jahren eine, mein zimmer ist im schnitt ohne klima 35-40°C laut thermometer. Da versuch mal zu schlafen oder noch wichtiger irgendwas zu lernen. Du sitzt nur und nach 2 minuten haste ein eigenes schwimmbad.
Aber es ist so eine mobile klima, ist zwar nervig aber besser so als tot
Im Süden Europas ist es so warm, da brauchst du keine Heizung, dafür eine Klimaanlage.
Im Norden Europas ist es so kalt, da brauchst du keine Klimaanlage, aber eine Heizung.
Und irgendwo dazwischen, braucht man halt im Winter eine Heizung und im Sommer eine Klimaanlage. Österreich fällt für mich in diese Zone.
Wien ist da super. Klima im mehrparteienhaus? Nope, Lärmschutz.
Drei (!) Klima Aussengeräte beim nächsten Einfamilienhaus 50 Meter weiter: Null Problemo.
Hat irgendwer Tipps die im Haus zu installieren?
Wie viele braucht man für ein ganzes Haus?
Wie viel kostet eine gute?
Wie viel Lärm machen sie und reicht eine Außenanlage für das ganze Haus oder braucht man eine pro Stockwerk?
Die nächsten Jahre werden nur noch heißer und das scheint mir die einzige Möglichkeit die Temperatur innen runter zu bekommen…
Vielleicht mit Solar betreiben, dann wär das mit den Stromkosten machbar…
24 comments
Wegen euch wapplern hier sind die jetzt alle ausverkauft T__T
/s, kinda
Ja, wir haben auch heute -endlich- den Teil 1 unserer Klimaanlage bekommen. Noch bevor die am Strom angeklemmt war, läutet der erste Nachbar und fragt, ob wir denn eine Genehmigung haben – er hat nämlich nichts genehmigt.
Lustig… Muss bzw braucht er auch nicht, wir müssen bei uns im Ort nicht mal eine Bauanzeige machen. Es sei denn, wir wollen eine ganze Halle kühlen.
Was haben die ganzen Kleingeister? Es wird immer wärmer und nur weil Boomer-Seppi “schon immer heiße Sommer” hatte möchte ich nicht bei 30°C im Schlafzimmer leiden müssen.
Wieso böse? Waren halt bis jetzt nicht wirklich rentabel für die 2 Wochen Hitze.
Muss mir auch eine holen, sonst hilfe
Geld….der Strom is teuer…Leider…
Ich bin immernoch sehr neidisch auf das Haus meiner Eltern: nachhaltig mit Zellulose isoliert, aber das hald richtig viel und Wasser Rohre in den Wänden, die können heizen und kühlen. Dazu solar, photovoltaik und Luftwärme Pumpe. Dieses Haus hat immer ungefähr 21 Grad, richtig richtig angenehm, ist ein niedrig Energie Haus und die Zahlen etwa 200 Euro im Jahr für Strom und heizen/kühlen. Und ja das ganze hat viel Geld gekostet aber ist als Langzeit investment wirklich sinnvoll. Warum ich das hier schreiben… Ich sterbe an Hitze und hab zwar ne kleine Klima Anlage kann mir aber den Strom dazu nicht wirklich leisten. So a schaß.
Letzte Woche Montag für 919€ bei 0815 Bestellt die Midea ist Ja Überall Ausverkauft die Bestellen nach Auftrag. Also muß Ich mal 3 bis 5 Woche warten meinen die. Aber besser als bei Hagebau in Leck mich am Arsch über 1400€ zu bezahlen. Die nutzen unser Schwitzen aus die Blutsauger. Und das split Gerät ist Ja seit letztem Jahr schon immer wieder ausverkauft. Muß ein Jahrhundert Geschäft für die Firma sein.💸
Will mir auch unbedingt eine zulegen. Welche Marken könnt ihr empfehlen? Soll eine fixe werden.
Bin irgendwie versucht, die Klima jetzt nochmal
einzuschalten. Oder ich bleib bis so 2
auf, wos sicher etwas kühler wird… maaaan. Aber bin schon froh, die Klimaanlage zu haben (hab auch eine PV-Anlage am Balkon). Verstehe niemanden, der es sich leisten könnte und sich trotzdem keine kauft.
wir sind wirklich ein deppertes volk.
Bin am überlegen ob ich 350km nach Deutschland fahre weil sie dort öfter deutlich billiger ist
Aber warum gibt es wirklich so eine Anti-Klimaanlagenstimmung in Österreich? In den Medien gibt es permanent Tips was man gegen die Hitze tun kann aber nie werden Klimaanlagen erwähnt.
Da fällt mir ein Meme ein, das hab ich letzte Woche hier irgendwo gesehen.
Klaus Kinski: “was heißt das, 35 Grad im Schatten? Dann geh nicht in den Schatten, du blöde Sau!”
Me laughing in Deckenkühlung.
Es sollte eine Klimaanlagen-Pflicht geben, wenn sich Räume auf eine bestimmte Temparatur steigen. Blöd nur, dass die die darüber entscheiden ob wir bei 30° arbeiten und schlafen können, meist in einem klimatisierten Haus mit Garten und Pool am Stadtrand leben. Mit den nicht klimatisierten Öffis müssens auch nicht fahren, weil man chauffiert die Herrschaften mit einem klimatisierten Auto herum. Ich war grad vor kurzem im Parlament mit Führung. Sie haben im Parlament ein hochmodernes Glasdach einbauen lassen, dass die Sonne aussperrt und es nicht zu heiß drinnen wird. Dazu haben sie aber immer noch die böse Klimaanlage an.
Abgeordnete haben Beweise und Anträge geschickt mit Studien die beweisen dass man bei Hitze nicht arbeiten kann (über 25°), dann habens eine Sondergenemigung durch das Bundesdenkmalamt bekommen weil sie das Geld haben (unser Geld) non-invasive Klimaanlagen einbauen zu lassen. Aber für uns reichts wenn der Arbeitsgeber einen wackeligen 10€ Ventilator ins Gesicht stellt – wenn sie das überhaupt machen.
Das Glasdach als “Zeichen der Transparenz”, kann aber verdunkelt werden. Es ist so österreichisch: https://www.parlament.gv.at/aktuelles/news/archiv/j2020/163baustelleglasdach
Ich hab schon seit sechs Jahren eine mobile Einheit. Die Wandmontierten sind besser/effizienter aber da ich Mieter bin zahl ich nicht dafür das der Vermieter den am Ende behält sollte ich ausziehen.
Ich hab genau die Klimaanlage im Bild lol
Der schönste Blick vom Bett aus den man haben kann:
https://preview.redd.it/5vc74xa97jaf1.png?width=3077&format=png&auto=webp&s=4e70ac1a1c7db46e5e8979e353225fba07e35110
Wenn dich die Stromrechnung bei der nächsten Abrechnung nicht stört, brauchst dir die Klimaanlage nicht schlechtreden lassen. Ich würde aber vorschlagen, dass du dein Vorhänge/Jalousien/Lüften über Nacht – game zuerst anschaust, bevor du eine Klimaanlage kaufst.
Bin niemanden böse der sich a Klimaanlage zulegt, bei manchen Hitzewellen kann des sogar lebensrettend sein
Aber wir dürfen net vergessen dass des a Haufen Hitze nach außen bring und so in großen Städten Art Teufelskreis erzeugen kann. Hoher Stromverbrauch is a störend für die Umwelt
Also mein wir sollten als Gesellschaft drauf achten dass ma generell mehr umweltfreundlicher Methoden fürn Hitzeschutz finden, mehr Grünfläche, auch die Bauweise eines Gebäudes kann hitzetegulierender sein etc, und natürlich generell alles was uns gegen den Klimawandel hilft langfristig gseng
Aber wie gesagt wennst da eine kaufst kein Problem. Und bei manchen Temperaturen gibt’s wsl net wirklich an weg vorbei.
Wenn man in einem Haus ohne Gas lebt sehe ich kein Problem die Klima an den Dunstabzug anzuschließen. Der ist ja eh für warme Luft gemacht
Ich hab seit jahren eine, mein zimmer ist im schnitt ohne klima 35-40°C laut thermometer. Da versuch mal zu schlafen oder noch wichtiger irgendwas zu lernen. Du sitzt nur und nach 2 minuten haste ein eigenes schwimmbad.
Aber es ist so eine mobile klima, ist zwar nervig aber besser so als tot
Im Süden Europas ist es so warm, da brauchst du keine Heizung, dafür eine Klimaanlage.
Im Norden Europas ist es so kalt, da brauchst du keine Klimaanlage, aber eine Heizung.
Und irgendwo dazwischen, braucht man halt im Winter eine Heizung und im Sommer eine Klimaanlage. Österreich fällt für mich in diese Zone.
Wien ist da super. Klima im mehrparteienhaus? Nope, Lärmschutz.
Drei (!) Klima Aussengeräte beim nächsten Einfamilienhaus 50 Meter weiter: Null Problemo.
Hat irgendwer Tipps die im Haus zu installieren?
Wie viele braucht man für ein ganzes Haus?
Wie viel kostet eine gute?
Wie viel Lärm machen sie und reicht eine Außenanlage für das ganze Haus oder braucht man eine pro Stockwerk?
Die nächsten Jahre werden nur noch heißer und das scheint mir die einzige Möglichkeit die Temperatur innen runter zu bekommen…
Vielleicht mit Solar betreiben, dann wär das mit den Stromkosten machbar…
Comments are closed.