DruckenTeilen
Im Großherzogtum Luxemburg standen die Feierlichkeiten zum 25. Thronjubiläum und zum Nationalfeiertag an. Jedoch offenbarte Großherzog Henris Ehefrau Maria Teresa gesundheitliche Probleme.
Luxemburg – Am vergangenen Wochenende stand das Großherzogtum Luxemburg ganz im Zeichen des 25. Thronjubiläums von Großherzog Henri (70) und dessen Ehefrau, Großherzogin Maria Teresa (69). Direkt im Anschluss wartete am 23. Juni mit dem Nationalfeiertag schon das nächste Highlight. Bei den Feierlichkeiten stand vor allem Maria Teresa im Mittelpunkt, und das nicht nur aufgrund ihrer extravaganten Outfits.
Maria Teresa stiehlt Großherzog Henri in ihren ausgefallenen Outfits die Schau
Beim Thronjubiläum zog Großherzogin Maria Teresa im hellblauen Hosenanzug mit Federapplikationen an den Ärmeln alle Blicke auf sich, auch wenn Luxemburgs Großherzogin kürzlich noch erklärt hatte, Monarchien seien kein roter Teppich. Am Vorabend des Nationalfeiertags besuchten Henri und Maria Teresa dann die Stadt Esch an der Alzette. Ein emotionaler Moment, denn Esch hatte Großherzog Henri nach seiner Thronbesteigung den ersten Besuch abgestattet.
Stéphanie, William, Victoria – so sahen die Royals als Teenager aus

Mehr News aus der Welt der Unterhaltung gibt es in unserer neuen Merkur.de-App. Weitere Informationen zur App gibt es hier. Alternativ bietet auch unser neuer Whatsapp-Kanal beste Unterhaltung.
In den letzten Jahren war der Auftritt in Esch stets Henris Nachfolger Erbgroßherzog Guillaume (43) und dessen Frau Erbgroßherzogin Stéphanie (41) vorbehalten gewesen, doch an seinem letzten Nationalfeiertag als Staatsoberhaupt ließ sich Henri diesen Besuch nicht nehmen. Maria Teresa erschien in einem neongelben Ensemble, für Aufmerksamkeit sorgte jedoch ihr Weg vom Place de la Résistance, auch Brillplatz genannt, zum Rathausplatz.
Das Knie schmerzt: Großherzogin Maria Teresa muss im Golfcart durch die Fußgängerzone gefahren werden
Flankiert von zahlreichen Royal-Fans versuchte Großherzogin Maria Teresa zunächst noch, zu Fuß durch die Alzettestraße zu gehen, doch dann musste sie kapitulieren und auf ein Golfcart zurückgreifen. Wie die Tageszeitung Luxemburger Wort berichtet, bereitet eine Entzündung im Knie der Großherzogin von Luxemburg Schmerzen. Der fahrbare Untersatz beförderte Maria Teresa durch die lange Fußgängerzone, später konnte sie sich gemeinsam mit Ehemann Henri dann zum Glück aber noch zu Fuß unters Volk mischen.

Nachdem Großherzogin Maria Teresa zunächst noch zu Fuß an der Seite von Ehemann Henri unterwegs war, musste sie aufgrund von Knieschmerzen zwischenzeitlich im Golfcart Platz nehmen. (Fotomontage) © IMAGO/PPE
Zum Abschluss des Nationalfeiertags fand in der Kathedrale Notre-Dame in Luxemburg ein „Te Deum“ statt, bei dem Großherzogin Maria Teresa einige Tränen der Rührung vergoss, wie in einer ihrer Stories bei Instagram zu sehen war. Denn am 3. Oktober dankt Großherzog Henri offiziell ab, wofür in Luxemburg eine spektakuläre Machtübergabe an Erbgroßherzog Guillaume geplant ist. Verwendete Quellen: instagram.com, wort.lu