FIFA bezieht Büro im Trump-Tower

by Spirochrome

27 comments
  1. Wer hätte das gedacht? /s

    Gleiches und gleiches gesellt sich gerne

  2. Naaaaiiin. In den USA gibt’s keine Korruption! Und im Fußball erst Recht nicht!

  3. Was ist die Fifa nur für ein Drecksladen geworden. Ode war sie das schon immer?

  4. ist das quasi Korruption? oder einfach nur “Guck, Donald, wir mieten, kassier ruhig das 5fache, dafür mach uns den Weg frei”

    interessant, dass der Trump Tower was frei hatte, dachte, der ist sooo erfolgreich /s

    und bei Tower muss ich immer an Shrek denken 🤣

  5. …zur Überraschung von absolut niemandem. Ekelhafte Shitshow.

  6. Gargamel, Graf Dracula und der Imperator haben ihre Büros am Ende des Ganges. Der Postillon sucht schon Nachmieter für seine Räume.

  7. Ist doch schön zu sehen, wie offen die Gesellschaft mittlerweile Randgruppen gegenüber steht. Früher mussten sich korrupte und zwielichtige Kriminelle noch in irgendwelchen dunklen Hinterzimmern treffen, heute dürfen sie die Korruption ganz öffentlich ausleben. Schön auch mal wieder positive Entwicklungen auf der Welt zu sehen. ❤️

  8. *”Today I feel [corrupt],”…* frei nach dem berühmten Philosophen Gianni I.

  9. Passt ja einmal mehr wie Arsch auf Eimer um die positive PR für die FIFA der letzten Jahre weiterzuführen.

  10. Kurze Dienstwege sind auch bei Korruption von Vorteil.

  11. Wie sagt man dazu schnell noch mal? Ach ja, Korruption!

  12. >Die FIFA im Trump Tower ist aber auch historisch nicht ganz neu. Lange residierte hier mit dem 2017 verstorbenen Chuck Blazer einer der korruptesten Funktionäre in dem Gebäude. Blazer, Spitzename “Mister Zehn Prozent”, lebte in einem Apartment im Trump Tower und mietete für 6.000 US-Dollar monatlich eine weitere Wohnung, in der seine Katzen lebten.
    >
    >Blazer war damals Präsident der CONCACAF, dem mit der UEFA vergleichbaren Verband für Nordamerika, Mittelamerika und die Karibik. Zugleich saß er im skandalumwitterten FIFA-Exekutivkomitee, er war stimmberechtigt bei vielen WM-Vergaben, darunter die 2006 nach Deutschland, 2018 nach Russland und 2022 nach Katar – sie alle stehen unter dem Verdacht, durch Bestechung von FIFA-Funktionären zustande gekommen zu sein. Blazer selbst räumte ein, Zahlungen aus Südafrika in Zusammenhang der WM-Vergabe 2010 entgegengenommen zu haben.
    >
    >Blazer trug als Kronzeuge dazu bei, dass der FIFA-Skandal 2015 das korrupte System der FIFA ans Licht brachte. Zahlreiche Funktionäre wurden beschuldigt und verurteilt. Einer davon war Brasiliens früherer Verbandspräsident José Maria Marin, der in den USA wegen des Skandals zeitweise unter Hausarrest stand – in seinem Luxusapartment im Trump Tower.

    https://www.sportschau.de/fussball/die-fifa-bezieht-ein-buero-im-trump-tower,fifa-trump-tower-100.html

  13. Ich würde mir ja wirklich wünschen, dass die UEFA irgendwann einfach sagt “Ach wisst ihr was… fuck off wir sind raus”, aber das werden die eh nie tun, weil die selber genug Dreck am Stecken haben…

  14. Das passt ja wie Arsch auf Eimer.
    Ne Etage drunter sind Viktor Bout und Jan Marsallek.

  15. You will never find a more wretched hive of scum and villainy.

  16. Wenn ich sowas als Storyteller in meiner Pen & Paper-Kampagne einbauen würde, meine SpielerInnenschaft würde mir in Scharen abhandenkommen, weil das total unkreatives, zweidimensionales Erzählen wäre.

Comments are closed.