Urteil in Bayern: Gericht: Kruzifix in der Schule verletzt Religionsfreiheit

by DubioserKerl

22 comments
  1. Da bin ich ja mal gespannt ob die selbsternannte „Partei des starken Rechtsstaats“ den Rechtsstaat respektiert.

  2. In eine Schule gehört weder ein Kruzifix noch Religionsunterricht. Lieber ein Fach wie säkulare Ethik für Alle einführen und gut ist.

  3. Insgesamt ist dieses alberne Religionsgedusel unerträglich. Es ist 2025 und man redet über Kopftücher und Kruzifixe in Schulen. Man könnte auf beides in öffentlichen Gebäude verzichten und jeder übt seinen Glauben Zuhause aus. Dann stört man auch niemanden und wird auch nicht gestört.

  4. Ein guter erster Schritt. Hoffentlich kippt das BVerfG auch noch diesen lächerlichen Kreuzerlass.

  5. “Das Gericht hat das Kruzifix missverstanden. Es handelt sich nicht um ein religiöses Symbol, sondern um bayerisches Kulturgut. Daher werden wird dieses Urteil nicht umsetzen.” (Der Maggus, wahrscheinlich)

  6. Wichtiges Urteil religiöse Symbole gehören nicht in den Unterricht !

  7. Endlich. Der Schrott sollte nur im Privaten stattfinden.

  8. Auch tägliches Morgengebet in der Grundschule vor dem Unterricht finde ich völlig daneben. Durch die tägliche Wiederholung ganz klare Indoktrination. Als Elternteil kann man natürlich nichts dagegen sagen, wegen der Angst, das eigene Kind könnte von der Lehrerin benachteiligt werden.

  9. Weg damit, Religion hat in der Schule nichts verloren. Genauso wenig in unserer Gesellschaft allgemein, aber das ist nochmal ein anderes Kapitel, leider.

    Stattdessen sollte es einen allgemeinen Ethik-Kurs zum Ausgleich geben, losgelöst von spezifischen Glaubensrichtungen. Wenn Religion diskutiert wird, dann im Kontext vom Fach “Geschichte”, wie Religionen verwendet wurden, um unsägliches Leid in die Welt zu tragen, wie: Kriege, Sklaverei, Diebstahl, Misogynie und Femizide, Ableismus und Queerfeindlichkeit. Dinge, die bis heute weiter stark präsent sind.

    Und dann sollte man auch nicht nur das Christentum oder den Islam behandeln, sondern alle Religionen. Ägyptische Götter wie Isis, Sobek, Anubis usw., die nordischen Götter wie Thor, Loki und Odin, oder auch Amaterasu, Susanoo und Tsukuyomi aus dem Shinto Glauben.

    Die Christen sollten hier in Deutschland kein Monopol auf die Lehren über ihre imaginären, unsichtbaren Geisterherrscher genießen dürfen. Entweder man behandelt alle Märchen, oder gar keine.

  10. Als angehende Religionslehrkraft: gutes Urteil.

    Ich finde, gelebte Religion(-svielfalt) hat in der Schule einen Platz, Indoktrination und Zwang nicht. Einfach so in alle Klassenräume ein Kreuz zu hängen, ist definitiv letzteres.

  11. ich verstehe bis heute nicht warum die grösste verschwörungstheorie seit menschengedenken, einen platz in dt schulen hat. in der schule meines sohnes gibt es seit 4 jahren keinen chemie lehrer und seit 3 jahren keinen musikunterricht zwecks lehrermangel aber religion und ethik … zum erbrechen

  12. Ist auch skurril ständig einen zu Tode gefolterten Mann zu präsentieren

  13. Gerade jetzt, nach der Maser-Nachricht. War das wirklich Zufall, /u/DubioserKerl ?

  14. Religionsunterricht gehört endlich abgeschafft. Gäbe so viel sinnvollere Sachen die man stattdessen nehmen könnte.

Comments are closed.