Liebe Community,

ich helfe der Mutter meines Freundes im Garten. Dort stehen 2 alte Rhododendren von seiner Mutter. Sie sind sehr alt und noch von ihrer Mutter, entsprechend hängt sie dran.

Die Rhododendren hatten beide Probleme durch den Pilzbefall, der von der Rhododendronzikade ausgelöst wird. Es wurde sehr lange nichts gemacht. Nicht behandelt, nicht gedüngt, nicht geschnitten.

Ich habe ihr empfohlen alle schwarzen Knospen abzuschneiden aber vor der Blüte wollte sie das nicht.

Ich habe beim rechten Rhododendron (Bilder 1-5) alle sichtbaren befallenen Knospen per Hand abgepflückt und ihn gedüngt. Er hatte trotzdem nur 2 Blüten. Beim Linken (Bilder 6-8) sollte sie das übernehmen aber sie hat es leider vergessen, er hat nicht geblüht, immerhin bekommen beide gerade neue Blätter.

Der Linke sieht seit der Hitze immer schlechter aus, die Blätter verfärben sich orange bis gelb und viele neigen sich nach unten.

Ich würde die Büsche düngen und schneiden.

Wie viel kann und soll ich gefahrlos kürzen? Soll ich nach dem Schnitt mit Fungizid behandeln?

Ich werde sie bei anhaltender Hitze bewässern.

Was kann ich den Beiden noch Gutes tun?

Vielen Dank fürs Lesen.

by auszweiterhand

2 comments
  1. Mmn ist der Pilzbefall im jetzigen Stadium unerheblich, die generelle Gesundheit gut und die wenigen Blüten ein Resultat des Alters und der Extrembedingungen. Gegen die Sonne helfen nur Schattennetze, die aber wirklich. Weswegen willst du sie rückschneiden? zwangsweise wird das Sonnenstress nur verschlimmern.

  2. Meiner sieht genauso aus, wurde genauso vernachlässigt. hab die längsten zweige nach der Blüte runtergeschnitten (2 Jahre her) und sie ein Jahr lang wuchern lassen.

    Der Rückschnitt war damals im September, also eigentlich nicht unbedingt die ideale Zeit. Zumindest, wenn du die kommenden Blüten erhalten willst.

    Das Gestrüpp war allerdings schon soweit ausgewuchert, dass sich baumartige Äste gebildet hattet. komplett die hochgewachsenen rausgehauen und normal wachsen lassen.

    Im Sommer wird halt einmal die Woche (!) bei mir gewässert und ansonsten nach der Blüte selektiv runter geschnitten. Befall ist mittlerweile fast keiner mehr da. Um mir die Düngung zu sparen, wuchern da jetzt Lupinen drumherum. 😀

    Lange Rede, kurzer Sinn, Ergebnis 2025

    https://preview.redd.it/augo7xby0vbf1.jpeg?width=2000&format=pjpg&auto=webp&s=16f1aa8c9c05f62011f619b0562767d6f389da37

    und das ist 1/5

    Edit:

    Im Hintergrund sieht man, wie das Gebüsch VOR dem beschnitt aussah. überall so ne baumäste. den hab ich aus dekorativen gründen behalten, war aber dieses jahr auch gedanklich schon dabei, den komplett runterzuschneiden und neu austreiben zu lassen.

    ZU SEINEM GLÜCK bildet er neue Zweige am nackten Stamm!

Comments are closed.