Hab noch keine Kinder aber war da nicht was, dass die es erst recht machen wenn man es verbietet?
Nicht schlecht, genau an dem Punkt an dem das Meme langsam aussterben würde befeuern die es erneut, damit holen sie echt das Maximum an Aufmerksamkeit raus!
Conni erklärt den Streisand Effekt
Es geht nur um die ganz wilden Sachen oder den CDU Wahlkampf, der Conni benutzt hat. Auch KI generierte Inhalte sind uncool. Aber gut gemachte Sachen werden nicht krampfhaft verfolgt.
Die Memes sind gut, aber fragt man meinen Vierjährigen gibt es nichts Besseres als “Conni macht Pfannkuchen mit Whisky”!
malt man dem Gör halt rote Haare und nen blau geringeleten Pulli und schreibt
“Vroni, TGFKAC” (The Girl Formerly known as Conni) ..
Also haben die ein Patent auf den Namen Conni und auf Frauen mit blonden Haaren. Gut zu wissen…..
Was können wir den dafür, wenn sich dieses Gör wie die Axt im Walde benimmt?!
Clickbait.
Sie unternehmen nur etwas gegen rassistische etc Versionen des Memes und das bereits seit Jahren. Alter Wein in neuem Schlauch, weil die Memes gerade aktuell sind und man Klicks braucht.
Man hätte wenigstens den Stern Artikel mal lesen können.
Ansonsten würde OP wissen, dass die “verbotenen” Memes gegen die der Carlsen Verlag vorgehen will rassistisch sind.
> Darin heißt es zwar, man lasse “im gegebenen Fall rechtliche Schritte prüfen”, allerdings werden im selben Satz besondere Gegebenheiten hervorgehoben: “Der Verlag distanziert sich von menschenverachtenden, rassistischen, gewaltverherrlichenden und pornografischen Verwendungen der Conni-Figur.”
Naja, ist jetzt nicht gerade unerwartet oder unverständlich. Völlig nachvollziehbar, meiner Meinung nach. Geht ja auch um Image- bzw Markenschutz etc.
Sonst einfach das Gleiche machen, wie bei Winnie Pooh Memes. Die Farbe vom T-Short ändern.
Das Recht auf Satire wird auch diese FAQ von Carlsen nicht kippen.
nur gegen rassistische, was verständlich ist.
Geht auch gar nicht sowas und jeder, der noch klar im Kopf ist sollte sich offiziell leider von sowas glasklar distanzieren!! Schlimm, die Welt!
Wart ab, bis die Neinkob sehen.
Connie ärgert den Spießerverlag
Immer weiter machen meine Genossen*innen
LifeHack:
Conny-Memes mit KI erstellen, dann gibt’s vielleicht sogar ein sinnvolles Ergebnis a/ka Entscheidung zum Thema KI & Copyright.
20 comments
das wird sowas von nach hinten losgehen:D
Hab noch keine Kinder aber war da nicht was, dass die es erst recht machen wenn man es verbietet?
Nicht schlecht, genau an dem Punkt an dem das Meme langsam aussterben würde befeuern die es erneut, damit holen sie echt das Maximum an Aufmerksamkeit raus!
Conni erklärt den Streisand Effekt
Es geht nur um die ganz wilden Sachen oder den CDU Wahlkampf, der Conni benutzt hat. Auch KI generierte Inhalte sind uncool. Aber gut gemachte Sachen werden nicht krampfhaft verfolgt.
Die Memes sind gut, aber fragt man meinen Vierjährigen gibt es nichts Besseres als “Conni macht Pfannkuchen mit Whisky”!
malt man dem Gör halt rote Haare und nen blau geringeleten Pulli und schreibt
“Vroni, TGFKAC” (The Girl Formerly known as Conni) ..
Also haben die ein Patent auf den Namen Conni und auf Frauen mit blonden Haaren. Gut zu wissen…..
Was können wir den dafür, wenn sich dieses Gör wie die Axt im Walde benimmt?!
Clickbait.
Sie unternehmen nur etwas gegen rassistische etc Versionen des Memes und das bereits seit Jahren. Alter Wein in neuem Schlauch, weil die Memes gerade aktuell sind und man Klicks braucht.
Man hätte wenigstens den Stern Artikel mal lesen können.
Ansonsten würde OP wissen, dass die “verbotenen” Memes gegen die der Carlsen Verlag vorgehen will rassistisch sind.
> Darin heißt es zwar, man lasse “im gegebenen Fall rechtliche Schritte prüfen”, allerdings werden im selben Satz besondere Gegebenheiten hervorgehoben: “Der Verlag distanziert sich von menschenverachtenden, rassistischen, gewaltverherrlichenden und pornografischen Verwendungen der Conni-Figur.”
Naja, ist jetzt nicht gerade unerwartet oder unverständlich. Völlig nachvollziehbar, meiner Meinung nach. Geht ja auch um Image- bzw Markenschutz etc.
Sonst einfach das Gleiche machen, wie bei Winnie Pooh Memes. Die Farbe vom T-Short ändern.
Das Recht auf Satire wird auch diese FAQ von Carlsen nicht kippen.
nur gegen rassistische, was verständlich ist.
Geht auch gar nicht sowas und jeder, der noch klar im Kopf ist sollte sich offiziell leider von sowas glasklar distanzieren!! Schlimm, die Welt!
Wart ab, bis die Neinkob sehen.
Connie ärgert den Spießerverlag
Immer weiter machen meine Genossen*innen
LifeHack:
Conny-Memes mit KI erstellen, dann gibt’s vielleicht sogar ein sinnvolles Ergebnis a/ka Entscheidung zum Thema KI & Copyright.
Comments are closed.