Fühl mich ertappt..

by Piehnat

16 comments
  1. Sind die Wände im Keller den auch gegen Brände gewappnet? Ob es ne Firewall gibt frage ich?

  2. Und wenn wir eine E-Mail beantworten, dann schreiben wir das auf den Papierausdruck, scannen ihn ein und versenden es als Bild …

  3. Und anschließend scannt man die ausgedruckten Mails wieder ein, um sie (zusätzlich noch) digital zu archivieren.

  4. *In einem feuer- und wassersicheren Safe für den Fall dass es ein Feuer im Haus gibt

  5. Vor allem because the Finanzamt can ask for it in 9 Jahren.

  6. Sry, aber wenn ich wichtige Dokumente in einer Cloude speicher, kann ich sie auch gleich öffentlich stellen.

    Am besten gleich noch alle privaten Bilder dazu damit die Hacker die inzwischen regelmäßig Cloudes angreifen gleich auch nen Gesicht und nen passendes Geschlechtsorgan ohne lange Suche mitgeliefert bekommen.

    Der CCC schätzt die Dunkelziffer der gestohlenen Cloudeaccounts in Deutschland den siebenstelligen Bereich!

    Aber Hauptsache die Anbieter behaupten einfach: “Die Cloude ist sicher.”

    Wenn ich mich recht entsinne ist doch auch vor nicht allzulanger Zeit auch mal nen Rechenzentrum abgefackelt welches von einem Cloudbetreiber mit genutzt wurde und da sind auch mehrere TB verlorengegangen.

    Wichtige Daten gehören auf einen transportable verschlüsselte Festplatte die regelmäßig (mindestens 1xmonatlich oder nach Erhalt neuer wichtiger Dokumente) gespiegelt wird.

    Kann man das nicht, ist der Leitzordner im Keller tatsächlich immernoch erheblich sicherer als die Cloude.

  7. Selbstständigkeit in Deutschland: zusätzlich ganzen Raum nur für Ordner haben >>>> 👁️🫦👁️

  8. Das stimmt nicht ganz.

    We give them Frau Schmitz to lochen, sortieren und abheften. So that nur she know wo alles ist.

  9. Und dieses historisch- aktuelle Deutschland, macht den Alltag so irrsinnig produktiv.

  10. Habt ihr jemals nicht einen Eintrittskarten QR code ausgedruckt?

    Ich traue meinem Handy nicht!

Comments are closed.