Berlin/ Moskau – Panik bei Russlands Kreml-treuen Kriegsbloggern: Sie befürchten nach Trumps Waffen-Wende eine massive Aufrüstung der Ukraine – und sogar schon bald Raketen-Angriffe auf russische Städte!
Anzeige
Auch interessant
Anzeige
Der Pro-Kreml-Kriegskanal „Sapiski Veteran“ (321.000 Follower) schreibt bei Telegram: „Im August und September ist mit Raketenangriffen mit ballistischen und weitreichenden Nato-Raketen auf große Städte im zentralen Russland zu rechnen.“ Die Zustimmung dafür sei vom Bündnis erteilt worden, behauptet die Blogger. „Die ersten Raketen befinden sich bereits auf dem Territorium der Ukraine.“
▶︎ Noch konkreter wird der große Kriegskanal „LPR1“ (fast 800.000 Follower auf Telegram). Ihm zufolge plane die Ukraine, „Schläge gegen tief im Hinterland gelegene Regionen in Richtung Moskau und Tatarstan durchzuführen“.
Lesen Sie auch
Dabei sollen angeblich „zwischen 300 und 700 Drohnen, das Raketenwaffensystem ‚Storm Shadow‘, die Schiffsabwehrraketen ‚Neptun‘ sowie andere weitreichende Raketensysteme eingesetzt werden“, heißt es weiter. Und: Obwohl die Kanäle, die als gut verdrahtet innerhalb des russischen Militärs gelten, keine Beweise für ihre Behauptungen liefern, fordern sie bereits Vergeltungsschläge auf westliche Staaten.
Russen-Blogger fordern schon Gegenschläge
Hintergrund für die Behauptungen sind die jüngsten Entscheidungen im Zusammenhang mit ukrainischen weitreichenden Waffen. So finanziert Deutschland Hunderte brandneue ukrainische Mittelstrecken-Drohnen, von denen die ersten angeblich bereits Ende dieses Monats einsatzbereit sein werden.
Am Abend könnte Donald Trump die Lieferung von JASSM-Raketen bekanntgeben
Foto: Getty Images
▶︎ Der Waffenhersteller MBDA beginnt nach 15 Jahren erneut mit der Produktion der Marschflugkörper Scalp EG bzw. Storm Shadow, die Frankreich und Großbritannien schon in der Vergangenheit in die Ukraine geliefert haben.
▶︎ Zudem wird Donald Trump (79) am Montag voraussichtlich die Lieferung von JASSM Luft-Boden-Raketen mit einer Reichweite von 350 Kilometern in die Ukraine bekannt geben.
Grund genug für die russischen Kriegs-Blogger, konkrete Ziele für Gegenschläge zu definieren. „Die angemessenste Antwort auf die Lieferung von weitreichenden Nato-Raketen an die Ukraine wären Angriffe auf die Produktionskapazitäten der Herstellerländer“, schreibt „Sapiski Veteran“ – und erntet massive Zustimmung der Putin-treuen Anhänger.