Ich habe in Deutschland noch nie eine Bahn gesehen, wo man mit enger stehen nicht noch mehr Leute reinbekommen hätte.
Die Kleinen sollen gefälligst einzeln im Mami-SUV-Panzer zum Ziel gebracht werden, wie es die Mama von u/fetzofetz auch jahrelang gehandhabt hat!!1! 🤌
Genau! Sollen die doch ihre Schulzeiten einfach verschieben. Drecksbälger.
Glaubst du, wir können am Wochenende zwischen 11 und 14 Uhr fahren???
Ist nervig, aber halt auch irgendwo alternativlos, wa? Sonst bleibt halt Wochenende oder irgendwann nachts den Ausflug machen.
Reisebusse inkl Fahrer für eine Woche sind auch absurd teuer im Vergleich.
Warum wollen Leute keine Kinder kriegen?!!11!
Im ernst kann verstehen das es nervt aber ich find süß und nostalgisch wenn ich eine Gruppe unterwegs sehe
Sondern stattdessen was machen? Stoßzeiten sind halt auch Schulzeiten, da kann nunmal niemand was für
Da will wohl einer den Wandertag vor Ort zurückhaben.
Hä, was soll das? Es werden sowieso schon zu wenig Schulausflüge gemacht, weils viel Organisation braucht. Alle Lehrer, die die vorhanden Mittel nutzen um den Schülern was zu zeigen sollten gelobt werden.
Meine Gemeinde hat vor 30 Jahren einen Bus für genau deswegen angemietet. Der fährt die Kinder von 3 Volksschulen und Kindergärten im Umkreis zu den Ausflügen und zurück. Als der erste vor ein paar Jahren endgültig defekt war, haben die Leute sogar gespendet, dass ein neuer sogar gekauft werden konnte. Die Kleinen sind sicher unterwegs und kein Zug wird deswegen überfüllt.
Verstehe nicht, warum die Lehrer oder Schulen bei sowas (vor allem mit mehreren Klassen) nicht dem Betrieb bescheid geben, dann können die immer noch bei Regio Zügen z.b. einen Wagen dranhängen oder bei Bussen einen längeren…
Bei uns wurde das immer gemacht damals. Und hat meistens auch funktioniert.
Wann soll man sonst Schulausflüge machen? Nicht zur Schulzeit, oder was?
Bei uns hat unsere Lehrerin in der 2. Klasse mitten im Winter uns dazu genötigt einen gefrorenen Hang runterzurodeln. Einige sind im Krankenhaus gelandet, der Rest hatte überall blaue Flecken und der Unterricht musste ausfallen, weil so viele krank waren.
Weiß noch wie wir einmal zu nem Schulausflug mit dem Bus gefahren sind, 4 andere Klassen auch noch drin, Bus war so voll dass der den Berg nicht hoch gekommen ist.
Was sollen sie denn bitte sonst machen?
Ich arbeite direkt an einem Bahnhof und kann die ganze Zeit die Züge beobachten, die rein und rausfahren.
Was ich da erlebe, ist manchmal einfach nicht feierlich.
Da wird einfach mal ein Regionalzug für so 10 Minuten festgehalten und der ganze Betrieb aufgehalten, weil gefühlt 100 Kinder da jetzt einsteigen müssen, um auf Klassenfahrt zu fahren.
Wenn der Zug voll ist, ist er Voll! Dann geht’s nicht mehr… aber nein, es wird auf Krampf versucht, die armen Kinder noch in den Zug zu drücken, nur um dann nach den 10 Minuten festzustellen, dass es dann doch halt nicht geht und die dann stehen bleiben mit einem Lehrer um den nächsten Zug zu nehmen…
Also Schuld ist meiner Meinung nach immer die Bahn AG die ihre Infastruktur nicht aufbauen will und keine ordentlichen Züge, angepasst an die Fahrgastanzahl + etwas Puffer, einsetzt.
Auch jedes Jahr toll zur Leipziger Buchmesse, die Strecke zwischen Dresden und Leipzig.
Ich weiß noch ein Jahr: ich war mit einem Freund Unterwegs und der Regio war so voll, daß wir im Gang standen. Damit hatten wir sogar Glück, viele kamen gar nicht mehr rein.
Eine Minute vor Abfahrt schaute ein Lehrer in den Zug und bat ob 50-60 Leute aussteigen, weil die Schüler ja wieder nach Dresden müssen. Natürlich hat sich niemand bewegt. Wir wollten ja alle nach Hause, war auch schon 17 Uhr oder so und der Zug fuhr gleich los.
Keine Ahnung was er dann gemacht hat
Ja, wann denn sonst? 🤷♂️
Alles klar. Ist ja nicht so, als wenn ich als Lehrer nur ein scheiß begrenztes Budget zur Verfügung habe – meine eigenen Kosten als Lehrkraft zahle ich btw aus eigener Tasche -, trotzdem versuche meinen SuS was cooles zu bieten und halt auch den Ausflug nicht zu spät anfangen oder enden lassen kann/darf, was dann halt mit den Stoßzeiten koinzidiert.
Ernsthaft, die Leute, die hier meckern, sind vermutlich auch die, die „Höhöhö, 12 Wochen Urlaub im Jahr rufen“ und sich über unkreative Lehrkräfte aufregen.
Zum Glück sind meine SuS nicht so eklige Menschen wie manche der Leute hier, sonst würde ich den Job nicht mehr machen.
Dann drück dich halt selber ausserhalb der Stosszeit in den Zug du Schlaumeier
In einem richtig gut funktionierenden Bahnsystem hätte man genügend Reserven, um so etwas abzufedern. Auf Hauptstrecken beispielsweise Züge, die ohnehin genügend Kapazität haben (in der Schweiz verkehren auf diversen Linien zwischen Städten Züge mit 16(!) Doppelstockwagen), auf Nebenstrecken wird dann halt ein zweiter Triebwagen angehangen. In der Schweiz gibt es sogar Sonderzüge, wenn große Ausflüge stattfinden (sicherlich nicht für eine Schulklasse). Früher hat so etwas auch mal in Deutschland funktioniert, da wurde halt noch ein Wagen drangehangen, aber da gab es auch noch nennenswert Wagenzüge und mehr Personal.
Soll ich warten, weil so ein Arbeitsfuzzie im Job 8 Std sinnlose Beschäftigungsthetapie machen muss?
26 comments
Ich habe in Deutschland noch nie eine Bahn gesehen, wo man mit enger stehen nicht noch mehr Leute reinbekommen hätte.
Die Kleinen sollen gefälligst einzeln im Mami-SUV-Panzer zum Ziel gebracht werden, wie es die Mama von u/fetzofetz auch jahrelang gehandhabt hat!!1! 🤌
Genau! Sollen die doch ihre Schulzeiten einfach verschieben. Drecksbälger.
Glaubst du, wir können am Wochenende zwischen 11 und 14 Uhr fahren???
Ist nervig, aber halt auch irgendwo alternativlos, wa? Sonst bleibt halt Wochenende oder irgendwann nachts den Ausflug machen.
Reisebusse inkl Fahrer für eine Woche sind auch absurd teuer im Vergleich.
Warum wollen Leute keine Kinder kriegen?!!11!
Im ernst kann verstehen das es nervt aber ich find süß und nostalgisch wenn ich eine Gruppe unterwegs sehe
Sondern stattdessen was machen? Stoßzeiten sind halt auch Schulzeiten, da kann nunmal niemand was für
Da will wohl einer den Wandertag vor Ort zurückhaben.
Hä, was soll das? Es werden sowieso schon zu wenig Schulausflüge gemacht, weils viel Organisation braucht. Alle Lehrer, die die vorhanden Mittel nutzen um den Schülern was zu zeigen sollten gelobt werden.
Meine Gemeinde hat vor 30 Jahren einen Bus für genau deswegen angemietet. Der fährt die Kinder von 3 Volksschulen und Kindergärten im Umkreis zu den Ausflügen und zurück. Als der erste vor ein paar Jahren endgültig defekt war, haben die Leute sogar gespendet, dass ein neuer sogar gekauft werden konnte. Die Kleinen sind sicher unterwegs und kein Zug wird deswegen überfüllt.
Verstehe nicht, warum die Lehrer oder Schulen bei sowas (vor allem mit mehreren Klassen) nicht dem Betrieb bescheid geben, dann können die immer noch bei Regio Zügen z.b. einen Wagen dranhängen oder bei Bussen einen längeren…
Bei uns wurde das immer gemacht damals. Und hat meistens auch funktioniert.
Wann soll man sonst Schulausflüge machen? Nicht zur Schulzeit, oder was?
Anfänger!
So machen Profis das:
https://www.rtl.de/cms/kleinwalsertal-schueler-und-lehrer-aus-raum-ludwigshafen-von-bergwacht-gerettet-4984083.html
*innen

Bei uns hat unsere Lehrerin in der 2. Klasse mitten im Winter uns dazu genötigt einen gefrorenen Hang runterzurodeln. Einige sind im Krankenhaus gelandet, der Rest hatte überall blaue Flecken und der Unterricht musste ausfallen, weil so viele krank waren.
Weiß noch wie wir einmal zu nem Schulausflug mit dem Bus gefahren sind, 4 andere Klassen auch noch drin, Bus war so voll dass der den Berg nicht hoch gekommen ist.
Was sollen sie denn bitte sonst machen?
Ich arbeite direkt an einem Bahnhof und kann die ganze Zeit die Züge beobachten, die rein und rausfahren.
Was ich da erlebe, ist manchmal einfach nicht feierlich.
Da wird einfach mal ein Regionalzug für so 10 Minuten festgehalten und der ganze Betrieb aufgehalten, weil gefühlt 100 Kinder da jetzt einsteigen müssen, um auf Klassenfahrt zu fahren.
Wenn der Zug voll ist, ist er Voll! Dann geht’s nicht mehr… aber nein, es wird auf Krampf versucht, die armen Kinder noch in den Zug zu drücken, nur um dann nach den 10 Minuten festzustellen, dass es dann doch halt nicht geht und die dann stehen bleiben mit einem Lehrer um den nächsten Zug zu nehmen…
Also Schuld ist meiner Meinung nach immer die Bahn AG die ihre Infastruktur nicht aufbauen will und keine ordentlichen Züge, angepasst an die Fahrgastanzahl + etwas Puffer, einsetzt.
Auch jedes Jahr toll zur Leipziger Buchmesse, die Strecke zwischen Dresden und Leipzig.
Ich weiß noch ein Jahr: ich war mit einem Freund Unterwegs und der Regio war so voll, daß wir im Gang standen. Damit hatten wir sogar Glück, viele kamen gar nicht mehr rein.
Eine Minute vor Abfahrt schaute ein Lehrer in den Zug und bat ob 50-60 Leute aussteigen, weil die Schüler ja wieder nach Dresden müssen. Natürlich hat sich niemand bewegt. Wir wollten ja alle nach Hause, war auch schon 17 Uhr oder so und der Zug fuhr gleich los.
Keine Ahnung was er dann gemacht hat
Ja, wann denn sonst? 🤷♂️
Alles klar. Ist ja nicht so, als wenn ich als Lehrer nur ein scheiß begrenztes Budget zur Verfügung habe – meine eigenen Kosten als Lehrkraft zahle ich btw aus eigener Tasche -, trotzdem versuche meinen SuS was cooles zu bieten und halt auch den Ausflug nicht zu spät anfangen oder enden lassen kann/darf, was dann halt mit den Stoßzeiten koinzidiert.
Ernsthaft, die Leute, die hier meckern, sind vermutlich auch die, die „Höhöhö, 12 Wochen Urlaub im Jahr rufen“ und sich über unkreative Lehrkräfte aufregen.
Zum Glück sind meine SuS nicht so eklige Menschen wie manche der Leute hier, sonst würde ich den Job nicht mehr machen.
Dann drück dich halt selber ausserhalb der Stosszeit in den Zug du Schlaumeier
In einem richtig gut funktionierenden Bahnsystem hätte man genügend Reserven, um so etwas abzufedern. Auf Hauptstrecken beispielsweise Züge, die ohnehin genügend Kapazität haben (in der Schweiz verkehren auf diversen Linien zwischen Städten Züge mit 16(!) Doppelstockwagen), auf Nebenstrecken wird dann halt ein zweiter Triebwagen angehangen. In der Schweiz gibt es sogar Sonderzüge, wenn große Ausflüge stattfinden (sicherlich nicht für eine Schulklasse). Früher hat so etwas auch mal in Deutschland funktioniert, da wurde halt noch ein Wagen drangehangen, aber da gab es auch noch nennenswert Wagenzüge und mehr Personal.
Soll ich warten, weil so ein Arbeitsfuzzie im Job 8 Std sinnlose Beschäftigungsthetapie machen muss?
Zug ist für alle da, Deal with it
Comments are closed.