Sehe hier das Privileg nicht so ganz.
Anfang September ist das Wetter tendenziell nicht mehr so prall, habe es früher immer gehasst die letzten Woche wo eh nichts mehr geht mit der Hitze in der Schule zurecht kommen zu müssen.
Und das ist schon 2 Jahrzehnte her, Wetter wird ja nicht angenehmer
In den bayrischen Nachrichten und Zeitungen liest man nur von der Wut auf Bayern, die gefälligst einlenken sollen und in einem kleinen Absatz vielleicht, dass BW auch auf die aktuelle Ferienzeit beharren will. Wie sieht das wohl in den BW-Nachrichten aus?
Da die sommer jetzt länger werden, sommerferien vorverlegen dass die kinder im Hochsommer zur schule müssen in ganz Deutschland aber dann.
Vorschlag zur Güte: alle machen vom ersten Juni bis ersten September Urlaub- die zusätzliche Zeit wird genutzt um gepflegt gemeinsam im Stau zu stehen
Könnten die Kinder nicht auch schon bei der Spargelernte mithelfen? Reicht doch…
Privileg? Vielleicht jetzt, dank Klimawandel. Aber während die Kinder im Rest von Deutschland in der Sonne im Juli und der ersten Hälfte des Augusts chillen durften, hatten wir die Hälfte der “Sommerferien” unter dem verregneten, “wetterlichen Herbstanfang” Ende August, Anfang September zu leiden.
Was für ein privileg?
Abschlussprüfungen wenns am heißesten ist und Ferien, wenns regnet?
Na danke.
Ich finde das unsympathisch wie viele sich in den Kommentaren hier an ihre Kindheit erinnern können.
Verstehe die ganze Debatte null. Juckt mich doch nicht, wann die ihre Ferien da unten machen hä
Der wahre grund sind die 2 Wochen Pfingst ferien die die da unten haben.
Privileg? Finden die Kinder das gut, wenn sie erst im Juli Ferien machen dürfen?
Die ganze Diskussion ist Schwachsinn. Der einzige Grund warum das aufkommt ist das das sich Politiker aufregen wegen zwei Wochen Nebensaison.
Bayern die Einsicht zeigen und sich ihrer Privilegien bewusst werden? (Nicht nur die Sommerferien) ❌️
Bayern die sich direkt in die Opferrolle flüchten und so tun als hätten sie es richtig schwer im reichsten Bundesland zu leben? ✅️
Schule ist doch Ländersache. Warum sollte man sich bei den Ferien plötzlich absprechen?
Und mal nebenbei, wenn ihr (nicht Süddeutsche) immer unterschiedlich Ferien habt, ist doch auch das Schuljahr unterschiedlich lang. Hat man dann nicht das eine Jahr total viel Stress den Stoff durchzubekommen und das nächste Jahr ist entspannt?
Das war der Grund? Hilfe bei der Ernte? Muss ich erst fast 40 werden, um das zu erfahren?😅
Abgesehen davon fand ich es immer ziemlich bescheiden den ganzen Juli in der Schule rumzuschwitzen (inkl. Bundesjugendspiele im Juli 💀), wenn es -zumindest damals noch- im September schon ziemlich frisch wurde. Hab immer die anderen Bundesländer beneidet.
Also wir hatten immer das Scheiss Wetter im Süden in den Sommerferien, dachte es würde daran liegen, dass so nicht alle gleichzeitig auf der Autobahn in Urlaub fahren.
Ich bin für ein Rotationsmodell
Macht halt Urlaub wann ihr wollt. Sehe jetzt nicht, warum genau von allen Dingen Ferien plötzlich bundesweit geregelt werden müssen.
Da gibt es ganz andere Schul Angelegenheiten die davor bundesweit geregelt werden sollten. Z.b Abschluss Prüfungen.
Privileg? Wer empfindet das denn als Privileg?
Im Juni/Juli bei bestem Wetter in die Schule, im Bus ohne Klimaanlage, Hitzeschlag bei den Bundesjugendspielen und dann vielleicht noch 3 schöne Wochen bevor es Herbst wird.
Urlaubsreisen sind auch erst dann in der zweiten Septemberhälfte nach den Ferien spürbar billiger, also nützt das auch nichts.
Ich denke jedes Schulkind tauscht gern gegen Juni/Juli.
Diese ganze Diskussion ist so künstlich, die beiden Seiten sind doch einfach aus Prinzip gegen die Gegenseite 😂
Der echte Skandal ist, dass die Österreicher 2 Monate Sommerferien haben.
20 comments
Sehe hier das Privileg nicht so ganz.
Anfang September ist das Wetter tendenziell nicht mehr so prall, habe es früher immer gehasst die letzten Woche wo eh nichts mehr geht mit der Hitze in der Schule zurecht kommen zu müssen.
Und das ist schon 2 Jahrzehnte her, Wetter wird ja nicht angenehmer
In den bayrischen Nachrichten und Zeitungen liest man nur von der Wut auf Bayern, die gefälligst einlenken sollen und in einem kleinen Absatz vielleicht, dass BW auch auf die aktuelle Ferienzeit beharren will. Wie sieht das wohl in den BW-Nachrichten aus?
Da die sommer jetzt länger werden, sommerferien vorverlegen dass die kinder im Hochsommer zur schule müssen in ganz Deutschland aber dann.
Vorschlag zur Güte: alle machen vom ersten Juni bis ersten September Urlaub- die zusätzliche Zeit wird genutzt um gepflegt gemeinsam im Stau zu stehen
Könnten die Kinder nicht auch schon bei der Spargelernte mithelfen? Reicht doch…
Privileg? Vielleicht jetzt, dank Klimawandel. Aber während die Kinder im Rest von Deutschland in der Sonne im Juli und der ersten Hälfte des Augusts chillen durften, hatten wir die Hälfte der “Sommerferien” unter dem verregneten, “wetterlichen Herbstanfang” Ende August, Anfang September zu leiden.
Was für ein privileg?
Abschlussprüfungen wenns am heißesten ist und Ferien, wenns regnet?
Na danke.
Ich finde das unsympathisch wie viele sich in den Kommentaren hier an ihre Kindheit erinnern können.
Verstehe die ganze Debatte null. Juckt mich doch nicht, wann die ihre Ferien da unten machen hä
Der wahre grund sind die 2 Wochen Pfingst ferien die die da unten haben.
Privileg? Finden die Kinder das gut, wenn sie erst im Juli Ferien machen dürfen?
Die ganze Diskussion ist Schwachsinn. Der einzige Grund warum das aufkommt ist das das sich Politiker aufregen wegen zwei Wochen Nebensaison.
Bayern die Einsicht zeigen und sich ihrer Privilegien bewusst werden? (Nicht nur die Sommerferien) ❌️
Bayern die sich direkt in die Opferrolle flüchten und so tun als hätten sie es richtig schwer im reichsten Bundesland zu leben? ✅️
Schule ist doch Ländersache. Warum sollte man sich bei den Ferien plötzlich absprechen?
Und mal nebenbei, wenn ihr (nicht Süddeutsche) immer unterschiedlich Ferien habt, ist doch auch das Schuljahr unterschiedlich lang. Hat man dann nicht das eine Jahr total viel Stress den Stoff durchzubekommen und das nächste Jahr ist entspannt?
Das war der Grund? Hilfe bei der Ernte? Muss ich erst fast 40 werden, um das zu erfahren?😅
Abgesehen davon fand ich es immer ziemlich bescheiden den ganzen Juli in der Schule rumzuschwitzen (inkl. Bundesjugendspiele im Juli 💀), wenn es -zumindest damals noch- im September schon ziemlich frisch wurde. Hab immer die anderen Bundesländer beneidet.
Also wir hatten immer das Scheiss Wetter im Süden in den Sommerferien, dachte es würde daran liegen, dass so nicht alle gleichzeitig auf der Autobahn in Urlaub fahren.
Ich bin für ein Rotationsmodell
Macht halt Urlaub wann ihr wollt. Sehe jetzt nicht, warum genau von allen Dingen Ferien plötzlich bundesweit geregelt werden müssen.
Da gibt es ganz andere Schul Angelegenheiten die davor bundesweit geregelt werden sollten. Z.b Abschluss Prüfungen.
Privileg? Wer empfindet das denn als Privileg?
Im Juni/Juli bei bestem Wetter in die Schule, im Bus ohne Klimaanlage, Hitzeschlag bei den Bundesjugendspielen und dann vielleicht noch 3 schöne Wochen bevor es Herbst wird.
Urlaubsreisen sind auch erst dann in der zweiten Septemberhälfte nach den Ferien spürbar billiger, also nützt das auch nichts.
Ich denke jedes Schulkind tauscht gern gegen Juni/Juli.
Diese ganze Diskussion ist so künstlich, die beiden Seiten sind doch einfach aus Prinzip gegen die Gegenseite 😂
Der echte Skandal ist, dass die Österreicher 2 Monate Sommerferien haben.
Comments are closed.