ich_iel

by AvocaBoo

37 comments
  1. Noch ein Beweis dafür dass die Klassengesellschaft abgeschafft werden muss [WÜTENDE KOMMUNISMUS GERÄUSCHE]

  2. Erste Klasse in einer Regio ist doch auch räudig. genau so wenig platz und wenn die klima ausfällt, ist sie meistens auch dort tot. geldverschwendung meiner Meinung nach.

    Auch im ICE war ich mehrmals in der ersten Klasse. Ist doch alles genau so eng, trotzdem müssen alle paar sekunden leute durch und öffnen wieder die tür, die sitze nur minimal besser, aber eigentlich auch scheiße und so weiter. Weiß nicht, aber das extra Geld für so wenig Luxus lohnt sich einfach nicht

  3. Erste Klasse im Regio ist mit das dümmste was es in den Öffis gibt.

  4. Ich habe heute etwas erlebt was ich in meinen 15 Jahren Bahn fahren für unmöglich gehalten hab,
    Der Zug war relativ voll aber jetzt auch nicht prope voll und dann Kamm die Durchsage das die erste Klasse geöffnet damit mehr Leute sitzen können!!!
    Ich bin mit zügen gefahren da haben die Leute sich an einander gequetscht und die erste Klasse wurde nicht geöffnet, daher dachte ich das ist unmöglich.

  5. Im Kölner Gebiet wurde die 1. Klasse in Regios abgeschafft✊
    *In SBahnen, trotzdem schon ein richtiger Schritt

  6. Erste Klasse abschaffen ist nicht weit genug gedacht. Die Räume beibehalten, aber reservieren für Fahrgäste mit Reizfilterschwäche. Wer keine hat muss halt im Zweifel immer noch draufzahlen.

  7. Da hab ich schon mitbekommen, dass es da teils von Zug zu Zug unterschiede gibt.

    Bei meinem Regio bspw. sagen die gar nichts bzw. fordern sogar auf weiter in die 1. Klasse zu gehen, wenn der Zug pappenvoll wird.

  8. Nicht die 1. Klasse abschaffen, sondern die 2. Klasse. Wir wollen alle angenehm fahren.

  9. Deswegen IMMER 1. Klasse und im Flugzeug Business! Nie wieder was anderes!

  10. Es ist total sinnlos die 1. Klasse in einem (Regional-)zug zu haben. Die Menschen, die dafür zahlen können haben eh schon ihr eigenes Auto. Es ist nur blöd einen ganzen Waggon leer zu halten, während die anderen wie Sardinendosen vollgestopft sind.

  11. In der Hinsicht vermisse ich die Covid Zeiten und die nicht vorhandenen Kontrollen…

  12. Wann kommt endlich die Neuronenverbindung zwischen dem hier und Kapitalismus?

  13. Wieso ich für 1. Klasse zahle? Platz und vor allem: Stille. Für viele mag die Rechnung nicht aufgehen, für mich schon.

  14. Da hab ich ne Geschichte zu:

    Freiburg, Hochsommer, 34°C. Der Zug ist absolut überfüllt aber auf dem Bahnsteig stehen noch so 20 Leute vor den Türen und kommen schon nicht mehr rein.

    Also kommt der Zugführer aus seinem Cockpit, und weist an erstmal die Gänge zu füllen. Es passen immer noch nicht alle rein. Dann sagt er, So, Sie haben Glück, einmal in die Erste Klasse durchrücken. Keiner bewegt sich. Der wiederholt seine Anweisung, guckt mir tief in die Augen. Ich gucke nach links, ich gucke nach rechts, gibt’s denn keine Senioren, oder Schwangere, oder irgendwen? Ich zeige fragend auf mich, Der Zugführer verdreht die Augen und hält mir die Tür auf.

    Jackpot. Klimaanlage und bequeme Sitze.
    Fünf Auserwählte und ich sitzen in der ersten Klasse.

    Ein paar Stationen später drängt sich ein ca 50-Jähriger in die erste Klasse. Ich stehe auf und frage höflich ob er sich nicht setzen will. Der herrscht mich an, ob ich denn überhaupt ein Ticket für die Erste Klasse hätte, er würde den Schaffner rufen wenn ich nicht sofort gehen würde.

    Sympathisch.

  15. Viele sprechen hier von “mehr Geld haben und deswegen in der 1. Klasse fahren”.

    Ich würde privat niemals erste Klasse fahren. Das wär mir einfach zu teuer. Aber mein Arbeitgeber bezahlt alle Geschäftsfahrten in der 1. Klasse, dann habe ich genug Platz und Ruhe um meinen Laptop auszubreiten und was zu arbeiten. Die 1. Klasse ist voll mit Geschäftsreisenden. Erst gestern erlebt. Abfahrt 14:00 Uhr in München, 80% des Waggons hatte den Laptop offen.

    Persönlich dauert mir keine S-Bahn/Bimmelbahn/Regiobahn Fahrt lange genug als dass ich dort wirklich effektiv arbeiten könnte. Ob man da wirklich eine 1. Klasse braucht können andere sicher besser beurteilen. Wirklich arbeiten sehe ich da aber nie jemanden. Und zu Stoßzeiten fehlen dann die Plätze wenn der Zug voll ist.

    Im ICE ist es aber definitiv hilfreich für Leute die sich gerade in Ihrer Arbeitszeit befinden und die nächsten Stunden unterwegs sind.

    Das ist zumindest die Sicht von jemandem der die 1. Klasse nur zum arbeiten nutzt.

  16. Ich mach mich jetzt bestimmt unbeliebt aber: in der ersten Klasse hatte ich noch nie Probleme. Weder mit Sitzplatz noch mit lauten Leuten, noch mit extremer Geruchsbelästigung oder JGAs, Fußballvereinen auf Sauftour etc.

    Wenn ich mich schon ökologisch im Unterschichtenbeachleuniger bewegen muss, dann wenigstens so weit wie möglich entfernt von den Meisten.

    Ich fahre so wenig wie möglich Bahn, aber wenn, dann erste Klasse.

  17. In der 1. Klasse bezahlst du nicht dafür, dass du Zutritt hast, sondern damit andere keinen Zutritt haben.

  18. Hoch lebe die klassenlose Gesellschaft in der S-Bahn Köln!

  19. Verstehe bis heute nicht, warum es eine 1. Klasse in regionalzügen gibt. Oder noch geiler: so ein Vier-Sitze Räume

  20. In den meisten Bundesländern kann man, wenn man D-Ticket hat, gegen einen Aufpreis für so 4-8 Euro easy auf 1.Klasse upgraden. Das isses mir wert

  21. Jeder kann für 5€ einen Übergang in die 1. Klasse buchen. Eigene Entscheidung. Bevor ich 1 Stunde mit Gepäck im Gang stehen muss zahle ich lieber den Aufpreis, schon alleine damit ich die ganzen Assis nicht ertragen muss. Funktioniert auch fürs Regio und Deutschlandticket, kostet dann ca. 50€ im Monat Aufpreis.

Comments are closed.