Publiziert20. Juli 2025, 04:59
21 Jahre im Koma: «Der schlafende Prinz» stirbt mit 36 Jahren
Der saudische Prinz Al-Waleed lag seit 2005 im Koma. Sein Vater weigerte sich jahrelang, die lebenserhaltenden Geräte abzuschalten. Nun ist Al-Waleed mit 36 Jahren gestorben.
Prinz Al-Waleed bin Khaled bin Talal ist nach über 20 Jahren im Koma verstorben.
Der saudische Prinz erlitt 2005 bei einem Autounfall schwere Verletzungen.
Sein Vater hoffte trotz ärztlicher Empfehlungen auf ein Wunder und erhielt die lebenserhaltenden Massnahmen aufrecht.
Prinz Al-Waleed bin Khaled bin Talal, ein Mitglied der saudischen Königsfamilie, ist nach Angaben seiner Familie nach über zwei Jahrzehnten im Koma gestorben. Al-Waleed, der in den Medien «Der schlafende Prinz» genannt wurde, war 2005 bei einem Autounfall schwer verletzt worden.
Der damals 15-Jährige, der in London die Militärhochschule besuchte, wurde an lebenserhaltende Geräte angeschlossen und seither über eine Sonde ernährt.
Vater hoffte bis zuletzt auf ein Wunder
2015 empfahlen Ärzte, die lebensstützenden Massnahmen abzuschalten, doch sein Vater lehnte ab und hoffte auf ein Wunder. «Hätte Gott gewollt, dass er bei dem Unfall stirbt, läge er jetzt im Grab», meinte Multimillionär Khaled bin Talal Al Saud.
In den Jahren nach dem Unfall bewegte sich Prinz Al-Waleed gelegentlich: Hin und wieder hob er einen Finger oder drehte den Kopf. Seit 2019 hat sich sein Gesundheitszustand nicht verbessert. Sein Vater blieb all die Jahre an seiner Seite, liess ein spezielles Zimmer im King Abdulaziz-Spital einrichten.
An seinem 36. Geburtstag im April dieses Jahres teilten zahlreiche User Genesungswünsche für den saudischen Prinzen: Prinzessin Rima bin Talal, eine Verwandte der Königsfamilie schrieb: «Mein geliebter Al-Waleed, du bist immer in unseren Herzen. O Allah, heile deinen Diener Al-Waleed.»
Grossneffe von König Salman
Prinz Al-Waleed ist ein Urenkel des saudiarabischen Staatsgründers König Abdulaziz. Salman bin Abdulaziz Al Saud, der aktuelle König Saudiarabiens ist der Sohn von König Abdulaziz und Grossonkel des verstorbenen Prinzen.
Die Trauerzeremonie für Al-Waleed findet am Sonntag in der Imam-Turki-bin-Abdullah-Moschee in Riad statt.
Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143
Seelsorge.net, Angebot der reformierten und katholischen Kirchen
Muslimische Seelsorge, Tel. 043 205 21 29
Jüdische Fürsorge, info@vsjf.ch
Lifewith.ch, für betroffene Geschwister
Verein Familientrauerbegleitung.ch
Verein Regenbogen Schweiz, Hilfe für trauernde Familien
Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147
Pro Senectute, Beratung älterer Menschen in schwierigen Lebenssituationen
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.