In Anlehnung an diese Geistesblitze unseres Wirtschaftsministers:

https://www.derstandard.at/story/3000000280209/arbeit-in-teilzeit-soll-weniger-attraktiv-werden

Würd echt gern verstehen was in den Köpfen vor sich geht die lieber attraktivere Angebote schlechter machen, als schlechte Deals zu verbessern.
Unser super Abgabenquote nachn Motto "Arbeit muss sich wieder lohnen" (für die Staatskasse natürlich) anzugreifen is bestimmt ka Option. Genauso wenig wie eine Wertschätzungskultur über den Obstkorbrand hinaus zu etablieren.

Anfoch nur genial und lösungsorientiert!

by Wer_IrgendWer

5 comments
  1. Die Abgabenquote wird uns mittelfristig das Genick brechen. Aber scheinbar muss es erst schlimmer werden, bevor es besser werden kann.

  2. Die Abgabenquote ist jetzt nicht wirklich das große Problem, wir kriegen ja auch viel Leistung dafür.

    Aber bin da durchaus bei dir, man müsste Vollzeit attraktiver machen. Wie man das machen kann ist natürlich eine andere Frage. Vor allem auch weil ja viele Unternehmen fast schon aus Prinzip nur Teilzeitkräfte einstellen.

  3. viele der teilzeitkräfte sind halt auch mütter… keine ahnung wie die in vollzeit zwängen willst. da müsst die tagesbetreuung billiger sein als was man im job verdient, und nicht nur um nen euro die stunde, weil da verbringst doch lieber die zeit mit den kindern als für den profit irgendwelcher bosse zu buckeln und die kinder abzuschieben….

    und die tagesstrukturen müssen auch noch so gestaltet sein, dass sie fahrzeiten mit eindecken, 8h betreuung reichen da nicht.

  4. Können wir uns bitte gar nicht erst auf die Diskussion Teilzeit vs Vollzeit einlassen? Damit wird nur von der immer größer werdenden Schere zwischen Armen und Reichen abgelenkt.

  5. Sollt ich mal meinen aktuellen job nicht mehr machen scheiß ich auf vollzeit. Da wird ma bei den meisten jobs halt für die leistung die ma bringen muss so unterbezahlt und sowas will ich ned nochmal. Oda massiver arbeitszeitbetrug wie früher

Comments are closed.