Können wir wieder den Fokus auf dieses Thema legen? Wenn die GroKo an der Korruption der Union zerbricht, sei es drum.
Hauptsache man legt endlich Mal ein Augenmerk auf eines dieser ganzen Themen.
SPD-Politiker verteidigen Russlandreisen von Platzeck. Bundestagspräsidentin Klöckner kippt Masken-Sondersitzung.
Mehr muss man über den Zustand von SPD und CDU nicht wissen.
Ist eine Bundestagspräsidentin nicht eigentlich neutral?
> Allerdings schob Haase unmittelbar nach, dass man dann auch den grünen Ex-Wirtschaftsminister Robert Habeck vorladen wolle, um über die Pleite der von ihm geförderten Northvolt-Batterie-Fabrik in Schleswig-Holstein zu reden. Haases Fraktionskollege Andreas Mattfeldt fiel noch ein weiteres Thema ein, um Habeck zu grillen: die Gasbeschaffung der Bundesregierung nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine. Durch die Einkaufspolitik unter dem grünen Minister seien »Schäden in Milliardenhöhe« entstanden, so Mattfeldt laut Sitzungsprotokoll. Deutliche Botschaft an die Grünen: Wenn sie Spahn weiter mit dem Sudhof-Bericht in die Masken-Mangel nehmen wollten, dann arbeite sich die Union an Habecks angeblichen Milliarden-Fehlern ab.
Das Angebot können die Grünen doch ganz gelassen annehmen?
> Die Gutachter von PwC hatten einen vollständigen Verlust der Wandelanleihe mit einer Wahrscheinlichkeit von unter einem Prozent eingeschätzt – und eine vollständige Rückführung der Wandelanleihe mit einer Wahrscheinlichkeit von 86 Prozent. Genau das war eine der tragenden Säulen der Entscheidung
Das klare Gegenteil zu Spahn, der sich über die Empfehlungen seiner Mitarbeiter hinweggesetzt hat.
Dem Umgang mit der Gasmangellage würde ich auch ganz entspannt entgegen blicken. Die größte Kritik dürfte hier das abschalten der Atomkraftwerke bzw. das nicht reaktivieren der Ende 2021 abgeschalteten Meiler sein. Dazu gab es bereits einen [Untersuchungsausschuss](https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2025/kw08-pa-2ua-berichtsuebergabe-1052044), an dessen Ende wohl jeder Recht hatte.
Wie ich Norbert Lammert vermisse.
Vor dem konnte man statt CDU-Zugehörigkeit noch Respekt haben.
Dieses korrupte Wesen ist ihres Amtes einfach sogar noch unwürdiger als Wolfgang Kubicki es in seiner Position als Vizepräsident war. Jesus Christus, wie offensichtlich sie das bereits in wenigen Monaten gemacht hat.
Sie hat den Regenbogen beim Unwetter gesehen und musste Gott darauf aufmerksam machen, dass er doch bitte die politische Neutralität wahren und eine Deutschlandflagge in den Himmel projizieren soll.
Das C in steht für Inkompetenz
Coruption ist leider schon vergeben
Alleine dass hier so massiv blockiert wird zeigt doch, dass an den Vorwürfen etwas dran sein muss und man nicht will, dass alles aufgearbeitet wird und die entsprechenden Leute Konsequenzen tragen müssen.
Wenn Spahn / CxU da nach ihren eigenen Angaben richtig und im Kontext der vorliegenden Situation gehandelt haben, dann sollte die Aufarbeitung ja kein Problem darstellen. Klar würde die Aufarbeitung dann Resourcen binden, aber dann wäre die Angelegenheit halt irgendwann auch mal abgehakt.
13 comments
[removed]
Es ist einfach so dermaßen frech.
Na klar. #KorupptUnion
Hm das ist ja komisch. Wie kann das denn sein?
Können wir wieder den Fokus auf dieses Thema legen? Wenn die GroKo an der Korruption der Union zerbricht, sei es drum.
Hauptsache man legt endlich Mal ein Augenmerk auf eines dieser ganzen Themen.
SPD-Politiker verteidigen Russlandreisen von Platzeck. Bundestagspräsidentin Klöckner kippt Masken-Sondersitzung.
Mehr muss man über den Zustand von SPD und CDU nicht wissen.
Ist eine Bundestagspräsidentin nicht eigentlich neutral?
> Allerdings schob Haase unmittelbar nach, dass man dann auch den grünen Ex-Wirtschaftsminister Robert Habeck vorladen wolle, um über die Pleite der von ihm geförderten Northvolt-Batterie-Fabrik in Schleswig-Holstein zu reden. Haases Fraktionskollege Andreas Mattfeldt fiel noch ein weiteres Thema ein, um Habeck zu grillen: die Gasbeschaffung der Bundesregierung nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine. Durch die Einkaufspolitik unter dem grünen Minister seien »Schäden in Milliardenhöhe« entstanden, so Mattfeldt laut Sitzungsprotokoll. Deutliche Botschaft an die Grünen: Wenn sie Spahn weiter mit dem Sudhof-Bericht in die Masken-Mangel nehmen wollten, dann arbeite sich die Union an Habecks angeblichen Milliarden-Fehlern ab.
Das Angebot können die Grünen doch ganz gelassen annehmen?
Bei Northvolt hängt das Land Schleswig-Holstein zur Hälfte mit drin. Vor der Investition gab es ein Gutachten, [das diese positiv bewertet hat](https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/wandelanleihe-fuer-northvolt-diskussion-um-pwc-gutachten,northvolt-182.html):
> Die Gutachter von PwC hatten einen vollständigen Verlust der Wandelanleihe mit einer Wahrscheinlichkeit von unter einem Prozent eingeschätzt – und eine vollständige Rückführung der Wandelanleihe mit einer Wahrscheinlichkeit von 86 Prozent. Genau das war eine der tragenden Säulen der Entscheidung
Das klare Gegenteil zu Spahn, der sich über die Empfehlungen seiner Mitarbeiter hinweggesetzt hat.
Dem Umgang mit der Gasmangellage würde ich auch ganz entspannt entgegen blicken. Die größte Kritik dürfte hier das abschalten der Atomkraftwerke bzw. das nicht reaktivieren der Ende 2021 abgeschalteten Meiler sein. Dazu gab es bereits einen [Untersuchungsausschuss](https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2025/kw08-pa-2ua-berichtsuebergabe-1052044), an dessen Ende wohl jeder Recht hatte.
Wie ich Norbert Lammert vermisse.
Vor dem konnte man statt CDU-Zugehörigkeit noch Respekt haben.
Dieses korrupte Wesen ist ihres Amtes einfach sogar noch unwürdiger als Wolfgang Kubicki es in seiner Position als Vizepräsident war. Jesus Christus, wie offensichtlich sie das bereits in wenigen Monaten gemacht hat.
Sie hat den Regenbogen beim Unwetter gesehen und musste Gott darauf aufmerksam machen, dass er doch bitte die politische Neutralität wahren und eine Deutschlandflagge in den Himmel projizieren soll.
Das C in steht für Inkompetenz
Coruption ist leider schon vergeben
Alleine dass hier so massiv blockiert wird zeigt doch, dass an den Vorwürfen etwas dran sein muss und man nicht will, dass alles aufgearbeitet wird und die entsprechenden Leute Konsequenzen tragen müssen.
Wenn Spahn / CxU da nach ihren eigenen Angaben richtig und im Kontext der vorliegenden Situation gehandelt haben, dann sollte die Aufarbeitung ja kein Problem darstellen. Klar würde die Aufarbeitung dann Resourcen binden, aber dann wäre die Angelegenheit halt irgendwann auch mal abgehakt.
Comments are closed.