Moin zusammen, sind eben aus dem Urlaub zurück und haben im Rasen (drei Jahre alter Rollrasen) mal wieder eine konzentrierte, komplett tote Fläche im Rasen, rund 20cm. Ist nicht die erste dieser Art, daher dachte ich, frage ich nun mal die Schwarmintelligenz, was das sein könnte.

Wenn wir diese Flächen hatten, haben sie sich meistens im Verlauf des Jahres nicht mehr erholt, sondern erst wieder im nächsten Frühling.

Nachbar tippt auf Mückenlarven, es gibt hier allerdings auch einen Marder. Kann es sein, dass das Urin von so einem Viech den Rasen derart zerstört? Andere Ideen? Und am Wichtigsten: wie kann ich das am besten verhindern?

Reparieren geht vermutlich am besten mit ausstechen und neu aussäen.

Bin für jeden Tipp dankbar!

by fabonaut

11 comments
  1. Würde auf Urin tippen. Hab viele solcher Stellen durch meinen Hund

  2. Stich die Stelle doch mal 15cm tief) aus und untersuche den Boden darunter. Sind die Wurzelnangekaut? Ist es unterhölt?

    Nimm eine Bodenprobe und miss mal den Nährstoffgehalt im Boden.

    Oder kann es sein, dass da irgendwie Licht drauf gespiegelt wird und das Gras so verbrennt?

  3. Profi Tipp von Hundehalter:
    Wasser hinterher kippen und so die Harnstoffüberkonzemtration verdünnen!

  4. Evtl war ja jemand lustig und hat essig draufgesprüht, würde genau so nen Fleck hinterlassen

  5. Solche Stellen habe ich auch. Tippe auf Pisse von Rehen/Tieren oder Ameisen.

  6. Bei war das gleiche. Hatte sich dann ,lustiger Weise, als rote Ameisen rausgestellt

  7. Wenn du Rollrasen hast, ist der Boden darunter höchstwahrscheinlich bearbeitet worden. Sind die Stellen immer wo anders oder die selben? Ich glaube es nicht, möchte hier aber dennoch kurz noch eine Idee einwerfen. Nimm einen langen Nagel oder ein altes Küchenmesser oä und stich mal an der Stelle gerade runter in den Boden. Bei uns gab es auch immer wieder Stellen die bei warmem Wetter schnell tot waren. Wir hatten a den Stellen eigentlich immer einen großen Stein, durch diesen sind die Stellen schneller vertrocknet.

  8. Stand da vielleicht der Streuwagen vom Düngen oder der Düngeesack? Habe so etwas öfter gesehen, wenn Leute den Streuwagen auf der Wiese betankt haben und etwas daneben gegangen ist.

    Zweiter Klassiker ist die Kante an der Terrasse, wenn der Dünger der auf sie Terrasse gefallen ist, runtergefegt wird und sich dann ander Kante konzentriert.

Comments are closed.