Die portugiesische Fregatte „NRP Bartolomeu Dias” (F333) liegt derzeit im norwegischen Bodø und beteiligt sich als Teil der Standing NATO Maritime Group 1 (SNMG 1) an sicherheitspolitischen Aktivitäten in nordischen Gewässern.

Die Mission ist Teil der NATO-Operation „Brilliant Shield”, die auf die Überwachung und den Schutz kritischer maritimer Infrastruktur abzielt – insbesondere in Hinblick auf Unterwasserkabel, Energieversorgung und strategisch relevante Seewege.

Der Einsatz erfolgt in enger Abstimmung mit dem NATO Combined Air Operations Centre (CAOC), das derzeit in Bodø aufgebaut wird und künftig für die Luftverteidigung des Hohen Nordens zuständig sein wird. Der Aufenthalt der „Bartolomeu Dias” in Bodø unterstreicht die operative Verzahnung zwischen See- und Luftraumüberwachung in der nordatlantischen Allianz.

©Militär Aktuell

Zuvor war die modernisierte MEKO-Fregatte bereits an den NATO-Großübungen „Neptune Strike 25.1” und „Med Strike 25” beteiligt und gilt als portugiesischer Schlüsselbeitrag zur schnellen maritimen Reaktionsfähigkeit der Allianz. Die Präsenz in Bodø ist damit ein weiteres sichtbares Zeichen für das wachsende sicherheitspolitische Engagement im „High North”.

Hier geht es zu weiteren Meldungen rund um die portugiesischen Streitkräfte und hier zu weiteren Meldungen rund um die NATO.