Toller Erfolg für Tobias Tischberger aus Ried in der Riedmark bei den Europäischen Olympischen Jugendspielen (EYOF) in Skopje: Der 16-Jährige eroberte mit der Niederösterreicherin Nina Skerbinz (15) im Mixed-Bewerb eine Medaille.
RIED IN DER RIEDMARK. Tobias Tischberger hatte sich aufgrund seiner starken Leistungen für das Europäische Olympische Jugendfestival in Nordmazedonien qualifiziert. Und im Mixed-Bewerb mit Nina Skerbinz holte er am Freitag (25. Juli) Edelmetall. Das Duo war als Nummer vier in den Bewerb gegangen und zeigte starke Leistungen. In der ersten Runde gewannen die Österreicher gegen die Zyprioten Aphrodite Achillides/Alexandros Michael mit 3:1. Am Freitag folgte im Achtelfinale ein 3:0 gegen die Slowaken Nela Ondrusova/Pavel Kokavec. Mit dem 3:1 über Johanna Petery/Zsombor Fegyver aus Ungarn im Viertelfinale fixierte man eine Medaille.
Im Halbfinale ganz knapp gescheitert
Dramatik pur dann im Halbfinale: Gegen die topgesetzten Polen Katarzyna Raykowska/Patryk Zyworonek lag das österreichische Duo bereits mit 0:2 zurück. Dank zweier Satzgewinne kämpften sich Tischberger/Skerbinz aber in den Entscheidungssatz. Dort vergaben sie jedoch drei Matchbälle und verloren schlussendlich mit 11:13.
Enttäuschung und Freude
Unmittelbar nach der bitteren Halbfinal-Niederlage waren die beiden Sportler enttäuscht: „Ich freue mich natürlich schon über die Medaille, aber momentan überwiegt der Frust“, wird Tischberger auf olympia.at zitiert. Und: „Wir sind mit jedem Match besser geworden. Am Schluss war es richtig gut. Leider ist es sich knapp nicht mit dem Finale ausgegangen.”
So lief der Einzel-Bewerb
Nina Skerbinz steht auch im Einzel im Halbfinale, das sie am Samstag bestreiten wird. Tobias Tischberger hatte bei dem U19-Bewerb der Burschen viel Pech. Der als Nummer 9 gesetzte Mühlviertler verpasste trotz zweier Siege in drei Spielen als Gruppendritter die K.-o.-Phase. Gegen den Kroatien Deni Vale hatte er zum Auftakt mit 0:3 verloren. Den Poolsieger Lowis Vogler aus der Schweiz besiegte er mit 3:1, gegen den Zyprioten Alexandros Michael setzte er sich mit 3:2 durch. Aufgrund des Satzverhältnisses scheiterte er dennoch.
4.000 Sportler in 15 Sportarten dabei
Die 18. Europäischen Olympischen Jugendspiele (EYOF) gehen von 20. bis 26. Juli in Skopje in Nordmazedonien über die Bühne. 4.000 Athletinnen und Athleten zwischen 13 und 18 Jahren aus 49 europäischen Ländern kämpfen in 15 Sportarten um Medaillen. Österreich ist mit 57 Athleten vertreten, 27 Mädchen und 30 Burschen.