Ich habe das Gefühl, dass sie Vorfälle mit Hunden häufen. Wie sehr ihr das, habe ich da eine falsche Wahrnehmung?
Für Leute mit kleinen Kindern: fühlt ihr euch noch wohl wenn eure Kinder alleine unterwegs sind? Ich habe 2 Kinder im Volksschulalter und bin eigentlich nicht sehr ängstlich, aber irgendwie möchte ich mir nicht vorstellen, dass sie wenn sie alleine sind in so eine Situation kommen…
by random2314576
11 comments
Nachdem ich selbst Opfer einer Hundeattacke war bin ich durchaus rigoros was meine Kinder und vorbeigehende fremde Hunde anbelangt. Ich geh zwischen den Kindern und dem Hund / Hundehalter. Wenn sie allein unterwegs sind, sollen sie einen großen Bogen um die Hunde machen…
Würde mir eine Beißkorbpflicht im öffentlichen Raum wünschen.
und anzeige wegen versuchten todschlag würde bei mir bereits raus gehn
wenn die ihre scheiß vierbeiner nicht im griff haben an die leine damit
wieso werden die Hunde nicht umgehend eingeschläfert ? Was soll der nonsense ?
Es ist erschreckend, dass es offenbar so vielen Hundehaltern komplett egal ist, dass sie mit ihrem Verhalten Menschen in Gefahr bringen. Klar gibt’s auch viele, die verantwortungsvoll sind. Aber dass so extrem viele Hunde nicht (ausreichend) gesichert herumrennen oder die Besitzer offensichtlich keine Kontrolle mehr haben, wenn der Hund mal wirklich andere Pläne hat. Und so oft, dann dieses Kleinreden der potenziellen Gefahr („der tut doch nix“, „der will nur spielen“)
Es ist einfach unerträglich mit diesen Hundsviechern.
Der klassische Kampfhund Besitzer:
Name ist entweder Marcel, Kevin, Rene, Jason, Justin Jaqueline, Jessica oder Nadine.
Tanktop, Augenbrauen Piercing, Tattoos, Gösser in der Hand und Camouflage 3/4 Hosen.
Bist nicht allein mit der Wahrnehmung. Mir kommt generell vor, dass seit Corona viel mehr Leute Hunde haben (zumindest in Wien) und natürlich können sau viele mit ihren Tieren null umgehen bzw. wirken viele Hunde einfach nicht gescheit ausgelastet
Eine Beißkorbpflicht hilft warscheinlich dagegen nicht. Solche Kampfhunde beißen entweder durch oder haben ihn schnell abgezogen. Eine Ausgehsperre, wie viele Fordern, würde eigentlich nur den Hund schaden, der am wenigsten dafür kann. Eigentlich immer sind die Beitzer daran schuld und sollten auch strenger regelmentiert werden. Es kann nicht sein, dass jeder “trottel” so einen Hund ohne Vorwissen beitzen kann und jeden normalen Hundebesitzer damit schlecht macht.
Ich habe auch zwei Kinder im Volksschulalter und muss ehrlich sagen, dass Hunde eigentlich nicht zu meinen Hauptsorgen gehören. Da stehen Verkehr und alles was es so an menschlichem Abschaum gibt, viel weiter oben auf der Liste. Wir haben aber selbst auch einen Hund und meine Kinder haben kein Bedürfnis fremde Hunde zu streicheln und freilaufenden Hunden begegnen wir, trotz eigenem Hund, wirklich selten bzw. nur in der Hundezone.
Unser Hund ist außer in der HuZo oder im eigenen Garten immer angeleint, dauerhaft einen Beißkorb dazu käme für mich bei unserem Hund nicht Frage, weil es Einbußen in seiner Lebensqualität bedeuten würde. Wenn Beißkorb, dann muss Freilauf auch erlaubt sein.
Als Hundehalter muss ich das teilweise bestätigen. Gibt so viele Tiere die nicht sozialisiert sind und die Halter keinen Plan haben wie man sich bei Kindern geschweige den anderen Hunden richtig verhält.
Ich selbst sehr natürlich meistens wenn jemand schon von weitem nervös wird bei unserem Doodle und vergrößere den Abstand, damit sich die Person auch sicher fühlt.
Mich ärgert es selbst immer, wenn man selbst ewig viel Zeit und Arbeit in den Hund und Training steckt und ein paar Vollidioten verbocken es dann für alle, weil ihnen jegliche Kompetenz fehlt. Müsste echt nicht sein.
Als Hundehalter und Mama geht es mir so auf die Nerven!
Wir treffen regelmäßig auf freilaufende Hunde außerhalb von Hundezonen, die sich absolut nicht abrufen lassen!
Das hat auch schon zu unguten Situationen mit meiner eigenen Tochter geführt. Bobtail, der sie umrennt, weil er “spielen möchte”, etc…
Meine Hündin hat noch dazu eine massive Angstproblematik durch diverse negative Erfahrungen. Sie hat nicht mal 4 kg und ich kann sie hochnehmen in brenzligen Situationen. Oft springen die Hunde dann an mir hoch…
Wir weichen eh schon großräumig aus, aber es passiert immer wieder.
Edit: Meine Hündin ist immer an der Leine, wenn wir an Kindern vorbeigehen, nehme ich Abstand und sie ist immer auf der weiter entfernten Seite. Fahren Kinder mit einem Roller vorbei oder läuft ein Kind auf uns zu, nehm ich sie hoch oder weiche aus. Btw gibt es sehr viele rücksichtsvolle Kinder, die extra vom Roller absteigen und an uns vorbei schieben. (Um auch was positives zu schreiben und mich nicjt nur aufzuregen 😅)
Comments are closed.