KTM scheint die Kurve gekratzt zu haben. Der indische KTM-Partner Bajaj dürfte die für die Sanierung notwendigen 600 Millionen Euro lockergemacht haben.
Nices Teil…. würd ich mir für die tägliche Leberkaassemmerlbesorgung gönnen.
“Partner” ist gut… 75% Eigentümer eher…
So kann man einen Verkauf/Abwanderung kaschieren. Es ist nur eine frage der Zeit bis der Standort in Österreich geschlossen wird.
360ccm Zweitakt? :p
KI…
Würde ich auch aber clevere Stadtfagrzeuge aus Indien sind in der Regel in Deutschland nicht zugelassen, weil irgendein regulatorischer Blödsinn fehlt, wie zb ABS oder ein vom Hersteller eingetragenes ABS Upgrade kit.
Und dass man hier den 4fachen Preis vor Steuern zahlt sollte auch klar sein.
Edit: hab mich im sub verlaufen. Weiß nicht ob das bei euch ähnlich penetrant ist.
Mit Ladefläche wär das Teil nice!
Da den Motor von der 1290er Super Duke rein, da gehts ab.
Ich find die Tuk-Tuks cool, aber ich hätts lieber von einer anderen Firma als von KTM, die kann ich nicht leiden, dank des Managements.
Ist das nicht ein Tuk-Tuk?
Riksha wird doch gezogen, oder eben getreten.
“Kurve gekratzt” ist mir etwas zu früh. Der Neustart der Produktion ist ein wichtiger Meilenstein, aber ob das Unternehmen langfristig wieder erfolgreich sein kann, zeigen die kommenden Jahre.
Bedenkt man, dass mittlerweile fast mehr E-Rikshas als Verbrenner in Indien verkauft werden, müsste das auch für KTM fundamentale Änderungen bringen.
Für mich ist die Marke tot, würde mir nie ein KTM Mottorad kaufen.
14 comments
Nices Teil…. würd ich mir für die tägliche Leberkaassemmerlbesorgung gönnen.
“Partner” ist gut… 75% Eigentümer eher…
So kann man einen Verkauf/Abwanderung kaschieren. Es ist nur eine frage der Zeit bis der Standort in Österreich geschlossen wird.
360ccm Zweitakt? :p
KI…
Würde ich auch aber clevere Stadtfagrzeuge aus Indien sind in der Regel in Deutschland nicht zugelassen, weil irgendein regulatorischer Blödsinn fehlt, wie zb ABS oder ein vom Hersteller eingetragenes ABS Upgrade kit.
Und dass man hier den 4fachen Preis vor Steuern zahlt sollte auch klar sein.
Edit: hab mich im sub verlaufen. Weiß nicht ob das bei euch ähnlich penetrant ist.
Mit Ladefläche wär das Teil nice!
Da den Motor von der 1290er Super Duke rein, da gehts ab.
Ich find die Tuk-Tuks cool, aber ich hätts lieber von einer anderen Firma als von KTM, die kann ich nicht leiden, dank des Managements.
Ist das nicht ein Tuk-Tuk?
Riksha wird doch gezogen, oder eben getreten.
“Kurve gekratzt” ist mir etwas zu früh. Der Neustart der Produktion ist ein wichtiger Meilenstein, aber ob das Unternehmen langfristig wieder erfolgreich sein kann, zeigen die kommenden Jahre.
Bedenkt man, dass mittlerweile fast mehr E-Rikshas als Verbrenner in Indien verkauft werden, müsste das auch für KTM fundamentale Änderungen bringen.
Für mich ist die Marke tot, würde mir nie ein KTM Mottorad kaufen.
Mit Radweg-Lizenz.
Comments are closed.