Balkonpflanzen brauchen Wasser
Liebe Gartenfreunde, um auf Reisen gehen zu können, muß ich meinen Balkon automatisch bewässern. Dafür habe ich mir ein 150 Liter Eichenfass gekauft und will nun eine Tropfbewässerung zu den Töpfen führen. Zunächst hatte ich den Plan, mit einer Minipumpe Wasser in einen Kanister auf drei Meter Höhe zu pumpen und dann das Gefälle für den Druck auf die Topfbewässerung zu nutzen, aber in einem unüberlegten Augenblick habe ich mir ein Set vom Gardena Micro-Drip-System gekauft, nicht wissend, daß ich hier 1,5 bar Druck brauche.
Nun reicht der Druck durch das Gefälle also nicht und ich brauche eine Pumpe, um den Druck aufzubauen. Die Gardenapumpen sind für meinen Zweck extrem überdimensioniert und teuer oder nur zusammen mit häßlichen Wasserbehältern zu bekommen, daher habe ich mich gefragt, ob diese Pumpe oder eine ähnliche funktionieren könnte:
https://shop.freizeit-wittke.eu/Maas-Tauchpumpe-15-l-min-12V-15-bar-50-Watt-Pumpe
Technische Daten:
Durchlauf: 15 l/min
Spannung: 12 Volt
Kabellänge: 90 cm
Anschluss: 10 mm
Energieverbrauch: 50 Watt
Wasserdruck: 1,5 Bar
Ich frage mich, ob die mit der Verengung der Leitung von 10 mm auf 4,6 mm klar kommt, weil das ja den Durchlauf deutlich verringert oder ob sie dann heiß läuft.
Hat jemand Erfahrung mit solchen Pumpen oder eine bessere Idee?
Ich will die Pumpe durch einen Raspberry Pi steuern und will daher die Steuerungseinheiten von Gardena nicht haben.
by adiuto
1 comment
Ne kleine Teichpumpe wird den Job erledigen denke ich… schau dich da mal um
Ansonsten bei Amazon ne [no name](https://www.amazon.de/Bew%C3%A4sserungssystem-Automatische-Bew%C3%A4Sserung-Tropfschlauch-Topfpflanzen/dp/B0CRTTMKCN) Bewässerung gönnen
2l / Minute sollte doch passen… dann brauchst du auch keine Lösung mit einem Kanister 🙂
Comments are closed.