Ich erinnere mich noch gut, als wir im Geschichtsunterricht den Besuch von Goebbels 1942 in England besprochen hatten. Dieser Besuch war eine wichtiger Schritt für die Stärkung der Frauenrechten in Kriegsgebieten…
by Manoure_
Ich erinnere mich noch gut, als wir im Geschichtsunterricht den Besuch von Goebbels 1942 in England besprochen hatten. Dieser Besuch war eine wichtiger Schritt für die Stärkung der Frauenrechten in Kriegsgebieten…
by Manoure_
9 comments
I’m really disappointed with that fact that someone non-russian shakes hands with madam Matvienko. (PS sorry I can read German but not write).
Ich frage mich, ob sie [dies](https://www.reddit.com/r/EUnews/comments/1mc5x4j/russia_strikes_ukrainian_maternity_hospital_in/) besprochen haben. Zwischen Frauen usw.
Everything fine unless it’s a Ukrainian official. /s
Was isch dra falsch? Jede dörf sis Muul ufmache zum was säge, oder simmer jetzt sowiit wie 1937?
>Mit der Interparlamentarischen Union habe der Bundesrat ein Sitzstaatabkommen abgeschlossen, schreibt das EDA auf Anfrage der Nachrichtenagentur SDA. Deshalb sei man dafür zuständig, die Einreise offizieller Delegierter zu erleichtern und bei Bedarf Sanktionen für die Dauer der Konferenz vorübergehend aufzuheben.
Dörfed eu gern bi de IPU beschwere.
Schwiiz tanzt uf aunä hochzyta. Nüt nöis. Opportunistisch während wk2, u hüt genau gliich.
Whether we like it or not (I don’t), hosting international organisations like the IPU comes with the duty of facilitating diplomatic interactions, even with sanctioned officials and heinous individuals, such as Valentina Matviyenko. While hosting such officials may be uncomfortable, it is essential for maintaining Switzerland’s position as a neutral host for global diplomacy.
Was für Giglä! Würk truurig. A denä Häng chläbt Bluät!
Mit de richtige Bewilligung isch ide schwiiz fasch aues möglech.
Comments are closed.