Habt ihr Ideen fĂŒr ein extrem trockenes Beet unter einem Spitzahorn? Welche Pflanzen kann man da nehmen? Der Versuch, eine Blumenwiese anzulegen ist gescheitert, gerade ist noch ein Rhododendron da, der hat’s aber auch schwer. Freu mich ĂŒber alle Tipps! 😊

by WildeMoehre37

3 comments
  1. Hab EXAKT das gleiche wie du gehabt.
    Habe einiges an Schotter und Sand eingearbeitet und alles sehr locker umgebraben. Dann Thymian (Bodendeckender und normaler), Rosmarin, Lavendel, Salbei, Steppensalbei und Ähnliches gepflanzt. Anschließend noch eine dekorative Schicht kleinerer und grĂ¶ĂŸerer Steine + Findlinge. Mir gefĂ€llt gut, den Pflanzen und Insekten auch. Ahorn störts auch nicht.

  2. Ab Ende August kannst du anfangen dort trockenheitvertrÀgliche stauden einzusetzen.
    Ich hab sehr gute erfahrungen mit currykraut und olivenkraut gemacht, lavendel oregano thymian und salbei stehen dort auch gut.
    Ganz vorne an die steinekannst du hervorragend sedum und Sempervivum pflanzen.
    FrĂŒhblĂŒher wie Krokus und Traubenhyazinthe sowie verschiedene Alliumarten passen auch gut dabei.

  3. Naja das beet ist offensichtlich höher gesetzte ergo alle kann nach unten und zur Seite ablaufen..! Wenn du lieber nix machen willst und einfach pflanzen willst dann such dir welche die Trockenheit gut vertragen. Ansonsten wĂŒrde ich Kohlepulver in die Erde einarbeiten und oben eine Schicht Mulch. Das wird dann aber etwas dauern bis das ganze dann auch gut die Feuchtigkeit hĂ€lt.

Comments are closed.