Die Luxembourg Air Rescue (LAR) rückte am Sonntag zu einem außergewöhnlichen Einsatz aus. In einem schwer zugänglichen Waldgebiet bei Tetingen war ein junger Mountainbiker gestürzt und hatte sich dabei schwer verletzt. Die Unfallstelle lag derart abgelegen, dass bodengebundene Rettungskräfte den Ort nicht erreichen konnten.

In dieser kritischen Lage wurde die LAR in Zusammenarbeit mit dem Höhenrettungsteam „GRIMP“ des Corps grand-ducal d’incendie et de secours (CGDIS) alarmiert. Die gemeinsame Bergung war nach LAR-Angaben „eine präzise koordinierte Aktion“, durch die es den Einsatzkräften gelang, den Verunglückten mittels Seilwinde sicher zu bergen.

Lesen Sie auch:Polizei wurde bei illegalem Rave „feindselig begrüßt“ – zwei Festnahmen

Der Mountainbiker konnte schließlich an einem geeigneten Übergabepunkt abgesetzt werden, wo bereits ein medizinisches Team für die Weiterbehandlung bereitstand. Die schnelle und professionelle Rettung durch LAR und CGDIS zeige, wie essenziell die enge Verzahnung von Luft- und Bodenkräften im Ernstfall ist.