ich_iel

by EU_Spectre

17 comments
  1. Gibts. Die Pflichfeuerwehr.

    Wenn sich in einer Gemeindefeuerwehr nicht genügend freiwillige finden, um eine ausreichend einsatzfähige Feuerwehr zu stellen, dann hat die Gemeinde das recht alle erwachsenen zwischen 18 und 50 Jahren zum Dienst zu verpflichten.

    Aktuell gibt es deutschlandweit meines Wissens nach zwei oder drei Pflichtfeuerwehren. Allerdings einige die es androhen, da massiv Mitglieder fehlen.

    Eine Dienstverweigerung kann übrigens eine Ordnungswidrigkeit darstellen und im Extremfall sogar als unterlassene Hilfeleistung strafrechtlich verfolgt werden.

  2. historischer spaß Fakt:
    Im römischen Reich war zumindest ein Teil der Feuerwehr durch Sklaven gesellt, wie ich letztens herauszufinden habe.

  3. Unfreiwillige Feuerwehr:

    Sie werden bei uns automatisch eingestellt wenn das gebäude in dem Sie sich befinden in Flammen aufgeht und Sie sich aus dem Inferno befreien müssen.

  4. Wie wahrscheinlich ist es als durchschnittlich fitter Mensch mit minimaler Brandschutzausbildung in der freiwilligen Feuerwehr aufgenommen zu werden?

  5. Ich stelle mir das gerade so vor das jeder Haushalt so ein Pieper hat und der zufällig bei 20-30 Leuten in der Nähe des Brandes losgeht, die dann sofort zur Hilfe eilen müssen oder sonst wegen unterlassener Hilfeleistung verurteilt werden.
    Die Vorstellung das jeder eine brauchbare Feuerwehr/Notfall Ausbildung hätte wäre ziemlich interessant aber vermutlich nicht umsetzbar.

  6. Jedesmal wenn ich dieses Bildchen sehe muss ich meine Augen in den Hinterkopf drehen wegen der Kombination Schutzbrille aber keine Handschuhe 🙁

Comments are closed.