Mein Vater macht seit einigen Jahren Holz für den Ofen und hat sich einen Hügel mit Spänen angelegt. Mittlerweile scheinen sich dort auch Hirschkäfer (unsere Vermutung für die beiden großen Käfer vorne) und Nashornkäfer eingenistet zu haben. Es gibt auch schon einge große Engerlinge in dem Spänehaufen.

Allerdings liegen jetzt einige tote Käfer, wie die obigen, rum. Ist das ein Problem oder ist jetzt die Zeit, wo die Käfer sterben?

by Accurate-Ad-7014

3 comments
  1. Das ist völlig normal. Die sind zwischen Mai und Juli aktiv, um sich zu paaren, und sterben dann.

  2. Oh, was für Süßis! 😍 Ich wünsche mir so sehr, dass ich auch mal einen Nashornkäfer zu Gesicht bekomme. Voll schön, dass ihr beide Arten im Garten habt.

    Wie ein anderer Kommentator schon sagte, ja es ist völlig normal, dass du jetzt viele Tote findest. Mai, Juni, Juli ist ihre Zeit. Sie paaren sich, dass Weibchen legt die Eier ab und sie sterben.

  3. Würde bei den beiden großen Dunklen aber eher auf Balkenschröter tippen als auf Hirsche. Die sind dieses Jahr bei uns extrem oft zu sehen, und mangels richtiger Hirschkäfer freu ich mich über ihre kleinen Cousins.
    Nashornkäfer hab ich noch nie gesehen, wie cool!

Comments are closed.