Nicht mehr zeitgemäß: Reiche sägt an Förderung privater Solaranlagen

by financeboy0

25 comments
  1. >Katherina Reiche stellt die Förderung von Ökostrom aus privaten Photovoltaikanlagen infrage. “Neue, kleine PV-Anlagen rechnen sich schon heute im Markt und bedürften keiner Förderung”, sagte sie der “Augsburger Allgemeinen”. Die Preise für Anlagen und Speicher sind deutlich gesunken. An der Einspeisevergütung für bestehende Solaranlagen will Reiche aber nichts ändern. “Die Hauseigentümer haben für ihre Anlagen Bestandsschutz.” […]

    >Reiche betonte, die Anlagen müssten ihren Strom intelligent einspeisen. Deshalb sollten PV-Anlagen mit Stromspeichern verbunden und steuerbar sein, am Markt teilnehmen und ihren Strom vermarkten. Sie hält es nicht mehr für zeitgemäß, dass Betreiber Anlagen errichten, ohne auf das Stromnetz Rücksicht zu nehmen. “All das macht unser Stromsystem unnötig teurer. Das will ich ändern”. Wind an Land und Solaranlagen müssten sich in Zukunft stärker an den Kosten des Netzausbaus beteiligen.

  2. Gas wir subventionieren. Pv wir sabotieren.

    Das wird Millionen Jobs kosten!!!!!

  3. Ja kein Problem. Die Boomer sind versorgt und die Nachfolgegeneration kann sich sowieso keine eigenen Immobilien leisten. Allerdings fragt sich dann, wozu der Papierkram? Wo bleibt der Bürokratieabbau?

  4. Dunkeldeuschland voraus.

    Warum auch in eine Zukunftstechnologie investieren?

    Die Union lebt noch in den 80er und 90er…

  5. Ich denke Großanlagen von Stromerzeugeren werden weiter gebaut werden. 

  6. Deutschland 2025: wenn du dir gar nicht mehr die Mühe machen musst als Minister zu kaschieren, dass du 100% nur die Interessen der Energielobby durchsetzt.

  7. Lobbyarbeit auf ganzer Linie. Mittlerweile seh ich das so: Wenn der Satz mit “Reiche” anfängt, dann kann danach nichts positives mehr folgen.

  8. Bei dieser Ministerin steht schon im Namen für wen sie arbeitet.

  9. Diese Regierung ist so eine Katastrophe, ich kann das alles nicht mehr

  10. Hat Reiche bei Altmeier gelernt?
    Es ist nicht zu fassen das uns so ein Zirkus regiert.
    Fossil fördern und EE nicht, das hatten wir alles schonmal, hat dazu geführt, das Lokale PV Industrie fasst vollständig zerstört wurde, und CDU denkt sich, cool spielt den selben Song nochmal!

  11. Ja, Die Reiche Trulle ist auch nicht zeitgemäß, aber die Wähler wollten es so, nun sind wir hier.

  12. Hausbau an sich wird ja immer teuer und ist für viele Menschen schon nicht mehr erschwinglich.
    Förderungen von Wärmepumpen und PV halben bisher die späteren Nebenkosten deutlich zu senken.
    Am Ende führt jegliche Streichung von Förderungen dazu das sich noch weniger Privatleute ihr Eigenheim leisten können

  13. Ich denke auch Gasspeicherung sollte sich dem Wettbewerb stellen. Daher die von der Allgemeinheit finanzierte Gasspeicherumlage abschaffen.

  14. Damit hat sie aber voll recht. Eine Förderung ist nicht nur nicht notwendig, weil es schon so viele haben. Der Staat zahl Milliarden Einspeisevergütung unzwar im Sommer, wo das Netz den Strom nicht voll aufnehmen kann, weil schon genug produziert wird. Und das beste: Wer kriegt die Förderung? Menschen mit EFH, die genug Geld haben

  15. Macht prinzipiell schon Sinn. Mit der geringen Vergütung braucht man heute schon nicht mehr wirklich arbeiten und kann stattdessen in die Elektrifizierung der privaten Verbraucher gehen.

    Die Subventionsstreichung wird dann sicherlich auch konsequent auf “im Markt etablierte” fossile Förderung erweitert. Stichwort Diesel und so? Oder?

  16. Wer hätte das gedacht, das die ehemalige Vorstandsvorsitzende einer Eon Tochterfirma gegen Förderung privater Energieerzeugung sein könnte. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass die gute Dame im Anschluss an die Tätigkeit im öffentlichen Dienst auch wieder in eine ähnliche Position entschwinden wird. Die fünf Jahre Sperre gelten nur unten bei den Arbeitsbienchen!

  17. Alle so: Lobbyinteressen möglichst kaschieren.

    Reiche: Nö.

  18. In dem Fall hat sie nicht Unrecht. Übermäßige Subventionen, wo sie wie hier nicht (mehr) notwendig sind, schaden.

    Die entscheidende Frage ist eher, wo die Gelder stattdessen hinlaufen. Speicher? Großflächen-PV? Oder irgendeinen Quatsch?

  19. Reiche macht jetzt also in gute CDU-Manier den Altmeier und versucht wiederholt einen Wirtschaftssektor zu zerstören?

  20. Jetzt haben wir´s schriftlich, dass sich die Energielobby bedroht sieht, wenn die Bürger sich selbst versorgen.

  21. CDU Schnalle macht CDU Dinge.

    Ganz ehrlich: hat da jemand wirklich was anderes erwartet?

    “Und glaubt uns, wenn wir mit euch fertig sind
    Wünscht ihr euch die Ampel zurück” (Das Lumpenpack – “Weich wie Kruppstahl, Baby”)

  22. Und als nächstes wird dann wieder die Mwst erhoben. Steuerfrei das habe zu lang gegolten oder so.

  23. Und wiedermal wird Deutschland allem hinterher rennen, weil wir laufend im Gestern leben.

Comments are closed.