Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn. Kann der Ärztekammer nur zustimmen.
Langsam wird’s halt schon armselig. Die Ärztekammer schimpft auf die ÖGK, die ÖGK schimpft auf die Ärztekammer, die Ärztekammer schimpft wieder auf die ÖGK… Die Fronten scheinen sehr verhärtet zu sein. Das wird man aber nicht lösen, indem man sich über die Medien ständig was ausrichtet.
Und warum tut die Politik eigentlich so, als würde sie das alles nichts angehen? Das sind keine kleinen Probleme mehr, sondern fundamentale Meinungsverschiedenheiten die das Gesundheitssystem belasten. Es muss eine ordentliche Gesundheitsreform her und man sollte endlich auch mal der Frage nachgehen, wo das ganze Geld der Gebietskrankenkassen versickert ist.
Gleichzeitig finden junge Ärzte/innen keine Ausbildungsstelle
Tja, die Aufstockung der Medizinstudienplätze wirds schon richten…
Versorgungsposten müssen geschaffen werden… Punkt 9 Bundesländer : Die OÖGKK war immer hoch positiv, die Wiener immer negativ, warum wohl??
Anekdote aus der Nachbarschaft von gestern:
20jähriger fällt auf dem Arbeitsweg vom Fahrrad. – Wird nach Voitsberg mit der Rettung gebracht (weil Kopf gefallen + Arm gebrochen).
Voitsberg übernimmt nur noch die Erstversorgung (oder irgendwas, keine Ahnung mehr, so oft wie die ihre Aufgaben ändern), geben ihm wohl leichte Schmerzmittel und leiten weiter nach Graz ins UKH weil Arbeitsunfall. – UKH leitet nach LKH weil Überlastung.
Eine simple Aufgabe, den Arm zu röntgen und einen Verband anzulegen, hat über 9 Stunden gedauert, zwei Rettungsdienste/Fahrdienste beansprucht, die Notaufnahmen von drei Spitälern belastet. Für etwas, das “früher” (TM) der Hausarzt hätte machen können. Aber der war schon im Wochenende.
Wo ist da bitte der Sinn? Kostenmaximierung? Wenn ja, toll gemacht.
Ich mach dem LKH Voitsberg keinen Vorwurf. Bei Notfällen (mit meinen Großeltern) haben die bisher immer sofort gehandelt und getan, die Ärzte sind toll. Aber die Verwaltung ist ja mal für die Windel.
Hab das eh schon alles aufgegeben. Soziale leitungen sind für mich einen steuer die ich nie wieder sehen werde.
Krankenhaus besuch, 1.5 jahr warte zeit.
Artzt besuch, wirst einfach ignoriert.
Rente, gibts in so viel jahren eh nicht mehr.
Aber immerhin gab es die Patientenmilliarde! /s
Ein Freund von mir ist Kassenarzt.
Der schimpft über beide, aber gefühlt mehr über die Ärztekammer…
9 comments
Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn. Kann der Ärztekammer nur zustimmen.
Langsam wird’s halt schon armselig. Die Ärztekammer schimpft auf die ÖGK, die ÖGK schimpft auf die Ärztekammer, die Ärztekammer schimpft wieder auf die ÖGK… Die Fronten scheinen sehr verhärtet zu sein. Das wird man aber nicht lösen, indem man sich über die Medien ständig was ausrichtet.
Und warum tut die Politik eigentlich so, als würde sie das alles nichts angehen? Das sind keine kleinen Probleme mehr, sondern fundamentale Meinungsverschiedenheiten die das Gesundheitssystem belasten. Es muss eine ordentliche Gesundheitsreform her und man sollte endlich auch mal der Frage nachgehen, wo das ganze Geld der Gebietskrankenkassen versickert ist.
Gleichzeitig finden junge Ärzte/innen keine Ausbildungsstelle
Tja, die Aufstockung der Medizinstudienplätze wirds schon richten…
Versorgungsposten müssen geschaffen werden… Punkt 9 Bundesländer : Die OÖGKK war immer hoch positiv, die Wiener immer negativ, warum wohl??
Anekdote aus der Nachbarschaft von gestern:
20jähriger fällt auf dem Arbeitsweg vom Fahrrad. – Wird nach Voitsberg mit der Rettung gebracht (weil Kopf gefallen + Arm gebrochen).
Voitsberg übernimmt nur noch die Erstversorgung (oder irgendwas, keine Ahnung mehr, so oft wie die ihre Aufgaben ändern), geben ihm wohl leichte Schmerzmittel und leiten weiter nach Graz ins UKH weil Arbeitsunfall. – UKH leitet nach LKH weil Überlastung.
Eine simple Aufgabe, den Arm zu röntgen und einen Verband anzulegen, hat über 9 Stunden gedauert, zwei Rettungsdienste/Fahrdienste beansprucht, die Notaufnahmen von drei Spitälern belastet. Für etwas, das “früher” (TM) der Hausarzt hätte machen können. Aber der war schon im Wochenende.
Wo ist da bitte der Sinn? Kostenmaximierung? Wenn ja, toll gemacht.
Ich mach dem LKH Voitsberg keinen Vorwurf. Bei Notfällen (mit meinen Großeltern) haben die bisher immer sofort gehandelt und getan, die Ärzte sind toll. Aber die Verwaltung ist ja mal für die Windel.
Hab das eh schon alles aufgegeben. Soziale leitungen sind für mich einen steuer die ich nie wieder sehen werde.
Krankenhaus besuch, 1.5 jahr warte zeit.
Artzt besuch, wirst einfach ignoriert.
Rente, gibts in so viel jahren eh nicht mehr.
Aber immerhin gab es die Patientenmilliarde! /s
Ein Freund von mir ist Kassenarzt.
Der schimpft über beide, aber gefühlt mehr über die Ärztekammer…
Comments are closed.