Das Wetter präsentiert sich in den kommenden Tagen fast herbstlich, mit einem ständigen Wechsel zwischen Sonnenschein und Regenschauern.
ÖSTERREICH. Der heutige Freitag zeigt sich bereits von seiner abwechslungsreichen Seite. Westlich der Linie Linz-Villach müssen sich Bürgerinnen und Bürger bereits am Morgen auf häufigen Regen und teils gewittrige Regenschauer einstellen. Weiter östlich herrscht zunächst ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, ehe ab dem späten Vormittag einige Gewitter und Regenschauer möglich sind. Lokal können die Gewitter kurzzeitigen Starkregen sowie Sturmböen mit sich bringen. Der Wind weht abseits der Gewitter schwach bis mäßig, in der Osthälfte auch lebhaft aus südlichen bis westlichen Richtungen. Die Temperaturen spannen am Morgen von 11 bis 20 Grad, am frühen Nachmittag erreichen sie von West nach Ost 19 bis 30 Grad.
Wechselhafter Samstag mit Auflockerung
Am Samstag überwiegen im Westen zunächst die Wolken mit regionalem Regen. Nachmittags wird es dann zumeist trocken und die Bewölkung lockert immer mehr auf. Im übrigen Österreich wechseln sich Wolken und sonnige Abschnitte ab, dazu sind einige Regenschauer und im Süden auch Gewitter einzuplanen. Der Wind weht meist schwach bis mäßig, im Osten zum Teil lebhaft aus westlichen bis nordwestlichen Richtungen. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 9 und 19 Grad, die Nachmittagswerte zwischen 17 und 26 Grad.

Strahlender Sommerschluss am Sonntag
Der Sonntag als letzter Tag des meteorologischen Sommers beginnt in ganz Österreich strahlend sonnig und fast wolkenlos. Im Tagesverlauf bilden sich zwar verbreitet einige Quellwolken, diese bleiben jedoch harmlos. Der Wind weht meist schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen. Nach morgendlichen 9 bis 16 Grad steigen die Werte auf 23 bis 29 Grad, wobei die höchsten Temperaturen ganz im Osten erreicht werden.
Zu Beginn des meteorologischen Herbstes am Montag nähert sich bereits die nächste Störungszone aus Westen. Mit ihr ziehen einige dichte Wolken vor allem in der Westhälfte auf, wo auch schon ab dem frühen Vormittag Regenschauer niedergehen. In der Osthälfte sind generell wenige Wolken unterwegs und es bleibt meist trocken. Der Wind weht meist mäßig bis lebhaft aus südlichen bis westlichen Richtungen. Nach Frühwerten von 10 bis 17 Grad steigen die Tageshöchsttemperaturen von West nach Ost auf 19 bis 31 Grad.

Der Dienstag steht dann im Zeichen unbeständigen und kühleren Wetters. Von der Früh weg sind verbreitet dichte Wolken und Regenschauer unterwegs, kaum eine Region bleibt trocken. Dazwischen kommt aber auch gelegentlich die Sonne zum Vorschein. Der Wind weht schwach bis mäßig aus westlichen Richtungen. Nach anfänglichen 10 bis 18 Grad sind Tageshöchsttemperaturen von 18 bis 24 Grad zu erwarten.
Das könnte dich auch interessieren:
Österreich und Slowakei rücken näher zusammen
Alpinist Hans Hölbling besteigt 2.454 Mal die Rumer Spitze
Hier ist am Wochenende mit “stundenlangen Staus” zu rechnen