Publiziert9. September 2025, 16:19
Landwirtschaft: Luxemburg ist unter Spitzenreitern bei steigenden Erzeugerpreisen
Im zweiten Quartal haben die landwirtschaftlichen Erzeugerpreise um 18,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr angezogen – einer der stärksten Anstiege in der gesamten EU.
Die landwirtschaftlichen Erzeugerpreise sind in Luxemburg laut des Statistischen Amtes der Europäischen Union im zweiten Quartal 2025 kräftig gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahr verzeichneten die Betriebe ein Plus von 18,4 Prozent – einer der höchsten Anstiege in der gesamten Europäischen Union. Nur Lettland (+21,8 Prozent) und Irland (+21,1 Prozent) meldeten noch stärkere Zuwächse.
Besonders deutlich verteuerten sich in Luxemburg Eurostat zufolge Eier, Obst und Milch. EU-weit lagen die Preissprünge bei diesen Produkten zwischen rund 13 und 28 Prozent. Dagegen gingen die Preise für Olivenöl (39,9 Prozent) und Kartoffeln (29,1 Prozent) massiv zurück.
Nicht nur die Erzeugerpreise stiegen demnach, auch die Kosten für Betriebsmittel legten zu. So wurden vor allem Dünger (+5,6 Prozent) und tierärztliche Leistungen (+3,3 Prozent) teurer. Entlastung kam hingegen von der Energieseite: Die Preise für Treibstoffe fielen im EU-Schnitt um mehr als zehn Prozent.
Insgesamt kletterten die Agrarpreise in der Europäischen Union um durchschnittlich 5,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Einzige Ausnahme war Griechenland, wo ein leichter Rückgang von 0,1 Prozent verzeichnet wurde.
Abonniere unseren Kanal, aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine News-Übersicht sowie spannende Storys und Unterhaltung zum Feierabend.
(kn)