Wisst ihr, warum meine Tomaten (verschiedene Sorten) diese weißen Punkte und Linien haben? Sind das evtl. Kalziumkristalle (zu viel gedüngt?) oder ein Schädling? Oder doch nur Narben durch Reibung wegen der starken Winde in den letzten Tagen?

by LetUsMakeWorldPeace

4 comments
  1. Eindeutig Spuren von Wanzen. Tippe auf Reiswanze. Das Du sie nicht gesehen hast, heisst leider nicht, dass sie nicht da sind.

    Edit: kannst Du problemlos essen!

  2. Hatte ich auch bei einer Pflanze im Gewächshaus. Ist nichts schlimmes, kann aber vermieden werden.
    Tippe mal auf einen zu kleinen Topf bzw auf unausgewogene Düngung.

    >Von **Goldpünktchen** an den Tomatenfrüchten spricht man, wenn in der **Fruchtschale viele winzig kleine gold-gelbe Flecken** sichtbar werden. Sie entstehen nicht durch einen Mangel an Kalzium, sondern wenn **zu viele Kalziumkristalle in der Fruchtschale** eingelagert werden. Auslöser für das Auftreten von Goldpünktchen können ein **sehr hoher** **Wurzeldruck**, **ein falsches Kalium-Kalzium-Verhältnis im Boden oder ungünstige Luftfeuchteverhältnisse sein.**

    Quelle: [https://kleingarten-leipzig.de/kreisverband/fachberatung/fachthemen/abiotische-schaeden-am-tomaten/](https://kleingarten-leipzig.de/kreisverband/fachberatung/fachthemen/abiotische-schaeden-am-tomaten/)

  3. https://preview.redd.it/w5dmxw33ydof1.png?width=1080&format=png&auto=webp&s=18611b4d082f43012510b912efdd3d0b52b6c946

    Diese hat sogar solche Ringe. Ich schätze mal, es wird langsam zu kalt. Meine Tomaten stehen im Freien unter einem Balkon vor Regen geschützt, aber nicht vor Wind und Kälte und so muß ich mich wohl langsam von ihnen verabschieden. Aber waren viele perfekte Tomaten dieses Jahr, welche ich an alle meine Bekannten, Nachbarn und Familie verteilt habe. Nächstes Jahr geht’s wieder los. 🙂

Comments are closed.