Hallo, ich habe vor 3 Tagen einen zweijährigen Pfirsich frisch gepflanzt. Für den Pflanzschnitt am Pfirsich habe ich gelesen, dass die Leittriebe und die Stammverlängerung/Mitteltrieb (oberhalb des letzten Astes) um 2/3 eingekürzt. Die Leittriebe sind noch alle grün und wahrs aus diesem Jahr. Soll ich dennoch die Äste über (die länger als 20cm sind) und die Stammverlängerung um 2/3 einkürzen? Habt ihr Tipps? Danke!
by ReasonableEar945
1 comment
Pfirsiche lassen sich nicht so gut erziehen wie z.B. ein Apfel.
Ich lass sie idR einfach wachsen.
Werden eh nicht so riesig.
Aber wenn schneiden, dann direkt nach der Ernte, so August / September.
Winterschnitt beim Pfirsich puscht nach meiner Beobachtung die Kräuselkrankheit.
Kannst ihn vielleicht oben etwas einkürzen, damit er sich besser verzweigt, und nicht so nach oben geht.
Also die 2 kräftigen Triebe um 1/3 kürzen,
über einer Knospe die nach außen geht.
Zu beachten:
Nicht alle Knospen geben Triebe.
Der Pfirsich hat auch reine Blütenknospen.
Wenn man an einer solchen abschneidet, da kommt kein Trieb.
Immer an einer Blattkoispe abschneiden
Comments are closed.