“Einmal im Leben”: Steinmeier will Pflichtjahr für alle – egal, in welchem Alter

by PowerfulSpeed8131

50 comments
  1. Das ist doch dann im Endeffekt einfach nur eine Steuer über Umwege. Sollense halt die Beiträge nochmal um 1.5% erhöhen, dann zahle ich das Jahr über meine LEbenszeit ab.

  2. Und wenn man selbstständig ist und ein Jahr weg ist, wer soll bitte das Business über Wasser halten?

  3. Würde ich (44) gern machen.

    Wenn mein Arbeitgeber mich für 1 Jahr freistellen muss und ich danach wieder unter gleichen Bedingungen weiter arbeiten darf.

    Wäre eine willkommene Abwechslung.

    Finde die Umsetzung aber schwer.
    Einerseits bin ich gegen Zwang, andererseits hat man mit Sicherheit Probleme mit dem Arbeitgeber, wenn man es freiwillig macht.

  4. Es ist einfach unglaublich. 

    Wir haben einen Bundespräsidenten der mehrmals die Einführung von Zwangsarbeit fordert und das wird einfach so hingenommen. 

    Meiner Meinung nach ist das ein Grund für einen Rücktritt.

  5. Und wovon Leben die Leute dann? Ich hab ein FSJ gemacht, hab mietfrei Zuhause gelebt und sogar noch ein bisschen Geld von meinem Eltern zu meinem lächerlichen “Gehalt” bekommen. Anders ist das auch nicht möglich, da bei 39 Stunden Bezahlung von 400 bis 600€ im Monat normal sind.

    Das ist doch keine Politik, dass ist Ragebait. Der labert einfach irgendwas wo sogar ein CDU Politiker weiß, dass das nicht funktioniert, und alle Medien schreiben 50.000 Artikel drüber, als würde das irgendwer ernst meinen.

  6. okokokok. wie soll das laufen? Wenn ich mit 18 nichts gemacht hab, dann ziehen die einen 30 jährigen Lehrer ab? Um in Altenheimen auszuhelfen? Und zahlen mir das selbe? Und stellen zusätzlich eine Lehrkraft ein um mich zu ersetzen?

    Also die Rechnung macht in meinem Kopf keinen Sinn. Aber vllt. bin ich noch nicht senil genug damit das Sinn ergibt.

  7. Den Einkommensverlust rechne man mal zur Steuerbelastung über die Lebenszeit dazu.

  8. Die Idee ist volkswirtschaftlich gesehen völlig irre. Die Wertschöpfung im Pflichtjahr wird deutlich kleiner sein als die eines Arbeitnehmers in seinem qualifizierten Beruf. 

  9. Ich schiebs einfach so lange auf bis ich verrecke. Aufschieben kann ich gut

  10. Mach ich gerne. Da das Alter egal ist, wähle ich für meinen Dienst das 130-131 Lebensjahr.

  11. Ich war während Corona im Einzelhandel. Ich lass mich ganz sicher nicht für noch ein Jahr von anderen Leuten anschreien und/oder mies behandeln, nur, weil Steinmeier Bock drauf hat.

  12. Ok gut wenn das so kommt, dann mache ich zum 114. Geburtstag meine Kampftaucherausbildung. Bis dahin, bleibt mir fern.

  13. man muss das ganze nicht mal unbezahlt oder für Hungerlohn durchsetzen. das Land kann zukünftig froh sein, wenn es Menschen findet, die in den sozialen Berufsfeldern für das Geld aushelfen, das ausgebildete Fachkräfte verdienen. maximal problematisch ist das natürlich für den arbeitgeber, dem für 1 Jahr sein Mitarbeiter fehlt.

  14. Was wäre mit denen, die damals ausgemustert wurden? Nach wie vor fein raus, oder?

  15. Warum? Wer zahlt in der Zeit meine Ausgaben? Wofür zahle ich eigentlich all die Steuern wenn ich dann nochmal ein paar zehntausend Euro an Arbeitsdienst ableisten muss? Warum soll ich mich dem Drama in irgendeinem Altmännerverein rumschlagen? Wie will der Staat diejenigen bestrafen die in ihrem Leben keinen Dienst leisten? Und wie soll verhindert werden, dass z.B. Pflegedienste die Pflicht-Sklaven einsetzen um die Löhne beim Personal zu drücken?

  16. Verstößt nach Ansicht des wissenschaftlichen Dienstes des Bundestages gegen die Europäische Menschenrechtskonvention (und könnte somit nicht einmal im Rahmen einer Verfassungsänderung umgesetzt werden, solange wir nicht aus der Konvention austreten wollen – was aktuell zum Glück kaum vorstellbar ist): [https://www.bundestag.de/resource/blob/435758/a480927ce006d1454b4e076f65d881d6/wd-2-083-16-pdf-data.pdf](https://www.bundestag.de/resource/blob/435758/a480927ce006d1454b4e076f65d881d6/wd-2-083-16-pdf-data.pdf)

  17. Finde es immer sehr lustig wenn Politiker die sich selbst Spitzengehälter auszahlen und auch sonst mit Steuergeldern umgehen als wäre das Monopoly, dann der arbeitenden Bevölkerung, die einen der höchsten Steuersätze der Welt bezahlt, etwas erzählen von wegen dass wir mal “EINMAL IM LEBEN” etwas für dieses Land geben sollten. Klar, die ca 1 Million Euro Steuern und Sozialabgaben die der Durchschnittsarbeitnehmer im Laufe seines Lebens bezahlt reichen ja noch nicht. Etwas für sein Land hat man erst getan wenn man in Berlin, finanziert vom Volk, in einem Schloss lebt und regelmäßig irgendwelche Bullshit-Veranstaltungen schmeißt damit die Politiker-Klasse ein bisschen Spaß haben kann

  18. Jo genau. Das kann man sich ja allein mal mit allen Leuten in der Softwareentwicklung ausrechnen, die ab 92 geboren sind … ist bestimmt supi für eine Wirtschaft, in der es eh schon an Fachkräften mangelt, wenn die plötzlich alle beim Bund auflaufen und gerne einmal nachholen sollen

  19. Find ich gut.

    Dann könnten Rettungssanitäter, Sozialarbeiter, Altenpfleger, […] endlich mal Vollzeit bei einem Fünftel des Gehalts bei der Konkurrenz reinschnuppern.

  20. Herr Steinmeier kann dann bitte gleich mitteilen, wie er sich das vorstellt – falls er sich dazu überhaupt schon Gedanken gemacht hat – was ich bezweifle.

    Es fängt damit an, dass man Berufe und Tätigkeiten erstmal in “sozial” oder “nicht sozial” einteilen müsste. Oder möchte er Krankenpfleger ein Jahr aus ihrem Job abziehen, um Krankenpfleger zu werden? Wahrscheinlich nicht. Die Sachbearbeiterin für die Bearbeitung von Beihilfeanträgen ist aber wahrscheinlich kein “sozialer Beruf” und muss dann einfach mal ihre Beihilfeanträge liegen lassen um irgendwas soziales zu machen. Ah ja.

    Und “soziale Dienste” kann ja bekanntlich jeder mal eben machen. Dazu braucht man weder eine Ausbildung noch sonstige Qualifikationen. Gut, das ist ein bisschen ein Schlag ins Gesicht von allen, die soziale Berufe tatsächlich als Ausbildung haben, aber die sollen einfach mal aufhören so zu tun als müsse man “mit Kindern, Behinderten oder Demenzkranken arbeiten” irgendwie gelernt haben. /s

    Wenn wir das definiert haben, können wir einfach Leute aus ihrem Berufsleben einfach mal ein Jahr entnehmen. Die Arbeit, die sie sonst machen, läuft ja ohne sie weiter, oder wir setzen da für ein Jahr einfach jemanden hin, den wir aus dem Hut zaubern und der nahtlos und ohne Einarbeitung da weitermachen kann, wo der Mitarbeiter der Tischlerei, die Chemielaborantin oder der Steuerfachangestellte sich ja sonst ohnehin nur den Hintern beim Kaffee trinken plattgesessen hat. Die Arbeitgeber sind begeistert, wie sie Mitarbeiter für all diese befristeten Stellen finden.

    Und ach ja, die Bezahlung. Aus dem gelernten Beruf herausgenommen, laufende Kosten für den Lebensunterhalt bleiben aber. Also zahlt man dem eigentlich-Zahnarzt-jetzt-Pflegehelfer sein altes Gehalt weiter? Oder hat der Penny-Kassierer dann einfach Pech und lebt ein Jahr von einem Zivi-in-den-1990ern-Lohn und zieht wieder in eine WG, während man vorher noch seine 2-Zimmer-Wohnung im Stadtteil bezahlen konnte?

    Das ist ein Konzept was nicht von der Tapete bis zur Wand durchgedacht wurde und da hätte er doch mal drüber nachdenken können, bevor er sowas äußert. Jemand, der durch seine Ämter finanziell ausgesorgt hat, kann sowas leicht sagen…

  21. Mich zu einem Pflichtjahr zu zwingen würde wohl dazu führen dass man die 5 folgenden Jahre den Schaden reparieren muss den ich anrichten würde. Zwangsarbeiter haben nämlich die (für den, der sie ausnutzt sehr lästige) Angewohnheit zu sabotieren wo es geht.

    Daher challenge accepted

  22. Muss man in der SPD Mitglied oder so senil wie eine gewisse Person sein, um auf so eine unausgereifte und realitätsferne Idee zu kommen?
    Wenn man denkt die SPD kann nicht mehr dümmer werden, setzen sie immer noch einen oben drauf …

  23. Ist eigentlich eine gute Idee, vor allem für Politiker.
    Einmal alle X Amtsjahre (nicht nur einmal im Leben) müssten sie ein FSJ machen – zur selben Bezahlung wie die FSJler.
    Dann bekommen sie hin und wieder einen Realitätsabgleich und müssen nicht extra neue Posten schaffen, um weiter in der Politik zu tätig zu sein.

  24. > Auch eine Verbindung von sozialer Pflichtzeit mit einem etwaigen neuen Wehrdienst halte er für vorstellbar, sagte Steinmeier. Der Dienst könne etwa wahlweise im sozialen Bereich, bei Hilfsorganisationen wie Feuerwehr und Technischem Hilfswerk oder bei der Bundeswehr geleistet werden.

    finde es sehr geil wie immer „coole“ Dienste wie THW oder Feuerwehr benannt sind, während wir alle wissen dass vermutlich 90% als billige Pflegekräfte eingesetzt werden, was nett als „sozialer Bereich“ umschrieben wird.

    Dass es praktisch undurchführbar ist 45-jährige mit Hauskredit oder Kindern aus ihrem Leben zu reißen wird heißen dass es praktisch wieder nur 18-jährige treffen wird.

  25. Habe 18 Monate Zivildienst gemacht…wie bekomme ich denn dann bitte die 6 Monate zurück ?

  26. Denen fällt echt jeden einzelnen Tag irgendn neuer Scheiß ein. Wo bekommt man denn so viel undurchdachten geistigen Durchfall her?

  27. Der kann mich mal kreuzweise. Und wenn das kommt, bitte ihr Politiker, alle in die Pflege mit euch und ihr verdient euch nur das, was die in der Pflege verdienen. Ich wette, keiner von denen (bis auf ein paar Ausnahmen, werden sich drücken

  28. Ich mach mit 65 ein Jahr frewillig den Bundespräsidenten. Wird gut bezahlt und Mist labern… Schaff ich auch.

  29. Meine Oma ist 97 und koordiniert die Pflege im Altenheim. Ihre.

    Ist sowas gemeint?

  30. Das klingt für sehr, sehr viele absolut realitätsfern.

    Vielleicht einfach mal die Tarife und Bedingungen in der Pflege auf ein vernünftiges Niveau anheben, dann klappt’s auch mit dem Personal.

  31. Voll bezahlte Elternzeit wäre ein ziemlich gutes Soziales Jahr.

  32. Also verlier ich meinen Job und kann mir dann meine Miete nicht mehr bezahlen wegen einem sozialem Pflichtjahr, welches garantiert beschissen bzw gar nicht bezahlt wird? Oder soll ich das nach der Arbeit tun? Oder am Wochenende?
    Jo erzähl mir mehr 🤦‍♂️

  33. Das würde zum Großteil einfach Frauen treffen. Denn die meisten älteren Männer können ja schon einen geleisteten Dienst vorweisen. Dazu müsste aber das Grundgesetz geändert werden, was sowieso nicht passiert… Es ist einfach nur eine populistische Quatsch Idee

  34. Warum haben die Politiker eigentlich so einen Pflicht und gegen Bürgergeld Empfänger hetzen Fetisch?

  35. Also ich würde ja jegliche nötige Gewalt anwenden wenn mich jemand versklaven will.

  36. Sicher, als verbeamteter Lehrer lasse ich ein ganzes Jahr lang alles für lau stehen und liegen, um zum Bund zu gehen oder in einem Altenheim auszuhelfen. Ergibt alles völlig Sinn.

  37. Pflichtjahr im sozialen Bereich ist absoluter Bullshit. Das ist nämlich genau das, wie man die Leute in diese Berufe kriegt, die man absolut nicht dort haben will

  38. Ja, kein Problem, ich setz einfach ein Jahr mit der Arbeit aus, verlier meinen Job, bekomm Ü50 keinen neuen und liege dann den Rest des Lebens dem Sozialstaat auf der Tasche.

    Klingt wie ein guter Plan, vielleicht sollte er direkt damit anfangen.

  39. “Günter stell den Teilchenbeschleuniger ab. Wir müssen beim Bund Latrinen Putzen”

    /S

  40. Ist ja erstmal nur ne theoretische Idee.

    Die ich gut finde. Eine Gesellschaft in der jeder, aber wirklich jeder, ein Jahr der Gesellschaft zur Verügung stellt hätte mit Sicherheit eine sozialeren Anstrich als der Haufen von Egoisten der wir heute manchmal sind.

    Bin fast 60 und selbständig, ich melde mich gern dann wenn ich aufhöre ein Jahr, im Jugendhaus um die Ecke den Hausmeister zu machen, oder als Aushilfspfleger irgendwo helfen.

    Gibt es da organsiatorische Herausforderungen? Aber sicher. Werden wir ziemlich schnell Hunderttausende haben bei denn “Irgendwie grad schlecht” ist? Aber sicher (muss man hier nur nach unten durchscrollen wem direkt der Stift geht)

    Am witzigsten fände ich dann zu dokumentieren wo denn die Politprominenz oder DAX Vorstandmitglieder ihr soziales Jahr machen. Warum nur hab ich wenn ich so drüber nachdenke, bloß das Gefühl, dass man sich dann für 50.000 bar freikaufen können wird?

  41. Heisst das, er selbst geht in 2026 für ein Jahr in die Altenpflege? Guter Mann.

  42. Klar, lass mal eben für nen jahr meine Familie hier alleine und pausiere meinen job

Comments are closed.