1000 Kontrollen pro Stunde: Heidelberg testet Scan-Auto gegen Falschparker

by sfan5

31 comments
  1. Gibts in Amsterdam schon ewig und scheint ziemlich effizient zu sein. Frage mich warum das hier immer erst alles so spät kommt…

  2. Wird alles nicht funktionieren wegen Sonderberechtigungen von Behinderten-Ausweisen.

    Problem ist, dass das Scanauto nicht prüfen kann, ob ein Behinderter Ausweis vorliegt.
    Behinderte dürfen sehr oft ohne Ticket parken.
    (Sie müssen auch kein fixes Kennzeichen eintragen sonder der Ausweis gilt universell auf alle Fahrzeuge in die Sie einsteigen)

    Daraus resultiertendes Problem – Behinderte könnten ständig Knöllchen bekommen, auf die Sie antworten müssten.

    Die Behinderten Lobby läuft sturm gegen das Vorhaben, weshalb es nie über die Pilotphase hinausgehen wird (meine Vorhersage die letzte Schlussfolgerung).

  3. Anzeigenhauptmeister: I will never recover from this.

  4. Richtig gut.

    Checkt das Ding auch Gehwegparken und völlig im Weg rumstehen? Oder nur Überschreitungen auf Parkplätzen?

  5. Schnell Peter, park dein Auto um, das GÄNGELMOBIL kommt!!!

  6. habe ich in Kopenhagen auch schon live gesehen, dort gibt man sein Kennzeichen bei der Parkuhr an und das geht dann ans system, sobald deine Parkzeit überschritten ist und die da vorbeifahren und dein Kennzeichen in einer Parklücke sehen macht das ding sofort ein Foto und du bekommst ein paar Tage später Post.

  7. Die Kommentare unter dem Artikel sind halt auch geil…

    Da wird gejammert, dass man sich in Zukunft jetzt ja an diese doofen Regeln halten muss, an die man sich schon jetzt halten müsste als ordentlicher Teilnehmer des öffentlichen Lebens…

    Das sind am Ende auch die die jammern, dass in den Kommunen alles teurer wird (während sie selbst dafür sorgen, dass den Kommunen die Nutzungsgebühren für Sachen fehlen und die Kommunen sich irgendwie anders finanzieren müssen).

  8. Selbst der Anzeigenhauptmeister wird jetzt schon durch KI ersetzt

  9. Hab so ein Teil in einer Vorstadt von einer kleinen Stadt in Bosnien gesehen.

  10. Bis heute nicht verstanden, wie das Ding checkt, wie lang ich schon ohne Ticket dortstehe. Ich mein was, wenn ich grade zum automate gegangen bin und dann den Preis gesehen habe und wieder weggefahren bin? Oder wenn ich nur kurz da halte um jemandem abzuholen.

  11. uffje. Keine Frage, Falschparker gehen mir auf den Sack.

    Aber ein durchautomatisierter Überwachungsstaat, der automatisiert jede kleinste Übertretung sanktioniert? Danke aber nein danke. China sollte ein abschreckendes Beispiel eines autoritären Feindstaats sein, keine verdammte Anleitung.

    Ist sowas erstmal legitimiert, ist es eine Frage einer AfD-Regierung und eines Softwareupdates bis man Post vom Staatsanwalt für ein FCK AFD-Banner oder eine Regenbogenfahne kriegt.

  12. Noch besser, schickt doch gleich 24/7 Drohnen uber die Stadtviertel und überwacht uns 😂

    Hier werden immer mehr Parkplätze entfernt, während die Stadt wächst und zugleich läuft das Ordnungsamt früh und abends seine Runden um Kohle zu machen, nervt nur noch.

  13. Fährt in Holland in manchen Städten täglich durch alle Straßen, aber besser spät als nie auch in de

  14. Komme aus Heidelberg und ein Problem ist, dass immer nur am den selben Stellen (in der Innenstadt) kontrolliert wird. In anderen Stadtteilen wird effektiv nie kontrolliert und es gibt dort auch kein Anwohnerparken, weshalb das dort de facto ein wilder Westen ist. 

    Es gibt auch in der Innenstadt haufenweise Blitzer, in umliegenden Stadtteilen aber nicht? Damit könnte sich die Stadt eine goldene Nase verdienen, wenn sie denn wollte.

  15. Mehr wie in Tokio, hast keinen Stellplatz? Tja, schade aber auch. Geht mal durch die Straßen und denkt euch die Autos weg – wieviel Raum wir kostenlos an Autos und deren Halter verschenken ist völlig außer Kontrolle.

  16. Warum machen die nicht einfach alle den Warnblinker an? Sind die doof oder so?

  17. Und an alle die aufm Gehweg parken, in der Kreuzung oder aufm Fahrradweg direkt mal die jeweilige Strafe mit zusenden. Endlich hört das Lotterleben auf.

  18. ♥️♥️♥️♥️♥️♥️♥️♥️♥️♥️♥️♥️♥️♥️♥️♥️♥️♥️♥️♥️♥️♥️

  19. Deutsche Autofahrer so: jetzt fahren die wieder unnötig herum und verursachen noch mehr Stau!

    Kein /s, warte nur auf die Facebook Diskussion.

  20. Ich würde das ja als extra in Autos anbieten, dass natürlich gegen Manipulation gesichert sein muss.
    Die Leute, die mitmachen, bekommen Provision.

  21. alle 100 meter nen blitzer und überall solche scanwagen, das wär doch mal was

  22. Funktioniert doch nur, wenn alles digital mit Kennzeichen hinterlegt ist. 

  23. Genau richtig. Unsere Stadt ist auch so dermaßen zu geschissen mit Autos dass das wohl die logische Konsequenz ist. Bitte mehr davon.

    Oder Beispiel Tübingen: einfach Autos, die ein größeres Ausmaß haben, mit mehr Geld beim Parken belangen und das ganze dann auf das Monatsticket für den ÖPNV umlegen

  24. Wenn man sich hier die Kommentare durchliest ist es immer wieder beeindruckend wie sehr sich die Meinung von Menschen ändert wenn es um das Thema Überwachung geht

    Ich weiß ja nicht … Entweder man ist dafür oder dagegen, ganz allgemein. Aber dann dafür zu sein wenn es einen nicht betrifft und dann dagegen wenn es einen betrifft hat es einen komischen Beigeschmack

    Ich finde es auf jeden Fall gut.

Comments are closed.