Projected GDP growth for 2025 by IMF

by WhookieCookie

22 comments
  1. Damn, ÖVP und NEOS glänzen hier ja richtig als **wirtschafts**liberale Parteien

  2. Läuft bei uns, unter den ganzen Wirtschaftsparteien.

    Schauts euch an die geile Wirtschaft!

  3. Das hat man davon, wenn man für fast 40 Jahre nonstop die Wirtschaftspartei in die Regierung wählt.

  4. Und das alles nur weil die Hackler nicht auf ihre überzogenen Lohnforderungen verzichten wollen!

    /s

  5. ÖVP – Wenn man Wirtschaftsnähe mit Wirtschaftskompetenz verwechselt

  6. BIP ist wichtig, weil darum geht’s den Iren auch so gut….oh wait

  7. Daten sind veraltert? Mein letzter Stand war stagnation?

  8. Daten sind von April 2025 und daher bereits veraltet. Die Wirtschaft ist sowohl im 1. als auch 2. Quartal gewachsen.

  9. Keiner mehr Bock zum vollzeit Schepfn wenn am Ende eh alles die Benkos des Landes einstreichen.

  10. Hat schon einen Grund, warum ich gerade im Ausland nach Jobs suche.

  11. ÖVP/WKÖ kopieren KPdSU/Zentralräte –> Österreichische Wirtschaft kopiert sowjetische Wirtschaft

  12. Tja, wir haben korrupt in rot, korrupt in schwarz oder korrupt in russisch

  13. Kein Wunder wenn die Bürokratie (besonders für Unternehmen) immer mehr zunimmt…

  14. immerhin haben wir endlich die Lohn- Preisspirale aufgehalten – jetzt kann es aufwärts gehen!

  15. What 40 years of “Wirtschaftspartei” does to a motherfucker

  16. Die ÖVP fördert die Reichen. Es ist sicher nicht der einzige Fall, aber die Förderung von KTM und dann der Bankrott wenige Jahre später, weil der sich denkt: wir brauchen das! ZB KTM-Fahrräder. Ist kein Gewinn drin, aber Prestige.

    Und bei den Armen kämpft man um jeden Euro, dabei ist eine Förderung in vielen Fällen wichtig, besonders junge Leute, die den Abschluss ans Bildungssystem verloren haben.

    Bei den sozial Schwachen klingt das wie: müsst euch anstrengen! Mache ich auch mit der Erbschaft

  17. Ich fasse es kaum, dass ich einmal die ÖVP verteidigen muss, aber irgendwer muss es ja tun..

    Die Industrie ist leider abgesackt – wie überall sonst auch. Anders als Deutschland sind wir hier nicht am Ende der Wertschöpfungskette, sondern in der Mitte. Was für die USA ist Mexico, das ist Österreich für Deutschland.

    Deutschland kann adaptieren – wir sind Nachzügler… Wenns in 3 Jahren beim Nachbarn mehr Berg auf geht, werden wir auch etwas abbekommen.

    Die Politik hat infolgedessen versagt, indem sie sich nicht andere Projekte ausgedacht hat.

Comments are closed.