AfD: Neue Umfragerekorde schrecken Union und SPD auf

by Crytash

39 comments
  1. Wenn wir die Rente nur noch einmal um 5% erhöhen wird das wieder in Ordnung kommen.

  2. Dann müssen wir sofort Bürgergeld und Deutschlandticket abschaffen!

  3. oh nein welch überraschung, und das obwohl die CDU diese partei inhaltlich stellt!!!!

  4. Wer das nicht hat kommen sehen, nachdem man Wahlversprechen bricht, Ministerposten und Fraktionsvorsitze mit purer Korruption besetzt und aktiv Politik gegen die Bevölkerung (und sogar die eigene Wählerschaft) betreibt, ist wahrscheinlich schlicht und einfach inkompetent.

  5. Um als Regierung davon nicht aufgeschreckt zu werden bedürfte es so etwas wie Selbstreflexion.

    Im Moment machen SPD und CxU beste Wahlwerbung für AfD.

  6. Und dabei machen die Parteien doch gar nichts! Was könnte den Wähler denn so verärgern?

  7. Das ja aber überraschend, dass die AfD auf einma so stark ist. Ist ja quasi über Nacht von 0,1% auf knapp 30% gestiegen. Einfach so … wer hätte das erahne können . Wahnsinn … /s

  8. Selbstreflexion ist denen auch einfach ein Fremdwort.

  9. Fritze Merz und seine Schergen sind der letzte Sargnagel für die Demokratie in D

  10. Merz: “Die AFD Werte steigen? Wir müssen einfach noch stärker auf Spahn, Linnemann und Dobrindt setzen, dann gewinnen wir die Leute schon zurück! 😀 Und schon druf auf’s Bürgergeld, dabei die Bürger alle als faul bezeichnen! :DDD”

    Klingbeil: “Mehr Klingbeil. :D”

  11. Es war damals absehbar dass der Trend unaufhaltsam ist. Es bräuchte eine drastische Änderung um das Ruder noch zu reißen, und das ist bei der Auswahl an Politikern momentan einfach nicht gegeben – das sind alles entweder “passive status-quo Waschlappen” vs “alles verändern mit rechtem Gedankengut” – mehr Auswahl haben wir nicht.

  12. Tja, wenn man vor der Wahl die Ampel als verschwendungssüchtig hinstellt, so tut als ob sie komplett unfähig sei und alle Probleme eigentlich ganz leicht zu lösen wären und obendrauf noch fleißig AfD-Positionen salonfähig macht und dann nach der Wahl das Geld zum Fenster rauswirft (Steuersenkungen für Gastro-Großkonzerne, Rentengeschenke, Buchungstricks mit Sondervermögen), unfähig ist, die Probleme zu lösen, die man davor selbst angeprangert hat (wirtschaftliche Stagnation) und Parteifreunde protegiert (Maskenaffäre), wen werden die Wähler dann wohl beim nächsten mal wählen?

  13. Können wir’s vielleicht doch nochmal mit dem dänischen Weg probieren?

  14. Ja? Tun sie das wirklich? Schrecken sie auf? Es wird also was geändert?

  15. “wir haben nichts versucht und werden trotzdem überholt!”

  16. Die Umfragen sollen nicht aufschrecken, sondern dazu führen, dass die Bundesregierung bessere Ergebnisse liefert. Aufgeschreckte Politiker neigen noch mehr dazu Konzeptlose Entscheidungen zu treffen und haltlose Diskussionen anzuzetteln

  17. Mach Politik für die oberen 10% und die anderen 90% werden halt was anderes wählen. Wie bescheuert ist die CDU und SPD? Das Problem hat man jetzt seit Jahrzehnten und diese korrupten Idioten sind so realitätsfern wie eh und je

  18. Wie man in dieser Zeiten jemanden wie Spahn zum Fraktionsvorsitzenden befördern kann, ist mir echt schleierhaft. Es zeigt echt wie übel realitätsfern und machtgeil die Politiker sind.

  19. Ist der Autor sich sicher, dass die Regierung davon aufgeschreckt ist? Ich dachte bislang, denen ist absolut bewusst wohin sie uns aktuell lenken.

  20. Die Fortsetzung der Politik die zum Aufstieg der AfD geführt hat, führt zu Stärkung der AfD. Keine Ahnung ob man da noch von Inkompetenz reden kann.

  21. Nur um es mal zu Wiederholen: Die AfD wird fast ausschließlich wegen Migration (aus der MENA-Region) und Folgen gewählt. Wäre das in Deutschland kein Thema, wäre sie eine 5% Partei.

    Die Union ist angetreten mit dem Versprechen das zu lösen und kurz gab es hier Bewegung aber dann war schnell auch wieder Schluss.

    SPD/Grüne/Linke haben das Thema schon seit geraumer Zeit aufgegeben (alles Fake-News aus Moskau, das wahre große Problem ist ~~die Schuldenbremse~~ die fehlende Erbschafts- und Vermögenssteuer) und haben allgemein die Haltung, dass die AfD nicht demokratisch gestellt werden kann und setzen ganz auf die Justiz.

    Solange das Thema Migration nicht konsequent angegangen wird, wird die AfD (oder eine Partei mit ähnlichen Positionen) ganz vorne sein. Seit 10 Jahren (und mehr) wird es ausgesessen und hin und wieder gibt es mal eine Aktionismus-Schlagzeile. Die Folgen sehen wir in den Wahlumfragen.

    Und nein, ein AfD-Verbot löst das Problem genauso wenig wie die Mietpreisbremse den Wohnungsmangel löst.

  22. > Besonders stark ist der Zuwachs in Ostdeutschland: In Mecklenburg-Vorpommern käme die AfD laut einer aktuellen Infratest-Dimap-Umfrage im Auftrag des NDR auf 38 Prozent – mehr als doppelt so viel wie bei der Landtagswahl 2021. Die SPD von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig würde nur noch 19 Prozent erreichen, die CDU 13 Prozent.
    Ähnliche Entwicklungen zeigen sich in anderen ostdeutschen Ländern. In Sachsen-Anhalt liegt die AfD mit 39 Prozent klar vor der regierenden CDU, die auf 27 Prozent kommt

    naja, es gibt in letzter Zeit auch nur Umfragen aus dem Osten. Im Westen fehlen teils aktuelle Wahlumfragen. Selbst wenn es nur Landtagswahlen sind. Ich würde jetzt nicht die Hand ins Feuer dafür legen, dass im Westen nicht auch schon 20+ % da sind, wenn man sich die Verteilung der Wähler (Ost 16%, West 80%., Berlin 4%) ansieht und auf das bundesweite Ergebnis von 26-27% rechnet (der Osten gewichtet mit 5-6%).

    Des Weiteren hat sich die AgD im Westen auch mehr als verdoppelt im Gegensatz zu ein paar Jahren zuvor.

    also liebe Autoren: macht das nicht immer zu einem regionalen Thema. Bei 27% ist nichts mehr regional. das ist ein gesamtdeutsches Problem.

    > CDU-Politiker warnt davor, nach den Wahlen im Osten in einem anderen Land aufzuwachen

    wir sind im Osten zu unbedeutend. Hier gewinnt man keine Wahlen mit uns. Deswegen wird man auch nicht in einem anderen Land aufwachen. Wir sind aber ein gutes Alarmsignal für bundesweite Trends die man entsprechend ernst nehmen muss und nicht auf ein regionales Thema beschränken.

    Edit: Ok, schaue ich mir die letzten Umfragen mit den letzten Landtagswahlen in Westdeutschen Bundesländern an, dann wir es noch lächerlicher. Ausgerechnet Bayern zu nehmen, dass vorher schon höhere Ergebnisse für die AgD hatte und dass dann relativ zu vergleichen. Schaue ich nach RLP, BaWü, SH, Bremen, Niedersachsen, Saarland dann haben sich die Ergebnisse seit der letzten Landtagswahl verdoppelt oder verdreifacht.

    Hessen war wie Bayern auch schon vorher höher als andere Länder.

  23. Ja gut.

    Man macht seit Jahrzehnten die gleiche Politik. Man ignoriert bestehende/sich abzeichnende Probleme komplett. Zündet seit Jahrzehnten immer wieder die gleichen Nebelkerzen. Mehr als populistisches Geschwafel kann man von einem Großteil unsere Spitzenpolitiker nicht erwarten. Man hämmert den Leuten durch sein populistisches Geschwafel Sozialdarwinismus ein. Man hämmert den Leuten durch sein populistisches Geschwafel die Ellenbogengesellschaft ein.

    Was ist denn da die Erwartungshaltung? Spätestens seit Corona sollte doch klar sein, dass wir in der Bevölkerung eine massive Arschlochquote haben. Aber anstatt mal zu versuchen die ganze Sache zu drehen wird mit dem Benzinkanister zum Grill gerannt.

    Immer schön weiter die Themen der Arschlöcher bedienen und denen nach dem Mund reden. Nur noch einmal! Dann klappt’s bestimmt. Ganz sicher.

    Keine Ahnung. Mit Dummheit und Inkompetenz kann man das nicht mehr erklären. Dafür sind da die Bildungsabschlüsse zu hoch und die haben dafür zu viele Berater. Mittlerweile ist da ja nicht mal mehr ein Mü an Verantwortungsbewusstsein. Da wird sich ja nicht mal mehr die Mühe gemacht bei Fehlverhalten zumindest noch den Anstand zu haben plausibel zu lügen.

    Das kann nur bewusst gewählte Ignoranz und Opportunismus sein. Hauptsache man hält die eigen Visage in die Kamera. Hauptsache man sichert sich noch selbst ein Pöstchen(Als Abgeordneter, Minister oder später auf der Aufsichtsratspostenresterampe.) und damit die eigenen Pfründe. Mehr ist da nicht mehr.

  24. Wenn man nichts macht außer immer wieder alles mit Geld zu stützen dann muss man sich nicht wundern. Probleme können halt nicht nur mit Geld gelöst werden.

    Die Woche durch Zufall eine Doku über den Raubzug durch den Osten gesehen nach der Angliederung(Treuhand) und welche Rolle Kohl und Konsorten spielten. Auch durch diese Folgen stehen wir heute da wo wir stehen.

  25. „Mit dem Angriff Spahns auf die Bürgergeldempfänger wird das alles in Ordnung kommen.“

    „Mein Kanzler, Spahn konnte nicht genug Populismus generieren. Der Angriff ist nicht erfolgt.“

  26. Die große Koalition ist der Untergang und die Mehrheit wollte es so 🤷‍♂️

  27. Blablabla… Vertrauensverlust… Ja, nein, vielleicht… Erstmal korrupte Lobbypolitiker in Spitzenpositionen bringen und die Wähler alle verarschen und dabei was faseln von “inhaltlich stellen”…

  28. Populisten geht es gut wenn Leute Angst vor sozialem Abstieg haben.

    Bürgergeldempfänger schlechter stellen in einer Situation wo reihenweise Jobs wegfallen ist doch per definition sozialer Abstieg.

    Man braucht positive narrative und nicht immer dieses Angstmachen/Spalten um gegen die AfD Boden gut zu machen. Aber irgendwie will die CDU das einfach nicht einsehen…

  29. Es gibt soviele systematische Probleme gegen die halt nichts gemacht wird. Selbst wenn man dann mal Geld in die Hand nimmt um zum Beispiel die Infrastruktur zu verbessern und 500 Milliarden Euro Schulden aufnimmt, wird dann einfach Budget für Infrastruktur aus dem normalen Haushalt gestrichen. Wtf?

    Gibt es Pläne wie man die Rente nachhaltig machen kann, ohne die junge Generation komplett auszunehmen? Gibt es Pläne unsere Wirtschaft nachhaltig zu machen? Gibt es Pläne um den Wohnungsmangel zu lindern? Gibt es Pläne die Bahn wieder pünktlich zu machen? Gibt es Pläne Schulen wieder auf einen modernen Stand zu bringen? Glasfaser? Digitalisierung? Endbürokratisierung?

    Alles fühlt sich an als würde es (wenn überhaupt) nur in Zeitlupe vorangehen? Stattdessen will man lieber Arbeitslose und Migranten runtermachen und hofft, damit Leute von der Afd zurückzuholen.

  30. Wir sollten aufhören, ständig Umfragehochs der Afd herbeizuschreiben. Und genauso, uns von den Rechten die Themen vorgeben zu lassen. Wo es hakt: Klimaschutz, Verkehrswende, Progression der Einkommenssteuer jenseits von 120K und Vermögenssteuer. Wer dazu sinnvolle Lösungen anbieten kann, bekomme unsere Aufmerksamkeit.

  31. Ist doch alles egal. Hauptsache Merz durfte mal Kanzler sein und Lars durfte noch 4 Jahre weitermachen.

  32. Vor ein paar Jahren hätte ich das für komplett unmöglich gehalten, ich glaube wir müssen uns echt damit abfinden das bald die AfD das Land regiert.

Comments are closed.