FCB – Luzern zum Nachlesen –

Der FCB unterliegt gnadenlos effizienten Luzernern mit 1:2

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Cookies zulassenMehr Infos

Es ist einer dieser Tage, wo man sich als Fussballfan im Joggeli fragt, wie der FCB dieses Spiel verlieren konnte. Die Basler sind überweite Strecken die bessere Mannschaft, geben insgesamt 27 Schüsse ab (davon aber nur sechs aufs Luzerner Tor), lassen nur zwei gegnerische Torschüsse zu, aber verlieren am Ende dennoch gegen Luzern mit 1:2.

Der FCB beginnt nach dem Spiel am Donnerstag in Freiburg schwungvoll und muss sich vorwerfen lassen, dass er aus einer starken Anfangsphase kein Kapital schlagen konnte. Die Basler waren in dieser Startphase in allen Belangen überlegen und kamen zu diversen Abschlüssen. Den Besten hatte Schmid, der nach einer Minute den Aussenpfosten traf. Aus dem Nichts gingen dann in der 15. Minute die Gäste aus Luzern in Führung. Owusu traf aus 20 Metern. Das brachte den FCB aus dem Konzept. Wirklich zu Chancen kamen die Basler anschliessend nicht mehr.

Nach der Pause war es dann aber wieder der FCB, der zu Chancen kam und sich mit dem Ausgleich belohnte. Schmid machte es besser als in der ersten Halbzeit und traf aus spitzem Winkel. Die Basler wollten den Schwung nutzen, doch die Luzerner trafen erneut in einer FCB-Druckphase. Eine Flanke von der linken Basler Abwehrseite kann Rüegg nicht klären und so steht Ferreira goldrichtig und trifft nur zwei Minuten nach dem Ausgleich.

Im Anschluss versucht es der FCB immer wieder. Wirklich gute Chancen hat das Magnin-Team aber nur noch eine. Nämlich als Otele den Innenpfosten trifft und der eingewechselte Salah aus wenigen Meter über das leere Luzerner Tor köpft.

Der FCB muss sich nun nach zwei Niederlagen in Serie wieder fangen. Bereits am Donnerstag ist Stuttgart zu Gast im Joggeli.

18:28 Uhr

Es passiert nichts mehr im Joggeli. Der FCB verliert gegen Luzern mit 1:2. Einen ausführlichen Matchbericht lesen Sie in Kürze an dieser Stelle. Vielen Dank fürs Mitlesen.

18:24 Uhr

Der FCB dann auf der Gegenseite wieder mit einer Chance. Ajeti kommt nach einer verlängerten Schmid-Flanke zum Kopfball. Er trifft den Ball aber nicht sauber und scheitert knapp.

18:23 Uhr

Die Luzerner kontern und führen so beinahe die Entscheidung herbei. Villiger zieht los, legt auf Grbic zurück, der an Vouilloz hängen bleibt. Der Abpraller kommt zu Di Giusto, der allerdings ebenfalls am Block von Vouilloz scheitert.

18:21 Uhr

Dudic lässt 6 Minuten nachspielen.

18:18 Uhr

Der FCB hat in dieser zweiten Halbzeit bisher 16 Schüsse abgegeben. Luzern nur einen. Der Unterschied: Die Effizienz.

18:17 Uhr

Junior Zé soll dem Spiel nochmals eine Wendung geben. Er ersetzt beim FCB Daniliuc, der ein starkes Spiel gezeigt hat.

18:14 Uhr

Die Basler versuchen es weiterhin. Ajeti wird im Strafraum angespielt, sucht und sucht die Lücke, findet sie aber nicht. Der Block steht, die Basler Chance ist vertan.

18:12 Uhr

Die Behandlungen sind vorbei, Villiger zurück auf dem Platz. Es geht in die letzten Minuten der Partie.

18:09 Uhr

Villiger und Grbic knallen im Kopfballduell mit Barisic aneinander. Villiger bleibt blutend liegen. Die Partie ist entsprechend unterbrochen.

18:08 Uhr

Beim FCB will es heute irgendwie nicht. Otele schlenzt den Ball sehenswert an den Pfosten. Der Rebound landet bei Salah auf dem Kopf, der es aus vier Metern fertigkriegt, den Ball über das leerstehende Tor zu köpfen.

18:04 Uhr

Ciganiks ersetzt bei Luzern den sichtlich ausgepumpten Freimann.

18:02 Uhr

Dem FCB fehlen aktuell die zündenden Ideen und damit auch die ganz klaren Chancen. Sinnbildlich ist der Abschluss von Salah, der abgelenkt wird und so von Loretz problemlos gefangen werden kann.

17:59 Uhr

Fast 30’000 Fans haben an diesem Herbsttag den Weg ins Joggeli gefunden.

17:58 Uhr

Winkler und Spadanuda ersetzen Abe und Dorn.

17:58 Uhr

Barisic foult Villiger und Dudic pfeift ab. Doch Di Giusto wäre alleine auf Hitz zugelaufen. Dudic entschuldigt sich umgehend.

17:57 Uhr

Nach all diesen Wechseln nun wieder ein Eintrag zum Spielgeschehen. Der FCB versucht aktuell viel und sucht aktiv den Ausgleich. Die ganz klaren Chancen bleiben aber aus.

17:53 Uhr

Magnin reagiert erneut. Salah und Vouilloz kommen für Rüegg und Shaqiri. Der Captain gibt seine Armbinde an Schmid weiter.

17:50 Uhr

Die erste Karte der Partie geht an Dorn, der für ein taktisches Foul verwarnt wird.

17:50 Uhr

Soticek und Ajeti kommen für Broschinski und Agbonifo in die Partie. Bei Luzern spielt neu Ottiger für Ferreira.

21 Kommentare