Ich_iel

by MiguelSanchez90

26 comments
  1. Umweltfreundlichster Angelsachse

    ![gif](giphy|ieA3y8v1CIOzu)

  2. „Hier sind ein paar Tipps wie man seine Lebensqualität reduziert“

  3. Ich hab vor Kurzem ein TikTok gesehen, wo ein Mann erklärt hat “Das ist Pilz XY, den erkennt man an diesen Merkmalen, aber bitte sammelt den nicht, der ist nämlich geschützt, also an alle Hobbysammler da draußen, diesen Pilz nicht sammeln”

    Und die Kommentare waren voller Menschen mit Ü50 Profilbilder (also einfach Selfies von Menschen in dem Alter) die genau sowas schreiben.

    “Wer will das denn Kontrollieren?”

    “Ich werd die trotzdem einfach sammeln”

    “Ich lass mir hier gar nichts sagen”

    Und so weiter. So ein Kinderkram von Menschen, die vermutlich dauernd über die Jugend von heute ablästern…

  4. Haben im Unternehmen jetzt mehrere Aufkleber die solche Tipps geben und ein Arbeitskollege nennt das Ökoterrorismus. An den musste ich bei dem MaiMai oben denken.

  5. Selbiges, wenn man versucht, pro Veganismus zu argumentieren

  6. Dieses “ich mach jetzt extra das Gegenteil” ist das dümmste überhaupt

  7. Wenn Explodierer Eltern und Schwiegereltern über Wärmepumpen herziehen…

    Macht man sie darauf aufmerksam, dass sie gerade in einem Haus aus den 70ern sitzen mit Wärmepumpe wird entweder direkt das Thema gewechselt oder man habe einfach Glück gehabt, dass das so überhaupt funktioniere, weil eigentlich ist das so nicht möglich, weil… schwurbel, schwurbel, schwurbel….

  8. Bei dem Thema hört man auch oft Argumente wie “Individuen haben sowieso keinen Einfluss auf den Klimawandel” oder “Die oberen 1% müssen ihr Verhalten ändern, nicht der rest”.

    Das ein Individuum keinen Einfluss auf den Klimawandel hat stimmt natürlich. Aber genauso hat eine stimme keine Auswirkung auf das Wahlergebnis (in den allermeisten Fällen). Es ist wichtig zu verstehen, dass es bei solchen Tipps nicht darum geht individuelles Verhalten zu beeinflussen, sondern darum, ein allgemeines Umdenken der breiten Gesellschaft zu fördern. Und dazu braucht es nun mal auch individuelles Handeln.

    Das die 1% verantwortlich sind ist auch nur teilweise richtig. Klar, der Großteil der Emissionen kommt nicht von Privatpersonen, sondern großen Unternehmen. Und Milliardäre haben unverhältnismäßig große ökologische Fußabdrücke und individuell betrachtet ist auch das nicht wirklich relevant, aber dennoch repräsentativ für tiefer greifende Systemische Probleme. 

    Wenn wir den Klimawandel effektiv bekämpfen wollen sind Maßnahmen auf beiden Seiten unvermeidlich, denn auch der aktuelle Lebensstil der breiten Bevölkerung des Westens ist nicht Nachhaltig. Große Faktoren sind da zum Beispiel Individualverkehr und Fleischkonsum. Bei diesen Aspekten ist von allen ein Grundlegendes Umdenken zwangsläufig erforderlich, wenn das Ziel eine Welt sein soll in der alle Menschen ein würdiges Leben führen können.

    Bearbeitung: Was bekomm ich hier für Antworten? 

    Ich: “Unternehmen und reiche tragen unverhältnismäßig zum Klimawandel bei. Dennoch ist letztendlich Handlung von allen Seiten notwendig.”

    Irgendeiner: “Ja, aber Unternehmen und reiche tragen unverhältnismäßig zum Klimawandel bei.”

    ???

  9. Sind aber auch die, die nie eine Schule von innen gesehen haben.

  10. Muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen, das sind ja alles erwachsene Leute durch alle Altersgruppen durch bis zum Letztwähler.

    Und jeder einzelne mit so einem Verhalten ist mental auf dem entwicklungsniveau eines drei-jährigen Kindes stecken geblieben, in der trotzphase.

  11. Ist immer so! Oder oft oder meistens. Ich mache viel schonendes was halt geht. Aber muss auch sagen ich fliege 2-3x im Jahr nach Kanada.. was meine Bilanz am Ende gar nicht so gut aussehen lässt. Aber laut meinen Kollegen ist das ja okay weil man darf sich ja nicht das Leben verbieten lassen!!!

  12. Und dann entdecken sie plötzlich Umweltschutz für sich, wenn Windräder gebaut werden sollen. Dann heißt es plötzlich “aber der Wald und die Vögel” und das von Leuten, die seit Jahren mit ihrem fck you Greta Sticker rumfahren.

  13. Selbstschuld wer heut noch Sozial Media nutzt und sich dann auf Sozial Media beschwert.

  14. Ich wähle seit ca. ewig grün und kann den Mist auch nicht mehr hören. „Im Winter zuhause Jacke anziehen statt heizen 🙂🙃🙂“

    Komm geht kacken. 

    Der individuelle Beitrag zum globalen Klimaschutz ist die größte gaslighting Aktion des Jahrzehnts. „Ja aber wenn ALLE Deutschen das machen…“ es ist einfach so dumm. 

    Wenn alle Deutschen x machen ist das immer noch weniger co2 als eine Stunde Krieg in der Ukraine, den wir hier fleißig querfinanzieren. 

    Das Geheimnis vom Erfolg der Populisten ist auch, dass die Leute mitkriegen, das sie verarscht werden. Vielleicht einfach mal ernst nehmen und zuhören. 

  15. Nichts gegen die Aussage die hier gemacht wird, aber ich kann dieses Meme-Format nicht ausstehen…

  16. jA aBEr trOtzDeM sElBeR miT dEm AuTo zUr ArBeIt fAHrEn … uNd wiLl mIr WaS VoRscHreIbEn!!! 

  17. Das muss man anders machen:

    Hier sind vier Tipps, die die Energiekonzerne und Robert Habeck hassen!

    Da sind die sofort dabei.

Comments are closed.