hab grade von der Austrian Airlines ein nettes anbgebot bekommen: ich könne ihnen doch ein angebot machen, wie viel ich bereit wäre für business class extra zu zahlen. ab 200€ ist das angebot "angemessen", ab 300 "gut", ab 400 "stark". die entscheiden dann, ob das für sie genug geld ist oder nicht.

gehts noch? wenn ich denselben flug neu buch, kostet das upgrade zur business class 130€ (doppelt so viel wie das economy ticket). auch viel zu viel, aber noch im rahmen. die wollen mir jetzt suggerieren das ich erst ab 300€ aufpreis eine CHANCE hab, business class zu kriegen. gilt das schon als ausbeutung von unwissenden?

dange, rant vorbei.

by OneSekk

28 comments
  1. Gameification von flugupgrades hab ich auch ned am Plan gehabt hahaha

  2. Da wird mit allen Tricks gearbeitet um das Maximum rauszuholen. Mich wundert ja, dass der Schieberegler beim “niedrigen” Angebot nur auf rot = schlecht steht. Eigentlich hätte ich erwartet, dass da noch ein GIF von einem weinenden Kind auftaucht und der Button von selbst auf die Seite springt bevor man ihn klicken kann

  3. Das machen ziemlich viele Fluglinien schon recht lange. Der Trick ist es, nicht mitzuspielen

  4. Gibts schon ewig, auch bei vielen anderen Airlines, ist auch kein Ratespiel sondern eine blinde Auktion.

    Du kannst dadurch recht günstig Upgrades erstehen wenn kein Anderer bietet. Heisst du wenn du z.b. sagst “100 EUR wärs mir wert”, stellst das ein und wenn keiner mehr bietet bekommst das Upgrade.

    Regts euch doch nicht immer über alles so auf..

  5. Das ist ein völlig normaler Prozess der unabhängig von den derzeitigen Kosten für ein Business Class Upgrade ist. Gibts schon ewig.

    Wenn genügend frei ist kriegst du den Platz auch um den Mindestbietpreis. Source: Hab ich selber bereits so gemacht.

  6. Der nächste große aufreger – Blind booking.

    Oida da werden einfach nur leere Business Class Sitze versteigert. Hier findet kein Glückspiel, keine Gamification, keine Kundenverarsche statt.

    Wer möchte hat damit eine Option BC zu fliegen und das deutlich günstiger als zum regulären Preis… Das bieten sie ja auch last minute am Flughafen selbst an – Einfach mal die Durchsagen anhören..

    Man kann sich auch echt künstlich aufregen…

  7. Wenn ich diese Email bekomme biete ich immer den Mindestpreis – meistens sind das 75-100 EUR. In der Hälfte der Fälle bekam ich das Upgrade.

  8. Die blinde Versteigerung ist vollkommen normal und auch nichts schlechtes, wenn niemand sonst bietet bekommst es auch spotbillig (in diesem Sinn, nimm bitte nicht teil!).

    Das einzige was man kritisieren kann ist das dark pattern. “Rot – Schlecht” wird bei Preisen angezeigt die mehr als der reguläre preis gilt und pusht die leute somit dazu mehr zur bieten. Aber wenn man das weiß, kann man’s ignorieren.

  9. Es ist eine Versteigerung und kein Ratespiel 😂 du kannst 85€ bieten, dann kommt ein zweiter und kann 86€ bieten. Und das geht so weiter bis der letzte es tatsächlich „gewinnt“. Bei Austrian kann man tatsächlich immer wieder ein Upgrade zum Schnäppchenpreis ergattern, da die Nachfrage nach BC-Sitze eher geringer ist.

  10. Das spiel funktioniert so, weil du anscheinend neu bist im Spiel des Lebens:

    Du gibst einen Preis an den du noch bereit bist zu zahlen für ein Upgrade (der aber immer noch günstig ist)

    Und vielleicht schreibt dir die Airline ein paar Stunden vor Abflug dass du den Sitz bekommst.

    Profit.

    Wenn du 600€ auswählst hast es ned verstanden.

  11. fun fact, ich hab das gemacht bei lufthansa und nen 5000 euro business flug von hamburg nach LA um 603 euro bekommen 🤷‍♂️ also ich bin froh, dass es das gibt.. natürlich ist es auf kurzstreckenflüge einfach nur abzocke

  12. Aber hauptsache AT verklagt Temu weil die literally was gratis hergeben in der App als Gewinnspiel. Sollen mal lieber in AT schauen anstatt tausende km weg, da passiert genug so schas.

  13. Da hat wohl wer nicht verstanden dass man damit auf Langstreckeb um einen Bruchteil des regulären Preises upgraden kann.

  14. für welche streck?
    vie-muc is was anderes als grz-lax….

  15. Naja, das is doch ganz normal, oder?

    Also du kannst auch bei der airline zum schalter gehen und sagen du bietest betrag XY für ein upgrade für die erste Klasse. Kannst auch 20 cent bieten wenn du willst, die Chancen sind halt sehr gering.

    Dass sie da jetzt einen Schieberegler einbauen (das Minimum von 85 euro find ich ja funny) is aber auch nicht viel was anderes: gehst halt nicht mehr zum schalter, sonder zahlst es in der App, aber ich versteh die Aufregung nicht, das machen Airlines schon seit gefühlt 100 Jahren

    Du zahlst ja kein Geld wenn du den Zuschlag nicht kriegst, ist ja eine _Auktion_. Und die Austrian hat natürlich Interesse, dass du ihnen mehr Geld gibst. Wenn jetzt zwei Plätze in der First frei sind, will die Aua natürlich nicht, dass sich wer den Platz für 5 Euro erbietet (probieren kannst es aber), deshalb sagen sie dir, was sie finden dass ein gutes Angebot is (Spoiler: mehr Geld ist ein gutes Angebot :p)

  16. IdR ist ein Business Ticket damit deutlich günstiger sofern keine große Nachfrage besteht.

  17. Zum kotzen, aber hab beim Condor Rückflug aus den USA ein Mindestgebot gegeben und saß dann in Premium Economy. Ein Welten Unterschied und jeden Cent wert gewesen

  18. Soll das ein Scherzbeitrag sein?

    Bid-Upgrade gibt’s schon seit 25 Jahren oder so.

  19. Finde ich super. So ein Upgrade ist unnötig, aber wer dafür zahlen möchte, soll dabei seinen Spaß haben. Davon profitieren dann alle.

  20. Das gibt’s überall. Hab bei Etihad Minimum Angebot abgegeben so günstig werd ich nie wieder Business fliegen.
    Kann mich wer aufklären was die Aufregung soll? Ist ja nicht so als müsste man auch zahlen wenn man den Platz nicht bekommt.

    Und wenn du den Flug „neu“ buchst kostet das Upgrade auf Business 130€? Aha. Von Salzburg nach Wien oder wo genau?

Comments are closed.