Wenn die scheisse durchkommt, ich verklag alle die mir Leberkäs verkaufen.
Eigentlich müssten die ganzen explodierer doch jetzt auch auf die Barrikaden gehen, da man sie offiziell für zu dumm erklärt hat, ein schnitzel aus Fleisch von einem veganen schnitzel zu unterscheiden.
Die Betriebe müssen sich neue Bezeichnung ausdenken privat Personen dürfen es weiter so nennen wie sie es möchten.
Diese Gesetz schadet niemanden ausser vielleicht der Marketing Abteilung da die jetzt mehr Arbeit hat.
Hoffentlich wird dann auch Andis Scheuermilch verboten!
Hier einige namensvirschläge für den Fall dass sie damit durchkommen
Smitzel,
Bűrger,
Wur$t
Wie soll man denn sonst etwas nennen, das in einen Darm oder eine längliche Tüte gepresst wird?
bisher geschätzt: Bis zu zweistellige Millionenbeträge an Extra-Kosten, die auf die Anbieter zukommen. Und das ganze stellt auch einen potenziellen weiteren viel größeren Marketing-Schaden dar. Deutschland ist der wichtigste Markt für Fleischersatzprodukte in Europa.
Jemandem, dem wirklich, wie selbst behauptet, der Wirtschaftsstandort Deutschland am Herzen liegt, würde keine solche belanglose, populistische Scheiße abziehen oder befürworten.
Das ist nichts anderes, als den Wähler für dumm zu verkaufen. Und zwar gleich doppelt.
Wo bekomme ich denn noch Erbswurst her? Ich muss die mittlerweile selber machen
Ich hoffe die Anbieter trollen jetzt einfach ganz hart und nennen die ganzen Sachen jetzt sowas wie “Veganes nicht-Schnitzel”, “Schmitzel – vegetarisch” “Bratwrust” usw.
Haben die nichts wichtigeres zu tun als vegane Produkte zu verbieten solche Wörter zu benutzen? Wichtigere Themen sind z.B. Verfahren gegen Ungarn wo die Demokratie gezielt zerstört wird.
wenn die vegane bratwurst keine wurst ist, dann ist alkoholfreies pils auch kein bier

Total akkurat, oder wie andere es sagen: Auf den Punkt.
Heute morgen einer im Radio gehört, der unironisch meinte: “Die doofen Veganer sollen ihre eigene Wörter für ihren Kack erfinden!”
AuSlÄnDeR kLaUeN uNs DiE aRbEiT, vEgAnEr UnS dIe WöRtEr!!!!111
Meine Heiße Klappe ist, dass die wenigstens so heißen sollen müssen,
Vegane Wurst/Schnitzel/Usw
nicht
>Unmöglich Burger
Gefällt Hähnchen
Hinter Hack
Das halte ich tatsächlich für unnötig verwirrend für ältere der angelsächsischen Sprache nicht mächtigen Mitbürgern.
Ja es steht meistens irgendwo auf der Verpackung noch ein Hinweis oder zumindest in der Zutatenliste aber Oma Gisela kann sich da sicherlich leicht mal vergreifen. Deshalb mein Vorschlag, dass der Produktname Vegan/Vegetarisch enthalten muss auf deutscher Sprache.
Das ist mir doch so Wurst (hihi Wurst) ob das jetzt schnitzel heißen darf oder nicht. Es gibt so viele EU Verordnungen das nur bestimmte Lebensmittel bestimmte Namen haben dürfen (Herkunftsbezeichnungen Reinheitsgebot etc). Das schlimme ist doch das diese Debatte so unnormal viel Raum in der Öffentlichen Diskussion einnimmt.
Oh mein Gott eh
Das haben verdammt nochmal schon die antiken Römer verstanden, dass man ein Volk mit *Brot und Spielen* mündig und gefügig hält und insbesondere von Missständen bzgl. der Herrscherschicht ablenkt.
Es ist ja echt gruselig, wie gerade non stop berichtet wird über dieses komplett belanglose aber dennoch hoch polarisierende Randthema bzgl. Lebensmittelbenennungen, insb. bei Alten (= reich und Wählerstimmenmehrheit). Kann mir doch keiner ernsthaft erzählen, dass so ein Ultra-Schmarn gerade als das oberwichtigste Thema aus Herrscherhand gefressen wird?
[removed]
Vurst
Vnitzel
Vurger
Gern geschehen.
?
Erbswurst MIT SPECK, also darf es Wurst heißen 😉
Ich vermisse die Erbwurst. Die war für Reisen, Wandern oder Camping immer geil.
Wurstpräsident Söder schafft die wichtigsten Lösungen zu Problemen die wir nicht haben. Danke Maggus, ein dreifaches Hip Hip…
r/tja mich bekommt ihr trotzdem nicht dazu andere Säuger zu essen ihr Penner
Boah bin ich froh dass wir endlich mal was gegen die großen problem unseres Alltags tun, die Armut(warte was, du meinst die Unfähigkeit generelle Bildung zu genießen (ach ne die ost West Grenze die nicht existiert(oh gott du meinst das e fehlende Gegenwehr gegen russland(ach die Energie Wende geht zu langam(wie wir unterstützen immernoch VW in ihrem Blödsinn)))))
Ach ne… N vegans schitzel darf nich mehr schitzel heißen wegen Sorgen um makronährstoffe… Na zum Glück schaut jeder leidenschaftliche schnitzelesser auf seine makronährstoffe (ich kann das /s an diesem Punkt leider nicht groß genug schreiben)
Ich habe unfreiwillig vegane Wurst probiert. War recht lecker. Nur die veganen Gehacktesklöpse fand ich eklig. Die haben irgendwie nach gewürztem Mehl geschmeckt.
Meine Tante beschwert sich immer über jedes Gericht, das kein Fleisch enthält, seit meine Schwester Vegetarierin ist. Selbst bei Gerichten, die wir bei uns noch nie mit Fleisch zubereitet haben (z. B. ein Kartoffelsalat) sind plötzlich „absichtlich vegetarisch“. Und jedes Mal, wenn „vegetarische Fleischprodukte“ für meine Schwester beim restlichen Essen sind, macht sie dumme Kommentare darüber, wie sie doch niemals diese ekligen Dinger essen würde. Und das geht schon seit mehreren Jahren so…
Wenn dass durchgeht, klebe ich auf jeden Fleischartikel in den Supermärkten in meinem Umkreis ein unablösbares Label mit der Aufschrift “Tierkadaver” inklusive Abschreckbild. Wenn Transparenz, dann richtig.
FruchtFLEISCH ist auch so ein Ding
Ist es rechtlich fein wenn man es mit “Schnitzel” oder Schnitzel* bedruckt? a la Serviervorschlag
* bei diesem Produkt handelt es sich nicht um Fleisch aber wie beim “Konkurrenz”produkt um ein in Form gepresstes Lebensmittel
Was heißt „ich🤨iel“?
Dürfen wir eigentlich unsere scheiße dann auch nicht mehr Wurst nennen?
Weil viele dieser Begriffe wie Wurst und Schnitzel entymologisch sich auf die Form beziehen.
Erbswurst enthielt Speck ihr Dödel 😂
Das kommt nur daher das Fleischessende Menschen sich nicht gerne bewusst ernähren und lesen was drin ist und wo’s herkommt etc.
37 comments
Wenn die scheisse durchkommt, ich verklag alle die mir Leberkäs verkaufen.
Eigentlich müssten die ganzen explodierer doch jetzt auch auf die Barrikaden gehen, da man sie offiziell für zu dumm erklärt hat, ein schnitzel aus Fleisch von einem veganen schnitzel zu unterscheiden.
Die Betriebe müssen sich neue Bezeichnung ausdenken privat Personen dürfen es weiter so nennen wie sie es möchten.
Diese Gesetz schadet niemanden ausser vielleicht der Marketing Abteilung da die jetzt mehr Arbeit hat.
Hoffentlich wird dann auch Andis Scheuermilch verboten!
Hier einige namensvirschläge für den Fall dass sie damit durchkommen
Smitzel,
Bűrger,
Wur$t
Wie soll man denn sonst etwas nennen, das in einen Darm oder eine längliche Tüte gepresst wird?
bisher geschätzt: Bis zu zweistellige Millionenbeträge an Extra-Kosten, die auf die Anbieter zukommen. Und das ganze stellt auch einen potenziellen weiteren viel größeren Marketing-Schaden dar. Deutschland ist der wichtigste Markt für Fleischersatzprodukte in Europa.
Jemandem, dem wirklich, wie selbst behauptet, der Wirtschaftsstandort Deutschland am Herzen liegt, würde keine solche belanglose, populistische Scheiße abziehen oder befürworten.
Das ist nichts anderes, als den Wähler für dumm zu verkaufen. Und zwar gleich doppelt.
Wo bekomme ich denn noch Erbswurst her? Ich muss die mittlerweile selber machen
Ich hoffe die Anbieter trollen jetzt einfach ganz hart und nennen die ganzen Sachen jetzt sowas wie “Veganes nicht-Schnitzel”, “Schmitzel – vegetarisch” “Bratwrust” usw.
Haben die nichts wichtigeres zu tun als vegane Produkte zu verbieten solche Wörter zu benutzen? Wichtigere Themen sind z.B. Verfahren gegen Ungarn wo die Demokratie gezielt zerstört wird.
wenn die vegane bratwurst keine wurst ist, dann ist alkoholfreies pils auch kein bier

Total akkurat, oder wie andere es sagen: Auf den Punkt.
Heute morgen einer im Radio gehört, der unironisch meinte: “Die doofen Veganer sollen ihre eigene Wörter für ihren Kack erfinden!”
AuSlÄnDeR kLaUeN uNs DiE aRbEiT, vEgAnEr UnS dIe WöRtEr!!!!111
Meine Heiße Klappe ist, dass die wenigstens so heißen sollen müssen,
Vegane Wurst/Schnitzel/Usw
nicht
>Unmöglich Burger
Gefällt Hähnchen
Hinter Hack
Das halte ich tatsächlich für unnötig verwirrend für ältere der angelsächsischen Sprache nicht mächtigen Mitbürgern.
Ja es steht meistens irgendwo auf der Verpackung noch ein Hinweis oder zumindest in der Zutatenliste aber Oma Gisela kann sich da sicherlich leicht mal vergreifen. Deshalb mein Vorschlag, dass der Produktname Vegan/Vegetarisch enthalten muss auf deutscher Sprache.
Das ist mir doch so Wurst (hihi Wurst) ob das jetzt schnitzel heißen darf oder nicht. Es gibt so viele EU Verordnungen das nur bestimmte Lebensmittel bestimmte Namen haben dürfen (Herkunftsbezeichnungen Reinheitsgebot etc). Das schlimme ist doch das diese Debatte so unnormal viel Raum in der Öffentlichen Diskussion einnimmt.
Oh mein Gott eh
Das haben verdammt nochmal schon die antiken Römer verstanden, dass man ein Volk mit *Brot und Spielen* mündig und gefügig hält und insbesondere von Missständen bzgl. der Herrscherschicht ablenkt.
Es ist ja echt gruselig, wie gerade non stop berichtet wird über dieses komplett belanglose aber dennoch hoch polarisierende Randthema bzgl. Lebensmittelbenennungen, insb. bei Alten (= reich und Wählerstimmenmehrheit). Kann mir doch keiner ernsthaft erzählen, dass so ein Ultra-Schmarn gerade als das oberwichtigste Thema aus Herrscherhand gefressen wird?
[removed]
Vurst
Vnitzel
Vurger
Gern geschehen.
?
Erbswurst MIT SPECK, also darf es Wurst heißen 😉
Ich vermisse die Erbwurst. Die war für Reisen, Wandern oder Camping immer geil.
Wurstpräsident Söder schafft die wichtigsten Lösungen zu Problemen die wir nicht haben. Danke Maggus, ein dreifaches Hip Hip…
Die Fleischlobby hat wieder zugeschlagen
https://preview.redd.it/r1pm3oklxxtf1.png?width=1280&format=png&auto=webp&s=6e0250d75d3644ee9e9851f1760b61afa8d9fcb0
r/tja mich bekommt ihr trotzdem nicht dazu andere Säuger zu essen ihr Penner
Boah bin ich froh dass wir endlich mal was gegen die großen problem unseres Alltags tun, die Armut(warte was, du meinst die Unfähigkeit generelle Bildung zu genießen (ach ne die ost West Grenze die nicht existiert(oh gott du meinst das e fehlende Gegenwehr gegen russland(ach die Energie Wende geht zu langam(wie wir unterstützen immernoch VW in ihrem Blödsinn)))))
Ach ne… N vegans schitzel darf nich mehr schitzel heißen wegen Sorgen um makronährstoffe… Na zum Glück schaut jeder leidenschaftliche schnitzelesser auf seine makronährstoffe (ich kann das /s an diesem Punkt leider nicht groß genug schreiben)
Ich habe unfreiwillig vegane Wurst probiert. War recht lecker. Nur die veganen Gehacktesklöpse fand ich eklig. Die haben irgendwie nach gewürztem Mehl geschmeckt.
Meine Tante beschwert sich immer über jedes Gericht, das kein Fleisch enthält, seit meine Schwester Vegetarierin ist. Selbst bei Gerichten, die wir bei uns noch nie mit Fleisch zubereitet haben (z. B. ein Kartoffelsalat) sind plötzlich „absichtlich vegetarisch“. Und jedes Mal, wenn „vegetarische Fleischprodukte“ für meine Schwester beim restlichen Essen sind, macht sie dumme Kommentare darüber, wie sie doch niemals diese ekligen Dinger essen würde. Und das geht schon seit mehreren Jahren so…
Wenn dass durchgeht, klebe ich auf jeden Fleischartikel in den Supermärkten in meinem Umkreis ein unablösbares Label mit der Aufschrift “Tierkadaver” inklusive Abschreckbild. Wenn Transparenz, dann richtig.
FruchtFLEISCH ist auch so ein Ding
Ist es rechtlich fein wenn man es mit “Schnitzel” oder Schnitzel* bedruckt? a la Serviervorschlag
* bei diesem Produkt handelt es sich nicht um Fleisch aber wie beim “Konkurrenz”produkt um ein in Form gepresstes Lebensmittel
Was heißt „ich🤨iel“?
Dürfen wir eigentlich unsere scheiße dann auch nicht mehr Wurst nennen?
Weil viele dieser Begriffe wie Wurst und Schnitzel entymologisch sich auf die Form beziehen.
Erbswurst enthielt Speck ihr Dödel 😂
Das kommt nur daher das Fleischessende Menschen sich nicht gerne bewusst ernähren und lesen was drin ist und wo’s herkommt etc.
Comments are closed.