Steigen wir ein mit dem Zitat eines Sprechers des Naturschutzbunds (NABU) Hessen: “Im Herbst verhalten sich Kraniche und Gänse sehr ähnlich und nutzen dieselben Gebiete. Deswegen kann man sie verwechseln.”
Da fühle ich mich gleich nicht ganz so nutzlos, weil ich seit gestern Nachmittag rätsele, was mir da beim Spaziergang im Frankfurter Nordosten am Himmel begegnet ist (s. gestochen scharfes Foto). Ich tippe: Kraniche. Könnten aber auch Gänse sein. Zumal beide Tierarten offenkundig lautstark Schnattern, wenn sie in Gruppen unterwegs sind.
Wenn Sie die Augen gaaaanz eng zusammenkneifen, erkennen Sie vielleicht die V-Formation am Himmel.
Bild © Fabian Weidenhausen (hr)
Sollten Sie also wasserdichte Beweise oder zumindest erdrückende Indizien haben, welche Tiere hier zielsicher in Richtung Süden davongeflogen sind (redaktionsinterne Rebhühner befinden sich dort bereits), dann lassen Sie es mich gern wissen. Oder noch besser: Schicken Sie tolle Fotos, auf denen man auch Tiere erkennt.
Momentaufnahme: Hier können Sie Ihr Foto hochladen
Grundsätzlich sind Vögel übrigens nicht in erster Linie wegen ihres Namens in V-Formation unterwegs, sondern aus Energiespargründen. Wer gern Formel 1 oder Radsport schaut, weiß Bescheid.