Ist ja nicht nur die KI, sondern eben auch der Bulldozer für Erneuerbare, den Trump durch die Gegend brettern lässt, weil er meint, Windräder machen die Wale schwul oder sowas.
>Erste US-Medien und Politiker sind überzeugt: Bezahlbare Strompreise könnten das Thema sein, das im kommenden Jahr die US-Zwischenwahlen entscheidet und Donald Trump auf die Füße fällt. Selbst [Fox News](https://www.threads.com/@barbaraj.sobel/post/DNt1IS8WrZy?xmt=AQF0yWJ3emUmsQWsUQDWLuD-7vDw-bJ5FmhACzTFCEQMCg&slof=1), der frühere Heimatsender des US-Präsidenten, stellt inzwischen infrage, warum er fast fertige Windkraftprojekte stoppt, obwohl die Strompreise landesweit anziehen.
joa sie müssten immer noch um 100% steigen, bis sie auf unserem Niveau sind.
Oh nein, inzwischen unglaubliche 18 Cent pro kWh. Richtig explodiert diese Preise…
Im Vergleich zu dieser „Preisexplosion“ sind deutsche Strompreise auf einem ganz anderen Planeten.
Für alle, die es nicht wissen: Die USA sind bei der Stromversorgung sehr sozialistisch unterwegs, es gibt pro Region nur einen Netzbetreiber (und keinen Wettbewerb) und die Netzausbaukosten werden auf den Strompreis für alle Endkunden umgelegt.
Kommt euch bekannt vor? Ja, es läuft da so ähnlich wie hier, nur dass sie entkoppelte Strompreiszonen pro Versorger haben.
Aber keine Angst! Der Strompreis steigt da gerade nur von so ~10ct auf ~20ct. Sie verbrauchen auch nur ca. 4x soviel Strom pro Haushalt wie wir. Oh…
Wenn die in den USA explodieren? Dann jetzt so um 10 Cent!?
Und da fragt man sich, ob KI Jobfresser ist.
Alleine durch den erhöhten Strombedarf wird man viel, viel mehr Menschen in diesem Sektor für neue Kraftwerke und Anlagen brauchen.
Wenn sie denn gebaut werden…
Der Markt regelt, wo ist das Problem? 😉
>”New York liegt ungefähr auf einem Breitengrad wie Barcelona oder Neapel”, sagt Sandra Navidi. “Man muss die Wohnung im Sommer also kühlen, sonst kann man nicht darin bleiben.”
Qualitätsmedium n-tv. Bedeutet das dann auch, dass ich mich im Winter auf -15 Grad einstellen kann? Ich lebe schließlich auf dem gleichen Breitengrad wie einige Städte in Kanada.
Als ich letztes Jahr bei meiner Schwester zu Besuch war (Georgia) bin ich fast umgekippt, als sie mir sagte, was sie an Strom bezahlen – mitunter bis zu 300$ im Monat. Auf “warum habt ihr dann keine PV auf dem Dach?” kam nur ein Schulterzucken.
Allerdings muss man dazu sagen, sie zahlen jeden Monat rückwirkend das was angefallen ist, daher variiert es auch je nach Jahreszeit und ihre deutschen Marotten helfen sicher auch beim Sparen.
Es hieß ja oft, dass die USA sich wegen geringerer Energie- und Stromkosten wettbewerbsfähiger seien als z. B. Deutschland.
Also jetzt haben die eine unkalkulierbare Regierung plus hohe ebenso Stromkosten wie in Deutschland. Hmm… Werden wie dich wieder wettbewerbsfähig?
Wenn man sieht wie unglaublich viel ungenutzte Fläche es in den USA gibt, dann wäre es eigentlich ideal diese mit Photovoltaik und Windkraft voll zu bauen. Aber kostengünstige regenerative Energie ist den Amerikanern ja zu “woke”.
Der globale zusätzliche jährliche Energiebedarf allein durch KI könnte bis 2030 etwa so hoch steigen, wie die jährliche Energieproduktion der USA noch vor ein paar Jahren war – nur der Größenordnung halber.
Die üblichen Verdächtigen prügeln gerade alles raus, was irgendwie Energie abgibt:
15 comments
Ist ja nicht nur die KI, sondern eben auch der Bulldozer für Erneuerbare, den Trump durch die Gegend brettern lässt, weil er meint, Windräder machen die Wale schwul oder sowas.
>Erste US-Medien und Politiker sind überzeugt: Bezahlbare Strompreise könnten das Thema sein, das im kommenden Jahr die US-Zwischenwahlen entscheidet und Donald Trump auf die Füße fällt. Selbst [Fox News](https://www.threads.com/@barbaraj.sobel/post/DNt1IS8WrZy?xmt=AQF0yWJ3emUmsQWsUQDWLuD-7vDw-bJ5FmhACzTFCEQMCg&slof=1), der frühere Heimatsender des US-Präsidenten, stellt inzwischen infrage, warum er fast fertige Windkraftprojekte stoppt, obwohl die Strompreise landesweit anziehen.
joa sie müssten immer noch um 100% steigen, bis sie auf unserem Niveau sind.
Oh nein, inzwischen unglaubliche 18 Cent pro kWh. Richtig explodiert diese Preise…
Im Vergleich zu dieser „Preisexplosion“ sind deutsche Strompreise auf einem ganz anderen Planeten.
Für alle, die es nicht wissen: Die USA sind bei der Stromversorgung sehr sozialistisch unterwegs, es gibt pro Region nur einen Netzbetreiber (und keinen Wettbewerb) und die Netzausbaukosten werden auf den Strompreis für alle Endkunden umgelegt.
Kommt euch bekannt vor? Ja, es läuft da so ähnlich wie hier, nur dass sie entkoppelte Strompreiszonen pro Versorger haben.
Aber keine Angst! Der Strompreis steigt da gerade nur von so ~10ct auf ~20ct. Sie verbrauchen auch nur ca. 4x soviel Strom pro Haushalt wie wir. Oh…
Wenn die in den USA explodieren? Dann jetzt so um 10 Cent!?
Und da fragt man sich, ob KI Jobfresser ist.
Alleine durch den erhöhten Strombedarf wird man viel, viel mehr Menschen in diesem Sektor für neue Kraftwerke und Anlagen brauchen.
Wenn sie denn gebaut werden…
Der Markt regelt, wo ist das Problem? 😉
>”New York liegt ungefähr auf einem Breitengrad wie Barcelona oder Neapel”, sagt Sandra Navidi. “Man muss die Wohnung im Sommer also kühlen, sonst kann man nicht darin bleiben.”
Qualitätsmedium n-tv. Bedeutet das dann auch, dass ich mich im Winter auf -15 Grad einstellen kann? Ich lebe schließlich auf dem gleichen Breitengrad wie einige Städte in Kanada.
Als ich letztes Jahr bei meiner Schwester zu Besuch war (Georgia) bin ich fast umgekippt, als sie mir sagte, was sie an Strom bezahlen – mitunter bis zu 300$ im Monat. Auf “warum habt ihr dann keine PV auf dem Dach?” kam nur ein Schulterzucken.
Allerdings muss man dazu sagen, sie zahlen jeden Monat rückwirkend das was angefallen ist, daher variiert es auch je nach Jahreszeit und ihre deutschen Marotten helfen sicher auch beim Sparen.
Es hieß ja oft, dass die USA sich wegen geringerer Energie- und Stromkosten wettbewerbsfähiger seien als z. B. Deutschland.
Also jetzt haben die eine unkalkulierbare Regierung plus hohe ebenso Stromkosten wie in Deutschland. Hmm… Werden wie dich wieder wettbewerbsfähig?
Wenn man sieht wie unglaublich viel ungenutzte Fläche es in den USA gibt, dann wäre es eigentlich ideal diese mit Photovoltaik und Windkraft voll zu bauen. Aber kostengünstige regenerative Energie ist den Amerikanern ja zu “woke”.
Ein sehr anschauliches Diagramm: [https://www.reddit.com/r/EconomyCharts/comments/1ka5k07/us_vs_china_energy_generation/?tl=de](https://www.reddit.com/r/EconomyCharts/comments/1ka5k07/us_vs_china_energy_generation/?tl=de)
Der globale zusätzliche jährliche Energiebedarf allein durch KI könnte bis 2030 etwa so hoch steigen, wie die jährliche Energieproduktion der USA noch vor ein paar Jahren war – nur der Größenordnung halber.
Die üblichen Verdächtigen prügeln gerade alles raus, was irgendwie Energie abgibt:
* [https://www.heise.de/news/Kernkraft-fuer-KI-Facebook-Konzern-Meta-mit-Atomstrom-Deal-fuer-20-Jahre-10425034.html](https://www.heise.de/news/Kernkraft-fuer-KI-Facebook-Konzern-Meta-mit-Atomstrom-Deal-fuer-20-Jahre-10425034.html)
* [https://www.ft.com/content/86cecb58-20a1-4eef-8e06-c7a39d0f3536](https://www.ft.com/content/86cecb58-20a1-4eef-8e06-c7a39d0f3536) (Westinghouse targets $75bn US nuclear expansion after Donald Trump order)
* [https://www.businessinsider.com/utilities-ai-natural-gas-power-microsoft-meta-amazon-2025-2](https://www.businessinsider.com/utilities-ai-natural-gas-power-microsoft-meta-amazon-2025-2)
* [https://www.forbes.com/sites/ianpalmer/2025/05/27/gas-nuclear-renewables-battle-over-power-for-metas-new-data-center/](https://www.forbes.com/sites/ianpalmer/2025/05/27/gas-nuclear-renewables-battle-over-power-for-metas-new-data-center/)
* [https://www.theguardian.com/environment/2024/sep/20/three-mile-island-nuclear-plant-reopen-microsoft](https://www.theguardian.com/environment/2024/sep/20/three-mile-island-nuclear-plant-reopen-microsoft)
* [https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/kuenstliche-intelligenz-metas-5-gigawatt-datacenter-wuerde-manhattan-einnehmen.93509/](https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/kuenstliche-intelligenz-metas-5-gigawatt-datacenter-wuerde-manhattan-einnehmen.93509/)
Nur die letzte Schlagzeile: 5 GW wäre mal eben das 3fache der el. Leistung der derzeit größten KKW-Reaktorblöcke. Für ein Datacenter, das Katzenvideos generiert und [Traffic auf Facebook generiert, weil kein Mensch mehr hin](https://www.reddit.com/r/technology/comments/1o6vl8x/reddit_cofounder_alexis_ohanian_says_much_of_the/) will.
Ich wusste doch, es lohnt sich, sich immer schön bei chatgpt zu bedanken.
Tja.
Comments are closed.