**[Werder Bremen – Eintracht Frankfurt 2:2 \(1:0\)](https://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/2311/Bilder/600/asd3_600x347.jpg)**

**Stadion:** Wohninvest Weserstadion

**Zuschauer:** 42.100 (ausverkauft)

**Schiedsrichter:** Benjamin Brand

**Tore:**

1:0 Marvin Duksch (45.+2, Elfmeter)

2:0 Rafael Borré (50.)

2:1 Ellyes Skhiri (65.)

2:2 Hrvoje Smolčić (75.)

**Torschüsse:** 14 – 14

**xGoals:** 1,85 – 2,47

**Gespielte Pässe:** 511 – 539

**Passquote:** 86% – 87%

**Ballbesitz:** 50% – 50%

**Aufstellungen:**

**Bremen:** Zetterer – Veljković, Friedl, A. Jung – Weiser, Stage, Deman, Schmid, Bittencourt (66., Lynen) – Borré (82., Njinmah), Ducksch (90.+1, Woltemade)

**Frankfurt:** Trapp – Tuta, Smolčić, Pacho – Buta (46., Dina Ebimbe), Max (56., Nkounkou), Skhiri, Larsson, Knauff (64., Hauge), Chaïbi (46., M. Götze) – Marmoush (90.+2, Nacho Ferri)

**FotMob-Bewertungen:**

Hrvoje Smolčić 8,4

Ellyes Skhiri 8,3

Marvin Ducksch 8,3

Tuta 8,2

Jens Stage 8,0

by Ubergold

4 comments
  1. Man hat schon sehr gemerkt, wie geschlaucht unsere Spieler vom 4. Auswärtsspiel in 12 Tagen waren😅die ganzen invididuellen Fehler waren frustrierend, aber alles in allem geht das Ergebnis in Ordnung. Nochmal gut Moral gezeigt

  2. Einfach mal wieder den Werder Bremen Modus rausgeholt und das Spiel in 10 Minuten abgegeben.

    Naja, Werder wirkt trotzdem viel stabiler auf mich als noch vor vier Spieltagen. Zetterer gefällt mir besser als Pavlenka und Jung hat als Linksverteidiger einfach die Abwehr stabilisiert. Denke, dass Werner jetzt seine Stammelf gefunden hat. Es sollte also bergauf gehen.

  3. Warum ist Philip Max immer noch gesetzt? Das war jetzt nicht das erste Mal das er durch einen Abstimmungsfehler eine Großchance provoziert. Offensiv kommt von ihm wenig und efensiv ist er eher eine Wand für die eigene Verteidigung.

Leave a Reply