>Offen dagegen ist jedoch, wann Max Eberl seine Zelte in München aufschlagen wird. So wäre ein mögliches Szenario, dass er bereits im Winter für die anstehende Transfer-Phase bei den Bayern tätig wird oder aber auch erst nach dem Deadline-Day am 1. Februar. “Das steht noch nicht fest, darauf haben sich die Bayern immer noch nicht verständigt, nur eben darauf, dass Eberl neuer Sportvorstand beim FC Bayern werden soll”, erklärte Plettenberg.
Sympathisch wie Fußpilz.
Wirklich unglaublich wie der Typ sich in wenigen Jahren seinen Ruf zerstört hat. Hätte er es noch marginal länger in Gladbach ausgehalten und wäre dann direkt zu Bayern gewechselt, würden ihm wohl die Fans sämtlicher Vereine zu diesem verdienten Schritt gratulieren und in Gladbach wäre er auf ewig einer der größten Manager der Geschichte und würde dort bei Auswärtsspielen herzlich empfangen werden.
Er dachte wohl durch Brazzo und Kahn wäre die Tür für ihn beim FC Bayern erstmal zu. Lustig, wie das Leben manchmal spielt. Er hat am Ende des Tages zwar trotzdem bekommen, was er immer wollte. Aber irgendwie hat eben alles, was er jetzt macht und sagt, “Geschmäckle”.
Ich verstehe ja immer noch nicht, warum man den Eberl holen will. Nichts gegen ihn persönlich, aber man hat Brazzo hinsichtlich des Aufgabenspektrums durch Freund ersetzt und als Brazzo noch kein Sportvorstand war, hat es auch keinen gejuckt, dass der nur Sportdirektor hieß und die Position des Sportvorstands vakant war. Zudem gab es ja auch mal Gerüchte, dass Freund noch Vivell in den Verein holen will. Dann hätte man praktisch drei Personen für die Menge an Aufgaben, für die bis zum Sommer eine Person als ausreichend erachtet wurde. Die letzten Interviews von Dreesen klangen ja auch nicht unbedingt so, als ob er unbedingt die Position besetzen wollte.
Ich kann mir das echt nur so erklären, dass Uli hier eine Sockenpuppe in den Vorstand bringen will.
Die Beste Villain Origin Story seit langer Zeit, hätte Marvel nicht kitschiger schreiben können.
#ACH?!?!?!
Nein bitte nicht
Bayern kauft die Konkurrenz kaputt
Burnout-Mäxchen geht zum dauerentspannten FC Bayern. Witzfigur der Typ.
10 comments
>Offen dagegen ist jedoch, wann Max Eberl seine Zelte in München aufschlagen wird. So wäre ein mögliches Szenario, dass er bereits im Winter für die anstehende Transfer-Phase bei den Bayern tätig wird oder aber auch erst nach dem Deadline-Day am 1. Februar. “Das steht noch nicht fest, darauf haben sich die Bayern immer noch nicht verständigt, nur eben darauf, dass Eberl neuer Sportvorstand beim FC Bayern werden soll”, erklärte Plettenberg.
Sympathisch wie Fußpilz.
Wirklich unglaublich wie der Typ sich in wenigen Jahren seinen Ruf zerstört hat. Hätte er es noch marginal länger in Gladbach ausgehalten und wäre dann direkt zu Bayern gewechselt, würden ihm wohl die Fans sämtlicher Vereine zu diesem verdienten Schritt gratulieren und in Gladbach wäre er auf ewig einer der größten Manager der Geschichte und würde dort bei Auswärtsspielen herzlich empfangen werden.
Er dachte wohl durch Brazzo und Kahn wäre die Tür für ihn beim FC Bayern erstmal zu. Lustig, wie das Leben manchmal spielt. Er hat am Ende des Tages zwar trotzdem bekommen, was er immer wollte. Aber irgendwie hat eben alles, was er jetzt macht und sagt, “Geschmäckle”.
Ich verstehe ja immer noch nicht, warum man den Eberl holen will. Nichts gegen ihn persönlich, aber man hat Brazzo hinsichtlich des Aufgabenspektrums durch Freund ersetzt und als Brazzo noch kein Sportvorstand war, hat es auch keinen gejuckt, dass der nur Sportdirektor hieß und die Position des Sportvorstands vakant war. Zudem gab es ja auch mal Gerüchte, dass Freund noch Vivell in den Verein holen will. Dann hätte man praktisch drei Personen für die Menge an Aufgaben, für die bis zum Sommer eine Person als ausreichend erachtet wurde. Die letzten Interviews von Dreesen klangen ja auch nicht unbedingt so, als ob er unbedingt die Position besetzen wollte.
Ich kann mir das echt nur so erklären, dass Uli hier eine Sockenpuppe in den Vorstand bringen will.
Die Beste Villain Origin Story seit langer Zeit, hätte Marvel nicht kitschiger schreiben können.
#ACH?!?!?!
Nein bitte nicht
Bayern kauft die Konkurrenz kaputt
Burnout-Mäxchen geht zum dauerentspannten FC Bayern. Witzfigur der Typ.
Brazzo hätte niemals gefeuert werden dürfen