[MV] Watzke über Erwartungshaltung: “Wir müssen uns immer bemühen, eine realistische Erwartungshaltung zu haben. Guckt doch mal nach Gelsenkirchen. Vor fünf Jahren waren sie noch Vize-Meister. Da habe ich dann im kicker gelesen: ‘Jetzt greifen wir den BVB an’. Das hat nicht funktioniert.”

by Ubergold

17 comments
  1. 2013 sagte ein Watzke, man werde wieder Meister
    Und in den Jahren danach auch.
    Thehehe. Trotz spielern wie Haaland und Bellingham.
    Wenn Stuttgart und Vizekusen bessere Chancen haben die Ziele des BVBs zu erreichen würd ich mal schnell kleine Brötchen backen

  2. Wenn man selbst Probleme hat, lieber den Rivalen in größeren Problemen ins Rampenlicht rücken.

  3. Was ein dreckiger Hurensohn. Nehme die downvotes gerne in Kauf, aber so eine Aussage in der Situation ist absolut peinlich, Rivalität hin oder her. Jeder weiß, dass bei uns seit Jahren nix geht, aber hat er nicht eigene Probleme?

  4. Wenn man punktgleich mit dem Meister Bayern die Saison beendet, ist es dann nicht ein realistisches Ziel Meister zu werden? Versucht er von der enttäuschenden Saison abzulenken indem er sagt, dass die Erwartungen nicht so hoch waren und man ja im Soll liegt?

    Klar dass er damit Terzic schützen will aber das ist mir sehr tiefstaplerisch, nach der letzten Saison muss er sich gefallen lassen dass man die Situation kritisiert, wenn der BVB nicht um die Meisterschaft kämpft

  5. Warte ist die eigene Erwartungshaltung nicht auch über Jahre “Meister” gewesen? Ich erinnere mich zumindest so von 2013 bis 2016 mal mindestens dran und jetzt ist sie ja definitiv 2ter zu sein.

    Davon ist man aber aktuell auch Welten entfernt.

    Ich weiß ja nicht Aki, in Gelsenkirchen brennt der Baum, aber der eigene fängt auch schon ganz gut Feuer, vielleicht nicht die beste Idee da auf den Rivalen zu feuern während man jahrelang die eigenen Probleme versucht zu kaschieren.

  6. Ich will ja jetzt nichts sagen… Aber Dortmund ist mMn gerade eher nicht so in der Position so über Erwartungshaltungen zu sprechen. Aber gut – es ist Watzke.

  7. Also ist Dortmunds Anspruch, wenigstens nicht Schalke zu sein oder was will Schwatzke uns sagen?

  8. Ich kann diese alten Männer nicht mehr hören (Hoeneß, Watzke und Thomas Gottschalk)

  9. Watze mal wieder absolut peinlich. Schalke war nie (!) in der Situation, in der der BVB 2012 oder 2013 (oder 2018) war. Die Vizemeisterschaft war Resultat einer Schwäche hinter den Bayern. Wenn die Mitglieder sich abspeisen lassen sollten von einem billigen Spruch – der von der eigenen Inkompetenz ablenken soll – dann wundert mich nicht, wieso dieser Verein seit 2013 kontinuierlich schlechter wurde.

  10. Es hieß jahrelang aus Dortmund “Wir wollen deutscher Meister werden.” Kann man noch alles im Kicker nachlesen. Vor 11 Jahren waren sie noch Meister. Danach hat’s nicht mehr funktioniert.

    Endlich wendet man sich wieder realistischeren Zielen zu. Hätte man vor Jahren schon machen sollen. Dortmund wird auch die nächsten 10 Jahre kein Meister (sofern die Bundesliga bleibt wie sie ist).

  11. Ich glaube Watzke sollte sich zeitnah um eine Nachfolgeregelung beim BVB bemühen. Auch unabhängig von der ganzen aktuellen Terzic Situation und ob seine aktuelle Haltung sich als die richtige herausstellen wird.

    Denn mmn. hat er seine größten Erfolge bereits erreicht und kann eigentlich nicht mehr wirklich nachlegen. Er ist der Mann der den BVB nach dem quasi Bankrott gerettet hat und zu einem de-facto Spitzenklub zurückgebracht hat (das kann man finde ich auch unabhängig der zuletzt ausbleibenden Ligatitel nicht abstreiten).

    Ab hier kann es quasi nur bergab gehen, sofern nicht der BVB plötzlich die CL gewinnt oder eine absolut kranke Buli Saison + Titel hinlegt. Und wie hoch die Chancen dafür sind kann man realistisch einschätzen denke ich.

  12. Der Seitenhieb ist unnötiger als dieser Kommentar.

    Man will nach oben, tritt aber nach unten.

  13. Wer kennt sie nicht auch, die Taktik die der gute Akki Watzke da abzieht:

    “Mama ich habe eine 5+ im Test … ABER DER Tom DER HAT NE 6!”

    Hat leider immer nur so suboptimal funktioniert ![gif](emote|free_emotes_pack|sob)

  14. Smart. Wenn es lokal nicht so ganz läuft einfach schnell einen Spruch über Schalke rausholen. Der Typ weiß schon ganz genau, was er macht.

  15. Nach unten treten wenns mal wieder nicht läuft. Klassischer Aki.

    Das werden die Dortmunder nur ungern hören, aber K-H Rummenigge hatte mit seiner Analyse letztens schon ins Schwarze (-gelbe) getroffen.

    Der BVB hat sich in den letzten 15 Jahren ein System gebaut, dass nur darauf aus ist Talente zu kaufen, diese im Wert maximal nach oben zu steigern und dann mit viel Profit zu verkaufen. Dabei hat man vergessen, dass das Ziel nicht die maximale Rendite, sondern der maximale sportliche Erfolg sein muss. Man hat es verpasst den Kader in der Spitze und der Breite zu verbessern. Klar kann man nicht jeden Haaland halten, aber absolut jeden Topspieler in der ersten Transferphase zu verticken – so kann man auf Dauer nicht mal Platz 2 halten.

    Zudem hat man mit den eigenommenen Transfererlösen teilweise so dermaßenes Mittelmaß geholt, dass einem gleich schwindelig wird. Diese Saison zum Beispiel Füllkrug und Bensebaini. Seit der Saison 2014/15 haben Dortmund und Bayern in etwas gleich viel für neue Spieler ausgegeben (auch interessant), der BVB hat in diesem Zeitraum aber 380 Millionen Euro mehr eingenommen. Wo zum Teufel ist dieses Geld hin?

  16. Ich bin echt kein watzke-fan aber als jemand der den artikel gelesen hat, möcht ich anmerken dass er anscheinend wenigstens ein „und das meine ich ohne Häme.“ vorangestellt hat.

    Und die aussage ist ja nicht ganz falsch, gibt ja genug beispiele wos genau so gelaufen ist, ich sag nur hertha, oder selbst der fca die seit jahren sagen sie würden wenigstens gern ins mittelfeld aber trotzdem immer um den abstieg spielen…

  17. Borussia Dortmund ist abgesehen von Bayern der einzige deutsche Verein mit globalen Profil und hat nach Bayern auch klar das beste kommerzielle Potenzial. Es ist eine realistische Erwartung zu sagen, der BVB muss in Deutschland zumindest klar Nr. 2 mit Blick auf Nr.1 sein.

    Alles andere ist nur Augenwischerei.

Leave a Reply