KRIEG IN GAZA: “Prekäre Hungersnot”! Zweiter Grenzübergang geöffnet – Hungertod droht | WELT Stream

Abend wieder hunderte Menschen für die Freilassung der Verschleppten Geisel im gazerastreifen demonstriert unter ihnen freigelassene Geiseln aber auch Angehörige von entführten und deren Unterstützer sie forderten Regierungschef Benjamin netanahu auf mehr für die Rettung der immer noch 112 verschleppten Menschen zu tun protestiert wurde auf dem Platz vor dem

Museum für Kunst im Zentrum der Stadt dieser Ort ist ja seit Beginn des Krieges auch als Platz der Geiseln bekannt ja und Max Hermes der berichtet für uns ein Heilig Abend aus Jerusalem Max lässt sich denn die Regierung die ternaru von diesem vehementen Protesten der Angehörigen noch beeindrucken na man muss zumindest sagen

Sie kann sich dieser Bilder nicht entziehen ich habe mir gestern auch diese diese Demonstration angeguckt und es hat in Strömen geregnet es gab Sturm also es war wirklich so dass die meisten Menschen die dort teilgenommen haben dann später bis auf die Knochen durchnäst waren also es waren wirklich

Sehr sehr widrige Umstände und trotzdem sind tausende gekommen auf die Straßen in Tel Aviv es war laut es wurde laut stärk noch einmal der Slogan bring them home also bringt sie zurück nach Israel skandiert und das kann natürlich auch einen Druck erzeugen der dann auch in der Regierung innerhalb der Regierung

Wahrgenommen wird und der ist ja auch durchaus da und wir wissen ja es finden im Hintergrund Verhandlungen statt also der Auslandsgeheimdienst der Israelis und die USA die verhandelt zusammen und sprechen zusammen mit Qatar was wiederum als Vermittler gilt der Hamas und auf der anderen Seite spricht die Hamas auch

In Ägypten und versucht dort mit der ihr nahstehenden Regierung dort ein gesprächskanal zu finden im Raum stehen ein bis zwei Wochen die an Feuerpause dann von den Israelis geboten werden und die Israelis wiederum erwarten dass bis zu 40 Geiseln im nächsten Schritt dann freikommen das Ganze also jetzt aktuell im

Verhandlungsprozess hinter den Kulissen aber es gibt gibt noch kein Resultat was jetzt anbahnt was jetzt in nächster Zeit dann kommen könnte die aktuelle politische Lage nun bist du in Jerusalem was bekommst du eigentlich mit von Christen die das Weihnachtsfest im Heiligen Land und in der Region in diesen sehr schweren Kriegszeiten feiern

Wollen also jetzt wo ich hier stehe das ist das christliche Quartier innerhalb der Altstadt von Jerusalem die Altstadt von Jerusalem ist ja aufgeteilt zwischen den verschiedenen relig und hier ist normalerweise reges Treiben an Heiligabend auch also viele Souvenirläden die ja auch normalerweise ihr ihre Waren PIL bieten jetzt haben

Wir auch ein paar geöffnet aber es ist kaum was los es ist kaum jem der sich hier auf die Straße geht und ich habe mich heute morgen auch mit einem dem einem deutschen Besitzer eines pilgerhauses unterhalten und der hat mir gesagt alle Betten bei ihm sein leer also das ist wirklich auch finanziell

Hier problematisch für die Menschen und im Bethlehem wir haben es eben gehört sieht es nicht anders aus währenddessen müssen wir aber natürlich auch in den Gaza Streifen schauen dort gibt es weiterhin eine prekäre Hungersnot den meisten Menschen dort fehlt es am nötigsten es fehlt an medizinischche Versorgung auch an Trinkwasser zum Teil

Israel hat jetzt wiederum einen weiteren Grenzübergang geöffnet es kommen jetzt zumindest einige Trucks jeden Tag zusätzlich an im Gazastreifen aber es ist natürlich viel zu wenig das was Israel dort aktuell macht das habe ich mir einmal angeguckt an der Grenze am Übergang Kerem schalom und das ganze habe ich in einem Beitrag

Zusammengefasst schauen wir mal rein ihre Fracht wird dringend erwartet Lastwagen voller Hoffnung für palästinensische Zivilisten steuern den Grenzübergang Kerem Shalom an der Israel mit dem Gazastreifen verbindet es ist der größte bislang geöffnete Korridor über den Hilfsgüter ins Kriegsgebiet gelangen können ich stehe hier am Grenzübergang kirem Shalom und diese

Trucks die sind gerade erst aus Ägypten gekommen sie bringen Hilfsgüter mit Lebensmittel aber auch medizinische Güter rund 600 davon sind hier in den vergangen sagen die Israelis und internationale Organisation sagen ist viel zu wenig um die Bedürfnisse der Zivilbevölkerung in Gaza zu stellen israel sieht es jedoch anders die jetzt erhöhte Schlagzahl an

Hilfslieferungen würde genügen um Zivilisten mit dem Nötigsten zu versorgen und gleichzeitig die Hamas nicht zusätzlich erstarken zu lassen tten bereits erweitert ind dem es jetzt zwei Grenzübergänge geöffnet hat so wie ich es sehe besteht die Herausforderung jetzt darin mit den Möglichkeiten der humanitären Organisationen in Gaza dass die Hilfslieferungen die Israel aktuell in

Den Gazastreifen lässt auch dorthin gebracht [Musik] werden doch es gibt Zweifel an der Sicherheit der Route so wurde der Übergang auf gazeite am Donnerstag von israelischem Militär beschossen die Hilfslieferungen des zeitweise eingestellt die IDF wiederum verteidigt die Operation es habe sich um einen Einsatz gegen die Hamas gehandelt

Grenzübergange sei es hier Kerim schalom oder rafir zwischen Ägypten und Gaza das sollten eigentlich No Go Zonen sein für die Terroristen weil alles was hier reingelassen wird ist ja zum Wohle der eigenen Menschen dort im Gazastreifen und es wäre wirklich an an an Missachtung der Menschenrechte nicht zu überbieten wenn die Terroristen diese

Hilfsgüter und die Wege zwischen Hilfsgut und Mensch stören die Trucks Rollen zumindest vorerst durch die Grenzöffnung könnte sich die humanitäre Lage im gaserstreifen zumindest etwas entspannen doch dass der Korridor dauerhaft geöffnet bleibt scheint angesichts der Spannungen der ersten Tage äußerst fraglich man muss natürlich auch sagen wenn diese Hilfskonvois immer dem Risiko

Ausgesetzt werden dass sie dann schossen werden können Sie natürlich auch gar nicht tief in Gaza reinfahren also das Sicherheitsrisiko bleibt und deshalb auch die Ungewissheit ob die Menschen in Gaza wirklich die dringend benötigte Hilfe bekommen Max ganz herzlichen Dank für Deine Eindrücke die Reportage aus Jerusalem an Heiligabend Bundespräsident frankwalter

Steinmeier hat die Menschen zu Weihnachten dazu aufgerufen die Hoffnung auf eine friedlichere Welt nicht aufzugeben er verstehe dass es manchmal einfach zu viel werde und man am liebsten vor der Wirklichkeit in Deckung gehen möchte sagte er in seiner Weihnachtsansprache damit bezog er sich auf den russischen Angriffskrieg gegen

Die Ukraine und die Greueltaten der Hamas auch er selbst habe Sehnsucht nach einer friedlicheren Welt trotz aller Konflikte und Nöte ermutigte Steinmeier die Bürger zum Vertrauen auf die Kraft des Miteinanders nach dem Chaos durch Sturmtief soltern hat sich die Wetterlage in Deutschland größtenteils beruhigt aller Dings lässt viel Regen in

Mitteldeutschland die ohnehin vollen Flüsse weiter steigen derzeit gibt es dort mehrere Hochwasserwarnungen auch in Bayern bleibt die Situation durch kräftige Niederschläge angespannt die Pegel nördlich der Donau seien bereits deutlich angestiegen teilte der hochwasserernchrichtendienst mit heute heiligabend ist ein Sonntag heißt die Läden sind sowieso geschlossen selbst Last Minute Einkäufe sind nicht

Mehr möglich wir haben mal nachgefragt war denn der weihnachtsgeschenkeeinkauf für sie stressig in diesem Jahr oder nicht hier ist ihre Stimme also manchmal ist es stressig und manchmal freue ich mich halt auch weil ich weiß ich gebe jemanden etwas was er haben möchte und dass ich dit ihm eine

Freude mache aber dann gehe ich aus dem Geschäft raus und sehe Leute auf der Straße und dann fühle ich mich bisschen schuldig dass ich gerade was ausgegeben habe und er sitzt auf Straße oder sie und dann gebe ich auch mal was das hoffe ich dass ich damit ein bisschen Weihnachtsstimmung weitergebe

Manchmal nervt es natürlich aber im Grunde genommen in Gottes Namen ich hätte ja über das ganze Jahr Zeit mich darum zu kümmern aber nee also ich fin’s okay nicht stressig ist eigentlich Erholung ist nett nette Freizeitbeschäftigung und hier ist auch ganz nett kan man ganz nett auf und

Ablaufen ich fin nicht stressig ich habe jetzt in letzter Sekunde gemacht und war vöig entspannt en für mich überhaupt nicht stressig ich liebe einkaufen und ich liebe Geschenke kaufen ich ma Weihnachten alle zwei Jahre weil es mir zu schnell geht deswegen fällt für mich heute dieses Jahr aus auch gehe ich ganz

Entspannt mit um ich lass mich einfach mal ein bisschen treiben wir haben das schon alles lange erledigt ja jetzt gucken wir den anderen dabei zu wie die sich stressen ganz stressfrei geht um Weihnachtslieder heute in unserer guten Nachricht des Tages ist beim Fußballclub er fC Union Berlin wurde am Abend

Nämlich wieder Kollektiv gesungen die Tickets dafür seit Wochen vergriffen ja 28.000 Menschen kamen da ins Stadion an der Alten Försterei sangen alte und neue Weihnachtslieder schon seit 2003 gibt es dieses weihnachtsingen vor 20 Jahren startete es damals einmalig in Deutschland aber nur mit 89 mutigen in einem stockfinsteren Stadion ja jetzt

Kommt viel mehr die unionfans sagen sich aber wohl auch ein bisschen Mut für die Bundesliga Rückrunde an denn die eisernen kämpfen ja den Klassenerhalt aber vor allem wurden Weihnachtslieder [Musik] gesungen komm Z Hilfe der komm [Musik] und seh was in dieser h heiligen le der Vater im Himmel Freud uns

Da li es das Kind mein fre Maria und Josef betrachten es die die [Musik] D Kölner Dom da werden heute alle Besucher kontrolliert denn unmittelbar vor den Weihnachtsgottesdienst gibt es Hinweise auf Anschlagspläne einer islamistischen Gruppe deshalb wurden die Sicherheitsmaßnahmen deutlich erhöht Polizisten durchsuchten außerdem mit Spürhunden das Bauwerk auch in Wien und

Madrid hat die Polizei Schutzmaßnahmen wegen möglicher Anschläge erhöht es gab auch bereits erste Festnahmen durch Spezialeinheiten Philippa fögeding mit den Einzelheiten dutzende Mannschaftswagen der Polizei gestern Abend rund um den Kölner Dom die Polizisten sperren den Dom patroulieren rund um eines der bekanntesten deutschen Wahrzeichen auch die Hundestaffel kommt zum Einsatz all

Das einen Tag vor Weihnachten Sicherheitsbehörden in Deutschland Österreich und Spanien sollen vorher Hinweise auf islamistische Terroranschläge in Europa bekommen haben konkret ging es um den Zeitraum um Silvester und Weihnachten herum neben dem Kölner Dom soll auch der Wiener Stefansdom und eine Kirche in Madrid im Fokus der islamistischen Terrorzelle

Stehen die Polizei in Köln hat den Dom stundenlang nach deponierten Gegenständen durchsucht auch sprengstoffspürhunde kamen zum Einsatz ob dabei etwas gefunden wurde ist bisher nicht bekannt die Menschen sind dennoch beunruhigt man hat Hal jetzt in den letzten Tagen Wochen ja eh viel mitbekommen dass das halt Terror Versuche gab fühlt man sich schon

Ein bisschen unsicher bei aber ich bin zemlich sicher Polizei wird schon guten Job leisten nach Informationen der Bildzeitung sind im Wiener Stadtteil otterkring mehrere Tatverdächtige festgenommen worden eine weitere Person wurde offenbar im saarand überwältigt bei den Personen soll es sich um tchiken handeln die den Anschlag für einen afghanischen is-ableger in kurasan

Verüben wollten es werden erschreckende Erinnerungen nicht nur an den Anschlag auf dem Breitscheidplatz vor 7 Jahren wach Anfang Dezember erst planten zwei Jugendliche einen Terroranschlag auf einen Weihnachtsmarkt in Leverkusen im Namen derselben afghanischen is-gruppierung die beiden Beschuldigten wollten im sollen im Anschluss an diesen Anschlag geplant haben nach Afghanistan

Auszureisen um sich dort dem islamischen Staat Provinz Kasan anzuschließen die Weihnachtsgottesdienste im kölnerd sollen dennoch wie geplant stattfinden allerdings wird jeder Besucher vor Betreten des Doms kontrolliert in Wien gilt ebenfalls die erhöhte Terrorwarnstufe am steefansdum werden Zutrittskontrollen von schwer bewaffneten Polizeibeamten durchgeführt und D schauen wir zu Lutz

Stordel in Leipzig Lutz wir sehen also hohe Sicherheitsmaßnahmen z am Kölner Dom wie reagieren denn die Kirchen in anderen Städten Deutschlands an Heiligabend es ist glaube ich schon organisatorisch gar nicht möglich jetzt wirklich an jeder Kirche Sicherheitskontrollen durchzuführen also wir haben Heiligabend und es werden Unmengen von Menschen in die in die

Gottesdienste kommen man rechnet allein hier in Sachsen mit einer halben Millionen Besucher das ist glaube ich nicht zu kontrollieren und anderenseits es ist auch nicht gewollt also wenn ich wenn ich nun Heiligabend die Geburt Christi feiern will und vorher wie am Flughafen durch eine Schleuse soll das

Ist dann glaube ich schon eine ziemliche Zumutung und kontekariertes fest auch wir haben gestern in Dresden bei der festper 13 000 Menschen vor der Frauenkirche gehabt also das ist nicht möglich äh um dort dann auch noch das Gefühl einer gemeinsamen Messer oder ein einer fesper zu geben das würde glaube

Ich vieles kaputt machen dass man in Köln weil man konkretere Hinweise hat anders verfährt das ist klarer es ist hier im Moment erstmal nichts geplant LZ weniger als die Hälfte der Menschen in Deutschland sind noch in einer katholischen oder evangelischen Kirche aber du hast gerade gesagt es werden

Viele Menschen erwartet was ist deine Erklärung warum werden ausgerechnet an Heilig Abend die Plätze bei den Gottesdiensten wieder mal nicht ausreichen es hängt einfach mit dem Fest selbst zusammen und es hängt mit Tradition zusammen es ist ja durchaus so dass selbst nur 10% derer die christlich gebunden sind die auch noch

Kirchensteuern zahlen selbst die gehen eben nicht regelmäßig sonntags in die Kirche und heilig Abend haben wir ja nun die Situation dass nicht nur gläubige die Kirchen besuchen sondern auch konfessionslose weil es einfach ein Teil von Tradition auch ein Teil von kulturellem Verständnis ist dann in Gottesdienst zu besuchen die

Krippenspiele aufzusuchen das ist eine Ausnahmeerscheinung es ist ein Ausnahmetag und die Kirchen richten sich auch darauf ein dazu kommt ja auch noch es ist für viele auch ein ein ein kulturelles Erlebnis also hier in der Thomaskirche da sinkt dann auch der thanercor und wenn ich hier ins Weihnachtsoratorium normal gehen würde

Dann muss ich 130 € Eintritt bezahlen heute und morgen am ersten weihnachtsfeitag bekomme ich diese Auftritte dann gratis noch mitgeliefert wir haben ja auch immer freitags Tag in Leipzig Motetten die sind voll die sind besucht und nicht nur von Touristen also da gibt es schon Unterschiede aber wir haben eben diese massiven

Austrittsbewegung auch im letzten Jahr 500.000 Katholiken 380.000 Evangelien weniger und die Rücken nicht nach anderenseits sagt ein Großteil Bevölkerung die Kirche hat trotzdem ihre Existenzberechtigung also sie wird gebraucht Schulen Kitas die ganzen charitativen Einrichtungen das ist ohne Kirche nicht denkbar aber eine zunehmende Zahl von Menschen sagt eben

Ich brauche dazu nicht den christlichen Glauben es geht um nächsten liebe es geht darum anderen Menschen zu helfen wenn das unter dem Dach der Kirche passiert ist es gut da gehört es hin ganz herzlichen Dank für deine Einschätzungen nach Leipzig und apropos Tradition mit der traditionellen Christmette im Petersdom

Beginnen heute die weihnachtsfern im Vatikan zum Gottesdienst mit Papst franziskus werden mehrere tausend Gläubige erwartet morgen spricht das Oberhaupt der katholischen Kirche dann vom Balkon des Petersdoms aus den Segen urbi orbi ja das Fest steht dieses Jahr natürlich unter dem Eindruck der Kriege im Nahen Osten und in der Ukraine

Erwartet wird dass franziskus in seinen Ansprachen darauf eingehen wird und zugeschaltet aus Italien ist mit der papstbiograf und romkorresp Andreas Englisch hallo ich grüße Sie ganz herzlich hallo ich grüße ja es ist ja gar keine Frage weihnachten ist ein Marathon für den Papst deswegen erstmal die Frage wie geht es franziskus eigentlich an

Heiligabend 2023 wir wissen gesundheitlich war das nicht immer ein optimales Jahr für den Papst ja er war sehr angeschlagen das hat sich aber stark gebessert also er wird heute die Christmette selber leiten also ich habe das Programm bekommen das ist alles ganz normal also er normalerweise wenn es ihm nicht so gut

Geht dann leitet er die Messe nicht selber das macht er heute es wird das ist auch ein muss ich ganz ehrlich sagen es wird ein das ist ein sehr schönes Ereignis also die Kirche ist erst sehr dunkel und im Laufe der der ersten halben Stunde wird strahlt die dann

Wirklich dann im unglaublichen Glanz der Papst geht dann zu dem Christuskind dann gibt es den Gottesdienst und nach dem Gottesdienst legt der Papst das Christuskind dann in die Krippe der Peterskirche und dann hat Weihnachten sozusagen begonnen und das ist auch für die Römer wirklich immer ein sehr emotionaler Moment natürlich emotionaler

Moment und vielleicht in diesem Jahr noch besonders welche Bedeutung hat die traditionelle christenmette in Petersdom für die Gläubigen gerade in den Zeiten von Krieg und Unsicherheit sie haben gesagt sie haben das Programm auch schon gesehen ja also das ist natürlich so dass wir merken hier in Rum schon sehr

Deutlich dass diese Verunsicherung der Menschen die Kriege diese ganzen schrecklichen Ereignisse des vergangenen Jahres dazu geführt haben dass die Menschen in der Kirchen zusammenrücken also die Zahl der Besucher im Vatikan in der Peterskirche sind sehr sehr hoch sehr viel höher als in den Jahren vorher auch heute Abend ist alles voll also es

Ist die Besucherzahlen haben sich fast verdoppelt in den vergangenen Monaten man merkt dass die Menschen zusammenrücken dass die auch noch so etwas wie Trost und vielleicht auch einfach nach einer Botschaft des Friedens suchen das ist glaubich in diesen Tagen und gerade heute für die Menschen wirklich wichtig der Papst kann

Also die Christmette leiten das schon mal eine gute Nachricht dann stehen ja noch weitere Stationen an in den nächsten Tagen ist das insgesamt derselbe Ablauf wie immer oder wurde das Programm da für den Papst ein bisschen verändert um ihm Erleichterung zu verschaffen nein mich hat das auch gewundert also normalerweise das

Weihnachtsprogramm ist ja wirklich wirklich heftig für den Papst also ist ja nicht nur das was man was man öffentlich mitbekommt sondern es gibt ja Unmengen von Gratulanten von ihm wird auch innerhalb des Vatikans erwartet dass er die Mitarbeiter begrüßt und das ist schon wirklich für diesen alten Mann

Sehr anstrengend aber das haben also nichts reduziert offensichtlich geht es ihm richtig gut also er hat gesagt nein ich ma das ganze Programm da wari ja ziemlich angeschlagen musste deswegen die Reise nach Abu Dhabi Absagen das hat ihm sehr leid getan ich habe mit ihm am Telefon darüber gesprochen hat gesagt

Also das hat mir war war sehr schwer für mich dass ich nicht zu dem klimagipel fahren konnte dann ging es ihm gesundheitlich auch nicht so gut aber soweit ich das jetzt beurteilen kann geht’s im sehr viel besser und es wird ein ganz normales Weihnachtsfest geben mit dem urbi Orb ich bin ganz sicher

Dass der Papst in dieser Zeit vor allem durch die Ereignisse im Heiligen Land darauf eingehen wird wirklich eindringlich daran zu appellieren dass der Frieden auf der Welt die richtige Lösung gesündigt der Krieg ganz spannende Einsichten Information vom papstbiografen und romkorrespondenten Andreas Englisch bedanke mich ganz herzlich an Heilig Abend für all diese

Informationen ja in allem schöne Weihnachten so wir haben aber drüber berichtet Anschlagsdrohungen am Kölner Dom zugeschaltet ist mir jetzt Wolfgang Baldes Sprecher der Kölner Polizei Herr Baldes schauen wir gleich mal rein welche Erkenntnisse haben Sie ganz konkret über den geplanten Anschlag auf den Kölner Dom ja wir haben Hinweise und wir werden

Da auch weiter nebulös bleiben wir werden die genaue Quelle oder auch die Art des Hinweises hier nicht äh ja tatsächlich veröffentlichen aber man kann sicher sein es gibt viele Hinweise die immer wieder im Laufe des Jahres eingehen wir bewerten sie sehr gewissenhaft und wir haben auch gerade mit der angespannten Sicherheitslage in

Deutschland Europa gesagt wir sorgen dafür dass die Menschen hier sich sicher fühlen und vor allem auch sicher sind deshalb haben wir diesen Hinweis ernst genommen und jetzt hier gestern eben diese ja drastischen Maßnahmen ergriffen wir haben gestern Abend ab 20 Uhr für insgesamt 5 Stunden den Dom mit dienstrunden durchsucht und heute sieht

Man auch im Hintergrund viel Bereitschaftspolizei wir äh werden dafür sorgen dass die Menschen hier einer genauen Kontrolle unterzogen werden deshalb haben wir auch gesagt bringen Sie bitte keine Taschen mit sonst dauert es unnötig lange und vor allem auch ohnehin etwas mehr Zeit weil der Zugang zum Dom eben nicht so barrierefrei

Möglich ist wie sonst wir sehen es ja auch hinter ihnen dort stehen Menschen sie sind direkt am Kölner Dom jetzt hier heute Vormittag welche Gefahr besteht denn für die Besucher das ist nun heute wirklich ein ganz besonderer Tag die Feiertage dann auch bei den Gottesdiensten im Dom mit

Ich denke mal noch deutlich mehr Besuchern als sonst ja wir haben ja von Anfang an gesagt wir bewerten Hinweise wir nehmen sie sehr ernst gerade in diesem Fall also es würde keine hingehen und leichtfertig einfach an Heilig Abend sagen wir machen zugangsk Kontrollen am Kölner Dom insofern muss man davon

Ausgehen es ist eine Situation die wir ernst nehmen hier sind sehr viele Menschen jetzt gerade an Heilig Abend der Bahnhof ist in der Nähe das ist eine der meist besuchten Kathedralen insofern werden wir alles dafür tun damit die Menschen heute hier sicher sind was bedeutet das denn für sie und auch ihr

Personal ausgerechnet an Heilig Abend also wie aufwendig sind diese Sicherheitsmaßnahmen bei dem zu erwartenen Andrang und wie gehen sie davor wird wirklich jeder einzelne Besucher dann durchsucht es wird hier einzelkontrollen geben deshalb war auch unsere Bitte gestern eben keine Taschen mitzubringen weil das die Sache unnötig verlängert und wenn

Sie gerade die Situation der Polizeibeamten hier hinterfragen hier finden Sie heute viele die eigentlich frei gehabt hätten aber es geht hier um die Sicherheit der Menschen in Köln hier am Kölner Dom und deshalb sind eben sehr viele auf den Beinen und weil der Hinweis sich natürlich auf swester bezog

Und wir gesagt haben wir ziehen das im Grunde genommen auch jetzt schon in die Weihnachtstage vor ja wird es eine sehr arbeitsreiche Zeit für die Polizei werden davon gehen wir aus drücken natürlich allen die Daumen dass alles ruhig bleibt parallel dazu laufen ja Untersuchungen was passiert da jetzt und

Wer ist da derzeit im Einsatz ohne dass sie ich weiß dass sie da keine Details nennen können also Sie können sicher sein dass wir natürlich alles im Hintergrund tun um diesen Hinweis weiter aufzuklären das heißt es gibt einen behördenstab der jetzt arbeitet es gibt eben die Ermittler auch der Staatsschutz ist hier

Hier natürlich im Einsatz und jetzt müssen wir schauen was wir in den nächsten Tagen herausfinden und bis dahin werden wir diese Sicherheitsmaßnahmen hier aufrecht erhalten sagt Wolfgang Baldes Sprecher der Kölner Polizei ganz herzlichen Dank für diese aktuellen Informationen heute einem Heilig Abend und wir wünschen natürlich einen ruhigen Verlauf für alle

Besucher Besucher und alle Polizistinnen und Polizisten im Einsatz vielen Dank und trotz des Krieges im gaserstreifen beginnen heute auch in Bethlehem die christlichen Zeremonien zum Weihnachtsfest allerdings in stiller und schlichterer Form als sonst wegen der weltweiten Reisewarnungen werden diesmal kaum ausländische Pilger und Besucher erwartet außerdem wurde dieses

Jahr auf einen großen Baum verzichtet und auch die Krippe in Bethlehem sieht anders aus das Jesuskind ist umgeben von Stacheldraht und von Trümmerteilen aus dem gazerastreifen in Tel Aviv haben am Abend wieder hunderte Menschen für die Freilassung der im Gazastreifen verschleppten Geiseln demonstriert unter ihnen waren freigelassene Geiseln Angehörige und auch Unterstützer sie

Forderten Regierungschef Benjamin Netanyahu auf mehr für die Rettung der noch immer 112 verschleppten Menschen zu tun die Proteste fanden auf dem Platz vor dem Museum für Kunst im Zentrum der Stadt stad der seit Beginn des Krieges als Platz der Geiseln bekannt ist und nun möchte ich nach Jerusalem

Erblicken Max hermes ist für uns vor Ort Max zeigen denn diese Proteste der Angehörigen der bereits freigelassenen geisenwikung vor allem wenn es um die Regierung geht n wir müssen vielleicht ganz kurz auf das Wetter zu sprechen kommen du siehst es jetzt regnet hier auch ganz leicht in Jerusalem aber gestern Abend

Als diese Proteste stattgefunden haben da hat es wirklich die ganze Zeit starkreen gegeben in Jerusalem es hat heftige windbürden gegeben und trotzdem sind die Menschen dort zu Tausenden zusammengekommen haben dort lautstark geschrienen ich konnte mir das auch anhören also alle waren am Ende bis auf die Knochen durchnäst aber die Message

War klar sie haben bring them home also bringt sie nach Hause ganz laut skandiert und damit natürlich noch einmal ein Zeichen gesetzt und auch an die Politik appelliert an Premierminister Netanyahu dass die Geisel schnellst möglich auch geholt werden über ein Deal oder auf kriegerische Art und Weise das ist den

Angehörigen letztlich egal aber klar ist die Regierung muss da liefern und wie liefert sie also wir wissen nur dass im Hintergrund aktuell Gespräche laufen der Auslandsgeheimdienst der Israelis zusammen mit den USA die sprechen mit Qatar und Qatar wiederum spricht mit der Hamas also da gibt es einen gesprächskanal und die haben Mass auf

Der anderen Seite verhandelt in Ägypten mit ägyptischen Beamten dort ist man der Regierung nah also da versucht man im Hintergrund irgendwie zusammenzufinden was liegt auf dem Tisch also eine Feuerpause von ein bis zwei Wochen die da angedacht ist und dann auf israelischer Seite wird verlangt dass mindestens drei Dutzend Geiseln also 40

Geiseln rund freigelassen werden das ganze läuft im Hintergrund wir wissen nicht den aktuellen Stand wir wissen das verhandelt wird aber das ganze natürlich auch im Sinne der Angehörigen muss möglichst schnell gehen dann je länger Zeit vergeht desto gefährlicher wird es auch für die Geiseln dort im Gasastreifen es sind schwere Kriegszeit

Und das spürt man natürlich im ganzen Land Jerusalem aber ein Ort der für viele verschiedene Religionen ein wichtiger ist wie begeht man dort als Christ jetzt das Weihnachtsfest also deutlich spekter das ganze hier als in den Vorjahren ich habe ja heute mich auch mit Souvenirhändlern unterhalten da haben einige zwar

Geöffnet aber sie haben da auch kaum was verkauft dass kaum jemand vorbeigekommen auch in den zahlreichen pilgerhäusern bleiben die Gäste aus also Bethlehem wo ja heute die Hauptfeierlichkeiten auch normalerweise stattfinden da wird es eine schlichte Messe geben da gibt es keinen Schmuck all das Drumherum nicht also es gibt Pilgerer die heute von

Jerusalem nach Bethlehem ziehen aber alles das in kleinem Rahmen denn die Menschen wisen ja auch das Ganze steht im Schatten des Krieges es steht im Schatten der Situation in Gaza die aktuell prekär ist viele Menschen die dort an Hunger leiden und die bitterlich keine Möglichkeit haben dort überhaupt

An irgendwelche Güter zu kommen es gibt jetzt einen zweiten Grenzübergang den die Israelis aufgemacht haben da kommen Trucks hindurch aber eben deutlich zu wenige Trucks und deutlich zu wenig um das zu stillen was dort benötig währenddessen müssen wir aber natürlich auch in den Gazastreifen schauen dort gibt es weiterhin eine prekäre

Hungersnot den meisten Menschen dort fehlt es am nötigsten es fehlt an medizinischer Versorgung auch an Trinkwasser zum Teil israel hat jetzt wiederum einen weiteren Grenzübergang geöffnet es kommen jetzt zumindest einige Trucks jeden Tag zusätzlich an im gaserstreifen aber es ist natürlich viel zu wenig das was Israel dort aktuell

Macht das habe ich mir einmal angeguckt an der Grenze am Übergang Kerem Shalom und das ganze habe ich in einem Beitrag zusammengefasst schauen wir mal rein ihre Fracht wird dringend erwartet Lastwagen voller Hoffnung für palästinensische Zivilisten steuern den Grenzübergang Kerem Shalom an der Israel mit dem Gazastreifen verbindet es ist

Der größte bislang geöffnete Korridor über den Hilfsgüter ins Kriegsgebiet gelangen können ich stehe hier am Grenzübergang Kerem Shalom und diese Trucks s sind gerade erst aus Ägypten gekommen sie bringen Hilfsgüter mit Lebensmittel aber auch medizinische Güter rund 600 davon sind hier in den vergangenen 5 Tagen angekommen sagen die Israelis und internationale Organisation

Sagen das ist viel zu wenig um die Bedürfnisse der Zivilbevölkerung in Gaza zu stillen israel sieht es jedoch anders die jetzt erhöhte Schlagzahl an Hilfslieferungen würde genügen um Zivilisten mit dem Nötigsten zu versorgen und gleichzeitig die Hamas nicht zusätzlich erstarken zu lassen ich habe ihn schon gesagt israel hat seine Kapazitäten bereits

Erweitertem es Übergänge geöffnet hat so wie ich es sehe besteht die Herausforderung jetzt darin mit den Möglichkeiten der humanitären Organisationen in Gaza dass die Hilfslieferungen die Israel aktuell in den gazaastifen lässt auch dorthin gebracht [Musik] werden checking doch es gibt Zweifel an der Sicherheit der Route so wurde der

Übergang auf gazaeite am Donnerstag von israelischem Militär beschossen die Hilfslieferungen deshalb zeitweise eingestellt die IDF wiederum verteidigt die Operation es habe sich um einen Einsatz gegen die Hamas gehandelt grenzübergange sei es hier Kerem schalom oder raffier zwischen Ägypten und Gaza das sollten eigentlich no Goo Zonen sein

Für die Terroristen weil alles was hier reingelassen wird ist ja zum Wohle der eigenen Menschen dort im Gazastreifen und es wäre wirklich an an an Missachtung der Menschenrechte nicht zu überbieten wenn die Terroristen diese Hilfsgüter und die Wege zwischen Hilfsgut und Mensch stören die Trucks Rollen zumindest vorerst

Durch die Grenzöffnung könnte sich die humanitäre Lage im gaserastreifen zumindest etwas entspannen doch dass der Korridor dauerhaft geöffnet bleibt scheint angesichts der Spannungen der ersten Tage äußerst fraglich man muss natürlich auch sagen wenn diese Hilfskonvois immer dem Risiko ausgesetzt werden dass sie dann beschossen werden können Sie natürlich

Auch gar nicht tief in gas reinfahren also das Sicherheitsrisiko bleibt und deshalb auch die Ungewissheit ob die Menschen in Gaza wirklich die dringend benötigte Hilfe bekommen Max ganz herzlichen Dank für Deine Eindrücke die Reportage aus Jerusalem an Heiligabend Bundespräsident frankwalter Steinmeier hat die Menschen zu Weihnachten dazu aufgerufen die Hoffnung

Auf eine friedlichere Welt nicht aufzugeben er verstehe dass es manchmal einfach zu viel werde und man am liebsten vor der Wirklichkeit Deckung gehen möchte sagte er in seiner Weihnachtsansprache damit bezog er sich auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und die Greueltaten der Hamas auch er selbst habe Sehnsucht nach

Einer friedlicheren Welt trotz aller Konflikte und Nöte ermutigte Steinmeier die Bürger zum Vertrauen auf die Kraft des Miteinanders nach dem Chaos durch Sturmtief soltern hat sich die Wetterlage in Deutschland größtenteils beruhigt allerdings lässt viel Regen in Mitteldeutschland die ohne hin vollen Flüsse weiter steigen derzeit gibt es dort mehrere Hochwasserwarnungen auch in

Bayern bleibt die Situation durch kräftige Niederschläge angespannt die Pegel nördlich der Donau sei bereits deutlich angestiegen teilte der hochwasserernachrichtendienst mit ja in diesem Jahr haben wir oft berichtet über die Wohnungsnot und hohe Mieten in deutschen Großstädten zu Heiligabend haben wir jetzt aber eine positive Geschichte denn in Augsburg gibt es

Einen Vermieter der die Miete noch nie erhöht hat weder bei Bestandsmieten noch bei Neuvermietungen tja und man glaubt es kaum schon seit dem Jahre 1521 wurde die Miete dort noch nie erhöht wir wollten natürlich genau wissen wie so etwas in heutigen Zeiten noch möglich ist in der Augsburger Innenstadt gibt es

Ein historisches Wohnviertel das eine Welt für sich ist die fugerei sie ist eine der ältesten bestehenden Sozialsiedlungen gegründet wurde sie vor über 500 Jahren ein Projekt in dem Zusammenhalt und fürsorgeer eine lange Tradition hat das gilt auch für Lydia edit und Ilona die drei sind unzertrennliche Freundinnen sie unterstützen sich [Musik]

Gegenseitig am Vormittag brechen sie auf zu einem kleinen weihnachtlichen Spaziergang kennengelernt haben sie sich hier in der Nachbarschaft edit michel ist gelernte Friseurin und wohnt am längsten hier seit 17 Jahren Ilona ehemalige Verkäuferin ist ne Jahren hier und Lydia Restaurantfachfrau kam vor 5 Jahren dazu die drei sind sehr glücklich

Hier wohnen zu können denn hier ist niemand allein es wird für alle gesorgt das Leben in der fugerei ist so wunderschön da braucht kein Sex im Lotto das ist wie ein Hauptgewinn denn von der Miete die sie in der fugerei bezahlen können andere nur träumen mitten in der Großstadt Augsburg kostet die Wohnung

Nur 88 kalmiete im Jahr mit neben Heiz und Stromkosten macht das im Monat immerhin etwa 120 € für die BewohnerInnen einsegen das ist eigentlich mit der kleinen Miete man kann sich halt eben mehr leisten als vorher weil man hat ja doch seine Ausgaben was man vorher in also kaum

Tragen konnte wenn man eine teure Miete hat also hier ist auf alle Fälle kann man sich schon ein bisschen mehr leisten als vorher ja wie z.B bei mir war so ich habe 49 Jahr in der Gastronomie gearbeitet und jetzt wenn ich jetzt draußen irgendwo Miete Miete bezahlen müsste dann könen müsste ich zum

Sozialamt gehen wie das möglich ist die fugerei gibt es seit 1521 ins Leben gerufen von Jakob Fugger einem der bedeutendsten handelsmagnaten Europas er wollte armen Familien ein Zuhause geben die heute 88 Cent Miete entsprechend dem Wert von einem reheinischen Gulden der damaligen Zeit auch die Aufnahmebedingungen gelten bis

Heute Bewerber müssen vorher in Augsburg gewohnt haben katholisch sein und dreimal am Tag für die Familie fruger beten ja genau auch wenn das nicht immer einfach ist Geschäftsführer Wolf Dietrich Graf von Hund versucht das Erbe des Stifters zu bewahren sowohl kulturell als auch finanziell wir haben vom Stifter dazu

Bekommen ein ein ein relativ großes Vermögen was natürlich auf der Zeit auch immer kleiner wird unser Vermögen sind heute 3200 Hektar Wald da machen wir Forstwirtschaft und versuchen dort Geld zu verdienen wir haben noch ein bisschen Immobilienvermögen und dann hier mit dem Tourismus versuchen noch was dazu zu verdienen Tourismus ist ein wichtiger

Faktor die fugerei hat sogar einen eigenen Weihnachtsmarkt für viele augsburgbesucher ein Muss auch Lydia edit und Ilona nutzen die Gelegenheit und stürzen sich ins gethümmel ich wünsche mir dass wir noch ganz ganz lange zusammen eine schöne Zeit verbringen können so ist es wünschen wir uns alle wünschen wir uns alle

Ursprünglich gegründet um auch Handwerkern in Not ein Zuhause zu bieten erfüllt die fugerei bis heute ihre soziale Mission seit 30 Jahren ist AR Baumann hier in der fugereiwerkstatt tätig heute ist er 61 er renoviert gerade die Fenster einer Wohnung die neu vermietet werden soll gar nicht so einfach die Fenster sollen historisch

Bleiben genauso wie die ganze Ausstattung Bäder Küche und Böden gleichzeitig soll die Wohnung für den neuen Mieter auch wie neu glänzen es ist alles ein Unikat es es ist nichts von der Stange es ist äh alles ob das die Fenter sind die Türen sind es ist ist

Alles einmalig in der fogerei gibt es nichts was was zweimal gleich ist das gibt es nicht ist keine Haustür zweimal gleich und keine Wohnung zweimal so richtig zweimal gleich es ist alles besondere Herausforderung so jetzt machen wir uns aber gemütlich jetzt gibt’s noch bisschen was Süßes zum Kaffee die drei Freundinnen treffen sich

Fast jeden Tag entweder verabreden Sie sich oder Sie kommen einfach so mal vorbei Lydias Wohnung ist der Anlaufpunkt Ilona arbeitet in der Verwaltung der früerei Edit engagiert sich in der Nachbarschaft und hilft beim Einkaufen man kann sich auf jeden verlassen in unser also in unserer Gruppe halt

Eben die Probleme haben reden wir drüber wir sind eine lustigeus Gesellschaft also wir sind neun Leute oder auf 12 Leute also halt die wur den gleichen Interessen haben und so und da ist es richtig gauig ist es da bei uns herin also da geht’s richtig zu alles bei dir was jetzt in jüngster

Zeit war wir haben neue Nachbarin kriegt und die ist genauso lustig und das passt so zusammen ich glaube da machen Sie unsere Damen vorne schon richtig Gedanken wer zu wem passt weil nach also das ist schon ganz tolle Sache die Augsburger fugerei ein Wohnmodell das auch nach 500 Jahren nichts von seiner gesellschaftlichen

Bedeutung verloren hat und wer weiß vielleicht finden sich ja auch heute noch Menschen mit sehr viel Geld die ein ähnliches Projekt aufziehen wollen hier kann man lernen wie es geht vieler Orts kommt es durch praxisschließungen zudem zu einer versorgungsnot Strukturen ändern wir müssen von bestimmten Dingen auch uns

Verabschieden dass jeder für dre Tage ein Krankenschein braucht z.B das sind viele viele Punkte die verändert werden müssen gerade in der aktuellen Krankheitswelle werden Wartezeiten zunehmend länger Patienten müssen auf Termine beim Hausarzt warten dabei haben die Ärzte bereits vor Monaten davor gewarnt im Winter auf dem Zahnfleisch zu gehen behandeln müssen wir die

Rahmenbedingung können wir als Ärzte nicht schaffen das ist Aufgabe der Politik und hier versagt die bundespolit komplett zwischen Weihnachten und Silvester wollen nun tausende niedergelassene Ärzte in Deutschland ihre Praxen geschlossen lassen aus Protest gegen die Gesundheitspolitik der [Musik] Ampel Kölner Dom da werden heute alle Besucher kontrolliert denn unmittelbar

Vor den Weihnachtsgottesdiensten gibt es Hinweise auf Anschlagspläne einer islamistischen Gruppe deshalb wurden die Sicherheitsmaßnahmen deutlich erhöht Polizisten durchsuchten außerdem mit Spürhunden das Bauwerk auch in Wien und Madrid hat die Polizei Schutzmaßnahmen wegen möglicher Anschläge erhöht es gab auch bereits erste Festnahmen durch Spezialeinheiten Philippa fögeding mit den Einzelheiten dutzende Mannschaftswagen

Der Polizei gestern Abend rund um den Kölner Dom die Polizisten sperren den Dom patroulieren rund um eines der bekanntesten deutschen Wahrzeichen auch die Hundestaffel kommt zum Einsatz all das einen Tag vor Weihnachten Sicherheitsbehörden in Deutschland Österreich und Spanien sollen vorher Hinweise auf islamistische Terroranschläge in Europa bekommen haben

Konkret ging es um den Zeitraum um Silvester und Weihnachten herum neben dem Kölner Dom soll auch der Wiener stefansdum und eine Kirche in Madrid im Fokus der islamistischen Terrorzelle stehen die Polizei in Köln hat den Dom stundenlang nach deponierten Gegenständen durchsucht auch sprengstoffspürhunde kamen zum Einsatz ob etwas gefunden wurde ist bisher nicht

Bekannt die Menschen sind dennoch beunruhigt man hat jetzt in den letzten Tagen Wochen ja eh viel mitbekommen dass es halt Terror Versuche gab füht man sich sch ein bisschen unsicher bei aber ich bin sicher die Polizei wird schon guten Job leisten nach Informationen der Bildzeitung sind im Wiener Stadtteil otterkring mehrere Tatverdächtige

Festgenommen worden eine weitere Person wurde offenbar im Saarland überwältigt bei den Personen soll es sich um tiken die den Anschlag für einen afghanischen is-ableger in kurasan verüben wollten es werden erschreckende Erinnerungen nicht nur an den Anschlag auf dem Breitscheidplatz vor 7 Jahren wach Anfang Dezember erst planten zwei Jugendliche einen Terroranschlag auf

Einen Weihnachtsmarkt in Leverkusen im Namen derselben afghanischen isgruppierung die beiden Beschuldigten wollten im sollen im Anschluss an diesen Anschlag geplant haben nach Afghanistan auszureisen um sich dort dem islamischen Staat asan anzuschließen die Weihnachtsgottesdienste im Kölner Dom sollen dennoch wie geplant stattfinden allerdings wird jeder Besucher vor Betreten des Doms kontrolliert in Wien

Gilt ebenfalls die erhöhte Terrorwarnstufe am steffansdom werden Zutrittskontrollen von schwer bewaffneten Polizeibeamten durchgeführt und D schauen wir zu Lutz stordel in Leipzig Lutz wir sehen also hohe Sicherheitsmaßnahmen z.B am Kölner Dom wie reagieren denn die Kirchen in ander stten Deutschlands an Heilig Abend es ist glaube ich schon organisatorisch gar nicht möglich jetzt

Wirklich an jeder Kirche Sicherheitskontrollen durchzuführen also wir haben Heiligabend und es werden Unmengen von Menschen in die in die Gottesdienste kommen man rechnet allein hier in Sachsen mit einer halben Millionen Besucher das ist glaube ich nicht zu kontrollieren und anderenseits es ist auch nicht gewollt also wenn ich

Wenn ich n Heiligabend die Geburt Christi feiern will und vorher wie am Flughafen durch eine Schleuse soll das ist dann glaube ich schon eine ziemliche Zumutung und kontekariertes fest auch wir haben gestern in Dresden bei der festb 13 000 Menschen vor der Frauenkirche gehabt also das ist nicht möglich

Um dort dann auch noch das Gefühl einer gemeinsamen Messer oder ein einer fesper zu geben das würde glaube ich vieles kaputt machen dass man in Köln weil man konkretere Hinweise hat anders verfährt das ist klar aber es ist hier im Moment erstmal nichts geplant LZ weniger als die Hälfte der Menschen in Deutschland

Sind noch in einer katholischen oder evangelischen Kirche aber du hast gerade gesagt es werden viele Menschen erwartet was ist deine Erklärung warum werden ausgerechnet an Heilig Abend die Plätze bei den Gottesdiensten wieder mal nicht ausreichen es hängt einfach mit dem Fest selbst zusammen und es hängt mit

Tradition zusammen es ist ja durchaus so dass selbst nur 10% derer die äh christlich gebunden sind die auch noch Kirchensteuern zahlen selbst die gehen eben nicht regelmäßig sonntags in die Kirche und heilig Abend haben wir nun die Situation dass nicht nur gläubige die Kirchen besuchen sondern auch konfessionslose weil es einfach ein Teil

Von Traditionen auch ein Teil von kulturellem Verständnis ist dann in Gottesdienst zu besuchen die kribbenspiele aufzusuchen das ist eine Ausnahmeerscheinung es ist ein Ausnahmetag und die Kirchen richten sich auch darauf ein dazu kommt ja auch noch es ist für viele auch ein ein ein kulturelles Erlebnis also hier in der

Thomaskirche da singt dann auch der thmanerkour und wenn ich hier ins Weihnachtsoratorium normal gehen würde dann muss ich 130 € Eintritt bezahlen heute und morgen am ersten Weihnachtsfeiertag bekomme ich diese Auftritte dann gratis noch mitgeliefert wir haben ja auch immer freitagsstag in Leipzig Motetten die sind voll die sind

Besucht und nicht nur von Touristen also da gibt es schon Unterschiede aber wir haben eben diese massiven austrittsbewegung auch im letzten Jahr 500.000 Katholiken 380.000 Evangelen weniger und die Rücken nicht nach anderits sagt ein Großteil bevolgerung die Kirche hat trotzdem ihre Existenzberechtigung also sie wird gebraucht Schulen Kitas die ganzen

Karitativen Einrichtung das ist ohne Kirche nicht denkbar aber eine zunehmende Zahl von Menschen sag sagt eben ich brauche dazu nicht den christlichen Glauben es geht um nächsten liebe es geht darum anderen Menschen zu helfen wenn das unter dem Dach der Kirche passiert ist es gut da gehört es

Hin Lutz ganz herzlichen Dank für deine Einschätzungen nach Leibzig und apropos Tradition mit der traditionellen Christmette im Petersdom beginnen dort heute die weihnachtsfeieren im Vatikan zum Gottesdienst mit Papst Franzis werden mehrere tausend Gläubige erwartet morgen spricht das Oberhaupt der katholischen Kirche dann vom Balkon des Petersdoms

Aus den Segen urby orbi ja das Fest steht dieses Jahr natürlich unter dem Eindruck der Kriege im Nahen Osten und in der Ukraine erwartet wird dass franziskus in seinen Ansprachen darauf eingehen wird und zugeschaltet aus Italien ist mir der papstbiograf und romkorrespondent Andreas Englisch hallo ich grüße Sie ganz

Herzlich hallo ich grüße auch ja es ist ja gar keine Frage weihnachten ist ein Marathon für den Papst deswegen erstmal die Frage wie geht es franziskus eigentlich an Heiligabend 2023 wir wissen gesundheitlich war das nicht immer ein optimales Jahr für den Papst ja er war sehr angeschlagen das

Hat sich aber stark gebessert also er wird heute die Christmette selber leiten also ich habe das Programm bekommen das ist alles ganz normal also normalerweise wenn es ihm nicht so gut geht dann leitet er die Messe nicht selber das macht er heute es wird das ist auch ein muss ich ganz

Ehrlich sagen es wird ein das ist ein sehr schönes Ereignis also die Kirche ist erst sehr dunkel und im Laufe der der ersten halben Stunde wir wird strahlt die dann wirklich dann im unglaublichen Glanz der Papst geht dann zu dem Christuskind dann gibt es den Gottesdienst und nach dem Gottesdienst

Legt der Papst das Christuskind dann in die Krippe der Peterskirche und dann hat Weihnachten sozusagen begonnen und das ist auch für die Römer wirklich immer ein sehr emotionaler Moment natürlich emotionaler Moment und vielleicht in diesem Jahr noch besonders welche Bedeutung hat die traditionelle christenmette in petersdur für die

Gläubigen gerade in den Zeiten von Krieg und Unsicherheit sie haben gesagt sie haben das Programm auch schon gesehen ja also es ist natürlich so dass wir merken hier in Rom schon sehr deutlich dass diese Verunsicherung der Menschen die Kriege diese ganzen schrecklichen Ereignisse des vergangenen Jahres dazu geführt haben dass die

Menschen in der Kirchen zusammenrücken also die Zahl der Besucher im Vatikan in der Peterskirche sind sehr sehr hoch sehr viel höher als in den Jahren vorher auch heute Abend ist alles voll also es ist die Besucherzahlen haben sich fast verdoppelt in den vergangenen Monaten man merkt dass die Menschen

Zusammenrücken dass die auch nach so etwas wie Trost und vielleicht auch einfach nach einer Botschaft des Friedens suchen das ist glaube ich in diesen Tagen und gerade heute für die Menschen wirklich wichtig der Papst kann also die Christmette leiten das schon mal eine gute Nachricht dann stehen ja

Noch weitere Stationen an in den nächsten Tagen ist das insgesamt derselbe Ablauf wie immer oder wurde das Programm da für den Papst ein bisschen verändert um ihm erleicht zu verschaffen nein mich hat das auch gewundert also normalerweise das Weihnachtsprogramm ist ja wirklich wirklich heftig für den Papst also ist

Ja nicht nur das was man was man öffentlich mitbekommt sondern es gibt ja Unmengen von Gratulanten von ihm wird auch innerhalb des Vatikans erwartet dass sie die Mitarbeiter begrüßt und das ist schon wirklich für diesen alten Mann sehr anstrengend aber das haben also nichts reduziert offensichtlich geht es

Ihm richtig gut also er hat gesagt nein ich ma das ganze Programm da war ja ziemlich angeschlagen musste deswegen die Reise nach Abu Dhabi Absagen das hat ihm sehr leid getan ich habe mit am Telefon darüber gesprochen hat gesagt also das hat mir war war sehr schwer für

Mich dass ich nicht zu dem klimakiel fahren konnte da ging es e gesundheitlich auch nicht so gut aber soweit ich das jetzt beurteilen kann geht’s imm sehr viel besser und es wird ein ganz normales Weihnachtsfest geben mit dem Urb orbeg ich bin ganz sicher dass der Papst in dieser Zeit vor allem

Durch die Ereignisse im Heiligen Land darauf eingehen wird wirklich eindringlich daran zu appellieren dass der Frieden auf der Welt die richtige Lösung gesündig der Krieg ganz spannende Einsicht information vom papstbiografen und romkorrespondenten Andreas Englisch bedanke mich ganz herzlich an Heiligabend für all diese Informationen dan ja in allem schöne

Weihnachten so wir haben aber drüber berichtet Anschlagsdrohungen am Kölner Dom zugeschaltet ist mir jetzt Wolfgang Baldes Sprecher der Kölner Polizei Herr Baldes schauen wir gleich mal rein welche Erkenntnisse haben Sie ganz konkret über den geplanten Anschlag auf den kölnerd ja wir haben Hinweise und wir werden da auch weiter nebulös bleiben wir werden

Die genaue Quelle oder auch die Art des Hinweises hier nicht äh ja tatsächlich veröffentlichen aber man kann sicher sein es gibt viele Hinweise die immer wieder im Laufe des Jahres eingehen wir bewerten sie sehr gewissenhaft und wir haben auch gerade mit der angespannten Sicherheitslage in Deutschland Europa gesagt wir sorgen dafür dass die

Menschen hier sich sicher fühlen und vor allem auch sicher sind deshalb haben wir diesen Hinweis ernst genommen und jetzt hier gestern dann eben diese ja drastischen Maßnahmen ergriffen wir haben gestern Abend ab 20 Uhr für insgesamt 5 Stunden den Dom mit dienstrunden durchsucht und heute sieht man auch im Hintergrund viel Bereitschaftspolizei

Wir werden dafür sorgen dass die Menschen hier einer genauen Kontrolle unterzogen werden deshalb haben wir auch gesagt bringen Sie bitte keine Taschen mit sonst dauert es unnötig lange und vor allem auch ohnehin etwas mehr Zeit weil der Zugang zum Dom eben nicht so barrierefrei möglich ist wie sonst wir

Sehen sie ja auch hinter ihnen dort stehen Menschen sie sind direkt am Kölner Dom jetzt hier heute Vormittag welche Gefahr besteht denn für die Besucher das ist nun heute wirklich ein ganz besonderer Tag die Feiertage dann auch bei den Gottesdiensten im Dom mit ich denke mal noch deutlich mehr Besuchern als

Sonst ja wir haben ja von Anfang an gesagt wir bewerten Hinweise wir nehmen sie sehr ernst gerade in diesem Fall also es würde keine hingehen und leichtfertig einfach an Heilige Abend sagen wir machen Zugangskontrollen am Kölner Dom insofern muss man davon ausgehen es ist eine Situation die wir

Ernst nehmen hier sind sehr viele Menschen jetzt gerade an Heiligabend der Bahnhof ist in der Nähe das ist eine der meist besuchten Kathedralen insofern werden wir alles dafür tun damit die Menschen heute hier sicher sind was bedeutet das denn für sie und auch ihr Personal ausgerechnet an Heilig Abend

Also wie aufwendig sind diese Sicherheitsmaßnahmen bei dem zu erwartenen Andrang und wie gehen sie davor wird wirklich jeder einzelne Besucher dann durchsucht es wird hier einzelkontrollen gehen deshalb war auch unsere Bitte gestern eben keine Taschen mitzubringen weil das die Sache unnötig verlängert und wenn Sie gerade die Situation der Polizeibeamten hier hinterfragen hier

Finden Sie heute viele die eigentlich frei gehabt hätten aber es geht hier um die Sicherheit der Menschen in Köln hier am Kölner Dom und deshalb sind eben sehr viele auf den Beinen und weil der Hinweis sich natürlich auf Silvester bezog und wir gesagt haben wir ziehen das im Grunde genommen auch jetzt schon

In die Weihnachtstage vor ja wird es eine sehr arbeitsreiche Zeit für die Polizei werden davon gehen wir aus drücken natürlich allen die Daumen dass alles ruhig bleibt parallel dazu laufen ja Untersuchungen was passiert da jetzt und wer ist da derzeit im Einsatz ohne dass sie ich weiß dass sie da keine Details nennen

Können also Sie können sicher sein dass wir natürlich alles im Hintergrund tun um diesen Hinweis weiter aufzuklären das heißt es gibt einen behördenstab der jetzt arbeitet es gibt eben die Ermittler auch der Staatsschutz ist hier natürlich im Einsatz und jetzt müssen wir schauen was wir in den nächsten Tagen

Herausfinden und bis dahin werden wir diese Sicherheitsmaßnahmen hier aufrecht erhalten sagt Wolfgang Baldes Sprecher der Kölner Polizei ganz herzlichen Dank für diese aktuellen Informationen heute amem Heilig Abend und wir wünschen natürlich einen ruhigen Verlauf für alle besuchen Besucher und alle Polizistinnen und Polizisten im Einsatz vielen Dank und trotz des Krieges im

Gaserstreifen beginnen heute auch in Bethlehem die christlichen Zeremonien zum Weihnachtsfest allerdings in stiller und schlichterer Form als sonst wegen der weltweiten Reisewarnungen werden diesmal kaum ausländische Pilger und Besucher erwartet außerdem wurde dieses Jahr auf einen großen Baum verzichtet und auch die Krippe in Betlehem sieht anders aus das Jesuskind ist umgeben von

Stacheldraht und von Trümmerteilen aus dem gaserstreifen in Tel Aviv haben am Abend wieder hunderte Menschen für die Freilassung der im Gazastreifen verschleppten Geiseln demonstriert unter ihnen waren freigelassene Geiseln Angehörige und auch Unterstützer sie forderten Regierungschef Benjamin Netanyahu auf mehr für die Rettung der noch immer 112 verschleppten Menschen zu

Tun die Proteste fanden auf dem Platz vor dem Museum für Kunst im Zentrum der Stadt stad der seit Beginn des Krieges als Platz der Geiseln bekannt ist und nun möchte ich nach Jerusalem erblicken Max hermes ist für uns vor Ort Max zeigen denn diese Proteste der Angehörigen der bit freigelassenen

Geisen Wirkung vor allem wenn es um die Regierung geht ne wir müssen vielleicht ganz kurz auf das Wetter zu sprechen kommen du siehst es jetzt regnet hier auch ganz leicht in Jerusalem aber gestern Abend als dies so Proteste stattgefunden haben da hat es wirklich die ganze Zeit starkreen gegeben in Jerusalem es hat

Heftige windbürnen gegeben und trotzdem sind die Menschen dort zu Tausenden zusammengekommen haben dort lautstark geschrienen ich konnte mir das auch anhören also alle waren am Ende bis auf die Knochen durch näst aber die message war klar sie haben bring them home also bringt sie nach Hause ganz laut skandiert und damit natürlich noch

Einmal ein Zeichen gesetzt und auch an die Politik appelliert an Premierminister Netanyahu dass die Geisel schnellst möglich auch geholt werden über einen Deal oder auf kriegerische Art und Weise das ist den Angehörigen letztlich egal aber klar ist die Regierung muss da liefern und wie liefert sie also wir wissen nur dass im

Hintergrund aktuell Gespräche laufen der Auslandsgeheimdienst der Israelis zusammen mit den USA die sprechen mit Qatar und wiederum spricht mit der Hamas also da gibt es einen gesprächskanal und die habamas auf der anderen Seite verhandelt in Ägypten mit ägyptischen Beamten dort ist man der Regierung nah also da versucht man im Hintergrund

Irgendwie zusammenzufinden was liegt auf dem Tisch also eine feuerpuse von ein bis zwei Wochen die da angedacht ist und dann auf israelischer Seite wird verlangt dass mindestens drei Dutzend Geiseln also 40 geisenrund freigelassen werden das ganze läuft im Hintergrund wir wissen nicht den aktuellen Stand wir wissen das verhandelt wird aber das

Ganze natürlich auch im Sinne der Angehörigen muss möglichst schnell gehen denn je länger Zeit vergeht desto gefährlicher wird es auch für die Geisel dort im Gasastreifen es sind schwere Kriegszeiten und das spürt man natürlich im ganzen Land Jerusalem aber ein Ort der für viele verschiedene Religion ein

Wichtiger ist wie begeht man dort als Christ jetzt das Weihnachtsfest also deutlich abgespeckter das ganze hier als in den Vorjahren ich habe heute mich auch mit mirerhändlern unterhalten da haben einige zwar geöffnet aber sie haben da auch kaum was verkauft das ist kaum jemand vorbeigekommen auch in den zahlreichen pilgerhäusern bleiben die

Gäste aus also Betlehem wo ja heute die Hauptfeierlichkeiten auch normalerweise stattfinden da wird es eine schlichte Messe geben da gibt es keinen Schmuck all das Drumherum nicht also es gibt Pilgerer die heute von Jerusalem nach belehem ziehen aber alles das in kleinem Rahmen denn die Menschen wissen ja auch

Das Ganze steht im Schatten des Krieges es steht im Schatten der Situation in Gaza die aktuell prekär ist viele Menschen die dort an Hunger leiden und die bitterlich keine Möglichkeit haben dort überhaupt an irgendwelche Güter zu kommen es gibt jetzt einen zweiten Grenzübergang den die Israelis aufgemacht haben da kommen Trucks

Hindurch aber eben deutlich zu wenige Trucks und deutlich zu wenig um das zu stillen was dort benötigt währenddessen müssen wir aber natürlich auch in den gazaastreifen schauen dort gibt es weiterhin eine prekäre Hungersnot den meisten Menschen dort fehlt es am nötigsten es fehlt an medizinischer Versorgung auch an Trinkwasser zum Teil

Israel hat jetzt wiederum einen weiteren Grenzübergang geöffnet es kommen jetzt zumindest einige Trucks jeden Tag zusätzlich an im gaserastreifen aber es ist natürlich viel zu wenig das was Israel dort aktuell macht das habe ich mir einmal angeguckt an der Grenze am Übergang Kerem schalom und das ganze habe ich in einem Beitrag

Zusammengefasst schauen wir mal rein ihre Fracht wird dringend erwartet Lastwagen voll Hoffnung für palästinensische Zivilisten steuern den Grenzübergang Kerem Shalom an der Israel mit dem Gazastreifen verbindet es ist der größte bislang geöffnete Korridor über den Hilfsgüter ins Kriegsgebiet gelangen können ich stehe hier am Grenzübergang Kerem Shalom und diese

Trucks die sind gerade erst aus Ägypten gekommen sie bringen Hilfsgüter mit Lebensmittel aber auch medizinische Güter rund 600 davon sind hier in den vergangenen fünf Tagen angekommen sagen die Israelis und internationale Organisation sagen dass es viel zu wenig um die Bedürfnisse der Zivilbevölkerung in Gaza zu sten israel sieht es jedoch

Anders die jetzt erhöhte Schlagzahl an Hilfslieferungen würde genügen um Zivilisten mit dem Nötigsten zu versorgen und gleichzeitig die Hamas nicht zusätzlich erstarken zu lassen ich habe ihn schon gesagt israel hat seine Kapazitäten bereits erweitert dem es jetzt zwei Grenzübergänge geöffnet hat so wie ich es sehe besteh forung jetzt darin mit den Möglichkeiten

Der humanitären Organisationen in Gaza dass die Hilfslieferungen die Israel aktuell in Gaza Streifen lässt auch dorthin gebracht [Musik] werden doch es gibt Zweifel an der Sicherheit der Route so wurde der Übergang auf gazeite am Donnerstag von israelischem Militär beschossen die Hilfslieferungen deshalb zeitweise eingestellt die IDF wiederum verteidigt

Die Operation es habe sich um einen Einsatz gen die Hamas gehandelt grenzübergange sei es hier Kerim schalom oder rafir zwischen Ägypten und Gaza das sollten eigentlich No Go Zonen sein für die Terroristen weil alles was hier reingelassen wird ist ja zum Wohle der eigenen Menschen dort im Gazastreifen

Und es wäre wirklich an an an Missachtung der Menschenrechte nicht zu überbieten wenn die Terroristen diese Hilfsgüter und die Wege zwischen Hilfsgut und Mensch stören die Trucks Rollen zumindest vor er durch die Grenzöffnung könnte sich die humanitäre Lage im gaserstreifen zumindest etwas entspannen doch dass der Korridor dauerhaft geöffnet bleibt

Scheint angesichts der Spannungen der ersten Tage äußerst fraglich man muss natürlich auch sagen wenn diese Hilfskonvois immer dem Risiko ausgesetzt werden dass sie dann beschossen werden können Sie natürlich auch gar nicht tief in Gasa reinfahren also das Sicherheitsrisiko bleibt und deshalb auch die sit ob die Menschen in Gaza wirklich die dringend benötigte

Hilfe bekommen Max ganz herzlichen Dank für Deine Eindrücke die Reportage aus Jerusalem an Heiligabend Bundespräsident frankwalter Steinmeier hat die Menschen zu Weihnachten dazu aufgerufen die Hoffnung auf eine friedlichere Welt nicht aufzugeben er verstehe dass es manchmal einfach zu viel werde und man am liebsten vor der Wirklichkeit in Deckung

Gehen möchte sagt er in seiner Weihnachtsansprache damit zer sich auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und die Greueltaten der Hamas auch er selbst habe Sehnsucht nach einer friedlicheren Welt trotz aller Konflikte und Nöte ermutigte Steinmeier die Bürger zum Vertrauen auf die Kraft des Miteinanders nach dem Chaos durch

Sturmtief soltern hat sich die Wetterlage in Deutschland größtenteils beruhigt allerdings lässt viel Regen in Mitteldeutschland die ohnehin vollen Flüsse weiter steigen derzeit gibt es dort mehrere Hochwasser Warnungen auch in Bayern bleibt die Situation durch kräftige Niederschläge angespannt die Pegel nördlich der Donau sei bereits deutlich angestiegen teilte der hochwasserernachrichtendienst mit ja in

Diesem Jahr haben wir oft berichtet über die Wohnungsnot und hohe Mieten in deutschen Großstädten zu Heiligabend haben wir jetzt aber eine positive Geschichte denn in Augsburg gibt es einen Vermieter der die Miete noch nie erhöht hat weder bei Bestandsmieten noch bei Neuvermietungen tja und man glaubt es kaum schon seit dem Jahre

1521 wurde die Miete dort noch nie erhöht wir wollten natürlich genau wissen wie so etwas in heutigen Zeiten noch möglich ist in der Augsburger Innenstadt gibt es ein historisches Wohnviertel das eine Welt für sich ist die pugerei sie ist eine der ältesten bestehenden Sozialsiedlungen gegründet wurde sie vor

Über 500 Jahren ein Projekt in dem Zusammenhalt und Fürsorge eine lange Tradition das gilt auch für Lydia edit und Ilona die drei sind unzertrennliche Freundinnen sie unterstützen sich [Musik] gegenseitig am Vormittag brechen sie auf zu einem kleinen weihnachtlichen Spaziergang kennengelernt haben sie sich hier in der Nachbarschaft edit mchel ist

Gelernte Friseurin und wohnt am längsten hier seit 17 Jahren Ilona ehemalige Verkäuferin ist seit 9 Jahren hier und Lydia Restaurantfachfrau kam vor 5 Jahren dazu die drei sind sehr glücklich hier wohnen zu können denn hier ist niemand allein es wird für alle gesorgt das Leben in der fugerei ist so

Wunderschön da braucht man kein Sex im Lotto das ist wie ein Hauptgewinn denn von der Miete die sie in der fugerei bezahlen können andere nur träumen mitten in der Großstadt Augsburg kostet die Wohnung nur 88 Cent Kaltmiete im Jahr mit neben Heiz und Strom Kosten macht das im Monat immerhin etwa 120 €

Für die BewohnerInnen ein Segen das ist eigentlich mit der kleinen Miete man kann sich halt eben mehr leisten als vorher weil man hat ja doch seine Ausgaben was man vorher in also kaum tragen konnte wenn man eine teure Miete hat also hier ist auf alle Fälle kann

Man sich schon ein bisschen mehr leisten als vorher ja wie z.B bei mir war es ja so ich habe 49 Jahr in der Gastronomie gearbeitet und jetzt wenn ich jetzt draußen irgendwo Miete Miete bezahlen müsste dann Kön müsste ich zum sozialam Gehen wie das möglich ist die fugerei gibt es seit

1521 ins Leben gerufen von Jakob Fuger einem der bedeutendsten handelsmagnaten Europas er wollte armen Familien ein Zuhause geben die heute 88 Cent Miete entsprechend dem Wert von einem reheinischen Gulden der damaligen Zeit auch die Aufnahmebedingungen gelten bis heute Bewerber müssen vorher in Augsburg gewohnt haben katholisch sein

Und dreimal am Tag für die Familie fruger beten ja genau auch wenn das nicht immer einfach ist Geschäftsführer Wolf Dietrich Graf von Hund versucht das Erbe des Stifters zu bewahren sowohl kulturell als auch finanziell wir haben vom stifftter dazu bekommen ein ein ein relativ großes Vermögen was natürlich im Lauf der Zeit

Auch immer kleiner wird unser Vermögen sind heute 3 HEK Wald da machen wir Forstwirtschaft und versuchen dort Geld zu verdienen wir haben noch ein bisschen Immobilienvermögen und dann hier mit dem Tourismus versuchen noch was dazu zu verdienen Tourismus ist ein wichtiger Faktor die fugerei hat sogar einen eigenen Weihnachtsmarkt für viele

Augsburg besesucher ein Muss auch Lydia edit und Ilona nutzen die Gelegenheit und stürzen sich ins getthümmel ich wüns mir dass wir noch ganz ganz lange zusammen eine schöne Zeit verbringen können so ist es das wünschen wir uns alle das wünschen wir uns alle ursprünglich gegründet um auch

Handwerkern in Not ein Zuhause zu bieten erfüllt die fugerei bis heute ihre soziale Mission seit 30 Jahren ist Arn Baumann hier in der fugereiwerkstatt tätig heute ist er 61 er renoviert gerade die Fenster einer Wohnung die neu vermietet werden soll gar nicht so einfach die Fenster sollen historisch

Bleiben genauso wie die ganze ausstatt Bäder Küche und Böden gleichzeitig soll die Wohnung für den neuen Mieter auch wie neu glänzen es ist alles ein Unikat es ist nichts von der Stange es ist alles ob das die Fenter sind die Türen sind es ist ist alles einmalig in der

Fogerei gibt es nichts was was zweimal gleich ist das gibt es nicht ist keine Haustür zweimal gleich und keine Wohnung zweimal so richtig zweimal gleich es ist alles besondere Herausforderung so jetzt machen wir uns aber gemütlich jetzt gibt noch bisschen was süßes zum Kaffee komm die drei Freundinnen treffen

Sich fast jeden Tag entweder verabreden Sie sich oder Sie kommen einfach so mal vorbei Lydias Wohnung ist der Anlaufpunkt Ilona arbeitet in der Verwaltung der frugerei Edit engagiert sich in der Nachbarschaft und hilft beim Einkaufen man kann sich auf jeden ver lassen in unser also in unserer Gruppe

Halt eben wenn wir Probleme haben reden wir drüber sind eine lustige Gruppe Gesellschaft also bchen neun Leute oder auf 12 Leute also halt die wo den gleichen Interessen haben und so und da ist es richtig gauig ist es da bei unseren also da geht’s richtig zu alles bei dir was in jüngster Zeit

War wir haben neue Nachbarin kriegt und die ist genauso lustig und das passt so zusammen ich glaube da machen Sie unsere Damen vorne schon richtig Gedanken wer zu wem passt wel Nachbar dazu kommt also das ist schon ganz tolle Sache die Augsburger fugerei ein Wohnmodell das auch nach 500 Jahren nichts von

Seiner gesellschaftlichen Bedeutung verloren hat und wer weiß vielleicht finden sich ja auch heute noch Menschen mit sehr viel Geld die ein ähnliches Projekt aufziehen wollen hier kann man lernen wie es geht vieler Orts kommt es durch praxisschließungen zuudem zu einer versorgungsnot wir müssen die Versorgungsstrukturen ändern wir müssen von bestimmten Dingen auchs

Verabschieden dass jeder für drei Tage ein Krankenschein braucht z.B das sind viele viele Punkte die verändert werden müssen gerade in der aktuellen Krankheitswelle werden Wartezeiten zunehmend länger Patienten müssen auf Termine beim Hausarzt warten dabei haben die Ärzte bereits vor Monaten davor gewarnt im Winter auf dem Zahnfleisch zu gehen behandeln müssen wir die

Rahmenbedingung können wir als Ärzte nicht schaffen das ist Aufgabe der Politik und hier versagt die Bundespolitik komplett zwischen Weihnachten und Silvester wollen nun tausende niedergelassene Ärzte in Deutschland ihre Praxen geschlossen lassen aus Protest gegen die Gesundheitspolitik der [Musik] Ampel Kölner Dom da werden heute alle Besucher kontrolliert denn unmittelbar

Vor den Weihnachtsgottesdiensten gibt es Hinweise auf Anschlagspläne einer islamistischen Gruppe deshalb wurden die Sicherheitsmaßnahmen deutlich erhöht Polizisten durchsucht außerdem mit Spürhunden das Bauwerk auch in Wien und Madrid hat die Polizei Schutzmaßnahmen wegen möglicher Anschläge erhöht es gab auch bereits erste Festnahmen durch Spezialeinheiten Philippa fögeding mit den Einzelheiten dutzende Mannschaftswagen

Der Polizei gestern Abend rund um den Kölner Dom die Polizisten sperren den Dom patroulieren rund um eines der bekanntesten deutschen Wahrzeichen auch die Hundestaffel kommt zum Einsatz all das einen Tag vor Weihnachten Sicherheitsbehörden in Deutschland Österreich und Spanien sollen vorher Hinweise auf islamistische Terroranschläge in Europa bekommen haben

Konkret ging es um den Zeitraum um Silvester und Weihnachten herum neben dem Kölner Dom soll auch der Wiener Stefansdom und eine Kirche in Madrid im Fokus der islamistischen Terrorzelle stehen die Polizei in Köln hat den Dom stundenlang nach deponierten Gegenständen durchsucht auch sprengstoffspürhunde kamen zum Einsatz ob dabei etwas gefunden wurde ist bisher

Nicht bekannt die Menschen S s dennoch beunruhigt man hat Hal jetzt in den letzten Tagen Wochen ja eh viel mitbekommen dass ist halt Terror Versuche gab fühlt man sich schon ein bisschen unsicher bei aber ich binem sicher Polizei wird schon guten Job leisten nach Informationen der Bildzeitung sind im Wiener Stadtteil

Otterkring mehrere Tatverdächtige festgenommen worden eine weitere Person wurde offenbar im Saarland überwältigt bei den Personen soll es sich um tiken handeln die den Anschlag für einen afghanischen is-aableger in kurasan verüben wollten es werden erschreckende Erinnerungen nicht nur an den Anschlag auf dem Breitscheidplatz vor 7 Jahren wach Anfang Dezember erst planten zwei

Jugendliche einen Terroranschlag auf einen Weihnachtsmarkt in Leverkusen im Namen derselben afghanischen isgruppierung die beiden Beschuldigten wollten im sollen im Anschluss an diesen Anschlag geplant haben nach Afghanistan auszureisen um sich dort dem islamischen Staat Provinz Kasan anzuschließen die weihnachtsgottes Dienste im Kölner Dom sollen dennoch wie geplant stattfinden allerdings wird

Jeder Besucher vor Betreten des Doms kontrolliert in Wien gilt ebenfalls die erhöhte Terrorwarnstufe am stffansdumm werden Zutrittskontrollen von schwer bewaffneten Polizeibeamten durchgeführt und D schauen wir zu Lutz stordel in Leipzig Lutz wir sehen also hohe Sicherheitsmaßnahmen z.B am Kölner Dom wie reagieren denn die Kirchen in anderen Städten Deutschlands an Heiligabend

Es ist glaube ich schon organisatorisch gar nicht möglich jetzt wirklich an jeder Kirche Sicherheitskontrollen durchzuführen also wir haben Heiligabend und es werden Unmengen von Menschen in die in die Gottesdienste kommen man rechnet allein hier in Sachsen mit einer halben Millionen Besucher das ist glaube ich nicht zu kontrollieren und

Anderenseits es ist auch nicht gewollt also wenn ich wenn ich nun Heiligabend die Geburt Christi feiern will und vorher wie am Flughafen durch eine Schleuse soll das ist dann glaube ich schon eine ziemliche Zumutung und kontekariertes fest auch wir haben gestern in Dresden bei der festb 13 000 Menschen vor der Frauenkirche gehabt

Also das ist nicht möglich um dort dann auch noch das Gefühl einer gemeinsamen Messer oder ein einer fesper zu geben das würde glaube ich vieles kaputt machen dass man in Köln weil man konkretere Hinweise hat anders verfährt das ist klar aber es ist hier im Moment erstmal nichts geplant LZ weniger als

Die Hälfte der Menschen in Deutschland sind noch in einer katholischen oder evangelischen Kirche aber du hast gerade gesagt es werden viele Menschen erwartet was ist deine Erklärung warum werden ausgerechnet an Heilig Abend die Plätze bei den Gottesdiensten wieder mal nicht ausreichen es hängt einfach mit dem Fest selbst zusammen und es hängt mit

Tradition zusammen es ist ja durchaus so dass selbst nur 10% derer die die christlich gebunden sind die auch noch Kirchensteuern zahlen selbst die gehen eben nicht regelmäßig sonntags in die Kirche und heilig Abend haben wir nun die Situation dass nicht nur gläubige die Kirchen besuchen sondern auch konfessionslose weil es einfach ein Teil

Von Traditionen auch ein Teil von kulturellem Verständnis ist dann in Gottesdienst zu besuchen die kribbenspiele aufzusuchen das ist eine Ausnahmeerscheinung es ist ein Ausnahmetag und die Kirchen richten sich sich auch darauf ein dazu kommt ja auch noch es ist für viele auch ein ein ein kulturelles Erlebnis also hier in der

Thomaskirche da sinkt dann auch der tommanakour und wenn ich hier ins Weihnachtsoratorium normal gehen würde dann muss ich 130 € Eintritt bezahlen heute und morgen am ersten Weihnachtsfeiertag bekomme ich diese Auftritte dann gratis noch mitgeliefert wir haben ja auch immer freitagsstag in Leipzig Motetten die sind voll die sind

Besucht und nicht nur von Touristen also da gibt es schon Unterschiede aber wir haben diese massiven austrittsbewegung auch im letzten Jahr 500.000 Katholiken 380.000 Evangelien weniger und die Rücken nicht nach anderenseits sagt ein Großteil Bevölkerung die Kirche hat trotzdem ihre Existenzberechtigung also sie wird gebraucht Schulen Kitas die ganzen karitativen Einrichtungen das ist

Ohne Kirche nicht denkbar aber eine zunehmende Zahl von Menschen sagt eben ich brauche dazu nicht den christlichen Glauben es geht um nächsten liebe es geht darum anderen Menschen zu helfen wenn das unter dem Dach der Kirche passiert ist es gut da gehört es hin LZ ganz herzlichen Dank für deine Einschätzungen nach

Leipzig und apropos Tradition mit der traditionellen Christmette im Petersdom beginnen dort heute die weihnachtsfeieren im watikan zum Gottesdienst mit Papst franziskus werden mehrere tausend Gläubige erwartet morgen das Oberhaupt der katholischen Kirche dann vom Balkon des Petersdoms aus den Segen urbi at orbi ja das Fest steht dieses Jahr natürlich unter dem Eindruck

Der Kriege im Nahen Osten und in der Ukraine erwartet wird dass franziskus in seinen Ansprachen darauf eingehen wird und zugeschaltet aus Italien ist mir der papstbiograph und romkorrespondent Andreas Englisch hallo ich grüße Sie ganz herzlich hallo ich grüße ja es ist ja gar keine Frage weihnachten ist ein Marathon für den

Papst deswegen erstmal die Frage wie geht es franziskus eigentlich an Heiligabend 2023 wir wissen gesundheitlich war das nicht immer ein optimales Jahr für den Papst ja er war sehr angeschlagen das hat sich aber stark gebessert also er wird heute die Christmette selber leiten also ich habe das Programm bekommen das

Ist alles ganz normal also er normalerweise wenn es eben nicht so gut geht dann leitet er die Messe nicht selber das macht er heute es wird das ist auch ein muss ich ganz ehrlich sagen es wird an ist ein sehr schönes Ereignis also die Kirche ist erst sehr dunkel und

Im Laufe der der ersten halben Stunde wird strahlt die dann wirklich dannem unglaublichen Glanz der Papst geht dann zu dem Christuskind dann gibt es den Gottesdienst und nach dem Gottesdienst legt der Papst das Christuskind dann in die Krippe der Peters Kirche und dann hat Weihnachten sozusagen begonnen und

Das ist auch für die Römer wirklich immer ein sehr emotionaler Moment natürlich emotionaler Moment und vielleicht in diesem Jahr noch besonders welche Bedeutung hat die traditionelle christenmette im Petersdom für die Gläubigen gerade in den Zeiten von Krieg und Unsicherheit sie haben gesagt sie haben das Programm auch schon

Gesehen ja also es ist natürlich so dass ähm wir merken hier in Rum schon sehr deutlich dass diese Verunsicherung der Menschen die Kriege diese ganzen schrecklichen ereignnisse des vergangenen Jahres dazu geführt haben dass die Menschen in den Kirchen zusammenrücken also die Zahl der Besucher im Vatikan in der Peterskirche

Sind sehr sehr hoch sehr viel höher als in den Jahren vorher auch heute Abend ist alles voll also es ist die Besucherzahlen haben sich fast verdoppelt in den vergangenen Monaten man merkt dass die Menschen zusammenrücken dass die auch nach so etwas wie Trost und vielleicht auch einfach nach einer Botschaft des

Friedens soen das ist glaube ich in diesen Tagen und gerade heute für die Menschen wirklich wichtig der Papst kann also die Christmette leiten das schon mal eine gute Nachricht dann stehen ja noch weitere Stationen an in den nächsten Tagen ist das insgesamt derselbe Ablauf wie immer oder wurde das

Programm dafür den Papst ein bisschen verändert um ihm Erleichterung zu verschaffen nein ich hat das auch gewundert also normalerweise das Weihnachtsprogramm ist ja wirklich wirklich heftig für den Papst also ist ja nicht nur das was man was man öffentlich mitbekommt sondern es gibt ja Unmengen von Gratulanten von ihm wird

Auch innerhalb des Vatikans erwartet dass er die Mitarbeiter begrüßt und das ist schon wirklich für diesen alten Mann sehr anstrengend aber das sie haben also nichts reduziert offensichtlich geht es ihm richtig gut also er hat gesagt nein ich ma das ganze Programm da war ja ziemlich angeschlagen musste deswegen

Die Reise nach Abu Dhabi Absagen das hat ihm sehr leid getan ich habe mit ihm am Telefon darüber gesprochen hat gesagt also das hat mir war war sehr schwer für mich dass ich nicht zu dem klimakiffel fahren konnte da ging es ihm gesundheitlich auch nicht so gut aber

Soweit ich das jetzt beurteilen kann geht e sehr viel besser und es wird ein ganz normales Weihnachtsfest geben mit dem Urb orbeg ich bin ganz sicher dass der Papst in dieser Zeit vor allem durch die Ereignisse im Heiligen Land darauf eingehen wird wirklich eindringlich daran zu appellieren dass der Frieden

Auf der Welt die richtige Lösung ist und nicht der Krieg ganz spannende Einsichten Information vom papstbiografen und romkorrespondenten Andreas Englisch bedanke mich ganz herzlich an Heilig Abend für all diese Information ja in allem schöne Weihnachten so wir haben aber drüber berichtet Anschlagsdrohungen am Kölner Dom zugeschaltet ist mir jetzt Wolfgang

Baldes Sprecher der Kölner Polizei her Baldes schauen wir gleich mal rein welche Erkenntnisse haben Sie ganz konkret über den geplanten Anschlag auf den Kölner Dom ja wir haben Hinweise und wir werden da auch weiter nebulö ble wir werden die genaue Quelle oder auch die Art des Hinweises hier nicht äh ja tatsächlich

Veröffentlichen aber man kann sicher sein es gibt viele Hinweise die immer wieder im Laufe des Jahres eingehen wir bewerten sie sehr gewissenhaft und wir haben auch gerade mit der angespannten Sicherheitslage in Deutschland Europa gesagt wir sorgen dafür dass die Menschen hier sich sicher fühlen und vor allem auch sicher sind deshalb haben wir

Diesen Hinweis ernst genommen und jetzt hier gestern eben diese ja drastischen Maßnahmen ergriffen wir haben gestern Abend ab 20 Uhr für insgesamt 5 Stunden den Dom mit dienstrunden durchsucht und heute sieht man auch im Hintergrund viel Bereitschaftspolizei wir äh werden dafür sorgen dass die Menschen hier einer genauen Kontrolle unterzogen werden

Deshalb haben wir auch gesagt bringen Sie bitte keine Taschen mit sonst dauert’s unnötig lange und vor allem auch ohnehin etwas mehr Zeit weil der Zugang zum Dom eben nicht so barrierefrei möglich ist wie sonst wir sehen sie auch hinter ihnen dort stehen Menschen sie sind direkt am Kölner Dom

Jetzt hier heute Vormittag welche Gefahr besteht den für die Besucher das ist nun heute wirklich ein ganz besonderer Tag die Feiertage dann auch bei den Gottesdiensten in domit ich denke mal noch deutlich mehr Besuchern als sonst ja wir haben ja von Anfang an gesagt wir bewerten Hinweise wir nehmen

Sie sehr ernst gerade in diesem Fall also es würde keine hingehen und leichtfertig einfach an heiliger Abend sagen wir machen Zugangskontrollen am Kölner Dom insofern muss man davon ausgehen es ist eine Situation die wir ernst nehmen hier sind sehr viele Menschen jetzt gerade an Heiligabend der

Bahnhof ist in der Nähe das ist eine der meist besuchten Kathedralen insofern werden wir alles dafür tun damit die Menschen heute hier sicher sind was bedeutet das denn für sie und auch ihr Personal ausgerechnet an Heilig Abend also wie aufwendig sind diese Sicherheitsmaßnahmen bei dem zu erwartenen Andrang und wie gehen sie

Davor wird wirklich jeder einzelne Besucher dann durchsucht es wird hier einzelkontrollen geben deshalb war auch unsere Bitte gestern eben keine Taschen mitzubringen weil das diese Sache unnötig verlängert und wenn Sie gerade die Situation der Polizeibeamten hier hinterfragen hier finden Sie heute viele die eigentlich frei gehabt hätten aber es geht hier um

Die Sicherheit der Menschen in Köln hier am Kölner Dom und deshalb sind eben sehr viele auf den Beinen und weil der Hinweis sich natürlich auf Silvester bezog und wir gesagt haben wir ziehen das im Grunde genommen auch jetzt schon in die Weihnachtstage vor ja wird es eine sehr arbeitsreiche Zeit für die

Polizei werden davon gehen wir aus drücken natürlich allen die Daumen dass alles ruhig bleibt parallel dazu laufen ja Untersuchungen was passiert da jetzt und wer ist da derzeit im Einsatz ohne dass sie ich weiß dass sie da keine Details nennen können also Sie können sicher sein dass wir natürlich alles im Hintergrund tun

Äh um diesen Hinweis weiter aufzuklären das heißt es gibt einen behördenstab der jetzt arbeitet es gibt eben die Ermittler auch der Staatsschutz ist hier natürlich äh im Einsatz und jetzt müssen wir schauen was wir in den nächsten Tagen herausfinden und bis dahin werden wir diese Sicherheitsmaßnahmen hier aufrech erhalten sagt Wolfgang Baldes

Sprecher der Kölner Polizei ganz herzlichen Dank für diese aktuellen Informationen heute einem Heilig Abend und wir wünschen natürlich einen ruhigen Verlauf für alle Besucher Besucher und alle Polizistinnen und Polizisten im Einsatz vielen Dank und trotz des Krieges im gaserstreifen beginnen heute auch in Bethlehem die christlichen Zeremonien zum Weihnachtsfest allerdings in er und

Schlichterer Form als sonst wegen der weltweiten Reisewarnungen werden diesmal kaum ausländische Pilger und Besucher erwartet außerdem wurde dieses Jahr auf einen großen Baum verzichtet und auch die Krippe in Bethlehem sieht anders aus das Jesuskind ist umgeben von Stacheldraht und von Trümmerteilen aus dem gaserstreifen in Tel Aviv haben am Abend

Wieder hunderte Menschen für die Freilassung der im gaserstreifen verschleppten Geiseln demonstriert unter ihnen waren freigelassene Geiseln Angehörige und auch Unterstützer sie forderten Regierungschef Benjamin Netanyahu auf mehr für die Rettung der noch immer 112 verschleppten Menschen zu tun die Proteste fanden auf dem Platz vor dem Museum für Kunst im Zentrum der

Stadt statt der seit Beginn des Krieges als Platz der Geiseln bekannt ist und nun möchte ich nach Jerusalem erblicken Max hermes ist für uns vor Ort Max zeigen denn diese Proteste der Angehörigen der bereits freigelassenen geisenwirkung vor allem wenn es um die Regierung geht n wir müssen vielleicht ganz kurz

Auf das Wetter zu sprechen kommen du siehst es jetzt regnet hier auch ganz leicht in Jerusalem aber gestern Abend als dies so Proteste stattgefunden haben da hat es wirklich die ganze Zeit stark Regen gegeben in Jerusalem es hat heftige windböden gegeben und trotzdem sind die Menschen dort zu Tausenden zusammengekommen haben dort lautstark

Geschrien ich konnte mir das auch anhören also alle waren am Ende bis auf die Knochen durchnäst aber die Message war klar sie haben bring them home also bringt sie nach Hause ganz laut skandiert und damit natürlich noch einmal ein Zeichen gesetzt und auch an die Politik appelliert an Premierminister Netanyahu dass die

Geisel schnellst möglich auch geholt werden über einen Deal oder auf kriegerische Art und Weise das ist den Angehörigen letztlich egal aber klar ist die Regierung muss da liefern und wie liefert sie also wir wissen nur dass im Hintergrund aktuell Gespräche laufen der Auslandsgeheimdienst der Israelis zusammen mit den USA die sprechen mit

Qatar und Qatar wiederum spricht mit der Hamas also da gibt es einen gesprächskanal und die haben Mass auf der anderen Seite verhandelt in Ägypten mit ägyptischen Beamten dort ist man der Regierung nah also da versucht man im Hintergrund irgendwie zusammenzufinden was liegt auf dem Tisch also eine

Feuerpause von ein bis zwei Wochen die da angedacht ist und dann auf israelischer Seite wird verlangt dass mindestens drei Dutzend Geiseln also 40 Geiseln rund freigelassen werden das ganze läuft im Hintergrund wir wissen nicht den aktuellen Stand wir wissen das verhandelt wird aber das ganze natürlich auch im Sinne der Angehörigen muss

Möglichst schnell gehen denn je länger Zeit vergeht desto gefährlicher wird es auch für die Geisel dort im gaserstreifen es sind schwere Kriegszeit und das spürt man natürlich im ganzen Land Jerusalem aber ein Ort der für viele verschiedene Religionen ein wichtiger ist wie begeht man dort als Christ jetzt das Weihnachtsfest also deutlich

Abgespeckter das ganze hier als in den Vorjahren ich habe ja heute mich auch mit Souvenirhändlern unterhalten da haben einige zwar geöffnet aber sie haben da auch kaum was verkauft das kaum jemand vorbeigekommen auch in den zahlreichen pilgerhäusern bleiben die Gäste aus also Bethlehem wo ja heute die Hauptfeierlichkeiten auch normalerweise

Stattfinden da wird es eine schlichte Messe geben da gibt es keinen Schmuck all das Drumherum nicht also es gibt Pilgerer die heute von Jerusalem nach Bethlehem ziehen aber alles das in kleinem Rahmen denn die Menschen wissen ja auch das Ganze steht im Schatten des Krieges es steht im Schatten der

Situation in Gaza die aktuell prekär ist viele Menschen die dort an Hunger leiden und die bitterlich keine Möglichkeit haben dort überhaupt an irgendwelche Güter zu kommen es gibt jetzt einen zweiten Grenzübergang den die Israelis aufgemacht haben da kommen Trucks hindurch aber eben deutlich zu wenige Trucks und deutlich zu wenig um das zu

Sellen was dort benötigt währenddessen müssen wir aber natürlich auch in den gaserstreifen schauen dort gibt es weiterhin eine prekäre Hungersnot den meisten Menschen dort fehlt es am nötigsten es fehlt an medizinischer Versorgung auch an Trinkwasser zum Teil israel hat jetzt wiederum einen weiteren Grenzübergang geöffnet es kommen jetzt zumindest einige Trucks jeden Tag

Zusätzlich an im Gasastreifen aber es ist natürlich viel zu wenig das was Israel dort aktuell macht das habe ich mir einmal angeguckt an der Grenze am Übergang Kerem schalom und das ganze habe ich in einem Beitrag zusammengefasst schauen wir mal rein ihre Fracht wird dringend erwartet Lastwagen voller Hoffnung für

Palästinensische Zivilisten steuern den Grenzübergang Shalom an der Israel mit dem Gazastreifen verbindet es ist der größte bislang geöffnete Korridor über den Hilfsgüter ins Kriegsgebiet gelangen können ich stehe hier am Grenzübergang Kerem Shalom und diese Trucks s sind gerade erst aus Ägypten gekommen sie bringen Hilfsgüter mit Lebensmittel aber

Auch medizinische Güter rund 600 davon sind hier in den vergangenen 5 Tagen angekommen sagen die Israelis und internationale Organisation sagen das es viel zu wenig um die Bedürfnisse der Zivilbevölkerung in Gaza zu stillen Israel sit es jedoch anders die jetzt erhöhte Schlagzahl an Hilfslieferungen würde genügen um Zivilisten mit dem

Nötigsten zu versorgen und gleichzeitig die Hamas nicht zusätzlich erstarken zu lassen ich habe ihnen schon gesagt israel hat seine Kapazitäten bereits erweitert ind dem es jetzt zwei Grenzübergänge geöffnet hat so wie ich es sehe besteht die Herausforderung jetzt darin mit den Möglichkeiten der humanitären Gaza dass die Hilfslieferungen die

Israel aktuell in Gazastreifen lässt auch dorthin gebracht [Musik] werden doch es gibt Zweifel an der Sicherheit der Route so wurde der Übergang auf gazaeite am Donnerstag von israelischem Militär beschossen die Hilfslieferungen deshalb zeitweise eingestellt die IDF wiederum verteidigt die Operation es habe sich um einen Einsatz gegen die Hamas

Gehandeltz oder R zwischen Ägypten und Gaza das sollten eigentlich No Go Zonen sein für die Terroristen weil alles was hier reingelassen wird ist ja zum Wohle der eigenen Menschen dort im Gazastreifen und es wäre wirklich an an an Missachtung der Menschenrechte nicht zu überbieten wenn die Terroristen diese Hilfsgüter und die Wege zwischen

Hilfsgut und Mensch stören die Trucks Rollen zumindest vorerst durch die Grenzöffnung könnte sich die humanitäre Lage im ifen zumindest etwas entspannen doch dass der Korridor dauerhaft geöffnet bleibt scheint angesichts der Spannungen der ersten Tage äußerst fraglich man muss natürlich auch sagen wenn diese hilfskonvoys immer dem Risiko ausgesetzt werden dass sie dann

Beschossen werden können Sie natürlich auch gar nicht tief in Gasa reinfahren also das Sicherheitsrisiko bleibt und deshalb auch die ungewisheit ob die Menschen in Gasa wirklich die dringend benötigte Hilfe bekommen Max ganz herzlichen Dank für Deine Eindrücke die Reportage aus Jerusalem an Heiligabend Bundespräsident frankwalter Steinmeier hat die Menschen zu

Weihnachten dazu aufgerufen die Hoffnung auf eine friedlichere Welt nicht aufzugeben er verstehe dass es manchmal einfach zu viel werde und man am liebsten vor der Wirklichkeit in Deckung gehen möchte sagt er in seiner Weihnachtsansprache damit bezog er sich auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und die Greueltat der Hamas

Auch er selbst habe Sehnsucht nach einer friedlicheren Welt trotz aller Konflikte und Nöte ermutigte Steinmeier die Bürger zum Vertrauen auf die Kraft des Miteinanders nach dem Chaos durch Sturmtief soltern hat sich die Wetterlage in Deutschland größtenteils beruhigt allerdings lässt viel Regen in Mitteldeutschland die ohnehin vollen Flüsse weiter steigen derzeit gibt es

Dort mehrere Hochwasserwarnungen auch in Bayern bleibt die Situation durch kräftige Niederschläge angespannt die Pegel nördlich der Donau sei bereits deutlich angestiegen teilte der hochwasserernachrichtendienst mit ja in diesem Jahr haben wir oft berichtet über die Wohnungsnot und hohe Mieten in deutschen Großstädten zu Heiligabend haben wir jetzt aber eine positive

Geschichte denn in Augsburg gibt es einen Vermieter der die Miete noch nie erhöht hat weder bei Bestandsmieten noch bei Neuvermietungen tja und man glaubt es kaum schon seit dem Jahre 15 2 wurde die Miete dort noch nie erhöht wir wollten natürlich genau wissen wie so etwas in heutigen Zeiten noch möglich

Ist in der Augsburger Innenstadt gibt es ein historisches Wohnviertel das eine Welt für sich ist die fugerei sie ist eine der ältesten bestehenden Sozialsiedlungen gegründet wurde sie vor über 500 Jahren ein Projekt in dem Zusammenhalt und Fürsorger eine lange Tradition hat das gilt auch für Lydia edit und die drei sind unzertrennliche

Freundinnen sie unterstützen sich [Musik] gegenseitig am Vormittag brechen sie auf zu einem kleinen weihnachtlichen Spaziergang kennengelernt haben sie sich hier in der Nachbarschaft edit mchel ist gelernte Friseurin und wohnt am längsten hier seit 17 Jahren Ilona ehemalige Verkäuferin ist seit 9 Jahren hier und Lydia Restaurantfachfrau kam vor 5

Jahren dazu die drei sind sehr glücklich wohnen zu können denn hier ist niemand allein es wird für alle gesorgt das Leben in der fugerei ist so wunderschön da braucht man kein Sex im Lotto das ist wie ein Hauptgewinn denn von der Miete die sie in der fugerei bezahlen können andere nur träumen

Mitten in der Großstadt Augsburg kostet die Wohnung nur 88 Cent kalbmiete im Jahr mit neben Heiz und Stromkosten macht das im Monat immerhin etwa 120 € für die BewohnerInnen ein Segen es ist eigentlich mit der kleinen Miete man kann sich halt eben mehr leisten als vorher weil man hat ja doch seine

Ausgaben was man vorher in also kaum tragen konnte wenn man eine teure Miete hat also hier ist auf alle Fälle kann man sich schon ein bisschen mehr leisten als vorher ja wie z.B bei mir war es ja so ich habe 49 Jahren in der Gastronomie gearbeitet und jetzt wenn ich jetzt

Draußen irgendwo Miete Miete müsste dann Kön müsste ich zum Sozialamt gehen wie das möglich ist die fugerei gibt es seit 1521 ins Leben gerufen von Jakob Fuger einem der bedeutendsten handelsmagnaten Europas er wollte armen Familien ein Zuhause geben die heute 88 Cent Miete entsprechenend dem Wert von einem rheinischen Gulden der damaligen Zeit

Auch die Aufnahmebedingungen gelten bis heute Bewerber müssen vorher in Augsburg gewohnt haben katholisch sein und dreimal am Tag für die Familie Fuger beten ja genau auch wenn das nicht immer einfach ist Geschäftsführer Wolf Dietrich Graf von Hund versucht das Erbe des Stifters zu bewahren sowohl kulturell als auch

Finanziell wir haben vom Stifter dazu bekommen ein ein ein relativ großes Vermögen was natürlich im Lauf der Zeit auch immer kleiner wird unser Vermögen sind heute 3200 Hektar Wald da machen wir Forstwirtschaft und versuchen dort Geld zu verdienen wir haben noch ein bisschen Immobilienvermögen und dann hier mit dem Tourismus versuchen noch

Was dazu zu verdienen Tourismus ist ein wichtiger Faktor die fogerei hat sogar einen eigenen Weihnachtsmarkt für viele Augsburg besesucher ein Muss auch Lydia edit und Ilona nutzen die Gelegenheit und stürzen sich ins getthümmel ich wünsch mir dass wir noch ganz ganz lange zusammen eine schöne Zeit verbringen können so ist es das

Wünschen wir uns alle das wünschen wir uns alle ursprünglich gegründet um auch Handwerkern in Not ein Zuhause zu bieten erfüllt die fugerei bis heute ihre soziale Mission seit 30 Jahren ist Arn Baumann hier in der fugereiwerkstatt tätig heute ist der 61 er renoviert gerade die Fenster einer Wohnung die neu

Vermietet werden soll gar nicht so einfach die Fenster sollen historisch bleiben genauso wie die ganze Ausstattung Bäder Küche und Böden gleichzeitig soll die Wohnung für den neuen Mieter auch wie neu glänzen es ist alles ein Unikat es ist nichts von der Stange es ist alles ob das die Fenter

Sind die Türen sind es ist ist alles einmalig in der fogerei gibt es nichts was was zweimal gleich ist das gibt es ist keine Haustür zweimal gleich und keine Wohnung zweimal so richtig zweimal gleich es ist alles besondere Herausforderung so jetzt machen wir uns aber gemütlich jetzt gibt noch bisschen

Was Süßes zum Kaffee bit die drei Freundinnen treffen sich fast jeden Tag entweder verabreden Sie sich oder Sie kommen einfach so mal vorbei Lydias Wohnung ist der Anlaufpunkt Ilona arbeitet in der Verwaltung der frugerei Edit engagiert sich in der Nachbarschaft und hilft beim Einkaufen man kann sich auf jeden

Verlassen in unserer also in unserer Gruppe halt eben wenn wir Probleme haben reden wir drüber bind eine lustige gr lustige Gesellschaft also bisschen neun Leute oder auf z Leute also halt die wo den gleichen Interessen haben und so und da ist es richtig gauig ist es da bei

Uns herin also da geht’s richtig zu alles bei dir was jetzt in jüngster Zeit war wir haben neue Nachbarin kriegt und die ist genauso lustig und das passt so zusammen ich glaube da machen Sie unsere Damen vorne schon richtig Gedanken wer zu wem passt weler Nachbar

Dazu kommt also das ist schon ganz tolle Sache die Augsburger fugerei ein Wohnmodell das auch nach 500 Jahren nichts von seiner gesellschaftlichen Bedeutung verloren hat und wer weiß vielleicht finden sich ja auch heute noch Menschen mit sehr viel Geld die ein ähnliches Projekt aufziehen wollen hier kann man lernen wie es

Geht vieler Orts kommt es durch praxisschließungen zudem zu einer versorgungsnot wir müssen die Versorgungsstrukturen ändern wir müssen von bestimmten Dingen auch uns verabschieden dass jeder für drei Tage ein Krankenschein braucht z. sind viele viele Punkte die verändert werden müssen gerade in der aktuellen Krankheitswelle werden Wartezeiten zunehmend länger Patienten müssen auf Termine beim

Hausarzt warten dabei haben die Ärzte bereits vor Monaten davor gewarnt im Winter auf dem Zahnfleisch zu gehen behandeln müssen wir die Rahmenbedingung können wir als Ärzte nicht schaffen das ist Aufgabe der Politik und hier versagt die Bundespolitik komplett zwischen Weihnachten und Silvester wollen nun tausende niedergelassene Ärzte in Deutschland ihre Praxen geschloss lassen

Aus Protest gegen die Gesundheitspolitik der [Musik] Ampel Kölner Dom da werden heute alle Besucher kontrolliert denn unmittelbar vor den Weihnachtsgottesdiensten gibt es Hinweise auf Anschlagspläne einer islamistischen Gruppe deshalb wurden die Sicherheitsmaßnahmen deutlich erhöht Polizisten durchsuchten außerdem mit Spürhunden das Bauwerk auch in Wien und Madrid hat die Polizei Schutzmaßnahmen

Wegen möglicher Anschläge erhöht es gab auch bereits erste Festnahmen durch Spezialeinheiten Philippa fögeding mit den Einzelheiten dutzende Mannschaftswagen der Polizei gestern Abend rund um den Kölner Doom die Polizisten sperren den Dom patroulieren rund um eines der bekanntesten deutschen Wahrzeichen auch die Hundestaffel kommt zum Einsatz all das einen Tag vor Weihnachten

Sicherheitsbehörden in Deutschland Österreich und Spanien sollen vorher Hinweise auf islamistische Terroranschläge in Europa bekommen haben konkret ging es um den Zeitraum um Silvester und Weihnachten herum neben dem kölnerd soll auch der Wiener Stefansdom und eine Kirche in Madrid im Fokus der islamistischen Terrorzelle stehen die Polizei in Köln hat den Dom

Stundenlang nach deponierten Gegenständen durchsucht auch sprengstoffspürhunde kamen zum Einsatz ob dabei etwas gefunden wurde ist bisher nicht bekannt die Menschen sind dennoch beunruhigt man hat jetzt letzten en Wochen ja eh viel mitbekommen dass es halt Terror Versuche gab füht man sich sch ein bisschen unsicher bei aber ich bin

Sicher die Polizei wird schon guten Job leisten nach Informationen der Bildzeitung sind im Wiener Stadtteil otterkring mehrere Tatverdächtige festgenommen worden eine weitere Person wurde offenbar im Saarland überwältigt bei den Personen soll es sich um tchiken handeln die den Anschlag für einen afghanischen is-ableger in kurassan verüben wollten es werden erschreckende

Erinnerungen nicht nur an an den Anschlag auf dem Breitscheidplatz vor 7 Jahren wach Anfang Dezember erst planten zwei Jugendliche einen Terroranschlag auf einen Weihnachtsmarkt in Leverkusen im Namen derselben afghanischen is-gruppierung die beiden Beschuldigten wollten im sollen im Anschluss an diesen Anschlag geplant haben nach Afghanistan auszureisen um sich dort dem islamischen

Staat Provinz Kasan anzuschließen die Weihnachtsgottesdienste im Kölner Dom sollen dennoch wie geplant stattfinden allerdings wir jeder Besucher vor Betreten des Doms kontrolliert in Wien gilt ebenfalls die erhöhte Terrorwarnstufe am steffansdom werden Zutrittskontrollen von schwer bewaffneten Polizeibeamten durchgeführt und D schauen wir zu Lutz stordel in Leipzig Lutz wir sehen also

Hohe Sicherheitsmaßnahmen z.B am Kölner Dom wie reagieren denn die Kirchen in anderen Städten Deutschlands an Heiligabend es ist glaube ich schon organisatorisch gar nicht möglich jetzt wirklich an jeder Kirche Sicherheitskontrollen durchzuführen also wir haben Heiligabend und es werden Unmengen von Menschen in die in die Gottesdienste kommen man rechnet allein

Hier in Sachsen mit einer halben Millionen Besucher das ist glaube ich nicht zu kontrollieren und anderenseits es ist auch nicht gewollt also wenn ich wenn ich n Heiligabend die Geburt Christi feiern will und vorher wie am Flughafen durch eine schleus soll das ist dann glaube ich schon eine ziemliche

Zumutung und kontekariertes fest auch wir haben gestern in Dresen bei der festper 13 000 Menschen vor der Frauenkirche gehabt also das ist nicht möglich um dort dann auch noch das Gefühl einer gemeinsamen Messer oder ein einer fesper zu geben das würde glaube ich vieles kaputt machen dass man in Köln weil man

Konkretere Hinweise hat anders verfährt das ist klar aber es ist hier im Moment erstmal nichts geplant l weniger als die Hälfte der Menschen in Deutschland sind noch in einer katholischen oder evangelischen Kirche aber du hast gerade gesagt es werden viele Menschen erwartet was ist deine Erklärung warum werden

Ausgerechnet an Heilig Abend die Plätze bei den Gottesdiensten wieder mal nicht ausreichen es hängt einfach mit dem Fest selbst zusammen und es hängt mit Tradition zusammen es ist ja durchaus so dass selbst nur 10% derer die äh christlich gebunden sind die auch noch Kirchensteuern en selbst die gehen eben

Nicht regelmäßig sonntags in die Kirche und Heiligabend haben wir ja nun die Situation dass nicht nur gläubige die Kirchen besuchen sondern auch konfessionslose weil es einfach ein Teil von Traditionen auch ein Teil von kulturellem Verständnis ist dann in Gottesdienst zu besuchen die Krippenspiele aufzusuchen das ist eine Ausnahmeerscheinung es ist ein

Ausnahmetag und die Kirchen richten sich auch darauf ein dazu kommt ja auch noch es ist für viele auch ein ein ein kulturelles Erlebnis also hier in der Thomaskirche da sinkt dann auch der thanerkour und wenn ich hier ins Weihnachtsoratorium normal gehen würde dann muss ich 130 € Eintritt bezahlen

Heute und morgen am ersten Weihnachtsfeiertag bekomme ich diese Auftritte dann gratis noch mitgeliefert wir haben ja auch immer freitagsstag in Leipzig Motetten die sind voll die sind besucht und nicht nur von Touristen also da gibt es schon Unterschiede aber wir haben eben diese massiven austrittsbewegung auch im letzten Jahr 500.000 Katholiken 380.000 Evangelien

Weniger und die Rücken nicht nach anderenseits sagt ein Großteil Bevölkerung die Kirche hat trotzdem ihre Existenzberechtigung also sie wird gebraucht Schulen Kitas die ganzen karitativen Einrichtungen das ist ohne Kirche nicht denkbar aber eine zunehmende Zahl von Menschen sagt eben ich brauche dazu nicht den christlichen Glauben es geht um nächsten liebe es

Geht darum anderen Menschen zu helfen wenn das unter dem Dach der Kirche passiert ist es gut da gehört es hin Lutz ganz herzlichen Dank für deine Einschätzungen nach Leipzig und apropos Tradition mit der traditionellen Christmette im Petersdom beginnen dort heute die weihnachtsfeieren im Vatikan zum Gottesdienst mit Papst franziskus werden

Mehrere Taus Gläubige erwartet morgen spricht das Oberhaupt der katholischen Kirche dann vom Balkon des Petersdoms aus den Segen urbi orbi ja das Fest steht dieses Jahr natürlich unter dem Eindruck der Kriege im Nahen Osten und in der Ukraine erwartet wird dass franziskus in seinen Ansprachen darauf eingehen wird und zugeschaltet aus Italien ist

Mir der papstbiograf und romkorrespondent Andreas Englisch hallo ich grüße Sie ganz herzlich hallo ich grüße auch ja es ist ja gar keine Frage weihnachten ist ein Marathon für den Papst deswegen erstmal die Frage wie geht es franziskus eigentlich an Heiligabend 2023 wir wissen gesundheitlich war das nicht immer ein optimales Jahr für den

Papst ja er war sehr angeschlagen das hat sich aber stark gebessert also er wird heute die Christmette selber leiten also ich habe das Programm bekommen das ist alles ganz normal also normalerweise wenn es ihm nicht so gut geht dann leitet er die Messe nicht selber das

Macht er heute es wird das ist auch ein muss ich ganz ehrlich sagen es wird ein es ist ein sehr schönes Ereignis also die Kirche ist erst sehr dunkel und Laufe der der ersten halben Stunde wir wird strahlt die dann wirklich dann im unglaublichen Glanz der Papst geht dann

Zu dem Christuskind dann gibt es den Gottesdienst und nach dem Gottesdienst legt der Papst das Christuskind dann in die Krippe der Peterskirche und dann hat Weihnachten sozusagen begonnen und das ist auch für die Römer wirklich immer ein sehr emotionaler Moment natürlich emotionaler Moment und vielleicht in diesem Jahr noch besonders welche

Bedeutung hat die traditionelle christenm in petersdurm für die Gläubigen gerade in den Zeiten von Krieg und Unsicherheit sie haben gesagt sie haben das Programm auch schon gesehen ja also es ist natürlich so dass wir merken hier in Rom schon sehr deutlich dass diese Verunsicherung der Menschen die Kriege diese ganzen schrecklichen

Ereignisse des vergangenen Jahres dazu geführt haben dass die Menschen in den Kirchen zusammenrücken also die Zahl der Besucher im Vatikan in der Peterskirche sind sehr sehr hoch sehr viel höher als in den Jahren vorher auch heute Abend ist alles voll also es ist die Besucherzahlen haben sich fast verdoppelt in den vergangenen Monaten

Man merkt dass die Menschen Zusam Rücken dass die auch noch so etwas wie Trost und vielleicht auch einfach nach einer Botschaft des Friedens suchen das ist glaube ich in diesen Tagen und gerade heute für die Menschen wirklich wichtig der Papst kann also die Christmette leiten das schon mal eine gute Nachricht

Dann stehen ja noch weitere Stationen an in den nächsten Tagen ist das insgesamt derselbe Ablauf wie immer oder wurde das Programm da für den Papst ein bisschen verändert um ihm Erleichterung zu verschaffen nein mich hat das auch gewundert also normalerweise das Weihnachtsprogramm ist ja wirklich wirklich heftig für den Papst also ist

Ja nicht nur das was man was man öffentlich mitbekommt sondern es gibt ja Unmengen von Gratulanten von ihm wird auch innerhalb des Vatikans erwartet dass sie die Mitarbeiter begrüßt und das ist schon wirklich für diesen alten Mann sehr anstrengend aber die haben also nichts reduziert offensichtlich geht es

Ihm richtig gut also er hat gesagt nein ich ma das ganze Programm da war ja ziemlich angeschlagen musste deswegen die Reise nach Abu Dhabi Absagen das hat ihm sehr leid getan ich habe mit ih am Telefon darüber gesprochen hat gesagt also das hat mir war war sehr schwer für

Mich dass ich nicht zu dem klimakiel fahren konnte da ging es e gesund ich auch nicht so gut aber soweit ich das jetzt beurteilen kann geht’s imm sehr viel besser und es wird ein ganz normales Weihnachtsfest geben mit dem urbt Orb ich bin ganz sicher dass der

Papst in dieser Zeit vor allem durch die Ereignisse im Heiligen Land darauf eingehen wird wirklich eindringlich daran zu appellieren dass der Frieden auf der Welt die richtige Lösung gesündig der Krieg ganz spannende Einsicht Information vom papstbiografen und romkorrespondenten Andreas Englisch bedanke mich ganz herzlich an Heiligabend für all diese Information

Ja in allen schöne Weihnachten so wir haben aber drüber berichtet Anschlagsdrohungen am Kölner Dom zugeschaltet ist mir jetzt Wolfgang Baldes Sprecher der Kölner Polizei Herr Baldes schauen wir gleich mal rein welche Erkenntnisse haben Sie ganz konkret über den geplanten Anschlag auf den kölnerd ja wir haben Hinweise und wir

Werden da auch weiter nebulös bleiben wir werden die genaue Quelle oder auch die Art des Hinweises hier nicht ja tatsächlich veröffentlichen aber man kann sicher sein es gibt viele Hinweise die immer wieder im Laufe des Jahres eingehen wir bewerten sie sehr gewissenhaft und wir haben auch gerade mit der angespannten Sicherheitslage in

Deutschland Europa gesagt wir sorgen dafür dass die Menschen hier sich sicher fühlen und vor allem auch sicher sind deshalb haben wir diesen Hinweis ernst genommen und jetzt hier gestern eben diese ja drastischen Maßnahmen ergriffen wir haben gestern Abend ab 20 Uhr für insgesamt 5 Stunden den Dom mit dienstrunden durchsucht und heute sieht

Man auch im Hintergrund viel Bereitschaftspolizei wir werden dafür sorgen dass die Menschen hier einer genauenontrolle unterzogen werden deshalb haben wir auch gesagt bringen Sie bitte keine Taschen mit sonst dauert es unnötig lange und vor allem auch ohnehin etwas mehr Zeit weil der Zugang zum Dom eben nicht so

Barrierefrei möglich ist wie sonst wir sehen s ja auch hinter ihnen dort stehen Menschen sie sind direkt am Kölner Dom jetzt hier heute Vormittag welche Gefahr besteht denn für die Besucher das ist nun heute wirklich ein ganz besonderer Tag die Feiertage dann auch bei den Gottesdiensten im Dom mit ich denke mal

Noch deutlich mehr Besuchern als sonst ja wir haben ja von Anfang an gesagt wir bewerten Hinweise wir nehmen sie sehr ernst gerade in diesem Fall also es würde keine hingehen und leichtfertig einfach an Heilig Abend sagen wir machen Zugangskontrollen am Kölner Dom insofern muss man davon ausgehen es ist eine Situation die wir

Ernst nehmen hier sind sehr viele Menschen jetzt gerade an Heiligabend der Bahnhof ist in der Nähe das ist einer der meisten besuchten Kathedralen insofern werden wir alles dafür tun damit die Menschen heute hier sicher sind was bedeutet das denn für sie und auch ihr Personal ausgerechnet an Heilig

Abend also wie aufwendig sind diese Sicherheitsmaßnahmen bei dem zu erwartenen Andrang und wie gehen sie davor wird wirklich jeder einzelne Besucher dann durchsucht es wird hier einzelkontrollen geben deshalb war auch unsere Bitte gestern eben keine Taschen mitzubringen weil das die Sache unnötig verlängert und wenn Sie gerade die Situation der

Polizei hier hinterfragen hier finden Sie heute viele die eigentlich frei gehabt hätten aber es geht hier um die Sicherheit der Menschen in Köln hier am Kölner Dom und deshalb sind eben sehr viele auf den Beinen und weil der Hinweis sich natürlich auf Silvester bezog und wir gesagt haben wir ziehen

Das im Grunde genommen auch jetzt schon in die Weihnachtstage vor ja wird es eine sehr arbeitsreiche Zeit für die Polizei werden davon gehen wir aus drück natürlich allen die Daumen dass alles ruhig bleibt parallel dazu laufen ja Untersuchungen was passiert da jetzt und wer ist da derzeit im Einsatz ohne dass

Sie ich weiß dass sie da keine Details nennen können also Sie können sicher sein dass wir natürlich alles im Hintergrund tun äh um diesen Hinweis weiter aufzuklären das heißt es gibt einen behördenstab der jetzt Arbeit es gibt eben die Ermittler auch der Staatsschutz ist hier natürlich äh im Einsatz und jetzt müssen wir

Schauen was wir in den nächsten Tagen herausfinden und bis dahin werden wir diese Sicherheitsmaßnahmen hier aufrecht erhalten dan Wolfgang Baldes Sprecher der Kölner Polizei ganz herzlichen Dank für diese aktuellen Informationen heute am Heiligabend und wir wünschen natürlich einen ruhigen Verlauf für alle besuchen Besucher und alle Polizistinnen und Polizisten im Einsatz vielen

Dank und trotz des Krieges im gaserastreifen beginnen heute auch in Bethlehem die christlichen Zeremonien zum Weihnachtsfest allerdings in stiller und schlichterer Form als sonst wegen der weltweiten Reisewarnung werden diesmal kaum ausländische Pilger und Besucher erwartet außerdem wurde dieses Jahr auf einen großen Baum verzichtet und auch die Krippe in belehem sieht

Anders aus das Jesuskind ist umgeben von Stacheldraht und von Trümmerteilen aus dem gaserstreifen in Tel Aviv haben am Abend wieder hunderte Menschen für die Freilassung der im Gazastreifen verschleppten Geiseln demonstriert unter ihnen waren freigelassene Geiseln Angehörige und auch Unterstützer sie forderten Regierungschef Benjamin n auf mehr für die Rettung der noch immer 112

Verschleppten Menschen zu tun die Proteste fanden auf dem Platz vor dem Museum für Kunst im Zentrum der Stadt stad der seit Beginn des Krieges als Platz der Geiseln bekannt ist und nun möchte ich nach Jerusalem erblicken Max hermes ist für uns vor Ort Max zeigen denn diese Proteste der Angehörigen der bereits freigelassenen

Geisenwikung vor allem wenn es um die Regierung geht Neele wir müssen vielleicht ganz kurz auf das Wetter zu sprechen kommen du siehst es jetzt regnet hier auch ganz leicht in Jerusalem aber gestern Abend als diese Proteste stattgefunden haben da hat es wirklich die ganze Zeit starkreen gegeben in Jerusalem es hat

Heftige windbürnen gegeben und trotzdem sind die Menschen dort zu Tausenden zusammen gekommen haben dort lautstark geschrienen ich konnte mir das auch anhören also alle waren am Ende bis auf die Knochen durch näst aber die Message war klar sie haben bring them home also bringt sie nach Hause ganz laut

Skandiert und damit natürlich noch einmal ein Zeichen gesetzt und auch an die Politik appelliert an Premierminister Netanyahu dass die Geisel schnellst möglich auch geholt werden über einen Deal oder auf kriegerische Art und Weise das ist den Angehörigen letztlich egal aber klar ist die Regierung muss da liefern und wie

Liefert sie also wir wissen nur dass im Hintergrund aktuell Gespräche laufen der Auslandsgeheimdienst der Israelis zusammen mit den USA die sprechen mit Qatar und Qatar wiederum spricht mit der Hamas also da gibt es einen gesprächskanal und die habamas auf der anderen Seite verhandelt in Ägypten mit ägyptischen Beamten dort ist man der

Regierung nah also da versucht man im Hintergrund irgendwie zusammenzufinden was liegt auf dem Tisch also eine Feuer Pause von ein bis zwei Wochen die da angedacht ist und dann auf israelischer Seite wird verlangt dass mindestens drei Dutzend Geiseln also 40 geiselnrund freigelassen werden das ganze läuft im Hintergrund wir wissen nicht den

Aktuellen Stand wir wissen das verhandelt wird aber das ganze natürlich auch im Sinne der Angehörigen muss möglichst schnell gehen denn je länger Zeit vergeht desto gefährlicher wird es auch für die Geisel dort im gazerastreifen es sind schwere Kriegszeit und das spürt man natürlich im ganzen Land Jerusalem aber ein Ort

Der für viele verschiedene Religionen ein wichtiger ist wie begeht man dort als Christ jetzt das Weihnachtsfest also deutlich abgespeckter das ganze hier als in den Vorjahren ich habe ja heute mich auch mit Souvenirhändlern unterhalten da haben einige zwar geöffnet aber sie haben da auch kaum was verkauft das ist

Kaum jemand vorbeigekommen auch in den AHL reichen pilgerhäusern bleiben die Gäste aus also belehem wo ja heute die Hauptfeierlichkeiten auch normalerweise stattfinden da wird es eine schlichte Messe geben da gibt es keinen Schmuck all das Drumherum nicht also es gibt Pilgerer die heute von Jerusalem nach belehem ziehen aber alles das in kleinem

Rahmen denn die Menschen wissen ja auch das Ganze steht im Schatten des Krieges es steht im Schatten der Situation in Gaza die aktuell prekär ist viele Menschen die dort an Hunger leiden und die bitterlich keine Möglichkeit haben dort überhaupt an irgendwelche Güter zu kommen es gibt jetzt einen zweiten Grenzübergang den die Israelis

Aufgemacht haben da kommen Trucks hindurch aber eben deutlich zu wenige Trucks und deutlich zu wenig um das zu stillen was dort benötigt währenddessen müssen wir aber natürlich auch in den gaserastreifen schauen dort gibt es weiterhin eine prekäre Hungersnot den meisten Menschen dort fehlt es am nötigsten es fehlt an medizinische

Versorgung auch an Trinkwasser zum Teil israel hat jetzt wiederum einen weiteren Grenzübergang geöffnet es kommen jetzt zumindest einige Trucks jeden Tag zusätzlich an im Gazastreifen aber es ist natürlich viel zu wenig das was Israel dort aktuell macht das habe ich mir einmal angeguckt an der Grenze am Übergang Kerem schalom und das ganze

Habe ich in einem Beitrag zusammengefasst schauen wir mal rein ihre Fracht wird dringend erwartet Lastwagen voller Hoffnung für palästinensische Zivilisten steuern den Grenzübergang Kerem Shalom an der Israel mit dem Gazastreifen verbindet es ist der größte bislang geöffnete Korridor über den Hilfsgüter ins Kriegsgebiet gelangen können ich stehe hier am

Grenzübergang Kerem Shalom und diese Trucks die sind gerade erst aus Ägypten gekommen sie bringen Hilfsgüter mit Lebensmittel aber auch medizinische Güter rund 600 davon sind hier in den vergangenen 5 Tagen angekommen sagen die Israelis und internationale Organisation sagen dass es viel zu wenig um die Bedürfnisse der Zivilbevölkerung in Gaza

Zu stillen israel sieht es jedoch anders die jetzt erhöhte Schlagzahl an hilfslief würde genügen um Zivilisten mit dem Nötigsten zu versorgen und gleichzeitig die Hamas nicht zusätzlich erstarken zu lassen ich habe ihn schon gesagt israel hat seine Kapazitäten bereits erweitert ind dem es jetzt zwei Grenzübergänge

Geöffnet hat so wie ich es sehe besteht die Herausforderung jetzt darin mit den Möglichkeiten der humanitären Organisationen in Gaza dass die Hilfslieferungen die is in Gazastreifen lässt auch dorthin gebracht [Musik] werden doch es gibt Zweifel an der Sicherheit der Route so wurde der Übergang auf gazaeite am Donnerstag von israelischem Militär beschossen die

Hilfslieferungen deshalb zeitweise eingestellt die IDF wiederum verteidigt die Operation es habe sich um einen Einsatz gegen die Hamas gehandelt grenzübergange sei es hier Kerim schalom oder RA zwischen Ägypten und Gaza das sollten eigentlich Zonen sein für die Terroristen weil alles was hier reingelassen wird ist ja zum Wohle der

Eigenen Menschen dort im Gazastreifen und es wäre wirklich an an an Missachtung der Menschenrechte nicht zu überbieten wenn die Terroristen diese Hilfsgüter und die Wege zwischen Hilfsgut und Mensch stören die Trucks Rollen zumindest vorerst durch die Grenzöffnung könnte sich die humanitäre Lage im gazerstreifen zumindest etwas entspannen doch dass der Korridor dauerhaft

Geöffnet bleibt scheint angesichts der Spannungen der ersten Tage äußerst fraglich man muss natürlich auch sagen wenn diese hilfskonvoys immer dem Risiko ausgesetzt werden dass sie dann beschossen werden können Sie natürlich auch gar nicht tief in Gaza reinfahren also das Sicherheitsrisiko bleibt und deshalb auch die Ungewissheit ob die

Menschen in Gaza wirklich die dringend benötigte Hilfe bekommen Max ganz herzlichen Dank für Deine Eindrücke die Reportage aus Jerusalem an Heiligabend Bundespräsident frankwalter Steinmeier hat die Menschen zu Weihnachten dazu aufgerufen die Hoffnung auf eine friedlichere Welt nicht aufzugeben er verstehe dass es manchmal einfach zu viel werde und man am

Liebsten vor der Wirklichkeit in Deckung gehen möchte sagte er in seiner Weihnachtsansprache damit bezog er sich auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und die Greueltaten der Hamas auch er selbst habe Sehnsucht nach einer friedlicheren Welt trotz aller Konflikte und Nöte ermutigte Steinmeier die Bürger zum Vertrauen auf die Kraft des

Miteinanders nach dem Chaos durch Sturmtief soltern hat sich die Wetterlage in Deutschland größtenteils beruhigt allerdings lässt viel Regen in Mitteldeutschland die ohnehin vollen Flüsse weiter steigen derzeit gibt es dort mehrere Hochwasserwarnungen auch in Bayern bleibt die Situation durch kräftige Niederschläge angespannt die Pegel nördlich der Donau seien bereits deutlich angestiegen teilte der

Hochwasserernachrichtendienst mit ja in diesem Jahr haben wir oft berichtet über die Wohnungsnot und hohe Mieten in deutschen Großstädten zu Heiligabend haben wir jetzt aber eine positive Geschichte denn in Augsburg gibt es einen Vermieter der die Miete noch nie erhöht hat weder bei Bestandsmieten noch bei Neuvermietungen tja und man glaubt

Es kaum schon seit dem Jahre 1521 wurde die Miete dort noch nie erhöht wir wollten natürlich genau wissen wie so etwas in heutigen Zeiten noch möglich ist in der Augsburger Innenstadt gibt es ein historisches Wohnviertel das eine Welt für sich ist die fugerei sie ist eine der ältesten bestehenden

Sozialsiedlungen gegründet wurde sie vor über 500 Jahren ein Projekt in dem Zusammenhalt und Fürsorge eine lange Tradition hat das gilt auch für Lydia edit und Ilona die drei sind unzertrennliche Freundinnen sie unterstützen sich [Musik] gegenseitig am Vormittag brechen sie auf zu einem kleinen weihnachtlichen Spaziergang kennengelernt haben sie sich

Hier in der Nachbarschaft edit mchel ist gelernte Friseurin und wohnt am längsten hier seit 17 Jahren Ilona ehemalige Verkäuferin ist seit 9 Jahren hier und Lydia Restaurantfachfrau kam vor 5 Jahren dazu die drei sind sehr glücklich hier wohnen zu können denn hier ist niemand allein es wird für

Gesorgt das Leben in der fugerei ist so wunderschön da braucht kein sexim Lotto das ist wie ein Hauptgewinn denn von der Miete die sie in der fugerei bezahlen können andere nur träumen mitten in der Großstadt Augsburg kostet die Wohnung nur 88 Cent Kaltmiete im Jahr mit neben

Heiz und Stromkosten macht das im Monat immerhin etwa 120 € für die BewohnerInnen ein Segen es ist eigentlich mit der kleinen Miete man kann sich halt eben mehr leisten als vorher weil man hat ja doch seine Ausgaben was man vorher in also kaum tragen konnte wenn man eine teure Miete

Hat also hier ist auf alle Fälle kann man sich schon ein bisschen mehr leisten als vorher ja wie z.B bei mir war es ja so ich habe 49 Jahr in der Gastronomie gearbeitet und jetzt wenn ich jetzt draußen irgendwo Miete Miete bezahlen müsste dann können müsste ich zum

Sozialam gehen wie das möglich ist die fugerei gibt es seit 1521 ins Leben gerufen von Jakob Fuger einem der bedeutendsten handelsmagnaten Europas er wollte armen Familien ein Zuhause geben die heute 88 Cent Miete entsprechend dem Wert von einem rheinischen Gulden der damaligen Zeit auch die Aufnahmebedingungen gelten bis

Heute Bewerber müssen vorher in Augsburg gewohnt haben katholisch sein und dreimal am Tag für die die Familie Fuger beten ja genau auch wenn das nicht immer einfach ist Geschäftsführer Wolf Dietrich Graf von Hund versucht das Erbe des Stifters zu bewahren sowohl kulturell als auch finanziell wir haben vom Stifter dazu

Bekommen ein ein ein relativ großes Vermögen was natürlich im Lauf der Zeit auch immer kleiner wird unser Vermögen sind heute 3200 Hektar Wald da machen wir Forstwirtschaft und versuchen dort Geld zu verdienen wir haben noch ein bisschen Immobilienvermögen und dann hier mit dem Tourismus versuchen noch was dazu zu

Verdienen Tourismus ist ein wichtiger Faktor die fugerei hat sogar einen eigenen Weihnachtsmarkt für viele augsburgbesucher ein Muss auch Lydia edit und Ilona nutzen die Gelegenheit und stürzen sich ins getthümmel ich wünsche mir dass wir noch ganz ganz lange zusammen eine schöne Zeit verbringen können so ist es das

Wünschen wir uns alle wünschen wir uns alle ursprünglich gegründet um auch Handwerkern in Not ein Zuhause zu bieten erfüllt die fugerei bis heute ihre soziale Mission seit 30 Jahren ist Arnt Baumann hier in der fugereiwerkstatt tätig heute ist er 61 er renoviert gerade die Fenster einer Wohnung die neu

Vermietet werden soll gar nicht so einfach die Fenster sollen historisch bleiben genauso wie die ganze Ausstattung Bäder Küche und Böden gleichzeitig soll die Wohnung für den neuen Mieter auch wie neu glänzen ist alles ein Unikat es es ist nichts von der Stange es ist alles ob

Das die Fener sind die Türen sind es ist ist alles einmalig in der fogerei gibt es nichts was was zweimal gleich ist das gibt es nicht ist keine Haustür zweimal gleich und keine Wohnung zweimal so richtig zweimal gleich es ist alles besondere Herausforderung so jetzt machen wir uns aber gemütlich jetzt gibt

Noch ein bisschen was Süßes zum Kaffee die drei Freundinnen treffen sich fast jeden Tag entweder verabreden Sie sich oder Sie kommen einfach so mal vorbei Lydias Wohnung ist der Anlaufpunkt Ilona arbeitet in der Verwaltung der frugerei Edit engagiert sich in der Nachbarschaft und hilft beim Einkaufen man kann sich auf jeden ver

Lassen in unser also in unserer Gruppe halt eben wenn wir Probleme haben reden wir drüber eine lustige Grupp lustige Gesellschaft so bisschen neun Leute oder auf 12 Leute also halt die wo den gleichen Interessen haben und so und da ist es richtig GAU ist es da bei unsen also da geht’s richtig

Zu alles bei dir in jüngster Zeit war wir haben neue Nachbarin kriegt und die ist genauso lustig und das passt so zusammen ich glaube da machen Sie unsere Damen vorne schon richtig Gedanken wer zu wem passt wel Nachbar dazu kommt also das ist schon ganz tolle Sache die Augsburger fugerei ein

Wohnmodell das auch nach 500 Jahren nichts von seiner gesellschaftlich Bedeutung verloren hat und wer weiß vielleicht finden sich ja auch heute noch Menschen mit sehr viel Geld die ein ähnliches Projekt aufziehen wollen hier kann man lernen wie es geht vieler Orts kommt es durch praxisschließungen zudem zu einer versorgungsnot wir müssen die

Versorgungsstrukturen ändern wir müssen von bestimmten Dingen auch uns verabschieden dass jeder für D Tage ein Krankenschein braucht z.B das sind viele viele Punkte die verändert werden müssen gerade in der Krankheitswelle werden Wartezeiten zunehmend länger Patienten müssen auf Termine beim Hausarzt warten dabei haben die Ärzte bereits vor

Monaten davor gewarnt im Winter auf dem Zahnfleisch zu gehen behandeln müssen wir die Rahmenbedingung können wir als Ärzte nicht schaffen das ist Aufgabe der Politik und hier versagt die Bundespolitik komplett zwischen Weihnachten und Silvester wollen nun tausende niedergelassene Ärzte in Deutschland ihre Praxen geschlossen lassen aus Protest gegen die Gesundheitspolitik der [Musik]

Ampel Kölner Dom da werden heute alle Besucher kontrolliert denn unmittelbar vor den Weihnachtsgottesdiensten gibt es Hinweise auf Anschlagspläne einer islamistischen Gruppe deshalb wurden die Sicherheitsmaßnahmen deutlich erhöht Polizisten durchsuchten außerdem mit Spürhunden das Bauwerk auch in Wien und Madrid hat die Polizei Schutzmaßnahmen wegen möglicher Anschläge erhöht das g auch bereits erste Festnahmen durch

Spezialeinheiten Philippa fögeding mit den Einzelheiten dutzende Mannschaftswagen der Polizei gestern Abend rund um den Kölner Dom die Polizisten sperren den Dom patroulieren rund um eines der bekanntesten deutschen Wahrzeichen auch die Hundestaffel kommt zum Einsatz all das einen Tag vor Weihnachten Sicherheitsbehörden in Deutschland Österreich und Spanien sollen vorher Hinweise auf islamistische

Terroranschläge in Europa bekommen haben konkret ging es um den Zeitraum um Silvester und Weihnachten herum neben dem Kölner Dom soll auch der Wiener Stefansdom und eine Kirche in Madrid im Fokus der islamistischen Terrorzelle stehen die Polizei in Köln hat den Dom stundenlang nach deponierten Gegenständen durchsucht auch sprengstoffspürhunde kamen zum Einsatz

Ob dabei etwas gefunden wurde ist bisher nicht bekannt die Menschen sind dennoch beunruhigt man hat jetzt in den letzten Tagen Wochen ja eh viel mitbekommen D halt Terror Versuche gab füht man sich schon ein bisschen unsicher bei aber ich bin zemlich sicher die Polizei wird schon guten Job leisten nach Informationen der

Bildzeitung sind im Wiener Stadtteil otterkring mehrere Tatverdächtige festgenommen worden eine weitere Person wurde offenbar im Saarland überwältigt bei den Personen soll es sich um tschiken handeln die den Anschlag für einen afghanischen is-ableger in kurasan verüben wollten es werden erschreckende Erinnerungen nicht nur an den Anschlag auf dem Breitscheidplatz vor 7 Jahren

Wach an Anfang Dezember erst planten zwei Jugendliche einen Terroranschlag auf einen Weihnachtsmarkt in Leverkusen im Namen derselben afghanischen isgruppierung die beiden Beschuldigten wollten im sollen im Anschluss an diesen Anschlag geplant haben nach Afghanistan auszureisen um sich dort dem islamischen Staat Provinz Kasan anzuschließen die Weihnachtsgottesdienste im Kölner Dom sollen dennoch wie geplant stattfinden

Allerdings wird jeder Besucher vor Betreten des Doms kontrolliert in Wien GT ebenfalls die erhöhte Terrorwarnstufe am stefansdumm werden Zutrittskontrollen von schwer beewwaffneten Polizeibeamten durchgeführt und D schauen wir zu Lutz stordel in Leipzig Lutz wir sehen also hohe Sicherheitsmaßnahmen z.B am Kölner Dom wie reagieren denn die Kirchen in anderen Städten Deutschlands an

Heiligabend es ist glaube ich schon organisatorisch gar nicht möglich jetzt wirklich an jeder Kirche Sicherheitskontrollen durchzuführen also wir haben Heiligabend und es werden Unmengen von Menschen in die in die Gottesdienste kommen man rechnet allein hier in Sachsen mit einer halben Millionen Besucher das ist glaube ich nicht zu kontrollieren und anderenseits

Es ist auch nicht gewollt also wenn ich wenn ich nun Heiligabend die Geburt Christi feiern will und vorher wie am Flughafen durch eine Schleuse soll das ist dann glaube ich schon eine ziemliche Zumutung und kontekariertes fest auch wir haben gestern in Dresden bei der festb 13 000 Menschen vor der

Frauenkirche gehabt also das ist nicht möglich um dort dann auch noch das Gefühl einer gemeinsamen Messer oder ein einer festper zu geben das würde glaube ich vieles kaputt machen dass man in Köln weil man konkretere Hinweise hat anders verfährt das ist klar aber es ist hier im Moment erstmal nichts geplant l

Weniger als die Hälfte der Menschen in Deutschland sind noch in einer katholischen der evangelischen Kirche aber du hast gerade gesagt es werden viele Menschen erwartet was ist deine Erklärung warum werden ausgerechnet an Heilig Abend die Plätze bei den Gottesdiensten wieder mal nicht ausreichen es hängt einfach mit dem Fest

Selbst zusammen und es hängt mit Tradition zusammen es ist ja durchaus so dass selbst nur 10% derer die christlich gebunden sind die auch noch Kirchensteuern zahlen selbst die gehen eben nicht regelmäßig sonntags in die Kirche und heilig Abend haben wir nun die Situation dass nicht nur gläubige die Kirchen besuchen sondern auch

Konfessionslose weil es einfach ein Teil von Traditionen auch ein Teil von kulturellem Verständnis ist dann in Gottesdienst zu besuchen die kribbenspiele aufzusuchen das ist eine Ausnahmeerscheinung es ist ein Ausnahmetag und die Kirchen richten sich auch darauf ein dazu kommt ja auch noch es ist für viele auch ein ein ein

Kulturelles Erlebnis also hier in der Thomaskirche da sind dann auch der tmanerkour und wenn ich hier ins Weihnachtsoratorium normal gehen würde dann muss ich 130 € Eintritt bezahlen heute und morgen am ersten Weihnachtsfeiertag bekomme ich diese Auftritte dann gratis noch mitgeliefert wir haben ja auch immer Freitag Samstag

In Leipzig Motetten die sind voll die sind besucht und nicht nur von Touristen also da gibt es schon Unterschiede aber wir haben eben diese massiven austrittsbewegung auch im letzten Jahr 500.000 Katholiken 380.000 en weniger und die Rücken nicht nach ander seits sagt ein Großteil Bevölkerung die Kirche hat trotzdem ihre

Existenz Berechtigung also sie wird gebraucht Schulen Kitas die ganzen chararitativen Einrichtungen das ist ohne Kirche nicht denkbar aber eine zunehmende Zahl von Menschen sagt eben ich brauche dazu nicht den christlichen Glauben es geht um nächsten liebe es geht darum anderen Menschen zu helfen wenn das unter dem Dach der Kirche

Passiert ist es gut da gehört es hin Lutz ganz herzlichen Dank für deine Einschätzungen nach Leipzig und apropos Tradition mit der traditionellen Christmette im Petersdom beginnen dort heute die weihnachtsfern im Vatikan zum Gottesdienst mit Papst franziskus werden mehrere tausend Gläubige erwartet morgen spricht das Oberhaupt der katholischen Kirche dann

Vom Balkon des Petersdoms aus den Segen urbi orbi ja das Fest steht dieses ja natürlich unter dem Eindruck der Kriege im Nahen Osten und in der Ukraine erwartet wird dass franziskus in seinen Ansprachen darauf eingehen wird und zugeschaltet aus Italien ist mir der papstbiograf und romkorrespondent Andreas Englisch hallo

Ich grüße Sie ganz herzlich hallo ich grüße sie ja es ist ja gar keine Frage weihnachten ist ein Marathon für den Papst deswegen erstmal die Frage wie geht es franziskus eigentlich an Heiligabend 2023 wir wissen gesundheitlich war das nicht immer ein optimales Jahr für den Papst ja er war sehr angeschlagen das

Hat sich ein stark gebessert also er wird heute die Christmette selber leiten also ich habe das Programm bekommen das ist alles ganz normal also er normalerweise wenn es ihm nicht so gut geht dann leitet er die Messe nicht selber das macht er heute es wird das

Ist auch ein muss ich ganz ehrlich sagen es wird ein das ist ein sehr schönes Ereignis dass die Kirche ist erst sehr dunkel und im Laufe der der ersten halben Stunde wird strahlt die dann wirklich D L Glanz der Papst geht dann zu dem Christuskind dann gibt es den

Gottesdienst und nach dem Gottesdienst legt der Papst das Christuskind dann in die Krippe der Peterskirche und dann hat Weihnachten sozusagen begonnen und das ist auch für die Römer wirklich immer ein sehr emotionaler Moment natürlich emotionaler Moment und vielleicht in diesem Jahr noch besonders welche Bedeutung hat die traditionelle christenmette in Petersdom für die

Gläubigen gerade in den Zeiten von Krieg und Unsicherheit sie haben gesagt sie haben das Programm auch schon gesehen ja also es ist natürlich natürlich so dass wir merken hier in Rom schon sehr deutlich dass diese Verunsicherung der Menschen die Kriege diese ganzen schrecklichen Ereignisse des vergangenen Jahres dazu geführt

Haben dass die Menschen in den Kirchen zusammenrücken also die Zahl der Besucher im Vatikan in der Peterskirche sind sehr sehr hoch sehr viel höher als in den Jahren vorher auch heute Abend ist alles voll also es ist die Besucherzahlen haben sich fast verdoppelt in den vergangenen Monaten man merkt dass die Menschen

Zusammenrücken dass die auch nach so etwas wie Trost und vielleicht auch einfach nach einer das Friedens such und das ist glaube ich in diesen Tagen und gerade heute für die Menschen wirklich wichtig der Papst kann also die Christmette leiten das schon mal eine gute Nachricht dann stehen ja noch

Weitere Stationen an in den nächsten Tagen ist das insgesamt derselbe Ablauf wie immer oder wurde das Programm da für den Papst ein bisschen verändert um ihm Erleichterung zu verschaffen nein mich hat das auch gewundert also normalerweise das Weihnachtsprogramm ist ja wirklich wirklich heftig für den Papst al ist ja

Nicht nur das was man was man öffentlich mitbekommt sondern und es gibt ja Unmengen von Gratulanten von ihm wird auch innerhalb des Vatikans erwartet dass sie die Mitarbeiter begrüßt und das ist schon wirklich für diesen alten Mann sehr anstrengend aber sie haben also nichts reduziert offensichtlich geht es

Ihm richtig gut also er hat gesagt nein ich ma das ganze Programm da war ja ziemlich angeschlagen musste deswegen die Reise nach Abu Dhabi Absagen das hat ihm sehr leid getan ich habe mit ihm am Telefon darüber gesprochen hat gesagt also das hat mir war war sehr schwer für

Mich dass ich nicht zu dem klimakiel fahren konnte da ging es em gesundheitlich auch nicht so gut aber soweit ich das jetzt beurteilen kann geht’s e sehr viel besser und es wird ein ganz normales Weihnachtsfest geben mit dem Urb Orb ich bin ganz sicher dass der Papst in dieser Zeit vor allem durch

Die eigniss im Heiligen Land darauf eingehen wird wirklich eindringlich daran zu appellieren dass der Frieden auf der Welt die richtige Lösung ist und nicht der Krieg ganz spannende Einsicht und Information vom papstbiografen und romkorrespondenten Andreas Englisch bedanke mich ganz herzlich an Heilig Abend für all diese Informationen ja in allem schöne Weihnachten

So wir haben aber drüber berichtet Anschlagsdrohungen am Kölner Dom zugeschaltet ist mir jetzt Wolfgang Baldes Sprecher der Kölner Polizei Herr Baldes schauen wir gleich mal rein welche Erkenntnisse haben Sie ganz konkret über den geplanten Anschlag auf den Kölner Dom ja wir haben Hinweise und wir werden da auch weiter nebulös bleiben wir

Werden die genaue Quelle oder auch die Art des Hinweises hier nicht ja tatsächlich veröffentlichen aber man kann sicher sein es gibt viele Hinweise die immer wieder im Laufe des Jahres eingehen wir bewerten sie sehr gewissenhaft und wir haben auch gerade mit der angespannten Sicherheitslage in Deutschland Europa gesagt wir sorgen

Dafür dass die Menschen hier sich sicher fühlen und vor allem auch sicher sind deshalb haben wir diesen Hinweis ernst genommen und jetzt hier gestern eben diese ja drastischen Maßnahmen ergriffen wir haben gestern Abend ab 20 Uhr für insgesamt 5 Stunden den Dom mit dienstrunden durchsucht und heute sieht man auch im Hintergrund viel

Bereitschaftspolizei wir werden dafür sorgen dass die Menschen hier einer genauen Kontrolle unterzogen werden deshalb haben wir auch gesagt bringen Sie bitte keine Taschen mit sonst dauert es unnötig lange und vor allem auch ohnehin etwas mehr Zeit weil der Zugang zum Dom eben nicht so barrierefrei möglich ist wie sonst wir

Sehen es ja auch hinter ihnen dort stehen Menschen sie sind direkt am Kölner Dom jetzt hier heute Vormittag welche Gefahr besteht denn für die Besucher das ist nun heute wirklich ein ganz besonderer Tag die Feiertage dann auch bei den Gottesdiensten im Dom mit ich denke mal noch deutlich mehr Besuch als

Sonst ja wir haben ja von Anfang an gesagt wir bewerten Hinweise wir nehmen sie sehr ernst gerade in diesem Fall also es würde keine hingehen und leichtfertig einfach an Heilig Abend sagen wir machen Zugangskontrollen am Kölner Dom insofern muss man davon ausgehen es ist eine Situation die wir

Ernst nehmen hier sind sehr viele Menschen jetzt gerade an Heilig Abend der Bahnhof ist in der Nähe das ist eine der meist besuchten Kathedralen insofern werden wir alles dafür tun damit die Menschen heute hier sicher sind was bedeutet das denn für sie und auch ihr Personal ausgerechnet an Heilig Abend

Also wie aufwendig sind diese Sicherheitsmaßnahmen bei dem zu erwartenen Andrang und wie gehen sie davor wird wirklich jeder einzelne Besucher dann durchsucht es wird hier einzelkontrollen geben deshalb war auch unsere Bitte gestern eben keine Taschen mitzubringen weil das die Sache unnötig verlängert und wenn Sie gerade die Situation der Polizeibeamten hier hinterfragen hier

Finden Sie heute viele die eigentlich frei gehabt hätten aber es geht hier um die Sicherheit der Menschen in Köln hier am Kölner Dom und deshalb sind eben sehr viele auf den Beinen und weil der Hinweis sich natürlich auf Silvester bezog und wir gesagt haben wir ziehen das im Grunde genommen auch jetzt schon

In die Weihnachtstage vor ja wird es eine sehr arbeitsreiche Zeit für die Polizei werden davon gehen wir aus drücken natürlich allen die Daumen dass alles ruhig bleibt parallel dazu laufen ja Untersuchungen was passiert da jetzt und wer ist da derzeit im Einsatz ohne dass sie ich weiß dass sie da keine Detail nennen

Können also Sie können sicher sein dass wir natürlich alles im Hintergrund tun um diesen Hinweis weiter aufzuklären das heißt es gibt einen behördenstab der jetzt arbeitet es gibt eben die Ermittler auch der Staatsschutz ist hier natürlich im Einsatz und jetzt müssen wir schauen was wir in den nächsten

Tagen herausfinden und bis dahin werden wir diese sicherheitsmaßnah aufrechterhalten sagt Wolfgang Baldes Sprecher der Kölner Polizei ganz herzlichen Dank für diese aktuellen Informationen heute einem Heilig Abend und wir wünschen natürlich einen ruhigen Verlauf für alle besuchen Besucher und alle Polizistinnen und Polizisten im Einsatz vielen Dank und trotz des Krieges im

Gaserstreifen beginnen heute auch in Bethlehem die christlichen Zeremonien zum Weihnachtsfest allerdings in stiller und schlichterer Form als sonst wegen der weltweiten Reisewarnungen werden diesmal kaum ausländische Pilger und Besucher erwartet außerdem wurde dieses Jahr auf einen großen Baum verzichtet und auch die Krippe in Bethlehem sieht anders aus das Jesuskind ist umgeben von

Stacheldraht und von Trümmerteilen aus dem gazerastreifen in Tel Aviv haben am Abend wieder hunderte Menschen für die Freilassung der im Gazastreifen verschleppten Geiseln demonstriert unter ihnen waren freigelassene Geiseln Angehörige und auch Unterstützer sie forderten Regierungschef Benjamin Netanyahu auf mehr für die Rettung der noch immer 112 verschleppten Menschen zu

Die Proteste fanden auf dem Platz vor dem Museum für Kunst im Zentrum der Stadt stad der seit Beginn des Krieges als Platz der Geiseln bekannt ist und nun möchte ich nach Jerusalem erblicken Max hermes ist für uns vor Ort Max zeigen denn diese Proteste der Angehörigen der bereits freigelassenen

Geisenwikung vor allem wenn es um die Regierung geht wir müssen vielleicht ganz kurz auf das Wetter zu sprechen kommen du siehst es jetzt regnet jetzt hier auch ganz leicht in Jerusalem aber gestern Abend als dies so Proteste stattgefunden haben da hat es wirklich die ganze Zeit starkreen gegeben in Jerusalem es hat

Heftige windbönen gegeben und trotzdem sind die Menschen dort zu Tausenden zusammengekommen haben dort lautstark geschrienen ich konnte mir das auch anhören also alle waren am Ende bis auf die Knochen durchnäst aber die Message war klar sie haben bring them home also bringt sie nach Hause ganz laut skandiert und damit natürlich noch

Einmal ein Zeichen gesetzt und auch an die Politik appelliert an Premierminister netanahu dass die GE dann schnellst möglich auch geholt werden über einen Deal oder auf kriegerische Art und Weise das ist den Angehörigen letztlich egal aber klar ist die Regierung muss da liefern und wie liefert sie also wir wissen nur dass im

Hintergrund aktuell Gespräche laufen der Auslandsgeheimdienst der Israelis zusammen mit den USA die sprechen mit Qatar und Qatar wiederum spricht mit der Hamas also da gibt es einen gesprächskanal und die habass auf der anderen Seite verhandelt in Ägypten mit ägyptischen Beamten dort ist man der Regierung nah also da versucht man im

Hinter und irgendwie zusammenzufinden was liegt auf dem Tisch also eine Feuerpause von ein bis zwei Wochen die da angedacht ist und dann auf israelischer Seite wird verlangt dass mindestens drei Dutzend Geiseln also 40 Geiseln rund freigelassen werden das ganze läuft im Hintergrund wir wissen nicht den aktuellen Stand wir wissen das

Verhandelt wird aber das ganze natürlich auch im Sinne der Angehörigen muss möglichst schnell gehen denn je länger Zeit vergeht desto gefährlicher wird es auch für die Geisel dort im gaserstreifen es sind schwere Kriegszeit und das spürt man natürlich im ganzen Land Jerusalem aber ein Ort der für viele verschiedene Religionen ein

Wichtiger ist wie begeht man dort als Christ jetzt das Weihnachtsfest also deutlich abgespeckter das ganze hier als in den Vorjahren ich habe ja heute mich auch mit Souvenirhändlern unterhalten da haben einige zwar geöffnet aber sie haben da auch kaum was verkauft das ist kaum jemand vorbeigekommen auch in den zahlreichen pilgerhäusern bleiben die

Gäste aus also belehem wo ja heute die Hauptfeierlichkeiten auch normalerweise stattfinden da wird es eine schlichte Messe geben da gibt es keinen Schmuck all das Drumherum nicht also es gibt Pilgerer die heute von Jerusalem nach Bethlehem ziehen aber alles das in kleinem Rahmen denn die Menschen wissen

Ja auch das Ganze steht im Schatten des Krieges es steht im Schatten der Situation in Gaza die aktuell prekär ist viele Menschen die dort an Hunger leiden und die bitterlich keine Möglichkeit haben dort überhaupt an irgendwelche Güter zu kommen es gibt jetzt einen zweiten Grenz Übergang den die Israelis

Aufgemacht haben da kommen Trucks hindurch aber eben deutlich zu wenige Trucks und deutlich zu wenig um das zu stellen was dort benötigt währenddessen müssen wir aber natürlich auch in den gaserastreifen schauen dort gibt es weiterhin eine prekäre Hungersnot den meisten Menschen dort fehlt es am nötigsten es fehlt an medizinischer

Versorgung auch an Trinkwasser zum Teil israel hat jetzt wiederum einen weiteren Grenzübergang geöffnet es kommen jetzt zumindest einige Trucks jeden Tag zus an im Gazastreifen aber es ist natürlich viel zu wenig das was Israel dort aktuell macht das habe ich mir einmal angeguckt an der Grenze am Übergang

Kerem schalom und das ganze habe ich in einem Beitrag zusammengefasst schauen wir mal rein ihre Fracht wird dringend erwartet Lastwagen voller Hoffnung für palästinensische Zivilisten steuern den Grenzübergang Kerem Shalom an der Israel mit dem Gazastreifen verbindet es ist der größte bislang geöffnete Korridor über den Güter ins Kriegsgebiet gelangen

Können ich stehe hier am Grenzübergang Kerem Shalom und diese Trucks die sind gerade erst aus Ägypten gekommen sie bringen Hilfsgüter mit Lebensmittel aber auch medizinische Güter rund 600 davon sind hier in den vergangenen 5 Tagen angekommen sagen die Israelis und internationale Organisation sagen es es viel zu wenig um die Bedürfnisse der

Zivilbevölkerung in Gaza zu stillen israel sieht es jedoch anders die jetzt erhöhte Schlagzahl an Hilfslieferungen würde genügen um Zivilisten mit dem Nötigsten zu versorgen und gleichzeitig die Hamas nicht zusätzlich erstarken zu lassen ich habe ihnen schon gesagt israel hat seine Kapazitäten bereits erweitert ind dem es jetzt zwei

Grenzübergänge geöffnet hat so wie ich es sehe besteht die Herausforderung jetzt darin mit den Möglichkeiten der humanitären Organisationen in Gaza dass die Hilfslieferungen die Israel aktuell in den Gazastreifen lässt auch dorthin gebracht werden doch es gibt Zweifel an der Sicherheit der Route so wurde der Übergang auf gazaseite am Donnerstag von israelischem

Militär beschossen die Hilfslieferungen deshalb zeitweise eingestellt die IDF wiederum verteidigt die Operation es habe sich um einen Einsatz gegen die Hamas gehandelt grenzübergange sei es hier Kerim schalom oder rafir zwischen Ägypten und Gaza das sollten eigentlich No Go Zonen sein für die Terroristen weil alles was hier reingelass wird ist

Ja zum Wohle der eigenen Menschen dort im Gazastreifen und es wäre wirklich an an an Missachtung der Menschenrechte nicht zu überbieten wenn die Terroristen diese Hilfsgüter und die Wege zwischen Hilfsgut und Mensch stören die Trucks Rollen zumindest vorerst durch die Grenzöffnung könnte sich die humanitäre Lage im Gazastreifen

Zumindest etwas entspannen doch dass der Korridor dauerhaft geöffnet bleibt scheint angesichts der Spannungen der ersten äußerst fraglich man muss natürlich auch sagen wenn diese hilfskonvoys immer dem Risiko ausgesetzt werden dass sie dann beschossen werden können Sie natürlich auch gar nicht tief in Gasa reinfahren also das Sicherheitsrisiko bleibt und

Deshalb auch die Ungewissheit ob die Menschen in Gasa wirklich die dringend benötigte Hilfe bekommen Max ganz herzlichen Dank für Deine Eindrücke die Reportage aus Jerusalem an Heiligabend Bundespräsident frankwalter Steinmeier hat die Menschen zu Weihnachten dazu aufgerufen die Hoffnung auf eine friedlichere Welt nicht aufzugeben er verstehe dass es manchmal einfach zu

Viel werde und man am liebsten vor der Wirklichkeit in Deckung gehen möchte sagt er in seiner Weihnachtsansprache damit bezog er sich auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und die Greueltaten der Hamas auch er selbst habe Sehnsucht nach einer friedlicheren Welt trotz aller Konflikte und Nöte ermutigte Steinmeier die ar zum

Vertrauen auf die Kraft des Miteinanders nach dem Chaos durch Sturmtief soltern hat sich die Wetterlage in Deutschland größtenteils beruhigt allerdings lässt viel Regen in Mitteldeutschland die ohnehin vollen Flüsse weiter steigen derzeit gibt es dort mehrere Hochwasserwarnungen auch in Bayern bleibt die Situation durch kräftige Niederschläge angespannt die Pegel nördlich der Donau seien bereits

Deutlich angestiegen teilte der hochwasserernchrichtendienst mit ja in diesem Jahr haben wir oft berichtet über die Wohnungsnot und hohe Mieten in deutschen Großstädten zu Heiligabend haben wir jetzt aber eine positive Geschichte denn in Augsburg gibt es einen Vermieter der die Miete noch nie erhöht hat weder bei Bestandsmieten noch bei Neuvermietungen

Tja und man glaubt es kaum schon seit dem Jahre 1521 wurde die Miete dort noch nie erhöht wir wollten natürlich genau wissen wie so etwas in heutigen Zeiten noch möglich ist in der Augsburger Innenstadt gibt es ein historisches Wohnviertel das eine Welt für sich ist die pugerei sie ist eine der ältesten bestehenden

Sozialsiedlungen gegründet wurde sie vor über 500 Jahren ein Projekt in dem Zusammenhalt und Fürsorge eine lange Tradition hat das gilt auch für Lydia edit und Ilona die drei sind unzertrennliche Freundinnen sie unterstützen sich [Musik] gegenseitig am Vormittag brechen sie auf zu einem kleinen weihnachtlichen Spaziergang kennengelernt haben sie sich hier in der

Nachbarschaft edit mchel ist gelernte Friseurin und wohnt am längsten hier seit 17 Jahren Ilona ehemalige Verkäuferin ist seit 9 Jahren hier und Lydia Restaurantfachfrau kam vor 5 Jahren dazu die drei sind sehr glücklich hier wohnen zu können denn hier ist niemand allein es wird für alle [Musik]

Gesorgt Leben in der fugerei ist so wunderschön da braucht man kein Sex im Lotto das ist wie ein Hauptgewinn denn von der Miete die sie in der fugerei bezahlen können andere nur träumen mitten in der Großstadt Augsburg kostet die Wohnung nur 88 Cent Kaltmiete im Jahr mit neben Heiz und Stromkosten

Macht das im Monat immerhin etwa 120 € für die BewohnerInnen ein Segen das ist eigentlich mit der kleinen Miete man kann sich halt eben mehr leisten als vorher weil man hat ja doch seine Ausgaben was man vorher in also kaum tragen konnte wenn man eine teure Miete

Hat also hier ist auf alle Fälle kann man sich schon ein bisschen mehr leisten als vorher ja wie z.B bei mir war es ja so ich habe 49 Jahre in der Gastronomie gearbeitet und jetzt wenn ich jetzt draußen irgendwo Miete Miete bezahlen müsste dann könen müsste ich zum Sozialamt

Gehen wie das möglich ist die fugerei gibt es seit ins Leben gerufen von Jakob Fuger einem der bedeutendsten handelsmagnaten Europas er wollte armen Familien ein zuuhause geben die heute 88 Cent Miete entsprechend dem Wert von einem reheinischen Gulden der damaligen Zeit auch die Aufnahmebedingungen gelten bis heute Bewerber müssen vorher in

Augsburg gewohnt haben katholisch sein und dreimal am Tag für die Familie Fuger beten ja genau auch wenn das nicht immer einfach ist Geschäftsführer Wolf Dietrich Graf von Hund versucht das Erbe des Stifters zu bewahren sowohl kulturell als auch finanziell wir haben vom Stifter dazu bekommen ein ein ein relativ großes

Vermögen was natürlich im Lauf der Zeit auch immer kleiner wird unser Vermögen sind heute 3200 Hektar Wald da machen wir Forstwirtschaft und versuchen dort Geld zu verdienen wir haben noch ein bisschen Immobilienvermögen und dann hier mit dem Tourismus versuchen no was zu zu verdienen Tourismus ist ein wichtiger

Faktor die fugerei hat sogar einen eigenen Weihnachtsmarkt für viele aburgbesucher ein Muss auch Lydia edit und Ilona nutzen die Gelegenheit und stürzen sich ins getthümmel ich wünsche mir dass wir noch ganz ganz lange zusammen eine schöne Zeit verbringen können so ist das wün wir uns alle wün wir uns alle

Ursprünglich gegründet um auch Handwerkern in Not ein zuuse zu bieten erfüllt die fugerei bis heute ihre soziale Mission seit 30 Jahren ist Arn Baumann hier in der fugereiwerkstatt tätig heute ist er 61 er renoviert gerade die Fenster einer Wohnung die neu vermietet werden soll gar nicht so einfach die Fenster sollen historisch

Bleiben genauso wie die ganze Ausstattung Bäder Küche und Böden gleichzeitig soll die Wohnung für den neuen Mieter auch wie neu glänzen es ist alles ein Unikat es es ist nichts von der Stange ist alles ob das die Fenter sind die Türen sind es ist ist alles einmalig in der fogerei gibt es nichts

Was was zweimal gleich ist das gibt es nicht ist keine Haustür zweimal gleich und keine Wohnung zweimal so richtig zweimal gleich es ist alles besondere Herausforderung so jetzt machen wir uns aber gemütlich jetzt gibt’s noch bisschen was Süßes zum Kaffee bitön die drei Freundinnen treffen sich fast jeden Tag entweder verabreden Sie

Sich oder Sie kommen einfach so mal vorbei Wohnung ist der Anlaufpunkt Ilona arbeitet in der Verwaltung der frugerei Edit engagiert sich in der Nachbarschaft und hilft beim Einkaufen man kann sich auf jeden verlassen in unserer also in unserer Gruppe halt eben wenn wir Probleme haben reden wir drüber sind

Lustige also wir sind neun Leute oder auf 12 Leute also halt die wo den gleichen Interessen haben und so und da ist es richtig gauig ist es da bei unsen also da geht’s richtig zu was was jetzt auch in jüngster Zeit war wir haben neue Nachbarin kriegt und die

Ist genauso lustig und das passt so zusammen ich glaube da machen Sie unsere Damen vorne schon richtig Gedanken wer zu wem passt wel Nachbar dazu kommt also das ist schon ganz tolle Sache die Augsburger fugerei ein Wohnmodell das auch nach 500 Jahren nichts von seiner gesellschaftlichen Bedeutung verloren hat und wer weiß

Vielleicht finden sich ja auch heute noch Menschen mit sehr viel Geld die ein ähnliches Projekt aufziehen wollen hier kann man lernen wie es geht vieler Orts kommt es durch praxisschließungen zudem zu einer versorgungsnot wir müssen die Versorgungsstrukturen ändern wir müssen von bestimmten Dingen auch uns verabschieden dass jeder für dre Tage

Ein Krankenschein braucht z.B das sind viele viele Punkte die verer werden müssen gerade in der aktuellen Krankheitswelle werden Wartezeiten zunehmend länger müssen auf Termine beim Hausarzt warten dabei haben die Ärzte bereits vor Monaten davor gewarnt im Winter auf dem Zahnfleisch zu gehen behandeln müssen wir die Rahmenbedingung können wir als

Ärzte nicht schaffen das ist Aufgabe der Politik und hier versagt die Bundespolitik komplett zwischen Weihnachten und Silvester wollen nun tausende niedergelassene Ärzte in Deutschland ihre Praxen geschlossen lassen aus Protest gegen die Gesundheitspolitik der Ampel [Musik] Kölner Dom da werden heute alle Besucher kontrolliert denn unmittelbar vor den Weihnachtsgottesdiensten gibt es

Hinweise auf Anschlagspläne einer islamistischen Gruppe deshalb wurden die Sicherheitsmaßnahmen deutlich erhöht Polizisten durchsuchten außerdem mit Spürhunden das Bauwerk auch in Wien und Madrid hat die Polizei Schutzmaßnahmen wegen möglicher Anschläge erhöht es gab auch bereits erste Festnahmen durch Spezialeinheiten Philippa für mit den Einzelheiten dutzende Mannschaftswagen der Polizei gestern Abend rund um den

Kölner Doom die Polizisten sperren den Dom patroulieren rund um eines der bekanntesten deutschen Wahrzeichen auch die Hundestaffel kommt zum Einsatz all das einen Tag vor Weihnachten Sicherheitsbehörden in Deutschland Österreich und Spanien sollen vorher Hinweise auf islamistische Terroranschläge in Europa bekommen haben konkret ging es um den Zeitraum um Silvester und Weihnachten herum neben

Dem Kölner Dom soll auch der Wiener Stefansdom und eine Kirche in Madrid im Fokus der islamistischen Terrorzelle stehen die Polizei in Köln hat den Dom stundenlang nach deponierten Gegenständen durchsucht auch sprengstoffspürhunde kamen zum Einsatz ob dabei etwas gefunden wurde ist bisher nicht bekannt die Menschen sind dennoch

Beunruhigt man hat das jetzt in den letzten Tagen Wochen ja eh viel mitbekommen dass es halt Terror Versuche gab man sich unsicher bei aber ich bin sicher die Polizei wird schon guten Job leisten nach Informationen der Bildzeitung sind im Wiener Stadtteil otterkring mehrere Tatverdächtige festgenommen worden eine weitere Person wurde offenbar im

Saarland überwältigt bei den Personen soll es sich um tchiken handeln die den Anschlag für einen afghanischen is-ableger in kurasan verüben wollten es werden erschreckende Erinnerungen nicht nur an den Anschlag auf dem Breitscheidplatz vor 7 Jahren wach Anfang Dezember erst planten zwei Jugendliche einen Terroranschlag auf einen Weihnachtsmarkt in Leverkusen im Namen derselben afghanischen

Is-gruppierung die beiden Beschuldigten wollten im sollen im Anschluss an diesen Anschlag geplant haben nach Afghanistan auszureisen um sich dort dem islamischen Staat Provinz Kasan anzuschließen die Weihnachtsgottesdienste im Kölner Dom sollen dennoch wie geplant stattfinden allerdings wird jeder Besucher vor Betreten des Doms kontrolliert in Wien gilt ebenfalls die erhöhte Terrorwarnstufe am steffansdom werden

Zutrittskontrollen von schwer beewwaffneten Polizeibeamten durchgeführt und da schauen wir zu Lutz stordel in Leipzig Lutz wir sehen also hohe Sicherheitsmaßnahmen z.B am Kölner Dom wie reagieren denn die Kirchen in anderen Städten Deutschlands an Heiligabend es ist glaube ich schon organisatorisch gar nicht möglich jetzt wirklich an jeder Kirche Sicherheitskontrollen durchzuführen also

Wir haben heilig Abend und es werden Unmengen von Menschen in die in die Gottesdienste kommen man rechnet allein hier in Sachsen mit einer halben Millionen Besucher das ist glaube ich nicht zu kontrollieren und anderenseits es ist auch nicht gewollt also wenn ich wenn ich n Heiligabend die Geburt

Christi feiern will und vorher wie am Flughafen durch eine Schleuse soll das ist dann glaube ich schon eine ziemliche Zumutung und kontekariertes fest auch wir haben gestern in Dresden bei der festb 13 000 Menschen vor der Frauenkirche gehabt also das ist nicht möglich um dort dann auch noch das

Gefühl einer gemeinsamen Messer oder ein einer fesper zu geben das würde glaube ich vieles kaputt machen dass man in Köln weil man konkretere Hinweise hat anders verfährt das ist klar aber es ist hier im Moment erstmal nichts geplant LZ weniger als die Hälfte der Menschen in Deutschland sind noch in einer

Katholischen oder evangelischen Kirche aber du hast gerade gesagt es werden viele Menschen erwartet was ist deine Erklärung warum werden ausgerechnet an Heilig Abend die Plätze bei den Gottesdiensten wieder mal nicht ausreichen es hängt einfach mit dem Fest selbst zusammen und es hängt mit Tradition zusammen es ist ja durchaus so

Dass selbst nur 10% derer die äh christlich gebunden sind die auch noch Kirchensteuern zahlen selbst die gehen eben nicht regelmäßig sonntags in die Kirche und Heiligabend haben wir nun die Situation dass nicht nur gläubig die Kirchen besuchen sondern auch konfessionslose weil es einfach ein Teil von Traditionen auch ein Teil von

Kulturellem Verständnis ist dann in Gottesdienst zu besuchen die Krippenspiele aufzusuchen das ist eine Ausnahmeerscheinung es ist ein Ausnahmetag und die Kirchen richten sich auch darauf ein dazu kommt ja auch noch es ist für viele auch ein ein ein kulturelles Erlebnis also hier in der Thomaskirche da singt dann auch der

Thanerkour und wenn ich hier ins Weihnachtsoratorium normal geh würde dann muss ich 130 € Eintritt bezahlen heute und morgen am ersten Weihnachtsfeiertag bekomme ich diese Auftritte dann gratis noch mitgeliefert wir haben ja auch immer Freitag Samstag in Leipzig Motetten die sind voll die sind besucht und nicht nur von Touristen

Also da gibt es schon Unterschiede aber wir haben eben diese massiven austrittsbewegung auch im letzten Jahr 500.000 Katholiken 380.000 Evangelen weniger und die Rücken nicht nach ander seits sagt ein Großteil Bevölkerung die Kirche hat trotzdem ihre Existenzberechtigung also sie wird gebraucht Schulen Kitas die ganzen karitativen Einrichtungen das ist ohne

Kirche nicht denkbar aber eine zunehmende Zahl von Menschen sagt eben ich braucht dazu nicht den christlichen Glauben es geht um nächsten liebe es geht darum anderen Menschen zu helfen wenn das unter dem Dach der Kirche passiert ist es gut da gehört es hin ganz herzlichen Dank für deine ein Schätzungen nach

Leipzig und apropos Tradition mit der traditionellen Christmette im Petersdom beginnen dort heute die weihnachtsfeieren im Vatikan zum Gottesdienst mit Papst franziskus werden mehrere tausend Gläubige erwartet morgen spricht das Oberhaupt der katholischen Kirche dann vom Balkon des Petersdoms aus den Segen bi et Orbi ja das Fest steht dieses Jahr natürlich unter dem

Eindruck der Kriege im Nahen Osten und in der Ukraine erwartet wird dass franziskus in seinen Ansprachen darauf eingehen wird und zugeschaltet aus Italien ist mir der papstbiograf und romkorrespondent Andreas Englisch hallo ich grüße Sie ganz herzlich hallo ich grüße ja es ist ja gar keine Frage weihnachten ist ein Marathon für den

Papst deswegen erstmal die Frage wie geht es franziskus eigentlich an Heiligabend 2023 wir wissen gesundheitlich war das nicht immer ein optimales Jahr für den Papst ja er war sehr angeschlagen das hat sich aber stark gebessert also er wird heute die Christmette selber leiten also ich habe das Programm bekommen das

Ist alles ganz normal also er normalerweise wenn es ihm nicht so gut geht dann leitet er die Messe nicht selber das macht er heute es wird das ist auch ein muss ich ganz ehrlich sagen es wird ein es ist ein sehr schönes Ereignis also die Kirche ist erst sehr

Dunkel und im Laufe der der ersten halben Stunde wir wird strahlt die dann wirklich dann im unglaublichen Glanz der Papst geht dann zu dem Christuskind dann gibt D den Gottesdienst und nach dem Gottesdienst legt der Papst das Christuskind dann in die Krippe der Peterskirche und dann hat Weihnachten

Sozusagen begonnen und das ist auch für die Römer wirklich immer ein sehr emotionaler Moment natürlich emotionaler Moment und vielleicht in diesem Jahr noch besonders welche Bedeutung hat die traditionelle christenmette in petersstdurm für die Gläubigen gerade in den Zeiten von Krieg und Unsicherheit sie haben gesagt sie haben das Programm auch schon

Gesehen ja also es ist natürlich so dass wir merken hier in Rom schon sehr deutlich dass äh diese Verunsicherung der Menschen die Kriege diese ganzen schrecklichen Ereignisse des vergangenen Jahres dazu geführt haben dass die Menschen in der Kirchen zusammenrücken also die Zahl der Besucher im Vatikan in der Peterskirche sind sehr sehr hoch

Sehr viel höher als in den Jahren vorher auch heute Abend ist alles voll also es ist die Besucherzahlen haben sich fast verdoppelt in den vergangenen Monaten man merkt dass die Menschen zusammenrücken dass die auch nach so etwas wie Trost und vielleicht auch einfach nach einer Botschaft des

Friedens suchen das ist glaube ich in diesen Tagen und gerade heute für die Menschen wirklich wichtig der Papst kann also die Christmette leiten das schon mal eine gute Nachricht dann stehen ja noch weitere Stationen an in den nächsten Tagen ist das insgesamt derselbe Ablauf wie immer oder wurde das

Programm da für den Papst ein bisschen verändert um ihm Erleichterung zu verschaffen nein mich hat das auch gewundert also normalerweise das Weihnachtsprogramm ist ja wirklich wirklich heftig für den Papst also ist ja nicht nur das was man was man öffentlich mitbekommt sondern es gibt ja Unmengen von Gratulanten von ihm wird

Auch innerhalb des kan erwartet dass sie die Mitarbeiter begrüßt und das ist schon wirklich für diesen alten Mann sehr anstrengend aber das die haben also nichts reduziert offensichtlich geht es ihm richtig gut also er hat gesagt nein ich mach das ganze Programm da war ja ziemlich angeschlagen musste deswegen

Die Reise nach Abu Dhabi Absagen das hat ihm sehr leid getan ich habe mit ih am Telefon darüber gesprochen hat gesagt also das hat mir war war sehr schwer für mich dass ich nicht zu dem klimakimpel fahren konnte da ging es em gesundheitlich auch nicht so gut aber

Soweit ich das jetzt beurteilen kann geht’s imm sehr viel besser und es wird ein ganz normales Weihnachtsfest geben mit dem Urb or ich bin ganz sicher dass der Papst in dieser Zeit vor allem durch die Ereignisse im Heiligen Land darauf eingehen wird wirklich eindringlich daran zu appellieren dass der Frieden

Auf der Welt die richtige Lösung gesündig der Krieg ganz spannende Einsicht Information vom papstbiografen und romkorrespondenten Andreas Englisch bedanke mich ganz herzlich an Heilig Abend für all diese Informationen ja in allem schöne Weihnachten so wir haben aber drüber berichtet Anschlagsdrohungen am Kölner Dom zugeschaltet ist mir jetzt Wolfgang

Baldes Sprecher der Kölner Polizei Herr Baldes schauen wir gleich mal rein welche Erkenntnisse haben Sie ganz konkret über den geplanten Anschlag auf den kölnerd ja wir haben Hinweise und wir werden da auch weiter nebulös bleiben wir werden die genaue Quelle oder auch die Art des Hinweises hier nicht ja tatsächlich veröffentlichen aber man

Kann sicher sein es gibt viele Hinweise die immer wieder im Laufe des Jahres eingehen wir bewerten sie sehr gewissenhaft und wir haben auch gerade mit der angespannten Sicherheitslage in Deutschland Europa gesagt wir sorgen dafür dass die Menschen hier sich sicher fühlen und vor allem auch sicher sind deshalb haben wir diesen Hinweis ernst

Genommen und jetzt hier gestern eben diese ja drastischen Maßnahmen ergriffen wir haben gestern Abend ab 20 Uhr für insgesamt 5 Stunden den Dom mit dienstrunden durchsucht und heute sieht man auch im Hintergrund viel Bereitschaftspolizei wir äh werden dafür sorgen dass die Menschen hier einer genauen Kontrolle unterzogen werden

Deshalb haben wir auch gesagt bringen Sie bitte keine Taschen mit sonst dauert es unnötig lange und vor allem auch ohnehin etwas mehr Zeit weil der Zugang zum Dom eben nicht so barrierefrei möglich ist wie sonst wir sehen sie ja auch hinter ihnen dort stehen Menschen sie sind direkt am Kölner Dom jetzt hier

Heute Vormittag welche Gefahr besteht denn für die Besucher das ist nun heute wirklich ein ganz besonderer Tag die Feiertage dann auch bei den Gottesdiensten im Dom mit ich denke mal noch deutlich mehr Besuchern als sonst ja wir haben ja von Anfang an gesagt wir bewerten Hinweise wir nehmen sie sehr

Ernst gerade in diesem Fall also es würde keine hingehen und leichtfertig einfach an Heilig Abend sagen wir machen Zugangskontrollen am Kölner Dom insofern muss man davon ausgehen es ist eine Situation die wir ernst nehmen hier sind sehr viele Menschen jetzt gerade an Heiligabend der Bahnhof ist in der Nähe

Das ist eine der meist besuchten Kathedralen insofern werden wir alles dafür tun damit die Menschen heute hier sicher sind was bedeutet das denn für sie und auch ihr Personal ausgerechnet an Heilig Abend also wie aufwendig sind diese Sicherheitsmaßnahmen bei dem zu erwartenen Andrang und wie gehen sie davor wird wirklich jeder einzelne

Besucher dann durchsucht es wird hier einzelkontrollen geben deshalb war auch unsere Bitte gestern eben keine Taschen mitzubringen weil das die Sache unnötig verlängert und wenn Sie gerade die Situation der Polizeibeamten hier hinterfragen hier finden Sie heute viele die eigentlich frei gehabt hätten aber es geht hier um

Die Sicherheit der Menschen in Köln hier am Kölner Dom und deshalb sind eben sehr viele auf den Beinen und weil der Hinweis sich natürlich auf Silvester bezog und wir gesagt haben wir ziehen das im Grunde genommen auch jetzt schon in die Weihnachtstage vor ja wird es eine sehr arbeitsreiche Zeit für die

Polizei werden davon gehen wir aus drücken natürlich allen die Daumen dass alles ruhig bleibt parallel dazu laufen ja Untersuchungen was passiert da jetzt und wer ist da derzeit im Einsatz ohne dass sie ich weiß dass sie da keine Details nennen können also Sie können sicher sein dass wir natürlich alles im Hintergrund tun

Um diesen Hinweis weiter aufzuklären das heißt es gibt einen behördenstaab der jetzt arbeitet es gibt eben die Ermittler auch der Staatsschutz ist hier natürlich äh im Einsatz und jetzt müssen wir schauen was wir in den nächsten Tagen herausfinden und bis dahin werden wir diese Sicherheitsmaßnahmen hier aufrecht erhalten sagt Wolfgang Baldes

Sprecher der Kölner Polizei ganz herzlichen Dank für diese aktuellen Informationen heute anem Heilig Abend und wir wünschen natürlich einen ruhigen Verlauf für alle besuchen Besucher und alle Polizistinnen und Polizisten im Einsatz vielen Dank und trotz des Krieges im gaserstreifen beginnen heute auch in Bethlehem die christlichen Zeremonien zum Weihnachtsfest allerdings in stiller

Und schlichterer Form als sonst wegen der weltweiten Reisewarnungen werden diesmal kaum ausländische Pilger und Besucher erwartet außerdem wurde dieses Jahr auf einen großen Baum verzichtet und auch die Krippe in Bethlehem sieht anders aus das Jesuskind ist umgeben von Stacheldraht und von Trümmerteilen aus dem gazasastreifen in Tel Aviv haben am

Abend wieder hunderte Menschen für die Freilassung der im Gazastreifen verschleppten Geiseln demonstriert unter ihnen waren freigelassene Geiseln Angehörige und auch Unterstützer sie forderten Regierungschef Benjamin netanahu auf mehr für die Rettung der noch immer 112 verschleppten Menschen zu tun die Proteste fanden auf dem Platz vor dem Museum für im Zentrum der Stadt

Stad der seit Beginn des Krieges als Platz der Geiseln bekannt ist und nun möchte ich nach Jerusalem erblicken Max hermes ist für uns vor Ort Max zeigen denn diese Proteste der Angehörigen der bereits freigelassenen Geisen Wirkung vor allem wenn es um die Regierung geht ne wir müssen vielleicht ganz kurz

Auf das Wetter zu sprechen kommen du siehst es jetzt regnet hier auch ganz leicht in Jerusalem aber gestern Abend als diese Proteste stattgefunden haben da hat es wirklich die ganze Zeit starkreen gegeben in Jerusalem es hat heftige windbönen gegeben und trotzdem sind die Menschen dort zu Tausenden zusammengekommen haben dort lautstark

Geschrienen ich konnte mir das auch anhören also alle waren am Ende bis auf die Knochen durchnäst aber die Message war klar sie haben bring them home also bringt sie nach Hause ganz laut skandiert und damit natürlich noch einmal ein Zeichen gesetzt und auch an die Politik appelliert an Premierminister Netanyahu dass die

Geisel schnellst möglich auch geholt werden über einen Deal oder auf kriegerische Art und Weise das ist den Angehörigen letztlich egal aber klar ist die Regierung muss da liefern und wie liefert sie also wir wissen nur dass im Hintergrund aktuell Gespräche laufen der Auslandsgeheimdienst der Israelis zusammen mit den USA die sprechen mit

Qatar und Qatar wiederum spricht mit der Hamas also da gibt es einen gesprächskanal und die Hamas auf der anderen Seite verhandelt in Ägypten mit ägyptischen Beamten dort ist man der Regierung nah also da versucht man im Hintergrund irgendwie zusammenzufinden was liegt auf dem Tisch also eine

Feuerpause von ein bis zi Wochen die da angedacht ist und dann auf israelischer Seite wird verlangt dass mindestens dre Dutzend Geiseln also 40 Geiseln rund freigelassen werden das ganze läuft im Hintergrund wir wissen nicht den aktuellen Stand wir wissen das verhandelt wird aber das ganze natürlich auch im Sinne der Angehörigen muss

Möglichst schnell gehen denn je länger Zeit vergeht desto gefährlicher wird es auch für die Geiseln dort im gaserstreifen es sind schwere Kriegszeit und das spürt man natürlich im ganzen Land Jerusalem aber ein Ort der für viele verschiedene Religionen ein wichtiger ist wie begeht man dort als Christ jetzt das Weihnachtsfest also deutlich

Abgespeckter das ganze hier als in den Vorjahren ich habe ja heute mich auch mit Souvenirhändlern unterhalten da haben einige zwar geöffnet aber sie haben da auch kaum was verkauft da ist kaum jemand vorbeigekommen auch in den zahlreichen pilgerhäusern bleiben die Gäste aus also belehem wo ja heute die Hauptfeierlichkeiten auch normalerweise

Statt find da wird es eine schlichte Messe geben da gibt es keinen Schmuck all das Drumherum nicht also es gibt Pilgerer die heute von Jerusalem nach Bethlehem ziehen aber alles das in kleinem Rahmen denn die Menschen wissen ja auch das Ganze steht im Schatten des Krieges es steht im Schatten der

Situation in Gaza die aktuell prekär ist viele Menschen die dort an Hunger leiden und die bitterlich keine Möglichkeit haben dort überhaupt an irgendwelche Güter zu kommen es gibt jetzt einen zweiten Grenzübergang den die Israelis aufgemacht haben da kommen hindurch aber eben deutlich zu wenige Trucks und

Deutlich zu wenig um das zu stellen was dort benötigt währenddessen müssen wir aber natürlich auch in den gaserstreifen schauen dort gibt es weiterhin eine prekäre Hungersnot den meisten Menschen dort fehlt es am nötigsten es fehlt an medizinischer Versorgung auch an Trinkwasser zum Teil israel hat jetzt wiederum einen weiteren Grenzübergang

Geöffnet es kommen jetzt zumindest einige Trucks jeden Tag zusätzlich an im gaserstreifen aber es ist natürlich viel zu wenig das was Israel dort aktuell macht das habe ich mir einmal angeguckt an der Grenze am Übergang Kerem schalom und das ganze habe ich in einem Beitrag zusammengefasst schauen wir mal

Rein ihre Fracht wird dringend erwartet Lastwagen voller Hoffnung für palästinensische Zivilisten steuern den Grenzübergang Kerem schalom an der Israel mit dem Gazastreifen verbindet es ist der größte bislang geöffnete Korridor über den Hilfsgüter ins Kriegsgebiet gelangen können ich ste am gang KEM Shalom und diese Trucks s sind gerade erst aus Ägypten gekommen sie

Bringen Hilfsgüter mit Lebensmittel aber auch medizinische Güter rund 600 davon sind hier in den vergangenen F Tagen angekommen sagen die Israelis und internationale Organisation sagen das es viel zu wenig um die Bedürfnisse der Zivilbevölkerung in Gaza zu stillen israel sieht es jedoch anders die jetzt erhöhte Schlagzahl an Hilfslieferungen

Würde genügen um Zivilisten mit dem Nötigsten zu versorgen und gleichzeitig die Hamas nicht zusätzlich erstarken zu lassen ich habe ihn schon gesagt israel hat seine Kapazitäten bereits erweitert ind dem es jetzt zwei Grenzübergänge geöffnet hat so wie ich es sehe besteht die Herausforderung jetzt darin mit den Möglichkeiten der humanitären

Organisationen in Gaza dass die Hilfslieferungen die Israel aktuell in gazaastifen lässt auch dorthin gebracht [Musik] werden doch es gibt Zweifel an der Sicherheit der Route so wurde der Übergang auf Gaza Seite am Donnerstag von israelischem Militär beschossen die Hilfslieferungen deshalb zeitweise eingestellt die IDF wiederum verteidigt die Operation es habe sich um einen

Einsatz gegen die Hamas gehandelt grenzübergange sei es hier Kerem schalom oder rafir zwischen Ägypten und Gaza das sollten eigentlich no Goo Zonen sein für die Terroristen weil alles was hier reingelassen wird ist ja zum Wohle der eigenen Menschen dort im gazastreif und es wäre wirklich an an an Missachtung

Der Menschenrechte nicht zu überbieten wenn die Terroristen diese Hilfsgüter und die Wege zwischen Hilfsgut und Mensch stören die Trucks Rollen zumindest vorerst durch die Grenzöffnung könnte sich die humanitäre Lage im gaserstreifen zumindest etwas entspannen doch dass der Korridor dauerhaft geöffnet bleibt scheint angesichts der Spannungen der ersten Tage äußerst fraglich

Man muss natürlich auch sagen wenn diese Hilfskonvois immer dem Risiko ausgesetzt werden dass sie dann beschossen werden können Sie natürlich auch gar nicht tief in Gasa reinfahren also das Sicherheitsrisiko bleibt und deshalb auch die Ungewissheit ob die Menschen in Gasa wirklich die dringend benötigte Hilfe bekommen Max ganz herzlichen Dank

Für Deine Eindrücke die Reportage aus Jerusalem an Heiligabend Bundespräsident frankwalter Steinmeier hat die Menschen zu Weihnachten dazu aufgerufen die Hoffnung auf eine friedlichere Welt nicht aufzugeben er verstehe dass es manchmal einfach zu viel werde und man am liebsten vor der Wirklichkeit in Deckung gehen möchte sagte er in seiner

Weihnachtsansprache damit bezog er sich auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und die Greueltaten der Hamas auch er selbst habe Sehnsucht nach einer friedlicheren Welt trotz aller Konflikte und Nöte ermutigte Steinmeier die Bürger zum Vertrauen auf die Kraft des Miteinander nach dem Chaos durch Sturmtief soltern hat sich die Wetterlage in Deutschland

Größtenteils beruhigt allerdings lässt viel Regen in Mitteldeutschland die ohnehin vollen Flüsse weiter steigen derzeit gibt es dort mehrere Hochwasserwarnungen auch in Bayern bleibt die Situation durch kräftige Niederschläge angespannt die Pegel nördlich der Donau seien bereits deutlich angestiegen teilte der hochwasserernachrichtendienst mit ja in diesem Jahr haben wir oft berichtet über

Die die Wohnungsnot und hohe Mieten in deutschen Großstädten zu Heiligabend haben wir jetzt aber eine positive Geschichte denn in Augsburg gibt es einen Vermieter der die Miete noch nie erhöht hat weder bei Bestandsmieten noch bei Neuvermietungen tja und man glaubt es kaum schon seit dem Jahre 1521 wurde die Miete dort noch nie

Erhöht wir wollten natürlich genau wissen wie so etwas in heutigen Zeiten noch möglich ist in der Augsburg Innenstadt gibt es ein historisches Wohnviertel das eine Welt für sich ist die fugerei sie ist eine der ältesten bestehenden Sozialsiedlungen gegründet wurde sie vor über 500 Jahren ein Projekt in dem Zusammenhalt und fürsorgeer eine lange

Tradition hat das gilt auch für Lydia edit und Ilona die drei sind unzertrennliche Freundinnen sie unterstützen sich [Musik] gegenseitig am Vormittag brechen sie auf zu einem kleinen weach spiergang kennengelernt haben sie sich hier in der nachbarschafteditel ist gelernte Friseurin und wohnt am längsten hier seit 17 Jahren Ilona ehemalige

Verkäuferin ist seit 9 Jahren hier und Lydia Restaurantfachfrau kam vor 5 Jahren dazu die drei sind sehr glücklich hier wohnen zu können denn hier ist niemand allein es wird für alle gesorgt das Leben in der fugerei ist so wunderschön kein Sex im Lotto das ist wie ein Hauptgewinn denn von der Miete

Die sie in der fugerei bezahlen können andere nur träumen mitten in der Großstadt Augsburg kostet die Wohnung nur 88 Cent Kaltmiete im Jahr mit neben Heiz und Stromkosten macht das im Monat immerhin etwa 120 € für die BewohnerInnen ein Segen das ist eigentlich mit der kleinen Miete man

Kann sich halt eben mehr leisten als vorher weil man hat ja doch seine Ausgaben was was man vorher in also kaum tragen konnte wenn man eine teure Miete hat also hier ist auf alle Fälle kann man sich schon ein bisschen mehr leisten als vorher ja wie z.B bei mir war es ja

So ich habe 49 Jahr in der Gastronomie gearbeitet und jetzt wenn ich jetzt draußen irgendwo Miete Miete bezahlen müsste dann können müsste ich zum sozialam Gehen wie das möglich ist die fugerei gibt es seit 1521 ins Leben gerufen von Jakob Fuger einem der bedeutendsten handelsmagnaten Europas er wollte armen Familien ein

Zuhause geben die heute 88 Cent Miete entsprechend dem Wert von einem rheinischen Gulden der damaligen Zeit auch die Aufnahmebedingungen gelten bis heute Bewerber müssen vorher in Augsburg gewohnt haben katholisch sein und dreimal am Tag für die Familie fruger beten ja genau auch wenn das nicht immer einfach ist Geschäftsführer Wolf

Dietrich Graf von Hund versucht das Erbe des Stifters zu bewahren sowohl kulturell als auch finanziell wir haben vom Stifter dazu bekommen ein ein ein relativ großes Vermögen was natürlich im Lauf der Zeit auch immer kleiner wird unser Vermögen sind heute 3200 Hektar Wald da machen wir Forstwirtschaft und versuchen dort

Geld zu verdienen wir haben noch ein bisschen Immobilienvermögen und dann hier mit dem Tourismus versuchen noch was dazu zu verdienen Tourismus ist ein wichtiger Faktor die fugerei hat sogar einen eigenen Weihnachtsmarkt für viele augsburgbesucher ein Muss auch Lydia edit und Ilona nutzen die Gelegenheit und stürzen sich ins

Getthümmel ich wünsche mir dass wir noch ganz ganz lange zusammen eine schöne Zeit verbringen können so ist es das wünschen wir uns alle das wünschen wir uns alle ursprünglich gegründet um auch Handwerkern in Not ein zuuhause zu bieten erfüllt die fugerei bis heute ihre soziale Mission seit 30 Jahren ist

Art Baumann hier in der fugereiwerkstatt tätig heute ist er 61 er renoviert gerade die Fenster einer Wohnung die neu vermietet werden soll gar nicht so einfach die Fenster sollen historisch bleiben genauso wie die ganze Ausstattung Bäder Küche und Böden gleichzeitig soll die Wohnung für den neuen Mieter auch wie neu glänzen es ist

Alles ein Unikat es es ist nichts von der Stange es ist alles ob das die Fenter sind die Türen sind es ist ist alles einmalig in der fogerei gibt es nichts was was zweimal gleich ist das gibt es nicht ist keine Haustür zweimal gleich und keine Wohnung zweimal so

Richtig zwe gleich es ist alles besondere Herausforderung so jetzt machen wir uns aber gemütlich jetzt gibt noch bisschen was Süßes zum Kaffee die drei Freundinnen treffen sich fast jeden Tag entweder verabreden Sie sich oder Sie kommen einfach so mal vorbei Lydias Wohnung ist der anlaufpunktona arbeitet in der Verwaltung der frugerei Edit engagiert

Sich in der Nachbarschaft und hilft beim Einkaufen man kann sich auf jeden verlassen in unserer also in unserer Gruppe halt eben wenn wir Probleme haben reden wir drüber lustige lustige Gesellschaft so bisschen neun Leute oder auf 12 Leute also halt die wo den gleichen Interessen haben und so und da

Ist es richtig gauig ist es da bei uns heren also da geht’s richtig zu alles bei dir jüngster Zeit war wir haben neue Nachbarin kriegt und die ist genauso lustig und das passt so zusammen ich glaube da machen Sie unsere Damen vorne schon richtig Gedanken wer zu wem

Passt weler Nachbar dazu kommt also das ist schon ganz tolle Sache die Augsburger fugerei ein Wohnmodell das auch nach 500 Jahren nichts von seiner gesellschaftlichen Bedeutung verloren hat und wer weiß vielleicht finden sich ja auch heute noch Menschen mit sehr viel Geld die ein ähnliches Projekt aufziehen wollen hier

Kann man lernen wie es geht vieler Orts kommt es durch praxisschließungen zudem zu einer versorgungsnot wir müssen die Versorgungsstrukturen ändern wir müssen von bestimmten Dingen auch uns verabschieden dass jeder für drei Tage ein Krankenschein braucht z.B das sind viele viele Punkte die verändert werden müssen gerade in der aktuellen Krankheitswelle werden Wartezeiten

Zunehmend länger Patienten müssen auf Termine beim Hausarzt warten dabei haben die Ärzte bereits vor Monaten davor gewarnt im Winter auf dem Zahnfleisch zu gehen behandeln müssen wir die Rahmenbedingung können wir als Ärzte nicht schaffen das ist Aufgabe der Politik und hier versagt die Bundespolitik komplett zwischen Weihnachten und Silvester wollen nun

Tausende niedergelassene Ärzte in Deutschland ihre Praxen geschlossen lassen aus Protest gegen die Gesundheitspolitik der [Musik] Ampel Kölner Dom da werden heute alle Besucher kontrolliert denn unmittelbar vor den Weihnachtsgottesdiensten gibt es Hinweise auf Anschlagspläne einer islamistischen Gruppe deshalb wurden die Sicherheitsmaßnahmen deutlich erhöht Polizisten durchsuchten außerdem mit Spürhunden das Bauwerk auch in Wien und

Madrid hat die Polizei Schutzmaßnahmen wegen möglicher Anschläge erhöht es gab auch bereits erste Festnahmen durch Spezialeinheiten Philippa fögeding mit den Einzelheiten dzende swagen der Polizei gestern Abend rund um den Kölner Dom die Polizisten sperren den Dom patroulieren rund um eines der bekanntesten deutschen Wahrzeichen auch die Hundestaffel kommt

Zum Einsatz all das einen Tag vor Weihnachten Sicherheitsbehörden in Deutschland Österreich und Spanien sollen vorher Hinweise auf islamistische Terroranschläge in Europa bekommen haben konkret ging es um den Zeitraum um Silvester und Weihnachten herum neben dem Kölner Dom soll auch der Wiener Stefansdom und eine Kirche in Madrid im Fokus der islamistischen Terrorzelle

Stehen die Polizei in Köln hat den Dom stundenlang nach deponierten Gegenständen durchsucht auch sprengstoffspürhunde kamen zum Einsatz ob dabei etwas gefunden wurde ist bisher nicht bekannt die Menschen sind dennoch beunruhigt man hat Hal jetzt in den letzten Tagen Wochen ja eh viel mitbekommen dass das halt Terror Versuche gab füht man sich schon

Ein bisschen unsicher bei aber ich binem sicher Polizei wird schon guten Job Leien nach Informationen der Bildzeitung sind im Wiener Stadtteil otterkring mehrere Tatverdächtige festgenommen worden eine weitere Person wurde offenbar im saarand überwältigt bei den Personen soll es sich um tatschiken handeln die den Anschlag für einen afghanischen is-ableger in kurasan

Verüben wollten es werden erschreckende Erinnerungen nicht nur an den Anschlag auf dem Breitscheidplatz vor 7 Jahren wach Anfang Dezember erst planten zwei Jugendliche einen Terroranschlag auf einen Weihnachtsmarkt in Leverkusen im Namen derselben afghanischen is-gruppierung die beiden Beschuldigten wollten im sollen im Anschluss an diesen Anschlag geplant haben nach Afghanistan

Auszureisen um sich dort dem islamischen Staat Provinz Kasan anzuschließen die Weihnachtsgottesdienste im kölnerd sollen dennoch wie geplant stattfinden allerdings wird jeder Besucher vor Betreten des Doms kontrolliert in Wien gilt ebenfalls die erhöhte Terrorwarnstufe am steffansdom werden Zutrittskontrollen von schwer beewwaffneten Polizeibeamten durch geführt und D schauen wir zu Lutz

Stordel in Leipzig Lutz wir sehen also hohe Sicherheitsmaßnahmen z.B am Kölner Dom wie reagieren denn die Kirchen in anderen Städten Deutschlands an Heiligabend es ist glaube ich schon organisatorisch gar nicht möglich jetzt wirklich an jeder Kirche Sicherheitskontrollen durchzuführen also wir haben Heiligabend und es werden Unmengen von Menschen in die die in die

Gottesdienste kommen man rechnet allein hier in Sachsen mit einer halben Millionen Besucher das ist glaube ich nicht zu kontrollieren und anderenseits es ist auch nicht gewollt also wenn ich wenn ich nun Heilig Abend die Geburt Christi feiern will und vorher wie am Flughafen durch eine Schleuse soll das

Ist dann glaube ich schon eine ziemliche Zumutung und kontekariertes fest auch wir haben gestern in Dresden bei der festb 13000 Menschen vor der Frauen Kirche gehabt also das ist nicht möglich um dort dann auch noch das Gefühl einer gemeinsamen Messer oder ein einer fesper zu geben das würde glaube ich vieles

Kaputt machen dass man in Köln weil man konkretere Hinweise hat anders verfährt das ist klar aber es ist hier im Moment erstmal nichts geplant LZ weniger als die Hälfte der Menschen in Deutschland sind noch in einer katholischen oder evangelischen Kirche aber du hast gerade gesagt es werden viele Menschen erwartet

Was ist deine Erklärung warum werden ausgerechnet an heilig Abend die Plätze bei den Gottesdiensten wieder mal nicht ausreichen es hängt einfach mit dem Fest selbst zusammen und es hängt mit Tradition zusammen es ist ja durchaus so dass selbst nur 10% derer die christlich gebunden sind die auch noch Kirchensteuern zahlen selbst die gehen

Eben nicht regelmäßig sonntags in die Kirche und heilig Abend haben wir nun die Situation dass nicht nur gläubige die Kirchen besuchen sondern auch konfessionslose weil es einfach ein Teil von Tradition auch ein Teil von kulturellem Verständnis ist dann in Gottesdienst zu besuchen die Krippenspiele aufzusuchen das ist eine Ausnahmeerscheinung es ist ein

Ausnahmetag und die Kirchen richten sich auch darauf ein dazu kommt ja auch noch es ist für viele auch ein ein ein kulturelles Erlebnis also hier in der Thomaskirche da sinkt dann auch der thanerkor und wenn ich hier ins Weihnachtsoratorium normal gehen würde dann muss ich 130 € Eintritt bezahlen

Heute und morgen am ersten Weihnachtsfeiertag bekomme ich diese Auftritte dann gratis noch mitgeliefert wir haben ja auch immer Freitag Samstag in Leipzig Motetten die sind voll die sind besucht und nicht nur von Touristen also da gibt es schon Unterschiede aber wir haben eben diese massiven austrittsbewegung auch im letzten Jahr

500.000 Katholiken 380.000 Evangelien weniger und die Rücken nicht nach anderenseits sagt ein Großteil Bevölkerung die Kirche hat trotzdem ihre Existenzberechtigung also sie wird gebraucht Schulen Kitas die ganzen chararitativen Einrichtungen das ist ohne Kirche nicht denkbar aber eine zunehmende Zahl von Menschen sagt eben ich brauche dazu nicht den christlichen

Glauben es geht um nächsten liebe es geht darum anderen Menschen zu helfen wenn das unter dem Dach der Kirche passiert ist es gut da gehört es hin nutz ganz herzlichen Dank für deine Einschätzungen nach Leipzig und apropos Tradition mit der traditionellen Christmette im Petersdom beginnen dort heute die weihnachtsfeieren im Vatikan zum

Gottesdienst mit Papst franziskus werden mehrere tausend Gläubige erwartet morgen spricht das Oberhaupt der katholischen Kirche dann vom Balkon des Petersdoms aus den Segen urbi at orbi ja das Fest steht dieses Jahr natürlich unter dem Eindruck der Kriege im Nahen Osten und in der Ukraine erwartet wird dass franziskus in seinen Ansprachen da dar

Eingehen wird und zugeschaltet aus Italien ist mir der papstbiograf und Rom Korrespondent Andreas Englisch hallo ich grüße Sie ganz herzlich hallo ich grüße auch ja es ist ja gar keine Frage weihnachten ist ein Marathon für den Papst deswegen erstmal die Frage wie geht es franziskus eigentlich an Heiligabend 2023 wir wissen

Gesundheitlich war das nicht immer ein optimales Jahr für den Papst ja er war sehr angeschlagen sagen das hat sich aber stark gebessert also er wird heute die Christmette selber leiten also ich habe das Programm bekommen das ist alles ganz normal also er normalerweise wenn es ihm nicht so

Gut geht dann leitet er die Messe nicht selber das macht er heute es wird das ist auch ein muss ich ganz ehrlich sagen es wird ein das ist ein sehr schönes Ereignis also die Kirche ist erst sehr dunkel und im Laufe der der ersten halben Stunde wird strahlt die dann

Wirklich dann im unglaublichen Glanz der Papst geht dann zu dem Christuskind dann gibt es den Gottesdienst und nach dem Gottesdienst legt der Papst das Christus sind dann in die Krippe der Peterskirche und dann hat Weihnachten sozusagen begonnen und das ist auch für die Römer wirklich immer ein sehr emotionaler

Moment natürlich emotionaler Moment und vielleicht in diesem Jahr noch besonders welche Bedeutung hat die traditionelle christenmette in petersdomm für die Gläubigen gerade in den Zeiten von Krieg und Unsicherheit sie haben gesagt sie haben das Programm auch schon gesehen ja also es ist natürlich so dass wir merken hier rum schon sehr deutlich

Dass diese Verunsicherung der Menschen die Kriege diese ganzen schrecklichen Ereignisse des vergangenen Jahres dazu geführt haben dass die Menschen in der Kirchen zusammenrücken also die Zahl der Besucher im Vatikan in der Peterskirche sind sehr sehr hoch sehr viel höher als in den Jahren vorher auch heute Abend

Ist alles voll also es ist die Besucherzahlen haben sich fast verdoppelt in den vergangenen Monaten man merkt dass die Menschen zusammenrücken dass die auch nach so etwas wie Trost und vielleicht auch einfach nach einer Botschaft des Friedens suchen das ist glaube ich in diesen Tagen und gerade heute für die

Menschen wirklich wichtig der Papst kann also die Christ Mitte leiten das schon mal eine gute Nachricht dann stehen ja noch weitere Stationen an in den nächsten Tagen ist das insgesamt derselbe Ablauf wie immer oder wurde das Programm da für den Papst ein bisschen verändert um ihm Erleichterung zu

Verschaffen nein mich hat das auch gewundert also normalerweise das Weihnachtsprogramm ist ja wirklich wirklich heftig für den Papst also ist ja nicht nur das was man was man öffentlich mitbekommt sondern es gibt ja Unmengen von Gratulanten von ihm wird auch innerhalb des Vatikans erwartet dass sie die Mitarbeiter begrüßt und das

Ist schon wirklich für diesen alten Mann sehr anstrengend aber die haben also nichts reduziert offensichtlich geht es ihm richtig gut also er hat gesagt nein ich mach das ganze Programm er war ja ziemlich angeschlagen musste deswegen die Reise nach Abu Dhabi Absagen das hat ihm sehr leid getan ich habe mit ihm am

Telefon darüber gesprochen hat gesagt also das hat mir war war sehr schwer für mich dass ich nicht zu dem klimakipel fahren konnte da ging es em gesundheitlich auch nicht so gut aber soweit ich das jetzt beurteilen kann geht e sehr viel besser und es wird ein ganz normales Weihnachtsfest geben mit

Dem Urb Orb ich bin ganz sicher dass der Papst in dieser Zeit vor allem durch die Ereignisse im Heiligen Land darauf eingehen wird wirklich eindringlich daran zu appellieren dass der Frieden auf der Welt die richtige Lösung ist und nicht der Krieg ganz spannende Einsicht und Information vom papstbiografen und romkorrespondenten Andreas Englisch

Bedanke mich ganz herzlich an Heiligabend für all diese Informationen ja inben allem schöne Weihnachten so wir haben aber drüber berichtet Anschlagsdrohungen am Kölner Dom zugeschaltet mir jetzt Wolfgang Baldes Sprecher der Kölner Polizei Herr Baldes schauen wir gleich mal rein welche Erkenntnisse haben Sie ganz konkret über den geplanten Anschlag auf den Kölner

Dom ja wir haben Hinweise und wir werden da auch weiter nebulös bleiben wir werden die genaue Quelle oder auch die Art des Hinweises hier nicht ja tatsächlich veröffentlichen aber man kann sicher sein es gibt viele Hinweise die immer wieder im Laufe des Jahres eingehen wir bewerten sie sehr

Gewissenhaft wir haben auch gerade mit der angespannten Sicherheitslage in Deutschland Europa gesagt wir sorgen dafür dass die Menschen hier sich sicher fühlen und vor allem auch sicher sind deshalb haben wir diesen Hinweis ernst genommen und jetzt hier gestern eben diese ja drastischen Maßnahmen ergriffen wir haben gestern Abend ab 20 Uhr für

Insgesamt 5 Stunden den Dom mit dienstrunden durchsucht und heute sieht man auch im Hintergrund viel Bereitschaftspolizei wir äh werden dafür sorgen dass die Menschen hier einer genauen Kontrolle unterzogen werden deshalb haben wir auch gesagt bringen Sie bitte keine Taschen mit sonst dauert es unnötig lange und vor allem auch

Ohnehin etwas mehr Zeit weil der Zugang zum Dom eben nicht so barrierefrei möglich ist wie sonst wir sehen es ja auch hinter ihnen dort stehen Menschen sie sind direkt am Kölner Dom jetzt hier heute Vormittag welche Gefahr besteht denn für die Besucher das ist nun heute wirklich ein ganz besonderer Tag die

Feiertage dann auch bei den Gottesdiensten in Dom mit ich denke mal noch deutlich mehr Besuchern als sonst ja wir haben ja von Anfang an gesagt wir bewerten Hinweise wir nehmen sie sehr ernst gerade in diesem Fall also es würde keine hingehen und leichtfertig einfach an heiliger Abend sagen wir machen Zugangskontrollen am

Kölner Dom insofern muss man davon ausgehen es ist eine Situation die wir ernst nehmen hier sind sehr viele Menschen jetzt gerade an Heiligabend der Bahnhof ist in der Nähe das ist eine der meist besuchten Kathedralen insofern werden wir alles dafür tun damit die Menschen heute hier sicher sind was

Bedeutet das denn für sie und auch ihr Personal ausgerechnet an Heiligabend also wie aufwendig sind diese Sicherheitsmaßnahmen bei dem zu erwartenen Andrang und wie gehen sie davor wird wirklich jeder einzelne Besucher dann durchsucht es wird hier einzelkontrollen geben deshalb war auch unsere Bitte gestern eben keine Taschen mitzubringen

Weil das die Sache unnötig verlängert und wenn Sie gerade die Situation der Polizeibeamten hier hinterfragen hier finden Sie heute viele die eigentlich frei gehabt hätten aber es geht hier um die Sicherheit der Menschen in Köln hier am Kölner Dom und deshalb sind eben sehr viele auf den Beinen und weil der

Hinweis sich natürlich auf Silvester bezog und wir gesagt haben wir ziehen das im Grunde genommen auch jetzt schon in die Weihnachtstage vor ja wird es eine sehr arbeitsreiche Zeit für die Polizei werden davon gehen wir aus drücken natürlich allen die Daumen dass alles ruhig bleibt parallel dazu laufen

Ja Untersuchungen was passiert da jetzt und wer ist da derzeit im Einsatz ohne dass sie ich weiß dass sie da keine Details nennen können also Sie können sicher sein dass wir natürlich alles im Hintergrund tun um um diesen Hinweis weiter aufzuklären das heißt es gibt einen behördenstab der

Jetzt arbeitet es gibt eben die Ermittler auch der Staatsschutz ist hier natürlich im Einsatz und jetzt müssen wir schauen was wir in den nächsten Tagen herausfinden und bis dahin werden wir diese Sicherheitsmaßnahmen hier aufrech erhalten sagt Wolfgang Baldes Sprecher der Kölner Polizei ganz herzlichen Dank für diese aktuellen Informationen heute

Einem Heilig Abend und wir wünschen natürlich einen ruhigen Verlauf für alle Besucher Besucher und alle Polizistinnen Polizisten im Einsatz vielen Dank und trotz des Krieges im gaserstreifen beginnen heute auch in Bethlehem die christlichen Zeremonien zum Weihnachtsfest allerdings in stiller und schlichterer Form als sonst wegen der weltweiten Reisewarnungen werden

Diesmal kaum ausländische Pilger und Besucher erwartet außerdem wurde dieses Jahr auf einen großen Baum verzichtet und auch die Krippe in Bethlehem sieht anders aus das Jesuskind ist zum Geben von Stacheldraht und von Trümmerteilen aus dem gaserastreifen in Tel Aviv haben am Abend wieder hunderte Menschen für die Freilassung der im Gazastreifen

Verschleppten Geiseln demonstriert unter ihnen waren freigelassene Geiseln Angehörige und auch Unterstützer sie forderten Regierungschef Benjamin Netanyahu auf mehr für die Rettung der noch immer 112 verschleppten Menschen zu tun die Proteste fanden auf dem Platz vor dem Museum für Kunst im Zentrum der Stadt statt der seit Beginn des Krieges

Als Platz der Geiseln bekannt ist und nun möchte ich nach Jerusalem erblicken Max hermes ist für uns vor Ort Max zeigen denn diese Proteste der Angehörigen der bereits freigelassenen Geisen Wirkung vor allem wenn es um die Regierung geht n wir müssen vielleicht ganz kurz auf das Wetter zu sprechen kommen du

Siehst es jetzt regnet hier auch ganz leicht in Jerusalem aber gestern Abend als diese Proteste stattgefunden haben da hat es wirklich die ganze Zeit stark Regen gegeben in Jerusalem es hat heftige windbönen gegeben und trotzdem sind die Menschen dort zu Tausenden zusammengekommen haben dort lautstark geschrienen ich konnte mir das auch

Anhören also alle waren am Ende bis auf die Knochen durch näst aber die Message war klar sie haben bring them home also bringt sie nach Hause ganz laut skandiert und damit natürlich noch einmal ein Zeichen gesetzt und auch an die Politik appelliert an Premierminister Netanyahu dass die Geisel schnellst möglich auch geholt

Werden über einen Deal oder auf kriegerische Art und Weise das ist den Angehörigen letztlich egal aber klar ist die Regierung muss da liefern und wie liefert sie also wir wissen nur dass im Hintergrund aktuell Gespräche laufen der Auslandsgeheimdienst der Israelis zusammen mit den USA die sprechen mit

Qatar und Qatar wiederum spricht mit der Hamas also da gibt es einen gesprächskanal und die haben Mass auf der anderen Seite verhandelt in Ägypten mit ägyptischen Beamten dort ist man der Regierung nah also da versucht man im Hintergrund irgendwie zusammenzufinden was liegt auf dem Tisch also eine

Feuerpause von ein bis zwei Wochen die da an gedacht ist und dann auf israelischer Seite wird verlangt dass mindestens drei Dutzend Geiseln also 40 Geiseln rund freigelassen werden das ganze läuft im Hintergrund wir wissen nicht den aktuellen Stand wir wissen das verhandelt wird aber das ganze natürlich auch im Sinne der Angehörigen muss

Möglichst schnell gehen denn je länger Zeit vergeht desto gefährlicher wird es auch für die Geiseln dort im gaserstreifen es sind schwere Kriegszeiten und das spürt man natürlich im ganzen Land Jerusalem aber ein Ort der für viele verschiedene Religionen ein wichtiger ist wie begeht man dort als Christ jetzt das Weihnachtsfest also deutlich abgespekter

Das ganze hier als in den Vorjahren ich habe ja heute mich auch mit Souvenirhändlern unterhalten da haben einige zwar geöffnet aber sie haben da auch kaum was verkauft das kaum jemand vorbeigekommen auch in den zahlreichen pilgerhäusern bleiben die Gäste aus also belehem wo ja heute die Hauptfeierlichkeiten auch normalerweise

Stattfinden da wird es eine schlichte Messe geben da gibt es keinen Schmuck all das drum warum nicht also es gibt Pilgerer die heute von Jerusalem nach belehem ziehen aber alles das in kleinem Rahmen denn die Menschen wissen ja auch das Ganze steht im Schatten des Krieges es steht im Schatten der Situation in

Gaza die aktuell prekär ist viele Menschen die dort an Hunger leiden und die bitterlich keine Möglichkeit haben dort überhaupt an irgendwelche Güter zu kommen es gibt jetzt einen zweiten Grenzübergang den die Israelis aufgemacht haben da kommen Trucks hindurch aber eben deutlich zu wenige Trucks und äh deutlich zu wenig um das

Zu sellen was dort benötigt währenddessen müssen wir aber natürlich auch in den gaserastreifen schauen dort gibt es weiterhin eine prekäre Hungersnot den meisten Menschen dort fehlt es am nötigsten es fehlt an medizinischer Versorgung auch an Trinkwasser zum Teil israel hat jetzt wiederum einen weiteren Grenzübergang geöffnet es kommen jetzt zumindest

Einige Trucks jeden Tag zusätzlich an im gaserastreifen aber es ist natürlich viel zu wenig das was Israel dort aktuell macht das habe ich mir einmal angeguckt an der Grenze am Übergang KEM schalom und das ganze habe ich in einem Beitrag zusammengefasst schauen wir mal rein ihre Fracht wird dringend erwartet

Lastwagen voller Hoffnung für palästinensische Zivilisten steuern den Grenzübergang Kerem Shalom an der Israel mit dem Gazastreifen verbindet es ist der größte bislang geöffnete Korridor über den Hilfsgüter ins Kriegsgebiet gelangen können ich stehe hier am Grenzübergang KEM Shalom und diese Trucks die sind gerade erst aus Ägypten sie bringen Hilfsgüter mit Lebensmittel

Aber auch medizinische Güter rund 600 davon sind hier in den vergangenen 5 Tagen angekommen sagen die Israelis und internationale Organisation sagen es ist viel zu wenig um die Bedürfnisse der Zivilbevölkerung in Gaza zu stillen israel sieht es jedoch anders die jetzt erhöhte Schlagzahl an Hilfslieferungen würde genügen um Zivilisten mit dem

Nötigsten zu versorgen und gleichzeitig die Hamas nicht zusätzlich erstarken zu lassen ich habe ihnen schon gesagt israel hat seine Kapazitäten bereits erweitert ind dem es jetzt zwei Grenzübergänge geöffnet hat so wie ich es sehe besteht die Herausforderung jetzt darin mit den Möglichkeiten der humanitären Organisationen in Gaza dass die

Hilfslieferungen die Israel aktuell in den gazastifen lässt auch dorthin gebracht [Musik] werden doch es gibt Zweifel an der Sicherheit der routeurde der Übergang auf gaz seeite am Donnerstag von israelischem Militär beschossen die Hilfslieferungen deshalb zeitweise eingestellt die IDF wiederum verteidigt die Operation es habe sich um einen Einsatz gegen die Hamas gehandelt

Grenzübergange sei es hier Kerim schalom oder raffier zwischen Ägypten und Gaza das sollten eigentlich No Go Zonen sein für die Terroristen weil alles was hier reingelassen wird ist ja zum Wohle der eigenen Menschen dort im Gazastreifen und es wäre wirklich an an an Missachtung der Menschenrechte nicht zu überbieten wenn die Terroristen diese

Hilfsgüter und die Wege zwischen Hilfsgut und Mensch stören die Trucks Rollen zumindest vorerst durch die Grenzöffnung könnte sich die humanitäre Lage im gazerastreifen zumindest etwas entspannen doch dass der Korridor dauerhaft geöffnet bleibt scheint angesichts der Spannungen der ersten Tage äußerst fraglich und man muss natürlich auch sagen wenn diese Hilfskonvois immer dem

Risiko ausgesetzt werden dass sie dann beschossen werden können Sie natürlich auch gar nicht tief in Gasa reinfahren also das Sicherheitsrisiko bleibt und deshalb auch die Ungewissheit ob die Menschen in Gasa wirklich die dringend benötigte Hilfe bekommen Max ganz herzlichen Dank für Deine Eindrücke die Reportage aus Jerusalem an Heiligabend Bundespräsident Frank Walter

Steinmeier hat die Menschen zu Weihnachten dazu auf berufen die Hoffnung auf eine friedlichere Welt nicht aufzugeben er verstehe dass es manchmal einfach zu viel werde und man am liebsten vor der Wirklichkeit in Deckung gehen möchte sagte er in seiner Weihnachtsansprache damit bezog er sich auf den russischen Angriffskrieg gegen

Die Ukraine und die Gräueltaten der Hamas auch er selbst habe Sehnsucht nach einer friedlicheren Welt trotz aller Konflikte und Nöte ermutigte Steinmeier die Bürger zum Vertrauen auf die Kraft des Miteinanders nach dem Chaos durch Sturmtief soltern hat sich die Wetterlage in Deutschland größtenteils beruhigt allerdings lässt viel Regen in Mitteldeutschland die ohnehin vollen

Flüsse weiter steigen derzeit gibt es dort mehrere Hochwasserwarnungen auch in Bayern bleibt die Situation durch kräftige Niederschläge angespannt die Pegel nördlich der Donau seien bereits deutlich angestiegen teilte der hochwasserernachrichtendienst mit ja in diesem Jahr haben wir oft berichtet über die Wohnungsnot und hohe Mieten in deutschen Großstädten zu Heiligabend

Haben wir jetzt aber eine positive Geschichte denn in Augsburg gibt es einen Vermieter der die Miete noch nie erhöht hat weder bei Bestandsmieten noch bei Neuvermietungen tja und man glaubt es kaum schon seit dem Jahre 1521 wurde die Miete dort noch nie erhöht wir wollten natürlich genau

Wissen wie so etwas in heutigen Zeiten noch möglich ist in der Augsburger Innenstadt gibt es ein historisches Wohnviertel das eine Welt sich ist die fugerei sie ist eine der ältesten bestehenden Sozialsiedlungen gegründet wurde sie vor über 500 Jahren ein Projekt in dem Zusammenhalt und Fürsorge eine lange

Tradition hat das gilt auch für Lydia edit und Ilona die drei sind unzertrennliche Freundinnen sie unterstützen sich [Musik] gegenseitig am Vormittag brechen sie auf zu einem kleinen weihnachtlichen Spaziergang kennengelernt haben sie sich hier in der Nachbar edit mchel ist gelernte Friseurin und wohnt am längsten hier seit 17 Jahren

Ilona ehemalige Verkäuferin ist seit 9 Jahren hier und Lydia Restaurantfachfrau kam vor 5 Jahren dazu die drei sind sehr glücklich hier wohnen zu können denn hier ist niemand allein es wird für alle gesorgt das Leben in der fugerei ist so wunderschön da braucht kein Sex im Lotto das ist wie ein

Hauptgewinn von der Miete die sie in der fugerei bezahlen können andere nur träumen mitten in der Großstadt Augsburg kostet die Wohnung nur 88 Cent Kaltmiete im Jahr mit neben Heiz und Stromkosten macht das im Monat immerhin etwa 120 € für die BewohnerInnen einsgen das ist eigentlich mit der kleinen Miete man

Kann sich halt eben mehr leisten als vorher weil man hat ja doch seine Ausgaben was man vorher in also kaum tragen konnte wenn man eine teure Miete hat also hier ist auf alle Fälle kann man sich schon ein bisschen mehr leisten als vorher ja wie z.B bei mir war es ja

So ich habe 49 Jahr in der Gastronomie gearbeitet und jetzt wenn ich jetzt draußen irgendwo Miete Miete bezahlen müsste dann können müsste ich zum Sozialamt gehen wie das möglich ist die fugerei gibt es seit 1521 ins Leben gerufen von Jakob Fuger einem der bedeutendsten handelsmagnaten Europas er wollteen ein zu Hause geben

Die heute 88 Cent Miete entsprechend dem Wert von einem reinischen Gulden der damaligen Zeit auch die Aufnahmebedingungen gelten bis heute Bewerber müssen vorher in Augsburg gewohnt haben katholisch sein und dreimal am Tag für die Familie Fuger beten ja genau auch wenn das nicht immer einfach ist Geschäftsführer Wolf

Dietrich Graf von Hund versucht das Erbe des Stifters zu bewahren sowohl kulturell als auch auch finanziell wir haben vom Stifter dazu bekommen ein ein ein relativ großes Vermögen was natürlich im Lauf der Zeit auch immer kleiner wird unser Vermögen sind heute 3200 Hektar Wald da machen wir Forstwirtschaft und versuchen dort

Geld zu verdienen wir haben noch ein bisschen Immobilienvermögen und dann hier mit dem Tourismus versuchen noch was dazu zu verdienen Tourismus ist ein wichtiger Faktor die fugerei hat sogar einen eigenen Weihnachtsmarkt für viele Augsburg Besucher ein Muss auch Lydia edit und Ilona nutzen die Gelegenheit und stürzen sich ins

Getthümmel ich wünsche mir dass wir noch ganz ganz lange zusammen eine schöne Zeit verbringen können so ist es wünschen wir uns alle wünschen wir uns alle ursprünglich gegründet um auch Handwerkern in Not ein Zuhause zu bieten erfüllt die fugerei bis heute ihre soziale Mission seit 30 Jahren ist AR

Baumann hier in der fugereierkstatt stad tätig heute ist er 61 er renoviert gerade die Fenster einer Wohnung die neu vermietet werden soll gar nicht so einfach die Fenster sollen historisch bleiben genauso wie die ganze Ausstattung Bäder Küche und Böden gleichzeitig soll die Wohnung für den neuen Mieter auch wie neu glänzen es ist

Alles ein Unikat es es ist nichts von der Stange es ist alles ob das die Fenter sind die Türen sind es ist ist alles einmalig in der fogerei gibt es nichts was was zwe gleich ist das gibt es nicht ist keine Haustür zweimal gleich und keine Wohnung zweimal so

Richtig zweimal gleich es ist alles besondere Herausforderung so jetzt machen wir uns aber gemütlich jetzt gibt’s noch ein bisschen was Süßes zum Kaffee bit die drei Freundinnen treffen sich fast jeden Tag entweder verabreden Sie sich oder Sie kommen einfach so mal vorbei Lydias Wohnung ist der Anlaufpunkt Ilona arbeitet in der

Verwaltung der frugerei Edit engagiert sich in der Nachbarschaft und hilft beim Einkaufen man kann sich auf jeden verlassen in unserer also in unserer Gruppe halt eben wenn wir Probleme haben reden wir drüber wir sind eine lustige Gesellschaft also wir sind neun Leute oder auf 12 Leute also halt die wur den

Gleichen Interessen haben und so und da ist es richtig gauig ist es da bei unsin also da geht’s richtig zu alles bei was jetzt in jüngster Zeit war wir haben neue Nachbarin kriegt und die ist genauso lustig und das passt so zusammen ich glaub da machen Sie unsere

Damen vorne schon richtig Gedanken wer zu wem passt wel Nachbar dazu kommt also das ist schon ganz tolle Sache die Augsburger fugerei ein Wohnmodell das auch nach 500 Jahren nichts von seiner gesellschaftlichen Bedeutung verloren hat und wer weiß vielleicht finden sich ja auch heute noch Menschen mit sehr viel Geld die ein

Ähnliches Projekt aufziehen wollen hier kann man lernen wie es geht vieler Orts kommt es durch praxisschließungen zudem zu einer versorgungsnot wir müssen die Versorgungsstrukturen ändern wir müssen von bestimmten Dingen auch uns verabschieden dass jeder für dre Tage ein Krankenschein braucht z.B das sind viele viele Punkte die verändert werden

Müssen gerade in der aktuellen Krankheitswelle werden Wartezeiten zunehmend länger Patienten müssen auf Termine beim Hausarzt warten dabei haben die Ärzte bereits vor Monaten davor gewarnt im Winter auf dem Zahn Fleisch zu gehen behandeln müssen wir die Rahmenbedingung können wir als Ärzte nicht schaffen das ist Aufgabe der Politik und hier versagt die

Bundespolitik komplett zwischen Weihnachten und Silvester wollen nun tausende niedergelassene Ärzte in Deutschland ihre Praxen geschlossen lassen aus Protest gegen die Gesundheitspolitik der [Musik] Ampel knerer heute alle Besucher kontrolliert denn unmittelbar vor den Weihnachtsgottesdiensten gibt es Hinweise auf Anschlagspläne einer islamistischen Gruppe deshalb wurden die Sicherheitsmaßnahmen deutlich erhöht Polizisten durchsuchten außerdem mit

Spürhunden das Bauwerk auch in Wien und Madrid hat die Polizei Schutzmaßnahmen wegen möglicher Anschläge erhöht es gab auch bereits erste Festnahmen durch Spezialeinheiten Philippa fögeding mit den Einzelheiten dutzende Mannschaftswagen der Polizei gestern Abend rund um den Kölner Doom die Polizisten sperren den Dom patroulieren rund um eines der bekanntesten deutschen Wahrzeichen auch

Die Hundestaffel kommt zum Einsatz all das einen Tag vor Weihnachten Sicherheitsbehörden in Deutschland Österreich und Spanien sollen vorher Hinweise auf islamistische Terroranschläge in Europa bekommen haben konkret ging es um den Zeitraum um Silvester und Weihnachten herum neben dem Kölner Dom soll auch der Wiener Stefansdom und eine Kirche in Madrid im

Fokus der islamistischen Terrorzelle stehen die Polizei in Köln hat den Dom stundenlang nach deponierten Gegenständen durchsucht auch sprengstoffspürhunde kamen zum Einsatz ob dabei etwas gefunden wurde ist bisher nicht bekannt die Menschen sind dennoch beunruhigt man hat jetzt in den letzten Tagen Wochen ja eh viel mitbekommen dass es halt

Terror Versuche gab füt man sich schon ein bisschen unsicher bei aber ich bin sicher Polizei wird schon guten Job leisten nach Informationen der Bildzeitung sind im Wiener Stadteil kriegen mehrere Tatverdächtige festgenommen worden eine weitere Person wurde offenbar im Saarland überwältigt bei den Personen soll es sich um tchiken

Handeln die den Anschlag für einen afghanischen is-aableger in kurasan verüben wollten es werden erschreckende Erinnerungen nicht nur an den Anschlag auf dem Breitscheidplatz vor 7 Jahren wach Anfang Dezember erst planten zwei Jugendliche einen Terroranschlag auf einen Weihnachtsmarkt in Leverkusen im Namen derselben afghanischen is-gruppierung die beiden Beschuldigten

Wollten im sollen im Anschluss an diesen Anschlag geplant haben nach Afghanistan auszureisen um sich dort dem islamischen Staat Provinz korasan anzuschließen die Weihnachtsgottesdienste im Kölner Dom sollen dennoch wie geplant stattfinden allerdings wird jeder Besucher vor Betreten des Doms kontrolliert in Wien gilt ebenfalls die erhöhte Terrorwarnstufe am steffansdom werden Zutrittskontrollen von schwer

Bewaffneten Polizeibeamten durchgeführt und da schauen wir Lutz stordel in Leipzig Lutz wir sehen also hohe Sicherheitsmaßnahmen z.B am Kölner Dom wie reagieren denn die Kirchen in anderen stäten Deutschlands an Heiligabend es ist glaube ich schon organisatorisch gar nicht möglich jetzt wirklich an jeder Kirche Sicherheitskontrollen durchzuführen also wir haben Heiligabend und es werden

Unmengen von Menschen in die in die Gottesdienste kommen man rechnet allein hier in Sachsen mit einer halben Millionen Besucher das ist glaube ich nicht zu kontrollieren und anderenseits es ist auch nicht gewollt also wenn ich wenn ich nun Heiligabend die Geburt Christi feiern will und vorher wie am

Flughafen durch eine Schleuse soll das ist dann glaube ich schon eine ziemliche Zumutung und kontekariertes fest auch wir haben gestern in Dresden bei der festb 13 000 Menschen vor der Frauenkirche gehabt also das ist nicht möglich um dort dann auch noch das Gefühl einer gemeinsamen Messer oder ein

Einer fesper zu geben das würde glaube ich vieles kaputt machen dass man in Köln weil man konkretere Hinweise hat anders verfährt das ist klar aber es ist hier im Moment erstmal nichts geplant l weniger als die Hälfte der Menschen in Deutschland sind noch in einer katholischen oder evangelischen Kirche

Aber du hast gerade gesagt es werden viele Menschen erwartet was ist deine Erklärung warum werden ausgerechnet an Heilig Abend die Plätze bei den Gottesdiensten wieder mal nicht ausreichen es hängt einfach mit dem Fest selbst zusammen und es hängt mit Tradition zusammen es ist ja durchaus so dass selbst nur 10% derer die

Christlich gebunden sind die auch noch Kirchensteuern zahlen selbst die gehen eben nicht regelmäßig sonntags in die Kirche und Heiligabend haben wir nun die Situation dass nicht nur gläubige die Kirchen besuchen sondern auch konfessionslose weil es einfach ein Teil von Traditionen auch ein Teil von kulturell Verständnis ist dann in Gottesdienst zu

Besuchen die kribbenspiele aufzusuchen das ist eine Ausnahmeerscheinung es ist ein Ausnahmetag und die Kirchen richten sich auch darauf ein dazu kommt ja auch noch es ist für viele auch ein ein ein kulturelles Erlebnis also hier in der Thomaskirche da sinkt dann auch der thanerkour und wenn ich hier ins Weihnachtsoratorium normal gehen würde

Dann muss ich 130 € Eintritt bezahlen heute und morgen am ersten Weihnachtsfeiertag bekomme ich diese Auftritte dann gratis noch mitgeliefert wir haben ja auch immer Freitag Samstag in Leipzig Motetten die sind voll die sind besucht und nicht nur von Touristen also da gibt es schon Unterschiede aber wir haben eben diese massiven

Austrittsbewegung auch im letzten Jahr 500.000 Katholiken 380.000 Evangelen weniger und die Rücken nicht nach anderits sagt ein Großteil Bevölkerung die Kirche hat trotzdem ihre Existenzberechtigung also sie wird gebraucht Schulen die ganzen karitativen Einrichtungen das ist ohne Kirche nicht denkbar aber eine zunehmende Zahl von Menschen sagt eben ich brauche dazu nicht den christlichen

Glauben es geht um nächsten liebe es geht darum anderen Menschen zu helfen wenn das unter dem Dach der Kirche passiert ist es gut da gehört es hin Lutz ganz herzlichen Dank für deine Einschätzungen nach Leibzig und PROPO Tradition mit der traditionellen Christmette im Petersdom beginnen dort heute die weihnachtsfeieren im Vatikan zum

Gottesdienst mit Papst franziskus werden mehrere tausend Gläubige erwartet morgen spricht das Oberhaupt der katholischen Kirche dann vom Balkon des Petersdoms aus den Segen urbi at orbi ja das Fest steht dieses Jahr natürlich unter dem Eindruck der Kriege im Nahen Osten und in der Ukraine erwartet wird dass franziskus in seinen Ansprachen darauf eingehen

Wird und zugeschaltet aus Italien ist mir der papstbiograf und romkorrespondent Andreas Englisch hallo ich grüße Sie ganz herzlich hallo ich grüße ja es ist ja gar keine Frage weihnachten ist ein Marathon für den Papst deswegen erstmal die Frage wie geht es franziskus eigentlich an Heiligabend 2023 wir wissen

Gesundheitlich war das nicht immer ein optimales Jahr für den Papst ja er war sehr angeschlagen das hat sich aber stark gebessert also er wird heute die Christmette selber leiten also ich habe das Programm bekommen das ist alles ganz normal also er normalerweise wenn es ihm nicht so gut

Geht dann leitet er die Messe nicht selber das macht er heute es wird das ist auch ein muss ich ganz ehrlich sagen es wird ein das ist ein sehr schönes Ereignis also die Kirche ist erst sehr dunkel und im Laufe der der ersten halben Stunde wir wird strahlt die dann

Wirklich dann im unglaublichen Glanz der Papst geht dann zu dem Christuskind dann gibt es den Gottesdienst und nach dem Gottesdienst legt der Papst das Christuskind dann in die Krippe der Peterskirche und dann hat Weihnachten sozusagen begonnen und das ist auch für die Römer wirklich immer ein sehr emotionaler Moment natürlich emotionaler

Moment und vielleicht in diesem Jahr noch besonders welche Bedeutung hat die traditionelle Christmette im petersstdurm für die Gläubigen gerade in den Zeiten von Krieg und Unsicherheit sie haben gesagt sie haben das Programm auch schon gesehen ja also es ist natürlich so dass ä wir merken hier in Rom schon sehr deutlich dass

Diese Verunsicherung der Menschen die Kriege diese ganzen schrecklichen Ereignisse des vergangenen Jahres dazu geführt haben dass die die Menschen in den Kirchen zusammenrücken also die Zahl der Besucher im Vatikan in der Peterskirche sind sehr sehr hoch sehr viel höher als in den Jahren vorher auch heute Abend ist alles voll also es ist

Die Besucherzahlen haben sich fast verdoppelt in den vergangenen Monaten man merkt dass die Menschen zusammenrücken dass die auch noch so etwas wie Trost und vielleicht auch einfach nach einer Botschaft des Friedens suchen das ist glaube ich in diesen Tagen und gerade heute für die Menschen wirklich wichtig der Papst kann

Also die Christmette leiten das schon mal eine gute Nachricht dann stehen ja noch weitere Stationen an in den nächsten Tagen ist das insgesamt derselbe Ablauf wie immer oder wurde das Programm da für den Papst ein bisschen verändert um ihm Erleichterung zu verschaffen nein mich hat das auch gewundert also normalerweise das

Weihnachtsprogramm ist ja wirklich wirklich heftig für den Papst also ist ja nicht nur das was man was man öffentlich mitbekommt sondern es gibt ja Unmengen von Gratulanten von ihm wird auch innerhalb des Vatikans erwartet dass sie die Mitarbeiter begrüßt und das ist schon wirklich für diesen alten Mann

Sehr anstrengend aber das die haben also nichts reduziert offensichtlich geht ist imm richtig gut also er hat gesagt nein ich mache das ganze Programm da war ja ziemlich angeschlagen musste deswegen die Reise nach Abu Dhabi Absagen das hat ihm sehr leid getan ich habe mit ihm am Telefon darüber gesprochen hat gesagt

Also das hat mir war war sehr schwer für mich dass ich nicht zu dem klimakiel fahren konnte dann ging es em gesundheitlich auch nicht so gut aber soweit ich das jetzt beurteilen kann geht’s imm sehr viel besser und es wird ein ganz normales Weihnachtsfest geben mit dem urbt Orb ich bin ganz sicher

Dass der Papst in dieser Zeit vor allem durch die Ereignisse im Heiligen Land darauf eingehen wird wirklich eindring daran zu appellieren dass der Frieden auf der Welt die richtige Lösung ist nicht der Krieg ganz spannende Einsicht Information vom papstbiografen und romkorrespondenten Andreas Englisch bedanke mich ganz herzlich an Heilig Abend für all diese

Information ja in allen schöne Weihnachten so wir haben aber drüber berichtet Anschlagsdrohungen am Kölner Dom zugeschaltet ist mir jetzt Wolfgang Baldes Sprecher der Kölner Polizei Herr Baldes schauen wir gleich mal rein welche Erkenntnisse haben Sie ganz konkret über den geplanten Anschlag auf den Kölner Dom ja wir haben Hinweise und wir werden

Da auch weiter nebulös bleiben wir werden die genaue Quelle oder auch die Artes Hinweises hier nicht äh ja tatsächlich veröffentlichen aber man kann sicher sein es gibt viele Hinweise die immer wieder im Laufe des Jahres eingehen wir bewerten sie sehr gewissenhaft und wir haben auch gerade mit der angespannten Sicherheitslage in

Deutschland in Europa gesagt wir sorgen dafür dass die Menschen hier sich sicher fühlen und vor allem auch sicher sind deshalb haben wir diesen Hinweis ernst genommen und jetzt hier gestern eben diese ja drastischen Maßnahmen ergriffen wir haben gestern Abend ab 20 Uhr für insgesamt 5 Stunden den Dom mit

Dienstrunden durchsucht und heute sieht man auch im Hintergrund viel Bereitschaftspolizei wir äh werden dafür sorgen dass die Menschen hier einer genauen Kontrolle unterzogen werden deshalb haben wir auch gesagt bringen Sie bitte keine Taschen mit sonst dauert es unnötig lange und vor allem auch ohnehin etwas mit mehr Zeit weil der

Zugang zum Dom eben nicht so barrierefrei möglich ist wie sonst wir sehen es ja auch hinter ihnen dort stehen Menschen sie sind direkt am Kölner Dom jetzt hier heute Vormittag welche Gefahr besteht denn für die Besucher das ist nun heute wirklich ein ganz besonderer Tag die Feiertage dann

Auch bei den Gottesdiensten in D mit ich denke mal noch deutlich mehr Besuchern als sonst ja wir haben ja von Anfang an gesagt wir bewerten Hinweise wir nehmen sie sehr ernst gerade in diesem Fall also es würde kein hingehen und leichtfertig einfach an heiliger Abend sagen wir machen Zugangskontrollen am

Kölner Dom insofern muss man davon ausgehen es ist eine Situation die wir ernst nehmen hier sind sehr viele Menschen jetzt gerade an Heiligabend der Bahnhof ist in der Nähe das ist eine der meist besuchten Kathedralen insofern werden wir alles dafür tun damit die Menschen heute hier sicher sind was

Bedeutet das denn für sie und auch ihr Personal ausgerechnet ein Heilig Abend also wie aufwendig sind diese Sicherheitsmaßnahmen bei dem zu erwartenen Andr und wie gehen sie davor wird wirklich jeder einzelne Besucher dann durchsucht es wird hier einzelkontrollen geben deshalb war auch unsere Bitte gestern eben keine Taschen mitzubringen

Weil das die Sache unnötig verlängert und wenn Sie gerade die Situation der Polizeibeamten hier hinterfragen hier finden Sie heute viele die eigentlich frei gehabt hätten aber es geht hier um die Sicherheit der Menschen in Köln hier am Kölner Dom und deshalb sind eben sehr viele auf den Beinen und weil der

Hinweis sich natürlich auf Silvester bezog und wie gesagt dann wir ziehen das im Grunde genommen auch jetzt schon in die Weihnachtstage vor äh ja wird es eine sehr arbeitsreiche Zeit für die Polizei werden davon gehen wir aus drücken natürlich allen die Daumen dass alles ruhig bleibt parallel dazu laufen

Ja Untersuchungen was passiert da jetzt und wer ist da derzeit im Einsatz ohne dass sie ich weiß dass sie da keine Details nennen können also Sie können sicher sein dass wir natürlich alles im Hintergrund tun äh um diesen Hinweis weiter aufzuklären das heißt es gibt äh ein ein

Behördenstab der jetzt arbeitet es gibt eben die Ermittler auch der Staatsschutz ist hier natürlich im Einsatz und jetzt müssen wir schauen was wir in den nächsten Tagen herausfinden und bis dahin werden wir diese Sicherheitsmaßnahmen hier aufrecht erhalten sagt Wolfgang Baldes Sprecher der Kölner Polizei ganz herzlichen Dank für diese aktuellen Informationen heute

Am Heilig Abend und wir wünschen natürlich einen ruhigen Verlauf für alle besuchen Besucher und alle Polizistinnen und Polizisten im Einsatz vielen Dank und trotz des Krieges im gaserstreifen beginnen heute auch in Betlehem die christlichen Zeremonien zum Weihnachtsfest allerdings in stiller und schlichterer Form als sonst wegen der weltweiten Reisewarnungen werden diesmal

Kaum ausländische Pilger und Besucher erwartet außerdem wurde dieses Jahr auf einen großen Baum verzichtet und auch die Krippe in Betlehem sieht anders aus das Jesuskind ist umgeben von Stacheldraht und von Trümmerteilen aus dem Gazastreifen in Tel Aviv haben am Abend wieder hunderte Menschen für die Freilassung der im Gazastreifen verschleppten Geiseln demonstriert unter

Ihnen waren freigelassene Geiseln Angehörige und auch Unterstützer sie forderten Regierungschef Benjamin netanahu auf mehr für die Rettung der noch immer 112 verschleppten Menschen zu tun die Proteste fanden auf dem Platz vor dem Museum für Kunst im Zentrum der Stadt stad der seit Beginn des Krieges als Platz der Geiseln bekannt

Ist und nun möchte ich nach Jerusalem erblicken Max hermes ist für uns vor Ort Max zeigen denn diese Proteste der Angehörigen der bereits freigelassenen Geisen Wirkung vor allem wenn es um die Regierung geht ne wir müssen vielleicht ganz kurz auf das Wetter zu sprechen kommen du siehst es jetzt regnet hier auch ganz

Leicht in Jerusalem aber gestern Abend als diese Proteste stattgefunden haben da hat es wirklich die ganze Zeit starkreen gegeben in Jerusalem es hat heftige windbönen gegeben und trotzdem sind die Menschen dort zu Tausenden zusammengekommen haben dort lautstark geschrienen ich konnte mir das auch anhören also alle waren am Ende bis auf

Die Knochen durchnäst aber die Message war klar sie haben bring them home also bringt sie nach Hause ganz laut skandiert und damit natürlich noch einmal ein Zeichen gesetzt und auch an die Politik appelliert an Premierminister Netanyahu dass die Geisel schnellst möglich auch geholt werden über einen Deal oder auf

Kriegerische Art und Weise das ist den Angehörigen letztlich egal aber klar ist die Regierung muss da liefern und wie liefert sie also wir wissen nur dass im Hintergrund aktuell Gespräche laufen der Auslandsgeheimdienst der Israelis zusammen mit den USA die sprechen mit Qatar und Katar wiederum spricht mit der

Hamas also da gibt es einen gesprächskanal und die Hamas auf der anderen Seite verhandelt in Ägypten mit ägyptischen Beamten dort ist man der Regierung nah also da versucht man im Hintergrund irgendwie zusammenzufinden was liegt auf dem Tisch also eine feuerpuse von ein bis zwei Wochen die da angedacht ist und dann auf israelischer

Seite wird verlangt dass mindestens drei Dutzend Geiseln also 40 Geisel rund freigelassen werden das ganze läuft im Hintergrund wir wissen nicht den aktuellen Stand wir wissen das verhandelt wird aber das ganze natürlich auch im Sinne der Angehörigen muss möglichst schnell gehen denn je länger Zeit vergeht desto gefährlicher wird es

Auch für die Geiseln dort im Gazastreifen es sind schwere Kriegszeit und das spürt man natürlich im ganzen Land Jerusalem aber ein Ort der für viele verschiedene Religion ein wichtiger ist wie begeht man dort als Christ jetzt das Weihnachtsfest also deutlich abgespeckter das ganze hier als in den Vorjahren ich habe ja

Heute mich auch mit souvenierhändlern unterhalten da haben einige zwar geöffnet aber sie haben da auch kaum was verkauft das ist kaum jemand vorbeigekommen auch in den zahlreichen pilgerhäusern bleiben die Gäste aus also belehem wo ja heute die Hauptfeierlichkeiten auch normalerweise stattfinden da wird es eine schlichte Messe geben da gibt es keinen Schmuck

All das Drumherum nicht also es gibt Pilgerer die heute von Jerusalem nach Betlem ziehen aber alles das im kleinem Rahmen denn die Menschen wissen ja auch das Ganze steht im Schatten des Krieges es steht im Schatten der Situation in Gaza die aktuell prekär ist viele Menschen die dort an Hunger leiden und

Die bitterlich keine Möglichkeit haben dort überhaupt an irgendwelche Güter zu kommen es gibt jetzt einen zweiten Grenzübergang den die Israelis aufgemacht haben da kommen Trucks hindurch aber eben deutlich zu wenige Trucks und deutlich zu wenig um das zu stillen was dort benötigt Wendessen müssen wir aber natürlich auch in den

Gaserastreifen schauen dort gibt es weiterhin eine prekäre Hungersnot den meisten Menschen dort fehlt es am nötigsten es fehlt an medizinischer Versorgung auch an Trinkwasser zum Teil israel hat jetzt wiederum einen weiteren Grenzübergang geöffnet es kommen jetzt zumindest einige Trucks jeden Tag zusätzlich an im gaserastreifen aber es

Ist natürlich viel zu wenig das was Israel dort aktuell macht das habe ich mir einmal angeguckt an der Grenze am Übergang Kerem schalom und das ganze habe ich in einem Beitrag zusammengefasst schon mal rein ihre Fracht wird dringend erwartet Lastwagen voller Hoffnung für palästinensische Zivilisten steuern den Grenzübergang Kerem Shalom an der Israel

Mit dem Gazastreifen verbindet es ist der größte bislang geöffnete Korridor über den Hilfsgüter ins Kriegsgebiet gelangen können ich stehe hier am Grenzübergang Kerem Shalom und diese Trucks die sind gerade erst aus Ägypten gekommen sie bringen Hilfsgüter mit Lebensmittel aber auch medizinische Güter rund 600 davon sind hier in den

Vergangenen 5 Tagen angekommen sagen die Israelis und internationale Organisation sagen das es viel zu wenig um die Bedürfnisse der Zivilbevölkerung in Gaza zu stillen israel sieht es jedoch anders die jetzt erhöhte Schlagzahl an Hilfslieferungen würde genügen um Zivilisten mit dem Nötigsten zu versorgen und gleichzeitig die Hamas nicht zusätzlich erstarken zu

Lassen ich habe ihnen schon gesagt israel hat seine Kapazitäten bereits erweitert ind dem es jetzt zwei Grenzübergänge geöffnet hat so wie ich es sehe besteht die erausforderung jetzt darin mit den Möglichkeiten der humanitären Organisationen in Gaza dass die Hilfslieferungen die Israel aktuell in Gaza Streifen lässt auch dorthin gebracht [Musik]

Werden doch es gibt Zweifel an der Sicherheit der Route so wurde der Übergang auf Gaza Seite am Donnerstag von israelischem Militär die Hilfslieferungen deshalb zeitweise eingestellt die IDF wiederum verteidigt die Operation es habe sich um einen Einsatz gegen die Hamas gehandelt grenzübergange sei es hier Kerem schalom

Oder rafir zwischen Ägypten und Gaza das sollten eigentlich No Go Zonen sein für die Terroristen weil alles was hier reingelassen wird ist ja zum Wohle der eigenen Menschen dort im Gazastreifen und es wäre wirklich an an an Missachtung der Menschenrechte nicht zu überbieten wenn die Terroristen diese

Hilfs und die Wege zwischen Hilfsgut und Mensch stören die Trucks Rollen zumindest vorerst durch die Grenzöffnung könnte sich die humanitäre Lage im gaserstreifen zumindest etwas entspannen doch dass der Korridor dauerhaft geöffnet bleibt scheint angesichts der Spannungen der ersten Tage äußerst fraglich man muss natürlich auch sagen wenn diese hilfskon immer dem Risiko

Ausgesetzt werden dass sie dann beschossen werden können Sie natürlich auch gar nicht tief in Gaza reinfahren also das Sicherheitsrisiko bleibt und deshalb auch die Ungewissheit ob die Menschen in Gaza wirklich die dringend benötigte Hilfe bekommen Max ganz herzlichen Dank für Deine Eindrücke die Reportage aus Jerusalem an Heiligabend Bundespräsident frankwalter

Steinmeier hat die Menschen zu Weihnachten dazu aufgerufen die Hoffnung auf eine friedlichere Welt nicht aufzugeben er verstehe dass es manchmal einfach zu viel werde und man am liebsten vor der Wirklichkeit in Deckung gehen möchte sagte er in seiner Weihnachtsansprache damit bezog er sich auf den russischen Angriffskrieg gegen

Die Ukraine und die Greueltaten der Hamas auch er selbst habe Sehnsucht nach einer friedlicheren Welt trotz aller Konflikte und Nöte ermutigte Steinmeier die Bürger zum Vertrauen auf die Kraft des Miteinanders nach dem Chaos durch Sturmtief soltern hat sich die Wetterlage in Deutschland größtenteils beruhigt allerdings lässt viel Regen in Mitteldeutschland die ohnehin vollen

Flüsse weiter steigen derzeit gibt es dort mehrere Hochwasserwarnungen auch in Bayern bleibt die Situation durch kräftige Niederschläge angespannt die Pegel nördlich der Donau seien bereits deutlich angestiegen teilte der hochwasserernachrichtendienst mit ja in diesem Jahr haben wir oft berichtet über die Wohnungsnot und hohe Mieten in deutschen Großstädten zu Heiligabend

Haben wir jetzt aber eine positive Geschichte denn in Augsb Burg gibt es einen Vermieter der die Miete noch nie erhöht hat weder bei Bestandsmieten noch bei Neuvermietungen tja und man glaubt es kaum schon seit dem Jahre 1521 wurde die Miete dort noch nie erhöht wir wollten natürlich genau

Wissen wie so etwas in heutigen Zeiten noch möglich ist in der Augsburger Innenstadt gibt es ein historisches Wohnviertel das eine Welt für sich ist die fugerei sie ist eine der ältesten best Sozialsiedlungen gegründet wurde sie vor über 500 Jahren ein Projekt in dem Zusammenhalt und Fürsorger eine lange Tradition hat das

Gilt auch für Lydia edit und Ilona die drei sind unzertrennliche Freundinnen sie unterstützen sich [Musik] gegenseitig am Vormittag brechen sie auf zu einem kleinen weihnachtlichen Spaziergang kennengelernt haben sie sich hier in der Nachbarschaft edit mchel ist gelernte Friseurin und wohnt am längsten hier seit 17 Jahren Ilona ehemalige

Verkäuferin ist seit 9 Jahren hier und Lydia Restaurantfachfrau kam vor 5 Jahren dazu die drei sind sehr glücklich hier wohnen zu können denn hier ist niemand allein es wird für alle gesorgt das Leben in der fugerei ist so wunderschön da braucht kein Sex im Lotto das ist wie ein Hauptgewinn denn von der

Miete die sie in der fugerei bezahlen können andere nur mitten in der Großstadt Augsburg kostet die Wohnung nur 88 Cent Kaltmiete im Jahr mit neben Heiz und Stromkosten macht das im Monat immerhin etwa 120 € für die BewohnerInnen ein Segen es ist eigentlich mit der kleinen Miete man

Kann sich halt eben mehr leisten als vorher weil man hat ja doch seine Ausgaben was man vorher in also kaum tragen konnte wenn man eine teure Miete hat also hier ist auf alle Fälle kann man sich schon ein bisschen mehr Leist als vorher ja wie z.B bei mir war es ja

So ich habe 49 Jahre in der Gastronomie gearbeitet und jetzt wenn ich jetzt draußen irgendwo Miete Miete bezahlen müsste dann Kön müsste ich zum Sozialamt gehen wie das möglich ist die fugerei gibt es seit 1521 ins Leben gerufen von Jakob Fuger einem der bedeutendsten handelsmagnaten Europas er wollte armen Familien ein

Zuhause geben die heute 88 Cent Wert von einem reinischen Gulden der damaligen Zeit auch die Aufnahmebedingungen gelten bis heute Bewerber müssen vorher in Augsburg gewohnt haben katholisch sein und dreimal am Tag für die Familie fruger beteten ja genau auch wenn das nicht immer einfach ist Geschäftsführer Wolf Dietrich Graf von Hund versucht das

Erbe des Stifters zu bewahen sowohl kulturell als auch finanziell wir haben stifftter dazu bekommen ein ein ein relativ großes Vermögen was natürlich im Lauf der Zeit auch immer kleiner wird unser Vermögen sind heute 3200 hekar Wald da machen wir Forstwirtschaft und versuchen dort Geld zu verdienen wir haben noch ein bisschen

Immobilienvermögen und dann hier mit dem Tourismus versuchen noch was dazu zu verdienen Tourismus ist ein wichtiger Faktor die fugerei hat sogar einen eigenen Weihnachtsmarkt für viele Augsburg besesucher ein Muss auch Lydia ed und Ilona nutzen die Gelegenheit und stürzen sich ins getthümmel ich wünsche mir dass wir noch

Ganz ganz lange zusammen eine schöne Zeit verbringen können so ist es das wünschen wir uns alle das wünschen wir uns alle ursprünglich gegründet um auch Handwerkern in Not ein Zuhause zu bieten erfüllt die fugerei bis heute ihre soziale Mission seit 30 Jahren ist Arn Baumann hier in der fugereiwerkstatt

Tätig heute ist er 61 er renoviert gerade die Fenster einer Wohnung die neu vermietet werden soll gar nicht so einfach die Fenster sollen historisch bleiben genauso wie die ganze Ausstattung Bäder Küche und Böden gleichzeitig soll die Wohnung für den neuen Mieter auch wie neu glänzen es ist

Alles eine Unikat es ist nichts von der Stange es ist alles ob das die Fener sind die Türen sind es ist ist alles einmalig in der fogerei gibt es nichts was was zweimal gleich ist das gibt es nicht ist keine Haustür zweimal gleich und keine richtig zweimal gleich es ist alles

Besondere Herausforderung so jetzt machen uns aber gemütlich jetzt gibt no bisschen was Süßes zum Kaffee die drei Freundinnen treffen sich fast jeden Tag entweder verabreden Sie sich oder Sie kommen einfach so mal vorbei Lydias Wohnung ist der Anlaufpunkt Ilona arbeitet in der Verwaltung der frugerei in Nachbarschaft und HFT

Beiminkaufen verlassen in unserer also in unserer Gruppe halt eben wenn wir Probleme haben reden wir drüber lustige lustige Gesellschaft also bisschen neun Leute oder auf 12 Leute also halt die wo den gleichen Interessen haben und so und da ist es richtig gauig ist es da bei uns heren also da geht’s richtig

Zu alles bei dir in jüngster Zeit war wir haben neue Nachbarin kriegt und die ist genauso lustig und das passt so zusammen ich glaube da machen Sie unsere Damen v schon richtig Gedanken wer zu wem passt wel Nachbar dazu kommt also das ist schon ganz tolle Sache die Augsburger fugerei ein

Wohnmodell das auch nach 500 Jahren nichts von seiner gesellschaftlichen Bedeutung verloren hat und wer weiß vielleicht finden sich ja auch heute noch Menschen mit sehr viel Geld die ein ähnliches Projekt aufziehen wollen hier kann man lernen wie es geht vielorts kommt durch praxisschließungen zudem zu einer versorgungsnot wir müssen die

Versorgungsstrukturen ändern wir müssen von bestimmten Dingen auch uns verabschieden dass jeder für dre Tage ein Krankenschein braucht z.B das sind viele viele Punkte die verändert werden müssen gerade in der aktuellen Krankheitswelle werden Wartezeiten zunehmend länger Patienten müssen auf Termine beim Hausarzt warten dabei haben die Ärzte bereits vor Monaten davor

Gewarnt im Winter auf dem Zahnfleisch zu gehen behandeln müssen wir die Rahmenbedingung können als Erz nicht schaffen das ist Aufgabe der Politik und hier versagt die Bundespolitik komplett zwischen Weihnachten und Silvester wollen nun tausende niedergelassene Ärzte in Deutschland ihre Praxen geschlossen lassen aus Protest gegen die Gesundheitspolitik der [Musik]

Ampel Kölner Dom da werden heute alle Besucher kontrolliert denn unmittelbar vor den weih sgottesdiensten gibt es Hinweise auf Anschlagspläne einer islamistischen Gruppe deshalb wurden die Sicherheitsmaßnahmen deutlich erhöht Polizisten durchsuchten außerdem mit Spürhunden das Bauwerk auch in Wien und Madrid hat die Polizei Schutzmaßnahmen wegen möglicher Anschläge erhöht es gab

Auch bereits erste Festnahmen durch Spezialeinheiten Philippa fögeding mit den Einzelheiten dutzende Mannschaftswagen der Polizei gestern Abend rund um den Kölner Dom die Polizisten sperren den Dom patroulieren rund um eines der bekannt deutschen Wahrzeichen auch die Hundestaffel kommt zum Einsatz all das einen Tag vor Weihnachten Sicherheitsbehörden in Deutschland Österreich und Spanien sollen vorher

Hinweise auf islamistische Terroranschläge in Europa bekommen haben konkret ging es um den Zeitraum um Silvester und Weihnachten herum neben dem Kölner Dom soll auch der Wiener Stefansdom und eine Kirche in Madrid im Fokus der islamistischen Terrorzelle stehen die Polizei in Köln hat den Dom stundenlang nach deponierten Gegenständen durchsucht auch

Sprengstoffspürhunde kamen zum Einsatz ob dabei etwas gefunden wurde ist bisher nicht bekannt die Menschen sind dennoch beunruhigt man hat Hal jetzt in den letzten Tagen Wochen ja eh viel mitbekommen dass ist halt Terror Versuche gab füht man sich schon ein bisschen unsicher bei aber ich bin zemlich sicher die Polizei wird schon

Guten Job leisten nach Informationen der Bildzeitung sind im Wiener Stadtteil otterkring mehrere Tatverdächtige festgenommen worden eine weitere Person wurde offenbar im Saarland überwältigt bei den Personen soll es sich um tschiken handeln die den Anschlag für einen afghanischen is-ableger in kurasan verüben wollten es werden erschreckende Erinnerungen nicht nur an den Anschlag

Auf dem Breitscheidplatz vor 7 Jahren wach Anfang Dezember erst planten zwei Jugendliche einen Terroranschlag auf einen Weihnachtsmarkt in Leverkusen im Namen derselben afghanischen is-gruppierung die beiden Beschuldigten wollten im sollen im Anschluss an diesen Anschlag gepl en nach Afghanistan auszureisen um sich dort dem islamischen Staat Provinz Kasan anzuschließen die Weihnachtsgottesdienste im Kölner Dom

Sollen dennoch wie geplant stattfinden allerdings wird jeder Besucher vor Betreten des Doms kontrolliert in Wien gilt ebenfalls die erhöhte Terrorwarnstufe am stefansdumm werden Zutrittskontrollen von schwer beewwaffneten Polizeibeamten durchgeführt und schauen wir zu Lutz stordel in Leipzig Lutz wir sehen also hohe sicherheitsmaß Namen z.B am Kölner Dom wie reagieren denn die Kirchen in

Anderen Städten Deutschlands an Heiligabend es ist glaube ich schon organisatorisch gar nicht möglich jetzt wirklich an jeder Kirche Sicherheitskontrollen durchzuführen also wir haben Heiligabend und es werden Unmengen von Menschen in die in die Gottesdienste kommen man rechnet allein hier in Sachsen mit einer halben Millionen Besucher das ist glaube ich

Nicht zu kontrollieren und anderenseits es ist auch nicht gewollt also wenn ich wenn ich n Heilig Abend die Geburt Christi feiern will und vorher wie am Flughafen durch eine Schleuse soll das ist dann glaube ich schon eine ziemliche Zumutung und kontekariertes fest auch wir haben gestern in Dresden bei der

Festb 13 000 Menschen vor der Frauenkirche gehabt also das ist nicht möglich um dort dann auch noch das Gefühl einer gemeinsamen Messer oder ein einer fesper zu geben das würde glaube ich vieles kaputt machen dass man in Köln weil man konkretere Hinweise hat anders verfährt dass ist klar aber es

Ist hier im Moment erstmal nichts geplant LZ weniger als die Hälfte der Menschen in Deutschland sind noch in einer katholischen oder evangelischen Kirche aber du hast gerade gesagt es werden viele Menschen erwartet was ist deine Erklärung warum werden ausgerechnet an Heilig Abend die Plätze bei den Gottesdiensten wieder mal nicht

Ausreichen es hängt einfach mit dem Fest selbst zusammen und es hängt mit Tradition zusammen es ist ja durchaus so dass selbst nur 10% derer die christlich gebunden sind die auch noch Kirchensteuern zahlen selbst die gehen eben nicht regelmäßig sonntags in die Kirche und heilig Abend haben wir ja nun

Die Situation dass nicht nur gläubige die Kirchen besuchen sondern auch konfessionslose weil es einfach ein Teil von Traditionen auch ein Teil von kulturellem Verständnis ist dann in Gottesdienst zu besuchen die kribbenspiele aufzusuchen das ist eine Ausnahmeerscheinung es ist ein Ausnahmetag und die Kirchen richten sich auch darauf ein dazu kommt ja auch noch

Es ist für viele auch ein ein ein kulturelles Erlebnis also hier in der Thomaskirche da sinkt dann auch der tommanerkour und wenn ich hier ins Weihnachtsoratorium normal gehen würde dann muss ich 130 € Eintritt bezahlen heute und morgen am ersten Weihnachtsfeiertag bekomme ich diese Auftritte dann gratis noch mitgeliefert

Wir haben ja auch immer Freitag Samstag in Leipzig Motetten die sind voll die sind besucht und nicht nur von Touristen also da gibt es schon Unterschiede aber wir haben eben diese massiven austrittsbewegung auch im letzten Jahr 500.000 Katholiken 380.000 Evangelien weniger und die Rücken nicht nach anderense seits sagt ein Großteil

Bevölkerung die Kirche hat trotzdem ihre Existenzberechtigung also sie wird gebraucht Schulen Kitas die ganzen chararitativen Einrichtungen das ist ohne Kirche nicht denkbar aber eine zunehmende Zahl von Menschen sagt eben ich brauche dazu nicht den christlichen Glauben es geht um nächsten liebe es geht darum anderen Menschen zu helfen

Wenn das unter dem Dach der Kirche passiert ist es gut da gehört es hin Lutz ganz herzlichen Dank für deine Einschätzungen nach Leipzig und apropos Tradition mit der traditionellen Christmette im Petersdom beginnen dort heute die weihnachtsfeieren im Vatikan zum Gottesdienst mit Papst franziskus werden mehrere tausend Gläubige erwartet morgen

Spricht das Oberhaupt der katholischen Kirche dann vom Balkon des petersds aus den Segen urbi at orbi ja das Fest steht dieses Jahr natürlich unter dem Eindruck der Kriege im Nahen Osten und in der Ukraine erwartet wird dass franziskus in seinen Ansprachen darauf eingehen wird und zugeschaltet aus Italien ist mir der papstbiograf und

Romkorrespondent Andreas Englisch hallo ich grüße Sie ganz herzlich hallo ich grüße auch ja es ist ja gar keine Frage weihnachten ist ein Marathon für den Papst deswegen erstmal die Frage wie geht es franziskus eigentlich an Heiligabend 2023 wir wissen gesundheitlich war das nicht immer ein optimales Jahr für den

Papst ja er war sehr angeschlagen das hat sich aber stark gebessert also er wird heute die Christmette selber leiten also ich habe das Programm bekommen das ist alles ganz normal also er normalerweise wenn es ihm nicht so gut geht dann leitet er die Messe nicht selber das macht er heute es wird das

Ist auch ein muss ich ganz ehrlich sagen es wird ein es ist ein sehr schönes Ereignis also die Kirche ist erst sehr dunkel und im Laufe der der ersten halben Stunde wir wird strahlt die dann wirklich dann im unglaublichen Glanz der Papst geht dann zu dem Christuskind dann

Gibt es den Gottesdienst und nach dem Gottesdienst legt der Papst das Christuskind dann in die Krippe der Peters Kirche und dann hat Weihnachten sozusagen begonnen und das ist auch für die Römer wirklich immer ein sehr emotionaler Moment natürlich emotionaler Moment und vielleicht in diesem Jahr noch besonders welche Bedeutung hat die traditionelle

Christenmette in petersdurm für die Gläubigen gerade in den Zeiten von Krieg und Unsicherheit sie haben gesagt sie haben das Programm auch schon gesehen ja also es ist natürlich so dass wir merken hier in Rum schon sehr deutlich dass diese Verunsicherung der Menschen die Kriege diese ganzen schrecklichen Ereignisse des vergangenen

Jahres dazu geführt haben dass die Menschen in der Kirchen zusammenrücken also die Zahl der Besucher im in der Peterskirche sind sehr sehr hoch sehr viel höher als in den Jahren vorher auch heute Abend ist alles voll also es ist die Besucherzahlen haben sich fast verdoppelt in den vergangenen Monaten

Man merkt dass die Menschen zusammenrücken dass die auch nach so etwas wie Trost und vielleicht auch einfach nach einer Botschaft des Friedens suchen das ist glaube ich in diesen Tagen und gerade heute für die Menschen wirklich wichtig der Papst kann also die Christmette leiten das schon mal eine gute Nachricht dann stehen ja

Noch weitere Stationen an in den nächsten Tagen ist das insgesamt derselbe AAU wie immer oder wurde das Programm da für den Papst ein bisschen verändert um ihm Erleichterung zu verschaffen nein ich habe das auch gewundert also normalerweise das Weihnachtsprogramm ist ja wirklich wirklich heftig für den Papst also ist

Ja nicht nur das was man was man öffentlich mitbekommt sondern es gibt ja Unmengen von Gratulanten von ihm wird auch innerhalb des Vatikans erwartet dass sie die Mitarbeiter begrüßt und das ist schon wirklich für diesen alten Mann sehr anstrengt aber das haben also nichts reduziert offensichtlich geht es

Ihm richtig gut also er hat gesagt nein ich mach das ganze Programm da wari ja ziemlich angeschlagen musste deswegen die Reise nach Abu Dhabi Absagen das hat ihm sehr leid getan ich habe mit ihm am Telefon darüber gesprochen hat gesagt also das hat mir war war sehr schwer für

Mich dass ich nicht zu dem klimakipfel fahren konnte da ging es ihm gesundheitlich auch nicht so gut aber soweit ich das jetzt beurteilen kann geht’s em sehr viel besser und es wird ein ganz normales Weihnachtsfest geben mit dem Urb orbeg ich bin ganz sicher dass der Papst in dieser Zeit vor allem

Durch die Ereignisse im Heiligen Land darauf eingehen wird wirklich eindringlich daran zu appellieren dass der Frieden auf der Welt die richtige Lösung gesündig der Krieg ganz spannende Einsicht und Information vom papstbiografen und romkorrespondenten Andreas Englisch bedanke mich ganz herzlich an Heiligabend für all diese Information ja in allem schöne

Weihnachten so wir haben aber drüber berichtet Anschlagsdrohungen am Kölner Dom zugeschaltet ist mir jetzt Wolfgang Baldes Sprecher der Kölner Polizei Herr Baldes schauen wir gleich mal rein welche Erkenntnisse haben Sie ganz konkret über die den geplanten Anschlag auf den kölnerd ja wir haben Hinweise und wir werden da auch weiter nebulös bleiben

Wir werden die genaue Quelle oder auch die Art des Hinweises hier nicht ja tatsächlich veröffentlichen aber man kann sicher sein es gibt viele Hinweise die immer wieder im Laufe des Jahres eingehen wir bewerten sie sehr gewissenhaft und wir haben auch gerade mit der angespannten Sicherheitslage in Deutschland Europa gesagt wir sorgen

Dafür dass die Menschen hier sich sicher fühlen und vor allem auch sicher sind deshalb haben wir diesen Hinweis ernst genommen und jetzt hier gestern eben diese ja drastischen Maßnahmen ergriffen wir haben gestern Abend ab 20 Uhr für insgesamt 5 Stunden den Dom mit dienstrunden durchsucht und heute sieht man auch im Hintergrund viel

Bereitschaftspolizei wir werden dafür sorgen dass die Menschen hier einer genauen Kontrolle unterzogen werden deshalb haben wir auch gesagt bringen Sie bitte keine Taschen mit sonst dauert unnötig lange und vor allem auch ohnehin etwas mehr Zeit weil der Zugang zum Dom eben nicht so barrierefrei mögliches wie sonst wir

Sehen sie ja auch hinter ihnen dort stehen Menschen sie sind direkt am Kölner Dom jetzt hier heute Vormittag welche Gefahr besteht denn für die Besucher das ist nun heute wirklich ein ganz besonderer Tag die Feiertage dann auch bei den Gottesdiensten in domit ich denke mal noch deutlich mehr Besuchern als

Sonst ja wir haben ja von Anfang an gesagt wir bewerten Hinweise wir nehmen sie sehr ernst gerade in diesem Fall also es würde keine hingehen und leichtfertig einfach an Heilig Abend sagen wir machen Zugangskontrollen am Kölner Dom insofern muss man davon ausgehen es ist eine Situation die wir

Ernst nehmen hier sind sehr viele Menschen jetzt gerade an Heiligabend der Bahnhof ist in der Nähe das ist eine der meist besuchten Kathedralen insofern werden wir alles dafür tun damit die Menschen heute hier sicher sind was bedeutet das denn für sie und auch ihr Personal ausgerechnet an Heiligabend also wie aufwendig sind diese

Sicherheitsmaßnahmen bei dem zu erwartenen Andrang und wie gehen sie davor wird wirklich jeder einzelne Besucher dann durchsucht es wird hier einzelkontrollen geben deshalb war auch unsere Bitte gestern eben keine Taschen mitzubringen weil das die Sache unnötig verlängert und wenn Sie gerade die Situation der Polizeibeamten hier hinterfragen hier

Finden Sie heute viele die eigentlich frei gehabt hätten aber es geht hier um die Sicherheit der Menschen in Köln hier am Kölner Dom und deshalb sind eben sehr viele auf den Beinen und weil der Hinweis sich natürlich auf Silvester bezog und wir gesagt haben wir ziehen das im Grunde genommen auch jetzt schon

In die Weihnachtstage vor ja wird es eine sehr arbeitsreiche Zeit für die Polizei werden davon gehen wir aus drücken natürlich allen die Daumen dass alles ruhig bleibt parallel dazu laufen ja Untersuchungen was passiert da jetzt und wer ist da derzeit im Einsatz ohne dass sie ich weiß dass sie da keine Details nennen

Können also Sie können sicher sein dass wir natürlich alles im Hintergrund tun um diesen Hinweis weiter aufzuklären das heißt es gibt einen behördenstab der jetzt arbeitet es gibt eben die Ermittler auch der Staatschutz ist hier natürlich äh im Einsatz und jetzt müssen wir schauen was wir in den nächsten

Tagen herausfinden und bis dahin werden wir diese Sicherheitsmaßnahmen hier aufrecht erhalten sagt Wolfgang Baldes Sprecher der Kölner Polizei ganz herzlichen Dank für diese aktuellen Informationen heute einem Heilig Abend und wir wünschen natürlich einen ruhigen Verlauf für alle Besucher Besucher und alle Polizistinnen und Polizisten im Einsatz vielen Dank

Und trotz des Krieges im gaserstreifen beginnen heute auch in Bethlehem die christlichen Zeremonien zum Weihnachtsfest allerdings in stiller und schlichterer Form als sonst wegen der weltweiten Reisewarnungen werden diesmal kaum ausländische Pilger und Besucher erwartet außerdem wurde dieses Jahr auf einen großen Baum verzichtet und auch die Krippe in Bethlehem sieht anders aus

Das Jesuskind ist umgeben von Stacheldraht und von Trümmerteilen aus dem gazerstreifen in Tel Aviv haben am Abend wieder hunderte Menschen für die Freilassung der im Gazastreifen verschleppten Geiseln demonstriert unter ihnen waren freigelassene Geiseln Angehörige und auch Unterstützer sie forderten Regierungschef Benjamin Netanyahu auf mehr für die Rettung der

Noch immer 112 verschleppten Menschen zu tun die Proteste fanden auf dem Platz vor dem Museum für Kunst im Zentrum der Stadt statt der seit Beginn des Krieges als Platz der Geiseln bekannt ist und nun möchte ich nach Jerusalem erblicken Max hermes ist für uns vor Ort Max zeigen denn diese Proteste der

Angehörigen der bereits freigelassenen geisenwikung vor allem wenn es um die Regierung geht n wir müssen vielleicht ganz kurz auf das Wetter zu sprechen kommen du siehst es jetzt regnet hier auch ganz leicht in Jerusalem aber gestern Abend als diese Proteste stattgefunden haben da hat es wirklich die ganze Zeit

Starkreen gegeben in Jerusalem es hat heftige windbönen gegeben und trotzdem sind die Menschen dort zu Tausenden zusammengekommen haben dort lautstark geschrienen ich konnte mir das auch auch anhören also alle waren am Ende bis auf die Knochen durch näst aber die Message war klar sie haben bring them home also

Bringt sie nach Hause ganz laut skandiert und damit natürlich noch einmal ein Zeichen gesetzt und auch an die Politik appelliert an Premierminister Netanyahu dass die Geisel schnellst möglich auch geholt werden über einen Deal oder auf kriegerische Art und Weise das ist den Angehörigen letztlich egal aber klar ist

Die Regierung muss da liefern und wie liefert sie also wir wissen nur dass im Hintergrund aktuell Gespräche laufen der Auslands Geheimdienst der Israelis zusammen mit den USA die sprechen mit Qatar und Qatar wiederum spricht mit der Hamas also da gibt es einen gesprächskanal und die haben Mass auf

Der anderen Seite verhandelt in Ägypten mit ägyptischen Beamten dort ist man der Regierung nah also da versucht man im Hintergrund irgendwie zusammenzufinden was liegt auf dem Tisch also eine feuerpuse von ein bis zwei Wochen die da angedacht ist und dann auf israelischer Seite wird verlangt dass mindestens drei Dutzend Geiseln

Also 40 Geiseln rund freigelassen werden das ganze läuft im Hintergrund wir wissen nicht den aktuellen Stand wir wissen das verhandelt wird aber das ganze natürlich auch im Sinne der Angehörigen muss möglichst schnell gehen denn je länger Zeit vergeht desto gefährlicher wird es auch für die geisn dort im Gasastreifen es sind schwere

Kriegszeit und das spürt man natürlich im ganzen Land Jerusalem aber ein Ort der für viele verschiedene Religionen ein wichtiger ist wie begeht man dort als Christ jetzt das Weihnachtsfest also ich abgespeckter das ganze hier als in den Vorjahren ich habe ja heute mich auch mit Souvenirhändlern unterhalten da haben einige zwar

Geöffnet aber sie haben da auch kaum was verkauft das kaum jemand vorbeigekommen auch in den zahlreichen pilgerhäusern bleiben die Gäste aus also belehem wo ja heute die Hauptfeierlichkeiten auch normalerweise stattfinden da wird es eine schlichte Messe geben da gibt es keinen Schmuck all das Drumherum nicht also es gibt Pilgerer die heute von

Jerusalem nach belehem ziehen aber alles das in kleinem Rahmen denn die Menschen wissen ja auch das Ganze steht im Schatten des Krieges es steht im Schatten der Situation in Gaza die aktuell prekär ist viele Menschen die dort an Hunger leiden und die bitterlich keine Möglichkeit haben dort überhaupt

An irgendwelche Güter zu kommen es gibt jetzt einen zweiten Grenzübergang den die Israelis aufgemacht haben da kommen Trucks hindurch aber eben deutlich zu wenige Trucks und deutlich zu wenig um das zu sellen was dort benötigt währenddessen müssen wir aber natürlich auch in den Gazastreifen schauen dort gibt es erin eine prekäre Hungersnot den

Meisten Menschen dort fehlt es am nötigsten es fehlt an medizinischer Versorgung auch an Trinkwasser zum Teil israel hat jetzt wiederum einen weiteren Grenzübergang geöffnet es kommen jetzt zumindest einige Trucks jeden Tag zusätzlich an im gaserstreifen aber es ist natürlich viel zu wenig das was Israel dort aktuell macht das habe ich

Mir einmal angeguckt an der Grenze am Übergang keremchalom und das ganze habe ich in einem Beitrag zusammengefasst schauen wir mal rein ihre Fracht wird dringend erwartet Lastwagen voller Hoffnung für palästinensische Zivilisten steuern den Grenzübergang Kerem Shalom an der Israel mit dem Gazastreifen verbindet es ist der größte bislang geöffnete Korridor

Über den Hilfsgüter ins Kriegsgebiet gelangen können ich stehe hier am Grenzübergang Kerem Shalom und diese Trucks die sind gerade erst aus Ägypten gekommen sie bringen Hilfsgüter mit Lebensmittel aber auch medizinische Güter rund 600 davon sind hier in den vergangenen 5 Tagen angekommen sagen die Israelis und internationale Organisation

Sagen das ist viel zu wenig um die Bedürfnisse der Zivilbevölkerung in Gaza zu stillen israel sieht es jedoch anders die jetzt erhöhte Schlagzahl an Hilfslieferungen würde genügen um Zivilisten mit dem Nötigsten zu versorgen und gleichzeitig die Hamas nicht zusätzlich erstarken zu lassen ich habe ihn schon gesagt israel hat seine Kapazitäten bereits

Erweitertem es jetzt zwei Grenzübergänge geöffnet hat so wie ich es sehe besteht die Herausforderung jetzt darin mit den Möglichkeiten der humanitären Organisationen in Gaza dass die Hilfslieferungen die Israel aktuell in den gazaastreifen lässt auch dorthin gebracht [Musik] werden doch es gibt Zweifel an der Sicherheit der Route so wurde der

Übergang auf gazaeite am Donnerstag von israelischem Militär beschossen die Hilfslieferungen deshalb zeitweise eingestellt die IDF wiederum verteidigt die Operation es habe sich um einen Einsatz gegen die Hamas gehandelt grenzübergange sei es hier Kerem schalom oder rafir zwischen Ägypten und Gaza das sollten eigentlich No Go Zonen sein für

Die Terroristen weil alles was hier reingelassen wird ist ja zum Wohle der eigenen Menschen dort im Gazastreifen und es wäre wirklich an an an Missachtung der Menschenrechte nicht zu überbieten wenn die Terroristen diese Hilfsgüter und die Wege zwischen Hilfsgut und Mensch stören die Trucks Rollen zumindest vorerst durch die Grenzöffnung könnte

Sich die humanitäre Lage im gaserstreifen zumindest etwas entspannen doch dass der Korridor dauerhaft geöffnet bleibt scheint angesichts der Spannungen der ersten Tage äußerst fraglich man muss natürlich auch sagen wenn diese Hilfskonvois immer dem Risiko ausgesetzt werden dass sie dann beschossen werden können Sie natürlich auch gar nicht tief in Gaza reinfahren

Also das Sicherheitsrisiko bleibt und deshalb auch die Ungewissheit ob die Menschen in Gaza wirklich die dringend benötigte Hilfe bekommen Max ganz herzlichen Dank für Deine Eindrücke die Reportage aus Jerusalem an Heiligabend Bundespräsident frankwalter Steinmeier hat die Menschen zu Weihnachten dazu aufgerufen die Hoffnung auf eine friedlichere Welt nicht

Aufzugeben er verstehe dass es manchmal einfach zu viel werde und man am liebsten vor der Wirklichkeit in Deckung gehen möchte sagte er in seiner Weihnachtsansprache damit bezog er sich auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und die Greueltaten der Hamas auch er selbst habe Sehnsucht nach einer friedlicheren Welt trotz aller

Konflikte und Nöte ermutigte Steinmeier die Bürger zum Vertrauen auf die Kraft des Miteinanders nach dem Chaos durch sturmti soltern hat sich die Wetterlage in Deutschland größtenteils beruhigt allerdings lässt viel Regen in Mitteldeutschland die ohnehin vollen Flüsse weiter steigen derzeit gibt es dort mehrere Hochwasserwarnungen auch in Bayern bleibt die Situation durch

Kräftige Niederschläge angespannt die Pegel nördlich der Donau seien bereits deutlich angestiegen teilte der hochwasserernachrichtendienst mit ja in diesem Jahr haben wir oft berichtet über die Wohnungsnot und hohe Mieten in deutschen Großstädten zu Heiligabend haben wir jetzt aber eine positive Geschichte denn in Augsburg gibt es einen Vermieter der die Miete noch nie

Erhöht hat weder bei Bestandsmieten noch bei Neuvermietungen tja und man glaubt es kaum schon seit dem Jahre 1521 wurde die Miete dort noch nie erhöht wir wollten natürlich genau wissen wie so etwas in heutigen Zeiten noch möglich ist in der Augsburger Innenstadt gibt es ein historisches Wohnviertel das eine

Welt für sich ist die fugerei sie ist eine der ältesten bestehenden Sozialsiedlungen gegründet wurde sie vor über 500 Jahren ein Projekt in dem Zusammenhalt und Fürsorge eine lange Tradition hat das gilt auch für Lydia edit und Ilona die drei sind unzertrennliche Freundinnen sie unterstützen sich [Musik] gegenseitig am Vormittag brechen sie auf

Zu einem kleinen weihnachtlichen Spaziergang kennengelernt haben sie sich hier in der Nachbarschaft edit Mel ist gelernte Friseurin und wohnt am längsten hier seit 17 jahrenona ehemalige verkäf in ist seit 9 Jahren hier und Lydia Restaurantfachfrau kam vor 5 Jahren dazu die drei sind sehr glücklich hier wohnen

Zu können denn hier ist niemand allein es wird für alle gesorgt das Leben in der fuerei ist so wunderschön da braucht man kein Sex im Lotto das ist wie ein Hauptgewinn denn von der Miete die sie in der fugerei bezahlen können andere nur träumen mitten in der Großstadt Augsburg kostet

Die Wohnung nur 88 Cent Kaltmiete im Jahr mit neben Heiz und Stromkosten macht das im Monat immerhin etwa 120 € für die BewohnerInnen ein Segen es ist eigentlich mit der kleinen Miete man kann sich halt eben mehr leisten als vorher weil man hat ja doch seine Ausgaben was man vorher in also kaum

Tragen konnte wenn man eine teure Miete hat also hier ist auf alle Fälle kann man sich schon ein bisschen mehr leisten als vorher ja wie z.B bei mir war so ich habe 49 Jahr in der Gastronomie gearbeitet und jetzt wenn ich jetzt draußen irgendwo Miete Miete bezahlen müsste dann könen müsste ich zum

Sozialamt gehen wie das möglich ist die fugerei gibt es seit 1521 ins Leben gerufen von Jakob Fugger einem der bedeutendsten handelsmagnaten Europas er wollte armen Familien ein Zuhause geben die heute 88 Cent Miete entsprechend dem Wert von einem reheinischen Gulden der damaligen Zeit auch die Aufnahmebedingungen gelten bis

Heute Bewerber müssen vorher in Augsburg gewohnt haben katholisch sein und dreimal am Tag für die Familie Fuger beten ja genau auch wenn das nicht immer einfach ist Geschäftsführer Wolf Dietrich Graf von Hund versucht das Erber des Stifters zu bewahren sowohl kulturell als auch finanziell wir haben vom Stifter dazu

Bekommen ein ein ein relativ großes Vermögen was natürlich im Lauf der Zeit auch immer kleiner wird unser Vermögen sind heute 3200 Hektar Wald da machen wir Forstwirtschaft und versuchen dort Geld zu verdienen wir haben noch ein bisschen Immobilienvermögen und dann hier mit dem Tourismus versuchen noch was dazu zu

Verdienen Tourismus ist ein wichtiger Faktor die fogerei hat sogar einen eigenen Weihnachtsmarkt für viele Augsburg besesucher ein Muss auch Lydia edit und Ilona nutzen die Gelegenheit und stürzen sich ins getthümmel ich wünsche mir dass wir noch ganz ganz lange zusammen eine schöne Zeit verbringen können so ist es das wünschen

Wir uns alle das wünschen wir uns alle ursprünglich gegründet um auch Handwerkern in Not ein Zuhause zu bieten erfüllt die fugerei bis heute ihre soziale Mission seit 30 Jahren ist Arn Baumann hier in der fugereiwerkstatt tätig heute ist der 61 er renoviert gerade die Fenster einer Wohnung die neu

Vermietet werden soll gar nicht so so einfach die Fenster sollen historisch bleiben genauso wie die ganze Ausstattung Bäder Küche und Böden gleichzeitig soll die Wohnung für den neuen Mieter auch wie neu glänzen es ist alles ein Unikat es es ist nichts von der Stange es ist alles ob das die

Fenter sind die Türen sind es ist ist alles einmalig in der fogerei gibt es nichts was was zweimal gleich ist das gibt es ist keine Haustür zweimal gleich und keine Wohnung zweimal so richtig zweimal gleich es ist alles besonders Herausforderung so jetzt machen wir es uns aber gemütlich jetzt gibt’s noch ein

Bisschen was Süßes zum Kaffee komm die drei Freundinnen treffen sich fast jeden Tag entweder verabreden Sie sich oder Sie kommen einfach so mal vorbei Lydias Wohnung ist der Anlaufpunkt Ilona arbeitet in der Verwaltung der frugerei Edit engagiert sich in der Nachbarschaft und hilft beim Einkaufen man kann sich auf jeden ver

Lassen in unser also in unserer Gruppe halt eben wenn wir Probleme haben reden wir drüber wir sind eine lustige lusti Gesellschaft also wir sind neun Leute oder auf 12 Leute also halt die wo den gleichen Interessen haben und so und da ist es richtig gauig ist es da bei uns

Herin also da geht’s richtig zu alles bei dir was jetzt in jüngster Zeit war wir haben neue Nachbarin kriegt und die ist genauso lustig und das passt so zusammen ich glaube da machen Sie unsere Damen vorne schon richtig Gedanken wer zu wem passt weil Nachbar dazu kommt also das ist schon ganz tolle

Sache die Augsburger fugerei ein Wohnmodell das auch nach 500 Jahren nichts von seiner gesellschaftlichen Bedeutung verloren hat und wer weiß vielleicht finden sich ja auch heute noch Menschen mit sehr viel Geld die ein ähnliches Projekt aufziehen wollen hier kann man lernen wie es geht vieler Orts kommt es durch praxisschließungen zudem zu einer

Versorgungsnot wir müssen die Versorgungsstrukturen ändern wir müssen von bestimmten Dingen auch uns verabschieden dass jeder für drei Tage ein Krankenschein braucht z.Bp das sind viele viele Punkte die verändert werden müssen gerade in der aktuellen Krankheitswelle werden Wartezeiten zunehmend länger Patienten müssen auf Termine beim Hausarzt warten dabei haben

Die Ärzte bereits vor Monaten davor gewarnt im Winter auf dem Zahnfleisch zu gehen behandeln müssen wir die Rahmenbedingung können wir als Ärzte nicht schaffen das ist Aufgabe der Politik und hier versagt die pitik komplett zwischen Weihnachten und Silvester wollen nun tausende niedergelassene Ärzte in Deutschland ihre Praxen geschlossen lassen aus

Protest gegen die Gesundheitspolitik der [Musik] Ampel Kölner Dom da werden heute alle Besucher kontrolliert denn unmittelbar vor den Weihnachtsgottesdiensten gibt es Hinweise auf Anschlagspläne einer islamistischen Gruppe deshalb wurden die Sicherheitsmaßnahmen deutlich erhöht Polizisten durchsuchten außerdem mit Spürhunden das Bauwerk auch in Wien und Madrid hat die Polizei Schutzmaßnahmen

Wegen möglicher Anschläge erhöht es gab auch bereits erste Festnahmen durch Spezialeinheiten Philippa föging mit den Einzelheiten dutzende Mannschaftswagen der Polizei gestern Abend rund um den Kölner Doom die Polizisten sperren den Dom patroulieren rund um eines der bekanntesten deutschen Wahrzeichen auch die Hundestaffel kommt zum Einsatz all das einen Tag vor Weihnachten

Sicherheitsbehörden in Deutschland Österreich und Spanien sollen vorher Hinweise auf islamistische Terroranschläge in Europa bekommen haben konkret ging es um den Zeitraum um Silvester und Weihnachten herum neben dem kölnerd soll auch der Wiener Stefansdom und eine Kirche in Madrid im Fokus der islamistischen Terrorzelle stehen die Polizei in Köln hat den Dom

Stundenlang nach deponierten Gegenständen durchsucht auch sprengstoffspürhunde kamen zum Einsatz Satz ob dabei etwas gefunden wurde ist bisher nicht bekannt die Menschen sind dennoch beunruhigt man hat Hal jetzt in den letzten Tagen Wochen ja eh viel mitbekommen dass es halt Terror Versuche gab füt man sich schon ein bisschen unsicher bei aber ich bin

Sicher die Polizei wird schon guten Job leisten nach Informationen der Bildzeitung sind im Wiener Stadtteil otterkring mehrere Tatverdächtige festgenommen worden eine weitere Person wurde offenbar im Saarland überwältigt bei den Personen soll es sich um tsiken handeln die den Anschlag für einen afghanischen is-aableger in kurasan verüben wollten es werden erschreckende

Erinnerungen nicht nur an den Anschlag auf dem Breitscheidplatz vor 7 Jahren wach Anfang Dezember erst planten zwei Jugendliche einen Terroranschlag auf einen Weihnachtsmarkt in Leverkusen im Namen derselben afghanischen isgruppierung die beiden Beschuldigten wollten im sollen im Anschluss an diesen Anschlag geplant haben nach Afghanistan auszureisen um sich dort dem islamischen

ST Provinz Kasan anzuschließen die Weihnachtsgottesdienste im Kölner Dom sollen dennoch wie geplant stattfinden allerdings wird jeder Besucher vor Betreten des Doms kontrolliert in Wien gilt ebenfalls die erhöhte Terrorwarnstufe am steffansdom werden Zutrittskontrollen von schwer bewaffneten Polizeibeamten durchgeführt und D schauen wir zu Lutz stordel in Leipzig Lutz wir sehen also

Hohe Sicherheitsmaßnahmen z.B am Kölner Dom wie reagieren denn die in anderen Städten Deutschlands an Heiligabend es ist glaube ich schon organisatorisch gar nicht möglich jetzt wirklich an jeder Kirche Sicherheitskontrollen durchzuführen also wir haben Heiligabend und es werden Unmengen von Menschen in die in die Gottesdienste kommen man rechnet allein

Hier in Sachsen mit einer halben Millionen Besucher das ist glaube ich nicht zu kontrollieren und anderenseits es ist auch nicht gewollt also wenn ich wenn ich n Heilig Abend die Geburt Christi feiern will und vorher wie am Flughafen durch eine schleusel soll das ist dann glaube ich schon eine ziemliche

Zumutung und kontekariertes fest auch wir haben gestern in Dresden bei der festb 13 000 Menschen vor der Frauenkirche gehabt also das ist nicht möglich um dort dann auch noch das Gefühl einer gemeinsamen Messer oder ein einer fesper zu geben das würde glaube ich vieles K machen dass man in Köln

Weil man konkretere Hinweise hat anders verfährt das ist klar aber es ist hier im Moment erstmal nichts geplant l weniger als die Hälfte der Menschen in Deutschland sind noch in einer katholischen oder evangelischen Kirche aber du hast gerade gesagt es werden viele Menschen erwartet was ist deine Erklärung warum werden

Ausgerechnet an Heilig Abend die Plätze bei den Gottesdiensten wieder mal nicht ausreichen es hängt einfach mit dem Fest selbst zusammen und es hängt mit i zusammen es ist ja durchaus so dass selbst nur 10% derer die christlich gebunden sind die auch noch Kirchensteuern zahlen selbst die gehen eben nicht regelmäßig sonntags in die

Kirche und heilig Abend haben wir nun die Situation dass nicht nur gläubige die Kirchen besuchen sondern auch konfessionslose weil es einfach ein Teil von Traditionen auch ein Teil von kulturellem Verständnis ist dann in Gottesdienst zu besuchen die Krippenspiele aufzusuchen das ist eine Ausnahmeerscheinung es ist ein Ausnahmetag und die Kirchen richten sich

Auch darauf ein dazu kommt ja auch noch es ist für viele auch ein ein ein kulturelles Erlebnis also hier in der Thomaskirche da sinkt dann auch der tomanerkour und wenn ich hier ins Weihnachtsoratorium normal gehen würde dann muss ich 130 € Eintritt bezahlen heute und morgen am ersten Weihnachtsfeiertag bekomme ich diese

Auftritte dann gratis noch mitgeliefert wir haben ja auch immer Freitag Samstag in Leipzig Motetten die sind voll die sind besucht und nicht nur von Touristen also da gibt es schon Unterschiede aber wir haben eben diese massiven austrittsbewegung auch im letzten Jahr 500.000 Katholiken 380.000 Evangelien weniger und die Rücken nicht nach

Anderenseits sagt ein Großteil Bevölkerung die Kirche hat trotzdem ihre Existenzberechtigung also sie wird gebraucht Schulen Kitas die ganzen chararitativen Einrichtungen das ist ohne Kirche nicht denkbar aber eine zunehmende Zahl von Menschen sagt eben ich brauche dazu nicht den christlichen Glauben es geht um nächsten liebe es geht darum anderen Menschen zu helfen

Wenn das unter dem Dach der Kirche passiert ist es gut da gehört es hin Lutz ganz herzlichen Dank für deine Einschätzungen nach Leipzig und apropos Tradition mit der traditionellen Christmette im Petersdom beginnen dort heute die weihnachtsfin im Vatikan zum Gottesdienst mit mit Papst franziskus werden mehrere tausend Gläubige erwartet morgen spricht das

Oberhaupt der katholischen Kirche dann vom Balkon des Petersdoms aus den Segen urbi at orbi ja das Fest steht dieses Jahr natürlich unter dem Eindruck der Kriege im Nahen Osten und in der Ukraine erwartet wird dass franziskus in seinen Ansprachen darauf eingehen wird und zugeschaltet aus Italien ist mir der papstbiograf und

Romkorrespondent Andreas Englisch hallo ich grüße Sie ganz herzlich hallo ich grüße ja es ist ja gar keine Frage weihnachten ist ein Marathon für den Papst deswegen erstmal die Frage wie geht es franziskus eigentlich an Heiligabend 2023 wir wissen gesundheitlich war das nicht immer ein optimales Jahr für den

Papst ja er war sehr angeschlagen das hat sich aber stark gebessert also er wird heute die Christmette selber leiten also ich habe das Programm bekommen das ist alles ganz normal also normalerweise wenn es ihm nicht so gut geht dann leitet er die Messe nichtel selber das

Macht er heute es wird das ist auch ein muss ich ganz ehrlich sagen es wird ein es ist ein sehr schönes Ereignis also die Kirche ist erst sehr dunkel und im Laufe der der ersten halben Stunde wir wird strahlt die dann wirklich dann im unglaublichen Glanz der Papst geht dann

Zu dem Christuskind dann gibt es den Gottesdienst und nach dem Gottesdienst legt der Papst das Christuskind dann in die Krippe der Peterskirche und dann hat Weihnachten sozusagen begonnen und das ist auch für die Römer wirklich immer ein sehr emotionaler Moment natürlich emotionaler Moment und vielleicht in diesem Jahr noch besonders welche

Bedeutung hat die traditionelle christenmette im Petersdom für die Gläubigen gerade in den Zeiten von Krieg und Unsicherheit sie haben gesagt sie haben das Programm auch schon gesehen ja also es ist natürlich so dass wir merken hier in Rom schon sehr deutlich dass diese Verunsicherung der Menschen die Kriege diese ganzen schrecklichen

Ereignisse des vergangenen Jahres dazu geführt haben dass die Menschen in den Kirchen zusammenrücken also die Zahl der Besucher im Vatikan in der Peterskirche sind sehr sehr hoch sehr viel höher als in den Jahren vorher auch heute Abend ist alles voll also es ist die Besucherzahlen haben sich fast verdoppelt in den vergangenen Monaten

Man merkt dass die Menschen zusammenrücken dass die auch noch so etwas wie Trost und vielleicht auch einfach nach einer Botschaft des Friedens suchen das ist glaube ich in diesen Tagen und gerade heute für die Menschen wirklich wichtig der Papst kann also die Christmette leiten das schon mal eine gute Nachricht dann stehen ja

Noch weitere Stationen an in den nächsten Tagen ist das insgesamt derselbe Ablauf wie immer oder wurde das Programm da für den Papst ein bisschen verändert um ihm Erleichterung zu verschaffen nein mich hat das auch gewundert also normalerweise das Weihnachtsprogramm ist ja wirklich wirklich heftig für den Papst also ist

Ja nicht nur das was man was man öffentlich mitbekommt sondern es gibt ja Unmengen von Gratulanten von ihm wird auch innerhalb des Vatikans erwartet dass sie die Mitarbeiter begrüßt und das ist schon wirklich für diesen alten Mann sehr anstrengend aber das die haben also nichts reduziert offensichtlich geht es

Ihm richtig gut also er hat gesagt nein ich mach das ganze Programm da war ja ziemlich angeschlagen musste deswegen die Reise nach Abu Dhabi Absagen das hat ihm sehr leid getan ich habe mit ihm am Telefon darüber gesprochen hat gesagt also das hat mir war war sehr schwer für

Mich dass ich nicht zu dem klimagiel fahren konnte dann ging es e gesundheitlich auch nicht so gut aber soweit ich das jetzt beurteilen kann geht’s imm sehr viel besser und es wird ein ganz normales Weihnachtsfest geben mit dem urbt Orb ich bin ganz sicher dass der Papst in dieser Zeit vor allem

Durch die Ereignisse im Heiligen Land darauf eingehen wird wirklich eindringlich daran zu appellieren dass der Frieden auf der Welt die richtige Lösung gesündig der Krieg ganz spannende Einsicht Information vom papstbiografen und romkorrespondenten Andreas Englisch bedanke mich ganz herzlich an Heilig Abend für all diese Information ja in allem schöne

Weihnachten so wir haben aber drüber berichtet Anschlagsdrohungen am Kölner Dom zugeschaltet ist mir jetzt Wolfgang Baldes Sprecher der Kölner Polizei Herr Baldes schauen wir gleich mal rein welche Erkenntnisse haben Sie ganz konkret über den geplanten Anschlag auf den kölnerd ja wir haben Hinweise und wir werden da auch weiter nebulös bleiben wir werden

Die genaue Quelle oder auch die Art des Hinweises hier nicht äh ja tatsächlich veröffentlichen aber man kann sicher sein es gibt viele Hinweise die immer wieder im Laufe des Jahres eingehen wir bewerten sie sehr gewissenhaft und wir haben auch gerade mit der angespannten Sicherheitslage in Deutschland Europa gesagt wir sorgen dafür dass die

Menschen hier sich sicher fühlen und vor allem auch sicher sind deshalb haben wir diesen Hinweis ernst genommen und jetzt hier gestern eben diese ja drastischen Maßnahmen ergriffen wir haben gestern Abend ab 20 Uhr für insgesamt 5 Stunden den Dom mit dienstrunden dursucht und heute sieht man auch im Hintergrund viel Bereitschaftspolizei

Wir werden dafür sorgen dass die Menschen hier einer genauen Kontrolle unterzogen werden deshalb haben wir auch gesagt bringen Sie bitte keine Taschen mit sonst dauert es unnötig lange und vor allem auch ohnehin etwas mehr Zeit weil der Zugang zum Dom eben nicht so barrierefrei möglich ist wie sonst wir

Sehen es ja auch hinter ihnen dort stehen Menschen sie wir sind direkt am Kölner Dom jetzt hier heute Vormittag welche Gefahr besteht denn für die Besucher das ist nun heute wirklich ein ganz besonderer Tag die Feiertage dann auch bei den Gottesdiensten in Dom mit ich denke mal noch deutlich mehr Besuchern als

Sonst ja wir haben ja von Anfang an gesagt wir bewerten Hinweise wir nehmen sie sehr ernst gerade in diesem Fall also es würde keine hingehen und leichtfertig einfach an Heilig Abend sagen wir machen Zugangskontrollen am Kölner Dom insofern muss man davon ausgehen es ist eine Situation die wir

Ernst nehmen hier sind sehr viele Menschen jetzt gerade an Heiligabend der Bahnhof ist in der Nähe das ist eine der meistbesuchten Kathedralen insofern werden wir alles dafür tun damit die Menschen heute hier sicher sind was bedeutet das denn für sie und auch ihr Personal ausgerechnet an Heilig Abend also wie aufwendig sind diese

Sicherheitsmaßnahmen bei dem zu erwartenen Andrang und wie gehen sie davor wird wirklich jeder einzelne Besucher dann durchsucht es wird Einzel Kontrollen geben deshalb war auch unsere Bitte gestern eben keine Taschen mitzubringen weil das die Sache unnötig verlängert und wenn Sie gerade die Situation der polizeiberamten hier hinterfagen hier

Finden Sie heute viele die eigentlich frei gehabt hätten aber es geht hier um die Sicherheit der Menschen in Köln hier am Kölner Dom und deshalb sind eben sehr viele auf den Beinen und weil der Hinweis sich natürlich auf Silvester bezog und wir gesagt haben wir ziehen das im Grunde genommen auch jetzt schon

In die Weihnachtstage vor ja wird es eine sehr arbeitsreiche Zeit für die Po zei werden davon gehen wir aus drücken natürlich allen die Daumen dass alles ruhig bleibt parallel dazu laufen ja Untersuchungen was passiert da jetzt und wer ist da derzeit im Einsatz ohne dass sie ich weiß dass sie da keine Details

Nennen können also Sie können sicher sein dass wir natürlich alles im Hintergrund tun um diesen Hinweis weiter aufzuklären das heißt es gibt einen behördenstab der jetzt Arbeit es gibt eben die Ermittler auch der Staatsschutz ist hier natürlich im Einsatz und jetzt müssen wir schauen was wir in den nächsten Tagen

Herausfinden und bis dahin werden wir diese Sicherheitsmaßnahmen hier aufrechterhalten sagt Wolfgang Baldes Sprecher der Kölner Polizei ganz herzlichen Dank für diese aktuellen Informationen heute am Heilig Abend und wir wünschen natürlich einen ruhigen Verlauf für alle besuchen Besucher und alle Polizistinnen und Polizisten im Einsatz vielen Dank und trotz des Krieges im

Gaserstreifen beginnen heute auch in Bethlehem die christlichen Zeremonien zum Weihnachtsfest allerdings in stiller und schlichterer Form als sonst wegen der weltweiten Reisewarnungen werden diesmal kaum ausländische Pilger und Besucher erwartet außerdem wurde dieses Jahr auf einen großen Baum verzichtet und auch die Krippe in Bethlehem sieht anders aus das Jesuskind ist umgeben von

Stacheldraht und von Trümmerteilen aus dem gaserastreifen in Tel Aviv haben am Abend wieder hunderte Menschen für die Freilassung der im Gazastreifen verschleppten Geisel der demonstriert unter ihnen waren freigelassene Geiseln Angehörige und auch Unterstützer sie forderten Regierungschef Benjamin netanu auf mehr für die Rettung der noch immer 112 verschleppten Menschen zu tun die

Proteste fanden auf dem Platz vor dem Museum für Kunst im Zentrum der Stadt stad der seit Beginn des Krieges als Platz der Geiseln bekannt ist und nun möchte ich nach Jerusalem erblicken Max hermes ist für uns vor Ort Max zeigen denn diese Proteste der angehör en der bereits freigelassenen

Geisenwikung vor allem wenn es um die Regierung geht ne wir müssen vielleicht ganz kurz auf das Wetter zu sprechen kommen du siehst es jetzt regnet hier auch ganz leicht in Jerusalem aber gestern Abend als diese Proteste stattgefunden haben da hat es wirklich die ganze Zeit starkreen gegeben in Jerusalem es hat

Heftige Windböen gegeben und trotzdem sind die Menschen dort zu Tausenden zusammen gekommen haben dort lautstark geschrienen ich konnte mir das auch anhören also alle waren am Ende bis auf die Knochen durch nä aber die Message war klar sie haben bring them home also bringt sie nach Hause ganz laut

Skandiert und damit natürlich noch einmal ein Zeichen gesetzt und auch an die Politik appelliert an Premierminister Netanyahu dass die Geisel schnellst möglich auch geholt werden über einen Deal oder auf kriegerische Art und Weise das ist den Angehörigen letztlich egal aber klar ist die Regierung muss da liefern und wie

Liefert sie also wir wissen nur dass im Hintergrund aktuell Gespräche laufen der Auslandsgeheimdienst der Israelis zusammen mit den USA die sprechen mit Katar und Qatar wiederum spricht mit der Hamas also da gibt es einen gesprächskanal und die habamas auf der anderen Seite verhandelt in Ägypten mit ägyptischen Beamten dort ist man der

Regierung nah also da versucht man im Hintergrund irgendwie zusammenzufinden was liegt auf dem Tisch also eine Feuer Pause von ein bis zwei Wochen die da angedacht ist und dann auf israelischer Seite wird verlangt dass mindestens drei Dutzend Geiseln also 40 geiselnrund freigelassen werden das ganze läuft im Hintergrund wir wissen nicht den

Aktuellen Stand wir wissen das verhandelt wird aber das ganze natürlich auch im Sinne der Angehörigen muss möglichst schnell gehen denn je länger Zeit vergeht desto gefährlicher wird es auch für die Geiseln dort im gaserastreifen es sind schwere Kriegszeiten und das spürt man natürlich im ganzen Land Jerusalem aber ein Ort

Der für viele verschiedene Religionen ein wichtiger ist wie begeht man dort als Christ jetzt das Weihnachtsfest also deutlich abgespeckter das ganze hier als in den Vorjahren ich habe ja heute auch mit Souvenirhändlern unterhalten da haben einige zwar geöffnet aber sie haben da auch kaum was verkauft da ist kaum

Jemand vorbeigekommen auch in den zahlreichen pilgerhäusern bleiben die Gäste aus also belehem wo ja heute die Hauptfeierlichkeiten auch normalerweise stattfinden da wird es eine schlichte Messe geben da gibt es keinen Schmuck all das Drumherum nicht also es gibt Pilgerer die heute von Jerusalem nach Bethlehem ziehen aber alles das im

Kleinem Rahmen denn die Menschen wissen ja auch das Ganze steht im Schatten des Krieges es steht im Schatten der Situation in Gaza die aktuell prekär ist viele Menschen die dort an Hunger leiden und die bitterlich keine Möglichkeit haben dort überhaupt an irgendwelche Güter zu kommen es gibt jetzt einen

Zweiten Grenzübergang den die Israelis aufgemacht haben da kommen Trucks hindurch aber eben deutlich zu wenige Trucks und deutlich zu wenig um das zu stillen was dort benötigt währenddessen müssen wir aber natürlich auch in den gaserastreifen schauen dort gibt es weiterhin eine prekäre Hungersnot den meisten dort fehlt es am nötigsten es

Fehlt an medizinischer Versorgung auch an Trinkwasser zum Teil israel hat jetzt wiederum einen weiteren Grenzübergang geöffnet es kommen jetzt zumindest einige Trucks jeden Tag zusätzlich an im gaserstreifen aber es ist natürlich viel zu wenig das was Israel dort aktuell macht das habe ich mir einmal angeguckt an der Grenze am Übergang Kerem schalom

Und das ganze habe ich in einem Beitrag zusammengefasst schauen wir mal rein ihre Fracht wird dringend erwartet Wagen voller Hoffnung für palästinensische Zivilisten steuern den Grenzübergang Kerem Shalom an der Israel mit dem Gazastreifen verbindet es ist der größte bislang geöffnete Korridor über den Hilfsgüter ins Kriegsgebiet gelangen können ich stehe hier am

Grenzübergang Kerem Shalom und diese Trucks die sind gerade erst aus Ägypten gekommen sie bringen Hilfsgüter mit Lebensmittel aber auch medizinische Güter rund 600 davon sind hier in den vergangenen fün Tagen angekommen sagen die Israelis und internationale Organisation sagen das es viel zu wenig um die Bedürfnisse der Zivilbevölkerung

In Gaza zu stillen israel sieht es jedoch anders die jetzt erhöhte Schlagzahl an Hilfslieferungen würde genügen um Zivilisten mit dem Nötigsten zu versorgen und gleichzeitig die Hamas nicht zusätzlich erstarken zu lassen ich habe ihnen schon gesagt israel hat seine Kapazitäten bereits erweitert ind dem es jetzt zwei Grenzübergänge geöffnet hat so wie ich

Es sehe besteht die Herausforderung jetzt darin mit den Möglichkeiten der humanitären Organisationen in Gaza dass die Hilfslieferungen die Israel aktuell in den Gazastreifen lässt auch dorthin gebracht [Musik] werden doch es gibt Zweifel an der Sicherheit der Route so wurde der Übergang auf gaz Seite am Donnerstag von israelischem Militär beschossen die

Hilfslieferungen deshalb zeitweise eingestellt die IDF wiederum verteidigt die Operation es habe sich um Einsatz gegen die Hamas gehandelt grenzübergange sei es hier Kerim schalom oder rafir zwischen Ägypten und Gaza das sollten eigentlich noo Zonen sein für die Terroristen weil alles was hier reingelassen wird ist ja zum Wohle der

Eigenen Menschen dort im gazastreif und es wäre wirklich an an an Missachtung der Menschenrechte nicht zu überbieten wenn die Terroristen diese Hilfsgüter und die Wege zwischen Hilfsgut und Mensch stören dies ren est vorerst durch die Grenzöffnung könnte sich die humanitäre Lage im gaserstreifen zumindest etwas entspannen doch dass der Korridor

Dauerhaft geöffnet bleibt scheint angesichts der Spannungen der ersten Tage äußerst fraglich man muss natürlich auch sagen wenn diese Hilfskonvois immer dem Risiko ausgesetzt werden dass sie dann beschossen werden können Sie natürlich auch gar nicht tief in Gasa reinfahren also das Sicherheitsrisiko bleibt und deshalb auch die Ungewissheit ob die

Menschen in Gaza wirklich die dringend benötigte Hilfe bekommen Max ganz herzlichen Dank für Deine Eindrücke die Reportage aus Jerusalem an Heiligabend Bundespräsident frankwalter Steinmeier hat die Menschen zu Weihnachten dazu aufgerufen die Hoffnung auf eine friedlichere Welt nicht aufzugeben er verstehe dass es manchmal einfach zu viel werde und man am

Liebsten vor der Wirklichkeit in Deckung gehen möchte sagt er in seiner Weihnachtsansprache damit bezog er sich auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und die Greueltaten der Hamas auch er selbst habe Sehnsucht nach einer friedlicheren Welt trotz aller Konflikte und Nöte ermutigte Steinmeier die Bürger zum Vertrauen auf die Kraft des

Miteinanders nach dem Chaos durch Sturmtief soltern hat sich die Wetterlage in Deutschland größtenteils beruhigt allerdings lässt viel Regen in Mitteldeutschland die ohnehin vollen Flüsse weiter steigen derzeit gibt es dort mehr Hochwasserwarnungen auch in Bayern bleibt die Situation durch kräftige Niederschläge angespannt die Pegel nördlich der Donau seien bereits deutlich angestiegen teilte der

Hochwasserernachrichtendienst mit ja in diesem Jahr haben wir oft berichtet über die Wohnungsnot und hohe Mieten in deutschen Großstädten zu Heiligabend haben wir jetzt aber eine positive Geschichte denn in Augsburg gibt es einen Vermieter der die Miete noch nie erhöht hat weder bei Bestandsmieten noch bei Neuvermietungen t und man glaubt es

Kaum schon seit dem Jahre 1521 wurde die Miete dort noch nie erhöht wir wollten natürlich genau wissen wie so etwas in heutigen Zeiten noch möglich ist in der Augsburger Innenstadt gibt es ein historisches Wohnviertel das eine Welt für sich ist die fugerei sie ist eine der ältesten bestehenden Sozialsiedlungen gegründet wurde sie vor

Über 500 Jahren ein Projekt in dem Zusammenhalt und Fürsorge eine lange Tradition hat das gilt auch für Lydia edit und Ilona die drei sind unzertrennliche Freundinnen sie unterstützen sich [Musik] gegenseitig am Vormittag brechen sie auf zu einem kleinen weihnachtlichen Spaziergang kennengelernt haben sie sich hier in der Nachbarschaft edit mchel ist

Gelernte Friseurin und wohnt am längsten hier seit 17 Jahren Ilona ehemalige Verkäuferin ist seit 9 Jahren hier und Lydia Fachfrau kam vor 5 Jahren dazu die drei sind sehr glücklich hier wohnen zu können denn hier ist niemand allein es wird für alle gesorgt das Leben in der fugerei ist so

Wunderschön da braucht kein sexim Lotto das ist wie ein Hauptgewinn denn von der Miete die sie in der fugerei bezahlen können andere nur träumen mitten in der Großstadt Augsburg kostet die Wohnung nur 88 Cent kalbmiete im Jahr mit neben und Stromkosten macht das im Monat immerhin etwa 120 € für die

BewohnerInnen ein Segen es ist eigentlich mit der kleinen Miete man kann sich halt eben mehr leisten als vorher weil man hat ja doch seine Ausgaben was man vorher in also kaum tragen konnte wenn man eine teure Miete hat also hier ist auf alle Fälle kann man sich schon ein bisschen mehr leisten

Als vorher ja wie z.B bei mir war es ja so ich habe 49 Jahre in der Gastronomie gearbeitet und jetzt wenn ich jetzt draußen irgendwo Miete Miete bezahlen müsste dann können müsste ich zum Sozialamt gehen wie das möglich ist die fugerei gibt es seit 1521 ins Leben gerufen von Jakob Fuger

Einem der bedeutendsten handelsmagnaten Europas er wollte armen Familien ein Zuhause geben die heute 88 Cent Miete entsprechend dem Wert von einem reheinischen Gulden der damaligen Zeit auch die Aufnahmebedingungen gelten bis Leute Bewerber müssen vorher in Augsburg gewohnt haben katholisch sein und dreimal am Tag für die Familie

Fruger beteten ja genau auch wenn das nicht immer einfach ist Geschäftsführer Wolf Dietrich Graf von Hund versucht das Erbe des Stifters zu bewachen sowohl kulturell als auch finanziell wir haben vom Stifter dazu bekommen ein ein ein relativ großes Vermögen was natürlich im Lauf der Zeit auch immer kleiner wird unser Vermögen

Sind heute 3200 hear Wald da machen wir Forstwirtschaft und versuchen dort Geld zu verdienen wir haben noch ein bisschen Immobilienvermögen und dann hier mit dem Tourismus versuchen noch was dazu zu verdienen Tourismus ist ein wichtiger Faktor die fogerei hat sogar einen eigenen Weihnachtsmarkt für viele Augsburg Besucher ein Muss auch Lydia

Edit und Ilona nutzen die Gelegenheit und stürzen sich ins getthümmel ich wün mir noch GZ ganz lange zusammen eine schöne Zeit verbringen können so ist es das wünschen wir uns alle das wünschen wir uns alle ursprünglich gegründet um auch Handwerkern in Not ein Zuhause zu bieten erfüllt die fugerei bis heute ihre

Soziale Mission seit 30 Jahren ist Arn Baumann hier in der fugereiwerkstatt tätig heute ist er 61 er renoviert gerade die Fenster einer Wohnung die neu vermietet werden soll gar nicht so einfach die Fenster sollen historisch bleiben genauso wie die ganze Ausstattung Bäder Küche und Böden gleichzeitig soll die Wohnung für den

Neuen Mieter auch wie neu glänzen es ist alles ein Unikat es es ist nichts von der Stange es ist alles ob das die Fener sind die Türen sind es ist ist alles einmalig in der fogerei gibt es nichts was was zweimal gleich ist das gibt es nicht ist keine Haustür zweimal gleich

Und keine Wohnung zweimal so richtig Z gleich es ist alles besondere Herausforderung so jetzt machen wir uns aber gemütlich jetzt noch bisschen was Süßes zum Kaffee bit die drei Freundinnen treffen sich fast jeden Tag entweder verabreden Sie sich oder Sie kommen einfach so mal vorbei Lydias Wohnung ist der

Anlaufpunkt Ilona arbeitet in der Verwaltung der frugerei Edit engagiert sich in der Nachbarschaft und hilft beim Einkaufen man kann sich auf jeden verlassen in unsere also in unserer Gruppe halt eben wenn wir Probleme haben reden wir drüber lustig lustige Gesellschaft also bchen ne Leute oder auf 12 Leute also halt die wo den

Gleichen Interessen haben und so und da ist es richtig gudig ist es da bei unsen also da geht’s richtig zu alles bei dir in jüngster Zeit war wir haben neue Nachbarin kriegt und die ist genauso lustig und das passt so zusammen ich glaube da machen Sie unsere Damen vorne schon richtig Gedanken wer

Zu wem passt welil Nachbar dazu kommt also das ist schon ganz tolle Sa die Augsburger fugerei ein Wohnmodell das auch nach 500 Jahren nichts von seiner gesellschaftlichen Bedeutung verloren hat und wer weiß vielleicht finden sich ja auch heute noch Menschen mit sehr viel Geld die ein ähnliches Projekt aufziehen wollen hier kann man

Lernen wie es geht vieler Orts kommt es durch praxisschließungen zudem zu einer versorgungsnot wir müssen die Versorgungsstrukturen ändern wir müssen von bestimmten Dingen auch uns verabschieden dass Leder für dre Tage ein Krankenschein braucht z.B das sind viele viele Punkte die verändert werden müssen gerade in der aktuellen Krankheitswelle werden Wartezeiten

Zunehmend länger Patienten müssen auf Termine beim Hausarzt warten dabei haben die Ärzte bereits vor Monaten davor gewarnt im Winter auf dem Zahnfleisch zu gehen behandeln müssen wir die Rahmenbedingung können wir als Ärzte nicht schaffen das ist Aufgabe der Politik und hier versagt die Bundespolitik komplett zwischen Weihnachten und Wester wollen nun

Tausende niedergelassene Ärzte in Deutschland ihre Praxen geschlossen lassen aus Protest gegen die Gesundheitspolitik der [Musik] Ampel Kölner Dom da werden heute alle Besucher kontrolliert denn unmittelbar vor den Weihnachtsgottesdiensten gibt es Hinweise auf Anschlagspläne einer islamistischen Gruppe deshalb wurden die Sicherheitsmaßnahmen deutlich erhöht ist durchsuchten außerdem mit Spürhunden das

Bauwerk auch in Wien und Madrid hat die Polizei Schutzmaßnahmen wegen möglicher Anschläge erhöht es gab auch bereits erste Festnahmen durch Spezialeinheiten Philippa fögeding mit den Einzelheiten dutzende Mannschaftswagen der Polizei gestern Abend rund um den Kölner Dom die Polizisten sperren den Dom patroulieren rund um eines der bekanntesten deutschen Wahrzeichen auch

Die Hundestaffel kommt zum Einsatz all das einen Tag vor Weihnachten sicher itbehörden in Deutschland Österreich und Spanien sollen vorher Hinweise auf islamistische Terroranschläge in Europa bekommen haben konkret ging es um den Zeitraum um Silvester und Weihnachten herum neben dem Kölner Dom soll auch der Wiener Stefansdom und eine Kirche in

Madrid im Fokus der islamistischen Terrorzelle stehen die Polizei in Köln hat den Dom stundenlang nach deponierten Gegenständen durchsucht auch sprengstoffspürhunde kamen zum Einsatz ob dabei etwas gefunden wurde ist bisher nicht bekannt die die Menschen sind dennoch beunruhigt man hat Hal jetzt in den letzten Tagen Wochen ja eh viel mitbekommen dass ist halt

Terror Versuche gab fühlt man sich schon ein bisschen unsicher bei aber ich binem sicher die Polizei wird schon guten Job leisten nach Informationen der Bildzeitung sind im Wiener Stadtteil otterkring mehrere Tatverdächtige festgenommen worden eine weitere Person wurde offenbar im Saarland überwältigt bei den Personen soll es sich um tchiken

Handeln die den Anschlag für einen afghanischen is a in kurassan verüben wollten es werden erschreckende Erinnerungen nicht nur an den Anschlag auf dem Breitscheidplatz vor 7 Jahren wach Anfang Dezember erst planten zwei Jugendliche einen Terroranschlag auf einen Weihnachtsmarkt in Leverkusen im Namen derselben afghanischen isgruppierung die beiden Beschuldigten

Wollten im sollen im Anschluss an diesen Anschlag geplant haben nach Afghanistan auszureisen um sich dort dem islamischen Staat Provinz kurasan anzuschließen Weihnachtsgottesdienste im Kölner Dom sollen dennoch wie geplant stattfinden allerdings wird jeder Besucher vor Betreten des Doms kontrolliert in Wien gilt ebenfalls die erhöhte Terrorwarnstufe am stefansdumm werden Zutrittskontrollen von schwer beewwaffneten Polizeibeamten

Durchgeführt und da schauen wir zu Lutz stordel in Leipzig Lutz wir sehen also hohe Sicherheitsmaßnahmen z.B am Kölner Dom wie reagieren denn die Kirchen in anderen Städten Deutschlands an Heiligabend es ist glaube ich schon organisatorisch gar nicht möglich jetzt wirklich an jeder Kirche Sicherheitskontrollen durchzuführen also wir haben Heiligabend

Und es werden Unmengen von Menschen in die in die Gottesdienste kommen man rechnet allein hier in Sachsen mit einer halben Millionen Besucher das ist glaube ich nicht zu kontrollieren und anderenseits es ist auch nicht gewollt also wenn ich wenn ich n Heilig Abend äh die Geburt Christi feiern will und

Vorher wie am Flughafen durch eine Schleuse soll das ist dann glaube ich schon eine ziemliche Zumutung und kontekariertes fest auch wir haben gestern in Dresden bei der festb 13 000 Menschen vor der Frauenkirche gehabt also das ist nicht möglich äh um dort dann auch noch das Gefühl einer

Gemeinsamen Messer oder ein einer fesper zu geben das würde glaube ich vieles kaputt machen dass man in Köln weil man konkretere Hinweise hat anders verfährt das ist klar aber es ist hier im Moment erstmal nichts geplant LZ weniger als die Hälfte der Menschen in Deutschland sind noch in einer katholischen oder

Evangelischen Kirche aber du hast gerade gesagt es werden viele Menschen erwartet was ist deine Erklärung warum werden ausgerechnet an Heilig Abend die Plätze bei den Gottesdiensten wieder mal nicht ausreichen es hängt einfach mit dem Fest selbst zusammen und es hängt mit Tradition zusammen es ist ja durchaus so

Dass selbst nur 10% derer die äh christlich gebunden sind die auch noch Kirchensteuern zahlen selbst die gehen eben nicht regelmäßig sonntags in die Kirche und heilig Abend haben wir nun die Situation dass nicht nur gläubige die Kirchen besuchen sondern auch konfessionslose weil es einfach ein Teil von Traditionen auch ein Teil von

Kulturellen Verständnis ist dann in Gottesdienst zu besuchen die kribbenspiele aufzusuchen das ist eine Ausnahmeerscheinung es ist ein Ausnahmetag und die Kirche richten sich auch darauf ein dazu kommt ja auch noch es ist für viele auch ein ein ein kulturelles Erlebnis also hier in der Thomaskirche da sinkt dann auch der

Tommanerkour und wenn ich hier ins Weihnachtsoratorium normal gehen würde dann muss ich 130 € Eintritt bezahlen heute und morgen am ersten Weihnachtsfeiertag bekomme ich diese Auftritte dann gratis noch mitgeliefert wir haben ja auch immer freitagsstag in Leipzig Motetten die sind voll die sind besucht und nicht nur von Touristen also

Da gibt es schon Unterschiede aber wir haben eben diese massiven austrittsbewegung auch im letzten Jahr 500.000 Katholiken 380.000 Evangelen weniger und die Rücken nicht nach anderenseits sagt ein Großteil bevollkerung die Kirche hat trotzdem ihre Existenzberechtigung also sie wird gebraucht Schulen Kitas die ganzen chararitativen Einrichtungen das ist ohne Kirche nicht denkbar aber eine

Zunehmende Zahl von Menschen sagt eben ich brauche dazu nicht den christlichen Glauben es geht um nächsten liebe es geht darum anderen Menschen zu helfen wenn das unter dem Dach der Kirche passiert ist es gut da gehört es hin Lutz ganz herzlichen Dank für deine Einschätzungen nach Leipzig und apropos Tradition mit der

Traditionellen Christmette im Petersdom beginnen dort heute die weihnachtsfieren im Vatikan zum Gottesdienst mit Papst franziskus werden mehrere tausend Gläubige erwartet morgen spricht das Oberhaupt der katholischen Kirche dann vom Balkon des petersds aus den Segen urbi at orbi ja das Fest steht dieses jaah natürlich unter dem Eindruck der

Kriege im Nahen Osten und in der Ukraine erwartet wird dass franziskus in seinen Ansprachen darauf eingehen wird und zugeschaltet aus Italien ist mir der papstbiograf und romkorrespondent Andreas Englisch hallo ich grüße Sie ganz herzlich hallo ich grüße ja es ist ja gar keine Frage weihnachten ist ein Marathon für den

Papst deswegen erstmal die Frage wie geht es franziskus eigentlich an Heiligabend 2023 wir wissen gesundheitlich war das nicht immer ein optimales Jahr für den Papst ja er war sehr angeschlagen das hat sich ein stark gebessert also er wird heute die Christmette selber leiten also ich habe das Programm bekommen das

Ist alles ganz normal also er normalerweise wenn es ihm nicht so gut geht dann leitet er die Messe nicht selber das macht er heute es wird das ist auch ein muss ich ganz ehrlich sagen ist wird ein das ist ein sehr schönes Ereignis also die Kirche ist erst sehr

Dunkel und im Laufe der der ersten halben Stunde wir wird strahlt die dann wirklich dann im unglaublichen Glanz der Papst geht dann zu dem Christuskind dann gibt es den Gottesdienst und nach dem Gottesdienst legt der Papst das Christuskind dann in die Krippe der Peterskirche und dann hat Weihnachten

Sozusagen begonnen und das ist auch für die Römer wirklich immer ein sehr emotionaler Moment natürlich emotionaler Moment und vielleicht in diesem Jahr noch besonders welche Bedeutung hat die traditionelle christenmette in Petersdom für die Gläubigen gerade in den Zeiten von Krieg und Unsicherheit sie haben gesagt sie haben das Programm auch schon

Gesehen ja also es ist natürlich so dass wir merken hier rum schon sehr deutlich dass diese Verunsicherung der Menschen die Kriege diese ganzen schrecklichen Ereignisse des vergangenen Jahres dazu geführt haben dass die Menschen in den Kirchen zusammenrücken also die Zahl der Besucher im Vatikan in der Peterskirche

Sind sehr sehr hoch sehr viel höher als in den Jahren vorher auch heute Abend ist alles voll also es ist die Besucher Zahlen haben sich fast verdoppelt in den vergangenen Monaten man merkt dass die Menschen zusammenrücken dass die auch nach so etwas wie Trost und vielleicht auch einfach nach einer Botschaft des

Friedens suchen das ist glaube ich in diesen Tagen und gerade heute für die Menschen wirklich wichtig der Papst kann also die Christmette leiten das schon mal eine gute Nachricht dann stehen ja noch weitere Stationen an in den nächsten Tagen ist das insgesamt derselbe Ablauf wie immer oder wurde das

Programm da für den Papst ein bisschen verändert um ihm Erleichterung zu verschaffen nein mich hat das auch gewundert also normalerweise das Weihnachtsprogramm ist ja wirklich wirklich heftig für den Papst also ist ja nicht nur das was man was man öffentlich mitbekommt sondern es gibt ja Unmengen von Gratulanten von ihm wird

Auch innerhalb des Vatikans erwartet dass sie die Mitarbeiter begrüßt und das ist schon wirklich für diesen alten Mann sehr anstrengend aber haben also nichts reduziert offensichtlich geht es ihm richtig gut also er hat gesagt nein ich mach das ganze Programm da wari ja ziemlich angeschlagen musste deswegen

Die Reise nach Abu Dhabi Absagen das hat ihm sehr leid getan ich habe mit ihm am Telefon darüber gesprochen hat gesagt also das hat mir war war sehr schwer für mich dass ich nicht zu dem klimakipfel fahren konnte da ging es ihm gesundheitlich auch nicht so gut aber

Soweit ich das jetzt beurteilen kann geht’s ihm sehr viel besser und es wird ein ganz normales Weihnachtsfest geben mit dem Urb Orb ich bin ganz sicher dass der Papst in dieser Zeit vor allem durch dieereignisse im Heiligen Land darauf eingehen wird wirklich eindringlich daran zu appellieren dass der Frieden

Auf der Welt die richtige Lösung ist und nicht der Krieg ganz spannende Einsichten Information vom papstbiografen und romkorrespondenten Andreas engl ich bedanke mich ganz herzlich an Heiligabend für all diese Information ja in allem schöne Weihnachten so wir haben aber drüber berichtet Anschlagsdrohungen am Kölner Dom zugeschaltet ist mir jetzt Wolfgang

Baldes Sprecher der Kölner Polizei Herr Baldes schauen wir gleich mal rein welche Erkenntnisse haben Sie ganz konkret über den geplanten Anschlag auf den Kölner Dom ja wir haben Hinweise und wir werden da auch weiter nebulös bleiben wir werden die äh genaue Quelle oder auch die Art des Hinweises hier nicht äh ja

Tatsächlich veröffentlichen aber man kann sicher sein es gibt viele Hinweise die immer wieder im Laufe des Jahres eingehen wir bewerten sie sehr gewissenhaft und wir haben auch gerade mit der angespannten Sicherheitslage in Deutschland Europa gesagt wir sorgen dafür dass die Menschen hier sich sicher fühlen und vor allem auch sicher sind

Deshalb haben wir diesen Hinweis ernst genommen und jetzt hier gestern eben diese ja drastischen Maßnahmen ergriffen wir haben gestern Abend ab 20 Uhr für insgesamt 5 Stunden den Dom mit dienstrunden durchsucht und heute sieht man auch im Hintergrund viel Bereitschaftspolizei wir werden dafür sorgen dass die Menschen hier einer genauen Kontrolle unterzogen

Werden deshalb haben wir auch gesagt bringen Sie bitte keine Taschen mit sonst dauert’s unnötig lange und vor allem auch ohnehin etwas mehr Zeit weil der Zugang zum Dom eben nicht so barrierefrei möglich ist wie sonst wir sehen sie ja auch hinter ihnen dort stehen Menschen sie sind direkt am

Kölner Dom jetzt hier heute Vormittag welche Gefahr besteht denn für die Besucher das ist nun heute wirklich ein ganz besonderer Tag die Feiertage dann auch bei den Gottesdiensten in domit ich denke mal noch deutlich mehr Besuchern als sonst ja wir haben ja von Anfang an gesagt wir bewerten Hinweise wir nehmen

Sie sehr ernst gerade in diesem Fall also es würde keine hingehen und leichtfertig einfach an Heilig Abend sagen wir machen Zugangskontrollen am Kölner Dom insofern muss man davon ausgehen es ist eine Situation die wir ernst nehmen hier sind sehr viele Menschen jetzt gerade an Heiligabend der

Bahnhof ist in der Nähe das ist eine der meist besuchten Kathedralen insofern werden wir alles dafür tun damit die Menschen heute hier sicher sind was bedeutet das denn für sie und auch ihr Personal ausgerechnet an Heiligabend also wie aufwendig sind diese Sicherheitsmaßnahmen bei dem zu erwartenen Andrang und wie gehen sie

Davor wird wirklich jeder einzelne Besucher dann durchsucht es wird hier einzelkontrollen geben deshalb war auch unsere Bitte gestern eben keine Taschen mitzubringen weil das die Sache unnötig verlängert und wenn Sie gerade die Situation der Polizeibeamten hier hinterfragen hier finden Sie heute viele die eigentlich frei gehabt hätten aber es geht hier um

Die Sicherheit der Menschen in Köln hier am Kölner Dom und deshalb sind eben sehr viele auf den Beinen und weil der Hinweis sich natürlich auf Silvester bezog und wir gesagt haben wir ziehen das im Grunde genommen auch jetzt schon in die Weihnachtstage vor ja wird es eine sehr arbeitsreiche Zeit für die

Polizei werden davon gehen wir aus drücken natürlich allen die Daumen dass es ruhig bleibt parallel dazu laufen ja Untersuchungen was passiert da jetzt und wer ist da derzeit im Einsatz ohne dass sie ich weiß dass sie da keine Details nennen können also Sie können sicher sein dass wir natürlich alles im Hintergrund tun

Um diesen Hinweis weiter aufzuklären das heißt es gibt einen behördenstab der jetzt arbeitet es gibt eben die Ermittler auch der Staatsschutz ist hier natürlich im Einsatz und jetzt müssen wir schauen was wir in den nächsten Tagen herausfinden und bis dahin werden wir diese Sicherheitsmaßnahmen hier aufrecht erhalten sagt Wolfgang Baldes Sprecher

Der Kölner Polizei ganz herzlichen Dank für diese aktuellen Informationen heute einem Heilig Abend und wir wünschen natürlich einen ruhigen Verlauf für alle besuchen Besucher und alle Polizistinnen und Polizisten im Einsatz vielen Dank und trotz des Krieges im gaserstreifen beginnen heute auch in Bethlehem die christlichen Zeremonien zum Weihnachtsfest Dings in stiller und

Schlichterer Form als sonst wegen der weltweiten Reisewarnungen werden diesmal kaum ausländische Pilger und Besucher erwartet außerdem wurde dieses Jahr auf einen großen Baum verzichtet und auch die Krippe in Bethlehem sieht anders aus das Jesuskind ist umgeben von Stacheldraht und von Trümmerteilen aus dem gaserstreifen in Tel Aviv haben am Abend

Wieder hunderte Menschen für die Freilassung der im Gazastreifen verschleppten Geiseln demonstriert unter ihnen waren freigelassene Geiseln Angehörige und auch Unterstützer sie forderten Regierungschef Benjamin netanahu auf mehr für die Rettung der noch immer 112 verschleppten Menschen zu tun die Proteste fanden auf dem Platz vor dem Museum für Kunst im Zentrum der

Stadt statt der seit Beginn des Krieges als Platz der Geiseln bekannt ist und nun möchte ich nach Jerusalem erblicken Max hermes ist für uns vor Ort Max zeigen denn diese Proteste der Angehörigen der bereits freigelassenen geisenwirkung vor allem wenn es um die Regierung geht n wir müssen vielleicht ganz kurz

Auf das Wetter zu sprechen kommen du siehst es jetzt regnet hier auch ganz leicht in Jerusalem aber gestern Abend als dies so Proteste stattgefunden haben da hat es wirklich die ganze Zeit starkreen gegeben in Jerusalem es hat heftige windbüren gegeben und trotzdem sind die Menschen dort zu Tausenden zusammengekommen haben dort lautstark

Geschrienen ich konnte mir das auch anhören also alle waren am Ende bis auf die Knochen durch näst aber die Message war klar sie haben bring them home also bringt sie nach Hause ganz laut skandiert und damit natürlich noch einmal ein Zeichen gesetzt und auch an die Politik appelliert an Premierminister Netanyahu dass die

Geisen schnellst möglich auch geholt werden über einen Deal oder auf kriegerische Art und Weise das ist den Angehörigen letztlich egal aber klar ist die Regierung muss da liefern und wie liefert sie also wir wissen nur dass im Hintergrund aktuell Gespräche laufen der Auslandsgeheimdienst der Israelis zusammen mit den USA die sprechen mit

Qatar und Qatar wiederum spricht mit der Hamas also da gibt es ein Gesprch Kanal und die haben Mass auf der anderen Seite verhandelt in Ägypten mit ägyptischen Beamten dort ist man der Regierung nah also da versucht man im Hintergrund irgendwie zusammenzufinden was liegt auf dem Tisch also eine Feuerpause von ein

Bis zwei Wochen die da angedacht ist und dann auf israelischer Seite wird verlangt dass mindestens drei Dutzend Geiseln also 40 Geiseln rund freigelassen werden das ganze läuft im Hintergrund wir wissen nicht den aktuellen Stand wir wissen das verhandelt wird aber das ganze natürlich auch im Sinne der Angehörigen muss

Möglichst schnell gehen denn je länger Zeit vergeht desto gefährlicher wird es auch für die Geisel dort im gaserastreifen es sind schwere Kriegszeit und das spürt man natürlich im ganzen Land Jerusalem aber ein Ort der für viele verschiedene Religionen ein wichtiger ist wie begeht man dort als Christ jetzt das Weihnachtsfest also deutlich

Abgespeckter das ganze hier als in den Vorjahren ich habe hier heute mich auch mit Souvenirhändlern unterhalten da haben einige zwar geöffnet aber sie haben da auch kaum was verkauft das ist kaum jemand vorbeigekommen auch in den zahlreichen pilgerhäusern bleiben die Gäste aus also belehem wo ja heute die Hauptfeierlichkeiten auch normalerweise

Stattfinden da wird es eine schlichte Messe geben da gibt es keinen Schmuck all das Drumherum nicht also es gibt Pilgerer die heute von Jerusalem nach belehem ziehen aber alles das in kleinem Rahmen denn die Menschen wissen ja auch das Ganze steht im Schatten des Krieges es steht im Schatten der Situation in

Gaza die aktuell prekär ist viel viele Menschen die dort an Hunger leiden und die bitterlich keine Möglichkeit haben dort überhaupt an irgendwelche Güter zu kommen es gibt jetzt einen zweiten Grenzübergang den die Israelis aufgemacht haben da kommen Trucks hindurch aber eben deutlich zu wenige Trucks und deutlich zu wenig um das zu

Stellen was dort benötigt währenddessen müssen wir aber natürlich auch in den gaserstreifen schauen dort gibt es weiterhin eine prekäre Hungersnot den meisten Menschen dort fehlt es am nötigsten es fehlt an medizinischer Versorgung auch an wasser zum Teil israel hat jetzt wiederum einen weiteren Grenzübergang geöffnet es kommen jetzt zumindest einige Trucks jeden Tag

Zusätzlich an im Gazastreifen aber es ist natürlich viel zu wenig das was Israel dort aktuell macht das habe ich mir einmal angeguckt an der Grenze am Übergang Kerem schalom und das ganze habe ich in einem Beitrag zusammengefasst schauen wir mal rein ihre Fracht wird dringend erwartet Lastwagen voller Hoffnung für

Palästinensische Zivilisten steuern den Übergang Kerem Shalom an der Israel mit dem Gazastreifen verbindet es ist der größte bislang geöffnete Korridor über den Hilfsgüter ins Kriegsgebiet gelangen können ich stehe hier am Grenzübergang Kerem Shalom und diese Trucks die sind gerade erst aus Ägypten gekommen sie bringen Hilfsgüter mit Lebensmittel aber

Auch medizinische Güter rund 600 davon sind hier in den vergangenen 5 Tagen angekommen sagen die Israelis und internationale Organisation sagen es ist viel zu wenig um die Bedürfnisse der Zivilbevölkerung in Gaza zu stillen israel sieht es jedoch anders die jetzt erhöhte Schlagzahl an Hilfslieferungen würde genügen um Zivilisten mit dem

Nötigsten zu versorgen und gleichzeitig die Hamas nicht zusätzlich erstarken zu lassen ich habe ihn schon gesagt israel hat seine Kapazitäten bereits erweitert ind dem es jetzt zwei Grenzübergänge geöffnet hat so wie ich es sehe besteht die Herausforderung jetzt darin mit den Möglichkeiten der en Organisationen in Gaza dass die Hilfslieferungen die

Israel aktuell in gazaastifen lässt auch dorthin gebracht [Musik] werden doch es gibt Zweifel an der Sicherheit der Route so wurde der Übergang auf gazaseite am Donnerstag von israelischem Militär beschossen die Hilfslieferungen deshalb zeitweise eingestellt die IDF wiederum verteidigt die Operation es habe sich um einen Einsatz gegen die Hamas

Gehandeltz hier Kerim schalom oder rafir zwischen Ägypten und Gaza das sollten eigentlich No Go Zonen sein für die Terroristen weil alles was hier reingelassen wird ist ja zum Wohle der eigenen Menschen dort im Gazastreifen und es wäre wirklich an an an Missachtung der Menschenrechte nicht zu überbieten wenn die Terroristen diese

Hilfsgüter und die Wege zwischen Hilfsgut und Mensch stören die Trucks Rollen zumindest vorerst durch die Grenzöffnung könnte sich die humanitäre Lage im gaserstreifen zumindest etwas entspannen doch dass der Korridor dauerhaft geöffnet bleibt scheint angesichts der Spannungen der ersten Tage äußerst fraglich man muss natürlich auch sagen wenn diese hilfskonvoys immer dem Risiko

Ausgesetzt werden dass sie dann beschossen werden können Sie natürlich auch gar nicht tief in Gasa reinfahren also das Sicherheitsrisiko bleibt und deshalb auch die Ungewissheit ob die Menschen in Gasa wirklich die dringend benötigte Hilfe bekommen Max ganz herzlichen Dank für Deine Eindrücke die Reportage aus Jerusalem an Heiligabend Bundespräsident frankwalter

Steinmeier hat die Menschen zu Weihnachten dazu aufgerufen die Hoffnung auf eine friedlichere Welt nicht aufzugeben er verstehe dass es manchmal einfach zu viel werde und man am liebsten vor der Wirklichkeit in Deckung gehen möchte sagte er in seiner Weihnachtsansprache damit bezog er sich auf den russischen Angriffskrieg gegen

Die Ukraine und die die Greueltaten der Hamas auch er selbst habe Sehnsucht nach einer friedlicheren Welt trotz aller Konflikte und Nöte ermutigte Steinmeier die Bürger zum Vertrauen auf die Kraft des Miteinanders nach dem Chaos durch Sturmtief soltern hat sich die Wetterlage in Deutschland größtenteils beruhigt allerdings lässt viel Regen in

Mitteldeutschland die ohnehin vollen Flüsse weiter steigen derzeit gibt es dort mehrere Hochwasserwarnungen auch in Bayern bleibt die Situation durch kräftige Niederschläge angespannt die Pegel nördlich der Donau seien bereits deutlich angestiegen teilte der hochwasserernachrichtendienst mit ja in diesem Jahr haben wir oft berichtet über die Wohnungsnot und hohe Mieten in deutschen Großstädten zu Heiligabend

Haben wir jetzt aber eine positive Geschichte denn in Augsburg gibt es einen Vermieter der die Miete noch nie erhöht hat weder bei Bestandsmieten noch bei Neuvermietungen tja und man glaubt es kaum schon seit dem Jahre 1521 wurde die Miete dort noch nie erhöht wir wollten natürlich genau wissen wie so

Etwas in heutigen Zeiten noch möglich ist in der Augsburger Innenstadt gibt es ein historisches Wohnviertel das eine Welt für sich ist die fugerei sie ist eine der ältesten bestehenden Sozialsiedlungen gegründet wurde sie vor über 500 Jahren ein Projekt in dem Zusammenhalt und Fürsorge eine lange Tradition hat das gilt auch für L

Die drei sind unzertrennliche Freundinnen sie unterstützen sich [Musik] gegenseitig am Vormittag brechen sie auf zu einem kleinen weihnachtlichen Spaziergang kennengelernt haben sie sich hier in der Nachbarschaft edit mchel ist gelernte Friseurin und wohnt am längsten hier seit 17 Jahren Ilona ehemalige Verkäuferin ist seit 9 Jahren hier und Lydia Restaurantfachfrau kam vor 5

Jahren dazu dieind sehr glücklich hier wohnen zu können denn hier ist niemand allein es wird für alle gesorgt das Leben in der fugerei ist so wunderschön da braucht man kein Sex im Lotto das ist wie ein Hauptgewinn denn von der Miete die sie in der fugerei bezahlen können andere nur träumen

Mitten in der Großstadt Augsburg kostet die Wohnung nur 88 Cent Kaltmiete im Jahr mit neben Heiz und Stromkosten macht das im Monat immerhin etwa 120 für die BewohnerInnen ein Segen es ist eigentlich mit der kleinen Miete man kann sich halt eben mehr leisten als vorher weil man hat ja doch seine

Ausgaben was man vorher in also kaum tragen konnte wenn man eine teure Miete hat also hier ist auf alle Fälle kann man sich schon ein bisschen mehr leisten als vorher ja wie z.B bei mir war es ja so ich habe 49 Jahre in der Gastronomie gearbeitet und jetzt wenn ich jetzt

Draußen irgendwo Miete Miete bezahlen müsste dann könen müsste ich zum sozialam Gehen wie das möglich ist die fugerei gibt es seit 1521 ins Leben gerufen von Jakob Fugger einem der bedeutendsten handelsmagnaten Europas er wollte armen Familien ein zu Hause geben die heute 88 Cent Miete entsprechend dem Wert von einem

Reheinischen Gulden der damaligen Zeit auch die Aufnahmebedingungen gelten bis heute Bewerber müssen vorher in a gewohnt haben katholisch sein und dreimal am Tag für die Familie Fuger beten ja genau auch wenn das nicht immer einfach ist Geschäftsführer Wolf Dietrich Graf von Hund versucht das Erbe des Stifters zu bewahren sowohl kulturell als auch

Finanziell wir haben vom stifftter dazu bekommen ein ein ein relativ großes Vermögen was natürlich im Lauf der Zeit auch immer kleiner wird unser Vermögen sind heute 3200 hekar Wald da machen wir Forstwirtschaft und versuchen dort Geld zu verdienen wir haben noch ein bisschen Immobilienvermögen und dann hier mit dem

Tourismus versuchen noch was dazu zu verdienen Tourismus ist ein wichtiger Faktor die fogerei hat sogar einen eigenen Weihnachtsmarkt für viele augsburgbesucher ein Muss auch Lydia edit und Ilona nutzen die Gelegenheit und stürzen sich ins getthümmel ich wünsche mir dass wir noch ganz ganz lange zusammen eine schöne

Zeit verbringen können so ist es das wünschen wir uns alle das wünschen wir uns alle ursprünglich gegründet um auch Handwerkern in Not ein zause zu bieten erfüllt die fugerei bis heute ihre soziale Mission seit 30 Jahren ist Arn Baumann hier in der fugereiwerkstatt tätig heute ist er 61 er renoviert

Gerade die Fenster einer Wohnung die neu vermietet werden soll gar nicht so einfach die Fenster sollen historisch bleiben genauso wie die ganze Ausstattung Bäder Küche und Böden gleichzeitig S soll die Wohnung für den neuen Mieter auch wie neu glänzen es ist alles ein Unikat es es ist nichts von

Der Stange es ist alles ob das die Fener sind die Türen sind es ist ist alles einmalig in der fogerei gibt es nichts was was zweimal gleich ist das gibt es nicht ist keine Haustür zweimal gleich und keine Wohnung zweimal so richtig zweimal gleich es ist alles besondere

Herausforderung so jetzt machen wir es uns aber gemütlich jetzt gibt’s noch ein bisschen was Süßes zum Kaffee bitte schön die drei Freundinnen treffen sich fast jeden Tag entweder verabreden Sie sich oder Sie kommen einfach so mal vorbei lüas Wohnung ist der Anlaufpunkt Ilona arbeitet in der Verwaltung der frugerei

ED engagiert sich in der Nachbarschaft und hilft beim Einkaufen man kann sich auf jeden ver lassen in unser also in unserer Gruppe halt eben wenn wir Probleme haben reden wir drüber lusti gesellcha bchen ne Leute oder auf also halt die wo den gleichen Interessen haben und so und da

Ist es richtig Gig ist es da bei unsen also da geht’s richtig zu alles bei dir in jüngster Zeit war wir haben neue Nachbarin kriegt und die ist genauso lustig und das passt so zusammen ich glaube da machen Sie unsere Damen vorne schon richtig Gedanken wer

Zu wem passt wel Nachbar dazu kommt also das ist schon ganz tolle Sache die augsur fugerei ein Wohnmodell das auch nach 500 Jahren nichts von seiner gesellschaftlichen Bedeutung verloren hat und wer weiß vielleicht finden sich ja auch heute noch Menschen mit sehr viel Geld die ein ähnliches Projekt aufziehen wollen hier kann man

Lernen wie es geht vieler Orts kommt es durch praxisschließungen zudem zu einer versorgungsnot wir müssen die Versorgungsstrukturen ändern wir müssen von bestimmten Dingen auch uns verabschieden dass jeder für drei Tage ein Kranken schin braucht z.B das sind viele viele Punkte die verändert werden müssen gerade in der aktuellen Krankheitswelle werden Wartezeiten

Zunehmend länger Patienten müssen auf Termine beim Hausarzt warten dabei haben die Ärzte bereits vor Monaten davor gewarnt im Winter auf dem Zahnfleisch zu gehen behandeln müssen wir die Rahmenbedingung können wir als Ärzte nicht schaffen das ist Aufgabe der Politik und hier versagt die Bundespolitik komplett zwischen Weihnachten und Silvester wollen nun

Tausende niedergelassene Ärzte in Deutschland ihre Praxen geschlossen lassen aus Protest gegen die Gesundheitspolitik der [Musik] Ampel Kölner Dom da werden heute alle Besucher kontrolliert denn unmittelbar vor den Weihnachtsgottesdiensten gibt es Hinweise auf Anschlagspläne einer islamistischen Gruppe deshalb wurden die Sicherheitsmaßnahmen deutlich erhöht Polizisten durchsuchten außerdem mit Spürhunden das Bauwerk auch in und

Madrid hat die Polizei Schutzmaßnahmen wegen möglicher Anschläge erhöht es gab auch bereits erste Festnahmen durch Spezialeinheiten Philippa fögeding mit den Einzelheiten dutzende Mannschaftswagen der Polizei gestern Abend rund um den Kölner Doom die Polizisten sperren den Dom patroulieren rund um eines der bekanntesten deutschen Wahrzeichen auch die Hundestaffel kommt zum Einsatz all

Das einen Tag vor Weihnachten Sicherheitsbehörden in Deutschland Österreich und Spanien sollen vorher Hinweise auf islamistische Terroranschläge in Europa bekommen haben konkret ging es um den Zeitraum um Silvester und Weihnachten herum neben dem Kölner Dom soll auch der Wiener Stefansdom und eine Kirche in Madrid im Fokus der islamistischen Terrorzelle

Stehen die Polizei in Köln hat den Dom stundenlang nach deponierten Gegenständen durchsucht auch sprengstoffspürhunde kamen zum Einsatz ob dabei etwas gefunden wurde ist bisher nicht bekannt die Menschen sind dennoch beunruhigt man hat hat jetzt in den letzten Tagen Wochen ja eh viel mitbekommen dass es halt Terror Versuche gab HT man sich sch

Bisschen unsicher bei aber ich binem sicher die Polizei wird schon guten Job leisten nach Informationen der Bildzeitung sind im Wiener Stadtteil otterkring mehrere Tatverdächtige festgenommen worden eine weitere Person wurde offenbar im Saarland überwältigt bei den Personen soll es sich um tchiken handeln die den Anschlag für einen afghanischen is-ager in kurasan verüben

Wollten es werden erschreckende Erinnerungen nicht nur an den Anschlag auf dem Breitscheidplatz vor 7 Jahren wach Anfang Dezember erst planten zwei Jugendliche einen Terroranschlag auf einen Weihnachtsmarkt in Leverkusen im Namen derselben afghanischen is-gruppierung die beiden Beschuldigten wollten im sollen im Anschluss an diesen Anschlag geplant haben nach Afghanistan

Auszureisen um sich dort dem islamischen Staat Provinz korasan anzuschließen die Weihnachtsgottesdienste im Kölner Dom sollen dennoch wie geplant stattfinden allerdings wird jeder Besucher vor Betreten des Doms kontrolliert in Wien gilt ebenfalls die erhöhte Terrorwarnstufe am Stefansdom werden Zutrittskontrollen von schwer beewwaffneten Polizeibeamten durchgeführt und D schauen wir zu Lutz

Stordel in Leipzig Lutz wir sehen also hohe Sicherheitsmaßnahmen z.B am Kölner Dom wie reagieren denn die Kirchen in anderen Städten Deutschlands an Heiligabend es ist glaub ich schon organisatorisch gar nicht möglich jetzt wirklich an jeder Kirche Sicherheitskontrollen durchzuführen also wir haben Heiligabend und es werden Unmengen von Menschen in die in die

Gottesdienste kommen man rechnet allein hier in Sachsen mit einer halben Millionen Besucher das ist glaube ich nicht zu kontrollieren und anderenseits es ist auch nicht gewollt also wenn ich wenn ich n Heiligabend die Geburt Christi feiern will und vorher wie am Flughafen durch eine Schleuse soll das

Ist dann glaube ich schon eine ziemliche Zumutung und kontekariertes fest auch wir haben gestern in Dresden bei der festper 13 000 Menschen vor der Frauenkirche gehabt also das ist nicht möglich um dort dann auch noch das Gefühl einer gemeinsamen Messer oder ein einer fesper zu geben das würde glaube ich vieles

Kaputt machen dass man in Köln weil man konkretere Hinweise hat anders verfährt das ist klar aber es ist hier im Moment erstmal nichts geplant LZ weniger als die Hälfte der Menschen in Deutschland sind noch in einer katholischen oder evangelischen Kirche aber du hast gerade gesagt es werden viele Menschen erwartet

Was ist deine Erklärung warum werden ausgerechnet an Heilig Abend die Plätze bei den Gottesdiensten wieder mal nicht ausreichen es hängt einfach mit dem Fest selbst zusammen und es hängt mit Tradition zusammen es ist ja durchaus so dass selbst nur 10% derer die äh christlich gebunden sind die auch noch

Kirchensteuern zahlen selbst die gehen eben nicht regelmäßig sonntags in die Kirche und heilig Abend haben wir ja nun die Situation dass nicht nur gläubige die Kirchen besuchen sondern auch konfessionslose weil es einfach ein Teil von Traditionen auch ein Teil von kulturellem Verständnis ist dann in Gottesdienst zu besuchen die

Krippenspiele aufzusuchen das ist eine Ausnahmeerscheinung es ist ein Ausnahmetag und die Kirchen richten sich auch darauf ein dazu kommt ja auch noch es ist für viele auch ein ein ein kulturelles Erlebnis also hier in der Thomaskirche da sinkt dann auch der thmanerkour und wenn ich hier ins Weihnachtsoratorium normal gehen würde

Dann muss ich 130 € Eintritt bezahlen heute und morgen am ersten Weihnachtsfeiertag bekomme ich diese Auftritte dann gratis noch mitgeliefert wir haben ja auch immer Freitag Samstag in Leipzig Motetten die sind voll die sind besucht und nicht nur von Touristen also da gibt es schon Unterschiede aber wir haben eben diese massiven

Austrittsbewegung auch im letztten Jahr 500.000 Katholiken 380.000 Evangelien weniger und die Rücken nicht nach ander seit sagt ein Großteil Bevölkerung die Kirche hat trotzdem ihre Existenzberechtigung also sie wird gebraucht Schulen Kitas die ganzen karitativen Einrichtungen das ist ohne Kirche nicht denkbar aber eine zunehmende Zahl von Menschen sagt eben

Ich braucht dazu nicht den christlichen Glauben es geht um nächsten liebe es geht darum anderen Menschen zu helfen wenn das unter dem Dach der Kirche passiert ist es gut da gehört es hin l ganz herzlichen Dank für deine Einschätzungen nach Leipzig und apropos Tradition mit der traditionellen Christmette im Petersdom

Beginnen dort heute die weihnachtsfierern im Vatikan zum Gottesdienst mit Papst franziskus werden mehrere tausend Gläubige erwartet morgen spricht das Oberhaupt der katholischen Kirche dann vom Balkon des Doms aus den Segen urbi orbi ja das Fest steht dieses Jahr natürlich unter dem Eindruck der Kriege im Nahen Osten und in der Ukraine

Erwartet wird dass franziskus in seinen Ansprachen darauf eingehen wird zugeschaltet aus Italien ist mir der papstbiograf und romkorrespondent Andreas Englisch hallo ich grüße Sie ganz herzlich hallo ich grüß ja es ist ja gar keine Frage weihnachten ist ein Marathon für den Papst deswegen erstmal die Frage wie geht es franziskus eigentlich an

Heiligabend 2023 wir wissen gesundheitlich war das nicht immer ein optimales Jahr für den Papst ja er war sehr angeschlagen das hat sich aber stark gebessert also er wird heute die Christmette selber leiten also ich habe das Programm bekommen das ist alles ganz normal also er normalerweise wenn es ihm nicht so gut

Geht dann leitet er die Messe nicht selber das macht er heute es wird das ist auch ein muss ich ganz ehrlich sagen es wird ein das ist ein sehr schönes Ereignis also die Kirche ist erst sehr dunkel und im Laufe der der ersten halben Stunde wir wird strahlt sie dann

Wirklich dann im unglaublichen Glanz der Papst äh geht dann zu dem Christuskind dann gibt es den Gottesdienst und nach dem Gottesdienst legt der Papst das Christuskind dann in die Krippe der Peterskirche und dann hat Weihnachten sozusagen begonnen und das ist auch für die Römer wirklich immer ein sehr emotionaler Moment natürlich emotionaler

Moment und vielleicht in diesem Jahr noch besonders welche Bedeutung hat die traditionelle Christmette im petersstdom für die Gläubigen gerade in den Zeiten von Krieg und Unsicherheit sie haben gesagt sie haben das Programm auch schon gesehen ja also es ist natürlich so dass ä wir merken hier in Rom schon sehr deutlich dass

Diese Verunsicherung der Menschen die Kriege diese ganzen schrecklichen Ereignisse des vergangenen Jahres dazu geführt haben dass die Menschen in der Kirchen zusammenrücken also die Zahl der Besucher im Vatikan in der Peterskirche sind sehr sehr hoch sehr viel höher als in den Jahren vorher auch heute Abend ist alles voll also es ist die

Besucherzahlen haben sich fast verdoppelt in den vergangenen Monaten man merkt das die Menschen zusammenrücken dass die auch noch so etwas wie Trost und vielleicht auch einfach nach einer Botschaft des Friedens suchen das ist glaube ich in diesen Tagen und gerade heute für die Menschen wirklich wichtig der Papst kann

Also die Christmette leiten das schon mal eine gute Nachricht dann stehen ja noch weitere Stationen an in den nächsten Tagen ist das insgesamt derselbe Ablauf wie immer oder wurde das Programm da für den Papst ein bisschen verändert um ihm Erleichterung zu verschaffen nein mich hat das auch gewundert also normalerweise das

Weihnachtsprogramm ist ja wirklich wirklich heftig für den Papst also ist ja nicht nur das was man was man öffentlich mitbekommt sondern es gibt ja Unmengen von Gratulanten von ihm wird auch innerhalb des watikans erwartet dass sie die Mitarbeiter begrüßt und das ist schon wirklich für diesen alten Mann

Sehr anstrengend aber die haben also nichts reduziert offensichtlich geht es ihm richtig gut also er hat gesagt nein ich mache das ganze Programm da war ja ziemlich angeschlagen musste deswegen die Reise nach Abu Dhabi Absagen das hat ihm sehr leid getan ich habe mit ihm am Telefon darüber gesprochen hat gesagt

Also das hat mir war war sehr schwer für mich dass ich nicht zu dem klimakiffel fahren konnte dann ging es eben gesundheitlich auch nicht so gut aber soweit ich das jetzt beurteilen kann geht’s imm sehr viel besser und es wird ein ganz normales Weihnachtsfest geben

Mit dem urbt or ich bin ganz sicher dass der Papst in dieser Zeit vor allem durch die Ereignisse im Heiligen Land darauf eingehen wird wirklich eindringlich daran zu appellieren dass der Frieden auf der Welt die richtige Lösung ist und nicht der Krieg ganz spannende Einsicht und Information vom papstbiographen und romkorrespondenten Andreas Englisch

Bedanke mich ganz herzlich an Heilig Abend für all diese Information ja in allen schöne Weihnachten so wir haben aber drüber berichtet Anschlagsdrohungen am Kölner Dom zugeschaltet ist mir jetzt Wolfgang Baldes Sprecher der Kölner Polizei Herr Baldes schauen wir gleich mal rein welche Erkenntnisse haben Sie ganz konkret über den geplanten Anschlag auf

Den Kölner Dom ja wir haben Hinweise und wir werden da auch weiter nebulöus bleiben wir werden die genaue Quelle oder auch die Art des Hinweises hier nicht äh ja tatsächlich veröffentlichen aber man kann sicher sein es gibt viele Hinweise die immer wieder im Laufe des Jahres eingehen wir bewerten sie sehr

Gewissenhaft und wir haben auch gerade mit der angespannten Sicherheitslage in Deutschland Europa gesagt wir sorgen dafür dass die Menschen hier sich sicher fühlen und vor allem auch sicher sind deshalb haben wir diesen Hinweis ernst genommen und jetzt hier gestern eben diese ja drastischen Maßnahmen ergriffen wir haben gestern Abend ab 20 Uhr für

Insgesamt 5 Stunden den Dom mit runden durchsucht und heute sieht man auch im Hintergrund viel Bereitschaftspolizei wir äh werden dafür sorgen dass die Menschen hier einer genauen Kontrolle unterzogen werden deshalb haben wir auch gesagt bringen Sie bitte keine Taschen mit sonst dauert es unnötig lange und vor allem auch ohnehin etwas mehr Zeit

Weil der Zugang zum Dom eben nicht so barrierefrei möglich ist wie sonst wir sehen es ja auch hinter ihnen dort stehen Menschen sie sind direkt am Kölner Dom jetzt hier heute Vormittag welche Gefahr besteht denn für die Besucher das ist nun heute wirklich ein ganz besonderer Tag die Feiertage dann

Auch bei den Gottesdiensten in D mit ich denke mal noch deutlich mehr Besuchern als sonst ja wir haben ja von Anfang an gesagt wir bewerten Hinweise wir nehmen sie sehr ernst gerade in diesem Fall also es würde keine hingehen und leichtfertig einfach an heiliger Abend sagen wir machen Zugangskontrollen am

Kölner Dom insofern muss man davon ausgehen es ist eine Situation die wir ernst nehmen hier sind sehr viele Menschen jetzt gerade an Heiligabend der Bahnhof ist in der Nähe das ist eine der meist besuchten Kathedralen insofern werden wir alles dafür tun damit die Menschen heute hier sicher sind was

Bedeutet das denn für sie und auch ihr Personal ausgerechnet an Heilig Abend also wie aufwendig sind diese Sicherheitsmaßnahmen bei dem zu erwartenen Andrang und wie gehen sie davor wird wirklich jeder einzelne Besucher dann durchsucht es wird hier einzelkontrollen geben deshalb war auch unsere Bitte gestern eben keine Taschen mitzubringen

Weil das die Sache unnötig verlängert und wenn Sie gerade die Situation der Polizeibeamten hier hinterfragen hier finden Sie heute viele die eigentlich frei gehabt hätten aber es geht hier um die Sicherheit der Menschen in Köln hier am Kölner Dom und deshalb sind eben sehr viele auf den Beinen und weil der

Hinweis sich natürlich auf Silvester bezog und wir gesagt haben wir ziehen das im Grunde genommen auch jetzt schon in die Weihnachtstage vor ja wird es eine sehr arbeitsreiche Zeit für die Polizei werden davon gehen wir aus drücken natürlich allen die Daumen dass alles ruhig bleibt parallel dazu laufen

Ja Untersuchungen was t da jetzt und wer ist da derzeit im Einsatz ohne dass sie ich weiß dass sie da keine Details nennen können also Sie können sicher sein dass wir natürlich alles im Hintergrund tun um diesen Hinweis weiter aufzuklären das heißt gibt einen behördenstab der jetzt

Arbeitet es gibt eben die Ermittler auch der Staatsschutz ist hier natürlich im Einsatz und jetzt müssen wir schauen was wir in den nächsten Tagen herausfinden und bis dahin werden wir diese Sicherheitsmaßnahmen hier aufrechterhalten sagt Wolfgang Baldes Sprecher der Kölner Polizei ganz herzlichen Dank für diese aktuellen Informationen heute einem Heiligabend

Und wir wünschen natürlich einen ruhigen Verlauf für alle Besucher Besucher und alle Polizistinnen und Polizisten im Einsatz vielen Dank und trotz des Krieges im gaserastreifen beginnen heute auch in Bethlehem die christlichen Zeremonien zum Weihnachtsfest allerdings in stiller und schlichterer Form als sonst wegen der weltweit Reisewarnungen werden diesmal kaum ausländische Pilger und

Besucher erwartet außerdem wurde dieses Jahr auf einen großen Baum verzichtet und auch die Krippe in Bethlehem sieht anders aus das Jesuskind ist umgeben von Stacheldraht und von Trümmerteilen aus dem gasasastreifen in Tel Aviv haben am Abend wieder hunderte Menschen für die Freilassung der im Gazastreifen verschleppten Geiseln demonstriert unter ihnen waren freigelassene Geiseln

Angehörige und auch Unterstützer sie forderten Regierungschef benam netanahu auf mehr für die Rettung der noch immer 112 verschleppten Menschen zu tun die Proteste fanden auf dem Platz vor dem Museum für Kunst im Zentrum der Stadt stad der seit Beginn des Krieges als Platz der Geiseln bekannt ist und nun möchte ich nach Jerusalem

Erblicken Max hermes ist für uns vor Ort Max zeigen denn diese Proteste der Angehörigen der bereits freigelassenen geisenwikung vor allem wenn es um die Regierung geht Nele wir müssen vielleicht ganz kurz auf das Wetter zu sprechen kommen du siehst es jetzt regnet hier auch ganz leicht in Jerusalem aber gestern Abend als diese

Proteste stattgefunden haben da hat es wirklich die ganze Zeit stark Regen gegeben in Jerusalem es hat heftige windbönen gegeben und trotzdem sind die Menschen dort zu Tausenden zusammengekommen haben dort lautstark geschrien ich konnte mir das auch anhören also alle waren am Ende bis auf die Knochen durch näst aber die Message

War klar sie haben bring them home also bringt sie nach Hause ganz laut skandiert und damit natürlich noch einmal ein Zeichen gesetzt und auch an die Politik appelliert an Premierminister Netanyahu dass die Geisel schnellst möglich auch geholt werden über einen Deal oder auf kriegerische Art und Weise das ist den

Angehörigen letztlich egal aber klar ist die Regierung muss da liefern und wie liefert sie also wir wissen nur dass im Hintergrund aktuell Gespräche laufen der Auslandsgeheimdienst der Israelis zusammen mit den USA die sprechen mit Qatar und Qatar wiederum spricht mit der Hamas also da gibt es einen gesprächskanal und die Hamas auf der

Anderen Seite verhandelt in Ägypten mit mit ägyptischen Beamten dort ist man der Regierung nah also da versucht man im Hintergrund irgendwie zusammenzufinden was liegt auf dem Tisch also eine Feuerpause von ein bis zwei Wochen die da angedacht ist und dann auf israelischer Seite wird verlangt dass mindestens drei Dutzend Geiseln also 40

Geiseln rund freigelassen werden das ganze läuft im Hintergrund wir wissen nicht den aktuellen Stand wir wissen das verhandelt wird aber das ganze natürlich auch im Sinne der Angehörigen muss möglichst schnell gehen denn je länger Zeit vergeht desto gefährlicher wird es auch für die Geiseln dort im Gasastreifen es sind schwere

Kriegszeiten und das spürt man natürlich im ganzen Land Jerusalem aber ein Ort der für viele verschiedene Religionen ein wichtiger ist wie begeht man dort als Christ jetzt das Weihnachtsfest also deutlich abgespeckter das ganze hier als in den Vorjahren ich habe ja heute mich auch mit Souvenirhändlern unterhalten da

Haben einige zwar geöffnet aber sie haben da auch kaum was verkauft da ist kaum jemand vorbeigekommen auch in den zahlreichen pilgerhäusern bleiben die Gäste aus also Bethlehem wo ja heute die Hauptfeierlichkeiten auch normalerweise stattfinden da wird es eine schlichte Messe geben da gibt es keinen Schmuck all das Drumherum nicht also es gibt

Pilgerer die heute von Jerusalem nach Bethlehem ziehen aber alles das in kleinem Rahmen denn die Menschen wissen ja auch das Ganze steht im Schatten des Krieges es steht im Schatten der Situation in Gaza die aktuell prekär ist viele Menschen die dort an Hunger leiden und die bitterlich keine Möglichkeit

Haben dort überhaupt an irgendwelche Güter zu kommen es gibt jetzt einen zweiten Grenzübergang den die Israelis aufgemacht haben da kommen Trucks hindurch aber eben deutlich zu wenige Trucks und deutlich zu wenig um das zu stillen was dort benötigt währenddessen müssen wir aber natürlich auch in den gazerastreifen schauen dort gibt es

Weiterhin eine prekäre Hungersnot den meisten Menschen dort fehlt es am nötigsten es fehlt an medizinischer Versorgung auch an Trinkwasser zum Teil israel hat jetzt wiederum einen weiteren Grenzübergang geöffnet es kommen jetzt zumindest einige Trucks jeden Tag zusätzlich an im gaserstreifen aber es ist natürlich viel zu wenig das was

Israel dort aktuell macht das habe ich mir einmal angeguckt an der Grenze am Übergang Kerem Shalom und das ganze habe ich in einem Beitrag zusammengefasst schauen wir mal rein ihre Fracht wird dringend erwartet Lastwagen voller Hoffnung für palästinensische Zivilisten steuern den Grenzübergang Kerem Shalom an der Israel

Mit dem gazastreif verbindet es ist der größte bislang geöffnete Korridor über den Hilfsgüter ins Kriegsgebiet gelangen können ich stehe hier am Grenzübergang KEM Shalom und diese Trucks s sind gerade erst aus Ägypten gekommen sie bringen Hilfsgüter mit Lebensmittel aber auch medizinische Güter rund 600 davon sind hier in den vergangenen 5 Tagen

Angekommen sagen die Israelis und internationale Organisation sagen das es viel zu wenig um die Bedürfnisse der Zivilbevölkerung in Gaza zu stillen israel sieht es jedoch anders die jetzt erhöhte Schlag an Hilfslieferungen würde genügen um Zivilisten mit dem Nötigsten zu versorgen und gleichzeitig die Hamas nicht zusätzlich erstarken zu

Lassen ich habe ihnen schon gesagt israel hat seine Kapazitäten bereits erweitert ind dem es jetzt zwei Grenzübergänge geöffnet hat so wie ich es sehe besteht die Herausforderung jetzt darin mit den Möglichkeiten der humanitären Organisationen in Gaza dass die Hilfslieferungen die Israel aktuell in den Gazastreifen lässt auch dorthin gebracht [Musik]

Werden doch es gibt Zweifel an der Sicherheit der Route so wurde der Übergang auf gazaeite am Donnerstag von israelischem Militär beschossen die Hilfslieferungen deshalb zeitweise eingestellt die IDF wiederum verteidigt die Operation es habe sich um einen Einsatz gegen die Hamas gehandelt grenzübergange sei hier kimalom oder zwischen Ägypten und Gaza das eigentlich

No Go Zonen sein für die Terroristen weil alles was hier reingelassen wird ist ja zum Wohle der eigenen Menschen dort im gazastreif und es wäre wirklich an an an Missachtung der Menschenrechte nicht zu überbieten wenn die Terroristen diese Hilfsgüter und die Wege zwischen Hilfsgut und Mensch stören die Trucks Rollen zumindest

Vorerst durch die Grenzöffnung könnte sich die humanitäre Lage im gazerastreifen zumindest etwas entspannen doch das der Korridor dauerhaft geöffnet bleibt scheint angesichts der Spannungen der ersten Tage äußerst fraglich man muss natürlich auch sagen wenn diese hilfskonvoys immer dem Risiko ausgesetzt werden dass sie dann beschossen werden können Sie natürlich

Auch gar nicht tief in Gasa reinfahren also das Sicherheitsrisiko bleibt und deshalb auch die Ungewissheit ob die Menschen in Gasa wirklich die dringend benötigte Hilfe bekommen Max ganz herzlichen Dank für deine drücke die Reportage aus Jerusalem an Heiligabend Bundespräsident frankwalter Steinmeier hat die Menschen zu Weihnachten dazu aufgerufen die Hoffnung

Auf eine friedlichere Welt nicht aufzugeben er verstehe dass es manchmal einfach zu viel werde und man am liebsten vor der Wirklichkeit in Deckung gehen möchte sagt er in seiner Weihnachtsansprache damit bezog er sich auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und die Greueltaten der Hamas auch er selbst habe Sehnsucht nach

Einer friedlich sicheren Welt trotz aller Konflikte und Nöte ermutigte Steinmeier die Bürger zum Vertrauen auf die Kraft des Miteinanders nach dem Chaos durch Sturmtief soltern hat sich die Wetterlage in Deutschland größtenteils beruhigt allerdings lässt viel Regen in Mitteldeutschland die ohnehin vollen Flüsse weiter steigen derzeit gibt es dort mehrere Hochwasserwarnungen auch in

Bayern bleibt die Situation durch kräftige Niederschläge angespannt die Pegel nördlich der Donau sein bereits deutlich angestiegen teilte der hochwasserernachrichtendienst mit ja in diesem Jahr haben wir oft berichtet über die Wohnungsnot und hohe Mieten in deutschen Großstädten zu Heiligabend haben wir jetzt aber eine positive Geschichte denn in Augsburg gibt es

Einen Vermieter der die Miete noch nie erhöht hat weder bei Bestandsmieten noch bei Neuvermietungen tja und man glaubt es kaum schon seit dem Jahre 1521 wurde die Miete dort noch nie erhöht wir wollten natürlich genau wissen wie so etwas in heutigen Zeiten noch möglich ist in der Augsburger Innenstadt gibt es

Ein historisches Wohnviertel das eine Welt für sich ist die fugerei sie ist eine der ältesten bestehenden Sozialsiedlungen gegründet wurde sie vor über 500 Jahren ein Projekt in dem Zusammenhalt und fürsorgeer eine lange Tradition hat das gilt auch für Lydia edit und Ilona die drei sind unzertrennliche Freundinnen sie unterstützen sich [Musik]

Gegenseitig am Vormittag brechen sie auf zu einem kleinen weihnachtlichen Spaziergang kennengelernt haben sie sich hier in der Nachbarschaft edit mchel ist gelernte Friseurin und wohnt am längsten hier seit 17 Jahren Ilona ehemalige Verkäuferin ist seit 9 Jahren hier und Lydia Restaurantfachfrau kam vor 5 Jahren dazu die drei sind sehr glücklich

Hier wohnen zu können denn hier ist niemand allein es wird für alle gesorgt das Leben in der fugerei ist so wunderschön da braucht kein Sex im Lotto das ist wie ein Hauptgewinn denn von der Miete die sie in der fugerei bezahlen können andere nur träumen mitten in der Großstadt Augsburg kostet die Wohnung

Nur 88 Cent Kaltmiete im Jahr mit neben Heiz und Stromkosten macht das im Monat immerhin etwa 120 € für die BewohnerInnen ein Segen es ist mit der kleinen Miete man kann sich halt eben mehr leisten als vorher weil man hat ja doch seine Ausgaben was man vorher in

Also kaum tragen konnte wenn man eine teure Miete hat also hier ist auf alle Fälle kann man sich schon ein bisschen mehr leisten als vorher ja wie z.B bei mir war es ja so ich habe 49 Jahre in der Gastronomie gearbeitet und jetzt wenn ich jetzt draußen irgendwo Miete

Miete bezahlen müsste dann können müsste ich zum Sozialamt gehen wie das möglich ist die fugerei gibt es seit 1521 ins Leben gerufen von Jakob Fuger einem der bedeutendsten handelsmagnaten Europas er wollte armen Familien ein Zuhause geben die heute 88 Cent Miete entsprechend dem Wert von einem rheinischen Gulden der damaligen Zeit

Auch die Aufnahmebedingungen gelten bis heute Bewerber müssen vorher in Augsburg gewohnt haben katholisch sein und dreimal Tag für die Familie Fuger beten ja genau auch wenn das nicht immer einfach ist Geschäftsführer Wolf Dietrich Graf von Hund versucht das Erbe des Stifters zu bewahren sowohl kulturell als auch finanziell wir haben vom Stifter dazu

Bekommen ein ein ein relativ großes Vermögen was natürlich im Lauf der Zeit auch immer kleiner wird unser Vermögen sind heute 3200 Hektar Wald da machen wir Forstwirtschaft und versuchen dort Geld zu verdienen wir haben noch ein bisschen Immobilienvermögen und und dann hier mit dem Tourismus versuchen noch was dazu zu

Verdienen Tourismus ist ein wichtiger Faktor die fugerei hat sogar einen eigenen Weihnachtsmarkt für viele augsburgbesucher ein Muss auch Lydia edit und Ilona nutzen die Gelegenheit und stürzen sich ins getthümmel ich wünsche mir dass wir noch ganz ganz lange zusammen eine schöne Zeit verbringen können so ist es das

Wünschen wir uns alle wüns wir uns alle ursprünglich gegründet um auch Handwerkern in Not ein Zuhause zu bieten erfüllt die fugerei bis heute ihre soziale Mission seit 30 Jahren ist Arn Baumann hier in der fugereiwerkstatt tätig heute ist er 61 er renoviert gerade die Fenster einer Wohnung die neu

Vermietet werden soll gar nicht so einfach die Fenster sollen historisch bleiben genauso wie die ganze Ausstattung Bäder Küche und Böden gleichzeitig soll die Wohnung für den neuen Mieter auch wie neu glänzen es ist alles ein Unikat es es ist nichts von der Stange es ist alles ob das die Fener

Sind die Türen sind es ist ist alles einmalig in der fogerei gibt es nichts was was zweimal gleich ist das gibt es nicht ist keine Haustür zweimal gleich und keine Wohnung zweimal so richtig zweimal gleich es ist alles besondere Herausforderung so jetzt machen wir uns aber gemütlich jetzt gibt’s noch ein

Bisschen was Süßes zum Kaffee die drei Freundinnen treffen sich fast jeden Tag entweder verabreden Sie sich oder Sie kommen einfach so mal vorbei Lydias Wohnung ist der Anlaufpunkt Ilona arbeitet in der Verwaltung der frugerei Edit engagiert sich in der Nachbarschaft und hilft beim Einkaufen man kann sich auf jeden

Verlassen in unserer also in unserer Gruppe halt eben wenn wir Probleme haben reden wir drüber eine lustige gr lustige Gesellschaft so bisschen neun Leute oder auf 12 Leute also halt die wo den gleichen Interessen haben und so und da ist es richtig gauig ist es da bei unsen also da geht’s richtig

Zu alles bei dir in jüngster Zeit war wir haben neue Nachbarin kriegt und die ist genauso lustig und das passt so zusammen ich glaube da machen Sie unsere Damen vorne schon richtig Gedanken wer zu wem passt wel Nachbar dazu kommt also das ist schon ganz tolle Sache die Augsburger fugerei ein

Wohnmodell das auch nach 500 Jahren nichts von SE gesellschaftlichen Bedeutung verloren hat und wer weiß vielleicht finden sich ja auch heute noch Menschen mit sehr viel Geld die ein ähnliches Projekt aufziehen wollen hier kann man lernen wie es geht vieler Orts kommt es durch praxisschließungen zudem zu einer versorgungsnot wir müssen die

Versorgungsstrukturen ändern wir müssen von bestimmten Dingen auch uns verabschieden dass jeder für dre Tage ein Krankenschein braucht z.B das sind viele viele Punkte die verändert werden müssen gerade in der aktuellen Krankheitswelle werden Wartezeiten zunehmend länger Patienten müssen auf Termine beim Hausarzt warten dabei haben die Ärzte bereits vor Monaten davor

Gewarnt im Winter auf dem Zahnfleisch zu gehen behandeln müssen wir die Rahmenbedingung können wir als Ärzte nicht schaffen das ist Aufgabe der Politik und hier versagt die Bundespolitik komplett zwischen Weihnachten und Silvester wollen nun tausende niedergelassene Ärzte in Deutschland ihre Praxen geschlossen lassen aus Protest gegen die Gesundheits Politik der [Musik]

Ampel Kölner Dom da werden heute alle Besucher kontrolliert denn unmittelbar vor den Weihnachtsgottesdiensten gibt es Hinweise auf Anschlagspläne einer islamistischen Gruppe deshalb wurden die Sicherheitsmaßnahmen deutlich erhöht Polizisten durchsuchten außerdem mit Spürhunden das Bauwerk auch in Wien und Madrid hat die Polizei Schutzmaßnahmen wegen möglicher Anschläge erhöht es gab auch bereits erste Festnahmen durch

Spezialeinheiten Philippa fögeding mit den Einzelheiten dutzende Mannschaftswagen der Polizei gestern Abend rund um den Kölner Dom die Polizisten sperren den Dom patroulieren rund um eines der bekanntesten deutschen Wahrzeichen auch die Hundestaffel kommt zum Einsatz all das einen Tag vor Weihnachten Sicherheitsbehörden in Deutschland Österreich und Spanien sollen vorher Hinweise auf islamistische

Terroranschläge in Europa bekommen haben konkret ging es um den Zeitraum um Silvester und Weihnachten herum neben dem Kölner Dom soll auch der Wiener Stefansdom und eine Kirche in Madrid im Fokus der islamistischen Terrorzelle stehen die Polizei in Köln hat den Dom stundenlang nach deponierten Gegenständen durchsucht auch sprengstoffspürhunde kamen zum Einsatz

Ob dabei etwas gefunden wurde ist bisher nicht bekannt die Menschen sind dennoch beunruhigt man hat jetzt in den letzten Tagen Wochen ja eh viel mitbekommen dass dast Terror Versuche gab füht man sich schon ein bisschen unsicher bei aber ich bin sicher Polizei wird schon guten Job leisten nach Informationen der

Bildzeitung sind im Wiener Stadtteil otterkring mehrere Tatverdächtige festgenommen worden eine weitere Person wurde offenbar im saarand überwältigt bei den Personen soll es sich um tschiken handeln die den Anschlag für einen afghanischen is-ableger in kurasan verüben wollten es werden erschreckende Erinnerungen nicht nur an den Anschlag auf dem Breitscheidplatz vor 7 Jahren

Wach Anfang Dezember erst planten zwei Jugendliche einen Terroranschlag auf einen Weihnachtsmarkt in Leverkusen im Namen derselben afghanischen is-gruppierung die beiden Beschuldigten wollten im sollen im Anschluss an diesen Anschlag geplant haben nach Afghanistan auszureisen um sich dort dem islamischen Staat Provinz kurasan anzuschließen die Weihnachtsgottesdienste im kölnerd sollen dennoch wie geplant stattfinden

Allerdings wird jeder Besucher vor Betreten des Doms kontrolliert in Wien gilt ebenfalls die erhöhte Terrorwarnstufe am steffansdumm werden Zutrittskontrollen von schwer bewaffneten Polizeibeamten durchgeführt und D schauen wir zu Lutz stordel in Leipzig Lutz wir sehen also hohe Sicherheitsmaßnahmen z.Bp am Kölner Dom wie reagieren denn die Kirchen in anderen Städten Deutschlands an

Heiligabend es ist glaube ich schon organisatorisch gar nicht möglich jetzt wirklich an der Kirche Sicherheitskontrollen durchzuführen also wir haben Heiligabend und es werden Unmengen von Menschen in die in die Gottesdienste kommen man rechnet allein hier in Sachsen mit einer halben Millionen Besucher das ist glaube ich nicht zu kontrollieren und anderenseits

Es ist auch nicht gewollt also wenn ich wenn ich nun Heilig Abend die Geburt Christi feiern will und vorher wie am Flughafen durch eine Schleuse soll das ist dann glaube ich schon eine Ziem iche Zumutung und kontekariertes fest auch wir haben gestern in Dresden bei der festb 13 000 Menschen vor der

Frauenkirche gehabt also das ist nicht möglich um dort dann auch noch das Gefühl einer gemeinsamen Messer oder ein einer fesper zu geben das würde glaube ich vieles kaputt machen dass man in Köln weil man konkretere Hinweise hat anders verfährt das ist klar aber es ist hier im Moment erstmal nichts

Geplant weniger als die Hälfte der Menschen in Deutschland sind noch in katholischen oder evangelischen Kirche aber du hast gerade gesagt es werden viele Menschen erwartet was ist deine Erklärung warum werden ausgerechnet an Heilig Abend die Plätze bei den Gottesdiensten wieder mal nicht ausreichen es hängt einfach mit dem Fest

Selbst zusammen und es hängt mit Tradition zusammen es ist ja durchaus so dass selbst nur 10% derer die christlich gebunden sind die auch noch Kirchensteuern zahlen selbst die gehen eben nicht regelmäßig sonntags in die Kirche und heilig Abend haben wir ja nun die Situation dass nicht nur gläubige die Kirchen besuchen sondern auch

Konfessionslose weil es einfach ein Teil von Traditionen auch ein Teil von kulturellem Verständnis ist dann in Gottesdienst zu besuchen die Krippenspiele aufzusuchen das ist eine Ausnahmeerscheinung es ist ein Ausnahmetag und die Kirchen richten sich auch darauf ein dazu kommt ja auch noch es ist für viele auch ein ein ein

Kulturelles Erlebnis also hier in der Thomaskirche da sinkt dann auch dermanerkour und wenn ich hier ins Weihnachtsoratorium normal gehen würde dann muss ich 130 € Eintritt bezahlen heute und morgen am ersten Weihnachtsfeiertag bekomme ich diese Auftritte dann gratis noch mitgeliefert wir haben ja auch immer Freitag Samstag

In Leipzig Motetten die sind voll die sind besucht und nicht nur von Touristen also da gibt es schon Unterschiede aber wir haben eben diese massiven austrittsbewegung auch im letzten Jahr 500.000 Katholiken 380 1000 Evangelien weniger und die Rücken nicht nach anderits sagt ein Großteil bevollkerung die Kirche hat trotzdem ihre

Existenzberechtigung also sie wird gebraucht Schulen Kitas die ganzen charitativen Einrichtungen das ist ohne Kirche nicht denkbar aber eine zunehmende Zahl von Menschen sagt eben ich brauche dazu nicht den christlichen Glauben es geht um nächsten liebe es geht darum anderen Menschen zu helfen wenn das unter dem Dach der Kirche

Passiert ist es gut da gehört hin LZ ganz herzlichen Dank für deine Einschätzungen nach Leipzig und apropos Tradition mit der traditionellen Christmette im Petersdom beginnen dort heute die weihnachtsfin im Vatikan zum Gottesdienst mit Papst franziskus werden mehrere tausend Gläubige erwartet morgen spricht das Oberhaupt der katholischen Kirche dann

Vom Balkon des Petersdoms aus den Segen urbi orbi ja das Fest steht dieses Jahr natürlich unter dem Eindruck der Kriege im Nahen Osten und in der Ukraine erwartet wird dass franziskus in seinen Ansprachen darauf eingehen wird und zugeschaltet aus Italien ist mir der papstbiograf und romkorrespondent Andreas Englisch hallo ich grüße Sie ganz

Herzlich hallo ich grüße sie auch ja es ist ja gar keine Frage weihnachten ist ein Marathon für den Papst deswegen erstmal die Frage wie geht es franziskus eigentlich an Heiligabend 23 wir wissen gesundheitlich war das nicht immer ein optimales Jahr für den Papst ja er war sehr angeschlagen das

Hat sich aber stark gebessert also er wird heute die Christmette selber leiten also ich habe das Programm bekommen das ist alles ganz normal also er normalerweise wenn es ihm nicht so gut geht dann leitet er die Messe nicht selber das macht er heute es wird das

Ist auch ein muss ich ganz ehrlich sagen es wird ein das ist ein sehr schönes Ereignis also die Kirche ist erst sehr dunkel und im Laufe der der ersten halben Stunde wird straht die dann wirklich dann einem unglaublichen Glanz der Papst geht dann zu dem Christuskind dann gibt es den Gottesdienst und nach

Dem Gottesdienst legt der Papst das Christuskind dann in die Krippe der Peterskirche und dann hat Weihnachten sozusagen begonnen und das ist auch für die Römer wirklich immer ein sehr emotionaler Moment natürlich emotionaler Moment und vielleicht in diesem Jahr noch besonders welche Bedeutung hat die traditionelle christenmette in Petersdom

Für die Gläubigen gerade in den Zeiten von Krieg und Unsicherheit sie haben gesagt sie haben das Programm auch schon gesehen ja also es ist natürlich so dass wir merken hier in Rum schon sehr deutlich dass diese Verunsicherung der Menschen die Kriege diese ganzen schrecklichen Ereignisse des vergangenen Jahres dazu geführt haben dass die

Menschen in den Kirchen zusammenrücken also die Zahl der Besucher im Vatikan in der Peterskirche sind sehr sehr hoch sehr viel höher als in den Jahren vorher auch heute Abend ist alles voll also es ist die Besucherzahlen haben sich fast verdoppelt in den vergangenen Monaten man merkt dass die Menschen

Zusammenrücken dass die auch nach so etwas wie Trost und vielleicht auch einfach nach einer Botschaft des Friedens suchen das ist glaube ich in diesen Tagen und gerade heute für die Menschen wirklich wichtig der Papst kann also die Christmette leiten das schon mal eine gute Nachricht dann stehen ja

Noch weitere Stationen an in den nächsten Tagen ist das insgesamt derselbe Ablauf wie immer oder wurde das Programm da für den Papst ein bisschen verändert um ihm Erleichterung zu verschaffen nein mich hat das auch gewundert also normalerweise das Weihnachtsprogramm ist ja wirklich wirklich heftig für den Papst also ist

Ja nicht nur das was man was man öffentlich mitbekommen sondern es gibt ja Unmengen von Gratulanten von ihm wird auch innerhalb des Vatikans erwartet dass er die Mitarbeiter begrüßt und das ist schon wirklich für diesen alten Mann sehr anstrengend aber das die haben also nichts reduziert offensichtlich geht es

Ihm richtig gut also er hat gesagt nein ich mach das ganze Programm da war ja ziemlich angeschlagen musste deswegen die Reise nach Abu Dhabi Absagen das hat ihm sehr leid getan ich habe mit ih am Telefon darüber gesprochen hat gesagt also das hat mir war war sehr schwer für

Mich dass ich nicht zu dem klimakip fahren konnte da ging es eben gesundheitlich auch nicht so gut aber soweit ich das jetzt beurteilen kann geht sehr viel besser und es wird ein ganz normales Weihnachtsfest geben mit dem urbt oreg ich bin ganz sicher dass der Papst in dieser Zeit vor allem durch

Die Ereignisse im Heiligen Land darauf eingehen wird wirklich eindringlich daran zu appellieren dass der Frieden auf der Welt die richtige Lösung ist und nicht der Krieg ganz spannende Einsicht und Information vom papstbiografen und romkorrespondenten Andreas Englisch bedanke mich ganz herzlich an Heiligabend für all diese Informationen ja in allem schöne Weihnachten

So wir haben aber drüber berichtet Anschlagsdrohungen am Kölner Dom zugeschaltet ist mir jetzt Wolfgang Baldes Sprecher der Kölner Polizei Herr Baldes schauen wir gleich mal rein welche Erkenntnisse haben Sie ganz konkret über den geplanten Anschlag auf den Kölner Dom ja wir haben Hinweise und wir werden da auch weiter nebulös bleiben wir

Werden die genaue Quelle oder auch die Art des Hinweises hier nicht äh ja ja tatsächlich veröffentlichen aber man kann sicher sein es gibt viele Hinweise die immer wieder im Laufe des Jahres eingehen wir bewerten sie sehr gewissenhaft und wir haben auch gerade mit der angespannten Sicherheitslage in Deutschland Europa gesagt wir sorgen

Dafür dass die Menschen hier sich sicher fühlen und vor allem auch sicher sind deshalb haben wir diesen Hinweis ernst genommen und jetzt hier gestern eben diese ja drastischen Maßnahmen ergriffen wir haben gestern Abend ab 20 Uhr für insgesamt 5 Stunden den Dom mit dienstrunden durchsucht und heute sieht man auch im Hintergrund viel

Bereitschaft Polizei wir äh werden dafür sorgen dass die Menschen hier einer genauen Kontrolle unterzogen werden deshalb haben wir auch gesagt bringen Sie bitte keine Taschen mit sonst dauert es unnötig lange und vor allem auch ohnehin etwas mehr Zeit weil der Zugang zum Dom eben nicht so barrierefrei

Möglich ist wie sonst wir sehen es ja auch hinter ihnen dort stehen Menschen sie sind direkt am Kölner Dom jetzt hier heute Vormittag welche Gefahr besteht denn für die Besucher das ist nun heute wirklich ein ganz besonderer Tag die Feiertage dann auch bei den Gottesdiensten im D mit ich denke mal

Noch deutlich mehr Besuchern als sonst ja wir haben ja von Anfang an gesagt wir bewerten Hinweise wir nehmen sie sehr ernst gerade in diesem Fall also es würde keine hingehen und leichtfertig einfach an Heilig Abend sagen wir machen Zugangskontrollen am Kölner Dom insofern muss man davon ausgehen es ist eine Situation die wir

Ernst nehmen hier sind sehr viele Menschen jetzt gerade an Heiligabend der Bahnhof ist in der Nähe das ist eine der meist besuchten Kathedralen insofern werden wir alles dafür tun damit die Menschen heute hier sicher sind was bedeutet das denn für sie und auch ihr Personal ausgerechnet an Heilig Abend

Also wie aufwendig sind diese Sicherheitsmaßnahmen bei dem zu erwartenen Andrang und wie gehen sie davor wird wirklich jeder einzelne Besucher dann durchsucht es wird hier einzelkontrollen geben deshalb war auch unsere Bitte gestern eben keine Taschen mitzubringen weil das die Sache unnötig verlängert und wenn Sie gerade die Situation der Polizeibeamten hier hinterfragen hier

Finden Sie heute viele die eigentlich frei gehabt hätten aber es geht hier um die Sicherheit der Menschen in Köln hier am Kölner Dom und deshalb sind eben sehr viele auf den Beinen und weil der Hinweis sich natürlich auf Silvester bezog und wir gesagt haben wir ziehen das im Grunde genommen auch jetzt schon

In die Weihnachtstage vor ja wird es eine sehr arbeitsreiche Zeit für die Polizei werden davon gehen wir aus drücken natürlich allen die Daumen dass alles ruhig bleibt parallel dazu laufen ja Untersuchungen was passiert da jetzt und wer ist da derzeit im Einsatz ohne dass sie ich weiß dass da keine Details nennen

Können also Sie können sicher sein dass wir natürlich alles im Hintergrund tun um diesen Hinweis weiter aufzuklären das heißt es gibt einen behördenstab der jetzt arbeitet es gibt eben die Ermittler auch der Staatsschutz ist hier natürlich im Einsatz und jetzt müssen wir schauen was wir in den nächsten

Tagen herausfinden und bis dahin werden wir diese Sicherheitsmaßnahmen hier aufrechthalten sagt Wolfgang Baldes Sprecher der Kölner Polizei ganz herzlichen Dank für diese aktuellen Informationen heute anem Heiligabend und wir wünschen natürlich einen ruhigen Verlauf für alle besuchen Besucher und alle Polizistinnen und Polizisten im Einsatz vielen Dank und trotz des Krieges im

Gaserstreifen beginnen heute auch in Bethlehem die christlichen Zeremonien zum Weihnachtsfest allerdings in stiller und schlichterer Form als sonst wegen der weltweiten Reisewarnungen werden diesmal kaum ausländische Pilger und Besucher wartet außerdem wurde dieses Jahr auf einen großen Baum verzichtet und auch die Krippe in belehem sieht anders aus das Jesuskind ist umgeben von

Stacheldraht und von Trümmerteilen aus dem gazerastreifen in Tel Aviv haben am Abend wieder hunderte Menschen für die Freilassung der im Gazastreifen verschleppten Geiseln demonstriert unter ihnen waren freigelassene Geiseln Angehörige und auch Unterstützer sie forderten Regierungschef Benjamin netanahu auf mehr für die Rettung der noch immer 112 verschleppten Menschen zu

Tun die Proteste fanden auf dem Platz vor dem Museum für Kunst im Zentrum der Stadt statt der seit Beginn des Krieges als Platz der Geiseln bekannt ist und nun möchte ich nach Jerusalem erblicken Max hermes ist für uns vor Ort Max zeigen denn diese Proteste der Angehörigen der bereits freigelassenen

Geisen Wirkung vor allem wenn es um die Regierung geht wir müssen vielleicht ganz kurz auf das Wetter zu sprechen komm ist es jetzt regnet hier auch ganz leicht in Jerusalem aber gestern Abend als diese Proteste stattgefunden haben da hat es wirklich die ganze Zeit starkreen gegeben in Jerusalem es hat heftige

Windbürnen gegeben und trotzdem sind die Menschen dort zu Tausenden zusammengekommen haben dort lautstark geschrienen ich konnte mir das auch anhören also alle waren am Ende bis auf die Knochen durch näst aber die Message war klar sie haben bring them home also bringt sie nach Hause ganz laut skandiert und damit natürlich noch

Einmal ein Zeichen gesetzt und auch an die Politik appelliert an Premierminister netan dass die Geisel schnellst möglich auch geholt werden über einen Deal oder auf kriegerische Art und Weise das ist den Angehörigen letztlich egal aber klar ist die Regierung muss da liefern und wie liefert sie also wir wissen nur dass im

Hintergrund aktuell Gespräche laufen der Auslandsgeheimdienst der Israelis zusammen mit den USA die sprechen mit Qatar und Qatar wiederum spricht mit der Hamas also da gibt es einen gesprächskanal und die haben Mass auf der anderen Seite verhandelt in Ägypten mit ägyptischen Beamten dort ist man der Regierung nah also da versucht mal im

Hintergrund irgendwie zusammenzufinden was liegt auf dem Tisch also eine Feuerpause von ein bis zwei Wochen die da angedacht ist und dann ähm auf israelischer Seite wird verlangt dass mindestens drei Dutzend Geiseln also 40 Geiseln rund freigelassen werden das ganze läuft im Hintergrund wir wissen nicht den aktuellen Stand wir wissen das

Verhandelt wird aber das ganze natürlich auch im Sinne der Angehörigen muss möglichst schnell gehen denn je länger Zeit vergeht desto gefährlicher wird es auch für die Geiseln dort im gaserastreifen es sind schwere Kriegszeiten und das spürt man natürlich im ganzen Land Jerusalem aber ein Ort der für viele verschiedene Religionen

Ein wichtiger ist wie begeht man dort als Christ jetzt das Weihnachtsfest also deutlich abgespeekter das ganze hier als in den Vorjahren ich habe ja heute mich auch mit Souvenirhändlern unterhalten da haben einige zwar geöffnet aber sie haben da auch kaum was verkauft dass kaum jemand vorbeigekommen auch in den zahlreichen pilgerhäusern bleiben die

Gäste auch also belehem wo ja heute die Hauptfeierlichkeiten auch normalerweise stattfinden da wird es eine schlichte Messe geben da gibt es keinen Schmuck all das drum herum nicht also es gibt Pilgerer die heute von Jerusalem nach belehem ziehen aber alles das in kleinem Rahmen denn die Menschen wissen ja auch

Das Ganze steht im Schatten des Krieges es steht im Schatten der Situation in Gaza die aktuell prekär ist viele Menschen die dort an Hunger leiden und die bitterlich keine Möglichkeit haben dort überhaupt an irgendwelche Güter zu kommen es gibt jetzt einen zweiten Grenzübergang den die Israelis aufgemacht haben da kommen Trucks

Hindurch aber eben deutlich zu wenige Trucks und deutlich zu wenig um das zu stillen was dort benötigt währenddessen müssen wir aber natürlich auch in den gaserastreifen schauen dort gibt es weiterhin eine prekäre Hungersnot den meisten Menschen dort fehlt es am nötigsten es fehlt an medizinischer Versorgung auch an Trinkwasser zum Teil

Israel hat jetzt wiederum einen weiteren Grenzübergang geöffnet es kommen jetzt zumindest einige trucks jeden Tag zusätzlich an im Gazastreifen aber es ist natürlich viel zu wenig das was Israel dort aktuell macht das habe ich mir einmal angeguckt an der Grenze am Übergang Kerem schalom und das ganze habe ich in einem Beitrag

Zusammengefasst schauen wir mal rein ihre Fracht wird dringend erwartet Lastwagen voller Hoffnung für palästinensische Zivilisten steuern den Grenzübergang Kerem Shalom an der Israel mit dem Gazastreifen verbindet es ist der größte bislang geöffnete Korridor über den Hilfsgüter ins Kriegsgebiet gelangen können ich stehe hier am Grenzübergang Kerem Shalom und diese

Trucks die sind gerade erst aus Ägypten gekommen sie bringen Hilfsgüter mit Lebensmittel aber auch medizinische Güter rund 600 davon sind hier in den vergangenen 5 Tagen angekommen sagen die Israelis und internationale Organisation sagen es ist viel zu wenig um die Bedürfnisse der Zivilbevölkerung in Gaza zu stillen israel sieht es jedoch anders

Die jetzt erhöhte Schlagzahl an Hilfslieferungen würde genügen um Zivilisten mit dem Nötigsten zu versorgen und gleichzeitig die Hamas nicht zusätzlich erstarken zu lassen ich habe ihn schon gesagt israel hat seine Kapazitäten bereits erweitert ind dem es jetzt zwei Grenzübergänge geöffnet hat so wie ich es sehe besteht die Herausforderung jetzt darin mit den

Möglichkeiten der humanitären Organisationen in Gaza dass die Hilfslieferungen die Israel aktuell in gazaastifen lässt auch dorthin gebracht werden [Musik] doch es gibt Zweifel an der Sicherheit der Route so wurde der Übergang auf gazeite am Donnerstag von israelischem Militär beschossen die Hilfslieferungen deshalb zeitweise eingestellt die IDF wiederum verteidigt die Operation es

Habe sich um einen Einsatz gegen die Hamas gehandelt grenzübergange sei es hier Kerem schalom oder rafier zwischen Ägypten und Gaza das sollten eigentlich No Go Zonen sein für die Terroristen weil alles was hier reingelassen wird ist ja zum Wohle der eigenen Menschen dort im Gasastreifen und es wäre

Wirklich an an an Missachtung der Menschenrechte nicht zu überbieten wenn die Terroristen diese Hilfsgüter und die Wege zwischen Hilfsgut und Mensch stören die Trucks Rollen zumindest vorerst durch die Grenzöffnung könnte sich die humanitäre Lage im Gazastreifen zumindest etwas entspannen doch dass der Korridor dauerhaft geöffnet bleibt scheint angesichts der Spannungen in der

Ersten Tage äußerst fraglich man muss natürlich auch sagen wenn diese Hilfskonvois immer dem Risiko ausgesetzt werden dass sie dann beschossen werden können Sie natürlich auch gar nicht tief in Gasa reinfahren also das Sicherheitsrisiko bleibt und deshalb auch die Ungewissheit ob die Menschen in Gasa wirklich die dringend benötigte Hilfe bekommen Max ganz

Herzlichen Dank für Deine Eindrücke die Reportage aus Jerusalem an Heiligabend Bundespräsident Frank Walter Steinmeier hat die Menschen zu Weihnachten dazu aufgerufen die Hoffnung auf eine friedlichere Welt nicht aufzugeben er verstehe dass es manchmal einfach zu viel werde und man am liebsten vor der Wirklichkeit Deckung gehen möchte sagte er in seiner Weihnachtsansprache damit

Bezog er sich auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und die Greueltaten der Hamas auch er selbst habe Sehnsucht nach einer friedlicheren Welt trotz aller Konflikte und Nöte ermutigte steinmeierer die Bürger zum Vertrauen auf die Kraft des Miteinanders nach dem Chaos durch Sturmtief soltern hat sich die Wetterlage in Deutschland größtenteils

Beruhigt allerdings lässt viel Regen in Mitteldeutschland die ohnehin vollen Flüsse weiter steigen derzeit gibt es dort mehrere Hochwasserwarnungen auch in Bayern bleibt die Situation durch kräftige Niederschläge angespannt die Pegel nördlich der Donau seien bereits deutlich angestiegen teilte der Hochwasser Nachrichtendienst mit ja in diesem Jahr haben wir oft berichtet über

Die Wohnungsnot und hohe Mieten in deutschen Großstädten zu heilig Abend haben wir jetzt aber eine positive Geschichte denn in Augsburg gibt es einen Vermieter der die Miete noch nie erhöht hat weder bei Bestandsmieten noch bei Neuvermietungen tja und man glaubt es kaum schon seit dem Jahre 1521 wurde die Miete dort noch nie

Erhöht wir wollten natürlich genau wissen wie so etwas in heutigen Zeiten noch möglich in der Augsburger Innenstadt gibt es ein historisches Wohnviertel das eine Welt für sich ist die fugerei sie ist eine der ältesten bestehenden Sozialsiedlungen gegründet wurde sie vor über 500 Jahren ein Projekt in dem Zusammenhalt und Fürsorge eine lange

Tradition hat das gilt auch für Lydia edit und Ilona die drei sind unzertrennliche Freundinnen sie unterstützen sich gegenseitig am Vormittag brechen sie auf zu einem kleinen weihnachtlichen Spaziergang kennengelernt haben sie sich hier in der Nachbarschaft edit mchel ist gelernte Friseurin und wohnt am längsten hier seit 17 Jahren Ilona ehemalige

Verkäuferin ist seit 9 Jahren hier und Lydia Restaurantfachfrau kam vor 5 Jahren dazu die drei sind sehr glücklich hier wohnen zu können denn hier ist niemand allein es wird für alle gesorgt das Leben in der fugerei ist so wunderschön da braucht man kein Sex im Lotto das ist wie ein Hauptgewinn denn

Von der Miete die sie in der fugerei bezahlen können andere nur träumen mitten in der Großstadt Augsburg kostet die Wohnung nur 88 Cent Kaltmiete im Jahr mit neben Heiz und Stromkosten macht das im Monat immerhin etwa 120 € für die BewohnerInnen Einsen es ist eigentlich mit der kleinen Miete man

Kann sich halt eben mehr leisten als vorher weil man hat ja doch seine Ausgaben was man vorher in also kaum tragen konnte wenn man eine teure Miete hat also hier ist auf alle Fälle kann man sich schon ein bisschen mehr leisten als vorher ja wie z.B bei mir war es ja

So ich habe 49 Jahr in der Gastronomie gearbeitet und jetzt wenn ich jetzt draußen irgendwo Miete Miete bezahlen müsste dann könen müsste ich zum Sozialamt gehen wie das möglich ist die fugerei gibt es seit seit 1521 ins Leben gerufen von Jakob Fugger einem der bedeutendsten handelsmagnaten Europas er wollte armen Familien ein

Zuhause geben die heute 88 Cent Miete entsprechend dem Wert von einem reheinischen Gulden der damaligen Zeit auch die Aufnahmebedingungen gelten bis heute Bewerber müssen vorher in Augsburg gewohnt haben katholisch sein und dreimal am Tag für die Familie fruger beten ja genau auch wenn das nicht immer einfach ist Geschäftsführer

Wolf Dietrich Graf von Hund versucht das Erbe des Stifters zu bewahren sowohl kulturell als auch finanziell wir haben vom stiter dazu bekommen ein ein ein relativ großes Vermögen was natürlich im Lauf der Zeit auch immer kleiner wird unser Vermögen sind heute 3200 hekar Wald da machen wir Forstwirtschaft und versuchen dort Geld

Zu verdienen wir haben noch ein bisschen Immobilienvermögen und dann hier mit dem Tourismus versuchen n was dazu zu verdienen Tourismus ist ein wichtiger Faktor die fugerei hat sogar einen eigenen Weihnachtsmarkt für viele Augsburg besesucher ein Muss auch Lydia edit und Ilona nutzen die Gelegenheit und stürzen sich ins

Getthümmel ich wünsche mir dass wir noch ganz ganz lange zusammen eine schöne Zeit verbringen können wir uns alle wün wir uns alle ursprnglichründet auch handwer ein zu Hause zu bieten erfüllt die fugerei bis heute ihre soziale Mission seit 30 Jahren ist Arnt Baumann hier in der fugereiwerkstatt tätig heute ist er 61

Er renoviert gerade die Fenster einer Wohnung die neu vermietet werden soll gar nicht so einfach die Fenster sollen historisch bleiben genauso wie die ganze Ausstattung Bäder Küche und Böden gleichzeitig soll die Wohnung für den neuen Mieter auch wie neu glänzen es ist alles ein Unikat es es ist nichts von

Der Stange es ist alles ob das die Fenter sind die Türen sind es ist ist alles einmalig in der fogerei gibt es nichts was was zweimal gleich ist das gibt es nicht ist keine Haustür zweimal gleich und keine Wohnung zweimal so richtig zweimal gleich es ist alles besondere Herausforderung so jetzt

Machen wir uns aber gemütlich jetzt gibt’s noch ein bisschen was Süßes zum Kaffee die drei Freundinnen treffen sich fast jeden Tag entweder verabreden Sie sich oder Sie kommen einfach so mal v las Wohnung ist der Anlaufpunkt Ilona arbeitet in der Verwaltung der frugerei Edit engagiert sich in der Nachbarschaft und hilft beim

Einkaufen man kann sich auf jeden verlassen in unser also in unserer Gruppe halt eben wenn wir Probleme haben reden wir drüber sind lustige gesellch also wirind neun Leute oder auf 12 Leute also halt die wur gleichen Interessen haben und so und da ist es richtig gauig

Ist es da bei unsen also da geht’s richtig zu alles bei dir und was jetzt in jüngster Zeit war wir haben neue Nachbarin kriegt und die ist genauso lustig und das passt so zusammen ich glaube da machen Sie unsere Damen vorne schon richtig Gedanken wer zu wem passt wel Nachbar

Dazu kommt also das ist schon ganz tolle Sache die Augsburger fugerei ein Wohnmodell das auch nach 500 Jahren nichts von seiner gesellschaftlichen Bedeutung verloren hat und wer weiß vielleicht finden sich ja auch heute noch Menschen mit sehr viel Geld die ein ähnliches Projekt aufziehen wollen hier kann man lernen wie es

Geht vieler Orts kommt es durch praxisschließungen zudem zu einer versorgungsnot wir müssen die Versorgungsstrukturen ändern wir müssen von bestimmten Dingen auch uns verabschieden dass jeder für dre Tage ein Krankenschein braucht z.B al sind viele viele Punkte die verändert werden müssen gerade in der aktuellen Krankheitswelle werden Wartezeiten zunehmend länger Patienten müssen auf

Termine beim Hausarzt warten dabei haben die Ärzte bereits vor Monaten davor gewarnt im Winter auf dem Zahnfleisch zu gehen behandeln müssen wir die Rahmenbedingung können wir als Ärzte nicht schaffen das ist Aufgabe der Politik und hier versagt die Bundespolitik komplett zwischen Weihnachten und Silvester wollen nun tausende niedergelassene Ärzte in

Deutschland ihre Praxen geschlossen lassen aus Protest gegen die Gesundheitspolitik der Ampel [Musik] Kölner Dom da werden heute alle Besucher kontrolliert denn unmittelbar vor den Weihnachtsgottesdiensten gibt es Hinweise auf Anschlagspläne einer islamistischen Gruppe deshalb wurden die Sicherheitsmaßnahmen deutlich erhöht Polizisten durchsuchten außerdem mit Spürhunden das Bauwerk auch in Wien und

Madrid hat die Polizei Schutzmaßnahmen wegen möglicher Anschläge erhöht es gab auch bereits erste Festnahmen durch Spezialeinheiten Philippa fürögeding mit den Einzelheiten dutzende Mannschaftswagen der Polizei gestern Abend rund um den Kölner domom die Polizisten sperren den Dom patroulieren rund um eines der bekanntesten deutschen Wahrzeichen auch die Hundestaffel kommt zum Einsatz all

Das einen Tag vor Weihnachten Sicherheitsbehörden in Deutschland Österreich und Spanien sollen vorher Hinweise auf islamistische Terroranschläge in Europa bekommen haben konkret ging es um den Zeitraum um Silvester und Weihnachten herum neben dem Kölner Dom soll auch der Wiener Stefansdom und eine Kirche in Madrid im Fokus der islamistischen Terrorzelle

Stehen die Polizei in Köln hat den Dom stundenlang nach deponierten Gegenständen durchsucht auch sprengstoffspürhunde kamen zum Einsatz ob dabei etwas gefunden wurde ist bisher nicht bekannt die Menschen sind dennoch beunruhigt man hat Hal jetzt in den letzten Tagen Wochen ja eh viel mitbekommen dass es halt Terror Versuche gab fühlt man sich schon

Ein bisschen unsicher bei aber ich bin sicher die Polizei wird schon guten Job leisten nach Informationen der Bildzeitung sind im Wiener Stadtteil otterkring mehrere Tatverdächtige festgenommen worden eine weitere Person wurde offenbar im Saarland überwältigt bei den Personen soll es sich um tchiken handeln die den Anschlag für einen afghanischen is-ableger in kurasan

Verüben wollten es werden erschreckende Erinnerungen nicht nur an den Anschlag auf dem Breitscheidplatz vor 7 Jahren wach Anfang Dezember erst planten zwei Jugendliche einen ter anchlag auf einen Weihnachtsmarkt in Leverkusen im Namen derselben afghanischen isgruppierung die beiden Beschuldigten wollten im sollen im Anschluss an diesen Anschlag geplant haben nach Afghanistan auszureisen um

Sich dort dem islamischen Staat Provinz Kasan anzuschließen die Weihnachtsgottesdienste im Kölner Dom sollen dennoch wie geplant stattfinden allerdings wird jeder Besucher vor Betreten des Doms kontrolliert in Wien gilt ebenfalls die erhöhte Terrorwarnstufe am stansdumm werden Zutrittskontrollen von schwer beewwaffneten Polizeibeamten durchgeführt und D schauen wir zu Lutz

Stordel in Leipzig Lutz wir sehen also hohe Sicherheitsmaßnahmen z.B am Kölner Dom wie reagieren denn die Kirchen in anderen Städten Deutschlands an Heiligabend es ist glaube ich schon organisatorisch gar nicht möglich jetzt wirklich an jeder Kirche Sicherheitskontrollen durchzuführen also wir haben Heiligabend und es werden Unmengen von Menschen in die in die

Gottesdienste kommen man rechnet allein hier in Sachsen mit einer halben Millionen Besucher das ist glaube ich nicht zu kontrollieren und anderenseits es ist auch nicht gewollt also wenn ich wenn ich n Heiligabend die Geburt Christi feiern will und vorher wie am Flughafen durch eine Schleuse soll das

Ist dann glaube ich schon eine ziemliche Zumutung und kontekariertes fest auch wir haben gestern in Dresden bei der festb 13 000 Menschen vor der Frauenkirche gehabt also das ist nicht möglich um dort dann auch noch das Gefühl einer gemeinsamen Messer oder ein einer fesper zu geben das würde glaube

Ich vieles kaputt machen dass man in Köln weil man konkretere Hinweise hat anders verfährt das ist klar aber es ist hier im Moment erstmal nichts geplant l weniger als die Hälfte der Menschen in Deutschland sind noch in einer katholischen oder evangelischen Kirche aber du hast gerade gesagt es werden

Viele Menschen erwartet was ist deine Erklärung warum werden ausgerechnet an Heilig Abend die Plätze bei den Gottesdiensten wieder mal nicht ausreichen es hängt einfach mit dem Fest selbst zusammen und es hängt mit Tradition zusammen es ist ja durchaus so dass selbst nur 10% derer die christlich gebunden sind die auch noch

Kirchensteuern zahlen selbst die gehen eben nicht regelmäßig sonntags in die Kirche und heilig Abend haben wir ja nun die Situation dass nicht nicht nur gläubige die Kirchen besuchen sondern auch konfessionslose weil es einfach ein Teil von Traditionen auch ein Teil von kulturellen Verständnis ist dann in Gottesdienst zu besuchen die

Kribbenspiele aufzusuchen das ist eine a Ausnahme Erscheinung es ist ein Ausnahmetag und die Kirchen richten sich auch darauf ein dazu kommt ja auch noch es ist für viele auch ein ein ein kulturelles Erlebnis also hier in der Thomaskirche da sinkt dann auch der thanerkor und wenn ich hier ins

Weihnachtsorator normal gehen würde dann muss ich 130 € Eintritt bezahlen heute und morgen am ersten Weihnachtsfeiertag bekomme ich diese Auftritte dann gratis noch mitgeliefert wir haben ja auch immer Freitag Samstag in Leipzig Motetten die sind voll die sind besucht und nicht nur von Touristen also da gibt es schon Unterschiede aber wir haben

Eben diese massiven austrittsbewegung auch im letzten Jahr 500.000 Katholiken 380.000 Evangelen weniger und die Rücken nicht nach ander seits sagt ein Großteil Bevölkerung die Kirche hat trotzdem ihre Existenzberechtigung also sie wird gebraucht Schulen Kitas die ganzen karitativen Einrichtungen das ist ohne Kirche nicht denkbar aber eine zunehmende Zahl von Menschen sagt eben

Ich brauche dazu nicht den christlichen Glauben es geht um nächsten liebe es geht darum anderen Menschen zu helfen wenn das unter dem Dach der Kirche passiert ist es gut da gehört es hin LZ ganz herzlichen Dank für deine Einschätzungen nach Leipzig und apropos Tradition mit der traditionellen Christmette im Petersdom

Beginnen dort heute die weihnachtsfeierern im Vatikan zum Gottesdienst mit Papst franziskus werden mehrere tausend Gläubige erwartet morgen spricht das Oberhaupt der katholischen Kirche dann vom Balkon des Petersdoms aus den Segen urbi at orbi ja das Fest steht dieses Jahr natürlich unter dem Eindruck der Kriege im Nahen Osten und

In der Ukraine erwartet wird dass franziskus in seinen Ansprachen darauf eingehen wird und zugeschaltet aus Italien ist mir der papstbiograph und romkorrespondent Andreas Englisch hallo ich grüße Sie ganz herzlich hallo ich grüße ja es ist ja gar keine Frage weihnachten ist ein Marathon für den Papst deswegen erstmal die Frage wie

Geht es franziskus eigentlich an Heiligabend 2023 wir wissen gesundheitlich war das nicht immer ein optim es Jahr für den Papst ja er war sehr angeschlagen das hat sich aber stark gebessert also er wird heute die Christmette selber leiten also ich habe das Programm bekommen das ist alles ganz normal also normalerweise

Wenn es ihm nicht so gut geht dann leitet er die Messe nicht selber das macht er heute es wird das ist auch ein muss ich ganz ehrlich sagen es wird ein es ist ein sehr schönes Ereignis also die Kirche ist erst sehr dunkel und im Laufe der der ersten halben Stunde wir

Wird strahlt die dann wirklich dann im unglaublichen Glanz der Papst geht dann zu dem Christus Kind dann gibt es den Gottesdienst und nach dem Gottesdienst legt der Papst das Christuskind dann in die Krippe der Peterskirche und dann hat Weihnachten sozusagen begonnen und das ist auch für die Römer wirklich immer

Ein sehr emotionaler Moment natürlich emotionaler Moment und vielleicht in diesem Jahr noch besonders welche Bedeutung hat die traditionelle Christmette im petersstdurm für die Gläubigen gerade in den Zeiten von Krieg und Unsicherheit sie haben gesagt sie haben das Programm auch schon gesehen ja also es ist natürlich so dass

Wir merken hier in Rom schon sehr deutlich dass diese Verunsicherung der Menschen die Kriege diese ganzen schrecklichen Ereignisse des vergangenen Jahres dazu geführt haben dass die Menschen in den Kirchen zusammenrücken also die Zahl der Besucher im Vatikan in der Peterskirche sind sehr sehr hoch sehr viel höher als in den Jahren vorher

Auch heute Abend ist alles voll also es ist die Besucherzahlen haben sich fast verdoppelt in den vergangenen Monaten man merkt dass die Menschen zusammenrücken dass dir auch nach so etwas wie Trost und vielleicht auch einfach nach einer Botschaft des Friedens suchen das ist glaube ich in diesen Tagen und gerade heute für die

Menschen wirklich wichtig der Papst kann also die Christmette leiten das schon mal eine gute Nachricht dann stehen ja noch weitere Stationen an in den nächsten Tagen ist das insgesamt derselbe Ablauf wie immer oder wurde das Programm da für den Papst ein bisschen verändert um ihm Erleichterung zu verschaffen nein mich hat das auch

Gewundert also normalerweise das Weihnachtsprogramm ist ja wirklich wirklich heftig für den Papst das ist ja nicht nur das was man was man öffentlich mitbekommt sondern es gibt ja Unmengen von Gratulanten von ihm wird auch innerhalb des Vatikans erwartet dass sie die Mitarbeiter begrüßt und das ist schon wirklich für diesen alten Mann

Sehr anstrengend aber die haben also nichts reduziert offensichtlich geht es im richtig gut also er hat gesagt nein ich ma das ganze Programm er war ja ziemlich angeschlagen musste deswegen die Reise nach Abu Dhabi Absagen das hat ihm sehr leid getan ich habe mit ihm am Telefon darüber gesprochen hat gesagt

Also das hat mir war war sehr schwer für mich dass ich nicht zu dem klimakipel fahren konnte da ging es ihm gesundheitlich auch nicht so gut aber soweit ich das jetzt beurteilen kann geht’s im sehr viel besser und es wird ein ganz normales Weihnachtsfest geben

Mit dem wird or ich bin ganz sicher dass der Papst in dieser Zeit vor allem durch die Ereignisse im Heiligen Land darauf eingehen wird wirklich eindringlich daran zu appellieren dass der Frieden auf der Welt die richtige Lösung ist und nicht der Krieg ganz spannende Einsicht und Information vom papstbiografen und romkorrespondenten Andreas Englisch

Bedanke mich ganz herzlich an Heilig Abend für all diese Informationen ja in allen schöne Weihnachten so wir haben aber drüber berichtet Anschlagsdrohungen am Kölner Dom zugeschaltet ist mir jetzt Wolfgang Baldes Sprecher der Kölner Polizei Herr Baldes schauen wir gleich mal rein welche Erkenntnisse haben Sie ganz konkret über den geplanten Anschlag auf

Den Kölner Dom ja wir haben Hinweise und wir werden da auch weiter nebulös bleiben wir werden die genaue Quelle oder auch die Artes Hinweises hier nicht ja tatsächlich veröffentlichen aber man kann sicher sein es gibt viele Hinweise die immer wieder im Laufe des Jahres eingehen wir bewerten sie sehr

Gewissenhaft und wir haben auch gerade mit der angespannten Sicherheitslage in Deutschland Europa gesagt wir sorgen dafür dass die Menschen hier sich sicher fühlen und vor allem auch sicher sind deshalb haben wir diesen Hinweis ernst genommen und jetzt hier gestern eben diese ja drastischen Maßnahmen ergriffen wir haben gestern Abend ab 20 Uhr für

Insgesamt 5 Stunden den Dom mit dienstrunden durchsucht und heute sieht man auch im Hintergrund viel Bereitschaftspolizei wir werden dafür sorgen dass die Menschen hier einer genauen Kontrolle unterzogen werden deshalb haben wir auch gesagt bringen Sie bitte keine Taschen mit sonst dauert es unnötig lange und vor allem auch ohnehin etwas mehr Zeit weil

Der Zugang zum Dom eben nicht so barrierefrei möglich ist wie sonst wir sehen es ja auch hinter ihnen dort stehen Menschen sie sind direkt am Kölner Dom jetzt hier heute Vormittag welche Gefahr besteht denn für die Besucher das ist nun heute wirklich ein ganz besonderer Tag die Feiertage dann

Auch bei den Gottesdiensten im Dom mit ich denke mal noch deutlich mehr Besuchern als sonst ja wir haben ja von Anfang an gesagt wir bewerten Hinweise wir nehmen sie sehr ernst gerade in diesem Fall also es würde keine hingehen und leichtfertig einfach an Heilige Abend sagen wir machen Zugangskontrollen am Kölner Dom

Insofern muss man davon ausgehen es ist eine Situation die wir ernst nehmen hier sind sehr viele Menschen jetzt gerade an Heiligabend der Bahnhof ist in der Nähe das ist einer der meist besuchten Kathedralen insofern werden wir alles dafür tun damit die Menschen heute hier sicher sind was bedeutet das denn für

Sie und auch ihr Personal ausgerechnet an Heilig Abend also wie aufwendig sind diese Sicherheitsmaßnahmen bei dem zu erwartenen Andrang und wie gehen sie davor wird wirklich jeder einzelne Besucher dann durchsucht es wird hier einzelkontrollen geben deshalb war auch unsere Bitte gestern eben keine Taschen mitzubringen weil das die Sache unnötig verlängert

Und wenn Sie gerade die Situation der Polizeibeamten hier hinterfragen hier finden Sie heute viele die eigentlich frei gehabt hätten aber es geht hier um die Sicherheit der Menschen in Köln hier am Kölner Dom und deshalb sind eben sehr viele auf den Beinen und weil der Hinweis sich natürlich auf Silvester

Bezog und wir gesagt dann wir ziehen das im Grunde genommen auch jetzt schon in die Weihnachtstage vor ja wird es eine sehr arbeitsreiche Zeit für die Polizei werden davon gehen wir aus drücken natürlich allen die Daumen dass alles ruhig bleibt parallel dazu laufen ja Untersuchungen was passiert da jetzt und

Wer ist da derzeit im Einsatz ohne dass sie ich weiß dass sie da keine Details nennen können also Sie können sicher sein dass wir natürlich alles im Hintergrund tun um diesen Hinweis weiter aufzuklären das heißt gibt einen behördenstab der jetzt arbeitet es gibt eben die Ermittler auch der Staatsschutz ist hier natürlich

Im Einsatz und jetzt müssen wir schauen was wir in den nächsten Tagen herausfinden und bis dahin werden wir diese Sicherheitsmaßnahmen hier aufrech erhalten sagt Wolfgang Baldes Sprecher der Kölner Polizei ganz herzlichen Dank für diese aktuellen Informationen heute am Heilig Abend und und wir wünschen natürlich einen ruhigen Verlauf für alle

Besuchen Besucher und alle Polizistinnen und Polizisten im Einsatz vielen Dank und trotz des Krieges im gaserstreifen beginnen heute auch in Betlehem die christlichen Zeremonien zum Weihnachtsfest allerdings in stiller und schlichterer Form als sonst wegen der weltweiten Reisewarnungen werden diesmal kaum ausländische Pilger und Besucher erwartet außerdem wurde dieses Jahr auf

Einen großen Baum Verzicht und auch die Krippe in Bethlehem sieht anders aus das Jesuskind ist umgeben von Stacheldraht und von Trümmerteilen aus dem Gazastreifen in Tel Aviv haben am Abend wieder hunderte Menschen für die Freilassung der im Gazastreifen verschleppten Geiseln demonstriert unter ihnen waren freigelassene Geiseln Angehörige und auch Unterstützer sie

Forderten Regierungschef Benjamin netanahu auf mehr für die Rettung der noch immer 112 verschleppten Menschen zu tun die Proteste fanden auf dem Platz vor dem Museum für Kunst im Zentrum der Stadt stad der seit Beginn des Krieges als Platz der Geiseln bekannt ist und nun möchte ich nach Jerusalem

Erblicken Max hermes ist für uns vor Ort Max zeigen denn diese Proteste der Angehörigen der bereits freigelassenen geisenwikung vor allem wenn es um die Regierung geht ne wir müssen vielleicht ganz kurz auf das Wetter zu sprechen kommen du siehst es jetzt regnet hier auch ganz leicht in Jerusalem aber gestern Abend

Als teste stattgefunden haben da hat es wirklich die ganze Zeit stark Regen gegeben in Jerusalem es hat heftige windbönen gegeben und trotzdem sind die Menschen dort zu Tausenden zusammengekommen haben dort lautstark geschrienen ich konnte mir das auch anhören also alle waren am Ende bis auf die Knochen durch näst aber die Message

War klar sie haben bring them home also bringt sie nach Hause ganz laut skandiert und damit natürlich noch einmal ein Zeichen gesetzt und auch an die Politik appelliert an Premierminister Netanyahu dass die Geisel schnellst möglich auch geholt werden über ein Diel oder auf kriegerische Art und Weise das ist den

Angehörigen letztlich egal aber klar ist die Regierung muss da liefern und wie liefert sie also wir wissen nur dass im Hintergrund aktuell Gespräche laufen der Auslandsgeheimdienst der Israelis zusammen mit den USA die sprechen mit Qatar und Katar wiederum spricht mit der Hamas also da gibt es einen gesprächskanal und die Hamas auf der

Anderen Seite verhandelt in Ägypten mit ägyptischen Beamten dort ist man der Regierung nah also da versucht man im Hintergrund irgendwie zusammenzufinden was liegt auf dem also eine feuerpuse von ein bis zwei Wochen die da angedacht ist und dann auf israelischer Seite wird verlangt dass mindestens drei Dutzend Geiseln also 40 Geiseln rund

Freigelassen werden das ganze läuft im Hintergrund wir wissen nicht den aktuellen Stand wir wissen das verhandelt wird aber das ganze natürlich auch im Sinne der Angehörigen muss möglichst schnell gehen denn je länger Zeit vergeht desto gefährlicher wird es auch für die Geisel dort im Gasastreifen es sind schwere

Kriegszeiten und das spürt man natürlich im ganzen Land Jerusalem aber ein Ort der für viele verschiedene Religionen ein wichtiger ist wie begeht man dort als Christ jetzt das Weihnachtsfest also deutlich abgespeckter das ganze hier als in den Vorjahren ich habe ja heute mich auch mit zuvenierhändlern unterhalten da

Haben einige zwar geöffnet aber sie haben da auch kaum was verkauft das ist kaum jemand vorbeigekommen auch in den zahlreichen pilgerhäusern bleiben die Gäste aus also belehem wo ja heute die Hauptfeierlichkeiten auch noch normalerweise stattfinden da wird es eine schlichte Messe geben da gibt es keinen Schmuck all das Drumherum nicht

Also es gibt Pilgerer die heute von Jerusalem nach Betlehem ziehen aber alles das in kleinem Rahmen denn die Menschen wissen ja auch das Ganze steht im Schatten des Krieges es steht im Schatten der Situation in Gaza die aktuell prekär ist viele Menschen die dort an Hunger leiden und die bitterlich

Keine Möglichkeit haben dort überhaupt an irgendwelche Güter zu kommen es gibt jetzt einen zweiten Grenzübergang den die Israelis aufgemacht haben da kommen Trucks hindurch aber eben deutlich zu wenige Trucks und deutlich zu wenig um das zu stillen was dort benötigt währenddessen müssen wir aber natürlich auch in den gaserstreifen schauen dort

Gibt es weiterhin eine prekäre Hungersnot den meisten Menschen dort fehlt es am nötigsten es fehlt an medizinischer Versorgung auch an Trinkwasser zum Teil israel hat jetzt wiederum einen weiteren Grenzübergang geöffnet es kommen jetzt zumindest einige Trucks jeden Tag zusätzlich an im gaserstreifen aber es ist natürlich viel zu

Das was Israel dort aktuell macht das habe ich mir einmal angeguckt an der Grenze am Übergang Kerem schalom und das ganze habe ich in einem Beitrag zusammengefasst schauen wir mal rein ihre Fracht wird dringend erwartet Lastwagen voller Hoffnung für palästinensische Zivilisten steuern den Grenzübergang Kerem Shalom an der Israel

Mit dem Gazastreifen verbindet es ist der größte bislang geöffnete Korridor über den Hilfsgüter ins Kriegsgebiet gelangen können ich stehe hier am Grenzübergang Kerem Shalom und diese Trucks die sind gerade erst aus Ägypten gekommen sie bringen Hilfsgüter mit Lebensmittel aber auch medizinische Güter rund 600 davon sind hier in den

Vergangenen 5 Tagen angekommen sagen die Israelis und internationale Organisation sagen das es viel zu wenig um die Bedürfnisse der Zivilbevölkerung in Gaza zu stillen israel sieht es jedoch anders die jetzt erhöhte Schlagzahl an Hilfslieferungen würde genügen um Zivilisten mit dem Nötigsten zu versorgen und gleichzeitig die Hamas nicht zusätzlich starken zu

Lassen ich habe ihnen schon gesagt israel hat seine Kapazitäten bereits erweitert ind dem es jetzt zwei Grenzübergänge geöffnet hat so wie ich es sehe besteht die Herausforderung jetzt darin mit den Möglichkeiten der humanitären Organisationen in Gaza dass die Hilfslieferungen die Israel aktuell in Gaza Streifen lässt auch dorthin gebracht [Musik] werden

Doch es gibt Zweifel an der Sicherheit der Route so wurde der Übergang auf Gaza Seite am Donnerstag von israelischem Militär beschossen die Hilfslieferungen deshalb zeitweise eingestellt die IDF wiederum verteidigt die Operation es habe sich um einen Einsatz gegen die Hamas gehandelt grenzübergange sei es hier Kerem schalom oder rafir zwischen

Ägypten und Gaza das sollten eigentlich No Go Zonen sein für die Terroristen weil alles was hier reingelassen wird ist ja zum Wohle der eigenen Menschen dort im gaz if und es wäre wirklich an an an Missachtung der Menschenrechte nicht zu überbieten wenn die Terroristen diese Hilfsgüter und die Wege zwischen Hilfsgut und Mensch

Stören die Trucks Rollen zumindest vorerst durch die Grenzöffnung könnte sich die humanitäre Lage im gaserstreifen zumindest etwas entspannen doch dass der Korridor dauerhaft geöffnet bleibt scheint angesichts der Spannungen der ersten Tage äußerst fraglich und man muss natürlich auch sagen wenn diese hilfskonvoys immer dem Risiko ausgesetzt werden dass sie dann

Beschossen werden können Sie natürlich auch gar nicht tief in Gasa reinfahren also das Sicherheitsrisiko bleibt und deshalb auch die Ungewissheit ob die Menschen in Gasa wirklich die dringend benötigte Hilfe bekommen Max ganz herzlichen Dank für Deine Eindrücke die Reportage aus Jerusalem an Heiligabend Bundespräsident frankwalter Steinmeier hat die Menschen zu

Weihnachten dazu aufgerufen die Hoffnung auf eine friedlichere Welt nicht aufzugeben er verstehe dass es manchmal einfach zu viel werde und man am liebsten vor der Wirklichkeit in Deckung gehen möchte sagt er in seiner Weihnachtsansprache damit bezog er sich auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und die Greueltaten der

Hamas auch er selbst habe Sehnsucht nach einer friedlicheren Welt trotz aller Konflikte und Nöte ermutigte Steinmeier die Bürger zum Vertrauen auf die Kraft des Miteinanders nach dem Chaos durch Sturmtief soltern hat sich die Wetterlage in Deutschland größtenteils beruhigt allerdings lässt viel Regen in Mitteldeutschland die ohnehin vollen Flüsse weiter steigen derzeit gibt es

Dort mehrere Hochwasserwarnungen auch in Bayern bleibt die Situation durch kräftige Niederschläge angespannt die Pegel nördlich der Donau seien bereits deutlich angestiegen teilte der hochwasserernachrichtendienst mit ja in diesem Jahr haben wir berichtet über die Wohnungsnot und hohe Mieten in deutschen Großstädten zu Heiligabend haben wir jetzt aber eine positive Geschichte denn

In Augsburg gibt es einen Vermieter der die Miete noch nie erhöht hat weder bei Bestandsmieten noch bei Neuvermietungen tja und man glaubt es kaum schon seit dem Jahre 1521 wurde die Miete dort noch nie erhöht wir wollten natürlich genau wissen wie so etwas in heutigen Zeiten noch möglich

Ist in der Augsburger Innenstadt gibt es ein historisches Wohnviertel das eine Welt für sich ist die fugerei sie ist eine der ältesten bestehenden Sozialsiedlungen gegründet wurde sie vor über 500 Jahren ein Projekt in dem Zusammenhalt und Fürsorger eine lange Tradition hat das gilt auch für Lydia edit und Ilona die drei sind

Unzertrennliche Freundinnen sie unterstützen sich [Musik] gegenseitig am Vormittag brechen sie auf zu einem kleinen weihnachtlichen Spaziergang kennengelernt haben sie sich hier in der Nachbarschaft edit michel ist gelernte Friseurin und wohnt am längsten hier seit 17 Jahren Ilona ehemalige Verkäuferin ist seit 9 Jahren hier und Lydia Restaurantfachfrau kam

Vor 5 Jahren dazu die drei sind sehr glücklich hier wohnen zu können denn hier ist niemand allein es wird für alle gesorgt das Leben in der fugerei ist so wunderschön da braucht du kein Sex im Lotto das ist wie ein Hauptgewinn denn von der Miete die sie in der fugerei

Bezahlen können andere nur träumen mitten in der Großstadt Augsburg kostet die Wohnung nur 88 Cent Kaltmiete im Jahr mit neben Heiz und Stromkosten macht das im Monat immerhin etwa 120 € für die BewohnerInnen ein Segen es ist eigentlich mit der kleinen Miete man kann sich halt eben mehr leisten als

Vorher weil man hat ja doch seine Ausgaben was man vorher in also kaum tragen konnte wenn man eine teure Miete hat also hier ist auf alle Fälle kann man sich schon ein bisschen mehr leisten als vorher ja wie z.B bei mir war es ja so ich habe 49 Jahr in der Gastronomie

Gearbeitet und jetzt wenn ich jetzt draußen irgendwo Miete Miete bezahlen müsste dann könen müsste ich zum Sozialamt gehen wie das möglich ist die fugerei gibt es seit 1521 ins Leben gerufen von Jakob einem der bedeutendsten handelsmagnaten Europas er wollte armen Familien ein Zuhause geben die heute 88 Cent Miete

Entsprechend dem Wert von einem reheinischen Gulden der damaligen Zeit auch die Aufnahmebedingungen gelten bis heute Bewerber müssen vorher in Augsburg gewohnt haben katholisch sein und dreimal am Tag für die Familie fruger beten ja genau auch wenn das nicht immer einfach ist Geschäftsführer Wolf dietrichg von und versucht das Erbe des

Stifters zu bewahren sowohl kulturell als auch finanziell wir haben vom stifft hat dazu bekommen ein ein ein relativ großes Vermögen was natürlich im Lauf der Zeit auch immer kleiner wird unser Vermögen sind heute 3200 Hektar Wald da machen wir Forstwirtschaft und versuchen dort Geld zu verdienen wir haben noch ein

Bisschen Immobilienvermögen und dann hier mit dem Tourismus versuchen noch was dazu zu verdienen Tourismus ist ein wichtiger Faktor die fogerei hat sogar einen eigenen Weihnachtsmarkt für viele augsburgbesucher ein Muss auch Lydia edit und Ilona nutzen die Gelegenheit und stürzen sich ins getthümmel ich wünsche mir dass wir noch

Ganz ganz lange zusammen eine schöne Zeit verbringen können so ist es das wünschen wir uns alle das wünschen wir uns alle ursprünglich gegründet um auch Handwerkern in Not ein zause zu bieten erfüllt die fugerei bis heute ihre soziale Mission seit 30 Jahren ist Arn Baumann hier in der fugereiwerkstatt

Tätig heute ist er 61 er renoviert gerade die Fenster einer Wohnung die neu vermietet werden soll gar nicht so einfach die Fenster sollen historisch bleiben genauso wie die ganze Ausstattung Bäder Küche und Böden gleichzeitig soll die Wohnung für den neuen Mieter auch wie neu glänzen es ist

Alles ein Unikat es es ist nichts von der Stange es ist alles ob das die Fenter sind die Türen sind es ist ist alles einmalig in der fogerei gibt es nichts was was zweimal gleich ist das gibt es nicht ist keine Haustür zweimal gleich und keine Wohnung

Zweimal so richtig zweimal gleich es ist alles besondere Herausforderung so jetzt machen wir uns aber gemütlich jetzt gibt’s noch bisschen was Süßes zum Kaffee die drei Freundinnen treffen sich fast jeden Tag entweder verabreden Sie sich oder Sie kommen einfach so mal vorbei Lydias Wohnung ist der anlaufpunktona in der Verwaltung

Derugerei engagiert sich in der Nachbarschaft und hilft beim Einkaufen man kann sich auf jeden falllassen in unser also in unserer Gruppe halt eben wenn wir Probleme haben reden wir drüber lustige lustige Gesellschaft also bchen neun Leute oder auf 12 Leute also halt die wo den gleichen Interessen haben und so und da

Ist es richtig Gig ist es da bei unsen also da geht’s richtig zu alles bei dir Zeit war haben ne nachbarinriegt und die ist genauso lustig und das passt so zusammen ich glaub da machen Sie unsere Damen vorne schon richtig Gedanken wer zu wem passt weler Nachbar dazu kommt

Also das ist schon ganz tolle Sache die Augsburger fugerei ein Wohnmodell das auch nach 500 Jahren nichts von seiner gesellschaftlichen Bedeutung verloren hat und wer weiß vielleicht finden sich ja auch heute noch Menschen mit sehr viel Geld die ähnliches Projekt aufziehen wollen hier kann man lernen wie es

Geht vieler Orts kommt es durch praxisschließungen zudem zu einer versorgungsnot wir müssen die Versorgungsstrukturen ändern wir müssen von bestimmten Dingen auch uns verabschieden dass jeder für dre Tage ein Krankenschein braucht z.B das sind viele viele Punkte die verändert werden müssen gerade in der aktuellen Krankheitswelle werden Wartezeiten zunehmend länger Patienten müssen auf

Termine beim Hausarzt warten dabei haben die Ärzte bereits vor Monaten davor gewarnt im Winter auf dem Zahnfleisch zu gehen behandeln müssen wir die Rahmenbedingung können wir als Ärzte nicht schaffen das ist Aufgabe der Politik und hier versagt die Bundespolitik komplett zwischen Weihnachten und Silvester wollen nun tausende niedergelassene Ärzte in

Deutschland ihre Praxen geschlossen lassen aus Protest gegen die Gesundheitspolitik der [Musik] Ampel Kölner Dom da werden heute alle Besucher kontrolliert denn unmittelbar vor den Weihnachtsgottesdiensten gibt es Hinweise auf Anschlagspläne einer islamistischen Gruppe deshalb wurden die Sicherheitsmaßnahmen deutlich erhöht Polizisten durchsuchten außerdem mit Spürhunden das Bauwerk auch in Wien und

Madrid hat die Polizei Schutzmaßnahmen wegen möglicher Anschläge erhöht es gab auch bereits erste Festnahmen durch Spezialeinheiten Philippa fögeding mit den Einzelheiten dutzende Mannschaftswagen der Polizei gestern Abend rund um den Kölner Dom die Polizisten sperren den Dom patroulieren rund um eines der bekanntesten deutschen Wahrzeichen auch die Hundestaffel kommt zum Einsatz all

Das einen Tag vor Weihnachten Sicherheitsbehörden in Deutschland Österreich und Spanien sollen vorher Hinweise auf islamistische Terroranschläge in Europa bekommen haben konkret ging es um den Zeitraum um Silvester und Weihnachten herum neben dem Kölner Dom soll auch der Wiener Stefansdom und eine Kirche in Madrid im Fokus der islamistischen Terrorzelle

Stehen die Polizei in Köln hat den Dom stundenlang nach deponierten Gegenständen durchsucht auch sprengstoffspürhunde kamen zum Einsatz ob dabei etwas gefunden wurde ist bisher nicht bekannt die Menschen sind dennoch beunruhigt man hat Hal jetzt in den letzten Tagen Wochen ja eh viel mitbekommen dass es halt Terror Versuche gab fühlt man sich ein

Bisschen unsicher bei aber ich binem sicher Polizei wird schon guten Job leisten nach Informationen der Bildzeitung sind im Wiener Stadtteil otterkring mehrere Tatverdächtige festgenommen worden eine weitere Person wurde offenbar im Saarland überwältigt bei den Personen soll es sich um tatschiken handeln die den Anschlag für einen afghanischen is-ableger in kurasan

Verüben wollten es werden erschreckende Erinnerungen nicht nur an den Anschlag auf dem Breitscheidplatz vor 7 Jahren wach Anfang Dezember erst planten zwei Jugendliche einen Terroranschlag auf einen Weihnachtsmarkt in Leverkusen im Namen derselben afghanischen is-gruppierung die beiden Beschuldigten wollten im sollen im Anschluss an diesen Anschlag geplant haben nach Afghanistan

Auszureisen um sich dort dem islamischen Staat Provinz kurasan anzuschließen die Weihnachtsgottesdienste im Kölner Dom sollen dennoch wie geplant stattfinden allerdings wird jeder Besucher vor Betreten des Doms kontrolliert in Wien gilt ebenfalls die erhöhte Terrorwarnstufe am steffansdom werden Zutrittskontrollen von schwer bewaffneten Polizei beamten durchgeführt und D schauen wir zu Lutz

Stordel in Leipzig Lutz wir sehen also hohe Sicherheitsmaßnahmen z.B am Kölner Dom wie reagieren denn die Kirchen in anderen Städten Deutschlands an Heiligabend es ist glaube ich schon organisatorisch gar nicht möglich jetzt wirklich an jeder Kirche Sicherheitskontrollen durchzuführen also wir haben Heiligabend und es werden Unmengen von Menchen in die in die

Gottesdienste kommen man rechnet allein hier in Sachsen mit einer halben Millionen Besucher das ist glaube ich nicht zu kontrollieren und anderenseits es ist auch nicht gewollt also wenn ich wenn ich nun Heilig Abend die Geburt Christi feiern will und vorher wie am Flughafen durch eine Schleuse soll das

Ist dann glaube ich schon eine ziemliche Zumutung und kontekariertes fest auch wir haben gestern in Dresden bei der festb 13000 Menschen vor der Frauenkirche gehabt also das ist nicht möglich um dort dann auch noch das Gefühl einer gemeinsamen Messer oder ein einer fesper zu geben das würde glaube ich vieles

Kaputt machen dass man in Köln weil man konkretere Hinweise hat anders verfährt das ist klar aber es ist hier im Moment erstmal nichts geplant LZ weniger als die Hälfte der Menschen in Deutschland sind noch in einer katholischen oder evangelischen Kirche aber du hast gerade gesagt es werden viele Menschen erwartet

Was ist deine Erklärung warum werden ausg Heilig Abend die Plätze bei den Gottesdiensten wieder mal nicht ausreichen es hängt einfach mit dem Fest selbst zusammen und es hängt mit Tradition zusammen es ist ja durchaus so dass selbst nur 10% derer die christlich gebunden sind die auch noch Kirchensteuern zahlen selbst die gehen

Eben nicht regelmäßig sonntags in die Kirche und heilig Abend haben wir nun die Situation dass nicht nur gläubige die Kirchen besuchen sondern auch konfessions lose weil es einfach ein Teil von Traditionen auch ein Teil von kulturellem Verständnis ist dann in Gottesdienst zu besuchen die Krippenspiele aufzusuchen das ist eine Ausnahmeerscheinung es ist ein

Ausnahmetag und die Kirchen richten sich auch darauf ein dazu kommt ja auch noch es ist für viele auch ein ein ein kulturelles Erlebnis also hier in der Thomaskirche da sinkt dann auch der tmanerkour und wenn ich hier ins Weihnachtsoratorium normal gehen würde dann muss ich 130 € Eintritt bezahlen

Heute und morgen am ersten Weihnachtsfeiertag bekomme ich diese Auftritte dann gratis noch mitgeliefert wir haben ja auch immer Freitag Samstag in Leipzig Motetten die sind voll die sind besucht und nicht nur von Touristen also da gibt es schon Unterschiede aber wir haben eben diese massiven austrittsbewegung auch im letzten Jahr

500.000 Katholiken 380.000 Evangelen weniger und die Rücken nicht nach anderits sagt ein Großteil Bevökerung die Kirche hat hat trotzdem ihre Existenzberechtigung also sie wird gebraucht Schulen Kitas die ganzen charitativen Einrichtungen das ist ohne Kirche nicht denkbar aber eine zunehmende Zahl von Menschen sagt eben ich brauche dazu nicht den christlichen

Glauben es geht um nächsten liebe es geht darum anderen Menschen zu helfen wenn das unter dem Dach der Kirche passiert ist es gut da gehört es hin LZ ganz herzlichen Dank für deine Einschätzungen nach Leipzig und apropos Tradition mit der traditionellen Christmette im Petersdom beginnen dort heute die weihnachtsfieren

Im Vatikan zum Gottesdienst mit Papst franziskus werden mehrere tausend Gläubige erwartet morgen spricht das Oberhaupt der katholischen Kirche dann vom Balkon des Petersdoms aus den Segen Urbi et Orbi ja das Fest steht dieses Jahr natürlich unter dem Eindruck der Kriege im Nahen Osten und in der Ukraine erwartet wird dass franziskus in seinen

Ansprachen darauf eingehen wird zugeschaltet aus Italien ist mir der papstbiograf und romkorrespondent Andreas Englisch hallo ich grüße Sie ganz herzlich hallo ich grüße auch ja es ist ja gar keine Frage weihnachten ist ein Marathon für den Papst deswegen erstmal die Frage wie geht es franziskus eigentlich an Heiligabend 2023 wir

Wissen gesundheitlich war das nicht immer ein optimales Jahr für den Papst ja war sehr angeschlagen das hat sich aber stark gebessert also er wird heute die Christmette selber leiten also ich habe das Programm bekommen das ist alles ganz normal also er normalerweise wenn es ihm nicht so gut geht dann

Leitet er die Messe nicht selber das macht er heute es wird das ist auch ein muss ich ganz ehrlich sagen es wird an es ist ein sehr schönes Ereignis also die Kirche ist erst sehr dunkel und im Laufe der der ersten halben Stunde wird strahlt die dann wirklich dann im

Unglaublichen Glanz der Papst geht dann zu dem Christuskind dann gibt es den Gottesdienst und nach dem Gottesdienst legt der Papst das Christuskind dann in die Krippe der Peterskirche und dann hat Weihnachten sozusagen begonnen und das ist auch für die Römer wirklich immer ein sehr emotionaler Moment natürlich emotionaler Moment und vielleicht in

Diesem Jahr noch besonders welche Bedeutung hat die traditionelle christenmette in petersdurm für die Gläubigen gerade in den Zeiten von Krieg und Unsicherheit sie haben gesagt sie haben das Programm auch schon gesehen ja also es ist natürlich so dass wir merken hier rum schon sehr deutlich dass diese Verunsicherung der Menschen

Die Kriege diese ganzen schrecklichen Ereignisse des vergangenen Jahres dazu geführt haben dass die Menschen in den Kirchen zusammenrücken also die Zahl der Besucher im Vatikan in der Peterskirche sind sehr sehr hoch sehr viel höher als in den Jahren vorher auch heute Abend ist alles voll also es ist die Besucherzahlen haben sich fast

Verdoppelt in den vergangenen Monaten man merkt dass die Menschen zusammenrücken dass die auch nach so etwas wie Trost und vielleicht auch einfach nach einer Botschaft des Friedens suchen das ist glaube ich in diesen Tagen und gerade heute für die Menschen wirklich wichtig der Papst kann also die Christmette leiten das schon

Mal eine gute Nachricht dann stehen ja noch weitere Stationen an in den nächsten Tagen ist das insgesamt derselbe Ablauf wie immer oder wurde das Programm da für den Papst ein bisschen verändert um ihm Erleichterung zu verschaffen nein ich habe das auch gewundert also normalerweise das Weihnachtsprogramm ist ja wirklich

Wirklich heftig für den Papst also ist ja nicht nur das was man was man öffentlich mitbekommt sondern es gibt ja Unmengen von Gratulanten von ihm wird auch innerhalb des Vatikans erwartet dass sie die Mitarbeiter begrüßt und das ist schon wirklich für diesen alten Mann sehr anstrengend aber das die haben also

Nichts reduziert offensichtlich geht es ihm richtig gut also er hat gesagt nein ich mach das ganze Programm da war ja ziemlich angeschlagen musste deswegen die Reise nach Abu Dhabi Absagen das hat ihm sehr leid getan ich habe mit ihm am Telefon darüber gesprochen hat gesagt

Also das hat mir war war sehr schwer für mich dass ich nicht zu dem klimakipel fahren konnte da ging es em gesundheitlich auch nicht so gut aber soweit ich das jetzt beurteilen kann geht’s imm sehr viel besser und es wird ein ganz normales Weihnachtsfest geben mit dem urbt Orb ich bin ganz sicher

Dass der Papst in dieser Zeit vor all durch dieereignisse im Heiligen Land darauf eingehen wird wirklich eindringlich daran zu appellieren dass der Frieden auf der Welt die richtige Lösung GND nicht der Krieg ganz spannende Einsicht Information vom papstbiografen und romkorrespondenten Andreas Englisch bedanke mich ganz herzlich an Heilig Abend für all diese

Information ja in allem schöne Weihnachten so wir haben aber drüber berichtet Anschlagsdrohungen am Kölner zugeschaltet ist mir jetzt Wolfgang Baldes Sprecher der Kölner Polizei Herr Baldes schauen wir gleich mal rein welche Erkenntnisse haben Sie ganz konkret über den geplanten Anschlag auf den Kölner Dom ja wir haben Hinweise und wir werden

Da auch weiter nebulöus bleiben wir werden die genaue Quelle oder auch die Art des Hinweises hier nicht ja tatsächlich veröffentlichen aber man kann sicher sein es gibt viele Hinweise die immer wieder im Laufe des Jahres eingehen wir bewerten sie sehr gewissenhaft und wir haben auch gerade mit der angespannten Sicherheitslage in

Deutschland Europa gesagt wir sorgen dafür dass die Menschen hier sich sicher fühlen und vor allem auch sicher sind deshalb haben wir diesen Hinweis ernst genommen und jetzt hier gestern eben diese ja drastischen Maßnahmen ergriffen wir haben gestern Abend ab 20 Uhr für insgesamt 5 Stunden den Dom mit dienstrunden durchsucht und heute sieht

Man auch im Hintergrund viel Bereitschaftspolizei wir äh werden dafür sorgen dass die Menschen hier einer genauen Kontrolle unterzogen werden deshalb haben wir auch gesagt bringen Sie bitte keine Taschen mit sonst dauert es unnötig lange und vor allem auch ohnehin etwas mehr Zeit weil der Zugang zum Dom eben nicht so barrierefrei

Möglich ist wie sonst wir sehen es ja auch hinter ihnen dort stehen Menschen sie sind direkt am Kölner Dom jetzt hier heute Vormittag welche Gefahr besteht den für die Besucher das ist nun heute wirklich ein ganz besonderer Tag die Feiertage dann auch bei den Gottesdiensten in domit ich denke mal

Noch deutlich mehr Besuchern als sonst ja wir haben ja von Anfang an gesagt wir bewert Hinweise wir nehmen sie sehr ernst gerade in diesem Fall also es würde keine hingehen und leichtfertig einfach an Heilig Abend sagen wir machen Zugangskontrollen am Kölner Dom insofern muss man davon ausgehen es ist eine Situation die wir

Ernst nehmen hier sind sehr viele Menschen jetzt gerade an Heiligabend der Bahnhof ist in der Nähe das ist eine der meist besuchten Kathedralen insofern werden wir alles dafür tun damit die Menschen heute hier sicher sind was bedeutet das denn für sie und auch ihr Personal ausgerechnet an Heilig Abend

Also wie aufwendig sind diese Sicherheitsmaßnahmen bei dem zu erwartenen Andrang und wie gehen sie davor wird wirklich jeder einzelne Besucher dann durchsucht es wird hier einzelkontrollen geben deshalb war auch unsere Bitte gestern eben keine Taschen mitzubringen weil das die Sache unnötig verlängert und wenn Sie gerade die Situation der Polizeibeamten hier hinterfagen hier

Finden Sie heute viele die eigentlich frei gehabt hätten aber es geht hier um die Sicherheit der Menschen in Köln hier am Kölner Dom und deshalb sind eben sehr viele auf dem den Beinen und weil der Hinweis sich natürlich auf Silvester bezog und wir gesagt haben wir ziehen

Das im Grunde genommen auch jetzt schon in die Weihnachtstage vor ja wird es eine sehr arbeitsreiche Zeit für die Polizei werden davon gehen wir aus drücken natürlich allen die Daumen dass alles ruhig bleibt parallel dazu laufen ja Untersuchungen was passiert da jetzt und wer ist da derzeit im Einsatz ohne

Dass sie ich weiß dass sie da keine Details nennen können also Sie können sicher sein dass wir natürlich alles im Hintergrund tun um diesen Hinweis weiter aufzuklären das heißt es gibt einen behördenstab der jetzt arbeitet es gibt eben die Ermittler auch der Staatsschutz ist hier natürlich im Einsatz und jetzt müssen wir schauen

Was wir in den nächsten Tagen herausfinden und bis dahin werden wir diese Sicherheitsmaßnahmen hier aufrecht erhalten sagt Wolfgang Baldes Sprecher der Kölner Polizei ganz herzlichen Dank für diese aktuellen Informationen heute einem Heilig Abend und wir wünschen natürlich einen ruhigen Verlauf für alle Besucher Besucher und alle Polizistin und Polizisten im Einsatz vielen

Dank und trotz des Krieges im gaserstreifen beginnen heute auch in Bethlehem die christlichen Zeremonien zum Weihnachtsfest allerdings in stiller und schlichterer Form als sonst wegen der weltweiten Reisewarnungen werden diesmal kaum ausländische Pilger und Besucher erwartet außerdem wurde dieses Jahr auf einen großen Baum verzichtet und auch die Krippe in Bethlehem sieht

Anders aus dass Jesuskind ist umgeben von Stacheldraht und von Trümmerteilen aus dem Gazastreifen in Tel Aviv haben am Abend wieder hunderte Menschen für die Freilassung der im Gazastreifen verschleppten Geiseln demonstriert unter ihnen waren freigelassene Geiseln Angehörige und auch Unterstützer sie forderten Regierungschef Benjamin netanahu auf mehr für die Rettung der

Noch immer 112 verschleppten Menschen zu tun die Proteste fanden auf dem Platz vor dem Museum für Kunst im Zentrum der Stadt stad der seit Beginn des Krieges als Platz der Geiseln bekannt ist und nun möchte ich nach Jerusalem erblicken Max hermes ist für uns vor Ort Max zeigen denn diese Proteste der

Angehörigen der bereits freigelassenen geisenwikung vor allem wenn es um die Regierung geht n wir müssen vielleicht ganz kurz auf das Wetter zu sprechen kommen du siehst es jetzt regnet hier auch ganz leicht in Jerusalem aber gestern Abend als diese Proteste stattgefunden haben da hat es wirklich die ganze Zeit stark

Krien gegeben in Jerusalem es hat heftige windbönen gegeben und trotzdem sind die Menschen dort zu Tausenden zusammengekommen haben dort lautstark geschrienen ich konnte mir das auch anhören also alle waren am Ende bis auf die Knochen durchnäst aber die Message war klar sie haben bring them home also bringt sie nach Hause ganz laut

Skandiert und damit natürlich noch einmal ein Zeichen gesetzt und auch an die Politik appelliert an Premierminister Netanyahu dass die Geisel schnellst möglich auch geholt werden über einen Deal oder auf kriegerische Art und Weise das ist den Angehörigen letzt egal aber klar ist die Regierung muss da liefern und wie

Liefert sie also wir wissen nur dass im Hintergrund aktuell Gespräche laufen der Auslandsgeheimdienst der Israelis zusammen mit den USA die sprechen mit Qatar und Qatar wiederum spricht mit der Hamas also da gibt es einen gesprächskanal und die haben Mass auf der anderen Seite verhandelt in Ägypten mit ägyptischen Beamten dort ist man der

Regierung nah also da versucht man im Hintergrund irgendwie zusammenzufinden was liegt auf dem Tisch also eine feuerpuse von ein bis zwei Wochen die da angedacht ist und dann auf israelischer Seite wird verlangt dass mindestens drei Dutzend Geiseln also 40 Geiseln rund freigelassen werden das ganze läuft im Hintergrund wir wissen nicht den

Aktuellen Stand wir wissen das verhandelt wird aber das ganze natürlich auch im Sinne der Angehörigen muss möglichst schnell gehen denn je länger Zeit vergeht desto gefährlicher wird es auch für die Geiseln dort im Gazastreifen es sind schwere Kriegszeiten und das spürt man natürlich im ganzen Land Jerusalem aber ein Ort

Der für viele verschiedene Religionen ein wichtiger ist wie begeht man dort als Christ jetzt das Weihnachtsfest also deutlich abgespeckter das ganze hier als in den Vorjahren ich habe ja heute mich auch mit Souvenirhändlern unterhalten da haben einige zwar geöffnet aber sie haben da auch kaum was verkauft das kaum

Jemand vorbeigekommen auch in den zahlreichen pilgerhäusern bleiben die Gäste aus also belehem wo ja heute die Hauptfeierlichkeiten auch normalerweise stattfinden da wird es eine schlichte Messe geben da gibt es keinen Schmuck all das Drumherum nicht also es gibt Pilgerer die heute von Jerusalem nach Bethlehem ziehen aber alles das in

Kleinem Rahmen denn die Menschen wissen ja auch das Ganze steht im Schatten des Krieges es steht im Schatten der Situation in Gaza die aktuell prekär ist viele Menschen die dort an Hunger leiden und die bitterlich keine Möglichkeit haben dort überhaupt an irgendwelche Güter zu kommen es gibt jetzt einen

Zweiten Grenzübergang den die Israelis aufgemacht haben da kommen Trucks hindurch aber eben deutlich zu wenige trucks und deutlich zu wenig um das zu stillen was dort benötigt währenddessen müssen wir aber natürlich auch in den gaserstreifen schauen dort gibt es weiterhin eine prekäre Hungersnot den meisten Menschen dort fehlt es am

Nötigsten es fehlt an medizinischer Versorgung auch an Trinkwasser zum Teil israel hat jetzt wiederum einen weiteren Grenzübergang geöffnet es kommen jetzt zumindest einige Trucks jeden Tag zusätzlich an im gaserstreifen aber es ist natürlich viel zu wenig das was Israel dort aktuell macht das habe ich mir einmal angeguckt an der Grenze am

Übergang Kerem schalom und das ganze habe ich in einem Beitrag zusammengefasst schauen wir mal rein ihre Fracht wird dringend erwartet Lastwagen voller Hoffnung für palästinensische Zivilisten steuern den Grenzübergang Kerem schalom an der Israel mit dem Gazastreifen verbindet es ist der größte bislang geöffnete Korridor über den Hilfsgüter ins Kriegsgebiet gelangen können ich stehe

Hier am Grenzübergang kirem Shalom und diese Trucks die sind gerade erst aus gekommen sie bringen Hilfsgüter mit Lebensmittel aber auch medizinische Güter rund 600 davon sind hier in den vergangenen 5 Tagen angekommen sagen die Israelis und internationale Organisation sagen das ist viel zu wenig um die Bedürfnisse der Zivilbevölkerung in Gaza

Zu stillen israel sieht es jedoch anders die jetzt erhöhte Schlagzahl an Hilfslieferungen würde genügen um Zivilisten mit dem Nötigsten zu versorgen und gleichzeitig die Hamas nicht zusätzlich erstarken zu lassen ich habe ihnen schon gesagt israel hat seine Kapazitäten bereits erweitert ind dem es jetzt zwei Grenzübergänge

Geöffnet hat so wie ich es sehe besteht die Herausforderung jetzt darin mit den Möglichkeiten der humanitären Organisationen in Gaza dass die Hilfslieferungen die Israel aktuell in gazaastreifen lässt auch dorthin gebracht [Musik] werden doch es gibt Zweifel an der Sicherheit der Route so wurde der Übergang auf gazaeite am Donnerstag von

Israelischem Militär beschossen die Hilfslieferungen deshalb zeitweise eingestellt die IDF wiederum verteidigt die Operation es habe sich um einen Einsatz gegen die Hamas gehandelt grenzübergange sei es hier Kerem schalom oder rafir zwischen Ägypten und Gaza das sollten eigentlich No Go Zonen sein für die Terroristen weil alles was hier

Reingelassen wird ist ja zum Wohle der eigenen Menschen dort im Gazastreifen und es wäre wirklich an an an Missachtung der Menschenrechte nicht zu überbieten wenn die Terroristen diese Hilfsgüter und die Wege zwischen Hilfsgut und Mensch stören die Trucks Rollen zumindest vorerst durch die Grenzöffnung könnte sich die humanitäre Lage im

Gaserstreifen zumindest etwas entspannen doch dass der Korridor dauerhaft geöffnet bleibt scheint angesichts der Spannungen der ersten Tage äußerst fraglich man muss natürlich auch sagen wenn diese hilfskonvoys immer dem Risiko ausgesetzt werden dass sie dann beschossen werden können Sie natürlich auch gar nicht tief in Gaza reinfahren also das Sicherheitsrisiko bleibt und deshalb

Auch die Ungewissheit ob die Menschen in Gaza wirklich die dringend benötigte Hilfe bekommen Max ganz herzlichen Dank für Deine Eindrücke die Reportage aus Jerusalem an Heiligabend Bundespräsident Frank Walter steinme hat die Menschen zu weihnach dazu aufgerufen die Hoffnung auf eine friedlichere Welt nicht aufzugeben er verstehe dass es manchmal einfach zu

Viel werde und man am liebsten vor der Wirklichkeit in Deckung gehen möchte sagte er in seiner Weihnachtsansprache damit bezog er sich auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und die Greueltaten der Hamas auch er selbst habe Sehnsucht nach einer friedlicheren Welt trotz aller Konflikte und Nöte ermutigte Steinmeier die Bürger zum

Vertrauen auf die Kraft des Miteinanders nach dem Chaos durch Sturmtief soltern hat sich die Wetterlage in Deutschland größtenteils beruhigt allerdings lässt viel Regen in Mitteldeutschland die ohnehin vollen Flüsse weiter steigen derzeit gibt es dort mehrere Hochwasserwarnungen auch in Bayern bleibt die Situation durch kräftige Niederschläge angespannt die Pegel nördlich der Donau seien bereits

Deutlich angestiegen teilte der hochwasserernachrichtendienst mit ja in diesem Jahr haben wir oft berichtet über die Wohnungsnot und hohe Mieten in deutschen groß stten zu Heiligabend haben wir jetzt aber eine positive Geschichte denn in Augsburg gibt es einen Vermieter der die Miete noch nie erhöht hat weder bei Bestandsmieten noch

Bei Neuvermietungen tja und man glaubt es kaum schon seit dem Jahre 1521 wurde die Miete dort noch nie erhöht wir wollten natürlich genau wissen wie so etwas in heutigen Zeiten noch möglich ist in der Augsburger Innenstadt gibt es ein historisches Wohnviertel das das eine Welt für sich ist die fugerei sie

Ist eine der ältesten bestehenden Sozialsiedlungen gegründet wurde sie vor über 500 Jahren ein Projekt in dem Zusammenhalt und Fürsorge eine lange Tradition hat das gilt auch für Lydia edit und Ilona die drei sind unzertrennliche Freundinnen sie unterstützen sich [Musik] gegenseitig am Vormittag brechen sie auf zu einem kleinen weihnachtlichen

Spaziergang kennengelernt haben sie sich hier in der Nachbarschaft edit Mechel ist gelernte Friseurin und wohnt am längsten hier seit 17 Jahren Ilona ehemalige Verkäuferin ist seit 9 Jahren hier und Lydia Restaurantfachfrau kam vor 5 Jahren dazu die drei sind sehr glücklich hier wohnen zu können denn

Hier ist niemand allein es wird für alle gesorgt das Leben in der fugerei ist so wunderschön da braucht man kein Sex im Lotto das ist wie ein Hauptgewinn denn von der Miete die sie in der fugerei bezahlen können andere nur träumen mitten in der Großstadt Augsburg kostet

Die Wohnung nur 88 Cent Kaltmiete im Jahr mit neben Heiz und Stromkosten macht das im Monat immerhin etwa 120 € für die BewohnerInnen ein Segen es ist eigentlich mit der kleinen Miete man kann sich halt eben mehr leisten als vorher weil man hat ja doch seine Ausgaben was man vorher in also kaum

Tragen konnte wenn man eine teure Miete hat also hier ist auf alle Fälle kann man sich schon ein bisschen mehr leisten als vorher ja wie z.B bei mir war es ja so ich habe 49 Jahr in der Gastronomie gearbeitet und jetzt wenn ich jetzt draußen irgendwo Miete Miete bezahlen

Müsste dann Kön müsste ich zum Sozialamt gehen wie das möglich ist die fugerei gibt es seit 1521 ins Leben gerufen von Jakob Fuger einem der bedeutendsten handelsmagnaten Europas wollte armen Familien ein Zuhause geben die heute 88 Cent Miete entsprechend dem Wert von einem reinischen Gulden der damaligen Zeit auch die Aufnahmebedingungen gelten

Bis heute Bewerber müssen vorher in Augsburg gewohnt haben katholisch sein und dreimal am Tag für die Familie Fuger beten ja genau auch wenn das nicht immer einfach ist Geschäftsführer Wolf Dietrich Graf von Hund versucht das Erbe des Stifters zu bewahren sowohl Kultur als auch finanziell wir haben vom stiftter dazu

Bekommen ein ein ein relativ großes Vermögen was natürlich im Lauf der Zeit auch immer kleiner wird unser Vermögen sind heute 3200 hear Wald da machen wir Forstwirtschaft und versuchen dort Geld zu verdienen wir haben noch ein bisschen Immobilienvermögen und dann hier mit dem Tourismus versuchen noch was dazu zu

Verdienen Tourismus ist ein wichtiger Faktor die ferei hatar ein Weihnachtsmarkt für viele augsburgbesucher ein Muss auch Lydia edit und Ilona nutzen die Gelegenheit und stürzen sich ins Getümmel ich wünsche mir dass wir noch ganz ganz lange zusammen eine schöne Zeit verbringen können so ist es das wünschen wir uns alle das wünschen wir

Uns alle ursprünglich gegründet um auch Handwerkern in Not ein Zuhause zu bieten erfüllt die fugerei bis heute ihre soziale Mission seit 30 Jahren ist Baumann hier in der hugereiwerkstatt tätig heute ist er 61 er renoviert gerade die Fenster einer Wohnung die neu vermietet werden soll gar nicht so einfach die Fenster sollen historisch

Bleiben genauso wie die ganze Ausstattung Bäder Küche und Böden gleichzeitig soll die Wohnung für den neuen Mieter auch wie neu glänzen es ist alles ein Unikat es es ist nichts von der Stange es ist alles ob das die Fener sind die Türen sind es ist ist alles

Einmalig in der fogerei gibt es NS was was zweimal gleich ist das gibt es nicht ist keine Haustür zweimal gleich und keine Wohnung zweimal so richtig zweimal gleich es ist alles besondere Herausforderung so jetzt machen wir uns aber gemütlich jetzt gibt’s noch ein bisschen was Süßes zum Kaffee die drei Freundinnen treffen sich

Fast jeden Tag entweder verabreden Sie sich oder Sie kommen einfach so mal vorbei Lydias Wohnung ist der Anlaufpunkt Ilona arbeitet in der Verwaltung der frugerei Edit engagiert sich in der Nachbarschaft und hilft beim Einkaufen man kann sich auf jeden verlassen in unserer also in unserer Gruppe halt eben wenn wir Probleme haben

Reden wir drüberind lustige lusti Gesellschaft also bisschen neun Leute oder auf 12 Leute also halt die wo den gleichen Interessen haben und so und da ist es richtig gauig ist es da bei uns heren also da geht’s richtig zu alles bei dir in jüngster Zeit war wir haben neue Nachbarin kriegt und die

Ist genauso so lustig und das passt so zusammen ich glaube da machen Sie unsere Damen vorne schon richtig Gedanken wer zu wem passt we Nachbar dazu kommt also das ist schon ganz tolle Sache die Augsburger fugerei ein Wohnmodell das auch nach 500 Jahren nichts von seiner gesellschaftlichen Bedeutung verloren hat und wer weiß

Vielleicht finden sich ja auch heute noch Menschen mit sehr viel Geld die ein ähnliches Projekt aufziehen wollen hier kann man lernen wie geht vieler Orts kommt es durch praxisschließungen zudem zu einer versorgungsnot wir müssen die Versorgungsstrukturen ändern wir müssen von bestimmten Dingen auch uns verabschieden dass jeder für drei Tage

Ein Krankenschein braucht z.B das sind viele viele Punkte die verändert werden müssen gerade in der aktuellen Krankheitswelle werden Wartezeiten zunehmend länger Patienten müssen auf Termine beim Hausarzt warten dabei haben die Ärzte bereits vor Monaten davor gewarnt im Winter auf dem Zahnfleisch zu gehen behandeln müssen wir die Rahmenbedingung können wir als Ärzte

Nicht schaffen das ist Aufgabe der Politik und hier versagt die Bundespolitik komplett zwischen Weihnachten und Silvester wollen nun tausende niedergelassene Ärzte in Deutschland ihre Praxen geschlossen lassen aus Protest gegen die Gesundheitspolitik der [Musik] Ampel Kölner Dom da werden heute alle Besucher kontrolliert denn unmittelbar vor den Weihnachtsgottesdiensten gibt es Hinweise auf Anschlagspläne einer

Islamistischen Gruppe deshalb wurden die Sicherheitsmaßnahmen deutlich erhöht Polizisten durchsuchten außerdem mit Spürhunden das Bauwerk auch in Wien und Madrid hat die Polizei Schutzmaßnahmen wegen möglicher Anschläge erhöht es gab auch bereits erste Festnahmen durch Spezialeinheiten Philippa fögeding mit den Einzelheiten dutzende Mannschaftswagen der Polizei gestern Abend rund um den

Kölner Dom die Polizisten sperren den Dom patroulieren rund um eines der bekanntesten deutschen Wahrzeichen auch die Hundestaffel kommt zum Einsatz all das einen Tag vor Weihnachten Sicherheitsbehörden in Deutschland Österreich und Spanien sollen vorher Hinweise auf islamistische Terroranschläge in Europa bekommen haben konkret ging es um den Zeitraum um Silvester und Weihnachten herum neben

Dem Kölner Dom soll auch der Wiener Stefansdom und eine Kirche in Madrid im Fokus der islamistischen Terror elle stehen die Polizei in Köln hat den Dom stundenlang nach deponierten Gegenständen durchsucht auch sprengstoffspürhunde kamen zum Einsatz ob dabei etwas gefunden wurde ist bisher nicht bekannt die Menschen sind dennoch

Beunruhigt man hat jetzt in den letzten Tagen Wochen ja eh viel mitbekommen dass es halt Terror Versuche gab FT man sich ein bisschen unsicher bei aber ich bin sicher Polizei wird schon guten Job leisten nach Informationen der Bildzeitung sind im Wien Stadteil otterkring mehrere Tatverdächtige festgenommen worden eine weitere Person

Wurde offenbar im Saarland überwältigt bei den Personen soll es sich um tschiken handeln die den Anschlag für einen afghanischen is-ableger in kurasan verüben wollten es werden erschreckende Erinnerungen nicht nur an den Anschlag auf dem Breitscheidplatz vor 7 Jahren wach Anfang Dezember erst planten zwei Jugendliche einen Terroranschlag auf einen Weihnachtsmarkt in Leverkusen im

Namen derselben afghanischen isgruppierung die beiden chuldigten wollten im sollen im Anschluss an diesen Anschlag geplant haben nach Afghanistan auszureisen um sich dort dem islamischen Staat Provinz Kasan anzuschließen die Weihnachtsgottesdienste im Kölner Dom sollen dennoch wie geplant stattfinden allerdings wird jeder Besucher vor Betreten des Doms kontrolliert in Wien gilt ebenfalls die erhöhte

Terrorwarnstufe am steffansdom werden Zutrittskontrollen von schwer beewwaffneten Polizeibeamten durchgeführt und D schauen wir zu Lutz stordel in Leipzig Lutz wir sehen also hohe Sicherheitsmaßnahmen z.B am Kölner Dom wie reagieren denn die Kirchen in anderen Städten Deutschlands an Heiligabend es ist glaube ich schon organisatorisch gar nicht möglich jetzt wirklich an jeder Kirche

Sicherheitskontrollen durchzuführen also wir haben Heiligabend und es werden Unmengen von Menschen in die in die Gottesdienste kommen man allein hier in Sachsen mit einer halben Millionen Besucher das ist glaube ich nicht zu kontrollieren und anderenseits es ist auch nicht gewollt also wenn ich wenn ich n Heilig Abend die Geburt Christi

Feiern will und vorher wie am Flughafen durch eine Schleuse soll das ist dann glaube ich schon eine ziemliche Zumutung und kontekariertes fest auch wir haben gestern in Dresden bei der festper 13 000 Menschen vor der Frauenkirche gehabt also das ist nicht möglich um dort dann auch noch das Gefühl einer

Gemeinsamen Messer oder ein einer fesper zu geben das würde glaube ich vieles kaputt machen dass man in Köln weil man konkretere Hinweise hat anders verfährt das ist klar aber es ist hier im Moment erstmal nichts geplant l weniger als die Hälfte der Menschen in Deutschland sind noch in einer katholischen oder evangelischen

Kirche aber du hast gerade gesagt es werden viele Menschen erwartet was ist deine Erklärung warum werden ausgerechnet an Heilig Abend die Plätze bei den Gottesdiensten wieder mal nicht ausreichen es hängt einfach mit dem Fest selbst zusammen und es hängt mit Tradition zusammen es ist ja durchaus so dass selbst nur 10% derer die

Christlich gebunden sind die auch noch Kirchensteuern zahlen selbst die gehen eben nicht regelmäßig sonntags in die Kirche und heilig Abend haben wir ja nun die Situation dass nicht nur gläubige die Kirchen besuchen sondern auch konfessionslose weil es einfach ein Teil von Traditionen auch ein teil von kulturellem Verständnis ist dann in

Gottesdienst zu besuchen die kribbenspiele aufzusuchen das ist eine Ausnahmeerscheinung es ist ein Ausnahmetag und die Kirchen richten sich auch darauf ein dazu kommt ja auch noch es ist für viele auch ein ein ein kulturelles Erlebnis also hier in der Thomaskirche da sinkt dann auch der thanerkour und wenn ich hier ins

Weihnachtsoratorium normal gehen würde dann muss ich 130 € Eintritt bezahlen heute und morgen am ersten Weihnachtsfeiertag bekomme diese Auftritte dann gratis noch mitgeliefert wir haben ja auch immer freitagsstag in Leipzig Motetten die sind voll die sind besucht und nicht nur von Touristen also da gibt es schon Unterschiede aber wir

Haben eben diese massiven austrittsbewegung auch im letzten Jahr 500.000 Katholiken 380.000 Evangelien weniger und die Rücken nicht nach anderense seits sagt ein Großteil Bevölkerung die Kirche hat trotzdem ihre Existenzberechtigung also sie wird gebraucht Schulen Kitas die ganzen karitativen Einrichtungen das ist ohne Kirche nicht denkbar aber eine zunehmende Zahl von Menschen sagt eben

Ich brauche dazu nicht den christlichen Glauben es geht um nächsten liebe es geht darum anderen Menschen zu helfen wenn das unter dem Dach der Kirche passiert ist es gut da gehört es hin Lutz ganz herzlichen Dank für deine Einschätzungen nach Leipzig und apropos Tradition mit der traditionellen Christmette im Petersdom

Beginnen dort heute die Weihnachtsfeiern im Vatikan zum Gottesdienst mit Papst franziskus werden mehrere tausend Gläubige erwartet morgen spricht das Oberhaupt der katholischen Kirche dann vom Balkon des Petersdoms aus den Segen urbi at orbi ja das Fest steht dieses Jahr natürlich unter dem Eindruck der Kriege im Nahen Osten und in der Ukraine

Erwartet wird dass franziskus in seinen Ansprachen darauf eingehen wird und zugeschaltet aus Italien ist mir der papstbiograf und romkorrespondent Andreas Englisch hallo ich grüße Sie ganz herzlich hallo ich grüße ja es ist ja gar keine Frage weihnachten ist ein Marathon für den Papst deswegen erstmal die Frage wie geht es franziskus eigentlich an

Heiligabend 2023 wir wissen gesundheitlich war das nicht immer ein optimales Jahr für den Papst ja er war sehr angeschlagen das hat sich aber stark gebessert also er wird heute die MTE selber leiten also ich habe das Programm bekommen das ist alles ganz normal also normalerweise wenn es ihm nicht so gut geht dann

Leitet er die Messe nicht selber das macht er heute es wird das ist auch ein muss ich ganz ehrlich sagen es wird ein das ist ein sehr schönes Ereignis also die Kirche ist erst sehr dunkel und im Laufe der der ersten halben Stunde wird strahlt sie dann wirklich dann im

Unglaublichen Glanz der Papst geht dann zu dem Christuskind dann gibt es den Gottesdienst und nach dem Gottesdienst legt der Papst das Christuskind dann in die Krippe der Peterskirche und dann hat Weihnacht sozusagen begonnen und das ist auch für die Römer wirklich immer ein sehr emotionaler Moment natürlich emotionaler Moment und vielleicht in

Diesem Jahr noch besonders welche Bedeutung hat die traditionelle christenmette im petersdomm für die Gläubigen gerade in den Zeiten von Krieg und Unsicherheit sie haben gesagt sie haben das Programm auch schon gesehen ja also es ist natürlich so dass ä wir merken hier in Rom schon sehr deutlich dass diese Verunsicherung der Menschen die

Kriege diese ganzen schrecklichen Ereignisse des vergangenen Jahres dazu geführt hab dass die Menschen in den Kirchen zusammenrücken also die Zahl der Besucher im Vatikan in der Peterskirche sind sehr sehr hoch sehr viel höher als in den Jahren vorher auch heute Abend ist alles voll also es ist die Besucherzahlen haben sich fast

Verdoppelt in den vergangenen Monaten man merkt dass die Menschen zusammenrücken dass die auch nach so etwas wie Trost und vielleicht auch einfach nach einer Botschaft des Friedens suchen das ist glaube ich in diesen Tagen und gerade heute für die Menschen wirklich wichtig der Papst kann also die Christmette leiten das schon

Mal eine gute Nachricht dann stehen ja noch weitere Station an in den nächsten Tagen ist das insgesamt derselbe Ablauf wie immer oder wurde das Programm da für den Papst ein bisschen verändert um ihm Erleichterung zu verschaffen nein mich hat das auch gewundert also normalerweise das Weihnachtsprogramm ist ja wirklich

Wirklich heftig für den Papst also ist ja nicht nur das was man was man öffentlich mitbekommt sondern es gibt ja Unmengen von Gratulanten von ihm wird auch innerhalb des Vatikans erwartet dass sie die Mitarbeiter begrüßt und das ist schon wirklich für diesen alten Mann sehr anstrengend aber haben also nichts

Reduziert offensichtlich geht es ihm richtig gut also er hat gesagt nein ich mach das ganze Programm er war ja ziemlich angeschlagen musste deswegen die Reise nach Abu Dhabi Absagen das hat ihm sehr leid getan ich habe mit ihm am Telefon darüber gesprochen hat gesagt also das hat mir war war sehr schwer für

Mich dass ich nicht zu dem klimakiffel fahren konnte da ging es ihm gesundheitlich auch nicht so gut aber soweit ich das jetzt beurteilen kann geht imm sehr viel besser und es wird ein ganz normales Weihnachtsfest geben mit dem Urb Orb sing ich bin ganz sicher dass der Papst in dieser Zeit vor allem

Durch die Ereignisse im Heiligen Land darauf eingehen wird wirklich eindringlich daran zu appellieren dass der Frieden auf der Welt die richtige Lösung ist und nicht der Krieg ganz spannende Einsichten Information vom papstbiografen und romkorrespondenten Andreas Englisch bedanke mich ganz herzlich an Heiligabend für all diese Information ja in allem schöne

Weihnachten so wir haben aber drüber berichtet Anschlagsdrohungen am Kölner Dom zugeschaltet ist mir jetzt Wolfgang Baldes Sprecher der Kölner Polizei Herr Baldes schauen wir gleich mal rein welche Erkenntnisse haben Sie ganz konkret über den geplanten Anschlag auf den kölnerd ja wir haben Hinweise und wir werden da auch weiter nebulös bleiben

Wir werden die genaue Quelle oder auch die Art des Hinweises hier nicht ja tatsächlich veröffentlichen aber man kann sicher sein es gibt viele Hinweise die immer wieder im Laufe des Jahres eingehen wir bewerten sie sehr gewissenhaft und wir haben auch gerade mit der angespannten Sicherheits Lage in Deutschland Europa gesagt wir sorgen

Dafür dass die Menschen hier sich sicher fühlen und vor allem auch sicher sind deshalb haben wir diesen Hinweis ernst genommen und jetzt hier gestern eben diese ja drastischen Maßnahmen ergriffen wir haben gestern Abend ab 20 Uhr für insgesamt 5 Stunden den Dom mit dienstrunden durchsucht und heute sieht man auch im Hintergrund viel

Bereitschaftspolizei wir äh werden dafür sorgen dass die Menschen hier einer genauen Kontrolle unterzogen werden deshalb haben wir auch gesagt bringen Sie bitte keine Taschen mit sonst dauert es unnötig lange und vor allem auch ohnehin etwas mehr Zeit weil der Zugang zum Dom eben nicht so barrierefrei

Möglich ist wie sonst wir sehen es ja auch hinter ihnen dort stehen Menschen sie sind direkt am Kölner Dom jetzt hier heute Vormittag welche Gefahr besteht denn für die Besucher das ist nun heute wirklich ein ganz besonderer Tag die Feiertage dann auch bei den Gottesdiensten im Dom mit ich denke mal

Noch deutlich mehr Besuchern als sonst ja wir haben ja von Anfang an gesagt wir bewerten Hinweise wir nehmen sie sehr ernst gerade in diesem Fall also es würde keine hingehen und leichtfertig einfach an Heilig Abend sagen wir machen Zugangskontrollen am Kölner Dom insofern muss man davon ausgehen es ist eine Situation die wir

Ernst nehmen hier sind sehr viele Menschen jetzt gerade an Heiligabend der Bahnhof ist in der Nähe das ist eineer der meistbuchten Kathedralen insofern werden wir alles dafür tun damit die Menschen heute hier sicher sind was bedeutet das denn für sie und auch ihr Personal ausgerechnet an Heilig Abend also wie aufwendig sind diese

Sicherheitsmaßnahmen bei dem zu erw Andrang und wie gehen sie davor wird wirklich jeder einzelne Besucher dann durchsucht es wird hier einzelkontrollen geben deshalb war auch unsere Bitte gestern eben keine Taschen mitzubringen weil das die Sache unnötig verlängert und wenn Sie gerade die Situation der polizeiamten hier hinterfragen hier

Finden Sie heute viele die eigentlich frei gehabt hätten aber es geht hier um die Sicherheit der Menschen in Köln hier am Kölner Dom und deshalb sind eben sehr viele auf den Beinen und weil der Hinweis sich natürlich auf Silvester bezog und wir gesagt haben wir ziehen das im Grunde genommen auch jetzt schon

In die Weihnachtstage vor ja wird es eine sehr arbeitsreiche Zeit für die Polizei werden davon gehen wir aus drücken natürlich allen die Daumen dass alles ruhig bleibt parallel dazu laufen ja Untersuchungen was passiert da jetzt und wer ist da derzeit im Einsatz ohne dass sie ich weiß dass sie da keine Details nennen

Können also Sie können sicher sein dass wir natürlich alles im Hintergrund tun um diesen Hinweis weiter aufzuklären das heißt gibt’s einen behördenstab der jetzt arbeitet es gibt eben die Ermittler auch der Staatsschutz ist hier natürlich im Einsatz und jetzt müssen wir schauen was wir in den nächsten Tagen

Herausfinden und bis dahin werden wir diese Sicherheitsmaßnahmen hier aufrech erhalten sagt Wolfgang Baldes Sprecher der Kölner Polizei ganz herzlichen Dank für diese aktuellen Informationen heute einem Heilig Abend und wir wünschen natürlich einen ruhigen Verlauf für alle besuchen Besucher und alle Polizistinnen und Polizisten im Einsatz vielen Dank und trotz des Krieges im

Gaserstreifen beginnen heute auch in Bethlehem die christlichen Zeremonien zum Weihnachtsfest allerdings in stiller und schlichterer Form als sonst wegen der weltweiten Reisewarnungen werden diesmal kaum ausländische Pilger und Besucher erwartet außerdem wurde dieses Jahr auf einen großen Baum verzichtet und auch die Krippe in Bethlehem sieht anders aus das Jesuskind ist umgeben von

Stacheldraht und von Trümmerteil aus dem Gazastreifen in Tel Aviv haben am Abend wieder hunderte Menschen für die Freilassung der im Gazastreifen verschleppten Geiseln demonstriert unter ihnen waren freigelassene Geiseln Angehörige und auch Unterstützer sie forderten Regierungschef Benjamin netanahu auf mehr für die Rettung der noch immer 112 verschleppten Menschen zu

Tun die Proteste fanden auf dem Platz vor dem Museum für Kunst im Zentrum der Stadt stad der seit Beginn des Krieges als Platz der Geiseln bekannt ist und nun möchte ich nach Jerusalem erblicken Max hermes ist für uns vor Ort Max zeigen denn diese Proteste der Angehörigen der bereits freigelassenen

Geisenwikung vor allem wenn es um die Regierung geht ne wir müssen vielleicht ganz kurz auf das Wetter zu sprechen kommen du siehst es jetzt regnet hier auch ganz leicht in Jerusalem aber gestern Abend als diese Proteste stattgefunden haben da hat es wirklich die ganze Zeit stark Regen gegeben in Jerusalem es hat

Heftige windbüren gegeben und trotzdem sind die Menschen dort zu Tausenden zusammengekommen haben dort lautstark geschrienen ich konnte mir das auch anhören also alle waren am Ende bis auf die Knochen durch näst aber die Message war klar sie haben bring them home also bringt sie nach Hause ganz laut skandiert und damit natürlich noch

Einmal ein Zeichen gesetzt und auch an die Politik appelliert an Premierminister Netanyahu dass die Geisel schnellst möglich auch geholt werden über einen Deal oder auf kriegerische Art und Weise das ist den Angehörigen letztlich egal aber klar ist die Regierung muss da liefern und wie wie liefert sie also wir wissen nur dass

Im Hintergrund aktuell Gespräche laufen der Auslandsgeheimdienst der Israelis zusammen mit den USA die sprechen mit Qatar und Qatar wiederum spricht mit der Hamas also da gibt es einen gesprächskanal und die habamas auf der anderen Seite verhandelt in Ägypten mit ägyptischen Beamten dort ist man der Regierung nah also da versucht man im

Hintergrund irgendwie zusammenzufinden was liegt auf dem Tisch also eine Feuerpause von ein bis zwei Wochen die da angedacht ist und dann auf israelischer Seite wird verlangt dass mindestens drei Dutzend Geiseln also 40 Geiseln rund freigelassen werden das ganze läuft im Hintergrund wir wissen nicht den aktuellen Stand wir wissen das

Verhandelt wird aber das ganze natürlich auch im Sinne der Angehörigen muss möglichst schnell gehen denn je länger Zeit vergeht desto gefährlicher wird es auch für die geisern dort im Gasastreifen es sind schwere Kriegszeiten und das spürt man natürlich im ganzen Land Jerusalem aber ein Ort der für viele verschiedene Religionen

Ein wichtiger ist wie begeht man dort als Christ jetzt das Weihnachtsfest fest also deutlich abgespeckter das ganze hier als in den Vorjahren ich habe ja heute mich auch mit Souvenirhändlern unterhalten da haben einige zwar geöffnet aber sie haben da auch kaum was verkauft da ist kaum jemand vorbeigekommen auch in den zilreichen

Pilgerhäusern bleiben die Gäste aus also belehem wo ja heute die Hauptfeierlichkeiten auch normalerweise stattfinden da wird es eine schlichte Messe geben da gibt es keinen Schmuck all das Drumherum nicht also es gibt Pilgerer die heute von Jerusalem nach belehem ziehen aber alles das in kleinem Rahmen denn die Menschen wissen ja auch

Das Ganze steht im Schatten des Krieges es steht im Schatten der Situation in Gaza die aktuell prekär ist viele Menschen die dort an Hunger leiden und die bitterlich keine Möglichkeit haben dort überhaupt an irgendwelche Güter zu kommen es gibt jetzt einen zweiten Grenzübergang den die Israelis aufgemacht haben da kommen Trucks

Hindurch aber eben deutlich zu wenige Trucks und deutlich zu wenig um das zu stillen was dort benötigt währenddessen müssen wir aber natürlich auch in den gaserstreifen schauen dort gibt es weiterhin eine prekäre Hungersnot den meisten Menschen dort fehlt es am nötigsten es fehlt an medizinischer Versorgung auch an Trinkwasser zum Teil

Israel hat jetzt wiederum einen weiteren Grenzübergang geöffnet es kommen jetzt zumindest einige Trucks jeden Tag zusätzlich an im gaserastreifen aber es ist natürlich viel zu wenig das was Israel dort aktuell macht das habe ich mir einmal angeguckt an der Grenze am Übergang Kerem schalom und das ganze habe ich in einem Beitrag

Zusammengefasst schauen wir mal rein ihre Fracht wird dringend erwartet Lastwagen voller Hoffnung für palästinensische Zivilisten steuern den Grenzübergang Kerem Shalom an der Israel mit dem Gazastreifen verbindet es ist der größte bislang geöffnete Korridor über den Hilfsgüter ins Kriegsgebiet gelangen können ich stehe hier am Grenzübergang Kerem Shalom und diese

Trucks die sind gerade erst aus Ägypten gekommen sie bringen Hilfsgüter mit Lebensmittel aber auch medizinische Güter rund 600 davon sind hier in den vergangenen 5 Tagen angekommen sagen die Israelis und internationale Organisation sagen das ist viel zu wenig um die Bedürfnisse der Zivilbevölkerung in Gaza zu stillen israel sieht es jedoch anders

Die jetzt erhöhte Schlagzahl an Hilfslieferungen würde genügen um Zivilisten mit dem Nötigsten zu versorgen und gleichzeitig die Hamas nicht zusätzlich erstarken zu lassen schon gesagt israel hat seine Kapazitäten bereits erweitert ind dem es jetzt zwei Grenzübergänge geöffnet hat so wie ich es sehe besteht die Herausforderung jetzt darin mit den Möglichkeiten der humanitären

Organisationen in Gaza dass die Hilfslieferungen die Israel aktuell in Gazastreifen lässt auch dorthin gebracht [Musik] werden doch es gibt Zweifel an der Sicherheit der Route so wurde der Übergang auf gazaeite am Donnerstag von israelischenem Militär beschossen die Hilfslieferungen deshalb zeitweise eingestellt die IDF wiederum verteidigt die Operation es habe sich um einen

Einsatz gegen die Hamas gehandelt grenzübergange sei es hier Kerim schalom oder rafir zwischen Ägypten und Gaza das sollten eigentlich No Go Zonen sein für die Terroristen weil alles was hier reingelassen wird ist ja zum Wohle der eigenen Menschen dort im Gazastreifen und es wäre wirklich an an an Missachtung der Menschenrechte nicht zu

Überbieten wenn die Terroristen diese Hilfsgüter und die Wege zwischen Hilfsgut und Mensch stören die Trucks Rollen zumindest vorerst durch die Grenzöffnung könnte sich die humanitäre Lage im gaserstreifen zumindest etwas entspannen doch dass der Korridor dauerhaft geöffnet bleibt scheint angesichts der Spannungen der ersten Tage äußerst fraglich man muss natürlich auch sagen

Wenn diese hilfskonvo immer dem Risiko ausgesetzt werden dass sie dann beschossen werden können Sie natürlich auch gar nicht tief in Gaza reinfahren also das Sicherheitsrisiko bleibt und deshalb auch die Ungewissheit ob die Menschen in Gaza wirklich die dringend benötigte Hilfe bekommen Max ganz herzlichen Dank für Deine Eindrücke die Reportage aus Jerusalem an

Heiligabend Bundespräsident Frank Walter Steinmeier hat die Menschen zu Weihnachten dazu aufgerufen die Hoffnung auf eine friedlichere Welt nicht aufzu geben er verstehe dass es manchmal einfach zu viel werde und man am liebsten vor der Wirklichkeit in Deckung gehen möchte sagte er in seiner Weihnachtsansprache damit bezog er sich auf den russischen Angriffskrieg gegen

Die Ukraine und die Greueltaten der Hamas auch er selbst habe Sehnsucht nach einer friedlicheren Welt trotz aller Konflikte und Nöte ermutigte Steinmeier die Bürger zum Vertrauen auf die Kraft des Miteinanders nach dem Chaos durch Sturmtief soltern hat sich die Wetterlage in Deutschland größtenteils beruhigt allerdings lässt viel Regen in Mitteldeutschland die ohnehin vollen

Flüsse weiter steigen derzeit gibt es dort mehrere Hochwasserwarnungen auch in Bayern bleibt die Situation durch kräftige Niederschläge angespannt die Pegel nördlich der Donau sei bereits deutlich angestiegen teilte der hochwasserernachrichtendienst mit ja in diesem Jahr haben wir oft berichtet über die Wohnungsnot und hohe Mieten in deutschen Großstädten zu Heiligabend

Haben wir jetzt aber eine positive Geschichte denn in Augsburg gibt es einen Vermieter der die Miete noch nie erhöht hat weder bei Bestandsmieten noch bei Neuvermietungen tja und man glaubt es kaum schon seit dem Jahre 1521 wurde die Miete dort noch nie erhöht wir wollten natürlich genau

Wissen wie so etwas in heutigen Zeiten noch möglich ist in der Augsburger Innenstadt gibt es ein historisches Wohnviertel das eine Welt für sich ist die fugerei sie ist eine der der ältesten bestehenden Sozialsiedlungen gegründet wurde sie vor über 500 Jahren ein Projekt in dem Zusammenhalt und Fürsorge eine lange

Tradition hat das gilt auch für Lydia edit und Ilona die drei sind unzertrennliche Freundinnen sie unterstützen sich [Musik] gegenseitig am Vormittag brechen sie auf zu einem kleinen weihnachtlichen Spaziergang kennengelernt haben sie sich hier in der Nachbarschaft edit michel ist gelernte Friseurin und wohnt am längsten hier seit 17 Jahren Ilona

Ehemalige Verkäuferin ist seit 9 Jahren hier und Lydia Restaurantfachfrau kam vor 5 Jahren dazu die drei sind sehr glücklich hier wohnen zu können denn hier ist niemand allein es wird für alle gesorgt das Leben in der fugerei ist so wunderschön da braucht man kein Sex im Lotto das ist wie ein Hauptgewinn denn

Von der Miete die sie in der fugerei bezahlen können andere nur träumen mitten in der Großstadt Augsburg kostet die Wohnung nur 88 Cent Kaltmiete im Jahr mit neben Heiz und Stromkosten macht das im Monat immerhin etwa 120 € für die BewohnerInnen ein Segen das ist eigentlich mit der kleinen Miete man

Kann sich halt eben mehr leisten als vorher weil man hat ja doch seine Ausgaben was man vorher in also kaum tragen konnte wenn man eine teure Miete hat also hier ist auf alle Fälle kann man sich schon ein bisschen mehr leisten als vorher ja wie z.B bei mir war es ja

So ich habe 49 Jahr in der Gastronomie gearbeitet und jetzt wenn ich jetzt draußen irgendwo Miete Miete bezahlen müsste dann könen müsste ich zum Sozialamt gehen wie das möglich ist die fugerei gibt es seit 1521 ins Leben gerufen von Jakob Fuger einem der bedeutendsten handelsmagnaten Europas er wollte armen Familien ein

Zuhause geben die heute 88 C Miete entsprechend dem Wert von einem reheinischen Gulden der damaligen Zeit auch die Aufnahmebedingungen gelten bis heute Bewerber müssen vorher in Augsburg gewohnt haben katholisch sein und dreimal am Tag für die Familie fruger beteten ja genau auch wenn das nicht immer einfach ist Geschäftsführer

Wolf Dietrich Graf von Hund versucht das Erbe des Stifters zu bewahren sowohl kulturell als auch finanziell haben vom stiftter dazu bekommen ein ein ein relativ großes Vermögen was natürlich im Lauf der Zeit auch immer kleiner wird unser Vermögen sind heute 3200 Hektar Wald da machen wir Forstwirtschaft und versuchen dort

Geld zu verdienen wir haben noch ein bisschen Immobilienvermögen und dann hier mit dem Tourismus versuchen noch was dazu zu verdienen Tourismus ist ein wichtiger Faktor die fogerei hat sogar einen eigenen Weihnachtsmarkt für viele augsburgbesucher ein Muss auch undona nutzen die Gelegenheit und stürzen sich ins getthümmel ich wünsche mir dass wir noch

Ganz ganz lange zusammen eine schöne Zeit verbringen können so ist es das wüns wir uns alle wün wir uns alle ursprünglich gegründet um auch Handwerkern in Not ein Zuhause zu bieten erfüllt die fugerei bis heute ihre soziale Mission seit 30 Jahren ist AR Baumann hier in der fugereiwerkstatt

Tätig heute ist er 61 renoviert gerade die Fenster einer Wohnung die neu vermietet werden soll gar nicht so einfach die Fenster sollen historisch bleiben genauso wie die ganze Ausstattung Bäder Küche und Böden gleichzeitig soll die Wohnung für den neuen Mieter auch wie neu glänzen es ist

Alles ein Unikat es es ist nichts von der Stange es ist alles ob das die Fenter sind die Türen sind es ist ist alles einmalig in der fogerei gibt es nichts was was zweimal gleich ist das gibt es nicht ist keine Haustür zweimal gleich gleich und keine Wohnung zweimal

So richtig zweimal gleich es ist alles besondere Herausforderung so jetzt machen uns aber gemütlich jetzt gibt noch bisschen was Süßes zum Kaffee bit die drei Freundinnen treffen sich fast jeden Tag entweder verabreden Sie sich oder Sie kommen einfach so mal vorbei Lydias Wohnung ist der Anlaufpunkt Ilona arbeitet in der

Verwaltung der frugerei engagiert sich in der Nachbarschaft und hilft beim Einkaufen sich auf jeden ver lassen in unserer also in unserer Gruppe halt eben wenn wir Probleme haben reden wir drüberchen lustigeus gesellscha also bisschen neun Leute oder auf 12 Leute also halt die wo den gleichen Interessen

Haben und so und da ist es richtig gudig ist es da bei uns herin also da geht’s richtig zu hab alles bei dir was jetzt auch in jüngster Zeit war wir haben neue Nachbarin kriegt und die ist genauso lustig und das passt so zusammen ich glaube da machen Sie unsere Damen vorne

Schon richtig Gedanken wer zu wem passt wel Nachbar dazu kommt also das ist schon ganz tolle Sache die Augsburger fugerei ein Wohnmodell das auch nach 500 Jahren nichts von seiner gesellschaftlichen Bedeutung verloren hat und wer weiß vielleicht finden sich ja auch heute noch Menschen mit sehr viel Geld die ein

Ähnliches Projekt aufziehen wollen hier kann man lernen wie es geht Orts kommt es durch praxisschließungen zudem zu einer versorgungsnot wir müssen die Versorgungsstrukturen ändern wir müssen von bestimmten Dingen auch uns verabschieden dass jeder für dre Tage ein Krankenschein braucht z.B das sind viele viele Punkte die verändert werden müssen gerade in der aktuellen

Krankheitswelle werden Wartezeiten zunehmend länger Patienten müssen auf Termine beim Hausarzt warten dabei haben die Ärzte bereits vor Monaten davor gewarnt im Winter auf dem Zahnfleisch zu gehen behandeln müssen wir rahbedingung können wir als Ärzte nicht schaffen das ist Aufgabe der Politik und hier versagt die Bundespolitik komplett zwischen Weihnachten und Silvester wollen nun

Tausende niedergelassene Ärzte in Deutschland ihre Praxen geschlossen lassen aus Protest gegen die Gesundheitspolitik der [Musik] Ampel Kölner Dom da werden heute alle Besucher kontrolliert denn unmittelbar vor den Weihnachtsgottesdiensten gibt es Hinweise auf Anschlagspläne einer islamistischen Gruppe deshalb wurden die Sicherheitsmaßnahmen deutlich erhöht Polizisten durchsuchten außerdem mit Spürhunden das Bauwerk auch in Wien und

Madrid hat die Polizei Schutzmaßnahmen wegen möglicher Anschläge erhöht es gab auch bereits erste Festnahmen durch Spezialeinheiten Philippa fögeding mit den Einzelheiten dutzende Mannschaftswagen der Polizei gestern Abend rund um den Kölner Dom die Polizisten sperren den Dom patroulieren rund um eines der bekanntesten deutschen Wahrzeichen auch die Hundestaffel kommt zum Einsatz all

Das einen Tag vor Weihnachten Sicherheitsbehörden in Deutschland Österreich und Spanien sollen vorher Hinweise auf islamistische Terroranschläge in Europa bekommen haben konkret ging es um den Zeitraum um Silvester und Weihnachten herum neben dem Kölner Dom soll auch der Wiener Stefansdom und eine Kirche in Madrid im Fokus der islamistischen Terrorzelle

Stehen die Polizei in Köln hat den Dom stundenlang deponierten Gegenständen durchsucht auch sprengstoffspürhunde kamen zum Einsatz ob dabei etwas gefunden wurde ist bisher nicht bekannt die Menschen sind dennoch beunruhigt man hat jetzt in den letzten Tagen Wochen ja eh viel mitbekommen dass das halt Terror Versuche gab aucht man sich schon

Ein bisschen unsicher bei aber ich binem sicher Polizei wird schon guten Job leisten nach Informationen der Bildzeitung sind im Wiener Stadtteil otterkring mehrere Tatverdächtige festgenommen worden eine weitere Person wurde offenbar im Saarland überwältigt bei den Personen soll es sich um tchiken handeln die den Anschlag für einen afghanischen is-ableger in kurassan

Verüben wollten es werden erschreckende Erinnerungen nicht nur an den Anschlag auf dem Breitscheidplatz vor 7 Jahren wach Anfang Dezember erst planten zwei Jugendliche einen Terroranschlag auf einen Weihnachtsmarkt in Leverkusen im Namen derselben afghanischen isgruppierung die beiden Beschuldigten wollten im sollen im Anschluss an diesen Anschlag geplant haben nach Afghanistan

Auszureisen um sich dort dem islamischen Staat Provinz Kasan anzuschließen die Weihnachtsgottesdienste im Kölner Dom sollen dennoch wie geplant stattfinden allerdings wird jeder Besucher vor Betreten des Doms kontrolliert in Wien gilt ebenfalls die erhöhte Terrorwarnstufe am steffansdum werden Zutrittskontrollen von schwer bewaffneten Polizeibeamten durchgeführt und D schauen wir zu Lutz

Stordel in Leipzig LZ wir sehen also Sicherheitsmaßnahmen z.B am Kölner Dom wie reagieren denn die Kirchen in anderen Städten Deutschlands an Heiligabend es ist glaube ich schon organisatorisch gar nicht möglich jetzt wirklich an jeder Kirche Sicherheitskontrollen durchzuführen also wir haben Heiligabend und es werden Unmengen von Menschen in die in die

Gottesdienste kommen man rechnet allein hier in Sachsen mit einer halben Millionen Besucher das ist glaube ich nicht zu kontrollieren und anderenseits es ist auch nicht gewollt also wenn ich wenn ich n Heilig Abend die Geburt Christi feiern will und vorher wie am Flughafen durch eine Schleuse soll das

Ist dann glaube ich schon eine ziemliche Zumutung und kontekariertes fest auch wir haben gestern in Dresden bei der festb 13 000 Menschen vor der Frauenkirche gehabt also das ist nicht möglich um dort dann auch noch das Gefühl einer gemein einsamen Messer oder ein einer fesper zu geben das würde

Glaube ich vieles kaputt machen dass man in Köln weil man konkretere Hinweise hat anders verfährt das ist klar aber es ist hier im Moment erstmal nichts geplant LZ weniger als die Hälfte der Menschen in Deutschland sind noch in einer katholischen oder evangelischen Kirche aber du hast gerade gesagt es werden

Viele Menschen erwartet was ist deine Erklärung warum werden ausgerechnet an Heilig Abend die Plätze bei den Gottesdiensten wieder mal nicht ausreichen es hängt einfach mit dem Fest selbst zusammen und es hängt mit Tradition zusammen es ist ja durchaus so dass selbst nur 10% derer die christlich gebunden sind die auch noch

Kirchensteuern zahlen selbst die gehen eben nicht regelmäßig sonntags in die Kirche und heilig Abend haben wir ja nun die Situation dass nicht nur gläubige die Kirchen besuchen sondern auch konfessionslose weil es einfach ein Teil von Traditionen auch ein Teil von kulturellem Verständnis ist dann in Gottesdienst zu besuchen die

Krippenspiele aufzusuchen das ist eine Ausnahmeerscheinung es ist ein Ausnahmetag und die Kirchen richten sich auch darauf ein dazu kommt ja auch noch es ist für viele auch ein ein ein kulturelles Erlebnis also hier in der Thomaskirche da sinkt dann auch der tommanerkour und wenn ich hier ins Weihnachtsoratorium normal gehen würde

Dann muss ich 130 € Eintritt bezahlen heute und morgen am ersten Weihnachtsfeiertag bekomme ich diese Auftritte dann gratis noch mitgeliefert haben ja auch immer Freitag Samstag in Leipzig Motetten die sind voll die sind besucht und nicht nur von Touristen also da gibt es schon Unterschiede aber wir haben eben diese massiven

Austrittsbewegung auch im letzten Jahr 500.000 Katholiken 380.000 Evangelen weniger und die Rücken nicht nach anderenseits sagt ein Großteil Bevölkerung die Kirche hat trotzdem ihre Existenzberechtigung also sie wird gebraucht Schulen Kitas die ganzen charitativen Einrichtungen das ist ohne Kirche nicht denkbar aber eine zunehmende Zahl von Menschen sagt eben

Ich brauche dazu nicht den christlichen Glauben es geht um nächsten liebe es geht darum anderen Menschen zu helfen wenn das unter dem Dach der Kirche passiert ist es gut da gehört es hin Lutz ganz herzlichen Dank für deine Einschätzungen nach Leipzig und apropos Tradition mit der traditionellen Christmette im Petersdom

Beginnen dort heute die weihnachtsfin im Vatikan zum Gottesdienst mit Papst franziskus werden mehrere tausend Gläubige erwartet morgen spricht das Oberhaupt der katholischen Kirche dann vom Balkon des Petersdoms aus den Segen urbi orbi ja das Fest steht dieses jah natürlich unter dem Eindruck der Kriege im Nahen Osten und in der Ukraine

Erwartet wird dass franziskus in seinen Ansprachen darauf eingehen wird zugeschaltet aus Italien ist mit der papstbiograf und romkorrespondent Andreas Englisch hallo ich grüße Sie ganz herzlich hallo ich grüße auch ja es ist ja gar keine Frage weihnachten ist ein Marathon für den Papst deswegen erstmal die Frage wie geht es franziskus

Eigentlich an Heiligabend 2023 wir wissen gesundheitlich war das nicht immer ein optimales Jahr für den Papst ja er war sehr angeschlagen das hat sich aber stark gebessert also er wird heute die Christmette selber leiten also ich habe das Programm bekommen das ist alles ganz normal also er

Normalerweise wenn es ihm nicht so gut geht dann leitet er die Messe nicht selber das macht er heute es wird das ist auch ein muss ich ganz ehrlich sagen ist wird ein das ist ein sehr schönes Ereignis also die Kirche ist erst sehr dunkel und im Laufe der der ersten

Halben Stunde wird strahlt die dann wirklich dann im unglaublichen Glanz der Papst geht dann zu dem Christuskind dann gibt es den Gottesdienst und nach dem Gottesdienst legt der Papst das Christuskind dann in die Krippe der Peterskirche und dann hat Weihnachten sozusagen begonnen und das ist auch für die Römer wirklich immer ein sehr

Emotionaler Moment natürlich emotionaler Moment und vielleicht in diesem Jahr noch besonders welche Bedeutung hat die traditionelle christenmette in petersdomm für die Gläubigen gerade in den Zeiten von Krieg und Unsicherheit sie haben gesagt sie haben das Programm auch schon gesehen ja also das ist natürlich so dass wir merken hier in Rom schon sehr

Deutlich dass diese Verunsicherung der Menschen die Kriege diese ganzen schrecklichen Ereignisse des vergangenen Jahres dazu geführt haben dass die Menschen in der Kirchen zusammenrücken also die Zahl der Besucher im Vatikan in der Peterskirche sind sehr sehr hoch sehr viel höher als in den Jahren vorher auch heute Abend ist alles voll also es

Ist die Besucherzahlen haben sich fast verdoppelt in den vergangenen Monaten man merkt dass die Menschen zusammenrücken dass die auch nach so etwas wie Trost und vielleicht auch einfach nach einer Botschaft des Friedens suchen das ist glaube ich in diesen Tagen und gerade heute für die Menschen wirklich wichtig der Papst kann

Also die Christmette leiten das schon mal eine gute Nachricht dann stehen ja noch weitere Stationen an in den nächsten Tagen ist das insgesamt derselbe Ablauf wie immer oder wurde das Programm da für den Papst ein bisschen verändert um ihm Erleichterung zu verschaffen nein mich hat das auch gewundert also normalerweise das

Weihnachtsprogramm ist ja wirklich wirklich heftig für den Papst also ist ja nicht nur das was man was man öffentlich mitbekommt sondern es gibt ja Unmengen von Gratulanten von ihm wird auch innerhalb des Vatikans erwartet dass er die Mitarbeiter begrüßt und das ist schon wirklich für diesen alten Mann

Sehr anstrengend aber das die haben also nichts reduziert offensichtlich geht es ihm richtig gut also er hat gesagt nein ich mach das ganze Programm da wari ja ziemlich angeschlagen musste deswegen die Reise nach Abu Dhabi Absagen das hat ihm sehr leid getan ich habe mit ihm am Telefon darüber gesprochen hat gesagt

Also das hat mir war war sehr schwer für mich dass ich nicht zu dem klimakiffel fahren konnte dann ging es ihm gesundheitlich auch nicht so gut aber soweit ich das jetzt beurteilen kann geht’s ihm sehr viel besser und es wird ein ganz normales Weihnachtsfest geben mit dem urbert Orb und ich bin ganz

Sicher dass der Papst in dieser Zeit vor allem durch dieereignisse im Heiligen Land darauf eingehen wird wirklich eindringlich daran zu appellieren dass der Frieden auf der der Welt die richtige Lösung gesündig der Krieg ganz spannende Einsichten Information vom papstbiografen und romkorrespondenten Andreas Englisch bedanke mich ganz herzlich an Heilig Abend für all diese

Informationen ja in allem schöne Weihnachten so wir haben aber drüber berichtet Anschlagsdrohungen am Kölner Dom zugeschaltet ist mir jetzt Wolfgang Baldes Sprecher der Kölner Polizei Herr Baldes schauen wir gleich mal rein welche Erkenntnisse haben sie ganz konkret über den geplanten Anschlag auf den kölnerd ja wir haben Hinweise und wir

Werden da auch weiter nebulös bleiben wir werden die genaue Quelle oder auch die Art des Hinweises hier nicht ja tatsächlich veröffentlichen aber man kann sicher sein es gibt viele Hinweise die immer wieder im Laufe des Jahres eingehen wir bewerten sie sehr gewissenhaft und wir haben auch gerade mit der angespannten Sicherheitslage in

Deutschland Europa gesagt wir sorgen dafür dass die Menschen hier hier sich sicher fühlen und vor allem auch sicher sind deshalb haben wir diesen Hinweis ernst genommen und jetzt hier gestern eben diese ja drastischen Maßnahmen ergriffen wir haben gestern Abend ab 20 Uhr für insgesamt 5 Stunden den Dom mit

Dienstrunden durchsucht und heute sieht man auch im Hintergrund viel Bereitschaftspolizei wir äh werden dafür sorgen dass die Menschen hier einer genauen Kontrolle unterzogen werden deshalb haben wir auch gesagt bringen Sie bitte keine Taschen mit sonst dauert’s unnötig lange und vor allem auch ohnehin etwas mehr Zeit weil der

Zugang zum Dom eben nicht so barrierefrei möglich ist wie sonst wir sehen es ja auch hinter ihnen dort stehen Menschen sie sind direkt am Kölner Dom jetzt hier heute Vormittag welche Gefahr besteht denn für die Besucher das ist nun heute wirklich ein ganz besonderer Tag die Feiertage dann

Auch bei den Gottesdiensten in domit ich denke mal noch deutlich mehr Besuchern als sonst ja wir haben ja von Anfang an gesagt wir bewerten Hinweise wir nehmen sie sehr ernst gerade in diesem Fall also es würde keine hingehen und leichtfertig einfach an Heilig Abend sagen wir machen Zugangskontrollen am

Kölner Dom insofern muss man davon ausgehen es ist eine Situation die wir ernst nehmen hier sind sehr viele Menschen jetzt gerade an Heiligabend der Bahnhof ist in der Nähe das ist eine der meist besuchten Kathedralen insofern werden wir alles dafür tun damit die Menschen heute hier sicher sind was

Bedeutet das denn für sie und auch ihr Personal ausgerechnet an Heilig Abend also wie aufwendig sind diese Sicherheitsmaßnahmen bei dem zu erwartenen Andrang und wie gehen sie davor wird wirklich jeder einzelne Besuch dann durchsucht es wird hier einzelkontrollen geben deshalb war auch unsere Bitte gestern eben keine Taschen mitzubringen

Weil das die Sache unnötig verlängert und wenn Sie gerade die Situation der Polizeibeamten hier hinterfragen hier finden Sie heute viele die eigentlich frei gehabt hätten aber es geht hier um die Sicherheit der Menschen in Köln hier am Kölner Dom und deshalb sind eben sehr viele auf den Beinen und weil der

Hinweis sich natürlich auf Silvester bezog und wir gesagt haben wir ziehen das im Grunde genommen auch jetzt schon in die Weihnacht stage vor ja wird es eine sehr arbeitsreiche Zeit für die Polizei werden davon gehen wir aus drücken natürlich allen die Daumen dass alles ruhig bleibt parallel dazu laufen

Ja Untersuchungen was passiert da jetzt und wer ist da derzeit im Einsatz ohne dass sie ich weiß dass sie da keine Details nennen können also Sie können sicher sein dass wir natürlich alles im Hintergrund tun um diesen Hinweis weiter aufzuklären das heißt es gibt einen behördenstab der jetzt arbeitet es gibt eben die

Ermittler auch der Staatsschutz ist hier natürlich im Einsatz und jetzt müssen wir schauen was wir in den nächsten Tagen herausfinden und bis dahin werden wir diese Sicherheitsmaßnahmen hier aufrech erhalten sagt Wolfgang Baldes Sprecher der Kölner Polizei ganz herzlichen Dank für diese aktuellen Informationen heute einem Heilig Abend und wir wünschen

Natürlich einen ruhigen Verlauf für alle Besucher Besucher und alle Polizistinnen und Polizisten im Einsatz vielen Dank und trotz des Krieges im gaserstreifen beginnen heute auch in Bethlehem die christlichen Zeremonien zum Weihnachtsfest allerdings in stiller und schlichterer Form als sonst wegen der weltweiten Reisewarnungen werden diesmal kaum ausländische Pilger und Besucher

Erwartet außerdem wurde dieses Jahr auf einen großen Baum verzichtet und auch die Krippe in belehem sieht anders aus das Jesuskind ist umgeben von Stacheldraht und von Trümmerteilen aus dem gaserastreifen in Tel Aviv haben am Abend wieder hunderte Menschen für die Freilassung der im Gazastreifen verschleppten Geiseln demonstriert unter ihnen waren freigelassene Geiseln

Angehörige und auch Unterstützer sie forderten Regierungschef Benjamin netanahu auf mehr für die Rettung der noch immer 112 verschleppten Menschen zu tun die Proteste fanden auf dem Platz vor dem Museum für Kunst im Zentrum der Stadt stad der seit Beginn des Krieges als Platz der Geiseln bekannt ist und nun möchte ich nach Jerusalem

Erblicken es ist für uns vor Ort Max zeigen denn diese Proteste der Angehörigen der bereits freigelassenen geisenwikung vor allem wenn es um die Regierung geht ne wir müssen vielleicht ganz kurz auf das Wetter zu sprechen kommen du siehst es jetzt regnet hier auch ganz leicht in Jerusalem aber gestern Abend

Als diese Proteste stattgefunden haben da hat es wirklich die ganze Zeit starkreen gegeben in Jerusalem es hat heftige windbürnen gegeben und trotzdem sind die Menschen dort zu Tausenden zusammengekommen haben dort lautstark geschrieben ich konnte mir das auch anhören also alle waren am Ende bis auf die Knochen durchnäst aber die Message

War klar sie haben bring them home also bringt sie nach Hause ganz laut skandiert und damit natürlich noch einmal ein Zeichen gesetzt und auch an die Politik appelliert an Premierminister Netanyahu dass die Geisel schnellst möglich auch geholt werden über einen Deal oder auf kriegerische Art und Weise das ist den

Angehörigen letztlich egal aber klar ist die Regierung muss da liefern und wie liefert sie also wir wissen nur dass im Hintergrund aktuell Gespräche laufen der Auslandsgeheimdienst der Israelis zusammen mit den USA die sprechen mit Qatar und Qatar wiederum spricht mit der Hamas also da gibt es ein gesprächskanal

Und die haben Mass auf der anderen Seite verhandelt in Ägypten mit ägyptischen Beamten dort ist man der Regierung nah also da versucht man im Hintergrund irgendwie zusammenzufinden was liegt auf dem Tisch also eine feuerpuse von ein bis zwei Wochen die da angedacht ist und dann auf israelischer Seite wird

Verlangt dass mindestens drei Dutzend Geiseln also 40 Geiseln rund freig lassen werden das ganze läuft im Hintergrund wir wissen nicht den aktuellen Stand wir wissen das verhandelt wird aber das ganze natürlich auch im Sinne der Angehörigen muss möglichst schnell gehen denn je länger Zeit vergeht desto gefährlicher wird es

Auch für die Geiseln dort im gaserstreifen es sind schwere Kriegszeit und das spürt man natürlich im ganzen Land Jerusalem aber ein Ort der für viele verschiedene Religionen ein wichtiger ist wie begeht man dort als Christ jetzt das Weihnachtsfest also deutlich abgespeckter das ganze hier als in den

Vorjahren ich habe hier heute mich auch mit Souvenirhändlern unterhalten da haben einige zwar geöffnet aber sie haben da auch kaum was verkauft das ist kaum jemand vorbeigekommen auch in den zahlreichen pilgerhäusern bleiben die Gäste aus also belehem wo ja heute die Hauptfeierlichkeiten auch normalerweise stattfinden da wird es eine schlichte

Messe geben da gibt es keinen Schmuck all das Drumherum nicht also es gibt Pilgerer die heute von Jerusalem nach Bethlehem ziehen aber alles das in kleinem Rahmen denn die Menschen wissen ja auch das Ganze steht im Schatten des Krieges es steht im Schatten der Situation in Gaza die aktuell prekär ist

Viele Menschen die dort an Hunger leiden und die bitterlich keine Möglichkeit haben dort überhaupt an irgendwelche Güter zu kommen es gibt jetzt einen zweiten Grenzübergang den die Israelis aufgemacht haben da kommen Trucks hindurch aber eben deutlich zu wenige Trucks und deutlich zu wenig das zu stellen was dort benötigt währenddessen

Müssen wir aber natürlich auch in den Gazastreifen schauen dort gibt es weiterhin eine prekäre Hungersnot den meisten Menschen dort fehlt es am nötigsten es fehlt an medizinischer Versorgung auch an Trinkwasser zum Teil israel hat jetzt wiederum einen weiteren Grenzübergang geöffnet es kommen jetzt zumindest einige Trucks jeden Tag

Zusätzlich an im Gazastreifen aber es ist natürlich viel zu wenig das was Israel dort aktuell macht das habe ich mir einmal angeguckt an der Grenze am Übergang Kerem Shalom und das ganze habe ich in einem Beitrag zusammengefasst schauen wir mal rein ihre Fracht wird dringend erwartet Lastwagen voller Hoffnung für

Palästinensische Zivilisten steuern den Grenzübergang Kerem Shalom an der Israel mit dem Gazastreifen verbindet es ist der größte bislang geöffnete Korridor über den Hilfsgüter ins Kriegsgebiet gelangen können ich stehe hier am Grenzübergang Kerem Shalom und diese Trucks die sind gerade erst aus Ägypten gekommen sie bringen Hilfsgüter mit Lebensmittel aber auch medizinische

Güter rund 600 davon sind hier in den vergangenen 5 Tagen angekommen sagen die Israelis und internationale Organisation sagen das ist viel zu wenig um die Bedürfnisse der Zivilbevölkerung in Gaza zu stillen israel sieht es jedoch anders die jetzt erhöhte Schlagzahl an Hilfslieferungen würde genügen um Zivilisten mit dem Nötigsten zu

Versorgen und gleichzeitig die Hamas nicht zusätzlich erstarken zu lassen ich habe ihn schon gesagt israel hat seine Kapazitäten bereits erweitert ind dem es jetzt zwei Grenzübergänge geöffnet hat so wie ich es sehe besteht die Herausforderung jetzt darin mit den Möglichkeiten der humanitären Organisationen in Gaza dass die Hilfslieferungen die Israel aktuell in

Den Gazastreifen lässt auch dorthin gebracht [Musik] werden doch es gibt Zweifel an der Sicherheit der Route so wurde der Übergang auf gazaseite am Donnerstag von israelischem Militär beschossen die Hilfslieferungen deshalb zeitweise eingest ellt die IDF wiederum verteidigt die Operation es habe sich um einen Einsatz gegen die Hamas gehandelt

Grenzübergange sei hier Kerem schalom oder rafir zwischen Ägypten und Gaza das sollten eigentlich No Go Zonen sein für die Terroristen weil alles was hier reingelassen wird ist ja zum Wohle der eigenen Menschen dort im Gazastreifen und es wäre wirklich an an an Missachtung der Menschenrechte nicht zu überbieten wenn die Terroristen diese

Hilfsgüter und die Wege zwischen Hilfsgut und Mensch stören die Trucks Rollen zumindest vorerst durch die Grenzöffnung könnte sich die humanitäre Lage im gaserstreifen zumindest etwas entspannen doch dass der Korridor dauerhaft geöffnet bleibt scheint angesichts der Spannungen der ersten Tage äußerst fraglich man muss natürlich auch sagen wenn diese Hilfskonvois immer dem Risiko

Ausgesetzt werden dass sie dann beschossen werden k sie natürlich auch gar nicht tief in Gaza reinfahren also das Sicherheitsrisiko bleibt und deshalb auch die Ungewissheit ob die Menschen in Gaza wirklich die dringend benötigte Hilfe bekommen Max ganz herzlichen Dank für Deine Eindrücke die Reportage aus Jerusalem an Heiligabend Bundespräsident frankwalter

Steinmeier hat die Menschen zu Weihnachten dazu aufgerufen die Hoffnung auf eine friedlichere Welt nicht aufzugeben er verstehe dass es manchmal einfach zu viel werde und man liebsten vor der Wirklichkeit in Deckung gehen möchte sagte er in seiner Weihnachtsansprache damit bezog er sich auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und die Greueltaten der

Hamas auch er selbst habe Sehnsucht nach einer friedlicheren Welt trotz aller Konflikte und Nöte ermutigte Steinmeier die Bürger zum Vertrauen auf die Kraft des Miteinanders nach dem Chaos durch Sturmtief soltern hat sich die Wetterlage in Deutschland größtenteils beruhigt allerdings lässt viel Regen Mitteldeutschland die ohnehin vollen Flüsse weiter steigen derzeit gibt es

Dort mehrere Hochwasserwarnungen auch in Bayern bleibt die Situation durch kräftige Niederschläge angespannt die Pegel nördlich der Donau seien bereits deutlich angestiegen teilte der Hochwasser Nachrichtendienst mit ja in diesem Jahr haben wir oft berichtet über die Wohnungsnot und hohe Mieten in deutschen Großstädten zu Heiligabend haben wir jetzt aber eine positive

Geschichte denn in Augsburg gibt es einen Vermieter der die Miete noch nie erhöht hat weder bei Bestandsmieten noch bei Neuvermietungen tja und man glaubt es kaum schon seit dem Jahre 1521 wurde die Miete dort noch nie erhöht wir wollten natürlich genau wissen wie so etwas in heutigen Zeiten noch möglich

Ist in der Augsburger Innenstadt gibt es ein historisches Wohnviertel das eine Welt für sich ist die fugerei sie ist eine der ältesten bestehenden Sozialsiedlungen gegründet wurde sie vor über 500 Jahren ein Projekt in dem Zusammenhalt und Fürsorge eine lange Tradition hat das gilt auch für Lydia edit und Ilona die drei sind

Unzertrennliche Freundinnen sie unterstützen sich [Musik] gegenseitig am Vormittag brechen sie auf zu einem kleinen weihnachtlichen Spaziergang kennengelernt haben sie sich hier in der Nachbarschaft edit mchel ist gelernte Friseurin und wohnt am längsten hier seit 17 Jahren Ilona alige Verkäuferin ist seit 9 Jahren hier und Lydia Restaurantfachfrau kam vor 5

Jahren dazu die drei sind sehr glücklich hier wohnen zu können denn hier ist niemand allein es wird für alle gesorgt das Leben in der fugerei ist so wunderschön da braucht kein Sex im Lotto das ist wie ein Hauptgewinn denn von der Miete die sie in der fugerei bezahlen

Können andere nur träumen mitten in der Großstadt Augsburg kostet Wohnung nur 88 Cent Kaltmiete im Jahr mit neben Heiz und Stromkosten macht das im Monat immerhin etwa 120 € für die BewohnerInnen ein Segen es ist eigentlich mit der kleinen Miete man kann sich halt eben mehr leisten als

Vorher weil man hat ja doch seine Ausgaben was man vorher in also kaum tragen konnte wenn man eine teure Miete hat also hier ist auf alle Fälle kann man sich schon ein bisschen mehr leisten als vorher ja wie z.B bei mir war es ja so ich habe 49 Jahre in der Gastronomie

Gearbeitet und jetzt wenn ich jetzt draußen irgendwo Miete Miete bezahlen müsste dann Kön müsste ich zum Sozialamt gehen wie das möglich ist die fugerei gibt es seit 1521 ins Leben gerufen von Jakob Fugger einem der bedeutendsten handelsmagnaten Europas er wollte armen Familien ein zu Hause geben die heute 88 Cent mieteer

Entsprechend dem Wert von einem reheinischen Gulden der d igen Zeit auch die Aufnahmebedingungen gelten bis heute Bewerber müssen vorher in Augsburg gewohnt haben katholisch sein und dreimal am Tag für die Familie fruger beten ja genau auch wenn das nicht immer einfach ist Geschäftsführer Wolf Dietrich Graf von Hund versucht das Erbe

Des Stifters zu bewahren sowohl kulturell als auch finanziell wir haben vom Stifter dazu bekommen ein ein ein relativ großes Vermögen was natürlich im Lauf der Zeit auch immer kleiner wird unser Vermögen sind heute 3200 Hektar Wald da machen wir Forstwirtschaft und versuchen dort Geld zu verdienen wir haben noch ein

Bisschen Immobilienvermögen und dann hier mit dem Tourismus versuchen noch was dazu zu verdienen Tourismus ist ein wichtiger Faktor die fogerei hat sogar einen eigenen Weihnachtsmarkt für viele Augsburg Besucher ein Muss auch Lydia edit und Ilona nutzen die Gelegenheit und stürzen sich ins getthümmel ich wünsche mir dass wir noch

Ganz ganz lange zusammen eine schöne Zeit verbringen können so ist es das wünschen wir uns alle das wünschen wir uns alle ursprünglich gegründet um auch Handwerkern in Not ein zuause zu bieten erfüllt die fugerei bis heute ihre soziale Mission seit 30 Jahren ist Arnt Baumann hier in der fugereiwerkstatt

Tätig heute ist er 61 er renoviert gerade die Fenster einer Wohnung die neu vermietet werden soll gar nicht so einfach die Fenster sollen historisch bleiben genauso wie die ganze Ausstattung Bäder Küche und Böden gleichzeitig soll die Wohnung für den neuen Mieter auch wie neu glänzen es ist

Alles ein Unikat es es ist nichts von der Stange es ist alles ob das die Fener sind die Türen sind es ist ist alles einmalig in der fogerei gibt es nichts was was zweimal gleich ist das gibt es nicht ist keine Haustür zweimal gleich und keine Wohnung zweimal so richtig

Zweimal gleich es ist all ist besondere Herausforderung so jetzt machen wir uns aber gemütlich jetzt gibt’s noch ein bisschen was Süßes zum Kaffee bit die drei Freundinnen treffen sich fast jeden Tag entweder verabreden Sie sich oder Sie kommen einfach so mal vorbei Lydias Wohnung ist der Anlaufpunkt Ilona arbeitet in der

Verwaltung der frugerei Edit engagiert sich in der Nachbarschaft und hilft beim Einkaufen man kann sich auf jeden verlassen in unserer also in unserer Gruppe halt eben wenn wir Probleme haben reden wir drüber wir sind lustige lusti Gesellschaft also bchen neun Leute oder auf 12 Leute also halt die wo den gleichen Interessen

Haben und so und da ist es richtig gauig ist es da bei unsen also da geht’s richtig zu alles bei dir jetzt in jüngster Zeit war wir haben neue Nachbarin kriegt und die ist genauso lustig und das passt so zusammen ich glaube da machen Sie unsere Damen vorne schon richtig Gedanken wer

Zu wem passt weil Nachbar dazu kommt also das ist schon ganz tolle Sache die Augsburger fugerei ein Wohnmodell das auch nach 500 Jahren nichts von seiner gesellschaftlichen Bedeutung verloren hat und wer weiß vielleicht finden sich ja auch heute noch Menschen mit sehr viel Geld die ein ähnliches Projekt aufziehen wollen hier

Kann man lernen wie es geht vieler Orts kommt es durch praxisschließungen zudem zu einer Versorgungs not wir müssen die Versorgungsstrukturen ändern wir müssen von bestimmten Dingen auch uns verabschieden dass jeder für drei Tage ein Krankenschein braucht z.B da sind viele viele Punkte die verändert werden müssen gerade in der aktuellen Krankheitswelle werden Wartezeiten

Zunehmend länger Patienten müssen auf Termine beim Hausarzt warten dabei haben die Ärzte bereits vor Monaten davor gewarnt im Winter auf dem Zahnfleisch zu gehen behandeln müssen wir die Rahmenbedingung können wir als Ärzte nicht schaffen das ist Aufgabe der Politik und hier versagt die Bundespolitik komplett zwischen Weihnachten und Silvester wollen nun

Tausende niedergelassene Ärzte in Deutschland ihre Praxen geschlossen lassen aus Protest gegen die Gesundheitspolitik der [Musik] Ampel Kölner Dom da werden heute alle Besucher kontrolliert denn unmittelbar vor den Weihnachtsgottesdiensten gibt es Hinweise auf Anschlagspläne einer islamistischen Gruppe deshalb wurden die Sicherheitsmaßnahmen deutlich erhöht Polizisten durchsuchten außerdem mit Spürhunden das Bauwerk auch in Wien und

Madrid hat die Polizei Schutzmaßnahmen wegen möglicher Anschläge erhöht es gab auch bereits erste Festnahmen durch Spezialeinheiten Philippa fögeding mit den Einzelheiten dutzende Mannschaftswagen der Polizei gestern Abend rund um den Kölner Doom die Polizisten sperren den Dom patroulieren rund um eines der bekanntesten deutschen Wahrzeichen auch die Hundestaffel kommt zum Einsatz all

Das einen Tag vor Weihnachten Sicherheitsbehörden in Deutschland Österreich und Spanien sollen vorher Hinweise auf islamistische Terroranschläge in Europa bekommen haben konkret ging es um den Zeitraum um Silvester und Weihnachten herum neben dem Kölner Dom soll auch der Wiener Stefansdom und eine Kirche in Madrid im Fokus der islamistischen Terrorzelle

Stehen die Polizei in Köln hat den Dom stundenlang nach deponierten Gegenständen durchsucht auch sprengstoffspürhunde kamen zum Einsatz ob dabei etwas gefunden wurde ist bisher nicht bekannt die Menschen sind dennoch beunruhigt man hat Hal jetzt in den letzten Tagen Wochen ja eh viel mitbekommen dass es halt Terror Versuche gab FT man sich un

Bisschen unsicher bei aber ich binem sicher die Polizei wird schon guten Job leisten nach Informationen der Bildzeitung sind im Wiener Stadtteil otterkring mehrere Tatverdächtige festgenommen worden eine weitere Person wurde offenbar im Saarland überwältigt bei den Person n soll es sich um tatschiken handeln die den Anschlag für einen afghanischen is-ableger in kurasan

Verüben wollten es werden erschreckende Erinnerungen nicht nur an den Anschlag auf dem Breitscheidplatz vor 7 Jahren wach Anfang Dezember erst planten zwei Jugendliche einen Terroranschlag auf einen Weihnachtsmarkt in Leverkusen im Namen derselben afghanischen isgruppierung die beiden Beschuldigten wollten im sollen im Anschluss an diesen Anschlag geplant haben nach Afghanistan

Auszureisen um sich dort dem islamischen Staat Provinz kurasan anzuschließen die Weihnachtsgottesdienste im Kölner Dom sollen dennoch wie geplant stattfinden allerdings wird jeder Besucher vor Betreten des Doms kontrolliert in Wien gilt ebenfalls die erhöhte Terrorwarnstufe am stffansdom werden Zutrittskontrollen von schwer beewwaffneten Polizeibeamten durchgeführt und da schauen wir z Lutz

Stordel in Leipzig Lutz wir sehen also hohe Sicherheitsmaßnahmen z.B am Kölner Dom wie reagiert den die Kirche in anderen Städten Deutschlands an Heiligabend es ist glaube ich schon organisatorisch gar nicht möglich jetzt wirklich an jeder Kirche Sicherheitskontrollen durchzuführen also wir haben Heiligabend und es werden Unmengen von Menschen in die in die

Gottesdienste kommen man rechnet allein hier in Sachsen mit einer halben Millionen Besucher das ist glaube ich nicht zu kontrollieren und anderits es ist auch nicht gewollt also wenn ich wenn ich n Heiligabend die Geburt Christi feiern will und vorher wie am Flughafen durch eine Schleuse soll das

Ist dann glaube ich schon eine ziemliche Zumutung und kontekariertes fest auch wir haben gestern in Dresden bei der festb 13 000 Menschen vor der Frauenkirche gehabt also das ist nicht möglich äh um dort dann auch noch das Gefühl einer gemeinsamen Messer oder ein einer fesper zu geben das würde glaube

Ich ich vieles kaputt machen dass man in Köln weil man konkretere Hinweise hat anders verfährt das ist klar aber es ist hier im Moment erstmal nichts geplant LZ weniger als die Hälfte der Menschen in Deutschland sind noch in einer katholischen oder evangelischen Kirche aber du hast gerade gesagt es werden

Viele Menschen erwartet was ist deine Erklärung warum werden ausgerechnet an Heilig Abend die Plätze bei den Gottesdiensten wieder mal nicht ausreichen es hängt einfach mit dem Fest selbst zusammen es hängt mit Tradition zusammen es ist ja durchaus so dass selbst nur 10 % derer die äh christlich gebunden sind die auch noch

Kirchensteuern zahlen selbst die gehen eben nicht regelmäßig sonntags in die Kirche und heilig Abend haben wir ja nun die Situation dass nicht nur gläubige die Kirchen besuchen sondern auch konfessionslose weil es einfach ein Teil von Traditionen auch ein Teil von kulturellem Verständnis ist dann in Gottesdienst zu besuchen die

Kribbenspiele aufzusuchen das ist eine Ausnahmeerscheinung es ist ein Ausnahmetag und die Kirchen richten sich auch darauf ein dazu kommt ja auch noch es ist für viele auch ein ein ein kulturelles Erlebnis also hier in der Thomaskirche da singt dann auch der thanerkour und wenn ich hier ins Weihnachtsoratorium normal gehen würde

Dann muss ich 130 € Eintritt bezahlen heute und morgen am ersten Weihnachtsfeiertag bekomme ich diese Auftritte dann gratis noch mitgeliefert wir haben ja auch immer freitagsstag in Leipzig Motetten die sind voll die sind besucht und nicht nur von Touristen also da gibt es schon Unterschiede aber wir haben eben diese massiven

Austrittsbewegung auch im letzten Jahr 500.000 Katholiken 380.000 Evangelen weniger und die Rücken nicht nach ander seit sagt ein Großteil Bevölkerung die Kirche hat trotzdem ihre Existenzberechtigung also sie wird gebraucht Schulen Kitas die ganzen chararitativen Einrichtungen das ist ohne Kirche nicht denkbar aber eine zu nehmende Zahl von Menschen sagt eben ich

Brauche dazu nicht den christlichen Glauben es geht um Nächstenliebe es geht darum anderen Menschen zu helfen wenn das unter dem Dach der Kirche passiert ist es gut da gehört es hin Lutz ganz herzlichen Dank für deine Einschätzungen nach Leipzig und apropos Tradition mit der traditionellen Christmette im Petersdom beginnen dort heute die

Weihnachtsfeieren im Vatikan im Gottesdienst mit Papst franziskus werden mehrere tausend Gläubige erwartet morgen spricht das Oberhaupt der katholischen Kirche dann vom Balkon des Petersdoms aus den Segen urbi orbi ja das Fest steht dieses Jahr natürlich unter dem Eindruck der Kriege im Nahen Osten und in der Ukraine erwartet wird dass

Franziskus in seinen Ansprachen darauf eingehen wird und zugeschaltet aus Italien ist mir der papstbiograf und romkorrespondent Andreas Englisch hallo ich grüße Sie ganz herzlich hallo ich grüße auch ja es ist ja gar keine Frage weihnachten ist ein Marathon für den Papst deswegen erstmal die Frage wie geht es franziskus eigentlich an

Heiligabend 2023 wir wissen gesundheitlich war das nicht immer ein optimales Jahr für den Papst ja er war sehr angeschlagen das hat sich aber stark gebessert also er wird heute die Christmette selber leiten also ich habe das Programm bekommen das ist alles ganz normal also normalerweise wenn es ihm nicht so gut geht dann

Leitet die Messe nicht selber das macht er heute es wird das ist auch ein muss ich ganz ehrlich sagen es wird ein es ist ein sehr schönes Ereignis also die Kirche ist erst sehr dunkel und im Laufe der der ersten halben Stunde wir wird strahlt die dann wirklich dann im

Unglaublichen Glanz der Papst geht dann zu dem Christuskind dann gibt es den Gottesdienst und nach dem Gottesdienst legt der Papst das Christuskind dann in die Krippe der Peterskirche und dann hat Weihnachten sozusagen begonnen und das ist auch für die Röber wirklich immer ein sehr emotionaler Moment natürlich emotionaler Moment und vielleicht in

Diesem Jahr noch besonders welche Bedeutung hat die traditionelle christenmette in petersdomm für die Gläubigen gerade in den Zeiten von Krieg und Unsicherheit sie haben gesagt sie haben das Programm auch schon gesehen ja also es ist natürlich so dass wir merken hier in Rom schon sehr deutlich dass diese Verunsicherung der

Menschen die Kriege diese ganzen schrecklichen Ereignisse des vergangenen Jahres dazu geführt haben dass die Menschen in der Kirchen zusammenrücken also die Zahl der Besucher im Vatikan in der Peterskirche sind sehr sehr hoch sehr viel höher als in den Jahren vorher auch heute Abend ist alles voll also es

Ist die Besucherzahlen haben sich fast verdoppelt in den vergangenen Monaten man merkt das die Menschen zusammenrücken dass die auch nach so etwas wie Trost und vielleicht auch einfach nach einer Botschaft des Friedens suchen das ist glaube ich in diesen Tagen und gerade heute für die Menschen wirklich wichtig der Papst kann

Also die Christmette leiten das schon mal eine gute Nachricht dann stehen ja noch weitere Stationen an in den nächsten Tagen ist das insgesamt derselbe Ablauf wie immer oder wurde das Programm da für den papsten B bisschen verändert um ihm Erleichterung zu verschaffen nein mich hat das auch gewundert also normalerweise das

Weihnachtsprogramm ist ja wirklich wirklich heftig für den Papst also ist ja nicht nur das was man was man öffentlich mitbekommt sondern es gibt ja Unmengen von Gratulanten von ihm wird auch innerhalb des watikans erwartet dass sie die Mitarbeiter begrüßt und das ist schon wirklich für diesen alten Mann

Sehr anstrengend aber haben also nichts reduziert offensichtlich geht es ihm richtig gut also er hat gesagt nein ich mach das ganze Programm da war ja ziemlich angeschlagen musste deswegen die Reise nach Abu Dhabi absagen das hat ihm sehr leid getan ich habe mit ihm am Telefon darüber gesprochen hat gesagt

Also das hat mir war war sehr schwer für mich dass ich nicht zu dem klimakiffel fahren konnte da ging es ihm gesundheitlich auch nicht so gut aber soweit ich das jetzt beurteilen kann geht’s imm sehr viel besser und es wird ein ganz normales Weihnachtsfest geben

Mit dem Urb Orb ich bin ganz sicher dass der Papst in dieser Zeit vor allem durch die Ereignisse im Heiligen Land darauf eingehen wird wirklich eindringlich daran zu appellieren dass der Frieden auf der Welt die richtige Lösung ist und nicht der Krieg ganz spannend Einsicht Information vom papstbiografen und romkorrespondenten Andreas Englisch

Bedanke mich ganz herzlich an Heiligabend für all diese Information ja in allem schöne Weihnachten so wir haben aber drüber berichtet Anschlagsdrohungen am Kölner Dom zugeschaltet ist mir jetzt Wolfgang Baldes Sprecher der Kölner Polizei Herr Baldes schauen wir gleich mal rein welche Erkenntnisse haben Sie ganz konkret über den geplanten Anschlag auf

Den Kölner Dom ja wir haben Hinweise und wir werden da auch weiter nebulös bleiben wir werden die genaue Quelle oder auch die Art des Hinweises hier nicht äh ja tatsächlich veröffentlichen aber man kann sicher sein es gibt viele Hinweise die immer wieder im Laufe des Jahres eingehen wir

Bewerten sie sehr gewissenhaft und wir haben auch gerade mit der angespannten Sicherheitslage in Deutschland Europa gesagt wir sorgen dafür dass die Menschen hier sich sicher fühlen und vor allem auch sicher sind deshalb haben wir diesen Hinweis ernst genommen und jetzt hier gestern eben diese ja drastischen Maßnahmen ergriffen wir haben gestern

Abend ab 20 Uhr für insgesamt 5 Stunden den Dom mit dienstrunden durchsucht und heute sieht man auch im Hintergrund viel Bereitschaftspolizei wir werden dafür sorgen dass die Menschen hier einer genauen Kontrolle unterzogen werden deshalb haben wir auch gesagt bringen Sie bitte keine Taschen mit sonst dauert es unnötig lange und

Vor allem auch ohnehin etwas mehr Zeit weil der Zugang zum Dom eben nicht so barrierefrei möglich ist wie sonst wir sehen es ja auch hinter ihnen stehen Menschen sie sind direkt am Kölner Dom jetzt hier heute Vormittag welche Gefahr besteht denn für die Besucher das ist nun heute wirklich ein ganz besonderer

Tag die Feiertage dann auch bei den Gottesdiensten im Dom mit ich denke mal noch deutlich mehr Besuchern als sonst ja wir haben ja von Anfang an gesagt wir bewerten Hinweise wir nehmen sie sehr ernst gerade in diesem Fall also es würde keine hingehen und leichtfertig einfach an Heilig Abend

Sagen wir äh machen Zugangskontrollen am Kölner Dom insofern muss mus man davon ausgehen es ist eine Situation die wir ernst nehmen hier sind sehr viele Menschen jetzt gerade an Heiligabend der Bahnhof ist in der Nähe das ist eine der meist besuchten Kathedralen insofern werden wir alles dafür tun damit die

Menschen heute hier sicher sind was bedeutet das denn für sie und auch ihr Personal ausgerechnet an Heilig Abend also wie aufwendig sind diese Sicherheitsmaßnahmen bei dem zu erwartenen Andrang und wie gehen sie davor wird wirklich jeder einzelne Besucher dann durchsucht es wird hier einzelkontrollen geben deshalb war auch unsere Bitte

Gestern eben keine Taschen mitzubringen weil das die Sache unnötig verlängert und wenn Sie gerade die Situation der Polizeibeamten hier hinterfragen hier finden Sie heute viele die eigentlich frei gehabt hätten aber es geht hier um die Sicherheit der Menschen in Köln hier am Kölner Dom und deshalb sind eben sehr

Viele auf den Beinen und weil der Hinweis sich natürlich auf Silvester bezog und wir gesagt haben wir ziehen das im Grunde genommen auch jetzt schon in die Weihnachtstage vor ja wird es eine sehr arbeitsreich Zeit für die Polizei werden davon gehen wir aus drücken natürlich allen die Daumen dass

Alles ruhig bleibt parallel dazu laufen ja Untersuchungen was passiert da jetzt und wer ist da derzeit im Einsatz ohne dass sie ich weiß dass sie da keine Details nennen können also Sie können sicher sein dass wir natürlich alles im Hintergrund tun um diesen Hinweis weiter aufzuklären das heißt gibt einen behördenstab der jetzt

Arbeitet es gibt eben die Ermittler auch der Staatsschutz ist hier natürlich äh im Einsatz und jetzt müssen wir schauen was wir in den nächsten Tagen herausfinden und bis dahin werden wir diese Sicherheitsmaßnahmen hier aufrecht erhalten sagt Wolfgang Baldes Sprecher der Kölner Polizei ganz herzlichen Dank für diese aktuellen Informationen heute

Einem Heilig Abend und wir wünschen natürlich einen ruhigen Verlauf für alle besuchen Besucher und alle Polizistinnen und Polizisten im Einsatz vielen Dank und trotz des Krieges im gaserreifen beginnen heute auch in Bethlehem die christlichen Zeremonien zum Weihnachtsfest allerdings in stiller und schlichterer Form als sonst wegen der weltweiten Reisewarnungen werden

Diesmal kaum ausländische Pilger und Besucher erwartet außerdem wurde dieses Jahr auf einen großen Baum verzichtet und auch die Krippe in Bethlehem sieht anders aus das Jesuskind ist umgeben von Stacheldraht und von Trümmerteilen aus dem Gasastreifen in Tel Aviv haben am Abend wieder hunderte Menschen für die Freilassung der im Gazastreifen

Verschleppt Geiseln demonstriert unter ihnen waren freigelassene Geiseln Angehörige und auch Unterstützer sie forderten Regierungschef Benjamin Netanyahu auf mehr für die Rettung der noch immer 112 verschleppten Menschen zu tun die Proteste fanden auf dem Platz vor dem Museum für Kunst im Zentrum der Stadt stad der seit Beginn des Krieges

Als Platz der Geiseln bekannt ist und nun möchte ich nach Jerusalem erblicken Max hermes ist für uns vor Ort Max zeigen denn diese Proteste der Angehörigen der bereits freigelassenen Geisen Wirkung vor allem wenn es um die Regierung geht n wir müssen vielleicht ganz kurz auf das Wetter zu sprechen kommen du

Siehst es jetzt regnet hier auch ganz leicht in Jerusalem aber gestern Abend als diese Proteste stattgefunden haben da hat es wirklich die ganze Zeit stark Regen gegeben in Jerusalem es hat heftige windbönen gegeben und trotzdem sind die Menschen dort zu Tausenden zusammengekommen haben dort lautstark geschrienen ich konnte mir das auch

Anhören also alle waren am Ende bis auf die noch ein durchnäst aber die Message war klar sie haben bring them home also bringt sie nach Hause ganz laut skandiert und damit natürlich noch einmal ein Zeichen gesetzt und auch an die Politik appelliert an Premierminister Netanyahu dass die Geiseln schnellst möglich auch geholt

Werden über einen Deal oder auf kriegerische Art und Weise das ist den Angehörigen letztlich egal aber klar ist die Regierung muss da liefern und wie liefert sie also wir wissen nur dass im Hintergrund aktuell Gespräche laufen der Auslandsgeheimdienst der Israelis zusammen mit den USA die spre sprchen

Mit Qatar und Qatar wiederum spricht mit der Hamas also da gibt es einen gesprächskanal und die habamas auf der anderen Seite verhandelt in Ägypten mit ägyptischen Beamten dort ist man der Regierung nah also da versucht man im Hintergrund irgendwie zusammenzufinden was liegt auf dem Tisch also eine

Feuerpause von ein bis zwei Wochen die da angedacht ist und dann auf israelischer Seite wird verlangt dass mindestens drei Dutzend Geiseln also 40 Geiseln rund freigelassen werden das ganze läuft im Hintergrund wir wissen nicht den aktuellen Stand wir wissen das verhandelt wird aber das ganze natürlich auch im Sinne der Angehörigen muss

Möglichst schnell gehen denn je länger Zeit vergeht desto gefährlicher wird es auch für die Geisel dort im Gazastreifen es sind schwere Kriegszeiten und das spürt man natürlich im ganzen Land Jerusalem aber ein Ort der für viele verschiedene Religionen ein wichtiger ist wie begeht man dort als Christ jetzt das Weihnachtsfest also deutlich

Abgespeckter das ganze hier als in den Vorjahren ich habe ja heute mich auch mit Souvenirhändlern unterhalten da haben einige zwar geöffnet aber sie haben da auch kaum was verkauft da ist kaum jemand vorbeigekommen auch in den zahlreichen pilgerhäusern bleiben die Gäste aus also belehem wo ja heute die Hauptfeierlichkeiten auch normalerweise

Stattfinden da wird es eine schlichte Messe geben da gibt es keinen Schmuck all das Drumherum nicht also es gibt Pilgerer die heute von Jerusalem nach Bethlehem ziehen aber alles das in kleinem Rahmen denn die Menschen wissen ja auch das Ganze steht im Schatten des Krieges steht im Schatten der Situation

In Gaza die aktuell prekär ist viele Menschen die dort an Hunger leiden und die bitterlich keine Möglichkeit haben dort überhaupt an irgendwelche Güter zu kommen es gibt jetzt einen zweiten Grenzübergang den die Israelis aufgemacht haben da kommen Trucks hindurch aber eben deutlich zu wenige Trucks und deutlich zu wenig um das zu

Stillen was dort benötigt währenddessen müssen wir aber natürlich auch in den gazerastreifen schauen dort gibt es weiterhin eine prekäre Hungersnot den meisten Menschen dort fehlt es am nötigsten es fehlt an medizinischer Versorgung auch an Trinkwasser zum Teil israel hat jetzt wiederum einen weiteren Grenzübergang geöffnet es kommen jetzt zumindest einige Trucks jeden Tag

Zusätzlich an im gaserastreifen aber es ist natürlich viel zu wenig das was Israel dort aktuell macht das habe ich mir einmal angeguckt an der Grenze am Übergang Kerem schalom und das ganze habe ich in einem Beitrag zusammengefasst schauen wir mal rein ihre Fracht wird dringend erwartet Lastwagen voller Hoffnung für

Palästinensische Zivilisten steuern den Grenzübergang Kerem Shalom an der Israel mit dem Gazastreifen verbindet es ist der größte bislang geöffnete Korridor über den Hilfsgüter ins Kriegsgebiet gelangen können ich stehe hier am grenzbergang Kerem Shalom und diese Trucks die sind gerade erst aus Ägypten gekommen sie bringen Hilfsgüter mit Lebensmittel aber auch medizinische

Güter rund 600 davon sind hier in den vergangenen 5 Tagen angekommen sagen die Israelis und internationale Organisation sagen dass es viel zu wenig um die Bedürfnisse der Zivilbevölkerung in Gaza zu stillen israel sieht es jedoch anders die jetzt erhöhte Schlagzahl an Hilfslieferungen würde genügen um Zivilisten mit dem Nötigsten zu

Versorgen und gleichzeitig die Hamas nicht zusätzlich erstarken zu lassen ich habe ihn schon gesagt israel hat seine Kapazitäten bereits erweitert in dem es jetzt zwei Grenzübergänge geöffnet hat so ich sehe besteht die Herausforderung jetzt darin mit den Möglichkeiten der humanitären Organisationen in Gaza dass die Hilfslieferungen die Israel aktuell in

Gazastreifen lässt auch dorthin gebracht [Musik] werden doch es gibt Zweifel an der Sicherheit der Route so wurde der Übergang auf gaz seeite am Donnerstag von israelischem Militär beschossen die Hilfslieferungen deshalb zeitweise eingestellt die IDF wiederum verteidigt die Operation es habe sich um einen Einsatz gegen die Hamas gehandelt

Grenzübergange sei es hier Kerim schalom oder rafir zwischen Ägypten und Gaza das sollten eigentlich No Go Zonen sein für die Terroristen weil alles was hier reingelassen wird ist ja zum Wohle der eigenen Menschen dort im gazastreif und es wäre wirklich an an an Missachtung der Menschenrechte nicht zu überbieten

Wenn die Terroristen diese Hilfsgüter und die Wege zwischen Hilfsgut und Mensch stören die Trucks Rolle zumindest vorerst durch die Grenzöffnung könnte sich die humanitäre Lage im gaserstreifen zumindest etwas entspannen doch dass der Korridor dauerhaft geöffnet bleibt scheint angesichts der Spannungen der ersten Tage äußerst fraglich man muss natürlich auch sagen

Wenn diese Hilfskonvois immer dem Risiko ausgesetzt werden dass sie dann beschossen werden können Sie natürlich auch gar nicht tief in Gasa reinfahren also das Sicherheitsrisiko bleibt und deshalb auch die Ungewissheit ob die Menschen in Gaza wirklich die dringend benötigte Hilfe bekommen Max ganz herzlichen Dank für Deine Eindrücke die Reportage aus Jerusalem an

Heiligabend Bundespräsident frankwalter steinmeierer hat die Menschen zu Weihnachten dazu aufgerufen die Hoffnung auf eine friedlichere Welt nicht aufzugeben er verstehe dass es manchmal einfach zu viel werde und man am liebsten vor der Wirklichkeit in Deckung gehen möchte sagt er in seiner Weihnachts Ansprache damit bezog er sich auf den russischen Angriffskrieg gegen

Die Ukraine und die greäueltaten der Hamas auch er selbst habe Sehnsucht nach einer friedlicheren Welt trotz aller Konflikte und Nöte ermutigte Steinmeier die Bürger zum Vertrauen auf die Kraft des Miteinanders nach dem Chaos durch Sturmtief soltern hat sich die Wetterlage in Deutschland größtenteils beruhigt allerdings lässt viel Regen in Mitteldeutschland die ohnehin vollen

Flüsse weiter steigen derzeit gibt es dort mehrere Hochwasserwarnungen auch in Bayern bleibt die Situation durch kräftige Niederschläge angespannt die Pegel nördlich der Donau sein bereits deutlich angestiegen teilte der hochwasserernachrichtendienst mit ja in diesem Jahr haben wir oft berichtet über die Wohnungsnot und hohe Mieten in deutschen Großstädten zu Heiligabend

Haben wir jetzt aber eine positive Geschichte denn in Augsburg gibt es einen Vermieter der die Miete noch nie erhöht hat weder bei Bestandsmieten noch bei Neuvermietungen tja und man glaubt es kaum schon seit dem Jahre 1521 wurde die Miete dort noch nie erhöht wir wollten natürlich genau

Wissen wie so etwas in heutigen Zeiten noch möglich ist in der Augsburger Innenstadt gibt es ein historisches Wohnviertel das eine Welt für sich ist die fugerei sie ist eine der ältesten bestehenden Sozialsiedlungen gegründet wurde sie vor über 500 Jahren ein Projekt in dem Zusammenhalt und fürsor eine lange

Tradition hat das gilt auch für Lydia edit und Ilona die drei sind unzertrennliche Freundinnen sie unterstützen sich [Musik] gegenseitig am Vormittag brechen sie auf zu einem kleinen weihnachtlichen Spaziergang kennengelernt haben sie sich hier in der Nachbarschaft edit michel ist gelernte Friseurin und wohnt am längsten hier seit 17 Jahren Ilona

Ehemalige Verkäuferin ist seit 9 Jahren hier und Restaurantfachfrau kam vor 5 Jahren dazu die drei sind sehr glücklich hier wohnen zu können denn hier ist niemand allein es wird für alle gesorgt das Leben in der fugerei ist so wunderschön da braucht man kein Sex im Lotto das ist wie ein Hauptgewinn denn

Von der Miete die sie in der fugerei bezahlen können andere nur träumen mitten in der Großstadt Augsburg kostet die Wohnung nur 88 Cent Kaltmiete im Jahr mit neben Heiz und Stromkosten macht das im Monat immerhin etwa 120 € für die BewohnerInnen ein Segen das ist eigentlich mit der kleinen Miete man

Kann sich halt eben mehr leisten als vorher weil man hat ja doch seine Ausgaben was man vorher in also kaum tragen konnte wenn man eine teure Miete hat also hier ist auf alle Fälle kann man sich schon ein bisschen mehr leisten als vorher ja wie z.B bei mir war es ja

So ich habe 49 Jahr in der Gastronomie gehab IT und jetzt wenn ich jetzt draußen irgendwo Miete Miete bezahlen müsste dann könen müsste ich zum sozialam Gehen wie das möglich ist die fugerei gibt es seit 1521 ins Leben gerufen von Jakob Fuger ein einem der bedeutendsten handelsmagnaten Europas er wollte armen

Familien ein Zuhause geben die heute 88 Cent Miete entsprechend dem Wert von einem reheinischen Gulden der damaligen Zeit auch die Aufnahmebedingungen gelten bis heute Bewerber müssen vorher in Augsburg gewohnt haben katholisch sein und dreimal am Tag für die Familie fruger beten ja genau auch wenn das nicht immer einfach ist Geschäftsführer

Wolf Dietrich Graf von Hund versucht das Erbe des Stifters zu bewahren sowohl kulturell als auch finanziell wir haben vom Stifter dazu bekommen ein ein ein relativ großes Vermögen was natürlich im Lauf der Zeit auch immer kleiner wird unser Vermögen sind heute 3200 hekar Wald da machen wir Forstwirtschaft und versuchen dort Geld

Zu verdienen wir haben noch ein bisschen Immobilienvermögen und dann hier mit dem Tourismus versuchen noch was dazu zu verdienen Tourismus ist ein wichtiger Faktor die fogerei hat sogar einen eigenen Weihnachtsmarkt für viele Augsburg besesucher ein Muss auch Lydia edit und Ilona nutzen die Gelegenheit und stürzen sich ins

Getthümmel ich wüns mir dass noch ganz ganz lange zusammen eine schöne Zeit verbringen können so ist es das wünschen wir uns alle das wünschen wir uns alle ursprünglich gegründet um auch Handwerkern in Not ein zause zu bieten erfüllt die fugerei bis heute ihre soziale Mission seit 30 Jahren ist Arn

Baumann hier in der fugereiwerkstatt tätig heute ist er 61 er renoviert gerade die Fenster einer Wohnung die neu vermietet werden soll gar nicht so einfach die Fenster sollen historisch bleiben us wie die ganze Ausstattung Bäder Küche und Böden gleichzeitig soll die Wohnung für den neuen Mieter auch

Wie neu glänzen es ist alles ein Unikat es ist nichts von der Stange es ist alles ob das die Fenter sind die Türen sind es ist ist alles einmalig in der fogerei gibt es nichts was was zweimal gleich ist das gibt es nicht ist keine Haustür zweimal gleich und keine Wohnung

Zweimal so richtig zweimal gleich es ist alles besondere Herausforderung so jetzt machen un aber jetzt gibt noch bisschen was Süßes zum kaffeeit die drei Freundinnen treffen sich fast jeden Tag entweder verabreden Sie sich oder Sie kommen einfach so mal vorbei Lydias Wohnung ist der Anlaufpunkt Ilona arbeitet in der

Verwaltung der frugerei Edit engagiert sich in der Nachbarschaft und hilft beim Einkaufen man kann sich auf jeden ver lassen in unser also in unserer Gruppe halt eben wenn wir Probleme haben reden wir drüber lustige Gesellschaft also B ne Leute oder auf 12 Leute also halt die wo den

Gleichen Interessen haben und so und da ist es richtig gauig ist es da bei unsen also da geht’s richtig zu alles bei dir in jüngster Zeit waren wir haben neue Nachbarin kriegt und die ist genauso lustig und das passt so zusammen ich glaube da machen Sie unsere Damen vorne schon richtig Gedanken wer

Zu wem passt weler Nachbar dazu kommt also das ist schon gan ganz tolle Sache die Augsburger fugerei ein Wohnmodell das auch nach 500 Jahren nichts von seiner gesellschaftlichen Bedeutung verloren hat und wer weiß vielleicht finden sich ja auch heute noch Menschen mit sehr viel Geld die ein ähnliches Projekt aufziehen wollen hier

Kann man lernen wie es geht vieler Orts kommt es durch praxisschließungen zudem zu einer versorgungsnot wir müssen die Versorgungsstrukturen ändern wir müssen bestimmten Dingen auch uns verabschieden dass jeder für dre Tage ein Krankenschein braucht z.B das sind viele viele Punkte die verändert werden müssen gerade in der aktuellen Krankheitswelle werden Wartezeiten zunehmend länger

Patienten müssen auf Termine beim Hausarzt warten dabei haben die Ärzte bereits vor Monaten davor gewarnt im Winter auf dem Zahnfleisch zu gehen behandeln müssen wir die Rahmenbedingung können wir als Ärzte nicht schaffen das ist Aufgabe der Politik und hier versagt die Bundespolitik komplett zwischen Weihnachten und Silvester wollen nun tausende niedergelassene Ärzte in

Deutschland ihre Praxen geschlossen lassen aus Protest gegen die Gesundheitspolitik der [Musik] Ampel Kölner Dom da werden heute alle Besucher kontrolliert denn unmittelbar vor den Weihnachtsgottesdiensten gibt es Hinweise auf Anschlagspläne einer islamistischen Gruppe deshalb wurden die Sicherheitsmaßnahmen deutlich er öt Polizisten durchsuchten außerdem mit Spürhunden das Bauwerk auch in Wien und

Madrid hat die Polizei Schutzmaßnahmen wegen möglicher Anschläge erhöht es gab auch bereits erste Festnahmen durch Spezialeinheiten Philippa fögeding mit den Einzelheiten dutzende manschaftswagen der Polizei gestern Abend rund um den Kölner Dom die Polizisten sperren den Dom patroulieren rund um eines der bekanntesten deutschen Wahrzeichen auch die Hundestaffel kommt zum Einsatz all

Das einen Tag vor Weihnachten Sicherheitsbehörden in Deutschland Österreich und Spanien sollen vorher Hinweise auf islamistische Terroranschläge in Europa bekommen haben konkret ging es um den Zeitraum um Silvester und Weihnachten herum neben dem Kölner Dom soll auch der Wiener Stefansdom und eine Kirche in Madrid im Fokus der islamistischen Terrorzelle

Stehen die Polizei in Köln hat den Dom stundenlang nach deponierten Gegenständen durchsucht auch sprengstoffspürhunde kamen zum Einsatz ob dabei etwas gefunden wurde ist bisher nicht nt die Menschen sind dennoch beunruhigt man hat Hal jetzt in den letzten Tagen Wochen ja eh viel mitbekommen dass das halt Terror Versuche gab fühlt man sich schon

Ein bisschen unsicher bei aber ich bin zemlich sicher Polizei wird schon guten Job leisten nach Informationen der Bildzeitung sind im Wiener Stadtteil otterkring mehrere Tatverdächtige festgenommen worden eine weitere Person wurde offenbar im Saarland überwältigt bei den Personen soll es sich um tchiken handeln die den Anschlag für einen afghanischen is-ableger in kurassan

Verüben wollten es werden erschreckende Erinnerungen nicht nur an den Anschlag auf dem Breitscheidplatz vor 7 Jahren wach Anfang Dezember erst planten zwei Jugendliche einen Terroranschlag auf einen Weihnachtsmarkt in Leverkusen im Namen derselben afghanischen is-gruppierung die beiden Beschuldigten wollten im sollen im Anschluss an diesen Anschlag geplant haben nach Afghanistan

Auszureisen um sich dort dem islamischen Staat Provinz kurasan anzuschließen die Weihnachtsgottesdienste im Kölner Dom sollen dennoch wie geplant stattfinden allerdings wird jeder Besucher vor Betreten des Doms kontrolliert in Wien gilt ebenfalls die erhöhte Terrorwarnstufe am stefansdum werden Zutrittskontrollen von schwer bewaffneten Polizeibeamten durchgeführt und D schauen wir zu Lutz

Stordel in Leipzig Lutz wir sehen also hohe Sicherheitsmaßnahmen z.Bp am Kölner Dom wie reagieren denn die Kirchen in anderen Städten Deutschlands an Heiligabend es ist glaube ich schon organisatorisch gar nicht möglich jetzt wirklich an jeder Kirche Sicherheitskontrollen durchzuführen also wir haben Heiligabend und es werden Unmengen von Menschen in

Die in die Gottesdienste kommen man rechnet allein hier in Sachsen mit einer halben Millionen Besucher das ist glaube ich nicht zu kontrollieren und anderenseits es ist auch nicht gewollt also wenn ich wenn ich n Abend die Geburt Christi feiern will und vorher wie am Flughafen durch eine Schleuse

Soll das ist dann glaube ich schon eine ziemliche Zumutung und kontekariertes fest auch wir haben gestern in Dresden bei der festb 13 000 Menschen vor der Frauenkirche gehabt also das ist nicht möglich um dort dann auch noch das Gefühl einer gemeinsamen Messer oder ein einer fesper zu geben das würde glaube

Ich vieles kaputt machen dass man in Köln weil man konkretere hinwe wei er hat anders verfährt das ist klar aber es ist hier im Moment erstmal nichts geplant LZ weniger als die Hälfte der Menschen in Deutschland sind noch in einer katholischen oder evangelischen Kirche aber du hast gerade gesagt es

Werden viele Menschen erwartet was ist deine Erklärung warum werden ausgerechnet an Heilig Abend die Plätze bei den Gottesdiensten wieder mal nicht ausreichen es hängt einfach mit dem Fest selbst zusammen und es hängt mit Tradition zusammen es ist ja durchaus so dass selbst nur 10% derer die christlich gebunden sind die auch noch

Kirchensteuern zahlen selbst die gehen eben nicht regelmäßig sonntags in die Kirche und heilig Abend haben wir nun die Situation dass nicht nur gläubige die Kirchen besuchen sondern auch konfessionslose weil es einfach ein Teil von Tradition auch ein Teil von kulturellem Verständnis ist dann in Gottesdienst zu besuchen die Krippenspiele aufzusuchen das ist eine

Ausnahmeerscheinung es ist ein Ausnahmetag und die Kirchen richten sich auch darauf ein dazu kommt ja auch noch es ist für viele auch ein ein ein kulturelles Erlebnis also hier in der Thomaskirche da sinkt dann auch der tommanerkour und wenn ich hier ins Weihnachtsoratorium normal gehen würde dann muss ich 130 € Eintritt bezahlen

Heute und morgen am ersten Weihnachtsfeiertag bekomme ich diese Auftritte dann gratis noch mitgeliefert wir haben ja auch immer Freitag Samstag in Leipzig Motetten die sind voll die sind besucht und nicht nur von Touristen also da gibt es schon Unterschiede aber wir haben eben diese massiven austrittsbewegung auch im letzten Jahr

500.000 Katholiken 380.000 Evangelien weniger und die Rücken nicht nach anderenseits sagt ein Großteil Bevölkerung die Kirche hat trotzdem ihre Existenzberechtigung also sie wird gebraucht Schulen Kitas die ganzen chararitativen Einrichtungen das ist ohne Kirche nicht denkbar aber eine zunehmende Zahl von Menschen sagt eben ich brauche dazu nicht den christlichen

Glauben es geht um nächsten liebe es geht darum anderen Menschen zu helfen wenn das unter dem Dach der Kirche passiert ist es gut da gehört es hin Lutz ganz herzlichen Dank für deine Einschätzungen nach Leipzig und apropos Tradition mit der traditionellen Christmette im Petersdom beginnen dort heute die weihnachtsfen im

Vatikan zum Gottesdienst mit Papst franziskus werden mehrere tausend Gläubige erwartet morgen spricht das Oberhaupt der katholischen Kirche dann vom Balkon des Petersdoms aus den Segen urbi at orbi ja das Fest steht dieses Jahr natürlich unter dem Eindruck der Kriege im Nahen Osten und in der Ukraine erwartet wird dass franziskus in seinen

Ansprachen darauf eingehen wird und zugeschaltet aus Italien ist mir der papstbiograf und romkorrespondent Andreas Englisch hallo ich grüße Sie ganz herzlich hallo ich grüße Sie ja es ist ja gar keine Frage weihnachten ist ein Marathon für den Papst deswegen erstmal die Frage wie geht es franziskus eigentlich an Heiligabend 2023 wir wissen

Gesundheitlich war das nicht immer ein optimales Jahr für den Papst ja er war sehr angeschlagen das hat sich aber stark gebessert also er wird heute die Christmette selber leiten also ich habe das Programm bekommen das ist alles ganz normal also er normalerweise wenn es ihm nicht so gut

Geht dann leitet er die Messe nicht selber das macht er heute es wird das ist auch ein MS ich sagen es wird ein es ist ein sehr schönes Ereignis also die Kirche ist erst sehr dunkel und im Laufe der der ersten halben Stunde wird strahlt die dann wirklich einem

Unglaublichen Glanz der Papst geht dann zu dem Christuskind dann gibt es den Gottesdienst und nach dem Gottesdienst legt der Papst das Christuskind dann in die Krippe der Peterskirche und dann hat Weihnachten sozusagen begonnen und das ist auch für die Römer wirklich immer ein sehr emotionaler Moment natürlich emotionaler Moment und vielleicht in

Diesem Jahr noch besonders welche Bedeutung hat die traditionelle christenmette in petersdur für für die Gläubigen gerade in den Zeiten von Krieg und Unsicherheit sie haben gesagt sie haben das Programm auch schon gesehen ja also es ist natürlich so dass wir merken hier in Rum schon sehr deutlich dass diese Verunsicherung der

Menschen die Kriege diese ganzen schrecklichen Ereignisse des vergangenen Jahres dazu geführt haben dass die Menschen in der Kirchen zusammenrücken also die Zahl der Besucher im Vatikan in der Peterskirche sind sehr sehr hoch sehr viel höher als in den Jahren vorher auch heute Abend ist alles voll also ist

Ist die Besucherzahlen haben sich fast verdoppelt in den vergangenen Monaten man merkt dass die Menschen zusammenrücken dass die auch noch so etwas wie Trost und vielleicht auch einfach nach einer Botschaft des Friedens suchen das ist glaube ich in diesen Tagen und gerade heute für die Menschen wirklich wichtig der Papst kann

Also die Christmette leiten das schon mal eine gute Nachricht dann stehen ja noch weitere Stationen an in den nächsten Tagen ist das insgesamt derselbe Ablauf wie immer oder wurde das Programm da für den Papst ein bisschen verändert um ihm Erleichterung zu verschaffen nein mich hat das auch gewundert also normalerweise das Weihnachtsprogramm ist

Ja wirklich wirklich heftig für den Papst also ist ja nicht nur das was man was man öffentlich mitbekommen sondern es gibt ja Unmengen von Gratulanten von ihm wird auch innerhalb des Vatikans erwartet dass er die Mitarbeiter begrüßt und das ist schon wirklich für diesen alten Mann sehr anstrengend aber das die

Haben also nichts reduziert offensichtlich geht es ihm richtig gut also er hat gesagt nein ich ma das ganze Programm da war ja ziemlich angeschlagen musste deswegen die Reise nach Abu Dhabi Absagen das hat ihm sehr leid getan ich habe mit ihm am Telefon darüber gesprochen hat gesagt also das mir war

War sehr schwer für mich dass ich nicht zu dem klimakiel fahren konnte da ging es ihm gesundheitlich auch nicht so gut aber soweit ich das jetzt beurteilen kann geht’s im sehr viel besser und es wird ein ganz normales Weihnachtsfest geben mit dem urbt or ich bin ganz

Sicher dass der Papst in dieser Zeit vor allem durch die Ereignisse im Heiligen Land darauf eingehen wird wirklich eindringlich daran zu appellieren dass der Frieden auf der Welt die richtige Lösung ist und nicht der Krieg ganz spannende Einsichten Information vom papstbiografen und romkorrespondenten an Andreas Englisch bedanke mich ganz

Herzlich an Heilig Abend für all diese Information ja in allem schöne Weihnachten so wir haben aber drüber berichtet Anschlagsdrohungen am Kölner Dom zugeschaltet ist mir jetzt Wolfgang Baldes Sprecher der Kölner Polizei Herr Baldes schauen wir gleich mal rein welche Erkenntnisse haben Sie ganz konkret über den geplanten Anschlag auf den Kölner

Dom ja wir haben Hinweise und wir wer da auch weiter nebulös bleiben wir werden die genaue Quelle oder auch die Art des Hinweises hier nicht äh ja tatsächlich veröffentlichen aber man kann sicher sein es gibt viele Hinweise die immer wieder im Laufe des Jahres eingehen wir bewerten sie sehr gewissenhaft und wir

Haben auch gerade mit der angespannten Sicherheitslage in Deutschland Europa gesagt wir sorgen dafür dass die Menschen hier sich sicher fühlen und vor allem auch sicher sind deshalb haben wir diesen Hinweis ernst genommen und jetzt hier gestern eben diese ja drastischen Maßnahmen ergriffen wir haben gestern Abend ab 20 Uhr für insgesamt 5 Stunden

Den Dom mit dienstrunden durchsucht und heute sieht man auch im Hintergrund viel Bereitschaftspolizei wir werden dafür sorgen dass die Menschen hier einer genauen Kontrolle unterzogen werden deshalb haben wir auch gesagt bringen Sie bitte keine Taschen mit sonst dauert es unnötig lange und vor allem auch ohnehin etwas mehr Zeit weil

Der Zugang zum Dom eben nicht so barrierefrei möglich ist wie sonst wir sehen es ja auch hinter ihnen dort stehen Menschen sie sind direkt am Kölner Dom jetzt hier heute Vormittag welche Gefahr besteht denn für die Besucher das ist nun heute wirklich ein ganz besonderer Tag die Feiertage dann

Auch bei den Gottesdiensten in D mit ich denke mal noch deutlich mehr Besuchern als sonst ja wir haben ja von Anfang an gesagt wir bewerten Hinweise wir nehmen sie sehr ernst gerade in diesem Fall also es würde keine hingehen und leichtfertig einfach an Heilig Abend sagen wir machen Zugangskontrollen am

Kölner Dom insofern muss man davon ausgehen es ist eine Situation die wir ernst nehmen hier sind sehr viele Menschen jetzt gerade an Heiligabend der Bahnhof ist in der Nähe das ist eine der meist besuchten Kathedralen insofern werden wir alles dafür tun damit die Menschen heute hier sicher sind was

Bedeutet das denn für sie und auch ihr Personal ausgerechnet an Heilig Abend also wie aufwendig sind diese Sicherheitsmaßnahmen bei dem zu erwartenen Andrang und wie gehen sie davor wird wirklich jeder einzelne Besucher dann durchsucht es wird hier einzelkontrollen geben deshalb war auch unsere Bitte gestern eben keine Taschen mitzubringen

Weil das die Sache unnötig verlängert und wenn Sie gerade die Situation der Polizeibeamten hier hinterfragen hier finden Sie heute viele die eigentlich frei gehabt hätten aber es geht hier um die Sicherheit der Menschen in Köln hier am Kölner Dom und deshalb sind eben sehr viele auf den Beinen und weil der

Hinweis sich natürlich auf Silvester bezog und wir gesagt haben wir ziehen das im Grunde genommen auch jetzt schon in die Weihnachtstage vor ja wird es eine sehr arbeitsreiche Zeit für die Polizei werden davon gehen wir aus drücken natürlich die Daumen dass alles ruhig bleibt parallel dazu laufen ja

Untersuchungen was passiert da jetzt und wer ist da derzeit im Einsatz ohne dass sie ich weiß dass sie da keine Details nennen können also Sie können sicher sein dass wir natürlich alles im Hintergrund tun um diesen Hinweis weiter aufzuklären das heißt es gibt einen behördenstab der jetzt arbeitet es gibt eben die

Ermittler auch der Staatsschutz ist hier natürlich äh im Einsatz und jetzt müssen wir schauen was wir in den nächsten Tagen herausfinden und bis dahin werden wir diese Sicherheitsmaßnahmen hier aufrech erhalten sagt Wolfgang Baldes Sprecher der Kölner Polizei ganz herzlichen Dank für diese aktuellen Informationen heute amem Heilig Abend

Und wir wünschen natürlich einen ruhigen Verlauf für alle Besucher Besucher und alle Polizistinnen und Polizisten im Einsatz vielen Dank und trotz des Krieges im gazerastreifen beginnen heute auch in Bethlehem die christlichen Zeremonien zum weih nachtsfest allerdings in stiller und schlichterer Form als sonst wegen der weltweiten Reisewarnungen werden diesmal kaum ausländische Pilger

Und Besucher erwartet außerdem wurde dieses Jahr auf einen großen Baum verzichtet und auch die Krippe in Bethlehem sieht anders aus das Jesuskind ist umgeben von Stacheldraht und von Trümmerteilen aus dem gaserstreifen in Tel Aviv haben am Abend wieder hunderte Menschen für die Freilassung der im Gazastreifen verschleppten Geiseln demonstriert unter

Ihnen waren freigelassene Geiseln Angehörige und auch Unterstützer sie forderten Regierungschef Benjamin Netanyahu auf mehr für die Rettung der noch immer 112 verschleppten Menschen zu tun die Proteste fanden auf dem Platz vor dem Museum für Kunst im Zentrum der Stadt stad der seit Beginn des Krieges als Platz der Geiseln bekannt

Ist und nun möchte ich nach Jerusalem erblicken Max hermes ist für uns vor Ort Max zeigen denn diese Proteste der Angehörigen der bereits freigelassenen geisenwikung vor allem wenn es um die Regierung geht ne wir müssen vielleicht ganz kurz auf das Wetter zu sprechen kommen du siehst es jetzt regnet hier auch ganz

Leicht in Jerusalem aber gestern Abend als dies so Proteste stattgefunden haben da hat es wirklich die ganze Zeit stark Regen gegeben in Jerusalem es hat heftige windbönen gegeben und trotzdem sind die Menschen dort zu Tausenden zusammengekommen haben dort lautstark geschrienen ich konnte mir das auch anhören also alle waren am Ende bis auf

Die Knochen durchnäst aber die Message war klar sie haben bring them home also bringt sie nach Hause ganz laut skandiert und damit natürlich noch einmal ein Zeichen gesetzt und auch an die Politik appelliert an Premierminister Netanjahu dass die Geisel schnellst möglich auch geholt werden über einen Deal oder auf

Kriegerische Art und Weise das ist den Angehörigen letztlich egal aber klar ist die Regierung muss da liefern und wie liefert sie also wir wissen nur dass im Hintergrund aktuell Gespräche laufen der Auslandsgeheimdienst der Israelis zusammen mit den USA die sprechen mit Qatar und Qatar wiederum spricht mit der

Hamas also der da gibt es einen gesprächskanal und die haben Mass auf der anderen Seite verhandelt in Ägypten mit ägyptischen Beamten dort ist man der Regierung nah also da versucht man im Hintergrund irgendwie zusammenzufinden was liegt auf dem Tisch also eine Feuerpause von ein bis zwei Wochen die

Da angedacht ist und dann ähm auf israelischer Seite wird verlangt dass mindestens drei Dutzend Geiseln also 40 Geiseln rund freigelassen werden das ganze läuft im Hintergrund wir wissen nicht den aktuellen Stand wir wissen das verhandelt wird aber das ganze natürlich auch im Sinne der Angehörigen muss möglichst schnell gehen denn je länger

Zeit vergeht desto gefährlicher wird es auch für die Geisel dort im gaserstreifen es sind schwere Kriegszeiten und das spürt man natürlich im ganzen Land Jerusalem aber ein Ort der für viele verschiedene Religionen ein wichtiger ist wie begeht man dort als Christ jetzt das Weihnachtsfest also deutlich abgespekter

Das ganze hier als in den Vorjahren ich habe ja heute mich auch mit Souvenirhändlern unterhalten da haben einige zwar geö öffnet aber sie haben da auch kaum was verkauft das ist kaum jemand vorbeigekommen auch in den zahlreichen pilgerhäusern bleiben die Gäste aus also belehem wo ja heute die Hauptfeierlichkeiten auch normalerweise

Stattfinden da wird es eine schlichte Messe geben da gibt es keinen Schmuck all das drum herum nicht also es gibt Pilgerer die heute von Jerusalem nach belehem ziehen aber alles das in kleinem Rahmen denn die Menschen wissen ja auch das Ganze steht im Schatten des Krieges es steht im Schatten der Situation in

Gaza die aktuell gekehr ist viele Menschen die dort an Hunger leiden und die bitterlich keine Möglichkeit haben dort überhaupt an irgendwelche Güter zu kommen es gibt jetzt ein zweiten Grenzübergang den die Israelis aufgemacht haben da kommen Trucks hindurch aber eben deutlich zu wenige Trucks und deutlich zu wenig um das zu

Stellen was dort benötigt währenddessen müssen wir aber natürlich auch in den gaserastreifen schauen dort gibt es weiterhin eine prekäre Hungersnot den meisten Menschen dort fehlt es am nötigsten es fehlt an medizinischer Versorgung auch an Trinkwasser zum Teil israel hat jetzt wiederum einen weiteren Grenzübergang geöffnet es kommen jetzt zumindest einige Trucks jeden Tag

Zusätzlich an im Gasastreifen aber es ist natürlich viel zu wenig das was Israel dort aktuell macht das habe ich mir einmal angeguckt an der Grenze am Übergang Kerem schalom und das ganze habe ich in einem Beitrag zusammengefasst schauen wir mal rein ihre Fracht wird dringend erwartet Lastwagen voller Hoffnung für

Palästinensische Zivilisten steuern den Grenzübergang Kerem Shalom an der Israel mit dem Gazastreifen verbindet es ist der größte bislang geöffnete Korridor über den Hilfsgüter ins Kriegsgebiet gelangen können ich stehe hier am Grenzübergang Kerem Shalom und diese Trucks s sind gerade erst aus Ägypten gekommen sie bringen Hilfsgüter mit Lebensmittel aber auch medizinische

Güter rund 600 davon sind hier in den vergangenen F Tagen angekommen sagen die Israelis und internationale Organisation sagen das es viel zu wenig um die Bedürfnisse der Zivilbevölkerung in Gaza zu stillen israel sieht es jedoch anders die jetzt erhöhte Schlagzahl an Hilfslieferungen würde genügen um Zivilisten mit dem Nötigsten zu versorgen und gleichzeitig

Die Hamas nicht zusätzlich erstarken zu lassen ich habe ihnen schon gesagt israel hat seine Kapazitäten bereits erweitert ind dem es jetzt zwei Grenzübergänge geöffnet hat so wie ich es sehe besteht die Herausforderung jetzt darin mit der humanitären Organisationen in Gaza dass die Hilfslieferungen die Israel aktuell in den Gazastreifen lässt auch dorthin gebracht

[Musik] werden doch es gibt Zweifel an der Sicherheit der Route so wurde der Übergang auf Gaza Seite am Donnerstag von israelischem Militär beschossen die Hilfslieferungen deshalb zeitweise eingestellt die IDF wiederum verteidigt die Operation es habe sich um einen Einsatz gegen die Hamas gehandelt Übergange sei es hier Kerem

Schalom oder rafir zwischen Ägypten und Gaza das sollten eigentlich No Go Zonen sein für die Terroristen weil alles was hier reingelassen wird ist ja zum Wohle der eigenen Menschen dort im Gazastreifen und es wäre wirklich an an an Missachtung der Menschenrechte nicht zu überbieten wenn die Terroristen diese Hilfsgüter und die Wege zwischen

Hilfsgut und Mensch stören die Trucks Rollen zumindest vorerst durch die Grenzöffnung könnte sich die humanitäre Lage im gaserstreifen zumindest etwas entspannen doch dass der Korridor dauerhaft geöffnet bleibt scheint angesichts der Spannungen der ersten Tage äußerst fraglich und man muss natürlich auch sagen wenn diese Hilfskonvois immer dem Risiko ausgesetzt werden dass sie dann

Beschossen werden können Sie natürlich auch gar nicht tief in Gasa reinfahren also das Sicherheitsrisiko bleibt und deshalb auch die Ungewissheit ob die Menschen in Gasa wirklich die dringend benötigte Hilfe bekommen Max ganz herzlichen Dank für Deine Eindrücke die Reportage aus Jerusalem an Heiligabend Bundespräsident frankwalter Steinmeier hat die Menschen zu

Weihnachten dazu aufgerufen die Hoffnung auf eine friedlichere Welt nicht aufzugeben er verstehe dass es manchmal einfach zu viel werde und man am liebsten vor der Wirklichkeit in Deckung gehen möchte sagt er in seiner Weihnachtsansprache damit bezog er sich auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und die Greueltaten der

Hamas auch er selbst habe Sehnsucht nach einer friedlicheren Welt trotz aller Konflikte und Nöte ermutigte Steinmeier die Bürger zum Vertrauen auf die Kraft des Miteinanders nach dem Chaos durch Sturmtief soltern hat sich die Wetterlage in Deutschland größtenteils beruhigt allerdings lässt viel Regen in Mitteldeutschland die ohn hin vollen

Flüsse weiter steigen derzeit gibt es dort mehrere Hochwasserwarnungen auch in Bayern bleibt diese Situation durch kräftige Niederschläge angespannt die Pegel nördlich der Donau sei bereits deutlich angestiegen teilte der hochwassernachrichtendienst mit ja in diesem Jahr haben wir oft berichtet über die Wohnungsnot und hohe Mieten in deutschen Großstädten zu Heiligabend

Haben wir jetzt aber eine positive Geschichte denn in Augsburg gibt es einen Vermieter der die Miete noch nie erhöht hat weder bei Bestandsmieten noch bei Neuvermietungen tja und man glaubt es kaum schon seit dem im Jahre 1521 wurde die Miete dort noch nie erhöht wir wollten natürlich genau

Wissen wie so etwas in heutigen Zeiten noch möglich ist in der Augsburger Innenstadt gibt es ein historisches Wohnviertel das eine Welt für sich ist die fugerei sie ist eine der ältesten bestehenden Sozialsiedlungen gegründet wurde sie vor über 500 Jahren ein Projekt in dem Zusammenhalt und Fürsorger eine lange

Tradition hat das gilt auch für edit und Ilona die drei sind unzertrennliche Freundinnen sie unterstützen sich [Musik] gegenseitig am Vormittag brechen sie auf zu einem kleinen weihnachtlichen Spaziergang kennengelernt haben sie sich hier in der Nachbarschaft edit Mechel ist gelernte Friseurin und wohnt am längsten hier seit 17 Jahren Ilona

Ehemalige Verkäuferin ist seit 9 Jahren hier und Lydia Restaurantfachfrau kam vor 5 Jahren dazu die drei sind sehr glücklich hier wohnen zu können denn hier ist niemand allein es wird für alle gesorgt das Leben in der fugerei ist so wunderschön da braucht man kein Sex im Lotto das ist wie ein Hauptgewinn denn

Von der Miete die sie in der fugerei bezahlen können andere nur träumen mitten in der Großstadt Augsburg kostet die Wohnung nur 88 Cent kalbmiete im Jahr mit neben Heiz und Stromkosten macht das im Monat immerhin etwa 120 € für die BewohnerInnen ein Segen es ist eigentlich mit der kleinen Miete man

Kann sich halt eben mehr leisten als vorher weil man hat ja doch seine Ausgaben was man vorher in also kaum tragen konnte wenn man eine teure Miete hat also hier ist auf alle Fälle kann man sich schon ein bisschen mehr leisten als vorher ja wie z.B bei mir war es ja

So ich habe 49 Jahr in der Gastronomie gearbeitet und jetzt wenn ich jetzt draußen irgendwo Miete bezahlen müsste dann könen müsste ich zum Sozialamt gehen wie das möglich ist die fugerei gibt es seit 1521 ins Leben gerufen von Jakob Fuger einem der bedeutendsten handelsmagnaten Europas er wollte armen Familien ein

Zuhause geben die heute 88 Cent Miete entsprechend dem Wert von einem rheinischen Gulden der damaligen Zeit auch die Aufnahmebedingungen gelten bis heute Bewerber müssen vorher in Augsburg gewohnt haben katholisch sein und dreimal am Tag für die Familie Fuger beten ja genau auch wenn das nicht immer einfach ist Geschäftsführer Wolf

Dietrich Graf von Hund versucht das Erbe des Stifters zu bewahren sowohl kulturell als auch finanziell wir haben vom Stifter dazu bekommen ein ein ein relativ großes Vermögen was natürlich im Lauf der Zeit auch immer kleiner wird unser Vermögen sind heute 3200 hekar Wald da machen wir Forstwirtschaft und versuchen dort Geld

Zu verdienen wir haben noch ein bisschen Immobilienvermögen und dann hier mit dem Tourismus versuchen noch was dazu zu verdienen Tourismus ist ein wichtiger Faktor die fugerei hat sogar einen eigenen Weihnachtsmarkt für viele Augsburg Besucher ein Muss auch Lydia edit und Ilona nutzen die Gelegenheit und stürzen sich ins

Getthümmel ich wünsche mir dass wir noch ganz ganz lange zusammen eine schöne Zeit verbringen K so ist es das wünschen wir uns alle wünschen wir uns alle ursprünglich gegründet um auch Handwerkern in Not ein zu Hause zu bieten erfüllt die fugerei bis heute ihre soziale Mission seit 30 Jahren ist

AR Baumann hier in der fugereiwerkstad tätig heute ist er 61 er renoviert gerade die Fenster einer Wohnung die neu vermietet werden soll gar nicht so einfach die Fenster sollen historisch bleiben genauso wie die ganze Ausstattung Bäder Küche und Böden gleichzeitig soll die Wohnung für den neuen Mieter auch wie neu glänzen es ist

Alles ein Unikat es ist nichts von der Stange es ist alles ob das die Fenter sind die Türen sind es ist ist alles einmalig in der fogerei gibt es nichts was was zweimal gleich ist das gibt es nicht ist keine Haustür zweimal gleich und keine Wohnung zweimal so richtig

Zweimal gleich es ist alles besondere Herausforderung so jetzt machen wir uns aber gemütlich jetzt gibt’s noch ein bisschen was Süßes zum Kaffee Bön die drei Freundinnen treffen sich fast jeden Tag entweder verabreden Sie sich oder Sie kommen einfach so mal vorbei Lydias Wohnung ist der Anlaufpunkt Ilona arbeitet in der Verwaltung der frugerei

Edit engagiert sich in der Nachbarschaft und hilft beim Einkaufen man kann sich auf jeden verlassen in unserer also in unserer Gruppe halt eben wenn wir Probleme haben reden wir drüber lustige lusti Gesellschaft bisschen neu Leute Z Leute also halt die wo den gleichen Interessen haben und so und da ist es richtig gauig

Ist es da bei unsen also da geht’s richtig zu alles bei dir was jetzt in jüngster Zeit war wir haben neue Nachbarin kriegt und die ist genauso lustig und das passt so zusammen ich glaube da machen Sie unsere Damen vorne schon richtig Gedanken wer zu wem passt wel Nachbar

Dazu kommt also das ist schon ganz tolle Sache die die Augsburger fugerei ein Wohnmodell das auch nach 500 Jahren nichts von seiner gesellschaftlichen Bedeutung verloren hat und wer weiß vielleicht finden sich ja auch heute noch Menschen mit sehr viel Geld die ein ähnliches Projekt aufziehen wollen hier kann man lernen wie es

Geht vieler Orts kommt es durch praxisschließungen zudem zu einer versorgungsnot wir müssen die Versorgungsstrukturen ändern wir müssen von bestimmten Dingen auch uns verabschieden dass jeder für drei Tage ein krankenscheinbucht z.B das sind viele viele Punkte die verändert werden müssen gerade in der aktuellen Krankheitswelle werden Wartezeiten zunehmend länger Patienten müssen auf

Termine beim Hausarzt warten dabei haben die Ärzte bereits vor Monaten davor gewarnt im Winter auf dem Zahnfleisch zu gehen behandeln müssen wir die Rahmenbedingung können wir als Ärzte nicht schaffen das ist Aufgabe der Politik und hier versagt die Bundespolitik komplett zwischen Weihnachten und Silvester wollen nun tausende niedergelassene Ärzte in

Deutschland ihre Praxen geschlossen lassen aus Protest gegen die Gesundheitspolitik der [Musik] Ampel Kölner Dom da werden heute alle Besucher kontrolliert denn unmittelbar vor den Weihnachtsgottesdiensten gibt es Hinweise auf Anschlagspläne einer islamistischen Gruppe deshalb wurden die Sicherheitsmaßnahmen deutlich erhöht Polizisten durchsuchten außerdem mit Spürhunden das Bauwerk auch in Wien und

Madrid hat die Polizei Schutzmaßnahmen wegen möglicher Anschläge erhöht es gab auch bereits erste Festnahmen durch Spezialeinheiten Philippa fögeding mit den Einzelheiten dutzende Mannschaftswagen der Polizei gestern Abend rund um den Kölner Doom die Polizisten sperren den Dom patroulieren rund um eines der bekanntesten deutschen Wahrzeichen auch die Hundestaffel kommt zum Einsatz all

Das einen Tag vor Weihnachten Sicherheitsbehörden in Deutschland Österreich und Spanien sollen vorher Hinweise auf islamistische Terroranschläge in Europa bekommen haben konkret ging es um den Zeitraum um Silvester und Weihnachten herum neben dem Kölner Dom soll auch der Wiener Stefansdom und eine Kirche in Madrid im Fokus der islamistischen Terrorzelle

Stehen die Polizei in Köln hat den Dom stundenlang nach deponierten Gegenständen durchsucht auch sprengstoffspürhunde kamen zum Einsatz ob dabei etwas gefunden wurde ist bisher nicht bekannt die Menschen sind dennoch beunruhigt hat Hal jetzt in den letzten Tagen Wochen ja eh viel mitbekommen dass es halt Terror Versuche gab fühlt man sich schon

Ein bisschen unsicher bei aber ich binem sicher die Polizei wird schon guten Job leisten nach Informationen der Bildzeitung sind im Wiener Stadtteil otterkring mehrere Tatverdächtige festgenommen worden eine weitere Person wurde offenbar im Saarland überwältigt bei den Personen soll es sich um tchiken handeln die den Anschlag für einen afghanischen is-ableger in kurasan

Verüben wollten es werden erschreckende Erinnerungen nicht nur an den Anschlag auf dem Breitscheidplatz vor 7 Jahren wach Anfang Dezember erst planten zwei Jugendliche einen Terroranschlag auf einen Weihnachtsmarkt in Leverkusen im Namen derselben afghanischen isgruppierung die beiden Beschuldigten wollten im sollen im Anschluss an diesen Anschlag geplant haben nach Afghanistan

Auszureisen um sich dort dem islamischen Staat Provinz Kasan anzuschließen die Weihnachtsgottesdienste im Kölner Dom sollen dennoch wie geplant stattfinden allerdings wird jeder Besucher vor Betreten des Doms kontrolliert in Wien gilt ebenfalls die erhöhte Terrorwarnstufe am steefansdum werden Zutrittskontrollen von schwer beewwaffneten Polizeibeamten durchgeführt und D schauen wir zu Lutz

Stordel in Leipzig Lutz wir sehen also hohe Sicherheitsmaßnahmen z.B am Kölner Dom wie reagieren denn die Kirchen in anderen Städten Deutschlands an Heiligabend es ist glaube ich schon organisatorisch gar nicht möglich jetzt wirklich an jeder Kirche Sicherheitskontrollen durchzuführen also wir haben Heiligabend und es werden Unmengen von Menschen in die in die

Gottesdienste kommen man rechnet allein hier in Sachsen mit einer halben Millionen Besucher das ist glaube ich nicht zu kontrollieren und anderenseits es ist auch nicht gewollt also wenn ich wenn ich n Heilig Abend die Geburt Christi feiern will und vorher am Flughafen durch eine Schleuse soll das

Ist dann glaube ich schon eine ziemliche Zumutung und kontekariertes fest auch wir haben gestern in Dresden bei der festper 13 000 Menschen vor der Frauenkirche gehabt also das ist nicht möglich um dort dann auch noch das Gefühl einer gemeinsamen Messer oder ein einer fesper zu geben das würde glaube

Ich vieles kaputt machen dass man in Köln weil man konkretere Hinweise hat anders verfährt das ist klar aber es ist hier im Moment erstmal nichts GEP plant LZ weniger als die Hälfte der Menschen in Deutschland sind noch in einer katholischen oder evangelischen Kirche aber du hast gerade gesagt es werden

Viele Menschen erwartet was ist deine Erklärung warum werden ausgerechnet an Heilig Abend die Plätze bei den Gottesdiensten wieder mal nicht ausreichen es hängt einfach mit dem Fest selbst zusammen und es hängt mit Tradition zusammen es ist ja durchaus so dass selbst nur 10% derer die äh christlich gebunden sind die auch noch

Kirchensteuern zahlen selbst die gehen eben nicht regelmäßig sonntags in die Kirche und Heiligabend haben wir nun die Situation dass nicht nur gläubige die Kirchen besuchen sondern auch konfessionslose weil es einfach ein Teil von Traditionen auch ein Teil von kulturellen Verständnis ist dann in Gottesdienst zu besuchen die krippbenspiele aufzusuchen das ist eine

Ausnahmeerscheinung es ist ein Ausnahmetag und die Kirchen richten sich auch darauf ein dazu kommt ja auch noch es ist für viele auch ein ein ein kulturelles Erlebnis also hier in der Thomaskirche da singt dann auch der tommanerkour und wenn ich hier ins Weihnachtsoratorium normal gehen würde dann muss ich 130 € Eintritt bezahlen

Heute und morgen am ersten Weihnachtsfeiertag bekomme ich diese Auftritte dann gratis noch mitgeliefert wir haben ja auch immer freitagsstag in Leipzig Motetten die sind voll die sind besucht und nicht nur von Touristen also da gibt es schon Unterschiede aber wir haben eben diese massiven austrittsbewegungen auch im letzten Jahr 500.000 Katholiken 380.000 Evangelen

Weniger und die Rücken nicht nach anderenseits sagt ein Großteil Bevölkerung die Kirche hat trotzdem ihre Existenzberechtigung also sie wird gebraucht Schulen Kitas die ganzen charitativen Einrichtungen das ist ohne Kirche nicht denkbar aber eine zunehmende Zahl von Menschen sagt eben ich brauche dazu nicht den christlichen Glauben es geht um Nächstenliebe es geht

Darum anderen Menschen zu helfen wenn das unter dem Dach der Kirche passiert ist es gut da gehört es hin Lutz ganz herzlichen Dank für deine Einschätzungen nach Leipzig und apropos Tradition mit der traditionellen Christmette im Petersdom beginnen dort heute die weihnachtsfeieren im Vatikan zum Gottesdienst mit Papst franziskus werden

Mehrere tausend Gläubige erwartet morgen spricht das Oberhaupt der katholischen Kirche dann vom K des Petersdoms aus den Segen urbi at orbi ja das Fest steht dieses Jahr natürlich unter dem Eindruck der Kriege im Nahen Osten und in der Ukraine erwartet wird dass franziskus in seinen Ansprachen darauf eingehen

Wird und zugeschaltet aus Italien ist mir der papstbiograf und romkorrespondent Andreas Englisch hallo ich grüße Sie ganz herzlich hallo ich grüße auch ja es ist ja gar keine Frage weihnachten ist ein Marathon für den Papst deswegen erstmal die Frage wie geht es franziskus eigentlich an Heiligabend 2023 wir wissen gesundheitlich war das nicht

Immer ein optimales Jahr für den Papst ja er war sehr angeschlagen das hat sich aber stark gebessert also er wird heute die Christmette selber leiten also ich habe das Programm bekommen das ist alles ganz normal also normalerweise wenn es ihm nicht so gut geht dann leitet er die Messe nicht selber das

Macht er heute es wird das ist auch ein muss ich ganz ehrlich sagen es wird ein das ist ein sehr schönes Ereignis also die Kirche ist erst seh dunkel und im Laufe der der ersten halben Stunde wird strahlt sie dann wirklich dann im unglaublichen Glanz der Papst geht dann

Zu dem Christuskind dann gibt es den Gottesdienst und nach dem Gottesdienst legt der Papst das Christuskind dann in die Krippe der Peterskirche und dann hat Weihnachten sozusagen begonnen und das ist auch für die Römer wirklich immer ein sehr emotionaler Moment natürlich emotionaler Moment und vielleicht in diesem Jahr noch besonders welche

Bedeutung hat die traditionelle christenmette in petersdomm für die Gläubigen gerade in den Zeiten von Krieg und Unsicherheit sie haben gesagt sie haben das Programm haben wir schon gesehen ja also es ist natürlich so dass äh wir merken hier in Rom schon sehr deutlich dass äh diese Verunsicherung der Menschen die Kriege diese ganzen

Schrecklichen Ereignisse des vergangenen Jahres dazu geführt haben dass die Menschen in der Kirchen zusammenrücken also die Zahl der Besucher im Vatikan in der Peterskirche sind sehr sehr hoch sehr viel höher als in den Jahren vorher auch heute Abend ist alles voll also es ist die Besucherzahlen haben sich fast

Verdoppelt in den vergangenen Monaten man merkt dass die Menschen zusammenrücken dass die auch nach so etwas wie Trost und vielleicht auch einfach nach einer Botschaft des Friedens suchen das ist glaube ich in diesen Tagen und gerade heute für die Menschen wirklich wichtig der Papst kann also die Christmette leiten das schon

Mal eine gute Nachricht dann stehen ja noch weitere Stationen an in den nächsten Tagen ist das insgesamt derselbe Ablauf wie immer oder wurde das Programm da für den Papst ein bisschen verändert um ihm Erleichterung zu verschaffen nein ich habe das auch gewundert also normalerweise das Weihnachtsprogramm ist ja wirklich

Wirklich heftig für den Papst also ist ja nicht nur das was man was man öffentlich mitbekommt sondern es gibt ja Unmengen von Gratulanten von ihm wird auch innerhalb des Vatikans erwartet dass sie die Mitarbeiter begrüßt und das ist schon wirklich für diesen alten Mann sehr anstrengend aber das die haben also

Nichts reduziert offensichtlich geht es ihm richtig gut also er hat gesagt nein ich mach das ganze Programm da war ja ziemlich angeschlagen musste deswegen die Reise nach Abu Dhabi Absagen das hat ihm sehr leid getan ich habe mit ih am Telefon darüber gesprochen hat gesagt

Also das hat mir war war sehr schwer für mich dass ich nicht zu dem klimakiel fahren konnte dann ging es ihm gesundheitlich auch nicht so gut aber soweit ich das jetzt beurteilen kann geht’s imm sehr viel besser und es wird ein ganz normales Weihnachtsfest geben mit dem urbt Orb ich bin ganz sicher

Dass der Papst in dieser Zeit vor allem durch die Ereignisse im Heiligen Land darauf eingehen wird wirklich eringlich daran zu appellieren dass der Frieden auf der Welt die richtige Lösung ist und nicht der Krieg ganz spannende Einsicht und Information vom papstbiografen und romkorrespondenten Andreas Englisch bedanke mich ganz herzlich an

Heiligabend für all diese Information ja in allem schöne Weihnachten so wir haben aber drüber berichtet Anschlagsdrohungen am Kölner Dom zugeschaltet ist mir jetzt Wolfgang Baldes Sprecher der Kölner Polizei Herr Baldes schauen wir gleich mal rein welche Erkenntnisse haben Sie ganz konkret über den geplanten Anschlag auf den

Kölnerd ja wir haben Hinweise und wir werden da auch weiter nebulös bleiben wir werden die genaue Quelle oder auch die Art des Hinweises hier nicht äh ja tatsächlich veröffentlichen aber man kann sicher sein es gibt viele Hinweise die immer wieder im Laufe des Jahres eingehen wir bewerten sie sehr

Gewissenhaft und wir haben auch gerade mit der angespannten Sicherheitslage in Deutschland Europa gesagt wir sorgen dafür dass die Menschen hier sich sicher fühlen und vor allem auch sicher sind deshalb haben wir diesen Hinweis ernst genommen und jetzt hier gestern eben diese ja drastischen Maßnahmen ergriffen wir haben gestern Abend ab 20 Uhr für

Insgesamt 5 Stunden den mit dienstrunden durchsucht und heute sieht man auch im Hintergrund viel Bereitschaftspolizei wir werden dafür sorgen dass die Menschen hier einer genauen Kontrolle unterzogen werden deshalb haben wir auch gesagt bringen Sie bitte keine Taschen mit sonst dauert es unnötig lange und vor allem auch ohnehin etwas mehr Zeit weil

Der Zugang zum Dom eben nicht so barrierefrei möglich ist wie sonst wir sehen es ja auch hinter ihnen dort stehen Menschen sie sind direkt am Kölner Dom jetzt hier heute Vormittag welche Gefahr besteht denn für die Besucher das ist nun heute wirklich ein ganz besonderer Tag die Feiertage dann

Auch bei den Gottesdiensten im Dom mit ich denke mal noch deutlich mehr Besuchern als sonst ja wir haben ja von Anfang an gesagt wir bewerten Hinweise wir nehmen sie sehr ernst gerade in diesem Fall also es würde keine hingehen und leichtfertig einfach an Heilig Abend sagen wir machen Zugangskontrollen am

Kölner Dom insofern muss man davon ausgehen es ist eine Situation die wir ernst nehmen hier sind sehr viele Menschen jetzt gerade an Heiligabend der bahnh ist in der Nähe das ist eine der meist besuchten Kathedralen insofern werden wir alles dafür tun damit die Menschen heute hier sicher sind was

Bedeutet das denn für sie und auch ihr Personal ausgerechnet an Heilig Abend also wie aufwendig sind diese Sicherheitsmaßnahmen bei dem zu erwartenen Andrang und wie gehen sie davor wird wirklich jeder einzelne Besucher dann durchsucht es wird hier einzelkontrollen geben deshalb war auch unsere Bitte gestern eben keine Taschen mitzubringen

Weil das die Sache unnötig verlängert und wenn Sie gerade die Situation der Polizeibeamten hier hinterfragen hier finden Sie heute viele die eigentlich frei gehabt hätten aber es geht hier um die Sicherheit der Menschen in Köln hier am Kölner Dom und deshalb sind eben sehr viele auf den Beinen und weil der

Hinweis sich natürlich auf Silvester bezog und wir gesagt hab wir ziehen das im Grunde genommen auch jetzt schon in die Weihnachtstage vor ja wird es eine sehr arbeitsreiche Zeit für die Polizei werden davon gehen wir aus drücken natürlich allen die Daumen dass alles ruhig bleibt parallel dazu laufen ja

Untersuchungen was passiert da jetzt und wer ist da derzeit im Einsatz ohne dass sie ich weiß dass sie da keine Details nennen können also Sie können sicher sein dass wir natürlich alles im Hintergrund tun um diesen Hinweis weiter aufzuklären das heißt gibt einen behördenstab der jetzt arbeitet es gibt eben die Ermittler auch

Der Staatsschutz ist hier natürlich im Einsatz und jetzt müssen wir schauen was wir in den nächsten Tagen herausfinden und bis dahin werden wir diese Sicherheitsmaßnahmen hier aufrechtterhalten sagt Wolfgang Baldes Sprecher der Kölner Polizei ganz herzlichen Dank für diese aktuellen Informationen heute anem Heiligabend und wir wünschen natürlich einen ruhigen Verlauf für alle besuchen

Besucher und alle Polizistinnen und Polizisten im Einsatz vielen Dank und trotz des Krieges im gaserstreifen beginnen heute auch in Betlehem die christlichen Zeremonien zum Weihnachtsfest allerdings in stiller und schlichterer Form als sonst wegen der weltweiten Reisewarnungen werden diesmal kaum ausländische Pilger und Besucher erwartet außerdem wurde dieses Jahr auf

Einen großen Baum verzichtet und auch die Krippe in Bethlehem sieht anders aus das Jesuskind ist umgeben von Stacheldraht und von Trümmerteilen aus dem gazerastreifen in Tel Aviv haben am Abend wieder hunderte Menschen für die Freilassung der im Gazastreifen verschleppten Geiseln demonstriert unter ihnen waren freigelassene Geiseln Angehörige und auch Unterstützer sie

Forderten Regierungschef Benjamin Netanyahu auf mehr für die Rettung der noch immer 112 verschleppten Menschen zu tun die Proteste fanden auf dem Platz vor dem Museum für Kunst im Zentrum der Stadt stad der seit Beginn des Krieges als Platz der Geiseln bekannt ist und nun möchte ich nach Jerusalem

Erblicken Max hermes ist für uns vor Ort Max zeigen denn diese Proteste der Angehörigen der bereits freigelassenen Geisen Wirkung vor allem wenn es um die Regierung geht n wir müssen vielleicht ganz kurz auf das Wetter zu sprechen kommen du siehst es jetzt regnet hier auch ganz leicht in

Jerusalem aber gestern Abend als diese Proteste stattgefunden haben da hat es wirklich die ganze Zeit stark Regen gegeben in Jerusalem es hat heftige windbürnen gegeben und trotzdem sind die Menschen dort zu Tausenden zusammengekommen haben dort lautstark geschrienen ich konnte mir das auch anhören also alle waren am Ende bis auf

Die Knochen durch näst aber die Message war klar sie haben bring them home also bringt sie nach Hause ganz laut skandiert und damit natürlich noch einmal ein Zeichen gesetzt und auch an die Politik appelliert an Premierminister Netanyahu dass die Geiseln schnellstmöglich auch geholt werden über einen Deal oder auf

Kriegerische Art und Weise das ist den Angehörigen letztlich egal aber klar ist die Regierung muss da liefern und wie liefert sie also wir wissen nur dass im Hintergrund aktuell Gespräche laufen der Auslandsgeheimdienst der Israelis zusammen mit den USA die sprechen mit Qatar und Katar wiederum spricht mit der

Hamas also da gibt es einen gesprächskanal und die habamas auf der anderen Seite verhandelt in Ägypten mit ägyptischen Beamten dort ist man der Regierung nah also da versucht man im Hintergrund irgendwie zusammenzufinden was liegt auf dem Tisch also eine Feuerpause von ein bis zwei Wochen die da angedacht ist und dann ähm auf

Israelischer Seite wird verlangt dass mindestens drei Dutzend Geiseln also 40 Geiseln rund freigelassen werden das ganze läuft im Hintergrund wir wissen nicht den aktuellen Stand wir wissen das verhandelt wird aber das ganze natürlich auch im Sinne der Angehörigen muss möglichst schnell gehen denn je länger Zeit vergeht der so gefährlicher wird es

Auch für die Geisel dort im gaserstreifen es sind schwere Kriegszeit und das spürt man natürlich im ganzen Land Jerusalem aber ein Ort der für viele verschiedene Religionen ein wichtiger ist wie begeht man dort als Christ jetzt das Weihnachtsfest also deutlich abgespeckter das ganze hier als in den

Vorjahren ich habe ja heute mich auch mit souvenierhändlern unterhalten da haben einige zwar geöffnet aber sie haben da auch kaum was verkauft da ist kaum jemand vorbeigekommen auch in den zahlreichen pilgerhäusern bleiben die Gäste aus also belehem wo ja heute die Hauptfeierlichkeiten auch normalerweise stattfinden da wird es eine schlichte

Messe geben da gibt es keinen Schmuck all das Drumherum nicht also es gibt Pilgerer die heute von Jerusalem nach Betlehem ziehen aber alles das in kleinem Rahmen denn die Menschen wissen ja auch das Ganze steht im Schatten des Krieges es steht im Schatten der Situation in Gaza die aktuell prekär ist

Viele Menschen die dort an Hunger leiden und die bitterlich keine Möglichkeit haben dort überhaupt an irgendwelche Güter zu kommen es gibt jetzt einen zweiten Grenzübergang den die Israelis aufgemacht haben da kommen Trucks hindurch aber eben deutlich zu wenige Trucks und deutlich zu wenig um das zu stillen was dort benötigt währenddessen

Müssen wir aber natürlich auch in den gaserstreifen schauen dort gibt es weiterhin eine prekäre Hungersnot den meisten Menschen dort fehlt es am nötigsten es fehlt an medizinischer Versorgung auch an Trinkwasser zum Teil israel hat jetzt wiederum einen weiteren Grenzübergang geöffnet es kommen jetzt zumindest einige Trucks jeden Tag

Zusätzlich an im gaserastreifen aber es ist natürlich viel zu wenig das was Israel dort aktuell macht das habe ich mir einmal angeguckt an der Grenze am Übergang Kerem schalom und das ganze habe ich in einem Beitrag zusammengefasst schauen wir mal rein ihre Fracht wird dringend erwartet Lastwagen voller Hoffnung für

Palästinensische Zivilisten steuern den Grenzübergang Kerem Shalom an der Israel mit dem Gazastreifen verbindet es ist der größte bislang geöffnete Korridor über den Hilfsgüter ins Kriegsgebiet gelangen können ich stehe hier am Grenzübergang Kerem Shalom und diese Trucks die sind gerade erst aus Ägypten gekommen sie bringen Hilfsgüter mit Lebensmittel aber auch medizinische

Güter rund 600 davon sind hier in den vergangenen 5 Tagen angekommen sagen die Israelis und internationale Organisation sagen dass es viel zu wenig um die Bedürfnisse der Zivilbevölkerung in Gaza zu stillen israel sieht es jedoch anders die jetzt erhö Schlagzahl an Hilfslieferungen würde genügen um Zivilisten mit dem Nötigsten zu

Versorgen und gleichzeitig die Hamas nicht zusätzlich erstarken zu lassen ich habe ihnen schon gesagt israel hat seine Kapazitäten bereits erweitert ind dem es jetzt zwei Grenzübergänge geöffnet hat so wie ich es sehe besteht die Herausforderung jetzt darin mit den Möglichkeiten der humanitären Organisationen in Gaza dass die hil Lieferungen die Israel aktuell

In Gazastreifen lässt auch dorthin gebracht [Musik] werden doch es gibt Zweifel an der Sicherheit der Route so wurde der Übergang auf gazaeite am Donnerstag von israelischem Militär beschossen die Hilfslieferungen deshalb zeitweise eingestellt die IDF wiederum verteidigt die Operation es habe sich um einen Einsatz gegen die Hamas gehandelt

Grenzübergange sei es hier Kerim schalom oder rafir zwischen Ägypten und Gaza das sollten eigentlich No Go Zonen sein für die Terroristen weil alles was hier reingelassen wird ist ja zum Wohle der eigenen Menschen dort im gazaastreifen und es wäre wirklich an an an Missachtung der Menschenrechte nicht zu überbieten wenn die Terroristen diese

Hilfsgüter und die Wege zwischen Hilfsgut und Mensch stören die Trucks Rollen zumindest vorerst durch die Grenzöffnung könnte sich die humanitäre Lage im gazerstreifen zumindest etwas entspannen doch dass der Korridor dauerhaft geöffnet bleibt scheint angesichts der Spannungen der ersten Tage äußerst fraglich man muss natürlich auch sagen wenn diese Hilfskonvois immer dem Risiko

Ausgesetzt werden dass sie dann beschossen werden können Sie natürlich auch gar nicht tief in Gasa reinfahren also das Sicherheitsrisiko bleibt und deshalb auch die Ungewissheit ob die Menschen in Gasa wirklich die dringend benötigte Hilfe bekommen Max ganz herzlichen Dank für deine Eindrücke die Reportage aus Jerusalem an Heiligabend Bundespräsident frankwalter

Steinmeier hat die Menschen zu Weihnachten dazu aufgerufen die Hoffnung auf eine friedlichere Welt nicht aufzugeben er verstehe dass es manchmal einfach zu viel werde und man am liebsten vor der Wirklichkeit in Deckung gehen möchte sagte er in seiner Weihnachtsansprache damit bezog er sich auf den russischen Angriffskrieg gegen

Die Ukraine und die greäueltaten der Hamas auch er selbst habe sehen nach einer friedlicheren Welt trotz aller Konflikte und Nöte ermutigte Steinmeier die Bürger zum Vertrauen auf die Kraft des Miteinanders nach dem Chaos durch Sturmtief soltern hat sich die Wetterlage in Deutschland größtenteils beruhigt allerdings lässt viel Regen in Mitteldeutschland die ohnehin vollen

Flüsse weiter steigen derzeit gibt es dort mehrere Hochwasserwarnungen auch in Bayern bleibt die Situation durch kräftige Niederschläge angespannt die Pegel n ich der Donau sein bereits deutlich angestiegen teilte der hochwasserernachrichtendienst mit ja in diesem Jahr haben wir oft berichtet über die Wohnungsnot und hohe Mieten in deutschen Großstädten zu Heiligabend

Haben wir jetzt aber eine positive Geschichte denn in Augsburg gibt es einen Vermieter der die Miete noch nie erhöht hat weder bei Bestandsmieten noch bei Neuvermietungen tja und man glaubt es kaum schon seit dem Jahre 1521 wurde die Miete dort noch nie erhöht wir wollten natürlich genau

Wissen wie so etwas in heutigen Zeiten noch möglich ist in der Augsburger Innenstadt gibt es ein historisches Wohnviertel das eine Welt für sich ist die fugerei sie ist eine der ältesten bestehenden Sozialsiedlungen gegründet wurde sie vor über 500 Jahren ein Projekt in dem Zusammenhalt und Fürsorge eine lange

Tradition hat das gilt auch für Lydia edit und Ilona die drei sind unzertrennliche Freundinnen sie unterstützen sich [Musik] gegenseitig am Vormittag brechen sie auf zu einem kleinen weihnachtlichen Spaziergang kennengelernt haben sie sich hier in der Nachbarschaft edit michel ist gelernte Friseurin und wohnt am längsten hier seit 17 Jahren Ilona

Ehemalige Verkäuferin ist seit 9 Jahren hier und Lydia Restaurantfachfrau kam vor 5 Jahren dazu die drei sind sehr glücklich hier wohnen zu können denn hier ist niemand allein es wird für alle gesorgt das Leben in der fugerei ist so wunderschön da braucht man kein Sex im Lotto das ist wie ein Hauptgewinn denn

Von der Miete die sie in der fugerei bezahlen können andere nur träumen mitten in der Großstadt Augsburg kostet die Wohnung nur 88 Cent Kaltmiete im Jahr mit neben Heiz und Stromkosten macht das im Monat immerhin etwa 120 € für die BewohnerInnen ein Segen es ist eigentlich mit der kleinen Miete man

Kann sich halt eben mehr leisten als vorher weil man hat ja doch seine Ausgaben was man vorher in also kaum tragen konnte wenn man eine teure Miete hat also hier ist auf alle Fälle kann man sich schon ein bisschen mehr leisten als vorher ja wie z.B bei mir war es ja

So ich habe 49 Jahr in der Gastronomie gearbeitet und jetzt wenn ich jetzt draußen irgendwo Miete Miete bezahlen müsste dann könn müsste ich zum sozial am gehen wie das möglich ist die fugerei gibt es seit 1521 ins Leben gerufen von Jakob Fuger einem der bedeutendsten handelsmagnaten Europas er wollte armen Familien ein

Zuhause geben die heute 88 Cent Miete entsprechend dem Wert von einem rheinischen Gulden der damaligen Zeit auch die Aufnahmebedingungen gelten bis heute Bewerber müssen vorher in Augsburg gewohnt haben katholisch sein und dreimal am Tag für die Familie Fuger beten ja genau auch wenn das nicht immer einfach ist Geschäftsführer Wolf

Dietrichgf von Hund versucht das Erbe des Stifters zu bewahren sowohl kulturell als auch finanziell wir haben vom stiftter dazu bekommen ein ein ein relativ großes Vermögen was natürlich im Lauf der Zeit auch immer kleiner wird unser Vermögen sind heute 3200 Hektar Wald da machen wir Forstwirtschaft und versuchen dort

Geld zu verdienen wir haben noch ein bisschen Immobilienvermögen und dann hier mit dem Tourismus versuchen no was dazu zu verdienen Tourismus ist ein wichtiger Faktor die fogerei hat sogar einen eigenen Weihnachtsmarkt für viele Augsburg besesucher ein Muss auch Lydia edit und Ilona nutzen die Gelegenheit und stürzen sich ins

Getthümmel ich wünsche mir dass wir noch ganz ganz lange zusammen eine schöne Zeit verbringen könnenün wir uns alle alle ursprünglich gegründet um auch Handwerkern in Not ein Zuhause zu bieten erfüllt die fugerei bis heute ihre soziale Mission seit 30 Jahren ist Arn Baumann hier in der fugereiwerkstatt tätig heute ist er 61

Er renoviert gerade die Fenster einer Wohnung die neu vermietet werden soll gar nicht so einfach die Fenster sollen historisch bleiben genauso wie die ganze Ausstattung Bäder Küche und Böden gleichzeitig soll die Wohnung für den neuen Mieter auch wie neu es ist alles ein Unikat es ist nichts

Von der Stange es ist alles ob das die Fener sind die Türen sind es ist ist alles einmalig in der fogerei gibt es nichts was was zweimal gleich ist das gibt es nicht ist keine Haustür zweimal gleich und keine Wohnung zweimal so richtig zweimal gleich es ist alles besondere Herausforderung so jetzt

Machen uns aber gemütlich jetzt gibt noch bisschen was Süßes zum Kaffee die freen jeden Tag entweder verabreden Sie sich oder Sie kommen einfach so mal vorbei Lydias Wohnung ist der Anlaufpunkt Ilona arbeitet in der Verwaltung der frugerei Edit engagiert sich in der Nachbarschaft und hilft beim Einkaufen man kann sich auf jeden

Verlassen in unserer also in unserer Gruppe halt eben wenn wir Probleme haben reden wir drüber sind eine lustige Grupp lustige Gesellschaft also bisschen neun Leute oder auf z Leute also halt die wo den gleichen Interessen haben und so und da ist richtig bei uns also da geht richtig zu alles

Bei Jü Zeit war wir haben neue Nachbarin kriegt und die ist genauso lustig und das passt so zusammen ich glaube da machen Sie unsere Damen vorne schon richtig Gedanken wer zu wem passt wel Nachbar dazu kommt also das ist schon ganz tolle Sache die Augsburger fugerei ein Wohnmodell das auch nach 500 Jahren

Nichts von seiner gesellschaftlichen Bedeutung verloren hat und wer weiß vielleicht finden sich ja auch heute noch Menschen mit sehr viel Geld die ein ähnliches Projekt aufziehen wollen hier kann man lernen wie es geht vieler Orts kommt es durch praxisschließungen zudem zu einer versorgungsnot wir müssen die Versorgungsstrukturen ändern wir müssen

Von bestimmten Dingen auch uns verabschieden dass jeder für drei Tage ein Krankenschein braucht z.B das sind viele viele Punkte die verändert werden müssen gerade in der aktuellen Krankheitswelle werden Wartezeiten zunehmend länger Patienten müssen auf Termine beim Hausarzt warten dabei haben die Ärzte bereits vor Monaten davor gewarnt im Winter auf dem Zahnfleisch zu

Gehen behandeln müssen wir die Rahmenbedingung können wir als Ärzte nicht schaffen das ist Aufgabe der Politik und hier versagt die Bundespolitik komplett zwischen Weihnachten und Silvester wollen nun tausende niedergelassene Ärzte in Deutschland ihre Praxen geschlossen lassen aus Protest gegen die Gesundheitspolitik der [Musik] Ampel Kölner Dom da werden heute alle

Besucher kontrolliert denn unmittelbar vor den Weihnachtsgottesdiensten gibt es Hinweise auf Anschlagspläne einer islamistischen Gruppe deshalb wurden die Sicherheitsmaßnahmen deutlich erhöht Polizisten durchsuchten außerdem mit Spürhunden das Bauwerk auch in Wien und Madrid hat die Polizei Schutzmaßnahmen wegen möglicher chläge erhöht es gab auch bereits erste Festnahmen durch Spezialeinheiten Philippa fögeding mit den

Einzelheiten dutzende Mannschaftswagen der Polizei gestern Abend rund um den Kölner Dom die Polizisten sperren den Dom patroulieren rund um eines der bekanntesten deutschen Wahrzeichen auch die Hundestaffel kommt zum Einsatz all das einen Tag vor Weihnachten Sicherheitsbehörden in Deutschland Österreich und Spanien sollen vorher Hinweise auf islamistische Terroranschläge in Europa bekommen haben

Konkret ging es um den Zeitraum um Silvester und Weihnachten herum neben dem Kölner Dom soll auch der Wiener Stefansdom und eine Kirche in Madrid im Fokus der islamistischen Terrorzelle stehen die Polizei in Köln hat den Dom stundenlang nach deponierten Gegenständen durchsucht auch sprengstoffspürhunde kamen zum Einsatz ob dabei etwas gefunden wurde ist bisher

Nicht bekannt die Menschen sind dennoch beunruhigt man hat Hal jetzt in den letzten Tagen Wochen ja eh viel mitbekommen dass es halt Terror Versuche gab FHT man sich sch ein bisschen unsicher bei aber ich binem sicher Polizei wird schon guten Job leisten nach Informationen der Bildzeitung sind im Wiener Stadtteil otterkring mehrere Tatverdächtige

Festgenommen worden eine weitere Person wurde offenbar im saarand überwältigt bei den Personen soll es sich um tchiken handeln die den Anschlag für einen afghanischen is-ableger in kurasan verüben wollten es werden erschreckende Erinnerungen nicht nur an den Anschlag auf dem Breitscheidplatz 7 Jahren wach Anfang Dezember erst planten zwei Jugendliche einen Terroranschlag auf

Einen Weihnachtsmarkt in Leverkusen im Namen derselben afghanischen isgruppierung die beiden Beschuldigten wollten im sollen im Anschluss an diesen Anschlag geplant haben nach Afghanistan auszureisen um sich dort dem islamischen Staat Provinz Kasan anzuschließen die Weihnachtsgottesdienste im Kölner Dom sollen dennoch wie geplant stattfinden allerdings wird jeder Besucher vor

Betreten des Doms ert in Wien gilt ebenfalls die erhöhte Terrorwarnstufe am steffansdumm werden Zutrittskontrollen von schwer bewaffneten Polizeibeamten durchgeführt und D schauen wir zu Lutz stordel in Leipzig Lutz wir sehen also hohe Sicherheitsmaßnahmen z.B am Kölner Dom wie reagieren denn die Kirchen in anderen Städten Deutschlands an Heiligabend es ist glaube ich schon

Organisatorisch gar nicht möglich jetzt lich an jeder Kirche Sicherheitskontrollen durchzuführen also wir haben Heiligabend und es werden Unmengen von Menschen in die in die Gottesdienste kommen man rechnet allein hier in Sachsen mit einer halben Millionen Besucher das ist glaube ich nicht zu kontrollieren und anderenseits es ist auch nicht gewollt also wenn ich

Wenn ich nun Heilig Abend die Geburt Christi feiern will und vorher wie am Flughafen durch eine Schleuse soll das ist dann glaube ich schon ein ziemliche Zumutung und kontekariertes fest auch wir haben gestern in Dresden bei der festb 13 000 Menschen vor der Frauenkirche gehabt also das ist nicht

Möglich um dort dann auch noch das Gefühl einer gemeinsamen Messer oder ein einer fesper zu geben das würde glaube ich vieles kaputt machen dass man in Köln weil man konkretere Hinweise hat anders verfährt das ist klar aber es ist hier im Moment erstmal nichts geplant l weniger als die Hälfte der Menschen in

Deutschland sind noch in einer katholischen oder evangelischen Kirche aber du hast gerade gesagt es werden viele Menschen erwartet was ist deine Erklärung warum werden ausgerech an Heilig Abend die Plätze bei den Gottesdiensten wieder mal nicht ausreichen es hängt einfach mit dem Fest selbst zusammen und es hängt mit

Tradition zusammen es ist ja durchaus so dass selbst nur 10% derer die christlich gebunden sind die auch noch Kirchensteuern zahlen selbst die gehen eben nicht Regel mäßig sonntags in die Kirche und heilig Abend haben wir ja nun die Situation dass nicht nur gläubige die Kirchen besuchen sondern auch

Konfessionslose weil es einfach ein Teil von Traditionen auch ein Teil von kulturellem Verständnis ist dann in Gottesdienst zu besuchen die Krippenspiele aufzusuchen das ist eine Ausnahmeerscheinung es ist ein Ausnahmetag und die Kirchen richten sich auch darauf ein dazu kommt ja auch noch es ist für viele auch ein ein ein

Kulturelles Erlebnis also hier in der Thomaskirche da sinkt dann auch der tommanerkour und wenn ich hier ins Weihnachtsoratorium normal gehen würde dann muss ich 130 € Eintritt bezahlen heute und morgen am ersten Weihnachtsfeiertag bekomme ich diese Auftritte dann gratis noch mitgeliefert wir haben ja auch immer Freitag Samstag

In Leipzig Motetten die sind voll die sind besucht und nicht nur von Touristen also da gibt es schon Unterschiede aber wir haben eben diese massiven austrittsbewegung auch im letzten Jahr 500.000 Katholiken dre 180.000 Evangelien weniger und die Rücken nicht nach ander seits sagt ein Großteil Bevölkerung die Kirche hat trotzdem ihre

Existenzberechtigung also sie wird gebraucht Schulen Kitas die ganzen karitativen Einrichtungen das ist ohne Kirche nicht denkbar aber eine zunehmende Zahl von Menschen sagt eben ich brauche dazu nicht den christlichen Glauben es geht um nächsten liebe es geht darum anderen Menschen zu helfen wenn das unter dem Dach der Kirche

Passiert ist es gut da gehört es hin Lutz ganz herzlichen Dank für deine Einschätzungen nach Leipzig und apropos Tradition mit der traditionellen Christmette im Petersdom beginnen dort heute die weihnachtsfern im Vatikan zum Gottesdienst mit Papst franziskus werden mehrere tausend Gläubige erwartet morgen spricht das Oberhaupt der katholischen Kirche dann

Vom Balkon des Petersdoms aus den Segen urbi at orbi ja das Fest steht dieses Jahr natürlich unter dem Eindruck der Kriege im Nahen Osten und in der Ukraine erwartet wird dass franziskus in seinen Ansprachen darauf eingehen wird und zugeschaltet aus Italien ist mir der papstbiograf und romkorrespondent Andreas Englisch hallo

Ich grüße Sie ganz herzlich hallo ich grüße sie ja es ist ja gar keine Frage weihnachten ist ein Marathon für den Papst deswegen erstmal die Frage wie geht es franziskus eigentlich an heilig abends 2023 wir wissen gesundheitlich war das nicht immer ein optimales Jahr für den Papst ja er war sehr angeschlagen das

Hat sich aber stark gebessert also er wird heute die Christmette selber leiten also ich habe das Programm bekommen das ist alles ganz normal also er normalerweise wenn es ihm nicht so gut geht dann leitet er die Messe nicht selber das macht er heute es wird das

Ist auch ein muss ich ganz ehrlich sagen es wird an das ist ein sehr schönes Ereignis also die Kirche ist erst sehr dunkel und im Laufe der der ersten halben Stunde wir wir strahlt die dann wirklich dann im unglaublichen Glanz der Papst geht dann zu dem Christuskind dann

Gibt es den Gottesdienst und nach dem Gottesdienst legt der Papst das Christuskind dann in die Krippe der Peterskirche und dann hat Weihnachten sozusagen begonnen und das ist auch für die Römer wirklich immer ein sehr emotionaler Moment natürlich emotionaler Moment und vielleicht in diesem Jahr noch besonders welche Bedeutung hat die

Traditionelle christenmette im Petersdom für die Gläubigen gerade in den Zeiten von Krieg und Unsicherheit sie haben gesagt sie haben das Programm auch schon gesehen ja also es ist natürlich so dass wir merken hier in Rom schon sehr deutlich dass diese Verunsicherung der Menschen die Kriege diese ganzen schrecklichen Ereignisse

Des vergangenen Jahres dazu geführt haben dass die Menschen in den Kirchen zusammenrücken also die Zahl der Besucher im watikan in der Peterskirche sind sehr sehr hoch sehr viel höher als in den Jahren vorher auch heute Abend ist alles voll also es ist die Besucherzahlen haben sich fast verdoppelt in den vergangenen Monaten

Man merkt dass die Menschen zusammenrücken dass die auch noch so etwas wie Trost und vielleicht auch einfach nach einer Botschaft des Friedens suchen das ist glaube ich in diesen Tagen und gerade heute für die Menschen wirklich wichtig der Papst kann also die Christmette leiten das schon mal eine gute Nachricht dann stehen ja

Noch weitere Stationen an in den nächsten Tagen ist das insgesamt derselbe Ablauf wie immer oder wurde das Programm da für den Papst ein bisschen verändert um ihm Erleichterung zu verschaffen nein ich habe das auch gewundert also normalerweise das Weihnachtsprogramm ist ja wirklich wirklich heftig für den Papst also ist

Ja nicht nur das was man was man öffentlich mitbekommen sondern es gibt ja Unmengen von Gratulanten von ihm wird auch innerhalb des Vatikans erwartet dass er die Mitarbeiter begrüßt und das ist schon wirklich für diesen alten Mann sehr anstrengend aber sie haben also nichts reduziert offensichtlich geht es ihm richtig gut

Also er hat gesagt nein ich mache das ganze Programm da war ja ziemlich angeschlagen musste deswegen die Reise nach Abu Dhabi Absagen das hat ihm sehr leid getan ich habe mit ihm am Telefon darüber gesprochen hat gesagt also das hat mir war war sehr schwer für mich

Dass ich nicht zu dem klimakiffel fahren konnte da ging es eben gesundheitlich auch nicht so gut aber soweit ich das jetzt urteilen kann geht imm sehr viel besser und es wird ein ganz normales Weihnachtsfest geben mit dem urbt ich bin ganz sicher dass der Papst in dieser Zeit vor allem durch die

Ereignisse im Heiligen Land darauf eingehen wird wirklich eindringlich daran zu appellieren dass der Frieden auf der Welt die richtige Lösung gesündig der Krieg ganz spannende Einsichten Information vom papstbiografen und romkorrespondenten Andreas Englisch bedanke mich ganz herzlich an Heilig Abend für all diese Information ja in allem schöne weihnach

So wir haben aber drüber berichtet Anschlagsdrohungen am Kölner Dom zugeschaltet ist mir jetzt Wolfgang Baldes Sprecher der Kölner Polizei Herr Baldes schauen wir gleich mal rein welche Erkenntnisse haben Sie ganz konkret über den geplanten Anschlag auf den Kölner Dom ja wir haben Hinweise und wir werden da auch weiter NEBULUS bleiben wir

Werden die genaue Quelle oder auch die Art des Hinweises hier nicht ja tatsächlich veröffentlichen aber man kann sicher sein es gibt viele Hinweise die immer wieder im Laufe des Jahres eingehen wir bewerten sie sehr gewissenhaft und wir haben auch gerade mit der angespannten Sicherheitslage in Deutschland Europa gesagt wir sorgen

Dafür dass die Menschen hier sich sicher fühlen und vor allem auch sicher sind deshalb haben wir diesen Hinweis ernst genommen und jetzt hier gestern eben diese ja drastischen Maßnahmen ergriffen wir haben gestern Abend ab 20 Uhr für insgesamt 5 Stunden den Dom mit dienstrunden durchsucht und heute sieht

Man auch im Hintergrund und viel Bereitschaftspolizei wir äh werden dafür sorgen dass die Menschen hier einer genauen Kontrolle unterzogen werden deshalb haben wir auch gesagt bringen Sie bitte keine Taschen mit sonst dauert es unnötig lange und vor allem auch ohnehin etwas mehr Zeit weil der Zugang zum Dom eben nicht so barrierefrei

Möglich ist wie sonst wir sehen es ja auch hinter ihnen dort stehen Menschen sie sind direkt am Kölner Dom jetzt hier heute Vormittag welche Gefahr besteht denn für die Besucher das ist nun heute wirklich ein ganz besonderer Tag die Feiertage dann auch bei den Gottesdienst som mit ich denke mal noch deutlich mehr

Besuchern als sonst ja wir haben ja von Anfang an gesagt wir bewerten Hinweise wir nehmen sie sehr ernst gerade in diesem Fall also es würde keine hingehen und leichtfertig einfach an Heilig Abend sagen wir machen Zugangskontrollen am Kölner Dom insofern muss man davon ausgehen es ist eine Situation die wir

Ernst nehmen hier sind sehr viele Menschen jetzt gerade an Heiligabend der Bahnhof ist in der Nähe das ist eine der meist besuchten Kathedralen insofern werden wir alles dafür tun damit die Menschen heute hier sicher sind was bedeutet das denn für sie und auch ihr Personal ausgerechnet an Heilig Abend

Also wie aufwendig sind diese Sicherheitsmaßnahmen bei dem zu erwartenen Andrang und wie gehen sie davor wird wirklich jeder einzelne Besucher dann durchsucht es wird hier einzelkontrollen geben deshalb war auch unsere Bitte gestern eben keine Taschen mitzubringen weil das die Sache unnötig verlängert und wenn Sie gerade die Situation der Polizeibeamten hier hinterfragen hier

Finden Sie heute viele die eigentlich frei gehabt hätten aber es geht hier um die Sicherheit der Menschen in Köln hier am Kölner Dom und deshalb sind eben sehr viele auf dem Beinen und weil der Hinweis sich natürlich auf Silvester bezog und wir gesagt haben wir ziehen das im Grunde genommen auch jetzt schon

In die Weihnachtstage vor ja wird es eine sehr arbeitsreiche Zeit für die Polizei werden davon gehen wir aus drücken natürlich allen die Daumen dass alles ruhig bleibt parallel dazu laufen ja Untersuchungen was passiert da jetzt und wer ist da derzeit im Einsatz ohne der dass ich weiß dass sie da keine Details nennen

Können also Sie können sicher sein dass wir natürlich alles im Hintergrund tun um diesen Hinweis weiter aufzuklären das heißt es gibt einen behördenstab der jetzt arbeitet es gibt eben die Ermittler auch der Staatsschutz ist hier natürlich im Einsatz und jetzt müssen wir schauen was wir in den nächsten

Tagen herausfinden und bis dahin werden wir diese Sicherheitsmaßnahmen hier aufrech erhalten sagt Wolfgang Baldes Sprecher der Kölner Polizei ganz herzlichen Dank für diese aktuellen Informationen heute einem Heilig Abend und wir wünschen natürlich einen ruhigen Verlauf für alle besuchen Besucher und alle Polizistinnen und Polizisten im Einsatz vielen Dank und trotz des Krieges im

Gaserstreifen beginnen heute auch in Bethlehem die christlichen Zeremonien zum Weihnachtsfest allerdings in stiller und schlichterer Form als sonst wegen der weltweiten Reisewarnungen werden diesmal kaum ausländische pilg und Besucher erwartet außerdem wurde dieses Jahr auf einen großen Baum verzichtet und auch die Krippe in Bethlehem sieht anders aus das Jesuskind ist umgeben von

Stacheldraht und von Trümmerteilen aus dem gaserastreifen in Tel Aviv haben am Abend wieder hunderte Menschen für die Freilassung der im Gazastreifen verschleppten Geiseln demonstriert unter ihnen waren freigelassene Geiseln Angehörige und auch Unterstützer sie forderten Regierungschef Benjamin netanahu auf mehr für die Rettung der noch immer 11 verschleppten Menschen zu

Tun die Proteste fanden auf dem Platz vor dem Museum für Kunst im Zentrum der Stadt statt der seit Beginn des Krieges als Platz der Geiseln bekannt ist und nun möchte ich nach Jerusalem erblicken Max hermes ist für uns vor Ort Max zeigen denn diese Proteste der Angehörigen der bereits freigelassenen

Geisenwirkung vor allem wenn es um die Regierung geht wir müsen vielle ganz kurz auf dasetter zu sprechen kommt du siehst es jetzt regnet hier auch ganz leicht in Jerusalem aber gestern Abend als diese Proteste stattgefunden haben da hat es wirklich die ganze Zeit stark Regen gegeben in Jerusalem es hat heftige

Windbönen gegeben und trotzdem sind die Menschen dort zu Tausenden zusammengekommen haben dort lautstark geschrien ich konnte mir das auch anhören also alle waren am Ende bis auf die Knochen durch näst aber die Message war klar sie haben bring them home also bringt sie nach Hause ganz laut skandiert und damit natürlich noch

Einmal ein Zeichen gesetzt und auch an die Politik appelliert an Premierminister Netanyahu dass die Geiseln schnellst möglich auch geholt werden über einen Deal oder auf kriegerische Art und Weise das ist den Angehörigen letztlich egal aber klar ist die Regierung muss da liefern und wie liefert sie also wir wissen nur dass im

Hintergrund aktuell Gespräche laufen der Auslandsgeheimdienst der Israelis zusammen mit den USA die sprechen mit Qatar und Qatar wiederum spricht mit der Hamas also da gibt es einen gesprächskanal und die haben Mass auf der anderen Seite verhandelt in Ägypten mit ägyptischen Beamten dort ist man der Regierung nah also da versucht man im

Hintergrund irgendwie zusammenzufinden was liegt auf dem Tisch also eine Feuerpause von ein bis zwei Wochen die da angedacht ist und dann auf israelischer Seite wird verlangt dass mindestens drei Dutzend Geiseln also 40 Geiseln rund freigelassen werden das ganze läuft im Hintergrund wir wissen nicht den aktuellen Stand wir wissen das

Verhandelt wird aber das ganze natürlich auch im Sinne der Angehörigen muss möglichst schnell gehen denn je länger Zeit vergeht desto gefährlicher wird es auch für die Geiseln dort im gaserstreifen es sind schwere Kriegszeiten und das spürt man natürlich im ganzen Land Jerusalem aber ein Ort der für viele verschiedene Religionen

Ein wichtiger ist wie begeht man dort als Christ jetzt das Weihnachtsfest also deutlich abgespeckter das ganze hier als in den Vorjahren ich habe ja heute mich auch mit Souvenirhändlern unterhalten da haben einige zwar geöffnet aber sie haben da auch kaum was verkauft das kaum jemand vorbeigekommen auch in den zahlreichen pilgerhäusern bleiben die

Gäste aus also Betlehem wo ja heute die Hauptfeierlichkeiten auch normalerweise stattfinden da wird es eine schlichte Messe geben da gibt es keinen Schmuck all das Drumherum nicht also es gibt Pilgerer die heute von Jerusalem nach Bethlehem ziehen aber alles das in kleinem Rahmen denn die Menschen wissen

Ja auch das Ganze steht im Schatten des Krieges es steht im Schatten der Situation in Gaza die aktuell prekär ist viele Menschen die dort an Hunger leiden und die bitterlich keine Möglichkeit haben dort überhaupt an irgendwelche Güter zu kommen es gibt jetzt einen zweiten Grenzübergang den die Israelis aufgemacht haben da kommen Trucks

Hindurch aber eben deutlich zu wenige Trucks und deutlich zu wenig um das zu stillellen was dort benötigt währenddessen müssen wir aber natürlich auch in den gazerastreifen schauen dort gibt es weiterhin eine prekäre Hungersnot den meisten Menschen dort fehlt es am nötigsten es fehlt an medizinischer Versorgung auch an

Trinkwasser zum Teil israel hat jetzt wiederum einen weiteren Grenzübergang geöffnet das kommen jetzt zumindest einige Trucks jeden Tag zusätzlich an im gaserastreifen aber es ist natürlich viel zu wenig das was Israel dort aktuell macht das habe ich mir einmal angeguckt an der Grenze am Übergang Kerem Shalom und das ganze habe ich in

Einem Beitrag zusammengefasst schauen wir mal rein ihre Fracht wird dringend erwartet Lastwagen voller Hoffnung für palästinensische Zivilisten steuern den Grenzübergang Kerem Shalom an der Israel mit dem Gazastreifen verbindet es ist der größte bislang geöffnete Korridor über den Hilfsgüter ins Kriegsgebiet gelangen können ich stehe hier am Grenzübergang Kerem Shalom und diese

Trucks die sind gerade erst aus Ägypten gekommen sie bringen Hilfsgüter mit Lebensmittel aber auch medizinische Güter rund 600 davon sind hier in den vergangenen 5 Tagen angekommen sagen die Israelis und internationale Organisation sagen das ist viel zu wenig um die Bedürfnisse der Zivilbevölkerung in Gaza zu stillen israel sieht es jedoch anders

Die jetzt erhöhte Schlagzahl an Hilfslieferungen würde genügen um Zivilisten mit dem Nötigsten zu versorgen und gleichzeitig die Hamas nicht zusätzlich erstarken zu lassen ich habe ihnen schon gesagt israel hat seine Kapazitäten bereits erweitert ind dem es jetzt zwei Grenzübergänge geöffnet hat so wie ich es sehe besteht die Herausforderung

Jetzt darin mit den Möglichkeiten der humanitären Organisationen in Gaza dass die Hilfslieferungen die Israel aktuell in den Gazastreifen lässt auch dorthin gebracht [Musik] werden doch es gibt Zweifel an der Sicherheit der Route so wurde der Übergang auf Gaza Seite am Donnerstag von israelischem Militär beschossen die Hilfslieferungen deshalb zeitweise

Eingestellt die IDF wiederum verteidigt die Operation es habe sich um einen Einsatz gegen die Hamas gehandelt grenzübergange sei es hier Kerem schalom oder rafir zwischen Ägypten und Gaza das sollten eigentlich No Go Zonen sein für die Terroristen weil alles was hier reingelassen wird ist ja zum Wohle der eigenen Menschen dort im Gazastreifen

Und es wäre wirklich an an an Missachtung der Menschenrechte nicht zu überbieten wenn die Terroristen diese Hilfsgüter und die Wege zwischen Hilfsgut und Mensch stören die Trucks Rollen zumindest vorerst durch die Grenzöffnung könnte sich die humanitäre Lage im gaserstreifen zumindest etwas entspannen doch dass der Korridor dauerhaft geöffnet bleibt scheint Angesicht der

Spannungen der ersten Tage äußerst fraglich man muss natürlich auch sagen wenn diese hilfskonvoys immer dem Risiko ausgesetzt werden dass sie dann beschossen werden können Sie natürlich auch gar nicht tief in Gaza reinfahren also das Sicherheitsrisiko bleibt und deshalb auch die Ungewissheit ob die Menschen in Gaza wirklich die dringend

Benötigte Hilfe bekommen Max ganz herzlichen Dank für Deine Eindrücke die Reportage aus Jerusalem an Heiligabend Bundespräsident frankwalter Steinmeier hat die Menschen zu Weihnachten dazu aufgerufen die Hoffnung auf eine friedlichere Welt nicht aufzugeben er verstehe dass es manchmal einfach zu viel werde und man am liebsten vor der Wirklichkeit in Deckung

Gehen möchte sagt er in seiner Weihnachtsansprache damit bezog er sich auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und die Greueltaten der Hamas auch er selbst habe Sehnsucht nach einer friedlicheren Welt trotz aller Konflikte und Nöte ermutigte Steinmeier die Bürger zum Vertrauen auf die Kraft des Miteinanders nach dem Chaos durch

Sturmtief soltern hat sich die Wetterlage in Deutschland größtenteils beruhigt allerdings lässt viel Regen in Mitteldeutschland die ohnehin vollen Flüsse weiter steigen derzeit gibt es dort mehrere Hochwasserwarnungen auch in Bayern bleibt die Situation durch kräftige Niederschläge angespannt die Pegel nördlich der Donau seien bereits deutlich angestiegen teilte der hochwasserernachrichtendienst mit ja in

Diesem Jahr haben wir oft berichtet über die Wohnungsnot und hohe Mieten in deutschen Großstädten zu Heiligabend haben wir jetzt aber eine positive Geschichte denn in Augsburg gibt es einen Vermieter der die Miete noch nie erhöht hat weder bei Bestandsmieten noch bei Neuvermietungen tja und man glaubt es kaum schon seit dem Jahre

1521 wurde die Miete dort noch nie erhöht wir wollten natürlich genau wissen wie so etwas in heutigen Zeit noch möglich ist in der Augsburger Innenstadt gibt es ein historisches Wohnviertel das eine Welt für sich ist die fugerei sie ist eine der ältesten bestehenden Sozialsiedlungen gegründet wurde sie vor

Über 500 Jahren ein Projekt in dem Zusammenhalt und Fürsorger eine lange Tradition hat das gilt auch für Lydia edit und Ilona die drei sind unzertrennliche Freundinnen sie unterstützen sich gegenseitig am Vormittag brechen sie auf zu einem kleinen weihnachtlichen Spaziergang kennengelernt haben sie sich hier in der Nachbarschaft edit mchel ist gelernte

Friseurin und wohnt am längsten hier seit 17 Jahren Ilona ehemalige Verkäuferin ist seit 9 Jahren hier und Lydia Restaurantfachfrau kam vor 5 Jahren dazu die drei sind sehr glücklich hier wohnen zu können denn hier ist niemand allein es wird für alle gesorgt das Leben in der fugerei ist so

Wunderschön da braucht man kein Sex im Lotto das ist wie ein Hauptgewinn denn von der Miete die sie in der fugerei bezahlen können andere nur träumen mitten in der Großstadt Augsburg kostet die Wohnung nur 88 Cent Kaltmiete im Jahr mit neben Heiz und Stromkosten macht das im Monat immerhin etwa 120 €

Für die BewohnerInnen ein Segen es ist eigentlich mit der kleinen Miete man kann sich halt eben mehr en als vorher weil man hat ja doch seine Ausgaben was man vorher in also kaum tragen konnte wenn man eine teure Miete hat also hier ist auf alle Fälle kann man sich schon

Ein bisschen mehr leisten als vorher ja wie z.B bei mir war es ja so ich habe 49 Jahre in der Gastronomie gearbeitet und jetzt wenn ich jetzt draußen irgendwo Miete Miete bezahlen müsste dann Kön müsste ich zum Sozialamt gehen wie das möglich ist die gibt es seit

1521 ins Leben gerufen von Jakob Fuger einem der bedeutendsten handelsmagnaten Europas er wollte armen Familien ein Zuhause geben die heute 88 Cent Miete entsprechend dem Wert von einem rheinischen Gulden der damaligen Zeit auch die Aufnahmebedingungen gelten bis heute Bewerber müssen vorher in Augsburg gewohnt haben katholisch sein

Und dreimal am Tag für die Familie Fuger beten ja genau auch wenn das nicht immer einfach ist Geschäftsführer Wolf Dietrich Graf von Hund versucht das Erbe des Stifters zu bewahren sowohl kulturell als auch finanziell wir haben vom Stifter dazu bekommen ein ein ein relativ großes Vermögen was natürlich im Lauf der Zeit

Auch immer kleiner wird unser Vermögen sind heute 3200 Hektar Wald da machen wir Forstwirtschaft und versuchen dort Geld zu verdienen wir haben noch ein bisschen Immobilienvermögen und dann hier mit dem Tourismus was dazu zu verdienen Tourismus ist ein wichtiger Faktor die fugerei hat sogar einen eigenen Weihnachtsmarkt für viele

Augsburgbesucher ein Muss auch Lydia edit und Ilona nutzen die Gelegenheit und stürzen sich ins getthümmel ich wünsche mir dass wir noch ganz ganz lange zusammen eine schöne Zeit verbringen können so wir uns alle wün wir uns alle ursprnglichründet in Not ein zu Hause zu bieten erfüllt die fugerei bis heute

Ihre soziale Mission seit 30 Jahren ist AR Baumann hier in der fugereiwerkstatt tätig heute ist er 61 er renoviert gerade die Fenster einer Wohnung die neu vermietet werden soll gar nicht so einfach die Fenster sollen historisch bleiben genauso wie die ganze Ausstattung Bäder Küche und Böden gleichzeitig soll die Wohnung für den

Neuen Mieter auch wie neu glänzen es ist alles ein Unikat von der Stange es ist alles ob das die Venter sind die Türen sind es ist ist alles einmalig in der fogerei gibt es nichts was was zweimal gleich ist das gibt es nicht ist keine Haustür zweimal gleich und keine Wohnung zweimal

So richtig zweimal gleich es ist alles besondere Herausforderung so jetzt machen wir uns aber gemütlich jetzt gibt noch bisschen was Süßes zum Kaffee bit die drei Freundinnen treffen sich fast jeden Tag entweder verabreden Sie sich oder Sie kommen einfach so mal vorbei Lydias Wohnung ist der Anlaufpunkt Ilona arbeitet in der

Verwaltung der früerei Edit engagiert sich in der Nachbarschaft und hilft beim Einkaufen man kann sich auf jeden verlassen in unserer also in unserer Gruppe halt eben wenn wir Probleme haben reden wir drüber wir sind ein lustige lusti Gesellschaft also wirchen neun Leute oder auf z Leute also halt die wo

Den gleichen Interessen haben und so und da ist es richtig gauig ist es da bei uns heren also da geht’s richtig zu alles bei dir was jetzt in jüngster Zeit war wir haben neue Nachbarin kriegt und die ist genauso lustig und das passt so zusammen ich glaube da machen Sie

Unsere Damen vorne schon richtig Gedanken wer zu wem passt weil Nachbar dazu kommt also das ist schon ganz tolle Sache die Augsburger fugerei ein Wohnmodell das auch nach 500 Jahren nichts von seiner gesellschaftlichen Bedeutung verloren hat und wer weiß vielleicht finden sich ja auch heute noch Menschen mit sehr viel Geld die ein

Ähnliches Projekt aufziehen wollen hier kann man lernen wie es geht vieler Orts kommt es durch praxisschließungen zudem zu einer versorgungsnot wir müssen die Versorgungsstrukturen ändern wir müssen von bestimmten Dingen auch uns verabschieden dass jeder für dre Tage ein Krankenschein braucht z.B das sind viele viele Punkte die verändert werden

Müssen gerade in der aktuellen Krankheitswelle werden Wartezeiten zunehmend länger Patienten müssen auf Termine beim Hausarzt warten dabei haben die Ärzte bereits vor Monaten davor gewarnt im Winter auf dem Zahnfleisch zu gehen behandeln müssen wir die Rahmenbedingung können wir als Ärzte nicht schaffen das ist Aufgabe der Politik und hier versagt die

Bundespolitik komplett zwischen Weihnachten und Silvester wollen nun tausende niedergelassene Ärzte in Deutschland ihre Praxen geschlossen lassen aus Protest gegen die Gesundheitspolitik der Ampel [Musik] Kölner Dom da werden heute alle Besucher kontrolliert denn unmittelbar vor den Weihnachtsgottesdiensten gibt es Hinweise auf Anschlagspläne einer islamistischen Gruppe deshalb wurden die Sicherheitsmaßnahmen deutlich erhöht

Polizisten durchsuchten außerdem mit Spürhunden das Bauwerk auch in Wien und Madrid hat die Polizei Schutzmaßnahmen wegen möglicher Anschläge erhöht es gab auch bereits erste Festnahmen durch sp hen Filippa fögeding mit den Einzelheiten dutzende Mannschaftswagen der Polizei gestern Abend rund um den Kölner Dom die Polizisten sperren den Dom patroulieren rund um eines der

Bekanntesten deutschen Wahrzeichen auch die Hundestaffel kommt zum Einsatz all das einen Tag vor Weihnachten Sicherheitsbehörden in Deutschland Österreich und Spanien sollen vorher Hinweise auf islamistische Terroranschläge in Europa bekommen haben konkret ging es um den Zeitraum um Silvester und Weihnachten herum neben dem Kölner Dom soll auch der Wiener

Stefansdom und eine Kirche in Madrid im Fokus der islamistischen Terrorzelle stehen die Polizei in Köln hat den Dom stundenlang nach deponierten Gegenständen durchsucht auch sprengstoffspürhunde kamen zum Einsatz ob dabei etwas gefunden wurde ist bisher nicht bekannt die Menschen sind dennoch beunruhigt man hat jetzt in den letzten

Tagen Wochen ja eh viel mitbekommen dass ist halt Terror Versuch gab fühlt man sich schon ein bisschen unsicher bei aber ich bin sicher Polizei wird schon guten Job leisten nach Informationen der Bildzeitung sind im Wiener Stadtteil otterkring mehrere Tatverdächtige festgenommen worden eine weitere Person wurde offenbar im Saarland überwältigt

Bei den Personen soll es sich um tsiken handeln die den Anschlag für einen afghanischen is-ableger in kurasan verüben wollten es werden erschreckende Erinnerungen nicht nur an den Anschlag auf dem Breitscheidplatz vor 7 Jahren wach Anfang Dezember erst planten zwei Jugend einen Terroranschlag auf einen Weihnachtsmarkt in Leverkusen im Namen derselben afghanischen isgruppierung die

Beiden Beschuldigten wollten im sollen im Anschluss an diesen Anschlag geplant haben nach Afghanistan auszureisen um sich dort dem islamischen stat Provinz Kasan anzuschließen die Weihnachtsgottesdienste im Kölner Dom sollen dennoch wie geplant stattfinden allerdings wird jeder Besucher vor Betreten des Doms kontrolliert in Wien gilt ebenfalls die erhöhte Terrorwarnstufe am steefansdumm werden

Zutrittskontrollen von schwer beewwaffneten Polizeibeamten durchgeführt und D schauen wir zu Lutz stordel in Leipzig Lutz wir sehen also hohe Sicherheitsmaßnahmen z.B am Kölner Dom wie reagieren denn die Kirchen in anderen Städten Deutschlands an Heiligabend es ist glaube ich schon organisatorisch gar nicht möglich jetzt wirklich an jeder Kirche Sicherheitskontrollen durchzuführen also

Wir haben Heiligabend und es werden Unmengen von Menschen in die in die Gottesdienste kommen man rechnet allein hier in Sachsen mit einer halben Millionen Besucher das ist glaube ich nicht zu kontrollieren und anderenseits es ist auch nicht gewollt also wenn ich wenn ich n Heilig Abend die Geburt

Christi feiern will und vorher wie am Flughafen durch eine Schleuse soll das ist dann glaube ich schon eine ziemliche Zumutung und kontekariertes fest auch wir haben gestern in Dresden bei der festb 13 000 Menschen vor der Frauenkirche gehabt also das ist nicht möglich um dort dann auch noch das

Gefühl einer gemeinsamen Messer oder ein einer fesper zu geben das würde glaube ich vieles kaputt machen dass man in Köln weil man konkretere Hinweise hat anders verfährt das ist klar aber es ist hier im Moment erstmal nichts geplant weniger als die Hälfte der Menschen in Deutschland sind noch in einer katholischen oder evangelischen

Kirche aber du hast gerade gesagt gesagt es werden viele Menschen erwartet was ist deine Erklärung warum werden ausgerechnet an Heilig Abend die Plätze bei den Gottesdiensten wieder mal nicht ausreichen es hängt einfach mit dem Fest selbst zusammen und es hängt mit Tradition zusammen es ist ja durchaus so

Dass selbst nur 10% derer die christlich gebunden sind die auch noch Kirchensteuern zahlen selbst die gehen eben nicht regelmäßig sonntags in die Kirche und Heiligabend haben wir nun die Situation dass nicht nur gläubige die Kirchen besuchen sondern auch konfessionslose weil es einfach ein Teil von Tradition auch ein Teil von

Kulturellem Verständnis ist dann in Gottesdienst zu besuchen die Krippenspiele aufzusuchen das ist eine Ausnahmeerscheinung es ist ein Ausnahmetag und die Kirchen richten sich auch darauf ein dazu kommt ja auch noch es ist für viele auch ein ein ein kulturelles Erlebnis also hier in der Thomaskirche da singt dann auch der

Thanerkour und wenn ich hier ins Weihnachtsoratorium normal gehen würde dann muss ich 130 € Eintritt bezahlen heute und morgen am ersten Weihnachtsfeiertag bekomme ich diese Auftritte dann gratis noch mitgeliefert wir haben ja auch immer Freitag Samstag in Leipzig Motetten die sind voll die sind besucht und nicht nur von Touristen

Also da gibt es schon Unterschiede aber wir haben eben diese massiven austrittsbewegung auch im letzten Jahr 500.000 Katholiken 380.000 Evangelen weniger und die Rücken nicht nach anderits sagt ein Großteil Bevölkerung die Kirche hat trotzdem ihre Existenzberechtigung also sie wird gebraucht Schulen Kitas die ganzen chararitativen Einrichtungen das ist

Ohne Kirche nicht denkbar aber eine zunehmende Zahl von Menschen sagt eben ich brauche dazu nicht den christlichen Glauben es geht um nächsten liebe es geht darum anderen Menschen zu helfen wenn das unter dem Dach der Kirche passiert ist es gut da gehört es hin ganz herzlichen Dank für deine Einschätzungen nach

Leipzig und apropos Tradition mit der traditionellen Christmette im Petersdom beginnen dort heute die weihnachtsfeieren im Vatikan zum Gottesdienst mit Papst franziskus werden mehrere tausend Gläubige erwartet morgen spricht das Oberhaupt der katholischen Kirche dann vom Balkon des Petersdoms aus den Segen urbi at orbi ja das Fest steht dieses Jahr natürlich unter dem

Eindruck der Kriege im Osten und in der Ukraine erwartet wird dass franziskus in seinen Ansprachen darauf eingehen wird und zugeschaltet aus Italien ist mir der papstbiograf und romkorrespondent Andreas Englisch hallo ich grüße Sie ganz herzlich hallo ich grüße sie auch ja es ist ja gar keine Frage weihnachten ist ein Marathon für

Den Papst deswegen erstmal die Frage wie geht es franziskus eigentlich an Heiligabend 2023 wir wissen gesundheitlich war das nicht immer ein optimales Jahr für den Papst ja er war sehr angeschlagen das hat sich aber stark gebessert also er wird heute die christmettete selber leiten also ich habe das Programm

Bekommen das ist alles ganz normal also er normalerweise wenn es ihm nicht so gut geht dann leitet er die Messe nicht selber das macht er heute es wird das ist auch ein muss ich ganz ehrlich sagen es wird ein das ist ein sehr schönes Ereignis also die Kirche ist erst sehr

Dunkel und im Laufe der der ersten halben Stunde wir wird strahlt die dann wirklich dann im unglaublichen Glanz der Papst geht dann zu dem Christuskind dann gibt es den Gottesdienst und nach dem Gottesdienst legt der Papst das Christuskind dann in die Krippe der Peterskirche und dann hat Weihnachten

Sozusagen begonnen und das ist auch für die Römer wirklich immer ein sehr emotionaler Moment natürlich emotionaler Moment und vielleicht in diesem Jahr noch besonders welche Bedeutung hat die traditionelle christenmette in Petersdom für die Gläubigen gerade in den Zeiten von Krieg und Unsicherheit sie haben gesagt sie haben das Programm auch schon

Gesehen ja also es ist natürlich so dass wir merken hier in R schon schon sehr deutlich dass diese Verunsicherung der Menschen die Kriege diese ganzen schrecklichen Ereignisse des vergangenen Jahres dazu geführt haben dass die Menschen in den Kirchen zusammenrücken also die Zahl der Besucher im Vatikan in der Peterskirche sind sehr sehr hoch

Sehr viel höher als in den Jahren vorher auch heute Abend ist alles voll also es ist die Besucherzahlen haben sich fast verdoppelt in den vergangenen Monaten man merkt dass die Menschen zusammenrücken dass die auch nach so etwas wie Trost und vielleicht auch einfach nach einer Botschaft des

Friedens suchen das ist glaube ich Tagen und gerade heute für die Menschen wirklich wichtig der Papst kann also die Christmette leiten das schon mal eine gute Nachricht dann stehen ja noch weitere Station an in den nächsten Tagen ist das insgesamt derselbe Ablauf wie immer oder wurde das Programm da für den

Papst ein bisschen verändert um ihm Erleichterung zu verschaffen nein mich hat das auch gewundert also normalerweise das Weihnachtsprogramm ist ja wirklich wirklich heftig für den Papst also ist ja nicht nur das was man was man öffentlich mitbekommt sondern es gibt ja Unmengen von Gratulanten von ihm wird auch innerhalb des Vatikans erwartet

Dass sie die Mitarbeiter begrüßt und das ist schon wirklich für diesen alten Mann sehr anstrengend aber das die haben also nichts reduziert offensichtlich geht es ihm richtig gut also er hat gesagt nein ich mach das ganze Programm da war ja ziemlich angeschlagen musste deswegen die Reise nach Abu Dhabi Absagen das hat

Ihm sehr leid getan ich habe mit ihm am Telefon darüber gesprochen hat gesagt also das hat mir war war sehr schwer für mich dass ich nicht zu dem klimakimpel fahren konnte da ging es ihm gesundheitlich auch nicht so gut aber soweit ich das jetzt beurteilen kann

Geht’s imm sehr viel besser und es wird ein ganz normales Weihnachtsfest geben mit dem urbirt Orb ich bin ganz sicher dass der Papst in dieser Zeit vor allem durch die Ereignisse im Heiligen Land darauf eingehen wird wirklich eindringlich daran zu appellieren dass der Frieden auf der Welt die richtige

Lösung ist undnd nicht der Krieg ganz spannende Einsicht und Information vom papstbiografen und romkorrespondenten Andreas Englisch bedanke mich ganz herzlich an Heilig Abend für all diese Information dan ja in allen schöne Weihnachten so wir haben aber drüber berichtet Anschlagsdrohungen am Kölner Dom zugeschaltet ist mir jetzt Wolfgang Baldes Sprecher der Kölner Polizei Herr

Baldes schauen wir gleich mal rein welche Erkenntnisse haben Sie ganz konkret über den geplanten Anschlag auf den kölnerd ja wir haben Hinweise und wir werden da auch weiter nebulös bleiben wir werden die genaue Quelle oder auch die Art des Hinweises hier nicht äh ja tatsächlich veröffentlichen aber man

Kann sicher sein es gibt viele Hinweise die immer wieder im Laufe des Jahres eingehen wir bewerten sie sehr gewissenhaft und wir haben auch gerade mit der angespannten Sicherheitslage in Deutschland Europa gesagt wir sorgen dafür dass die Menschen hier sich sicher fühlen und vor allem auch sicher sind deshalb haben wir diesen Hinweis ernst

Genommen und jetzt hier gestern eben diese ja drastischen Maßnahmen ergriffen wir haben gestern Abend ab 20 Uhr für insgesamt 5 Stunden den Dom mit dienstrunden durchsucht und heute sieht man auch im Hintergrund viel Bereitschaftspolizei wir äh werden dafür sorgen dass die Menschen hier einer genauen Kontrolle unterzogen werden

Deshalb haben wir auch gesagt bringen Sie bitte keine Taschen mit sonst dauert es unnötig lange und vor allem auch ohnehin etwas mehr Zeit weil der Zugang zum Dom eben nicht so barrierefrei möglich ist wie sonst wir sehen sie ja auch hinter ihnen dort stehen Menschen sie sind direkt am Kölner Dom jetzt hier

Heute Vormittag welche Gefahr besteht denn für die Besucher das ist nun heute wirklich ein ganz besonderer Tag die Feiertage dann auch bei den Gottesdiensten im Dom mit ich denke mal noch deutlich mehr Besuchern als sonst ja wir haben ja von Anfang an gesagt wir bewerten Hinweise wir nehmen sie sehr

Ernst gerade in diesem Fall also es würde keine hingehen und leichtfertig einfach an Heilig Abend sagen wir machen Zugangskontrollen am Kölner Dom insofern muss man davon ausgehen es ist eine Situation die wir ernst nehmen hier sind sehr viele Menschen jetzt gerade an Heiligabend der Bahnhof ist in der Nähe

Das ist eine der meist besuchten Kathedralen insofern werden wir alles dafür tun damit die Menschen heute hier sicher sind was bedeutet das denn für sie und auch ihr Personal ausgerechnet an Heiligabend also wie aufwendig sind diese Sicherheitsmaßnahmen bei dem zu erwartenen andrangen und wie gehen sie davor wird wirklich jeder einzelne Besucher dann

Durchsucht es wird die einzelkontrollen geben deshalb war auch unsere Bitte gestern eben keine Taschen mitzubringen weil das die Sache unnötig verlängert und wenn Sie gerade die Situation der Polizeibeamten hier hinterfragen hier finden Sie heute viele die eigentlich frei gehabt hätten aber es geht hier um dies der Menschen in Köln hier am Kölner

Dom und deshalb sind eben sehr viele auf den Beinen und weil der Hinweis sich natürlich auf Silvester bezog und wir gesagt haben wir ziehen das im Grunde genommen auch jetzt schon in die Weihnachtstage vor ja wird es eine sehr arbeitsreiche Zeit für die Polizei werden davon gehen wir aus drücken

Natürlich allen die Daumen dass alles ruhig bleibt parallel dazu laufen ja Untersuchungen was passiert da jetzt und wer ist da derzeit im Einsatz ohne dass sie ich weiß dass sie da keine Details nennen können also Sie können sicher sein dass wir natürlich alles im Hintergrund tun um diesen Hinweis weiter aufzuklären das

Heißt es gibt einen behördenstab der jetzt arbeitet es gibt eben die Ermittler auch der Staatsschutz ist hier natürlich im Einsatz und jetzt müssen wir schauen was wir in den nächsten Tagen herausfinden und bis dahin werden wir diese Sicherheitsmaßnahmen hier aufrecht erhalten sagt Wolfgang Bales Sprecher der Kölner Polizei ganz

Herzlichen Dank für diese aktuellen Informationen heute einem heilig Abend und wir wünschen natürlich einen ruhigen Verlauf für alle Besucher Besucher und alle Polizistinnen und Polizisten im Einsatz vielen Dank und trotz des Krieges im gaserastreifen beginnen heute auch in Bethlehem die christlichen Zeremonien zum Weihnachtsfest allerdings in stiller und schlichterer Form als sonst wegen

Der weltweiten Reisewarnungen werden diesmal kaum ausländische Pilger und Besucher erwartet außerdem wurde dieses Jahr auf einen großen Baum verzichtet und auch die Krippe in Bethlehem sieht anders aus das Jesuskind ist umgeben von Stacheldraht und von Trümmerteilen aus dem Gazastreifen in Tel Aviv haben am Abend wieder hunderte Menschen für die

Freilassung der im Gazastreifen verschleppten Geiseln demonstriert unter ihnen waren freigelassene Geiseln Angehörige und auch Unterstützer sie forderten Regierungschef Benjamin netanahu auf mehr für die Rettung der noch immer 112 verschleppten Menschen zu tun die Proteste fanden auf dem Platz vor dem Museum für Kunst im Zentrum der Stadt Stadt der seit Beginn des Krieges

Als Platz der Geiseln bekannt ist und nun möchte ich nach Jerusalem erblicken Max hermes ist für uns vor Ort Max zeigen denn diese Proteste der Angehörigen der bereits freigelassenen geisenwirkung vor allem wenn es um die Regierung geht ne wir müssen vielleicht ganz kurz auf das Wetter zu sprechen kommen du

Siehst es jetzt regnet hier auch ganz leicht in Jerusalem aber gestern Abend als dies so Proteste stattgefunden haben da hat es wirklich die ganze Zeit starkreen gegeben in Jerusalem es hat heftige windbürnen gegeben und trotzdem sind die Menschen dort zu Tausenden zusammengekommen haben dort lautstark geschrienen ich konnte mir das auch

Anhören also alle waren am Ende bis auf die Knochen durch näst aber die Message war klar sie haben bring them home also bringt sie nach Hause ganz laut skandiert und damit natürlich noch einmal ein Zeichen gesetzt und auch an die Politik appelliert an Premierminister Netanyahu dass die Geisel schnellst möglich auch geholt

Werden über einen Deal oder auf kriegerische Art und Weise das ist den Angehörigen letztlich egal aber klar ist die Regierung muss da liefern und wie liefert sie also wir wissen nur dass im Hintergrund aktuell Gespräche laufen der Auslandsgeheimdienst der Israelis zusammen mit den USA die sprechen mit

Qatar und Qatar wiederum spricht mit der Hamas also da gibt es einen gesprächskanal und die habamas auf der anderen Seite verhandelt in Ägypten mit ägyptischen Beamten dort ist man der Regierung nah also da versucht man im Hintergrund irgendwie zusammenzufinden was liegt auf dem Tisch also eine Feuerpause von ein bis zwei Wochen die

Da angedacht ist und dann auf israelischer Seite wird verlangt dass mindestens drei Dutzend Geiseln also 40 Geiseln rund freigelassen werden das ganze läuft im Hintergrund wir wissen nicht den aktuellen Stand wir wissen das verhandelt wird aber das ganze natürlich auch im Sinne der Angehörigen muss möglichst schnell gehen denn je länger

Zeit vergeht desto gefährlicher wird es auch für die Geiseln dort im Gasastreifen es sind schwere Kriegszeiten und das spürt man natürlich im ganzen Land Jerusalem aber ein Ort der für viele verschiedene Religionen ein wichtiger ist wie begeht man dort als Christ jetzt das Weihnachtsfest also deutlich abgespeckter das ganze hier als in den

Vorjahren ich habe ja heute mich auch mit Souvenirhändlern unterhalten da haben einige zwar geöffnet aber sie haben da auch kaum was verkauft da ist kaum jemand vorbeigekommen auch in den zahreichen pilgerhäusern bleiben die Gäste aus also Bethlehem wo ja heute die hauptfeierlichkeit Iten auch normalerweise stattfinden da wird es

Eine schlichte Messe geben da gibt es keinen Schmuck all das Drumherum nicht also es gibt Pilgerer die heute von Jerusalem nach belehem ziehen aber alles das in kleinem Rahmen denn die Menschen wissen ja auch das Ganze steht im Schatten des Krieges es steht im Schatten der Situation in Gaza die

Aktuell prekär ist viele Menschen die dort an Hunger leiden und die bitterlich keine Möglichkeit haben dort überhaupt an irgendwelche Güter zu kommen es gibt jetzt einen zweiten Grenzübergang den die Israelis auch gemacht haben da kommen Trucks hindurch aber eben deutlich zu wenige Trucks und deutlich zu wenig um das zu stellen was dort

Benötigt währenddessen müssen wir aber natürlich auch in den gaserastreifen schauen dort gibt es weiterhin eine prekäre Hungersnot den meisten Menschen dort fehlt es am nötigsten es fehlt an medizinischer Versorgung auch an Trinkwasser zum Teil israel hat jetzt wiederum einen weiteren Grenzübergang geöffnet es kommen jetzt zumindest einige Trucks jeden Tag zusätzlich an im

Gaserstreifen aber es ist natürlich viel zu wenig das was Israel dort aktuell macht das habe ich mir einmal angeguckt an der Grenze am Übergang Kerem schalom und das ganze habe ich in einem Beitrag zusammengefasst schauen wir mal rein ihre Fracht wird dringend erwartet Lastwagen voller Hoffnung für palästinensische Zivilisten steuern den

Grenzübergang Kerem Shalom an der Israel mit dem Gazastreifen verbindet es ist der größte bislang geöffnete Korridor über den Hilfsgüter ins Kriegsgebiet gelangen können ich stehe hier am Grenzübergang Kerem Shalom und diese Trucks s sind gerade erst aus Ägypten gekommen sie bringen Hilfsgüter mit Lebensmittel aber auch medizinische

Güter rund 600 davon sind hier in den vergangenen 5 Tagen angekommen sagen die Israelis und internationale Organisation sagen das es viel zu wenig um die Bedürfnisse der Zivilbevölkerung in Gaza zu stillen israel sieht es jedoch anders die jetzt erhöhte Schlagzahl an Hilfslieferungen würde genügen um Zivilisten mit dem Nötigsten zu

Versorgen und gleichzeitig die Hamers nicht z zlich erstarken zu lassen ich habe ihn schon gesagt israel hat seine Kapazitäten bereits erweitert ind dem es jetzt zwei Grenzübergänge geöffnet hat so wie ich es sehe besteht die Herausforderung jetzt darin mit den Möglichkeiten der humanitären Organisationen in Gaza dass die Hilfslieferungen die Israel aktuell in

Gazastreifen lässt auch dorthin gebracht [Musik] werden doch es gibt Zweifel an der Sicherheit der Route so wurde der Übergang auf gazeite am Donnerstag von israelischenem Militär beschossen die Hilfslieferungen deshalb zeitweise eingestellt die IDF wiederum verteidigt die Operation es habe sich um einen Einsatz gegen die Hamas gehandelt grenzübergange sei es

Hier Kerim schalom oder rafir zwischen Ägypten und Gaza das sollten eigentlich noo Zonen sein für die Terroristen weil alles was hier reingelassen wird ist ja zum Wohle der eigenen Menschen dort im Gazastreifen und es wäre wirklich an an an Missachtung der Menschenrechte nicht zu überbieten wenn die Terroristen diese

Hilfsgüter und die Wege zwischen Hilfsgut und Mensch stören die Trucks Rollen zumindest vorerst durch die Grenzöffnung könnte sich die humanitäre Lage im gaserstreifen zumindest etwas entspannen doch dass der Korridor dauerhaft geöffnet bleibt scheint angesichts der Spannungen der ersten Tage äußerst fraglich man muss natürlich auch sagen wenn diese Hilfskonvois immer dem Risiko ausgesetzt

Werden dass sie dann beschossen werden können Sie natürlich auch gar nicht tief in Gasa reinfahren also das Sicherheitsrisiko bleibt und deshalb auch die Ungewissheit ob die Menschen in Gasa wirklich die dringend benötigte Hilfe bekommen Max ganz herzlichen Dank für Deine Eindrücke die Reportage aus Jerusalem an Heiligabend Bundespräsident frankwalter Steinmeier

Hat die Menschen zu Weihnachten dazu aufgerufen die Hoffnung auf eine friedlichere Welt nicht aufzugeben er verstehe dass es manchmal einfach zu viel werde und man am liebsten vor der Wirklichkeit in Deckung gehen möchte sagte er in seiner Weihnachtsansprache damit bezog er sich auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und die

Greueltaten der Hamas auch er selbst habe Sehnsucht nach einer friedlicheren Welt trotz aller Konflikte und Nöte ermutigte Steinmeier die Bürger zum Vertrauen auf die Kraft des Miteinanders nach dem Chaos durch Sturmtief soltern hat sich die Wetterlage in Deutschland größtenteils beruhigt allerdings lässt viel Regen in Mitteldeutschland die ohnehin vollen

Flüsse weiter steigen derzeit gibt es dort mehrere Hochwasserwarnungen auch in Bayern bleibt die Situation durch kräftige Niederschläge angespannt die Pegel nördlich der Donau seinen bereits deutlich angestiegen teilte der hochwasserernachrichtendienst mit ja in diesem Jahr haben wir oft berichtet über die Wohnungsnot und hohe Mieten in deutschen Großstädten zu Heiligabend

Haben wir jetzt aber eine positive Geschichte denn in Augsburg gibt es einen Vermieter der die Miete noch nie erhöht hat weder bei Bestandsmieten noch bei Neuvermietungen tja und man glaubt es kaum schon seit dem Jahre 1521 wurde die Miete dort noch nie erhöht wir wollten natürlich genau

Wissen wie so etwas in heutigen Zeiten noch möglich ist in der Augsburger Innenstadt gibt es ein historisches Wohnviertel das eine Welt für sich ist die fugerei sie ist eine der ältesten bestehenden Sozialsiedlungen gegründet wurde sie vor über 500 Jahren ein Projekt in dem Zusammenhalt und Fürsorge eine lange

Tradition hat das gilt auch für Lydia edit und Ilona die drei sind unzertrennliche Freundinnen sie unterstützen sich [Musik] gegenseitig am vormittagchen sie auf zu einem kleinen weihnachtlichen Spaziergang kennengelernt haben sie sich hier in der Nachbarschaft edit mchel ist gelernte Friseurin und wohnt am längsten hier seit 17 Jahren Ilona ehemalige

Verkäuferin ist seit 9 Jahren hier und Lydia restaurantfchfrau kam vor 5 Jahren dazu die drei sind sehr glücklich hier wohnen zu können denn hier ist niemand allein es wird für alle gesorgt das Leben in der fugerei schön da braucht kein Sex im Lotto das ist wie ein Hauptgewinn denn

Von der Miete die sie in der fugerei bezahlen können andere nur träumen mitten in der Großstadt Augsburg kostet die Wohnung nur 88 Cent Kaltmiete im Jahr mit neben Heiz und Stromkosten macht das im Monat immerhin etwa 120 € für die BewohnerInnen ein Segen das ist eigentlich mit der kleinen Miete man

Kann sich halt eben mehr leisten als vorher weil man hat ja doch seine Ausgaben was man vorher in also kaum tragen konnte wenn man eine teure Miete hat also hier ist auf alle Fälle kann man sich schon ein bisschen mehr leisten als vorher ja wie z.B bei mir war es ja

So ich habe 49 Jahr in der Gastronomie gearbeitet und jetzt wenn ich jetzt draußen irgendwo Miete Miete bezahlen müsste dann können müsste ich zum Sozialamt gehen wie das möglich ist die fugerei gibt es seit 1521 ins Leben gerufen von Jakob Fuger einem der bedeutendsten handelsmagnaten Europas er wollte armen Familien ein

Zuhause geben die heute 88 Cent Miete entsprechend dem Wert von einem rheinischen Gulden der damaligen Zeit auch die Aufnahmebedingungen gelten bis heute Bewerber müssen vorher in Augsburg gewohnt haben katholisch sein und dreimal am Tag für die Familie fruger beteten ja genau auch wenn das nicht immer einfach ist Geschäftsführer Wolf

GRA von Hund versucht das Erbe des Stifters zu bewahren sowohl kulturell als auch finanziell wir haben vom stiftter dazu bekommen ein ein ein relativ großes Vermögen was natürlich im Lauf der Zeit auch immer kleiner wird unser Vermögen sind heute 3200 Hektar Wald da machen wir Forstwirtschaft und versuchen dort

Geld zu verdienen wir haben noch ein bisschen Immobilienvermögen und dann hier mit dem Tourismus versuchen noch was dazu zu verdienen Tourismus ist ein wichtiger Faktor die fugerei hat sogar einen eigenen Weihnachtsmarkt für viele augsburgbesucher ein Muss auch Lydia edit und Ilona nutzen die Gelegenheit und stürzen sich ins

Getthümmel ich wünsche mir dass wir noch ganz ganz lange zusammen eine schöne Zeit verbringen können so ist es das wüns wir uns alle wüns wir uns alle ursprünglich gegründet um auch Handwerkern in Not ein Zuhause zu bieten erfüllt die fugerei bis heute ih soziale Mission seit 30 Jahren ist Art Baumann

Hier in der fugereiwerkstatt tätig heute ist er 61 er renoviert gerade die Fenster einer Wohnung die neu vermietet werden soll gar nicht so einfach die Fenster sollen historisch bleiben genauso wie die ganze Ausstattung Bäder Küche und Böden gleichzeitig soll die Wohnung für den neuen Mieter auch wie

Neu glänzen es ist alles ein Unikat es es ist nichts von der Stange es ist alles ob das die fent die Türen sind es ist ist alles einmalig in der fogerei gibt es nichts was was zweimal gleich ist das gibt es nicht ist keine Haustür zweimal gleich und keine Wohnung zweimal

So richtig zweimal gleich es ist alles besondere Herausforderung so jetzt machen wir uns aber gemütlich jetzt gibt noch bisschen was Süßes zum Kaffee die drei Freundinnen treffen sich fast jeden Tag entweder verabreden Sie sich oder Sie kommen einfach so mal vorbei Lydias Wohnung ist der Anlaufpunkt Ilona arbeitet in der

Verwaltung der frugerei Edit engagiert sich in der Nachbarschaft und hilft beim Einkaufen man kann sich auf jeden verlassen in unserer also in unserer Gruppe halt eben wenn wir Probleme haben reden wir drüber sind ein lustigge lusti Gesellschaft also bisschen neun Leute oder auf 12 Leute also halt die wo den

Gleichen Interessen haben und so und da ist es richtig gauig ist es da bei uns heren also da geht’s richtig zu haben alles bei dir in jüngster Zeit war wir hab neue nachbarinriegt und die ist genauso lustig und das passt so zusammen ich glaub da machen Sie unsere

Damen vorne schon richtig Gedanken wer zu wem passt weler Nachbar dazu kommt also das ist schon ganz tolle Sache die Augsburger fugerei ein Wohnmodell das auch nach 500 Jahren nichts von seiner gesellschaftlichen Bedeutung verloren hat und wer weiß vielleicht finden sich ja auch heute noch Menschen mit sehr viel Geld die ein

Ähnliches Projekt aufziehen wollen hier kann man lernen wie es geht vieler Orts kommt es durch praxisschließungen zudem zu einer versorgungsnot wir müssen die Versorgungsstrukturen ändern wir müssen von bestimmten Dingen auch uns verabschieden dass jeder für di Tage ein Krankenschein braucht z.B das sind viele viele Punkte die verändert werden müssen

Gerade in der aktuellen Krankheitswelle werden Wartezeiten zunehmend länger Patienten müssen auf Termine beim Haus zt warten dabei haben die Ärzte bereits vor Monaten davor gewarnt im Winter auf dem Zahnfleisch zu gehen behandeln müssen wir die Rahmenbedingung können wir als Ärzte nicht schaffen das ist Aufgabe der Politik und hier versagt die

Bundespolitik komplett zwischen Weihnachten und Silvester wollen nun tausende niedergelassene Ärzte in Deutschland ihre Praxen geschlossen lassen aus Protest gegen die Gesundheitspolitik der [Musik] Ampel [Musik] Kölner Dom da werden heute alle Besucher kontrolliert denn unmittelbar vor den Weihnachtsgottesdiensten gibt es Hinweise auf Anschlagspläne einer islamistischen Gruppe deshalb wurden die Sicherheitsmaßnahmen deutlich erhöht

Polizisten durchsuchten außerdem mit Spürhunden das Bauwerk auch in Wien und Madrid hat die Polizei Schutzmaßnahmen wegen möglicher Anschläge erhöht es gab auch bereits erste Festnahmen durch Spezialeinheiten Philippa fögeding mit den Einzelheiten dutzende Mannschaftswagen der Polizei gestern Abend rund um den Kölner Dom die Polizisten sperren den Dom patroulieren

Rund um eines der bekanntesten deutschen Wahrzeichen auch die Hundestaffel kommt zum Einsatz all das einen Tag vor Weihnachten Sicherheitsbehörden in Deutschland Österreich und Spanien sollen vorher Hinweise auf islamistische Terroranschläge in Europa bekommen haben konkret ging es um den Zeitraum um Silvester und Weihnachten herum neben dem Kölner Dom soll auch der Wiener

Und eine Kirche in Madrid im Fokus der islamistischen Terrorzelle stehen die Polizei in Köln hat den Dom stundenlang nach deponierten Gegenständen durchsucht auch sprengstoffspürhunde kamen zum Einsatz ob dabei etwas gefunden wurde ist bisher nicht bekannt die Menschen sind dennoch beunruhigt man hat jetzt in den letzten Tagen Wochen ja eh viel

Mitbekommen dass ist halt Terror Versuche gab FHT man sich ein bisschen unsicher bei aber ich bin sicher die Polizei wird schon guten Job leisten nach Informationen der Bildzeitung sind im Wiener Stadtteil otterkring mehrere Tatverdächtige festgenommen worden eine weitere Person wurde offenbar im Saarland überwältigt bei den Personen soll es sich um

Tschiken handeln die den Anschlag für einen afghanischen is-ablebleger in kurassan verüben wollten es werden erschreckende Erinnerungen nicht nur an den Anschlag auf dem Breitscheidplatz vor 7 Jahren wach Anfang Dezember erst planten zwei Jugendliche einen Terroranschlag auf einen Weihnachtsmarkt in Leverkusen im Namen derselben afghanischen is-gruppierung die beiden Beschuldigten wollten im sollen im

Anschluss an diesen Anschlag geplant haben nach Afghanistan auszureisen um sich dort dem islamischen Staat Provinz Kasan anzuschließen die Weihnachtsgottesdienste im Kölner Dom sollen dennoch wie geplant stattfinden allerdings wird jeder Besucher vor Betreten des Doms kontrolliert in Wien gilt ebenfalls die erhöhte Terrorwarnstufe am steffansdom werden Zutrittskontrollen von schwerbwach Polizeibeamten

Durchgeführt und D schauen wir zu Lutz stordel in Leipzig Lutz wir sehen also hohe Sicherheitsmaßnahmen z.B am Kölner Dom wie reagieren denn die Kirchen in anderen Städten Deutschlands an Heiligabend es ist glaube ich schon organisatorisch gar nicht möglich jetzt wirklich an jeder Kirche Sicherheitskontrollen durchzuführen also wir haben Heiligabend und es werden

Mengen von Menschen in die in die Gottesdienste kommen man rechnet allein hier in Sachsen mit einer halben Millionen Besucher das ist glaube ich nicht zu kontrollieren und anderenseits es ist auch nicht gewollt also wenn ich wenn ich n Heiligabend die Geburt Christi feiern will und vorher wie am

Flughafen durch eine Schleuse soll das ist dann glaube ich schon eine ziemliche Zumutung und kontekariertes fest auch wir haben gestern in Dresden bei der festb 13 1000 Menschen vor der Frauenkirche gehabt also das ist nicht möglich um dort dann auch noch das Gefühl einer gemeinsamen Messer oder ein einer fesper

Zu geben das würde glaube ich vieles kaputt machen dass man in Köln weil man konkretere Hinweise hat anders verfährt das ist klar aber es ist hier im Moment erstmal nichts geplant LZ weniger als die Hälfte der Menschen in Deutschland sind noch in einer katholischen oder evangelischen Kirche aber du hast gerade

Gesagt es werden viele Menschen erwartet was ist deine Erklärung warum wer werden ausgerechnet an Heilig Abend die Plätze bei den Gottesdiensten wieder mal nicht ausreichen es hängt einfach mit dem Fest selbst zusammen und es hängt mit Tradition zusammen es ist ja durchaus so dass selbst nur 10% derer die christlich

Gebunden sind die auch noch Kirchensteuern zahlen selbst die gehen eben nicht regelmäßig sonntags in die Kirche und heilig Abend haben wir nun die Situation dass nicht nur gläubige die Kirchen besuchen sondern auch konfessionslose weil es einfach ein Teil von Traditionen auch ein Teil von kulturellen Verständnis ist dann in Gottesdienst zu besuchen die

Krippenspiele aufzusuchen das ist eine Ausnahmeerscheinung es ist ein Ausnahmetag und die Kirchen richten sich auch darauf ein dazu kommt ja auch noch es ist für viele auch ein ein kulturelles Erlebnis also hier in der Thomaskirche da sinkt dann auch der tanerkour und wenn ich hier ins Weihnachtsoratorium normal gehen würde

Dann muss ich 130 € ein bezahlen heute und morgen am ersten Weihnachtsfeiertag bekomme ich diese Auftritte dann gratis noch mitgeliefert wir haben ja auch immer Freitag Samstag in Leipzig Motetten die sind voll die sind besucht und nicht nur von Touristen also da gibt es schon Unterschiede aber wir haben eben diese massiven austrittsbewegung

Auch im letzten Jahr 500.000 Katholiken 380.000 Evangelen weniger und die Rücken nicht nach anderenseits sagt ein Großteil Bevölkerung die Kirche hat trotzdem ihre Existenzberechtigung also sie wird gebraucht Schulen Kitas die ganzen karitativen Einrichtungen das ist ohne Kirche nicht denkbar aber eine zunehmende Zahl von Menschen sagt eben ich brauche dazu nicht den christlichen

Glauben es geht um nächsten liebe es geht darum anderen Menschen zu helfen wenn das unter dem Dach der Kirche passiert ist es gut da gehört es hin LZ ganz herzlichen Dank für deine Einschätzungen nach Leipzig und apropos Tradition mit der traditionellen Christmette im Petersdom beginnen dort heute die weihnachtsfeieren im Vatikan zum

Gottesdienst mit Papst franziskus werden mehrere tausend Gläubige erwartet morgen spricht das Oberhaupt der katholischen Kirche dann vom Balkon des Petersdoms aus den Segen urbi at orbi ja das Fest steht dieses ja natürlich unter dem Eindruck der Kriege im Nahen Osten und in der Ukraine erwartet wird dass franziskus in seinen Ansprachen darauf eingehen

Wird und zugeschaltet aus Italien ist mir der papstbiograf und romkorrespondent Andreas Englisch hallo ich grüße Sie ganz herzlich hallo ich grüße sie ja es ist ja gar keine Frage weihnachten ist ein Marathon für den Papst deswegen erstmal die Frage wie geht es franziskus eigentlich an Heiligabend 2023 wir wissen

Gesundheitlich war das nicht immer ein optimales Jahr für den Papst ja er war sehr angeschlagen das hat sich aber stark gebessert also er wird heute die Christmette selber leiten also ich habe das Programm bekommen das ist alles ganz normal also er normalerweise wenn es ihm nicht so gut

Geht dann leitet er die Messe nicht selber das macht er heute es wird das ist auch ein muss ich ganz ehrlich sagen ist wird ein das ist ein sehr schönes Ereignis also die Kirche ist erst sehr dunkel und im Laufe der der ersten halben Stunde wird strahlt die dann

Wirklich dann im unglaublichen Glanz der Papst geht dann zu dem Christuskind dann gibt es den Gottesdienst so nach dem Gottesdienst legt der Papst das Christuskind dann in die Krippe der Peterskirche und dann hat Weihnachten sozusagen begonnen und das ist auch für die Römer wirklich immer ein sehr emotionaler Moment natürlich emotionaler

Moment und vielleicht in diesem Jahr noch besonders welche Bedeutung hat die traditionelle christenmette in petersdomm für die Gläubigen gerade in den Zeiten von Krieg und Unsicherheit sie haben gesagt sie haben das Programm auch schon gesehen ja also es ist natürlich so dass wir merken hier in Rom schon sehr

Deutlich dass diese Verunsicherung der Menschen die Kriege diese ganzen schrecklichen Ereignisse des vergangenen Jahres dazu geführt haben dass die Menschen in der Kirchen zusammenrücken also die Zahl der Besucher im Vatikan in der petkirche sind sehr sehr hoch sehr viel höher als in den Jahren vorher auch

Heute Abend ist alles voll also es ist die Besucherzahlen haben sich fast verdoppelt in den vergangenen Monaten man merkt dass die Menschen zusammenrücken dass die auch nach so etwas wie Trost und vielleicht auch einfach nach einer Botschaft des Friedens such und das ist glaube ich in diesen Tagen und gerade heute für die

Menschen wirklich wichtig der Papst kann also die Christmette leiten das schon mal eine gute Nachricht dann stehen ja noch weitere Stationen an in den nächsten Tagen ist das insgesamt derselbe Ablauf wie immer oder wurde das Programm da für den Papst ein bisschen verändert um ihm Erleichterung zu verschaffen nein mich hat das auch

Gewundert also normalerweise das Weihnachtsprogramm ist ja wirklich wirklich heftig für den Papst also ist ja nicht nur das was man was man öffentlich mitbekommt sondern es gibt ja Unmengen von Gratulanten von ihm wird auch innerhalb des Vatikans erwartet dass sie die Mitarbeiter begrüßt und das ist schon wirklich für diesen alten Mann

Sehr anstrengend aber die haben also nichts reduziert offensichtlich geht es ihm richtig gut also er hat gesagt nein ich mache das ganze Programm da war ja ziemlich angeschlagen musste deswegen die Reise nach Abu Dhabi Absagen das hat ihm sehr leid getan ich habe mit ihm am Telefon darüber gesprochen hat gesagt

Also das hat mir war war sehr schwer für mich dass ich nicht zu dem klimakipfel fahren konnte da ging es ihm gesundheitlich auch nicht so gut aber soweit ich das jetzt beurteilen kann geht’s imm sehr viel besser und es wird ein ganz normales Weihnachtsfest geben

Mit dem Urb Orb ich bin ganz sicher dass der Papst in dies Zeit vor allem durch die Ereignisse im Heiligen Land darauf eingehen wird wirklich eindringlich daran zu appellieren dass der Frieden auf der Welt die richtige Lösung gesündig der Krieg ganz spannende Einsichten Information vom papstbiografen und romkorrespondenten Andreas Englisch bedanke mich ganz

Herzlich an Heiligabend für all diese Information ja in allem schöne Weihnachten so wir haben aber drüber berichtet Anschlagsdrohungen am Kölner Dom zugeschaltet ist mir jetzt Wolfgang Baldes Sprecher der Kölner Polizei Herr Baldes schauen wir gleich mal rein welche Erkenntnisse haben Sie ganz konkret über den geplanten Anschlag auf den

Kölnerd ja wir haben Hinweise und wir werden da auch weiter nebulös bleiben wir werden die genaue Quelle oder auch die Art des Hinweises hier nicht ja tatsächlich veröffentlichen aber man kann sicher sein es gibt viele Hinweise die immer wieder im Laufe des Jahres eingehen wir bewerten Sie sehr

Gewissenhaft und wir haben auch gerade mit der angespannten Sicherheitslage in Deutschland Europa gesagt wir sorgen dafür dass die Menschen hier sich sicher fühlen und vor allem auch sicher sind deshalb haben wir diesen Hinweis ernst genommen und jetzt hier gestern eben diese ja drastischen Maßnahmen ergriffen wir haben gestern Abend ab 20 Uhr für

Insgesamt 5 Stunden den Dom mit dienstrunden durchsucht und heute sieht man auch im Hintergrund viel Bereitschaftspolizei wir werden dafür sorgen dass die Menschen hier einer genauen Kontrolle unterzogen werden deshalb haben wir auch gesagt bringen Sie bitte keine Taschen mit sonst dauert es unnötig lange und vor allem auch ohnehin etwas mehr Zeit weil

Der Zugang zum Dom eben nicht so barrierefrei möglich ist wie sonst wir sehen es ja auch hinter ihnen dort stehen Menschen sie sind direkt am Kölner Dom jetzt hier heute Vormittag welche Gefahr besteht denn für die Besucher das ist nun heute wirklich ein ganz besonderer Tag die Feiertage dann

Auch bei den Gottesdiensten in domit ich denke mal noch deutlich mehr Besuchern als sonst ja wir haben ja von Anfang gesagt wir bewerten Hinweise wir nehmen sie sehr ernst gerade in diesem Fall also es würde keine hingehen und leichtfertig einfach an Heilig Abend sagen wir machen Zugangskontrollen am Kölner Dom insofern

Muss man davon ausgehen es ist eine Situation die wir ernst nehmen hier sind sehr viele Menschen jetzt gerade an Heiligabend der Bahnhof ist in der Nähe das ist eine der meist besuchten Kathedralen insofern werden wir alles dafür tun damit die Menschen heute hier sicher sind was bedeutet das denn für

Sie und auch ihr Personal ausgerechnet an Heilig Abend also wie aufwendig sind diese Sicherheitsmaßnahmen bei dem zu erwartenen Andrang und wie gehen sie davor wird wirklich jeder einzelne Besucher dann durchsucht es wird hier einzelkontrollen geben deshalb war auch unsere Bitte gestern eben keine Taschen mitzubringen weil das die Sache unnötig verlängert

Und wenn Sie gerade die Situation der Polizeibeamten hier hinterfragen hier finden Sie heute viele die eigentlich frei gehabt hätten aber es geht hier um die Sicherheit der Menschen in Köln hier am Kölner domm und deshalb sind eben sehr viele auf den Beinen und weil der Hinweis sich natürlich auf Silvester

Bezog und wir gesagt haben wir ziehen das im Grunde genommen auch jetzt schon in die Weihnachtstage vor ja wird es eine sehr arbeitsreiche Zeit für die Polizei werden davon gehen wir aus drücken natürlich allen die Daumen dass alles ruhig bleibt parallel dazu laufen ja Untersuchungen was passiert da jetzt

Und wer ist da derzeit im Einsatz ohne dass sie ich weiß dass sie da keine Details nennen können also Sie können sicher sein dass wir natürlich alles im hinter Hintergrund tun um diesen Hinweis weiter aufzuklären das heißt es gibt einen behördenstab der jetzt arbeitet es gibt eben die Ermittler auch der Staatsschutz

Ist hier natürlich im Einsatz und jetzt müssen wir schauen was wir in den nächsten Tagen herausfinden und bis dahin werden wir diese Sicherheitsmaßnahmen hier aufrech erhalten sagt Wolfgang Baldes Sprecher der Kölner Polizei ganz herzlichen Dank für diese aktuellen Informationen heute einem Heilig Abend und wir wünschen natürlich einen ruhigen Verlauf für alle

Besuch Besucher und alle Polizistinnen und Polizisten im Einsatz vielen Dank und trotz des Krieges im gaserstreifen beginnen heute auch in Bethlehem die christlichen Zeremonien zum Weihnachtsfest allerdings in stiller und schlichterer Form als sonst wegen der weltweiten Reisewarnungen werden diesmal kaum ausländische Pilger und Besucher erwartet außerdem wurde dieses

Jahr auf einen großen Baum verzichtet und auch die Krippe in Bethlehem sieht anders aus das Jesuskind ist umgeben von Stacheldraht und von Trümmerteilen aus dem gaserastreifen in Tel Aviv haben am Abend wieder hunderte Menschen für die Freilassung der im Gazastreifen verschleppten Geiseln demonstriert unter ihnen waren freigelassene Geiseln Angehörige und auch Unterstützer sie

Forderten Regierungschef Benjamin Netanyahu auf mehr für die Rettung der noch immer 112 verschleppten Menschen zu tun die Proteste fanden auf dem Platz vor dem Museum für Kunst im Zentrum der Stadt stad der seit Beginn des Krieges als Platz der Geiseln bekannt ist und nun möchte ich nach Jerusalem

Erblicken Max hermes ist für uns vor Ort Max zeigen denn diese Proteste der Angehörigen der bereits freigelassenen geisenwirkung vor allem wenn es um die Regierung geht n wir müssen vielleicht ganz kurz auf das Wetter zu sprechen kommen du siehst es jetzt regnet hier auch ganz leicht in Jerusalem aber gestern Abend

Als dies so Proteste stattgefunden haben da hat es wirklich die ganze Zeit stark Regen gegeben in Jerusalem es hat heftige windbönen gegeben und trotzdem sind die Menschen dort zu Tausenden zusammengekommen haben dort lautstark geschrienen ich konnte mir das auch anhören also alle waren am Ende bis auf

Die Knochen durch näst aber die Message war klar sie haben bring them home also bringt sie nach Hause ganz laut skandiert und damit natürlich noch einmal ein Zeichen gesetzt und auch an die Politik appelliert an Premierminister Netanyahu dass die Geisel schnellst möglich auch geholt werden über einen Deal oder auf

Kriegerische Art und Weise das ist den Angehörigen letztlich egal aber klar ist die Regierung muss da liefern und wie liefert sie also wir wissen nur dass im Hintergrund aktuell Gespräche laufen der Auslandsgeheimdienst der Israelis zusammen mit den USA die sprechen mit Qatar und Qatar wiederum spricht mit der

Hamas also da gibt es ein gesprächskanal und die haben Mass auf der anderen Seite verhandelt in Ägypten mit ägyptischen Beamten dort ist man der Regierung nah also da versucht man im Hintergrund irgendwie zusammenzufinden was liegt auf dem Tisch also eine feuerpuse von ein bis z zwei Wochen die da angedacht ist

Und dann auf israelischer Seite wird verlangt dass mindestens drei Dutzend Geiseln also 40 Geiseln rund freielassen werden das ganze läuft im Hintergrund wir wissen nicht den aktuellen Stand wir wissen das verhandelt wird aber das ganze natürlich auch im Sinne der Angehörigen muss möglichst schnell gehen denn je länger Zeit vergeht desto

Gefährlicher wird es auch für die Geiseln dort im gaserstreifen es sind schwere Kriegszeit und das spürt man natürlich im ganzen Land Jerusalem aber ein Ort der für viele verschiedene Religionen ein wichtiger ist wie begeht man dort als Christ jetzt das Weihnachtsfest also deutlich abgespeckter das ganze hier als in den

Vorjahren ich habe ja heute mich auch mit Souvenirhändlern unterhalten da haben einige zwar geöffnet aber sie haben da auch kaum was verkauft das ist kaum jemand vorbeigekommen auch in den zahlreichen pilgerhäusern bleiben die Gäste aus also belehem wo ja heute die Hauptfeierlichkeiten auch normalerweise stattfinden da wird es eine schlichte

Messe geben da gibt es kein Schmuck all das Drumherum nicht also es gibt Pilgerer die heute von Jerusalem nach Bethlehem ziehen aber alles das in kleinem Rahmen denn die Menschen wissen ja auch das Ganze steht im Schatten des Krieges es steht im Schatten der Situation in Gaza die aktuell prekär ist

Viele Menschen die dort an Hunger leiden und die bitterlich keine Möglichkeit haben dort überhaupt an irgendwelche Güter zu kommen es gibt jetzt einen zweiten Grenzübergang den die Israelis aufgemacht haben da kommen Trucks hindurch aber eben deutlich zu wenige Trucks und deutlich zu wenig um das zu stillen was dort benötigt währenddessen

Müssen wir aber natürlich auch in den gaserastreifen schauen dort gibt es weiterhin eine prekäre Hungersnot den meisten Menschen dort fehlt es am nötigsten es fehlt an medizinischer Versorgung auch an Trinkwasser zum Teil israel hat jetzt wiederum einen weiteren Grenzübergang geöffnet es kommen jetzt zumindest einige Trucks jeden Tag

Zusätzlich an im Gasastreifen aber es ist natürlich viel zu wenig das was Israel dort aktuell macht das habe ich mir einmal angeguckt an der Grenze am Übergang Kerem schalom und das ganze habe ich in einem Beitrag zusammengefasst schauen wir mal rein ihre Fracht wird dringend erwartet Lastwagen voller Hoffnung für

Palästinensische Zivilisten steuern den Grenzübergang Kerem Shalom an der Israel mit dem Gazastreifen verbindet es ist der größte bislang geöffnete Korridor über den Hilfsgüter ins Kriegsgebiet gelangen können ich stehe hier am Grenzübergang KEM Shalom und diese Trucks die sind der ist aus Ägypten gekommen sie bringen Hilfsgüter mit Lebensmittel aber auch medizinische

Güter rund 600 davon sind hier in den vergangenen 5 Tagen angekommen sagen die Israelis und internationale Organisation sagen das ist viel zu wenig um die Bedürfnisse der Zivilbevölkerung in Gaza zu stillen israel sieht es jedoch anders die jetzt erhöhte Schlagzahl an Hilfslieferungen würde genügen um Zivilisten mit dem Nötigsten zu

Versorgen und gleichzeitig die Hamas nicht zusätzlich erstarken zu lassen ich habe ihnen schon gesagt israel hat seine Kapazitäten bereits erweitert ind dem es jetzt zwei Grenzübergänge geöffnet hat so wie ich es sehe besteht die Herausforderung jetzt darin mit den Möglichkeiten der humanitären Organisationen in Gaza dass die Hilfslieferungen die Israel aktuell in

Den Gazastreifen lässt auch dorthin gebracht [Musik] werden doch es gibt Zweifel an der Sicherheit der so wurde der Übergang auf gazeite am Donnerstag von israelischem Militär beschossen die Hilfslieferungen deshalb zeitweise eingestellt die IDF wiederum verteidigt die Operation es habe sich um einen Einsatz gegen die Hamas gehandelt grenzübergange sei es hier Kerem schalom

Oder rafir zwischen Ägypten und Gaza das sollten eigentlich No Go Zonen sein für die Terroristen weil alles was hier reingelassen wird ist ja zum Wohle der eigenen Menschen dort im Gazastreifen und es wäre wirklich an an an missach ung der Menschenrechte nicht zu überbieten wenn die Terroristen diese Hilfsgüter und die Wege zwischen

Hilfsgut und Mensch stören die Trucks Rollen zumindest vorerst durch die Grenzöffnung könnte sich die humanitäre Lage im gazerstreifen zumindest etwas entspannen doch dass der Korridor dauerhaft geöffnet bleibt scheint angesichts der Spannungen der ersten Tage äußerst fraglich man muss natürlich auch sagen wenn diese hilfskonvoys immer dem Risiko ausgesetzt

Werden dass sie dann beschossen werden können Sie natürlich auch gar nicht tief in Gaza reinfahren also das Sicherheitsrisiko bleibt und deshalb auch die Ungewissheit ob die Menschen in Gaza wirklich die dringend benötigte Hilfe bekommen Max ganz herzlichen Dank für Deine Eindrücke die Reportage aus Jerusalem an Heiligabend Bundespräsident Frank Walter

Steinme hat die Menschen zu Weihnachten dazu aufgerufen die Hoffnung auf eine friedlichere Welt nicht aufzugeben er verstehe dass es manchmal einfach zu viel werde und man am liebsten vor der Wirklichkeit in Deckung gehen möchte sagte er in seiner Weihnachtsansprache damit bezog er sich auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und die

Greueltaten der Hamas auch er selbst habe Sehnsucht nach einer friedlicheren Welt trotz aller Konflikte und Nöte ermutigte Steinmeier die Bürger zum Vertrauen auf die Kraft des Miteinanders nach dem Chaos durch Sturmtief soltern hat sich die Wetterlage in Deutschland größtenteils beruhigt allerdings lässt viel Regen in Mitteldeutschland die ohnehin vollen Flüsse weiter steigen

Derzeit gibt es dort mehrere Hochwasserwarnungen auch in Bayern bleibt die Situation durch kräftige Niederschläge angespannt die Pegel nördlich der Donau seien bereits deutlich angestiegen teilte der hochwasserernachrichtendienst mit ja in diesem Jahr haben wir oft berichtet über die Wohnungsnot und hohe Mieten in in deutschen Großstädten zu Heiligabend haben wir jetzt aber eine positive

Geschichte denn in Augsburg gibt es einen Vermieter der die Miete noch nie erhöht hat weder bei Bestandsmieten noch bei Neuvermietungen tja und man glaubt es kaum schon seit dem Jahre 1521 wurde die Miete dort noch nie erhöht wir wollten natürlich genau wissen wie so etwas in heutigen Zeiten noch möglich

Ist in der Augsburger Innenstadt gibt es ein historisches Viertel das eine Welt für sich ist die fugerei sie ist eine der ältesten bestehenden Sozialsiedlungen gegründet wurde sie vor über 500 Jahren ein Projekt in dem Zusammenhalt und Fürsorge eine lange Tradition hat das gilt auch für Lydia edit und Ilona die drei sind

Unzertrennliche Freundinnen sie unterstützen sich [Musik] gegenseitig am Vormittag brechen sie auf zu einem kleinen weihnachtlichen Spaziergang kennengelernt haben Sie sich hier in der Nachbarschaft edit mchel ist gelernte Friseurin und wohnt am längsten hier seit 17 Jahren Ilona ehemalige Verkäuferin ist seit 9 Jahren hier und Lydia Restaurantfachfrau kam vor 5

Jahren dazu die drei sind sehr glücklich hier wohnen zu können denn hier ist niemand allein es wird für alle gesorgt das Leben in der fugerei ist so wunderschön da braucht man kein Sex im Lotto das ist wie ein Hauptgewinn denn von der Miete die sie in der fugerei bezahlen können andere nur träumen

Mitten in der Großstadt Augsburg kostet die Wohnung nur 88 Cent Kaltmiete im Jahr mit neben Heiz und Stromkosten macht das im Monat immerhin etwa 120 € für die BewohnerInnen ein Segen es ist eigentlich mit der kleinen Miete man kann sich halt eben mehr leisten als vorher weil man hat ja doch seine

Ausgaben was man vorher in also kaum tragen konnte wenn man eine teure Miete hat also hier ist auf alle Fälle kann man sich schon ein bisschen mehr leisten als vorher ja wie z.B bei mir war es ja so ich habe 49 Jahre in der Gastronomie gearbeitet und jetzt wenn ich jetzt

Draußen irgendwo Miete Miete bezahlen müsste dann könen müsste ich zum Sozialamt gehen wie das möglich ist die fugerei gibt es seit 1521 ins Leben gerufen von Jakob Fuger einem der bedeutendsten handelsmagnaten EUR er wollte armen Familien ein Zuhause geben die heute 88 Cent Miete entsprechend dem Wert von einem

Reheinischen Gulden der damaligen Zeit auch die Aufnahmebedingungen gelten bis heute Bewerber müssen vorher in Augsburg gewohnt haben katholisch sein und dreimal am Tag für die Familie fruger beten ja genau auch wenn das nicht immer einfach ist Geschäftsführer Wolf Dietrich Graf von Hund versucht das Erbe des Stifters zu bewahren sowohl kulturell als auch

Finanziell wir haben vom Stifter dazu bekommen ein ein ein relativ großes Vermögen was natürlich im Lauf der Zeit auch immer kleiner wird unser Vermögen sind heute 3200 Hektar Wald da machen wir Forstwirtschaft und versuchen dort Geld zu verdienen wir haben noch ein bisschen Immobilienvermögen und dann hier mit dem Tourismus versuchen noch

Was dazu zu verdienen Tourismus ist ein wichtiger Faktor die fogerei hat sogar einen eigenen Weihnachtsmarkt für viele Augsburg besesucher ein Muss auch Lydia edit und Ilona nutzen die Gelegenheit und stürzen sich ins gethümmel ich wünsche mir dass wir noch ganz ganz lange zusammen eine schöne Zeit verbringen können so ist es das

Wünschen wir uns alle das wünschen wir uns alle ursprünglich gegründet um auch Handwerkern in Not ein zause zu bieten erfüllt die fugerei bis heute ihre soziale Mission seit 30 Jahren ist AR Baumann hier in der fugereiwerkstatt tätig heute ist er 61 er renoviert gerade die Fenster einer Wohnung die neu

Vermietet werden soll gar nicht so einfach die Fenster sollen historisch bleiben genauso wie die ganze Ausstattung Bäder Küche und Böden gleichzeitig soll die Wohnung für den neuen Mieter auch wie neu glänzen es ist alles ein Unikat es es ist nichts von der Stange es ist äh alles ob das die

Fener sind die Türen sind es ist ist alles einmalig in der F gibt es nichts was was zweimal gleich ist das gibt es nicht ist keine Haustür zweimal gleich und keine Wohnung zweimal so richtig zweimal gleich es ist alles besondere Herausforderung so jetzt machen wir uns aber gemütlich jetzt gibt’s noch

Bisschen was Süßes zum Kaffee bit die drei Freundinnen treffen sich fast jeden Tag entweder verabreden Sie sich oder Sie kommen einfach so mal vorbei lüas Wohnung ist der anlaufpunktona arbeitet in der Verwaltung der frugerei sich in der Nachbarschaft und hilft beim Einkaufen man kann sich auf jeden verlassen in unser also in unserer

Gruppe halt eben wenn wir Probleme haben reden wir drüber lustigeus Gesellschaft also bchen neun Leute oder auf 12 Leute also halt die wo den gleichen Interessen haben und so und da ist es richtig gauig ist es da bei unsen also da geht’s richtig zu alles bei dir in jüngster Zeit war

Wir haben neue Nachbarin kriegt und die genauso lustig und das passt so zusammen ich glaube da machen Sie unsere Damen vorne schon richtig Gedanken wer zu wem passt weil Nachbar dazu kommt also das ist schon ganz tolle Sache die Augsburger fugerei ein Wohnmodell das auch nach 500 Jahren nichts von seiner gesellschaftlichen

Bedeutung verloren hat und wer weiß vielleicht finden sich ja auch heute noch Menschen mit sehr viel Geld die ein ähnliches Projekt aufziehen wollen hier kann man L len wie es geht vieler Orts kommt es durch praxisschließungen zudem zu einer versorgungsnot wir müssen die Versorgungsstrukturen ändern wir müssen von bestimmten Dingen auch uns

Verabschieden dass jeder für drei Tage ein Krankenschein braucht z.B das sind viele viele Punkte die verändert werden müssen gerade in der aktuellen Krankheitswelle werden Wartezeiten zunehmend länger Patienten müssen auf Termine beim Hausarzt warten dabei haben die Ärzte bereits vor Monaten davor gew im Winter auf dem Zahnfleisch zu gehen

Behandeln müssen wir die Rahmenbedingung können wir als Ärzte nicht schaffen das ist Aufgabe der Politik und hier versagt die Bundespolitik komplett zwischen Weihnachten und Silvester wollen nun tausende niedergelassene Ärzte in Deutschland ihre Praxen geschlossen lassen aus Protest gegen die Gesundheitspolitik der [Musik] Ampel Kölner Dom da werden heute alle Besucher kontrolliert denn unmittelbar

Vor den Weihnachtsgottesdiensten gibt es Hinweise auf Anschlagspläne einer islamistischen Gruppe deshalb wurden die Sicherheitsmaßnahmen deutlich erhöht Polizisten durchsuchten außerdem mit Spürhunden das Bauwerk auch in Wien und Madrid hat die Polizei Schutzmaßnahmen wegen möglicher Anschläge erhöht es gab auch bereits erste Festnahmen durch Spezialeinheiten Philippa fürögeding mit den Einzelheiten dutzende Mannschaftswagen

Der Polizei gestern Abend rund um den Kölner Dom die Polizisten sperren den Dom patroulieren rund um eines der bekanntesten deutschen Wahrzeichen auch die Hundestaffel kommt zum Einsatz all das einen Tag vor Weihnachten Sicherheitsbehörden in Deutschland Österreich und Spanien sollen vorher Hinweise auf islamistische Terroranschläge in Europa bekommen haben

Konkret ging es um den Zeitraum um Silvester und Weihnachten herum neben dem Kölner Dom soll auch der Wiener Stefansdom und eine Kirche in Madrid im Fokus der Islamist Terrorzelle stehen die Polizei in Köln hat den Dom stundenlang nach deponierten Gegenständen durchsucht auch sprengstoffspürhunde kamen zum Einsatz ob dabei etwas gefunden wurde ist bisher

Nicht bekannt die Menschen sind dennoch beunruhigt man hat jetzt in den letzten Tagen Wochen ja eh viel mitbekommen dass es halt Terror Versuche gab man sich bisschen unsicher bei aber ich bin sicher Polizei wird schon guten Job leisten nach Informationen der bildzeit sind im Wiener Stadtteil otterkring mehrere Tatverdächtige festgenommen worden eine

Weitere Person wurde offenbar im Saarland überwältigt bei den Personen soll es sich um tchiken handeln die den Anschlag für einen afghanischen is-aableger in kurasan verüben wollten es werden erschreckende Erinnerungen nicht nur an den Anschlag auf dem Breitscheidplatz vor 7 Jahren wach Anfang Dezember erst planten zwei Jugendliche einen Terroranschlag auf

Einen Weihnachtsmarkt in Leverkusen im Namen derselben afghanischen isgruppierung die beiden Beschuldigten wollten im sollen im Anschluss an diesen Anschlag geplant haben nach Afghanistan auszureisen um sich dort dem islamischen Staat Provinz Kasan anzuschließen die Weihnachtsgottesdienste im Kölner Dom sollen dennoch wie geplant stattfinden allerdings wird jeder Besucher vor Betreten des Doms kontrolliert in Wien

Gilt ebenfalls die erhöhte Terrorwarnstufe am steffansdom werden Zutrittskontrollen von schwer beewwaffneten Polizeibeamten durchgeführt und D schauen wir zu Lutz stordel in Leipzig Lutz wir sehen also hohe Sicherheitsmaßnahmen z.B am Kölner Dom wie reagieren denn die Kirchen in anderen Städten Deutschlands an Heiligabend es ist glaube ich schon organisatorisch gar nicht möglich jetzt

Wirklich an jeder Kirche Sicherheitskontrollen durchzuführen also wir haben Heiligabend und es werden Unmengen von Menschen in die in die Gottesdienste kommen man rechnet allein hier in Sachsen mit einer halben Millionen Besucher das ist glaube ich nicht zu kontrollieren und anderenseits es ist auch nicht gewollt also wenn ich

Wenn ich nun Heiligabend die Geburt Christi feiern will und vorher wie am Flughafen durch eine Schleuse soll das ist dann glaube ich schon eine ziemliche Zumutung und kontekariertes fest auch wir haben gestern in Dresden bei der festper 13 000 Menschen vor der Frauenkirche gehabt also das ist nicht möglich

Um dort dann auch noch das Gefühl einer gemeinsamen Messer oder ein einer fesper zu geben das würde glaube ich vieles kaputt machen dass man in Köln weil man konkretere Hinweise hat anders verfährt das ist klar aber es ist hier im Moment erstmal nichts geplant LZ weniger als die Hälfte der Menschen in Deutschland

Sind noch in einer katholischen oder evangelischen Kirche aber du hast gerade gesagt es werden viele Menschen erwartet was ist deine Erklärung warum werden ausgerechnet an Heiligabend die Plätze bei den Gottesdiensten wieder mal nicht ausreichen es hängt einfach mit dem Fest selbst zusammen und es hängt mit Tradition zusammen es ist ja durchaus so

Dass selbst nur 10% derer die christlich gebunden sind die auch noch Kirchensteuern zahlen selbst die gehen eben nicht regelmäßig sonntags in die Kirche und Heiligabend haben wir nun die Situation dass nicht nur gläubige die Kirchen besuchen sondern auch konfessionslose weil es einfach ein Teil von Tradition auch ein Teil von

Kulturellem Verständnis ist dann im Gottesdienst zu besuchen die Krippenspiele aufzusuchen das ist eine Ausnahmeerscheinung es ist ein Ausnahmetag und die Kirchen richten sich auch darauf ein dazu kommt ja auch noch es ist für viele auch ein ein ein kulturelles Erlebnis also hier in der Thomaskirche da sinkt dann auch der

Thanercor und wenn ich hier ins Weihnachtsoratorium normal gehen würde dann muss ich 130 € Eintritt bezahlen heute und morgen am ersten Weihnachtsfeiertag bekomme ich diese Auftritte dann gratis noch mitgeliefert wir haben ja auch immer Freitag Samstag in Leipzig Motetten die sind voll die sind besucht und nicht nur von Touristen

Also da gibt es schon Unterschiede aber wir haben eben diese massiven austrittsbewegung auch im letzten Jahr 500.000 Katholiken 380.000 Evangelen weniger und die Rücken nicht nach ander seits sagt ein Großteil Bevölkerung die Kirche hat trotzdem ihre Existenzberechtigung also sie wird braucht Schulen Kitas die ganzen karitativen Einrichtungen das ist ohne

Kirche nicht denkbar aber eine zunehmende Zahl von Menschen sagt eben ich brauche dazu nicht den christlichen Glauben es geht um nächsten liebe es geht darum anderen Menschen zu helfen wenn das unter dem Dach der Kirche passiert ist es gut da gehört es hin Lutz ganz herzlichen Dank für deine Einschätzungen nach Leipzig

Und apropos Tradition mit der traditionellen Christmette im Petersdom beginnen dort heute die weihnachtsfeieren im Vatikan zum Gottesdienst mit Papst franziskus werden mehrere tausend Gläubige erwartet morgen spricht das Oberhaupt der katholischen Kirche dann vom Balkon des Peters Doms aus den Segen Urbi et Orbi ja das Fest steht dieses Jahr natürlich unter dem

Eindruck der Kriege im Nahen Osten und in der Ukraine erwartet wird dass franziskus in seinen Ansprachen darauf eingehen wird und zugeschaltet aus Italien ist mir der papstbiograf und romkorrespondent Andreas Englisch hallo ich grüße Sie ganz herzlich hallo ich grüße ja es ist ja gar keine Frage weihnachten ist ein Marathon für den

Papst deswegen erstmal die Frage wie geht es franziskus eigentlich an Heiligabend 2023 wir wissen gesundheitlich war das nicht immer ein optimales Jahr für den Papst ja er war sehr angeschlagen das hat sich ein stark gebessert also er wird heute die Christmette selber leiten also ich habe das Programm bekommen das

Ist alles ganz normal also er normalerweise wenn es ihm nicht so gut geht dann leitet er die Messe nicht selber das macht er heute es wird das ist auch ein muss ich ganz ehrlich sagen es wird ein das ist ein sehr schönes Ereignis also die Kirche ist erst sehr

Dunkel und im Laufe der der ersten halben Stunde wir wird strahlt sie dann wirklich dann im unglaublichen Glanz der Papst geht dann zu dem Christuskind dann gibt es den Gottesdienst und nach dem Gottesdienst legt der Papst das Christuskind dann in die Krippe der Peterskirche und dann hat Weihnachten

Sozusagen begonnen und das ist auch für die Römer wirklich immer ein sehr emotionaler Moment natürlich emotionaler Moment und vielleicht in diesem Jahr noch besonders welche Bedeutung hat die traditionelle christenmette in Petersdom für die Gläubigen gerade in den Zeiten von Krieg und Unsicherheit sie haben gesagt sie haben das Programm auch schon

Gesehen ja also es ist natürlich so dass ä wir merken hier in Rom schon sehr deutlich dass äh diese Verunsicherung der Menschen die Kriege diese ganzen schrecklichen Ereignisse des vergangenen Jahres dazu geführt haben dass die Menschen in den Kirchen zusammenrücken also die Zahl der Besucher im Vatikan in

Der Peterskirche sind sehr sehr hoch sehr viel höher als in den Jahren vorher auch heute Abend ist alles voll also es ist die Besucherzahlen haben sich fast verdoppelt in den vergangenen Monaten man merkt dass die Menschen zusammenrücken dass die auch nach so etwas wie Trost und vielleicht auch einfach nach einer Botschaft des

Friedens suchen das ist glaube ich in diesen Tagen und gerade heute für die Menschen wirklich wichtig der Papst kann also die Christmette leiten das schon mal eine gute Nachricht dann stehen ja noch weitere Stationen an in den nächsten Tagen ist das insgesamt derselbe Ablauf wie immer oder wurde das

Programm da für den Papst ein bisschen verändert um ihm Erleichterung zu verschaffen nein mich hat das auch gewundert also normalerweise das Weihnachtsprogramm ist ja wirklich wirklich heftig für den Papst also ist ja nicht nur das was man was man öffentlich mitbekommt sondern es gibt ja Unmengen von Gratulanten von ihm wird

Auch innerhalb des Vatikans erwartet dass sie die Mitarbeiter begrüßt und das ist schon wirklich für diesen alten Mann sehr anstrengend aber das hab also nichts reduziert offensichtlich geht es ihm richtig gut also er hat gesagt nein ich mach das ganze Programm da war ja ziemlich angeschlagen musste deswegen

Die Reise nach Abu Dhabi Absagen das hat ihm sehr leid getan ich habe mit ihm am Telefon darüber gesprochen hat gesagt also das hat mir war war sehr schwer für mich dass ich nicht zu dem klimakiel fahren konnte dann ging es em gesundheitlich auch nicht so gut aber

Soweit ich das jetzt beurteilen kann geht’s imm sehr viel besser und es wird ein ganz normales Weihnachtsfest geben mit dem urbt or ich bin ganz sicher dass der Papst in dieser Zeit vor allem durch die Ereignisse im Heiligen Land darauf einget wir wirklich eindringlich daran zu appellieren dass der Frieden auf der

Welt die richtige Lösung ist und nicht der Krieg ganz spannende Einsichten Information vom papstbiografen und romkorrespondenten Andreas Englisch bedanke mich ganz herzlich an Heilig Abend für all diese Information ja in allem schöne Weihnachten so wir haben aber drüber berichtet Anschlagsdrohungen am Kölner Dom zugeschaltet ist mir jetzt Wolfgang

Baldes Sprecher der Kölner Polizei her Baldes schauen wir gleich mal rein welche Erkenntnisse haben Sie ganz konkret über den geplanten Anschlag auf den Kölner Dom ja wir haben Hinweise und wir werden da auch weiter nebulöus bleiben wir werden die genaue Quelle oder auch die Art des Hinweises hier nicht ja

Tatsächlich veröffentlichen aber man kann sicher sein es gibt viele Hinweise die immer wieder im Laufe des Jahres eingehen wir bewerten sie sehr gewissenhaft und wir haben auch gerade mit der Sicherheitslage in Deutschland Europa gesagt wir sorgen dafür dass die Menschen hier sich sicher fühlen und vor allem auch sicher sind deshalb haben wir

Diesen Hinweis ernst genommen und jetzt hier gestern eben diese ja drastischen Maßnahmen ergriffen wir haben gestern Abend ab 20 Uhr für insgesamt 5 Stunden den Dom mit dienstrunden durchsucht und heute sieht man auch im Hintergrund viel Bereitschaftspolizei wir äh werden dafür sorgen dass die Menschen hier einer genauen Kontrolle unterzogen werden

Deshalb haben wir auch gesagt bringen Sie bitte keine Taschen mit sonst dauert es unnötig lange und und vor allem auch ohnehin etwas mehr Zeit weil der Zugang zum Dom eben nicht so barrierefrei möglich ist wie sonst wir sehen es ja auch hinter ihnen dort stehen Menschen

Sie sind direkt am Kölner Dom jetzt hier heute Vormittag welche Gefahr besteht denn für die Besucher das ist nun heute wirklich ein ganz besonderer Tag die Feiertage dann auch bei den Gottesdiensten in domit ich denke mal noch deutlich mehr Besuchern als sonst ja wir haben ja von Anfang an

Gesagt wir bewerten Hinweise wir nehmen sie sehr ernst gerade in diesem Fall also es würde keine hingehen und leichtfertig einfach an Heilig Abend sagen wir machen Zugangskontrollen am Kölner Dom insofern muss man davon ausgehen es ist eine Situation die wir ernst nehmen hier sind sehr viele Menschen jetzt gerade an Heiligabend der

Bahnhof ist in der Nähe das eine der meist besuchten Kathedralen insofern werden wir alles dafür tun damit die Menschen heute hier sicher sind was bedeutet das denn für sie und auch ihr Personal ausgerechnet an Heilig Abend also wie aufwendig sind diese Sicherheitsmaßnahmen bei dem zu erwartenen Andrang und wie gehen sie

Davor wird wirklich jeder einzelne Besucher dann durchsucht es wird hier einzelkontrollen geben deshalb war auch unsere Bitte gestern eben keine Taschen mitzubringen weil das die Sache unnötig verlängert und wenn Sie gerade die Situation der Polizeibeamten hier hinterfagen hier finden Sie heute viele die eigentlich frei gehabt hätten aber es geht hier um

Die Sicherheit der Menschen in Köln hier am Kölner Dom und deshalb sind eben sehr viele auf den Beinen und weil der Hinweis sich natürlich auf sest bezog und wir gesagt hab wir ziehen das im Grunde genommen auch jetzt schon in die Weihnachtstage vor ja wird es eine sehr arbeitsreiche Zeit für die Polizei

Werden davon gehen wir aus drücken natürlich allen die Daumen dass alles ruhig bleibt parallel dazu laufen ja Untersuchungen was passiert da jetzt und wer ist da derzeit im Einsatz ohne dass sie ich weiß dass sie da keine Details nennen können also Sie können sicher sein dass wir natürlich alles im Hintergrund tun

Um diesen Hinweis weiter aufz klären das heißt es gibt einen behördenstab der jetzt arbeitet es gibt eben die Ermittler auch der Staatsschutz ist hier natürlich im Einsatz und jetzt müssen wir schauen was wir in den nächsten Tagen herausfinden und bis dahin werden wir diese Sicherheitsmaßnahmen hier aufrechtterhalten sagt Wolfgang Baldes

Sprecher der Kölner Polizei ganz herzlichen Dank für diese aktuellen Informationen heute einem Heilig Abend und wir wünschen natürlich einen ruhigen Verlauf für alle Besucher Besucher und alle Polizistinnen und Polizisten im Einsatz vielen Dank und trotz des Krieges im gaserstreifen beginnen heute auch in Bethlehem die christlichen Zeremonien zum Weihnachtsfest allerdings in stiller

Und schlichterer Form als sonst wegen der weltweiten Reisewarnungen werden diesmal kaum ausländische Pilger und Besucher erwartet außerdem wurde dieses Jahr auf einen großen Baum verzichtet und auch die Krippe in Bethlehem sieht anders aus das Jesuskind ist umgeben von Stacheldraht und von und Trümmerteilen aus dem gazerastreifen in Tel Aviv haben am

Abend wieder hunderte Menschen für die Freilassung der im Gazastreifen verschleppten Geiseln demonstriert unter ihnen waren freigelassene Geiseln Angehörige und auch Unterstützer sie forderten Regierungschef Benjamin netanahu auf mehr für die Rettung der noch immer 112 verschleppten Menschen zu tun die Proteste fanden auf dem Platz vor dem Museum für Kunst im Zentrum der

Stadt stad der seit Beginn des Krieges als Platz der Geiseln bekannt ist und nun möchte ich nach Jerusalem erblicken Max hermes ist für uns vor Ort Max zeigen denn diese Proteste der Angehörigen der bereits freigelassenen geisenwikung vor allem wenn es um die Regierung geht n wir müssen vielleicht ganz kurz

Auf das Wetter zu sprechen kommen du siehst es jetzt regnet hier auch ganz leicht in Jerusalem aber gestern Abend als diese Proteste stattgefunden haben da hat es wirklich die ganze Zeit starkreen gegeben in Jerusalem es hat heftige windbürnen gegeben und trotzdem sind die Menschen dort zu Tausenden zusammengekommen haben dort lautstark

Geschrienen ich konnte mir das auch anhören also alle waren am Ende bis auf die Knochen durch nä aber die Message war klar sie haben bring them home also bringt sie nach Hause ganz laut skandiert und damit natürlich noch einmal ein Zeichen gesetzt und auch an die Politik appelliert an Premierminister Netanyahu dass die

Geisel schnellst möglich auch geholt werden über einen Deal oder auf kriegerische Art und Weise das ist den Angehörigen letztlich egal aber klar ist die Regierung muss da lief und wie liefert sie also wir wissen nur dass im Hintergrund aktuell Gespräche laufen der Auslandsgeheimdienst der Israelis zusammen mit den USA die sprechen mit

Qatar und Qatar wiederum spricht mit der Hamas also da gibt es einen gesprächskanal und die Hamas auf der anderen Seite verhandelt in Ägypten mit ägyptischen Beamten dort ist man der Regierung nah also da versucht man im Hintergrund irgendwie zusammenzufinden was liegt auf dem Tisch also eine Feuerpause von ein bis zwei Wochen die

Da angedacht ist und dann auf Israelis er Seite wird verlangt dass mindestens drei Dutzend Geiseln also 40 Geisel rund freigelassen werden das ganze läuft im Hintergrund wir wissen nicht den aktuellen Stand wir wissen das verhandelt wird aber das ganze natürlich auch im Sinne der Angehörigen muss möglichst schnell gehen denn je länger

Zeit vergeht desto gefährlicher wird es auch für die Geiseln dort im Gazastreifen es sind schwere Kriegszeiten und das spürt man natürlich im ganzen Land Jerusalem aber ein Ort der für viele verschiedene Religionen ein wichtiger ist wie begeht man dort als Christ jetzt das Weihnachtsfest also deutlich abgespeckter das ganze hier als in den

Vorjahren ich habe hier heute mich auch mit Souvenirhändlern unterhalten da haben einige zwar geöffnet aber sie haben da auch kaum was verkauft da ist kaum jemand vorbeigekommen auch in den zahlreichen pilgerhäusern bleiben die Gäste aus also belehem wo ja heute die Hauptfeierlichkeiten auch normalerweise stattfinden da wird es eine schlichte

Messe geben da gibt es keinen Schmuck all das Drumherum nicht also es gibt Pilger die heute von Jerusalem nach Bethlehem ziehen aber alles das in kleinem Rahmen denn die Menschen wissen ja auch das Ganze steht im Schatten des Krieges es steht im Schatten der Situation in Gaza die aktuell prekär ist

Viele Menschen die dort an Hunger leiden und die bitterlich keine Möglichkeit haben dort überhaupt an irgendwelche Güter zu kommen es gibt jetzt einen zweiten Grenzübergang den die Israelis aufgemacht haben da kommen Trucks hindurch aber eben deutlich zu wenige Trucks und deutlich zu wenig um das zu stillen was dort benötigt

Währenddessen müssen wir aber natürlich auch in den gaserstreifen schauen dort gibt es weiterhin eine prekäre Hungersnot den meisten Menschen dort fehlt es am nötigsten es fehlt an medizinischer Versorgung auch an Trinkwasser zum Teil israel hat jetzt wiederum einen weiteren Grenzübergang geöffnet es kommen jetzt zumindest einige Trucks jeden Tag zusätzlich an im

Gaserstreifen aber es ist natürlich viel zu wenig das was Israel dort aktuell macht das habe ich mir einmal angeguckt an der Grenze am Übergang Kerem schalom und das ganze habe ich in einen Beitrag zusammengefasst schauen wir mal rein ihre Fracht wird dringend erwartet Lastwagen voller Hoffnung für palästinensische Zivilisten steuern den

Grenzübergang Kerem Shalom an der Israel mit dem Gazastreifen verbindet es ist der größte bislang geöffnete Korridor über den Hilfsgüter ins Kriegsgebiet gelangen können ich stehe hier am Grenzübergang Kerem Shalom und diese Trucks die sind gerade erst aus Ägypten gekommen sie bringen Hilfsgüter mit Lebensmittel aber auch medizinische

Güter rund 600 davon sind hier in den vergangenen 5 Tagen angekommen sagen die Israelis und internationale Organisation sagen das es viel zu wenig um die Bedürfnisse der Zivilbevölkerung in Gaza zu stillen israel sieht es jedoch anders die jetzt erhöhte Schlagzahl an Hilfslieferungen würde genügen um Zivilisten mit dem Nötigsten zu

Versorgen und gleichzeitig die Hamas nicht zusätzlich erstarken zu lassen ich habe ihnen schon gesagt israel hat seine Kapazitäten bereits erweitert ind dem es jetzt zwei Grenzübergänge geöffnet hat so wie ich es sehe besteht die Herausforderung jetzt darin mit den Möglichkeiten der humanitären Organisationen in Gaza dass die Hilfslieferungen die Israel aktuell

In den Gazastreifen lässt auch dorthin gebracht [Musik] werden doch es gibt Zweifel an der Sicherheit der Route so wurde der Übergang auf gazaeite am Donnerstag von israelischem Militär beschossen die Hilfslieferungen deshalb zeitweise eingestellt die IDF wiederum verteidigt die Operation es habe sich um einen Einsatz gegen die Hamas gehandelt

Grenzübergange sei es hier Kerem schalom oder rafir zwischen Ägypten und Gaza das sollten eigentlich No Go Zonen sein für die Terroristen weil alles was hier reingelassen wird ist ja zum Wohle der eigenen Menschen dort im gazastreif und es wäre wirklich an an an Missachtung der Menschenrechte nicht zu überbieten wenn die Terroristen

Diese Hilfsgüter und die Wege zwischen Hilfsgut und Mensch stören die Trucks Rollen zumindest vorerst durch die Grenzöffnung könnte sich die humanitäre Lage im gaserstreifen zumindest etwas entspannen doch das der Korridor dauerhaft geöffnet bleibt scheint angesichts der Spannungen der ersten Tage äußerst fraglich man muss natürlich auch sagen wenn dies Konvois immer dem Risiko

Ausgesetzt werden dass sie dann beschossen werden können Sie natürlich auch gar nicht tief in Gaza reinfahren also das Sicherheitsrisiko bleibt und deshalb auch die Ungewissheit ob die Menschen in Gaza wirklich die dringend benötigte Hilfe bekommen Max ganz herzlichen Dank für Deine Eindrücke die Reportage aus Jerusalem an Heiligabend Bundespräsident frankwalter

Steinmeier hat die Menschen zu Weihnachten dazu aufgerufen die Hoffnung auf eine friedlichere Welt nicht aufzugeben er verstehe dass es manchmal einfach zu viel werde und man am liebsten vor der Wirklichkeit in Deckung gehen möchte sagte er in seiner Weihnachtsansprache damit bezog er sich auf den russischen Angriffskrieg gegen

Die Ukraine und die Greueltaten der Hamas auch er selbst habe Sehnsucht nach einer friedlicheren Welt trotz aller Konflikte und Nöte ermutigte Steinmeier die Bürger zum Vertrauen auf die Kraft des Miteinanders nach dem Chaos durch Sturmtief soltern hat sich die Wetterlage in Deutschland größtenteils beruhigt allerdings lässt viel Regen in Mitteldeutschland die ohnehin vollen

Flüsse weiter steigen derzeit gibt es dort mehrere Hochwasserwarnungen auch in Bayern bleibt die Situation durch kräftige Niederschläge angespannt die Pegel nördlich der Donau sein bereits deutlich angestiegen teilte der hochwasserernchrichtendienst mit ja in diesem Jahr haben wir oft berichtet über die Wohnungsnot und hohe Mieten in deutschen Großstädten zu Heiligabend

Haben wir jetzt aber eine positive Geschichte denn in Augsburg gibt es einen Vermieter der die Miete noch nie erhöht hat weder bei Bestandsmieten noch bei Neuvermietungen tja und man glaubt es kaum schon seit dem Jahre 1521 wurde die Miete dort noch nie erhöht wir wollten natürlich genau

Wissen wie so etwas in heutigen Zeiten noch möglich ist in der Augsburger Innenstadt gibt es ein historisches Wohnviertel das eine Welt für sich ist die fugerei sie ist eine der ältesten bestehenden Sozialsiedlungen gegründet wurde sie vor über 500 Jahren ein Projekt in dem Zusammenhalt und Fürsorge eine lange

Tradition hat das gilt auch für Lydia edit und Ilona die drei sind unzertrennliche Freundinnen sie unterstützen sich [Musik] gegenseitig am Vormittag brechen sie auf zu einem kleinen weihnachtlichen Spaziergang kennengelernt haben sie sich hier in der Nachbarschaft edit Mel ist gelernte und wohnt am längsten hier seit 17 jahrenona ehemalige Verkäuferin ist

Seit 9 Jahren hier und Lydia Restaurantfachfrau kam vor 5 Jahren dazu die drei sind sehr glücklich hier wohnen zu können denn hier ist niemand allein es wird für alle gesorgt das Leben in der fugerei ist so wunderschön da braucht ke se Lotto das ist wie ein Hauptgewinn denn von der

Miete die sie in der können andere nur träumen mitten in der Großstadt Augsburg kostet die Wohnung nur 88 Cent kalbmiete im Jahr mit neben Heiz und Stromkosten macht das im Monat immerhin etwa 120 € für die BewohnerInnen ein Segen es ist eigentlich mit der kleinen Miete man

Kann sich halt eben mehr leisten als vorher weil man hat ja doch seine Ausgaben was man vorher in also kaum tragen konnte wenn man eine teure Miete hat also hier ist auf alle Fälle kann man sich schon ein bisschen mehr leisten als vorher ja wie z.B bei mir war es ja

So ich habe 49 Jahr in der Gastronomie gearbeitet und jetzt wenn ich jetzt draußen irgendwo Miete Miete bezahlen müsste dann könen müsste ich zum Sozialamt gehen wie das möglich ist die fugerei gibt es seit 1521 ins Leben gerufen von Jakob Fuger einem der bedeutendsten handelsmagnaten Europas er wollte armen Familien ein

Zuhause geben die heute 88 Cent Miete entsprechend dem Wert von einem reheinischen Gulden der damaligen Zeit auch die Aufnahmebedingungen gelten bis heute Bewerber müssen vorher in Augsburg gewohnt haben katholisch sein und dreimal am Tag für die Familie Fuger beten ja genau auch wenn das nicht immer einfach ist Geschäftsführer Wolf

Dietrich Graf von Hund versucht das Erbe des Stifters zu bewahen sowohl kulturell als auch finanziell wir haben vom stifftter dazu bekommen ein ein ein relativ großes Vermögen was natürlich im Lauf der Zeit auch immer kleiner wird unser Vermögen sind heute 3200 Hektar Wald da machen wir Forstwirtschaft und versuchen dort

Geld zu verdienen wir haben noch ein bisschen Immobilienvermögen und dann hier mit dem Tourismus versuchen noch was dazu zu verdienen Tourismus ist ein wichtiger Faktor die fogerei hat sogar einen eigenen Weihnachtsmarkt für viele Augsburg Besucher ein Muss auch Lydia edit und Ilona nutzen die Gelegenheit und stürzen sich ins

Getthümmel ich wünsche mir dass wir noch ganz ganz lange zusammen eine schöne Zeit verbringen können so ist es wüns wir uns alle wüns wir uns alle ursprünglich gegründet um auch Handwerkern in Not ein Zuhause zu bieten erfüllt die fugerei bis heute ihre soziale Mission seit 30 Jahren ist AR

Baumann hier in der fugerei Werkstatt tätig heute ist er1 er renoviert gerade die Fenster einer Wohnung die neu vermietet werden soll gar nicht so einfach die Fenster sollen historisch bleiben genauso wie die ganze Ausstattung Bäder Küche und Böden gleichzeitig soll die Wohnung für den neuen Mieter auch wie neu glänzen es ist

Alles ein Unikat es ist nichts von der Stange es ist alles ob das die Fener sind die Türen sind es ist ist alles einmalig in der fogerei gibt es nichts was was zweimal gleich ist das gibt es nicht ist keine ha zweimal gleich und keine Wohnung zweimal so richtig zweimal

Gleich es ist alles besondere Herausforderung so jetzt machen wir uns aber gemütlich jetzt gibt’s noch ein bisschen was Süßes zum Kaffee bitön die drei Freundinnen treffen sich fast jeden Tag entweder verabreden Sie sich oder Sie kommen einfach so mal vorbei Lydias Wohnung ist der Anlaufpunkt Ilona arbeitet in der

Verwaltung der frugerei Edit engagiert sich in der Nachbarschaft und hilft beim Einkaufen man kann sich auf jeden verlassen in unserer also in unserer Gruppe halt eben wenn wir Probleme haben reden wir drüberind lustige gr also bisschen neun Leute oder auf 12 Leute also halt die wo den gleichen Interessen

Haben und so und da ist es richtig gauig ist es da bei unsen also da geht’s richtig zu alles bei dir in jüngster Zeit war wir haben neue Nachbarin kriegt und die ist genauso lustig und das passt so zusammen ich glaub machen Sie unsere Damen vorne schon richtig Gedanken wer

Zu wem passt weler Nachbar dazu kommt also das ist schon ganz tolle Sache die Augsburger fugerei ein Wohnmodell das auch nach 500 Jahren nichts von seiner gesellschaftlichen Bedeutung verloren hat und wer weiß vielleicht finden sich ja auch heute noch Menschen mit sehr viel Geld die ein ähnliches Projekt aufziehen wollen hier

Kann man lernen wie es geht viel Orts kommt es durch praxisschließungen zudem zu einer versorgungsnot wir müssen die Versorgungsstrukturen ändern wir müssen von bestimmten Dingen auch uns verabschieden dass jeder für di Tage ein Krankenschein braucht z.B das sind viele viele Punkte die verändert werden müssen gerade in der aktuellen Krankheitswelle

Werden Wartezeiten zunehmend länger Patienten müssen auf Termine beim Hausarzt warten dabei haben die Ärzte bereits vor Monaten davor gewarnt im Winter auf dem Zahnfleisch zu gehenandel wir die Rahmenbedingung können wir als Ärzte nicht schaffen das ist Aufgabe der Politik und hier versagt die Bundespolitik komplett zwischen Weihnachten und Silvester wollen nun

Tausende niedergelassene Ärzte in Deutschland ihre Praxen geschlossen lassen aus Protest gegen die Gesundheitspolitik der [Musik] Ampel Kölner Dom da werden heute alle Besucher kontrolliert denn unmittelbar vor den Weihnachtsgottesdiensten gibt es Hinweise auf Anschlagspläne einer islamistischen Gruppe deshalb wurden die Sicherheitsmaßnahmen deutlich erhöht Polizisten durchsuchten außerdem mit Spürhunden das Bauwerk auch in Wien und

Madrid hat die Polizei Schutzmaßnahmen wegen möglicher Anschläge erhöht es gab auch bereits erste Festnahmen durch Spezialeinheiten Philippa fögeding mit den Einzelheiten dutzende Mannschaftswagen der Polizei gestern Abend rund um den Kölner Dom die Polizisten sperren den Dom patrou rund um eines der bekanntesten deutschen Wahrzeichen auch die Hundestaffel kommt zum Einsatz all

Das einen Tag vor Weihnachten Sicherheitsbehörden in Deutschland Österreich und Spanien sollen vorher Hinweise auf islamistische Terroranschläge in Europa bekommen haben konkret ging es um den Zeitraum um Silvester und Weihnachten herum neben dem Kölner Dom soll auch der Wiener Stefansdom und eine Kirche in Madrid im Fokus der islamistischen Terrorzelle

Stehen die Polizei in Köln hat den stundenlang nach deponierten Gegenständen durchsucht auch sprengstoffspürhunde kamen zum Einsatz ob dabei etwas gefunden wurde ist bisher nicht bekannt die Menschen sind dennoch beunruhigt man hat Hal jetzt in den letzten Tagen Wochen ja eh viel mitbekommen dass ist halt Terror Versuche gab fühlt man sich schon

Ein bisschen unsicher bei aber ich binem sicher Polizei wird schon guten Job leisten nach Informationen der Bildzeitung sind im Wiener Stadtteil otterkring mehrere Tatverdächtige festgenommen eine weitere Person wurde offenbar im Saarland überwältigt bei den Personen soll es sich um tschiken handeln die den Anschlag für einen afghanischen is-ableger in kurassan

Verüben wollten es werden erschreckende Erinnerungen nicht nur an den Anschlag auf dem Breitscheidplatz vor 7 Jahren wach Anfang Dezember erst planten zwei Jugendliche einen Terroranschlag auf einen Weihnachtsmarkt in Leverkusen im Namen derselben afghanischen isgruppierung die beiden Beschuldigten wollten im sollen im Anschluss an diesen Anschlag geplant haben nach Afghanistan

Auszureisen um sich dort dem islamischen Staat Provinz Kasan anzuschließen die Weihnachtsgottesdienste im Kölner Dom sollen dennoch wie geplant stattfinden allerdings wird jeder Besucher vor Betreten des Doms kontrolliert in Wien gilt ebenfalls die erhöhte Terrorwarnstufe am stffansdumm werden Zutrittskontrollen von schwer beewwaffneten Polizeibeamten durchgeführt und D schauen wir zu Lutz

Stordel in Leipzig LZ wir sehen also hohe Sicherheitsmaßnahmen z.B am Kölner Dom wie reagieren denn die Kirchen in anderen Städten Deutschlands an Heiligabend es ist glaube ich schon organisatorisch gar nicht möglich jetzt wirklich an jeder Kirche Sicherheitskontrollen durchzuführen also wir haben Heiligabend und es werden Unmengen von Menschen in die in die

Gottesdienste kommen man rechnet allein hier in Sachsen mit einer halben Millionen Besucher das ist glaube ich nicht zu kontrollieren und anderenseits es ist auch nicht gewollt also wenn ich wenn ich nun Heilig Abend die Geburt Christi feiern will und vorher wie am Flughafen durch eine Schleuse soll das

Ist dann glaube ich schon eine ziemliche Zumutung und kontekariertes fest auch wir haben gestern in Dresden bei der festb 13 000 Menschen vor der Frauenkirche gehabt also das ist nicht möglich um dort dann auch noch das Gefühl einer gemeinsamen Messe oder ein einer fesper zu geben das würde glaube

Ich vieles kaputt machen dass man in Köln weil man konkretere hinweiser hat anders verfährt das ist klar aber es ist hier im Moment erstmal nichts geplant LZ weniger als die Hälfte der Menschen in Deutschland sind noch in einer katholischen oder evangelischen Kirche aber du hast gerade gesagt es werden

Viele Menschen erwartet was ist deine Erklärung warum werden ausgerechnet an Heilig Abend die Plätze bei den Gottesdiensten wieder mal nicht ausreichen es hängt einfach mit dem Fest selbst zusammen und es hängt mit Tradition zusammen es ist ja durchaus so dass selbst nur 10% derer die äh christlich gebunden sind die auch noch

Kirchensteuern zahlen selbst die gehen eben nicht regelmäßig sonntags in die Kirche und heilig Abend haben wir ja nun die Situation dass nicht nur gläubige die Kirchen besuchen sondern auch konfessionslose weil es einfach ein Teil von Traditionen auch ein Teil von kulturellem Verständnis ist dann in Gottesdienst zu besuchen die

Krippenspiele aufzusuchen das ist eine Ausnahmeerscheinung es ist ein Ausnahmetag und die Kirchen richten sich auch darauf ein dazu kommt ja auch noch es ist für viele auch ein ein ein kulturelles Erlebnis also hier in der Thomaskirche da sinkt dann auch der tommanerkour und wenn ich hier ins Weihnachtsoratorium normal gehen würde

Dann muss ich 130 € Eintritt bezahlen heute und morgen am ersten Weihnachtsfeiertag bekomme ich diese Auftritte dann gratis noch mitgeliefert wir haben ja auch immer Freitag Samstag in Leipzig Motetten die sind voll die sind besucht und nicht nur von Touristen also da gibt es schon Unterschiede aber wir haben eben diese massiven

Austrittsbewegung auch im letzten Jahr 500.000 Katholiken 380.000 Evangelien weniger und die Rücken nicht nach anderits sagt ein Großteil bevollkerung die Kirche hat trotzdem ihre Existenzberechtigung also sie wird gebraucht Schulen Kitas die ganzen karitativen ein das ist ohne Kirche nicht denkbar aber eine zunehmende Zahl von Menschen sagt eben ich brauche dazu

Nicht den christlichen Glauben es geht um nächsten liebe es geht darum anderen Menschen zu helfen wenn das unter dem Dach der Kirche passiert ist es gut da gehört es hin LZ ganz herzlichen Dank für deine Einschätzungen nach Leipzig und apropos Tradition mit der traditionellen mte im Petersdom beginnen dort heute die weihnachtsfeieren im

Vatikan zum Gottesdienst mit Papst franziskus werden mehrere tausend Gläubige erwartet morgen spricht das Oberhaupt der katholischen Kirche dann vom Balkon des Petersdoms aus den Segen urbi orbi ja das Fest steht dieses Jahr natürlich unter dem Eindruck der Kriege im Nahen Osten und in der Ukraine erwartet wird dass franziskus in seinen

Ansprachen darauf eingehen wird und zugeschaltet aus ist mit der papstbiograf und romkorrespondent Andreas Englisch hallo ich grüße Sie ganz herzlich hallo ich grüße auch ja es ist ja gar keine Frage weihnachten ist ein Marathon für den Papst deswegen erstmal die Frage wie geht es franziskus eigentlich an Heiligabend 2023 wir

Wissen gesundheitlich war das nicht immer ein optimales Jahr für den Papst ja er war sehr angeschlagen das hat sich aber stark gebessert also er wird heute die Christmette selber leiten also ich habe das Programm bekommen das ist alles ganz normal also er normalerweise wenn es ihm nicht so gut

Geht dann leitet er die Messe nicht selber das macht er heute es wird das ist auch ein muss ich ganz ehrlich sagen es wird ein es ist ein sehr schönes Ereignis also die Kirche ist ja erst sehr dunkel und im Laufe der der ersten halben Stunde wird strahlt die dann

Wirklich dannem unglaublichen Glanz der Papst geht dann zu dem Christuskind dann gibt es den Gottesdienst und nach dem Gottesdienst legt der Papst das Christuskind dann in die Krippe der Peterskirche und dann hat Weihnachten sozusagen begonnen und das ist auch für die Römer wirklich immer ein sehr emotionaler Moment natürlich emotionaler

Moment und vielleicht in diesem Jahr noch besonders welche Bedeutung hat die traditionelle christenmette in petersdurm für die Gläubigen gerade in den Zeiten von Krieg und Unsicherheit sie haben gesagt sie haben das Programm auch schon gesehen ja also es ist natürlich so dass wir merken hier in Rom schon sehr deutlich dass

Diese Verunsicherung der Menschen die Kriege diese ganzen schrecklichen Ereignisse des vergangenen Jahres dazu geführt haben dass die Menschen in den Kirchen zusammenrücken also die Zahl der Besucher im Vatikan in der Peterskirche sind sehr sehr hoch sehr viel höher als in den Jahren vorher auch heute Abend ist alles voll also es ist die

Besucherzahlen haben sich fast verdoppelt in den vergangenen Monaten man merkt dass die Menschen zusammenrücken dass die auch nach so etwas wie Trost und vielleicht auch einfach nach einer Botschaft des Friedens suchen das ist glaube ich in diesen Tagen und gerade heute für die Menschen wirklich wichtig der Papst kann

Also die Christmette leiten das schon mal eine gute Nachricht dann stehen ja noch weitere Stationen an in den nächsten Tagen ist das insgesamt derselbe Ablauf wie immer oder wurde das Programm da für den Papst ein bisschen verändert um ihm Erleichterung zu verschaffen nein mich hat das auch gewundert also normalerweise das

Weihnachtsprogramm ist ja wirklich wirklich heftig für den Papst also ist ja nicht nur das was man was man öffentlich mitbekommen sondern es gibt ja Unmengen von Gratulanten von ihm wird auch innerhalb des Vatikans erwartet dass sie die Mitarbeiter begrüßt und das ist schon wirklich für diesen alten Mann

Sehr anstrengend aber das sie haben also nichts reduziert offensichtlich geht es ihm richtig gut also er hat gesagt nein ich mach das ganze Programm da war ja ziemlich angeschlagen musste deswegen die Reise nach Abu Dhabi Absagen das hat ihm sehr leid getan ich habe mit ihm am Telefon darüber gesprochen hat gesagt

Also das hat mir war war sehr schwer für mich dass ich nicht zu dem klimakiffel fahren konnte da ging es eben gesundheitlich auch nicht so gut aber soweit ich das jetzt beurteilen kann geht imm sehr viel besser und es wird ein ganz normales Weihnachtsfest geben mit dem urbt orbeg ich bin ganz sicher

Dass der Papst in dieser Zeit vor allem durch die Ereignisse im Heiligen Land darauf eingehen wird wirklich eindringlich daran zu appellieren dass der Frieden auf der Welt die richtige Lösung gesündig der Krieg ganz spannende Einsicht und Information vom papstbiografen und romkorrespondenten Andreas Englisch bedanke mich ganz herzlich an Heiligabend für all diese

Information dan ja in allem schöne Weihnachten so wir haben aber drüber berichtet Anschlagsdrohungen am Kölner Dom zugeschaltet ist mir jetzt Wolfgang Baldes Sprecher der Kölner Polizei Herr Baldes schauen wir gleich mal rein welche Erkenntnisse haben Sie ganz konkret über den geplanten Anschlag auf den kölnerd ja wir haben Hinweise und wir

Werden da auch weiter nebulös bleiben wir werden die genaue Quelle oder auch die Art des Hinweises hier nicht äh ja tatsächlich veröffentlichen aber man kann sicher sein es gibt viele Hinweise die immer wieder im Laufe des Jahres eingehen wir bewerten sie sehr gewissenhaft und wir haben auch gerade mit der angespannten Sicherheitslage in

Deutschland Europa gesagt wir sorgen dafür dass die Menschen hier sich sicher fühlen und vor allem auch sicher sind deshalb haben wir diesen Hinweis ernst genommen und jetzt hier gestern eben diese ja drastischen Maßnahmen ergriffen wir haben gestern Abend ab 20 Uhr für insgesamt 5 Stunden den Dom mit dienstrunden durchsucht und heute sieht

Man auch im Hintergrund viel Bereitschaftspolizei wir äh werden dafür sorgen dass die Menschen hier einer genauen Kontrolle unterzogen werden deshalb haben wir auch gesagt bringen Sie bitte keine Taschen mit sonst dauert es unnötig lange und vor allem auch ohnehin etwas mehr Zeit weil der Zugang

KRIEG IN GAZA: “Prekäre Hungersnot”! Zweiter Grenzübergang geöffnet – Hungertod droht | WELT Stream

Israels Armee hat ihren Bodeneinsatz im Gazastreifen am Weihnachtswochenende nach eigenen Angaben ausgeweitet und konzentriert sich dabei auf das weitverzweigte Tunnelnetz der islamistischen Hamas. Die Truppen seien in «komplexe Gefechte in dicht besiedelten Gebieten» verwickelt und spürten vor allem in den Tunneln im Untergrund «terroristische Infrastrukturen» auf, sagte Armeesprecher Daniel Hagari am Samstagabend. Die Zerstörung der Tunnel in der südlichen Stadt Chan Junis und anderen Gebieten sei zeitaufwendig. Zuvor hatte das Militär erklärt, man nähere sich nun der vollständigen Kontrolle über den Norden des Küstenstreifens.

Um das grauenhafte Leiden der Zivilbevölkerung zu lindern, hatte der Weltsicherheitsrat am Freitag nach tagelangem Ringen in einer Resolution die Aufstockung der humanitären Hilfe gefordert. Eine unverzügliche Waffenruhe wird in dem aufgeweichten Kompromisstext dagegen nicht gefordert. Die USA als wichtigster Verbündeter Israels enthielten sich bei der Abstimmung. US-Präsident Joe Biden machte nach Angaben des Weißen Hauses vom Samstag Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu in einem Telefonat deutlich, Zivilisten, einschließlich humanitärer Helfer, müssten unbedingt geschützt werden.

Jedem vierten Palästinenser in Gaza droht nach Angaben der Vereinten Nationen der Hungertod. Die US-Regierung hatte zuletzt immer wieder im Gespräch mit Israels Führung auf gezieltere militärische Einsätze gepocht, die sich auf die Führung der Hamas konzentrieren sollten. Diese versteckt sich nach Angaben Israels in den Tunneln unter dem Küstengebiet. Um diese zu zerstören, habe man zum Beispiel in der südlichen Stadt Chan Junis die technischen Kräfte deutlich verstärkt, sagte Armeesprecher Hagari am Samstagabend. Die Kapazitäten der dort kämpfenden Division würden in den kommenden Tagen weiter ausgebaut.

Unterhalb des Gazastreifens erstreckt sich über viele Kilometer ein ganzes Netzwerk aus Tunneln, in denen sich laut Israel etliche Terroristen der Hamas verstecken und dort auch Geiseln aus Israel festhalten. Um Israels Bomben aus der Luft widerstehen zu können, reichen manche Tunnel Dutzende Meter unter die Erde. Die Terroristen nutzen die unterirdischen Wege zugleich, um aus dem Nichts aufzutauchen und hinterrücks anzugreifen. Viele der Tunnel sind mit Sprengfallen versehen, um israelische Soldaten, die dort eindringen, zu töten.

#weltnachrichtensender #israel #hamas #gaza

Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV
WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku
WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast
WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter
Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg
Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/
WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/

In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.

Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team

Video 2023 erstellt

Leave a Reply