230 Prozent im Plus – Der Tech-Primus verrät sein Erfolgsgeheimnis

Das sind die Finanzthemen des Tages heute reden wir mit dem Primus mit dem technologieaktienexperten der seinen F an die Spitze gesteuert hat niemand hat 2023 mehr Rendite eingefahren wir stellen ihm die Frage Glück oder können unser Gast berichtet von seinen alten und neuen Favoriten außerdem prophezeit

Er eineen neuen Fokus bei KI der einigen Titeln explosives abside Potenzial beschert ein Gespräch mit Jan Beckers alles auf Aktien der tägliche börsenshot es begrüßen euch herpitz und Nando Sommerfeld aus der [Musik] weltwirtschaftsredaktion die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf oder Anlageempfehlungen da die Moderatoren

Und der Verlag haften nicht für etweigeverluste die aufgrund der umsz der Gedanken oder Ideen entstehen und ist donnerstag der 28 Dezember wir wünschen euch einen entspannten zwischen den jahrenag und ja wenn man so auf die Indexstände guckt könnte man meinen lieber Holger war nicht so viel los aber denkst du es

Regnete Rekorde regnen das ist das das richtige Stichwort das Wetter ist ja auch so obwohl wir das wärmste J wir haben das kamste ja seit Aufzeichnung der Statistik hinter uns 10,6° im Schnitt in Deutschland gar nicht so warm vor ehrlich gesagt nee aber wahrscheinlich war es der vergangene Winter der relativ mild war

Der Sommer war ja nicht so heiß aber ja und es hat wieder geregnet und geregnet obwohl heute war es nach recht schön aber es regnet Rekorde ich wollte D nicht unterbrechen mir kam nur regnen genau so lass mich meine Rekorde oder die Rekorde vortragen der Dow Jones

Nämlich der AL ehrwürdige Dow Jones ist um 0,3% gestiegen und das bedeutete Rekord 37656 Punkte genao wie beim nestc 100 der 16907 Zähler markierte auch das Rekord was ich aber noch bemerkenswerter finde obwohl das ja doch Rekord beim S&P 5 nee haben wir nicht ne vi noch ein halbes Proz dieser light

Index hat sozusagen könn in diese Woche die neunte Woche in Folge mit Kursgewinnen beenden ja was dann wiederum die beste Gewinnserie seit 2004 wäre ah das ist echt krass ja se ich so und einen Titel müssen wir noch besonders hier anmerken das ist New York Times ist

Ist ja auch eine Aktie die übrigens letzten 5 Jahren besser abgeschnitten als S 500 das finde ich bemerkenswert für ein Medientitel und die gewann am Mittwoch 2,8% und das lag daran dass der Verlag Microsoft und Open ai wegen angeblicher Urheberrechtsverletzung verklagt und damit ein Rechtsstreit über Technologien der generativen KI mit weitreichenden

Folgen für die Zukunft der Zeitungsbranche losgetreten hat Microsoft die verloren 0,2% ich find es bemerkenswert dass ja was was da jetzt losgetreten worden ist und die haben auch angebliche Reise beigelegt wo sie mal den Chatbot gefragt haben eine Geschichte von hinter der Paywall was steht denn da im ersten Paragraph was

Steht da im zweiten im dritten und der Chatbot hat dann wohl immer brav das zusammengefasst das wä ja der Deal den Axel Springer mit Open gemacht hat aber W haben wir glaube ich noch ein paar Penunzen da rausbekommen mal sehen wie genau dieses wie diese kausa jetzt weitergeht genau werden wir Blick

Behalten wir machen mal bisschen Tempo weil wir haben ja Sonderfolge heute wieder ja aber kurzen Blick no auf den DAX der war auch leicht im min 0,21% W mal gucken im Plus genau im Plus meine ich natürlich an diesem grundsätzlich positiven Tag und ja deutlich an der Spitze Siemens Energy

5,4% gefolgt von Bayer und vonuvia genau das sind die Aktien die ja zuletzt also die in diesem Jahr eher so die nachzykle sind und es gibt ja immer die Frage welche Strategie mache ich zum Jahresende bzw zum Jahresanfang nehme ich die Werte die vergangenen Jahr schlecht gelaufen sind und Siemens

Energy gehörte ja dazu und Bayer war ja auch einer der Verlierer wobei bei Zalando hat es nicht funktioniert dies sind jah auch der größte Verlierer in diesem Jahr die waren auch am Mittwoch leicht im Minus nämlich 0,7%. so aber was wir noch hatten was bemerkenswert ist in Amerika noch eine

Regelrechte Krypto Rally da haben wir die die einzelnen krypterte wie motherton digital oder Riot oder wer ist hier noch clean Spark das sind ja alles so mining Firmen und was man die haben alle zweistellig zugelegt am Mittwoch liegt daran dass auch Bitcoin zugelegt hat und V auch ethereum kräftig zugelegt

Hat was man t schön sehen kann die haben alle den Bitcoin kururs outperform Bitcoin li dies Jahr ungefähr 150% im Plus also hat sich mehr als verdoppelt also schon gut aber die haben gemacht teilweise 800% sich ver neunfacht oder 550% bei cleanpark oder ride Plattform hat gemacht 450% also man sieht mit den

Schaufelhstellern für diesen kryptoboom kann man wenn der Boom mal richtig losgeht noch mehr verdienen als mit dem Rohstoff nämlich Bitcoin selbst ist ähnlich wie bei Gold da ist auch der Goldpreis und es gibt immer die goldunternehmen und auch da kann man mit Hebel da mitmachen wenn wir da sind dann

Kommen wir unsem Gast heute genau anders als sonst manchmal müssen wir gar keine Überleitung bemühen nee denn wir haben für dieses Umfeld den perfekten gastlieber ja der perfekte der perfekte der sich mit kryptotch auskennt und kryptofon selbst besitzt und investiert smalltech bigtech alles dabei jan bcker ist heute zu Gast

Und wird uns mitnehmen auf einen Rückblick viel wichtiger noch auf einen Ausblick und deswegen sagen wir herzlich willkommen Jan ja hallo zusammen nach Berlin ja zwischen den Jahren ist ja mal Zeit so ein bisschen Bilanz zu ziehen und auch nach vorn zu schauen und das machen wir mit den klügsten Köpfen die

Bei uns im Jahr 2023 da sind und einer der sicher zu den klügsten Köpfen zumindest wenn man die Performance anschaut gehört ist Jan Beckers J du hast ja eine wahnsinnige ja wür ich mal sagen 2 ein wahnsinniges Comeback hingelegt dein der dein standardfond hat über 83% zugelegt der kryptofond über 200

Vielleicht kannst du uns kurz erzählen was da 2023 passiert ist was du richtig gemacht hast und dann wollen wir natürlich noch nach nach wissen was 2024 kommt ja sehr gerne ja 2023 kann man sagen war wieder ein gutes Jahr indem man mit fundamentaler research Alpha erzielen konnte

Und wir haben Ende letzten Jahres unser ganzes Portfolio einmal komplett durchleuchtet wer ist ein Gewinner von AI wer ist vielleicht noch neutral aufgestellt und wer sind mögliche Verlierer und das haben wir dann in unseren Fonds reflektiert insbesondere natürlich auch im Global Internet leaders 30 aber auch in mehreren anderen

Fonds und das hat für einen guten Teil der starken Performance gesorgt ein paar andere techtrends haben auch für sehr ordentliche Performance gesorgt und insofern war es auf jeden Fall ein gutes Jahr für stockpicking in 2023 indem wir uns wohlgefühlt haben jetzt hast du ja zwei Phasen der Outperformance gehabt

Und zwar eine wenn man den den den Fond sich anguckt zwischen April und Sommer und dann noch mal eine zwischen Ende Oktober und jetzt und vielleicht kannst du uns sagen das scheint irgendwie scheinst du da was umgestellt oder richtig gesehen zu haben was möglicherweise andere nicht so gesehen

Haben weil du hast dann auch andere also wenn man beispielsweise Kiy wood anguckt oder den 10x DNA oder andere Fonds oder auch einfach nur ETFs wie den nastc 100 oder nasc Internet oder was auch immer es ist da hast du deine Outperformance gemacht vielleicht sagst du uns was in

Diesen Zeiträumen passiert ist ja wir haben mehrfach im Jahr das Portfolio ziemlich aktiv umgestellt ich würde sagen wir sind zu Anfang des Jahres ins Jahr gestartet mit relativ viel bigtech und Infrastruktur da war dann be ich spiel zweise in Nvidia dabei aber da waren auch Microsoft war ein

Offensichtlicher pick ähm und wir haben im Laufe des Jahres dann immer in mehreren Wellen ähm Teile des Portfolios äh durchgewechselt teilweise eben basierend auf Alternativen Daten die wir gesehen haben da war duolingo ein schönes Beispiel von einer Aktie über die wir glaube ich auch hier mal mehrfach gesprochen hatten die sich

Super entwickelt äh hat wo wir auch in den Daten die es vorher eigentlich absehen konnten und ich glaube du Lingo hat dies jah auch etwa so 200% oder so äh hinlegen können und ich sag mal das haben wir relativ aktiv auch immer mal wieder erhöht oder gesenkt in der

Portfoliobedeutung ähm und es war ein paar andere Themen wie beispielsweise auch der das das starke Comeback von Krypto was uns eine Outperformance geliefert hat indem wir zu manchen Zeiten einfach auch den Anteil von kryptoounternehmen äh im Portfolio erhöht hatten jetzt auch zum Jahresende ähm wieder ähm und dann

Waren es glaube ich ich sag einfach teilweise starke earnings die wir in einzelcanies gesehen haben und einige Überraschungen von Unternehmen wie beispielsweise affirm oder sowas die sehr stark in 2022 abverkauft wurden wo viele dann insgesamt dran zweifelten ob deren Geschäftsmodelle noch tragfähig waren und wo wir dann erkannt haben okay

Die kommen jetzt wieder in eine spannende Phase und die wir dann eben sag mal aktiv auch in diesen Phasen wieder hoch lass uns noch mal ganz kurz direkt TCH du hast gerade schon angesprochen zwei der anderen forms nämlich der Krypto leaders auf die haben tatsächlich wirklich noch eine höhere Performance stärkere

Performance hingelegt der krypt leaders 230% e to date im Plus und dann haben wir noch den den den fintech leaders mit 98% year to date vielleicht noch mal ein Wort zu Krypto was was hat da am meisten gepusht oder was hat euch ja sozusagen was was waren eure eure größten Erfolge

An der Stelle und vielleicht auch noch mal bisschen wenn wir uns lösen von bigtech was waren so die ja die Überflieger in Sachen ja wenn wir in die zweite Reihe gucken in Sachen smtech genau vielleicht einmal zu zu Krypto da hatten wir uns ja schon Anfang des

Jahres auch ich sag mal in meinem eigenen bckers bets Podcast beispielsweise mal ausführlich ich glaube aber fast auch wir hatten ja letztes Jahr letzten Jahres mit euch auch noch mal ein Interview gemacht da hatten wir gesagt okay der Markt ist so abverkauft das heißt Menschen die nach FTX und nach

All den Fiaskos die Krypto in 2022 gesehen hatte nicht verkauft haben die wollten dann auch nicht verkaufen und das war natürlich eine gute Basis für eine Trend Umkehr dann haben wir im Laufe des Jahres halt gesehen dass einfach ich sag mal regulatorik die zunächst noch ein starker ähm Gegenwind

Eigentlich war sich verbessert hat insbesondere eben auch mit der Aussicht auf die Freigabe eines ETFs in 2024 die jetzt von den meisten Marktteilnehmern erwartet wird und das hat so ein bisschen dann zu der Umkehr gesorgt wo dann noch gar nicht wieder retail Investoren in Krypto investieren also

Muss man sagen das retail Volumen ist noch vergleichsweise gering wenn man sich das anschaut das kann man ja einfach ich sag mal auf dem blockchain sehen aber auch wenn man beispielsweise nach dem Google Suchvolumen sich mal umschaut so es sind viele erfahrene Marktteilnehmer die stark wieder eingestiegen sind und es sind eben

Teilweise auch makroohedge funds ähm die glauben dass jetzt ein gutes environment dafür ist und da muss man auch sagen wir haben es ja mit dem Global Crypto leaders mit etwa ja eben 230% geschafft eigentlich die meisten Assets auch ein Bitcoin beispielsweise dort azuperformen das lag daran dass unser Team einfach sehr sehr aktiv

Zwischendurch äh die Gewinner in verschiedenen Marktphasen ausgewählt hat ähm auch bei den kryptominern beispielsweise sehr sehr sehr gute Picks äh gefunden hat auch ein sehr guten Prozess etabliert hat wie man diese untereinander vergleichbar macht und das hat uns insgesamt dann im Global Crypto leaders eine sehr starke Performance

Gebracht im global fintech leaders der auch genau ich sag mal auf ein jahresicht jetzt etwa 100% gemacht hat wenn man noch ein bisschen den Dezember reinbringt dann war es so dass dort Unternehmen eben sei es wie eine nubank oder so die wir ja häufig besprochen hatten stark performt haben aber eben

Auch ein affirm im global fintech leaders stark gewichtet waren ein coinbase ebenso auch ein open door hat eine Recovery zwischendurch hingelegt da muss man einfach sagen wir hatten ja häufiger besprochen fintech hatte es in der Krise 2022 sehr sehr hart getroffen und das hatte insofern einfach eine gutes

Recovery Potenzial wo wir häufig die richtigen Titel getroffen haben und wir glauben auch dass das Recovery Potential sowohl was den fintech leaders und fintech Themen als auch Krypto als solches ja dass wir da auch eigentlich in 2024 noch eine guten Weg an der Stelle wahrscheinlich jetzt vor uns

Haben ich habe zwischen den Jahren auch ein Podcast gehört da ging es um Glück und Können und da war Michael morbon der hat so ein Buch geschrieben das success equation untangling skill and luck in business sports and investing und der meinte es wä schwierig rauszufinden wer jetzt Glück hätte unter Investoren und

Wer wirklich Skill hätte und man wir das am Esten am Prozess am Investmentprozess ablesen können vielleicht kannst du uns noch mal einmal diesen investmentprzess machen weil du musst ja irgendwann sagen okay affirm war ja am war ja irgendwann lief dann die Aktie wieder oder bei anderen fintech Geschichten da war ja

Erst ein riesen Abverkauf und dann auf einmal gab es das klassische Rebound oder bei bei Solana die irgendwie erst erst runterging und dann wieder hoch und umgekehrt wie ist denn da euer Prozess weil bei dir scheint ja zu sein wenn man so ein Rebound hinlegt dann scheint da

Ja irgendwie auch können dahinter zu sein we ich kannst uns das kurz schildern damit wir ja da mal hinterher kommen genau ja gerne sehr sehr sehr sehr sehr gerne und wir können ja dann ich sag mal kurz FM als als kleines Beispiel nehmen also wir kombinieren ja in unserem Investmentprozess fundamentale research

Zusammen mit quantitativen Daten und fundamentale research darf man sich natürlich so vorstellen einfach ähnlich wie das was auch ein waren Buffett macht sich einfach Unternehmen anzuschauen im Hinblick auf ihre Wettbewerbsvorteile im Hinblick auf ihre ihren Kundenfokus im Hinblick auf ihre Finanzen aber eben auch im Hinblick auf vielleicht sehr sehr sektorspezifische

Ähm Teilaspekte dessen und dann versuchen wir das jeweils mit hochaktuellen Alternativen Daten zu unterfüttern und da ist es beispielsweise ich sag mal wir kennen das Unternehmen affirm schon lange ähm hatten die auch im September noch in in San Francisco getroffen hatten insgesamt durch unsere research ich sag mal ein positives Gefühl für das

Unternehmen bekommen haben aber dann durch eben alternative Daten dieses ich sag mal diese positiven Eindrücke quasi live bestätigen können und das hat uns dann die conviction gegeben eben zu einer Phase wo es für andere vielleicht noch sehr frühzeitig war dort eben dann auch eine etwas größere Position rauszumachchen und diese Kombination aus

Wir researchen die Unternehmen nach klassischen Methoden wir gehen aber auch sehr datengetrieben rein und versuchen das aktuelle Quartal sowohl was Umsatzseite als auch soweit es geht eben nach Kostenseite detailliert zu modellieren das gibt uns dann manchmal eben einen zusätzlichen Vorteil gerade wenn es uns das Timing von Investment Entscheidung aber vielleicht sagst du

Mal kurz firm ich habe mir den Chart hier aufgerufen die Aktie war ja bis würde ich sagen Ende Oktober gut hat sie schon 50% gemacht aber die wahre Performance lief dann seit Ende Oktober und vorher ging es rauf runter war das eher so eine Wellenbewegung hoch und

Runter wann seid ihr da eingestiegen und wie kriegt man dann die kiction und sagt jetzt aber also bei Film war es beispielsweise schon so wir sind schon im Laufe des Jahres dort mit einer kleineren Position eingestiegen m sind dann nah am Unternehmen dran geblieben haben mit den gesprochen haben

Die auf Konferenzen äh besucht waren bei denen im Office ähm und dann haben wir uns verschiedene Datensets zusammengesucht beispielsweise geht’s dann um die Kreditausfälle äh die die haben aber auch um ein paar andere Arten von Transaktionsdaten die uns Einsicht äh geben ähm und haben dann anhand dieser Daten sehen können okay

Ähm das Quartal wird sich deutlich besser entwickeln es hat sich auch schon das ich sag mal es war auch schon das das äh das Quartal im Sommer war auch schon ein sehr starkes aber da traute der im Markt dem noch nicht so ganz und deswegen hat die Aktie noch sehr sehr

Volatil zu dem Zeitpunkt getradet im laufe dann das vierten Quartals hat sich einerseits abgezeichnet dass dass eben diese Recovery dort nachhaltig ist sowohl was das Volumen angeht als auch eben was die Kreditausfälle angeht zudem hatten die noch ein weiteres Produkt auf den Markt gebracht die affirm Karte die sehr sehr gut

Angenommen wurde wir konnten verifizieren dass die weiterhin mit ihren hauptpartnern gute relationships hatten da kam ja zuletzt auch noch mal ein großes announcement dass sie mit Walmart noch die Kooperation erweitern und dann war es so werden zusätzlich gesehen dass die Aktie noch massiv geschortet war und das war natürlich

Sehr sehr erfreulich weil wenn eine Aktie massiv geschortet ist und dann in kurzer Zeit die Kurse nach oben gehen gedeckt von starken fundamentald dann bekommen die Short Seller Angst und dann müssen die ganzen Short Seller in der Aktie sich alle eindecken und indem sie sich alle mit der Aktie eindecken

Treiben sie dann den Kurs noch weiter hoch und das führt dann eben dazu dass ich sag mal die atie dann explosives Potenzial nach oben hat und das ist eben in den letzten Wochen noch dazu gekommen und war dann auch ein guter Grund für uns jetzt eben auf den gestiegenen Kursen wieder Gewinne

Mitzunehmen und wieder in andere günstige Unternehmen nachzuinvesten ah siehst du da haben wir genau das Stichwort weil jetzt haben wir gesehen oder gehört wie ihr die Signale hört ja wie ihr sie sozusagen interpretiert und dann nutzt und jetzt wollen wir natürlich wissen was für Signale hast du vernommen und wir wollen jetzt natürlich

Vorausschauen 2 24 steht unmittelbar bevor vielleicht zuerst mal so ein was die grundsätzlichen Trends angeht ja und dann vielleicht noch mal auf dem auf dem Park zähen weil es wird ja beispielsweise jetzt prophezeit von vieren und das das spannt wie wie du das siehst der große teagwerte Switch weg

Von den glorreichen Sieben hin zu den kleineren ja siehst du das auch oder was sagen eure Signale ja also ich glaube zum einen wird es erstmal so sein wie in 2023 das wichtigste Tech Thema des Jahres wird auch in 2024 ai bleiben das ist für uns bereits ausgemacht und wir

Würden uns auch drauf festlegen dass Ai für das ganze Jahrzehnt und wahrscheinlich noch darüber hinaus das wichtigste TEAG Thema sein wird das heißt wenn es ein Thema gibt was man als Anleger gut spielen muss und gut investiert sein muss dann würde ich sagen ist es in 2024 auch ai

Ähm das erstmal auf der auf der auf der thematischen Seite darüber hinaus glauben wir dass auch Krypto ein sehr sehr starkes Jahr haben wird wir sehen eine hohe Wahrscheinlichkeit dass dieser bullrun nachhaltig ist und dass dann eben auch im Laufe des Jahres zusätz sich zu den professionellen Marktteilnehmern die wir jetzt sehen

Eben retail Investoren wieder drauf aufspringen und wenn wir überlegen sollte man jetzt besser in bigtech investieren oder besser in vielleicht die kleineren zurückgebliebenen Unternehmen danach wir glauben grundsätzlich gibt’s eigentlich für beide unternehmenskategorien weiterhin ganz gute Chancen wir glauben aber dass gerade was ai angeht sich die wirklich spannendsten Dynamiken eher von der

Infrastruktur Seite die in 203 20 dominiert hat und wo eben bigtechlich großer Profiteur war jetzt eben auf die Applikation verlagern wird und dort wird man dann wenn man richtig liegt bei einzelnen explusives upside Potenzial haben wie es beispielsweise in duelingo in 2023 schon mal vorgemacht hat wie es laufen

Kann Werbung hier ist huger chitz ich moderiere den weltpodcast alles auf Aktien bei mir erfahrt ihr jeden Tag wie ihr das meiste aus eurem Geld machen doch bei Welt gibt es eigentlich noch viel mehr ihr wollt wissen was in den Hinterzimmern der Politik besprochen wird Robin Alexander und dagma Rosenfeld

Wissen was los ist ihr wollt in den Kommentaren von Ulf Poscher treiben und mit ih diskutieren dann ist das Welt plus Abo für euch genau das richtige jetzt im ersten Monat für nur 1 € mehr unter wel.de/pl Werbung Ende so jetzt wollen wir explosiv wo wo wird was explodieren wo wird ai

Das ist derwit viele sagen jetzt haben gesehen wie cool das ist aber 2024 muss man sehen wo jetzt da wirklich dann das explosive Wachstum und die explosiven Kurse herkommen ja also ich glaube Tipps für wirklich einzelne Aktien die wir sich exlusiv entwickel vergeben weil das ist genau es ist dann auch eine sehr

Timingpzifische Sache wie man beispielsweise bei einemirm gesehen hat wie man auch bei einem cavana was auch für uns in 2023 sehr gut lief gesehen hat das sind glaube ich Sachen wo wir wahrscheinlich immer wieder dabei sein werden und wenn man das mit uns sein möchte dann kann man beispielsweise

Einfach den global Internet leaders 30 kaufen ich gebe trotzdem gerne ein paar Hinweise zusätzlich noch was sind Aktien von denen wir allgemein denken dass sie wahrscheinlich eine solide Performance in diesem Jahr entwickeln sollten getrieben erstmal von starken Fundamentaldaten äh wir hatten Beispiel Weise letztes mal schon in unserem Gespräch über kaspi gesprochen wir

Glauben operativ läuft es dort hervorragend weiter das ist die super App aus Kasachstan die tatsächlich von dem Großteil der Bevölkerung dort genutzt wird für immer mehr verschiedene Arten von Transaktionen traded auf einem KGV von 10 von 2023 hat zuletzt den Umsatz noch mal um 40% steigern können wird operativ sicherlich

Auch auch wieder ein starkes Jahr in 2024 sehen ist deshalb in mehreren unserer Fonds enthalten wir haben auch in 2023 schon gute Performance erzählt mit einer Aktie die die wenigsten kennen glaube ich und wir glauben dass sie auch ein gutes Potenzial in 2024 vor sich hat das ist

Beispielsweise Grinder das ist muss man sich so vorstellen wie tinder für homosexuelle Männer ähm in dieser Zielgruppe so Originalzitat kann man sagen das ist so ein bisschen wie das Einwohnermeldeamt ähm für diese Zielgruppe wo fast jeder weltweit drauf ist äh und ähm das ist unglaublich sticky durch einfach sehr

Sehr tiefe und sehr lokale Netzwerkeffekte und es ist noch relativ untermonetarisiert wenn man das beispielsweise mit einem tinder vergleicht und wir glauben dass es dem neuen Management gelingen wird das aufzuheben und die gleichzeitig weiterwachsen werden und das wäre beispielsweise mal eine andere einzelaktie die wir in vielen Fonds ähm

Von uns die thematisch passen investiert haben jetzt wollen wir natürlich noch wissen jetzt wollen noch wissen bei Krypto da gibt’s ja viele die sagen wo sind denn die Anwendungsgebiete und dann sagen viele so ja wenn es um identitätsgeschichten geht da könnte Krypto eine Rolle spielen weil ja KI oder ai

Ja auch wir haben ja Wahlkampf 2024 und es könnte dann passieren dass wir gar nicht mer wissen was sind die richtigen Videos was sind die richtigen Nachrichten und ist derjenige mit dem ich kommuniziere auch der richtige ähm glaubst du dass das ein Anwendungsgebiet für Krypto ist oder wo siehst du das

Anwendungsgebiet für für Krypto und wenn dann würde gerne noch wissen wollen ob wenn wir so ein so ein pairtrade machen wden Solana oder ethereum da scheint ja Solana irgendwie ethereum das Wasser abgraben zu können oder ich weiß nicht zumindest wenn man die Chart sich anschaut scheint das ja so zu sein ähm

Also wir glauben dass 20 24 was Krypto angeht zunächst einmal weiterin sowohl stark monetär als auch von finanzenwendungen Getrieben sein wird das heißt ich glaube nicht dass wir in 2024 schon den einen ganz großen Durchbruch von beispielsweise konsumeranwendung wie nfts oder so sehen werden ich glaube dass Games generell

Einfeld sind wo wir frühzeitig weitere Adoption sehen werden wir glauben aber dass sag mal es auch in 2024 da eher ich sag mal man vielleicht die ganz frühen Gewinner erkennen wird die dann in 2025 oder 2026 groß rauskommen zu der Frage ob eher Etherium oder Solana jetzt muss man dazu sagen jetzt ist

Solana auch ich sag mal zu Gunsten unserer kryptofonds sehr sehr gut zuletzt schon gelaufen ähm wir glauben es kann weiter gut laufen allerdings muss man sagen ähm operativ bzw wenn man sich beispielsweise die onchain Daten angeht die Nutzeraktivität bei einem ethereum die Developer Aktivität vor allem ist weiterhin ein Vielfaches größer wir

Haben aber auch immer gesagt wir glauben nicht dass es so ein One chain fits it all ist sondern die beiden Plattform etherum und solarer sind ja auch technisch differenziert ethereum ist sicherlich mit Abstand deutlich viel dezentraler die viel sicherere chain wenn es irgendwo um große Transaktionen das heißt

Insbesondere Defi oder so an der Stelle geht dann wird sicherlich ethereum weiterhin mit Abstand mehr genutzt werden wenn es aber um hochperformance geht das heißt um ganz viele vielleicht kleine Mikrotransaktionen dann könnte sowohl Solana als auch einige andere Layer one solutions das Rennen vorne haben und dann muss man natürlich auch drauf

Gucken gucken aus einer Perspektive wo fließt das Geld hin und da ist es typischerweise so als allererstes startet ein bullrun mit Bitcoin und geht danach dann beispielsweise über ethereum zu anderen altcoins wir warnen aber immer davor jeder möchte immer das nächste Bitcoin entdecken wenn es noch ganz klein ist und wenn vielleicht noch

Irgendwie ein Preis unter einem Cent drauf steht das geht dann meistens schief muss man allerdings sagen undofern wir waren eigentlich davor dort vielleicht ohne wirklich tiefe marktinsights relativ blind und wild auf altcoins zu setzen ich wäre dort als retailanleger der sich vielleicht ein paar Stunden nur die Woche damit

Beschäftigen kann relativ vorsichtig mit Investments jenseits von Bitcoin und ethereum die man mal so als Blue Chips beschreiben würde okay Jan wir machen heute das kompakte Format ne ist ja keine klassische samstagsfolge deswegen müssen wir auch schon wieder leider zum Schluss kommen aber eine Sache müssen wir von dir natürlich wissen welchem

Deiner Fonds würdest du denn für das kommende Jahr selbst das größte Potenzial beimessen da musst du dich jetzt entscheiden also ich würde sagen ganz klar das Basisinvestment mit dem man sowohl stark an ai Gewinnern profitieren wird als auch indem wir alle anderen technologiegewinner eigentlich ab wickeln können ist der weiterin der bit

Global Internet leaders 30 sage allerdings auch dazu und ich glaube der hat ein wirklich gutes Jahr vor sich was wir sehen ich lagage eigens auch dazu wer wirklich explusive upside haben will mit natürlich der entsprechenden Volatilität die sich mitbringen kann für den wird der Global Crypto leaders oder

Der fintech leaders könnte ähnlich wie es dieses Jahr W noch mehr upside mitbringen allerdings ich möchte auch wiederum darav waren am besten viele Jahre investiert sein dann wird man viel Freude an den Fonds haben weil Volatilität gehört in dieser asset Klasse auf jeden Fall weiterhin mit dazu eine schöne salomonische Antwort ich

Liebe alle drei Kinder das ist doch schön D hab das jetzt auch geklärt und ich fin es auch faszinierend aber das tu ich aber wirklich son sonst hätten wir sie nicht ich finde SP ich prima dass du das ist als Basisinvestment Basisinvestment ist bei uns immer im

Sprach bra auch der MSCI World und dass du jetzt schon die den die exponentiellen Tech leaders als als die als das Basisinvestment bezeich finde ich ja auch sehr schön hat uns viel Spaß gemacht wir wünschen dir viel Erfolg und werden weiterchauen ob es ob es sich bei

Dir um können oder um Glück handelt aber zumindest 2023 sieht extrem nach können aus jetzt hoffen wir dass 2024 es auch ist werden die sicherlich häufiger auch 2024 sich hier ein vernehmen und sagen vielen Dank für die für die spannenden Ideen und wünschen viel Erfolg für z VI

24 ich danke euch auch und ja freue mich drauf dass wir das dann verfolgen und beim Wort nehmen ob es wieder geklappt hat danke Jan ja alles Gute prima vielen Dank Ciao also ich könnte mich dran gewöhnen an diese Kurzauftritte sage ich mal unserer Star und Stammgäste ja das war

Der zweite und wir haben ja der Triple A Star Gäste Trilogie gibt’s dann morgen noch einen den börsenphilosophen den gibt’s morgen noch den börsenphilosophen genau der grrönende der Abschluss dieser Trilogie bevor es dann ja auch noch eine samstagsfolge gibt stimmt da guck die Glaskugel da gucken wir in die Glaskugel

Mit jemanden der Glaskugel gucken beherrscht ja wobei Glaskugel finde ich klingt sehr Waage also das wird deutlich konkreter als wirklich nur Waage Glaskugel hckerei aber soweit sind wir überhaupt noch gar nicht morgen erstmal der Börsen der börsenphilosoph hast du ihn genannt ne ich w den börsenphilosoph

Weil das schöne ist er lässt uns an seinen Gedanken teilhaben wir haben das Interview noch nicht geführt ich weiß es nicht aber ich könnte mir vorstellen du sagst D einfach so e dann lst du einfach unterm Weihnachtsbaum und hast gedacht an X und was der durch den Kopf gegangen

Und der kann es dann genau erzählen und es ist wirklich ich könnte mir vorstellen so ein Gespräch wird das ich hoffe wir kriegen das auch dann auf 20 bis 25 oder 30 Minuten begrenzt wenn wir en natürlich noch mal umso schwieriger ganz genau aber wir bemühen uns das zu

Machen wir sind stets bemüht das wollt auf jeden Fall wollt ihr nicht verpassen zu erfahren was der börsenphilosoph unterm Baum am 24 gedacht hat und deshalb heißt es abonniert uns sprecht über uns und empfehlt uns euren Freunden wir hören uns dann also morgen wieder ab 5 Uhr bei Welt und überall wo

Es Podcast gibt

Börsenpodcast

In dieser Folge von “Alles auf Aktien” reden wir mit dem Primus. Mit dem Technologieaktien-Experten, der seinen Fonds an die Spitze gesteuert hat. Niemand hat 2023 mehr Rendite eingefahren. Wir stellen ihm die Frage: Glück oder Können? Unser Gast berichtet von seinen alten und neuen Favoriten.

Außerdem prophezeit er einen neuen Fokus bei KI, der einigen Titeln „explosives Upside-Potenzial“ beschert. Ein Gespräch mit Jan Beckers.

Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de.

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.

Hier findet ihr alle AAA-Bonus-Episoden bei WELT – dazu den AAA-Newsletter und noch weitere WELTplus-Inhalte: https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html

Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast “Deffner&Zschäpitz” hören.

Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. Mehr auf welt.de/kickoff und überall, wo es Podcasts gibt.

+++ Werbung +++

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/alles_auf_aktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Leave a Reply