Die ETF-These des Hendrik Leber und seine wagemutige China-Wette
[Musik] Werbung der Porsche carriera Cup 2023 eine grandiose Saison danke an die Fahrer Teams und alle Zuschauer auf viele spannende Rennen im kommenden [Applaus] [Musik] Jahr Werbung Ende das sind die Finanzthemen des Tages wir reden heute mit einem börsenphilosophen mit einem der nicht verlegen ist seine mutigen Ideen
Auszusprechen und sich an ihnen messen zu lassen auch wenn es wie dieses Jahr weh tut unser Gast hält das Ende der Inflation für noch längst nicht gekommen rechnet mit einem rallyment beim Bitcoin und hat eine gan ganz besonder n 100wette mitgebracht ein Gespräch mit Hendrik Leber alles auf Aktien der tägliche
Börsenshot es begrüßen euch heritz und Nando Sommerfeld aus der [Musik] weltwirtschaftsredaktion die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf oder Anlageempfehlungen dar die Moderatoren und der Verlag nicht für etweig Verluste die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen heute ist Freitag der 29
Dezember und das Geschäft an den Börsen man kann und man muss es so sagen das war kaum der redewert der Dax verlor ja 0,2% auf 16702 Punkte und Impulsgeber die waren Mangelware das Handelsvolumen war überhaupt extrem dünn und am deutschen Aktienmarkt wurde am Donnerstag tatsächlich auch letztmals voll in
Diesem Jahr gehandelt am heutigen Freitag endet der Handel bereits um 14 Uhr und bei lang und schwarz wird sogar auch imentsprechend nicht mal mehr nachbörsenhandel geben das Geschäft beendet bereits um 14 Uhr also es ist quasi fast vorbei dieses Börsen ja und wer noch was machen will der muss es
Heute bis 14 Uhr machen so einfach ist es danach ist vorbei sonst kann noch an der wor ich weiß nicht die Macht vielleicht bis 20 Uhr noch aber dann ist es dann ist auch das Jahr vorbei es war ein gut Jahr und auch an der Wall Street
Da hat die Rally ein bisschen an ja Steam ein bisschen Kraft verloren nur noch der DAU hat einen neuen altzeitrekord gemacht nämlich bei 37710 Punkten hat er geschlossen 0,1% höher war das der S&P 500 der schaffte wieder kein neues Rekord hoch der hat nur ja das war nur ein hauchdünnes Plus
Von 0,04% bei 4783 und das alte schlusshoch war bei 4706 ,56 und das alte Verlaufs war sogar über 4800 also könen wir mal sehen ob es vielleicht doch noch am letzten Handelstag schaff der nä 100 der trte leicht ins Minus aber auch nicht wirklich der redewert größte Verlierer
War Tesla mit – 3,2% und da gab’s Gewinnmitnahmen die Akti hat sich ja mehr als verdoppelt und da haben einige wahrscheinlich mal was mitgenommen das ist zumindest immer die Erklärung wenn man keine Nachricht ganz genau es gab ein Plus das war relativ deutlich Mullen automotive oder Mallen ich weiß nicht wie man sie
Ausspricht gehört die hossierten 28,4% und die haben 50 weitere Lieferwagen an einen einzigen Kunden ausgeliefert und in dieser Branche sind schon 50 Wagen viel wert und hab 1,7 Millionen da in Rechnung gestellt und da ist schon mal 28% plus drin Mallen automotive elektroautoherst habe ich noch nie gehört wenn bei solche kleinen Läden
Dass die überhaupt noch existieren können bei der konkurren aber gut vielleicht gucken wir un sie tatsächlich mal bisschen größer an oder intensiver an was ich noch ganz spannend fand was wir noch gesehen haben lieber heuger die Aktien des casinobetreibers Las Vegas sens die sind gestiegen um 1,1% da ist bekannt geworden dass die
Besitzerfamilien von der nordamerikanischen basketballprofiliga NBA die Erlaubnis zum Kauf einer Kontrollmehrheit so heißt es an den Dallas maverixs erhalten haben das ist insofern ganz spannt D maverixs kennen wir ja alle die sind ist ja quasi der Heimatclub von the German Wunderkind nowiitzki hat er ja dann se sein NBA
Titel damals gewonnen und interessant ist halt dass diese diese Anteile gekauft wurden von Mark Cuben die ja das ist quasi so der geschäftliche zehater sage ich mal von Dirk Nowitzki gewesen ziemlich schillernd Persönlichkeit auch und der Typ hat 2000 also vor fast 24 Jahren dann inzwischen die Dallas maverics
Gekauft für knapp 3 Millionen Dollar und der der die Franchise ist jetzt so dreieinhalb bis 4 Milliarden wert er behält wohl ein Viertel wenn ich das richtig verstanden habe an den Anteilen aber man sieht mal der hat also mehr als verzehnfacht hat sich der Wert und das
Zeigt wieder wie wertvoll und wie wie gut sich die wre Sport entwickelt und was bemerkenswert ist mit dem näag 100 hätten Menschen nur den Wert seit 20045 fahen können 434% also man sieht mit sportrechten war noch mehr drin als mit Technologie werden wobei 2000 war der näste auch schon wahnsinnig hoch der hat
Ja 99 bisher sein bestes Jahr hinter sich und es könnte sein dass wir dieses Jahr das beste Jahr seit 1999 machen also sind wir wieder in dieser Liga drin siehst so das ist doch wunderbar und vielleicht noch eine Sache die ich habe jetzt mal Mullen automotive nachgeguckt
Die sind nur noch 58 Millionen wert also sieht aus wie ein Unternehmen was schon wirklich ein Nahtod Erfahrung gemacht hat aber 58 Millionen sind sie noch an haben sie noch eine marketc und ja waren halt im Plus so jetzt habe ich das Mullen Geheimnis oder Mallen oder
Was sie auch immer sind noch mal aufgelöst und was noch bemerkenswert ist und dann kommen wir auch schon zu unserem Gast China die haben wirklich eine relativ dicke Performance sowohl beim CSI 300 das waren über 2% plus als auch beim nasack Golden Dragon das ist ja der das eine chinesische techwerte
Drin die haben auch deutlich zugelegt also sieht man schon so ein bisschen dass Menschen ancheint so ein bisschen die chinakarte fürs kommende Jahr Spiel und denken dass nach ja drei schlechten chinajahren möglicherweise mal gutes China ja wieder bevor steht ja kann sein aber das ich könnte mir vorstellen oder
Ich glaube mich zu erinnern dass wir genau das vor allem ja auch gesagt hab da waren halt zwei schlechte chinajahre wird es da nicht Zeit für ein endlich gutes drittes wir werden das sehen wie gesagt unser Gast Henrik Leber hat dazu auch eine ganz exponierte Meinung und Ansichten und
Deshalb legen wir auch direkt los und sagen herzlich willkommen Henrik hallo wie geht’s ja zwischen den Jahren geht’s ja sehr gut ja und man macht ja die die Zeit nutzt man ja immer so ein bisschen zurückzuschauen und zu sehen wie ist das jah gelaufen und vor allen Dingen auch
Nach vorn zu schauen was wird das neue Jahr bringen wollen nürlich auch mit dir ein kleinen Blick zurückwagen und wenn wir jetzt mal gucken dann war 2023 nicht das geilste Jahr für dich sagen wir es mal einfach so gerade der datini der so richtig gute Ideen hat M ist mit glaub
8,3% jetzt nicht der absolute Outperformer aber auch die anderen F sind nicht die absoluten outpform vielleicht sagst du mal was 2023 nicht aufgegangen ist wie dir es vorgestellt hast und was dann wahrscheinlich 2024 umso besser laufen wird ja und da ist wirklich der Jahreswechsel auch wunderbar weil ich gerade richtig
Viele Analysen noch mal mache wovon hängt eigentlich der Börsenkurs ab ist es nur die Marge ist es die Volatilität ich gehe alle Variablen durch in der kenne eigentlich dass der Markt mit den Börsenkursen spielt und häufig gar keine Logik dahinter ist und das war das was mir das Jahr ein bisschen schwer gemacht
Hat also noch mal womit ich mich gerade beschäftige sind so Themen wie viel risikoaetit sollte man eigentlich zeigen wovon hängt eigentlich das gesamtmarktniveau AB ist es sind die Zinsen ist es die Inflationsrate was ist es denn eigentlich sind Gewinne ist es die gewinnstabilität und es kommt raus esind viele Zufälligkeiten drin und dieses
Jahr war es eben so dass der Markt einfach Lust hatte auf die sieben großen Titel auf die sieben großen fangaktien und der Rest des Marktes im Grunde liegen geblieben ist und das ging so bis Ende Oktober und ich habe auch persönlich drunter gelitten weil man denkt einfach ich habe
Doch so tolle Aktien hier im Portfolio warum sind die nicht gelaufen und dann ab 1 November war plötzlich der Stimmungswandel da an den Märkten man hat so das Gefühl gehabt dass die Zinsen jetzt irgendwie ein Plateau erreicht haben die Inflation ist gebändigt und plötzlich stiegen wieder Aktien die ich in meinem Portfolio hatte
Und die ich vernünftig finde und diese ander Performance ist weitgehend bis heute also wir sind jetzt ja Ende Dezember verschwunden also ganz auffällig der Zusammenhang große Titel laufen kleine Titel laufen nicht und jetzt haben die Kleinen wieder aufgeholt und das wieder gut gemacht und ich habe das Gefühl manche der Themen
Die so in der luftlagen sind wie so Sprungfedern die nächstes Jahr hochgehen könnten oder explodieren könnten wenn da die sich die Kraft wieder entlät das ist so ein bisschen mein Weltbild lange Leidensgeschichte bis Ende Oktober seit November eigentlich bin ich wieder ganz zufrieden und ich normalisiert sich genau jetzt
Gibt’s ein paar wetten die ja definitiv nicht aufgegangen sind Inflationserwartung sind ja wahnsinnig gefallen man kann die an den Märkten messen die lagen ja bei 2,7 teilweise und sind jetzt wieder auf 1,95 gefallen und die Frage wäre jetzt ob auch da der Markt und du sagst so nee also das ist
Da ist der Markt viel zu optimistisch was niedrige Inflation anbetrifft und da ist unsere inflations Versicherung die wir mit dazu gekauft haben das wird sich noch auszahlen oder sagst du nee da war ich zu pessimistisch was so die die ja preissenkenden Effekt an betrifft China ist ja mittlerweile wieder ein Deflator
Oder die KI könnte jetzt auch zum Deflator werden oder andere Effekte ja also zum einen haben wir ja schon sehr viel Geld damit verdient und die und ich möchte auch wieder sprechen die Inflationserwartung die an den Märkten gehandelt wird liegt eher so bei 2,3% ist ein bisschen runtergekommen in
Letzten Tagen auch wieder angezogen man kann es ja vergleichen indem man die Renditen der normalen Anleihen mit den der inflationsr hten vergleicht und Amerika über die nächsten 10 Jahre liegt etwa bei 2,3% glaub ich aber Deutschland 1,95 ja und da glaube ich kein Wort davon ehrlich gesagt der Markt Spint manchmal bisschen
Mit seinen Schätzungen ähm was ich einfach beobachten kann ist dass wir überall Preistreiber haben fängt das das fängt an bei den loogführern das geht weiter mit den Lebensmittelpreisen in den gaststätdten die da anziehen werden das geht weiter mit den Benzinpreisen die jetzt die die CO2 Umlage etwas höher berechnet bekommen
Dann stehen die Riesen Investitionen an die bevorstehen für den Grünen Umbau die Rüstungsausgaben überall die Demografie dass die Leute nicht nicht am Arbeitsplatz an den arbeitsplat zu bekommen sind weil weil wir gar nicht genügend junge gut ausgebildete Leute haben und so weiter all das treibt die
Preise und was wir sehen ist im Moment ein Zwischenstand das ist wie bei einer Bergwanderung man kommt auf die Höhe hoch hat vielleicht ein kleines Plateau aber der Weg geht ja noch weiter und nur weil wir praktisch ein gutes Vorjahres guten Vorjahreswert hatten flacht das Moment ab aber die eingebaute Inflation
Meiner Ansicht nach läuft massiv weiter und ich bleibe bei meiner Aussage 4 pro sind das neue normal vielleicht auch dreieinhalb ich weiß es nicht aber nicht 1,9%. okay und dann kommen wir zur nächsten Wette Zinsstrukturkurve das war ja auch eine WTE die ist ja teilweise super aufgegangen war eine unserer
Erfolgreichsten Geschichten diesem Jahr dies dieser ETF der einfach die zweijährige gegen die zehnjährige laufen lässt mit einem Hebel das hat lange Zeit gut funktioniert aber ganz normalisiert hat sie sich noch nicht glaubst da noch was passiert ja das wird aber noch kommen ich habe das jetzt auch vom Tagen noch
Mal genauer angeschaut wie lange hält sowas im Regelfall an also die Inversion einer Zinskurve dauert ja im Regelfall was weiß ich 12 18 Monate da haben wir den Zeitraum im Grunde hinter uns und für mich die Frage was passiert als nächstes gehen die langen Zinsen runter
Oder die kurzen und was ich hier aus den letzten Jahrzehnten herausgelesen habe ist dass erst die kurzen deuttig fallen dann die langen Stückchen fallen also die kurzen schneller als die langen und das kommt immer von da bin ich sicher dass wir da noch den vollen nutz aus diesem aus dieser
Investitionen bekommen werden okay wir was ganz interessantes und da kommen wir so ein bisschen schon zu zu zu zu zu dem Ausblick also was auf uns zukommt hrik du htest gerade gesagt so ab Ende Oktober November da bist du wieder eigentlich sehr zufrieden mit mit auch mit deiner Performance das zeigt sich
Haben wir auch gerade noch gesehen an dieser Wertentwicklung von diesem diesem basket diese wilde diese Wilden 13 die du da zusammengestellt hast die sind tatsächlich irgendwie von der krassen an der Performance jetzt fast glaube ich sogar eine zu einer out Performance gekommen vielleicht kannst Du noch mal
Sagen was da so für Titel drin sind wir haben schon eins mal drüber gesprochen und vor alleningen was du für die jetzt dann noch erwartest warum soll das deiner geht das deiner Meinung nach so weiter oder ist diese ist ja wirklich eine sehr intensive Rally jetzt gewesen
Ist die womöglich schon wieder am Ende oder verlangsamt sie sich ja ja gut das ist eine calloption auf 13 Aktien ebendwie eine Honda oder Fresenius sind da drin Footlocker ist meine Ansicht drin es sind ganze Reihe von vollkommen normalen langweiligen Firmen aus verschiedensten Ländern verschiedensten Branchen einfach breit gestreut und es
Ist eine call Option das heißt wenn wir da unseren strikeepunkt überschreiten geht das wirklich massiv weiter nach oben und wir haben jetzt im Grunde eine Normalisierung erlebt und der der Lauf der fängt ja erst noch mal richtig an also wir sind jetzt sozusagen in the money und haben jetzt den Spaß noch vor
Uns also eine calloption fängt ja dann erst an zu laufen wenn ich so über die diese Break Even Schwelle hinausgehe und mein Ansicht nach beginnt das erst mhm und das schöne ist ja man kann es auch als Privatanleger kaufen es gibt eine WKN bzw eine easy Nummer habe ich
Gesehen und bei einigen Brokern kann man das sogar kaufen richtig ja ich weiß nicht wie die Stückelungen sind aber wir sind da grundsätzlich offen wir wollen da auch kein Gewinn dran machen äh das ist ein ubspukt und das kann man von der über die Börse kaufen wenn es handelbar ist
In Stückelungen das weiß ich nicht genau mhm was auch noch was auch noch ganz gut ä gelaufen ist ähm ist ja Krypto bist du auch investiert allerdings jetzt nicht so so groß dass es irgendwie sozusagen diese ja ich sag mal überschaubare Performance hätte verbessern können bei bei bei den anderen Fonds was erwartest
Du da denn würdest du sagen da müsste man vielleicht noch ein bisschen größer reingehen mit Blick auf die nächsten Monate ja die Position ist größer als man so glaubt im Mar statini valueflex Fond ähm in ander kann ich ja eigentlich nicht machen weil es ja aktienf sind
Genau ähm das ist in Summe etwa 7 % also man sollte es nicht unterschätzen weil ich das auch vier Einzelpositionen aufgeteilt habe von denen eine ethereum ist und drei sind Bitcoin und wir haben ja dieses having also praktisch die die Erhöhung der Anforderungen an die Produktionsleistung der Rechenzentren die diesen Bitcoin
Produzieren müssen im Frühjahr nächsten Jahres äh und da kommt normalerweise noch mal ein ganz kräftiger Schub ähm also wir haben Anlauf genommen praktisch eine Verdopplung erreicht dieses Jahr und meine Ansicht nach müsste durch diesen Haring Effekt nächstes ja noch ein ganz ordentlicher Schub kommen und es geht so in Wellen um
Diese Punkte herum also da bin ich positiv will auch noch ein bisschen mehr machen ich war lange Zeit draußen aus der coinbase coinbase erlaubt ja einen legalen Weg in diese kryptowelt hinein die hatten Ärger mit der SCC nun ist die SC so ein bisschen über ihren äh über die Stränge geschlagen und ich
Vermute mal die cois wird jetzt eine relativ normale Entwicklung wieder mitmachen mit dem Erstarken von den kryptowährungen also das wäre für mich eine Sache die ich noch vorhabe aber noch nicht umgesetzt habe jetzt hast du noch eine andere spannende Wette neu eingegangen dass du gesagt hast im NAS
100 du hast ja eben schon erwähnt die die glorichen sieben die sind einfach zu doll gelaufen und möglicherweise gibt’s andere zurückgebliebene und daraus hast du dir eine andere Idee gemacht und zwar die nch 100 gleich ichgewichtet also wo dann jeder Wert 1% hat und gegen den nasc 100 wo eben die kloreichen 7
Wahrscheinlich 30% einnehmen werden und dann gibt’s eine Option auf die Differenz daraus erklär uns mal das was was da für eine Idee dahinter steht und vielleicht als privat kann man wahrscheinlich sagen okay dann muss ich halt irgendwie ein Russell 2000 oder irgendwas kleineres nehmen damit ich eine ähnliche Idee
Umsetzen kann ja das ist im Grunde wie so geschäft ich tausche das eine gegen das andere s mal vom Charakter her das ist ja so wie gesagt wir haben Prügel bekommen bis eben Ende Oktober weil eben diese magnificent Zen von den wir drei oder vier im Regelfall haben weil die superstarke g laaufen
Sind und den Rest eigentlich im Staub zurückgelassen haben und dann sitzt man davor und denkt muss ich das eigentlich mit mir geschehen lassen oder kann ich nicht selber aktiv dagegen antreten und dann haben wir einfach mal geguckt wie lange hält so eine Phase an und normalerweise kommt eine Erholung
Das heißt die großen kommen runter und die kleinen ziehen nach weil die ja im gleichen ökonomischen Schlepptau mitlaufen und da haben wir folgendes gemacht wir nehmen praktisch den equal weed also den den marktwertgewichteten und den gleichgewichteten Index setzen die beide auf 100 und nehmen die Differenz und die Differenz lassen wir
Mit einem Faktor von 12,5 auszahlen das ganze Ding kann wertlos werden es kann aber auch wenn die Differenz sich in unserem Sinne entwickelt ruhig Verdoppler werden im Laufe dieses Jahres das sind Trends die nicht so wahnsinnig lange anhalten also diese das Einholen eines Rückstandes braucht im Regelfall
Vielleicht ein Jahr dann ist es wieder passiert D haben wir sie auf ein Jahr ungefähr terminiert und das Ding liegt ja heute schon etwa 10 15% im Plus also wir sind fast Punkt genau Anfang November da eingestiegen und wollen das auch bis zum bis zum Mitte nächsten Jahres oder dreiviertel durch das
Nächste Jahr durchhalten jetzt könnt man ja als Privatanleger auch sagen ich nehme den S&P equal weight da gibt’s auch ETFs drauf wenn du jetzt sagen würdest ich will Amerika spielen wirdst du lieber den S&P normal nehmen marktkapitalisierungsgewichtet wo dann die magnificent 7 ungefähr 18 bis 199% haben oder ich nehme den equalweate wo
Sie nur 0,2 x 7 also 1,5% ungefähr haben nehme ich das besser was wirdst du da machen ja ich würde im Moment erstmal den den gleichgewichteten Index nehmen wegen diesem aufhohleffekt weil die kleinen ich mE das ist der gleiche die gleiche Wirtschaft in der wir uns bewegen und das sind Zulieferer manchmal
Von den großen und wenn die großen laufen holen Sie die Kleinen dann irgendwann mal wieder nach man sollte aber nicht unterschätzen was für eine unglaubliche ökonomische Macht die großen haben das heißt ich würde erstmal die gleichgewichteten nehmen und dann vielleicht Z Jahresmitte wieder in den normalen Index zurückschalten weil die die zukraft
Dieser dieser sieben großen gewaltig ist äh und zwar schon seit 20 30 Jahren ungefähr ich habe mir das noch mal angeguckt der Anteil von Tech oder Hightech am gesamten Bruttosozialprodukt nimmt ja immer weiter zu wenn man heute Schrauben herstellt hat man keine Chancen wenn man schrauben mit IT verbunden herstellt ist man der
Gewinner it treibt die Welt vorwärts und die Konzentration auf die großen Spieler in Welt stab nimmt immer weiter zu das liegt z.B allein an diesen Rechenzentren äh die die Welt der der Cloud Rechenzentren konzentriert sich auf drei große Firmen das sind eben die Amazon und die Microsoft an allererster Stelle
Dann noch Google mit Abstand und da kommt lange Zeit erstmal gar nichts und die legen eben unter wasasserkabel über den Atlantik rüber das einzuholen kann ein newkammer gar nicht schaffen darum glaube ich äh der lange Trend bei den großen sieben wird anhalten nicht bei allen gleichmäßig okay okay wenn du
Sagst wenn du sagst Tech es gibt natürlich techbereiche die sind wirklich echt nicht gut gelaufen in letzter Zeit Biotech Wasserstofftechnologie haben wir auch bei uns im Podcast viel drüber gesprochen wie blickst du denn darauf das sind ja eher so ja ich würde mal sagen so emotionalere Bereiche des
Investments wo siehst du da Perspektiven und wo glaubst du dass es weiter schwierig bleibt ja erstmal es gibt einige Bereiche die nicht gut gelaufen sind also neben eben den den mittelgroßen Werten und eben Biotech die ganze grüne grüne Welt die Welt ist desillusioniert von dem grünen Trend den wir hatten und ist da
Rausgegangen und China das sind die vier Themen die letztes Jahr wirklich miserabel oder im laufenden Jahr jetzt miserabel gelaufen sind wenn ich mir das anschaue Kollege hat neuch eine Auswertung gemacht hunderberger wo finde ich eigentlich die 100undber also Aktien die sich verhundertfachen können und es ist auffällig in zwei Branchen ist es es
Ist in IT und es ist bei Biotech die Lösungen für die Gesundheit der Welt liegen in Biotech aber auch in medizinischen Produkten also in Geräten Sensoren injektionsmöglichkeiten Analysemöglichkeiten da wollte letztes Jahr kein Mensch reingehen ich gucke mir die Ökonomie der Firmen an einige Firmen sind kaputt gegangen die haben einfach keine
Finanzierung mehr bekommen und haben wir eine große burnrate und andere Firmen prosperieren und darum glaube ich ist das auch ein Turnaround für das nächste Jahr und dann nehme ich neben Biotech ich mein Klass Beispiel ist immer die beyontech auch eben die wasserstoffwertchaft hinzu ich habe viele Gespräche mit Smart
Fuel cell also SFC die wasserstoffbrennstoffzellen Herstellen einer der größten Anbieter der Welt aus Deutschland der Kurs ist mächtig gefallen die Umsätze sind kräftig gestiegen ich sehe kein Ende des Wachstums auch kein Ende der Gewinnsträhne auf der die gerade laufen und glaube einfach der Markt müsste das
Nächste ja wieder ins Positive h du hast auch Plug Power wenn ich mich richtig recht entsinne die haben ja die haben ja so eine notice mussten die veröffentlichen wenn wir nicht neues Geld kriegen dann müssen wir den Betrieb einstellen genau die Firmen sind in folgende Situation die müssen in
Innovation reingehen und wir kennen das alles noch aus dem Jahr 2000 wo man sagte wer nicht genügend eine genügend hohe burnrate hat also wirklich Geld rausschießt um weiter zu wachsen ist ein Loser und dann kam die Phase wo sich das ht hat wo sagte ihr sollt auch Geld
Verdienen und dann waren plötzlich die Gewinner von gestern die Verlierer von von heute und jetzt erleben einfach sprutrenig von Weizen und bei Plug Power ist es wirklich so dass die im laufenden Betrieb zwar kräftig wachsen aber mit riesenverlusten und ich habe mir das sehr gut angeschaut die bieten ja um diese wasserstoffelektrolyseuranlage in
Australien von der for desq metals waren draußen jetzt sind sie wieder drin und meine Beobachtung ist die kaufen sich das Produkt oder den Auftrag indem sie einfach mit Rabatten ganz stark rangehen und wenn ich mir die allgemeine Lage angucke von Plug Power denke ich mir Leute ihr schafft das nicht dieses
Rein raus in den Auftrag diese hohen Verluste im laufendeen Geschäft das wird nichts mehr hingegen bin ich bei Bloom energy und bei ITM Power positiv dass es gut läuft die haben realistischere Geschäfte realistischere Umsätze Geschäftspartner als die pl Power die glaube ich um mir Überleben kämpft würde ich würde sagen aus meiner
Sicht war Plug Power ein Fehler wir haben ja auch über den CO2 Preis gesprochen der hat ja auch sich nicht so entwickelt wie man das vielleicht erwartet hätte ist ja weiß ich nicht wenn man seit Jahresanfang guckt wahrscheinlich Flat oder sogar leicht im im Minus und dann demprechend hat auch
Sowas wie M AC Carbon capture nicht so gut funktioniert weil ja m die Versprechen CO2 abzuscheiden nur wenn der CO2 Preis wenn es billiger ist es in die Luft zu pusten als es abzuscheiden dann nehme ichür die Produkte nicht in Kauf glaubst du dass ich das noch ändern
Wird oder hast du das auch abgeschrieben nee das habe ich überhaupt gar nicht abgeschrieben m das sind einfach nur langfristige Trends die da laufen man denkt immer der CO2 Preis das ist do vollkommen unkorreliert mit den Aktienmärkten ist es aber nicht denn es ist ein direkter Indikator der wirtschaftlichen Aktivität je mehr
Zement und Stahl produziert wird desto mehr steigt der CO2 Preis und wenn weniger produziert wird fällt der CO2 Preis ähm der Preis hätte schneller steigen können wenn die Bundesregierung mehr auf das Instrument setzen würde auch die ganze EU die Bundesregierung hat sich entschieden mit Einzelmaßnahmen reinzugräten und das ist teuer der
Co2preis wäre viel günstiger aber man hat wohl erkannt dass über den CO2 Preis eine Steuerung der aus der der treibhausgasproduktion viel effizienter ist als konventionell mit mit Einzelmaßnahmen darum glaube ich langfristig gesehen könnte ich mir den CO2 Preis bei 200 € ungefähr vorstellen man muss s vorstellen jeder CO2
Produzent der in dem System drin ist muss sich die rechte kaufen je mehr er produziert desto mehr muss er dafür bieten m und die Menge wird jedes Jahr um um etwa 4 % reduziert je mehr einbezogen wird in das System desto höher steigt der Preis je mehr reduziert wird desto höher
Steigt der Preis also ganz viele Faktoren die dafür sprechen dass der Preis steigt die Obergrenze liegt dort wo es billiger ist ist das CO2 zu produzieren und zu eliminieren also praktisch den Boden zu versenken ähm oder neue Techniken einzusetzen ähm und das liegt bei etwa 2 bis 300 € pro Tonne
Also bei Flugbenzin sind es etwa 350 € pro Tonne da würde ich mal sagen das die absolute Obergrenze für den CO2 Preis aber für ein Verdoppler haben wir wirklich noch Luft äh er wird aber nicht über Nacht kommen okay verstehe wenn wir deine äh Analysen und ähäh Meinung in
Letzter Zeit richtig gedeutet haben dann bist du ja was z.B den Blick auf die Energiewende angeht ähm für so Titel wie Siemens beispielsweise oder ABB deutlich zuversichtlicher ne wenn wir jetzt wenn wir die vielleicht auch als grüne Aktien bezeichnen wollen ist das so da muss man differenzieren also ich war
Bei Siemens vor einem Jahr in der Präsentation und dachte Siemens Energy und dachte leute wenn ihr also toll seid mit euren Produkten warum verdient er eigentlich überhaupt kein Geld und mein Ansicht nach ist es ein managementp mit mit der Gamesa das die haben sich solche Probleme da eingeheimst ein Unternehmen in dem
Diesem Bereich dass da kein ordentliches Geld verdient das liegt nicht an den Produkten das liegt nicht an an den Markt das lieg am Management hingegen finde ich eine ABB und der schneiderelektrik wirklich interessant denn wir brauchen so viele Transformatoren und stromleitende Element den wahrscheinlich ziemlich gut gehen müsste und ist eine Siemens dann
Wiederum vielleicht auch aus ganz anderen Gründen dann aber auch spannend ich würde eine Siemens nicht also ein Siemens Energy nicht anpacken ne ne ich meine jetzt tatsächlich Siemens in ehemaligen Mutterkonzern od das ja immer noch der Mutterkonzern weil die sind ja schon auch noch in Bereichen tätig wo ABB oder schneiderelektrik z.B
Auch unterwegs sind welche wären das z.B na jaagen das sind ja schon B ist ja auch ein klassischer Industriekonzern nach wie vor industrietechnologiekonzern und so definiert sich Siemens und so definieren wir sie meistens ja auch Werbung hier ist holer chppitz ich moderiere den weltpodcast alles auf
Aktien bei mir erfahrt ihr jeden Tag wie ihr das meistere aus eurem Geld machen könnt doch bei Welt gibt es eigentlich noch viel mehr ihr wollt wissen was in den Hinterzimmern der Politik besprochen wird Robin Alexander und dagma Rosenfeld wissen was los ist ihr wollte an den Kommentaren von Ulf Poscher treiben und
Mit ih diskutieren dann ist das Welt plus Abo für euch genau das richtige jetzt im ersten Monat für nur 1 € mehr unter welt.de/pl Werbung Ende aber würdest Du offenbar nicht in dieses Tier packen ne es ist mir zu groß zu ein zu großer großer Brocken zu zu sehr Konglomerat äh
Ich habe lieber eine sauere klare einzelstory okay verstehe wir haben wir haben Siemens zuletzt so ein bisschen als ki- Aktie äh identifiziert und da vielleicht mal den Bogen zu spannen KI ist für dich ja auch ein großes Thema und du versuchst das jetzt wenn wir das richtig verstanden haben KI auch für
Deine Aktienauswahl immer mehr einzusetzen Stichwort pertrades vielleicht kannst du da also wir haben es so verstanden dass ist so ähnlich wie bei Fußball ja nennen wir es jetzt mal wetten so eine Art System zu trainieren und dann innerhalb einer Branche oder in innerhalb eines Paares oder verschiedeneen Titel Liste zu erstellen
Das ist ja so ungefähr funktioniert das V vom Training her man muss sich das so vorstellen dass die Finanzwelt zu wenig Daten hat wenn man das vergleicht mit dem ganzen Kram der im Internet publiziert wird die vielen Milliarden Worte die da sind und Bilder im Vergleich zu den
Finanzdaten der Börse da ist die Börse ein KLX dagegen das sind ja nur mehrere tausend Aktien die nur eine Geschichte haben und die Frage war wie kann man dem System mehr Material liefern und das haben wir gemacht mit diesem pa vergleichen äh die Maschine bekommt also immer
Äh zwei Firmen im direkten Vergleich aus der gleichen Branche mit einer langen Zeitreihe oder mit rund 20 langen Zeitreihen Umsatz gewinnen Buchwert und so weiter und muss aufgrund dieser dieser langen Zeit rein vergleichen wä die beste Chance das nächste Spiel zu gewinnen gewissermaßen also immer dann eine Periode also 12 bis
18 Monate in die Zukunft geschaut und wenn ich alle miteinander verglichen habe dann ist es wieder bei der Bundesliga wo am Ende dann dann ein Bundesliga Platz 1 rauskommt und ein letzter Platz je nachdem wie die einzelparungen ausgegangen sind und das ist eine Aufgabe die die Maschine ganz
Gut hinbekommen kann und mit der wir auch Arbeiten der nächste Schritt allerdings an dem wir dran sind und wo wir gerade ein Auftrag erteilt haben über mehrere Millionen Euro ist es ein System ein model of everything zu gestalten also ein System wo Textdaten hineingehen alle Firmendaten über beliebige Zeiträume miteinander verknüpft werden
Das ist also die allerneueste Technik die es da gibt wo wir jetzt ein Entwicklungsauftrag für die nächsten sechs Monate gegeben haben aber jetzt GU mal den ai an den ihr habt und der hätte dieses Jahr na ja ich würde sagen das wäre so als ob ihr auf Union Berlin als
Champions League Kandidaten getippt hättet mit eurem System und jetzt sind sie irgendwie letzter oder Vorletzter oder Drittletzter ich weiß nicht wo Sie gerade stehen aber so richtig dolle Ergebnisse waren das bisher noch nicht nee das kommt immer auf die Phase an äh er ist ja wirklich unkorreliert also er
Er wählt aus dem Universum das einem msdi Universum vergleichbar ist aber äh spiegelt nicht das MSCI Universum wieder und die KI lernt ja über die Jahre und sie lernt dass kleine Firmen die profitabel sind und günstig bewertet sind besser laufen im Regelfall als große und damit ist sie genau in die
Gleiche Falle hineingetappt die wir als aktive valueinvestoren betreten haben nämlich nicht die sieben Toptitel rauszuwählen die der KI viel zu teuer sind sondern die aus der zweiten die noch wachsen können und das hat der KI geschadet es hat dem Fond geschadet aber das Grundprinzip bleibt in Takt und aber ist
Nicht so dass wir immer gedacht haben value wä langfristig out Performance und jetzt seit weiß ich nicht seit 2009 oder so gibt’s keine Outperformance von value mehr es gibt mal so Phasen es gab mal Anfang 2000 ich glaub 21 oder 22 mal so eine kleine Performance out Performance
Aber ansonsten ist value eigentlich ja unterlegen in den letzten Jahren gewesen und kann es möglicherweise sich mal ändern und die KI lernt dann auf historischen Daten die möglicherweise so nicht mehr okay sind ja die KI weiß nicht dass wir valueinvestoren sind die muss es selber lernen
Ähm der Trick den wir anwenden ist die Branchen so zu gewichten wie sie im breiten Markt vertreten sind wenn ich nur value Filter anlege dann lande ich automatisch sozusagen im Bergbau und bei den Banken weil die sind billig also der reine value Filter führt mich zu billigen alten Branchen die sozusagen
Ihre beste Zeit hinter sich haben das muss ich neutralisieren indem ich Branche für Branche vorgebe gehe und dann weiß ja wie gesagt die KI nicht wie wir denken sondern findet einfach hohe Rentabilität mit hohen Steigerungsraten zu einem guten Kurs das finde ich attraktiv ähm und das ist nicht klassisch value
Das ist wirklich value weiterentwickelt ähm und die Maschine hat ist selber drauf gekommen dass diese Kriterien die besten sind mhm und ich würde wirklich das unterstützen die Ausage ja nee das alte value das ja das du kannst Rig weiter ruhig weiter das alte value ist funktioniert so nicht mehr würde ich vermuten
Oder ja also das alte value hat ja häufig drauf beruht dass ich gesagt habe in einer statischen Branche wo die Zahl der Wettbewerber begrenzt ist wo die Produktionstechniken bekannt sind ist eine Firma die man temporär ein bisschen billiger wird wird das wieder reinholen und wieder in das Mittelfeld zurückkommen aber das setzt eine
Statische Weltwirtschaft voraus aber die Weltwirtschaft hat sich deutlich geändert also das was noch früher funktioniert hat wird heute durch neue Techniken ersetzt und dann kommt so eine billige Aktie manchmal überhaupt nicht mehr wieder auf den branchenmittelwert zurück sondern geht kaputt oder verschwindet also ich muss aktiv eingreifen damit ich und un der künstlich
Intelligenz eben auch die moderneren Branchen präsentieren ähm sonst bleibt sie in der Falle der alten Industrien [Musik] gefangen jetzt jetzt muss ich noch eine Frage kurz zum Schluss stellen bevor der Kollege Sommerfeld noch ein positive Schlusswort dann hat meine meine meine negative Frage ist du gibst so viel Geld
Für Daten aus und siehst dann in so vielen Jahren wo ETFs wo eigentlich nur stumpfen Index nachgebildet wird dann doch besser ist ist das nicht frustrierend auf eine Art wenn man das sieht und stzt man nicht da und denkt sich so jetzt habe ich hier wirklich alles ausgewertet hab das gemacht das
Gemacht das gemacht Erfolgsfaktoren am Ende will die Börse es einfach nicht kapieren ja so ein bisschen ist es leider so es gab V Jahren mal eine tolle Studie von Alliance Bernstein über den Marxismus der eingebaut ist in die ETFs sollte man eigentlich denken ETF ist wirklich das modernste Werkzeug der kapitalistischen Welt diese
Ausgefuchsene Finanzwelt und ich beobachte das und denke die ganze Funktion des Kapitalmarktes wird durch die ETFs kaputt gemacht wenn ich heute Geld ausgebe um Firmen zu recherchieren dann will ich die beste Firma finden und ihr das Geld auch zukommen lassen und beim ETF muss ich einfach kritisieren der
Kauft D eben alle Autohersteller kauft auch alle Fluggesellschaften wenn sie nur groß genug sind und unterscheidet überhaupt nicht mehr also ETFs sind große Gleichmacher und führen damit im Grunde zu zu oligopolen die fördern nicht die technische Entwicklung ähm haben keine Kosten dabei weil es einfach kopieren was die anderen machen
Und üben ihre Stimmrechte aus indem sie Agenturen beauftragen das ab die Abstimmung vorzunehmen und auch da denke ich wo bleibt dann der aktive Eigentümer der noch die Gesellschaft formt und in bestimmte Richtung lenken möchte da kann man jetzt drüber jammern und ich jammer ein bisschen drüber weil es wirklich hässlich ist
Äh und in eine Fehlentwicklung zeigt andererseits braucht ein ETF natürlich Leute die Entscheidungen treffen irgendjemand muss ja sagen dass diese Aktie einen hohen Wert hat damit der ETF drauf einsteigen kann und das sind die Aktiven Investoren so wie ich ist einer bin und viele Branchenkollegen es sind
Und ich vermute mal dass es irgendwo einen Punkt geben wird wo die ETFs ihren Charm verlieren weil die ETFs Plötz weil die Aktiven Investoren plötzlich wichtig werden und die ETFs einfach sen Marktanteil erzielt haben der dann nicht mehr ausbauar ist aber es tut schon in der Seele weh ETFs sind blöd ETFs sind
Wahnsinnig dumm sie denken nicht nach sie kopieren nur und das ist für eine Volkswirtschaft einfach schädlich das doch mal ein klares Statement der der Dumme was hast du gesagt blöd oder dumm Henrik ich glaube beides ne er denkt ja nicht nach wenn er nachdenken würde wäre blöd ist dumm weil
Er gar kein her die dummen ETFs das ist äh zumindest Maline these lieber holer zum Schluss würde ich sagen ja und wird jetzt 2024 das Jahr der aktiven stockpicker Henrik das sagen ja alle das 2024 jetzt was soll Henrik da jetzt sagen natürlich also ich sehe seit im November
Dass die Märkte sich normalisieren und das tut uns gut als aktive Manager die in der zweiten Rei suchen ich möchte ein einti Wort loswerden vergessen wir uns doch China bitte nicht ähm china hat drei schlechte Jahre inf Folge es ist der eine der billigsten Aktienmärkte der Welt und China wird nicht verschwinden
Meiner Ansicht nach und was wir gemacht haben ich möchte nur einfach mal einwerfen in die Runde was sie gemacht haben ist wir haben auf die Erholung eines breiten chinesischen Index gesetzt mit einem verdopplungspotenzial da drin weil ich mir nicht vorstellen kann dass die Welt ohne China weiterlaufen wird
Kein Mensch möchte China haben und darum denke ich als konträrer Investor muss ich China haben um davon zu profitieren was wird nemen für China wenn du jetzt China spielst nimmst du dann so so ein CSI 3 300 oder nimmst du nimmst du ein Tech China Index oder was wäre so dein
Dein Mittel der Wahl ja also wir haben einen breiten chinesischen Index genommen also CSI 500 Index wir hatten bisher immer drauf gesetzt auf Unternehmen die frei den Kräften der Marktwirtschaft unterlegen sind also die ganzen modernen internationale Firmen haben jetzt gerade auch in letzten Tagen erlebt da haut der Staat überall drauf
Der Staat schützt seine eigenen Firmen oder da wo er die Firmen die staatsnah sind und wir haben uns einfach dorthin begeben wo der Staat agiert und das ist eben überwiegend in einem csi- Index zu finden okay noch ein Ploier für China am Ende interessante Perspektive für für das kommende Jahr Henrik vielen Dank
Dass du uns noch mal so kurz hast Einblick gewähren lassen in deine Gedanken und deine Pläne sehr gerne äh auch schön dass ihr so detailliert auf die Einzelposition eingeht es gibt nur wenige die sich die Mühe machen sich das anzuschauen ja wir m haben ja mit dir schon häufiger gesprochen und finden ja
Intellektuell ist ist ja alles spannend und wir wollen halt immer erfahren ob da ob die Idee noch alive ist oder ob du sagst wie bei Plug Power ja die Idee ist noch alive aber leider die können es nicht umsetzen oder bei Siemens Energy wo du sagst hey Management Fehler
Energiewende wird weitergehen aber eben nicht unbedingt Siemens Energy der größte Gewinner deswegen finden wir halt wahnsinnig spannend und gerade auch die Wetten die du da eingehst sind intellektuell deswegen habe D auch den börsenfil genannt das hat alles sein Grund hier ja sehr gut Henrik vielen Dank dass du uns
Wieder wieder ganz viel ganz viel Input geliefert hast ganz viel neue Ideen und Menschen können also jemand der den der die ganzen wilden Ideen vom Henrik haben will nimmt wahrscheinlich den datini was nimmt derjenige der jetzt einfach ein MSCI wel und Basisinvestment haben will und denkt also jetzt schafft der aktive
Manager mal nimmt er lieber den ai oder nimmt der besser den normalenatis global global Aktien was nimmt man ja also der aifond ist ja wenig korreliert das ist ja das Schöne dran also man müsste eigentlich ein Mix aus beiden nehmen um die Volatilität runter zuekommen da wo
Der eine läuft läuft der andere gerade nicht aber sind beide in gleichen Märkten also so eine Beimischung von einem Viertel ai wird ein Portfolio gut tun okay haben wir das jetzt auch noch gelernt Henrik vielen Dank und viel Erfolg 2024 werden sicherlich noch viele spannende Gespräche haben und viele neue
Spannende Wetten und bin mal gespannt diese pair tradeen mal ob das irgendwie ob das KI mäßig irgendwann aufgeht und ob dieses neue Projekt was du jetzt angegangen hast und wo du jetzt ganz viele Daten machst das könnst du dann auch selbst lizensieren das könnte für dich auch ein erfolgreiches Geschäftsmodell werden na
Gut wir entwickeln es nicht selber wir entwickeln das mit der Firma aus Lugano ncons die das Modell entwickelt haben und patentiert haben auch und wir haben eine Vereinbarung also wir wollen nur den Bereich longterm value investieren abdecken und wenn da jemanden h aufmachen möchte dann kann er von den
Die Daten haben wir würden dann Lizenzgebühren bekommen also wir haben Interesse dass solche Modelle sich weiter verbreiten es muss ja nicht nur in unserem Territorium sein kann ja auch bei ein Kurzzeit Trader passieren wir werden das weiter begleiten Liebe Hendrik auf jeden Fall erstmal komm gut
Rüber in das neue Jahr und dort werden wir uns dann wieder hören bis dann prima Henrik vielen dank vielen Dank ja diese ETF friends ja wie meine Söhne sagen würden der kam natürlich machen so ein bisschen wie Kai aus der Kiste am Ende das stimmt aber ich fand
Mir mir sehr gut gefallen und es hat ja intellektuell hat er ja durchaus ein Punkt und dass er sagt ETFs würden den Kapitalismus ruinieren weil man einfach in Unternehmen Geld steckt die im Index drin sind egal ob sie gut schlecht oder ob sie sogar pleite sind und selbst
Wcard war ja noch lange Zeit im Dax und wenn du ein ETF hattest hast du halt in wcard investiert und das hat was die Argumentation das Problem ist nur ich habe noch mal mir die Statistiken angeguckt gerade wenn du globale Fonds hast auf ein jahresicht haben 78% der
Aktiven formmanager den MSCI World bzw das ist mit dem S&P global 1200 gebenchmarkt worden nicht geschlagen und auf dre Jahres Sicht waren es schon über 90% und auf 10 Jahres Sicht waren es glaube ich 98% die es nicht geschafft also man sieht die vor schaffen es auch nicht insofern im Zweifel bei diesen
Wahrscheinlichkeiten legt man besser sein Geld in ETFs an und die Frage ist halt jetzt ob irgendwann weil ETFs haben wahnsinnig viele Zuflüsse gehabt aktive Fonds hatten Abflüsse ob irgendwann dann die ETFs wirklich ihre Strahlkraft verlieren wenn sie nur nach dumme Mitläufer for sind und die Aktiven das
Das Tempo vorgeben den Takt vorgeben das hat ja versucht uns zu suggerieren dann wä es natürlich dann Zeit noch mal drüber nachzudenken aber so wie jetzt die Datenlage ist muss ich sagen ich würd mit guter Laune oder mit mit gutem Gewissen meine basisinvestments in ETFs belassen in jeden Fall eine interessante
Prophezeiung für das kommende Börsenjahr und um Prophezeiung was für ein Übergang wieder Wahnsinn geht es auch in unserer samstagsfolge lieber heolge da haben wir das ökonomische Orakel so haben wir es genannt oder ihn genannt eingeladen und wir haben so ein bisschen umgehört wer könnt denn sozusagen besonders klug in
Die Glaskugel für uns oder mit uns schauen und ja wir haben die ja ich glaub wir haben ne auf neun große Zukunft Fragen sind wir gekommen ich habe noch mal nachgezählt die wie ihm stellen werden dem ökonomischen Orakel und ich hoffe er weiß die Antworten aber
Ich gehe davon aus soll sehr sehr ein sehr sehr kluger Mensch ist es ein zweifes Mal macht er das wie das Orakel von Delphi und sagt erkenne dich selbst wä auch schon was ne dafür dafür damit würden wir uns nicht zufrieden geben lieber holer und und wenn ihr wissen
Wollt oder wenn ihr erfahren wollt ob das Orakel besser als das von da ist das ja immerhin noch da gibt’s immer noch wahnsinnig viele in Griechenland kann man ja noch wahnsinnig viele Städten besuchen wo das Orakel geh herrcht hat ich weiß nicht ob unserem Orakel dann auch irgendwann mal ein ein
Touristenattraktion darstellt in Bayern dann heißt es abonniert uns sprecht über uns und empfehlt uns euren Freunden wir hören uns also morgen wieder ab 5 Uhr bei Welt und überall wo es Podcasts gibt
Börsenpodcast
In dieser Folge von “Alles auf Aktien” reden wir mit dem Börsenphilosophen. Der nicht verlegen ist, seine mutigen Ideen auszusprechen – und sich an ihnen messen zu lassen. Auch, wenn es, wie in diesem Jahr, wehtut. Unser Gast hält das Ende der Inflation für noch längst nicht gekommen, rechnet mit einem Rallye-Moment beim Bitcoin und hat eine besondere Nasdaq-100-Wette mitgebracht. Ein Gespräch mit Hendrik Leber.
Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.
Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.
Hier findet ihr alle AAA-Bonus-Episoden bei WELT – dazu den AAA-Newsletter und noch weitere WELTplus-Inhalte: https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html
Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast “Deffner&Zschäpitz” hören.
Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. Mehr auf welt.de/kickoff und überall, wo es Podcasts gibt.
+++ Werbung +++
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/alles_auf_aktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html