Das wird 2024 teurer:
CO2-Abgabe:
Die im Oktober 2022 eingeführte Klimasteuer auf fossile Energieträger wird mit Jahreswechsel um 3,7 Cent auf 13,5 Cent je Liter Diesel bzw. um 3,4 Cent auf 12,3 Cent je Liter Benzin angehoben. Für 1. Jänner 2025 ist eine weitere Erhöhung um 3,0 Cent (Diesel) bzw. 2,7 Cent (Benzin) geplant.
Rezeptgebühr:
Die steigt mit Jahreswechsel von derzeit 6,85 Euro pro Packung auf 7,10 Euro.
NoVA-Erhöhung:
Die Normverbrauchsabgabe, die beim Neuwagenkauf einmalig fällig wird, steigt mit Jahreswechsel für alle Pkw, die mehr als 99 Gramm CO2 je Kilometer produzieren. Damit kommt es bei allen reinen Benzinern und Diesel-Pkw zu einer Erhöhung. Für einen Wagen der unteren Mittelklasse um rund 30.000 Euro bedeutet das laut ÖAMTC-Rechnung einen Aufschlag von 300 Euro. Bei Motorrädern mit über 125 ccm steigt die NoVA 2024 erstmals automatisch. Für ein typisches Bike mit rund 100 Gramm CO2-Ausstoß steigt sie um einen Prozentpunkt. Motorräder bis 125 ccm und Elektroautos sind weiterhin von der NoVA befreit.
Service-Entgelt E-Card:
Die pro Kalenderjahr fällige Gebühr steigt von 12,95 Euro auf 13,80 Euro.
Motorbezogene Versicherungssteuer:
Für (fast) alle Autos, die ab 1. Jänner erstmalig zum Verkehr zugelassen werden, fällt sie um 34,56 Euro im Jahr höher aus als 2023. Nur bei sehr effizienten bzw. leistungsschwachen Pkw kommt es zu einer geringeren bzw. zu gar keiner Steuererhöhung. Für bereits zugelassene Fahrzeuge ändert sich nichts.
Quelle: https://www.heute.at/s/autostrafen-orf-gebuehr-vignette-was-sich-2024-aendert-120011591
by Educational-Note-757
13 comments
Steigt der Klimabonus auch entsprechend?
> CO2-Abgabe
Wobei ja der Klimabonus auch erhöht wird
https://www.finanz.at/steuern/klimabonus/
Schade, dass die heimischen Medien so dumm sind das nicht auch zu erwähnen, dass es da ja eine Umlage gibt, gerade für wenig Fahrer.
Die Mieten, die Gebühren für Wasser und Heizung usw. hast vergessen. Diese Dinge steigen seit Jahren gefühlt grenzenlos.
An wen können sich Mieter wenden, wegen der VPI Erhöhung? Beim AG? Der wird einem den Vogel zeigen. Ciao mit au.
Was ist jetzt eigentlich mit der Abschaffung der Pendlerpauschale gibts da schon was konkretes?
Also die co2 und nova könnte man sich echt sparen. Nova gehört abgeschafft. So scheiß teuer wie alles ist, sollte man diese ganzen Erhöhungen pausieren oder abschaffen.
Bin ja gespannt wie viel teurer die Lebensmittel werden dank der co2 Abgabe.
Geil, und jetzt bekommen wir alle als Dank für die wunderbare Arbeit von Türkis/Grün 2024 eine FPÖ Regierung…
So viele (verdeckte) Steuern für Arbeitende, dass man den Überblick verliert und einige Bürger feiern das – Wir sollten uns selbst weniger peinigen…
Eh alles oder? Mal fix pauschal 10% auf alles weil die huankinder ja die gehaltsanpassungen wieder reinbringen müssen
Schon besorgniserregend wie der Klimawandel nicht als echte Bedrohung wahrgenommen wird… (laut Kommentarsektion)
Edit: Danke für die Downvotes. Bestätigt zu 100% was ich gesagt habe…
Die ORF Abgabe hast vergessen. Von 0 auf xx.
quelle: heute.at
but why?
Also wie jeder Jahr wird das Leben teurer.
Diesen Brauch müssen wir beibehalten.
BTW: die CO2 Steuer und deren Steigerung betrifft einen auch, wenn man Gas zum Heizen/Warmwasser benutzt (zb. klassische Gastherme in der Wohnung hat). Ja, es sind nur Bruchteile von Cent pro kWh Gas, und eigentlich ist es eh logisch, trotzdem war es mir bis vor kurzem gar nicht bewusst, dass ich mit der Gasrechnung auch CO2 Steuer an den Staat abliefere, um in den eigenen vier Wänden für die Familie ein temperiertes Raumklima zu schaffen.
Bei Diesel/Benzin könnte man ja argumentieren, dass Autofahrten freiwilliges Vergnügen sind (und es genügend Alternativen wie öffentlichen Verkehr gibt bzw wenn man zum in die Arbeit kommen drauf angewiesen ist, das staatliche Pendlerpauschale eine Steuerentlastung als Abgeltung bietet), aber Wohnen ist ein Grundpfeiler unserer Zivilisation, und in unserem schönen Land gibt es leider keinen einzigen Punkt, der klimatisch ganzjährig schön temperiert zu bewohnen ist, also fällt das Heizen unter einen lebensnotwendigen Grundpfeiler der Existenz, im Gegensatz zum motorisierten Individualverkehr, wie im vorherigen Absatz beschrieben.