Seine Karriere als Fußball-Manager begann beim Zocken am PC und mit einem freiwilligen sozialen Jahr, heute arbeitet Timmo Hardung als Sportdirektor bei Eintracht Frankfurt.
by Gluecksritter90
Seine Karriere als Fußball-Manager begann beim Zocken am PC und mit einem freiwilligen sozialen Jahr, heute arbeitet Timmo Hardung als Sportdirektor bei Eintracht Frankfurt.
by Gluecksritter90
1 comment
Ich habe auch tausende Stunden mit Anstoß, dem EA-Manager und Football Manager verbracht. Braucht ein Verein gerade einen Sportdirektor? /s
Im Ernst, Hardung ist nicht der erste, der angab, früher Fußball Manager gespielt zu haben. Olaf Rebbe, ehemals beim VfL Wolfsburg, sagte das zB auch mal. Wahrscheinlich brauchts, wie so oft, Vitamin B. Es gibt auch Studiengänge für Fußballmanagement, da kann so ein Studium sicherlich nicht auch schaden.
Aber Kontakte oder zumindest Kontaktfreudigkeit können auch nicht schaden. Gerade als Sportdirektor hat man zB viel mit Beratern zu tun. Oder anderen Managern usw. Da gibt es noch wesentlich mehr, als nur Spieler zu verpflichten. Und selbst das ist im echten Leben schwerer als am PC. Im Football Manager kann man nach Attributen oder Statistiken aussortieren. Im echten Leben kann man eher schwer erfassen, ob der Innenverteidiger Sprungstärke 15 oder doch nur 12 hat.